Donnerstag, 1. April 2021
112. Jahrgang Nr. 13
Hallo, mein Name ist Emil Salathé 061 701 44 44 info@bestesEigenheim.ch www.bestesEigenheim.ch
Erfolgreich Immobilien verkaufen
AMTLICHER ANZEIGER FÜR DAS BIRSECK UND DAS DORNECK
P.P. A 4144 Arlesheim
Post CH AG
Kein Ende in Sicht Seit drei Jahren steht die Baustelle am Juraweg 13 in Dornach still. Jetzt sind alle Verfahren eingestellt, der Architekt insolvent. Wann der Bau fertiggestellt wird, bleibt unklar.
Arlesheim
3
Fabia Maieroni Vor fast genau drei Jahren, am 23. März 2018, verfügte der Dornacher Bauverwalter Martin Zweifel einen Baustopp bei einem Gebäude am Juraweg 13. Grund dafür waren diverse Differenzen zwischen realisiertem Bau und bewilligtem Baugesuch, hiess es damals von Seiten der Bauverwaltung. Architekt und Totalunternehmer John C. Ermel demonstrierte ein Jahr später vor der Gemeindeverwaltung Dornach mit einigen Bauarbeitern gegen den Entscheid und sprach von «unhaltbaren Zuständen» auf der Bauverwaltung, gar von «Filz, Seilschaften und Willkür» war die Rede. Gemeindepräsident Christian Schlatter stellte sich vor den angegriffenen Bauverwalter und dementierte die Vorwürfe. Es war ein hitziger Höhepunkt in einem seit Jahren anhaltenden Streit zwischen Architekt, Nachbarn und Gemeinde. Seither hat sich – zumindest auf der Baustelle – nichts mehr getan. Noch immer liegen angebrochene Colaflaschen und angebissene Döner auf den Tischen im unfertigen Haus – die Handwerker hatten die Baustelle 2018 sofort verlassen müssen. Immer wieder waren John Ermel und sein anthroposophisches Häuserensemble in der Nähe des Goetheanums in den Schlagzeilen. Unzählige Menschen aus Dornach und der Umgebung wandten sich in den vergangenen drei Jahren an das «Wochenblatt», einige davon auch an den Gemeinderat. Sie forderten, die Exekutivbehörde solle in der Sache endlich eine Lösung am «runden Tisch» herbeiführen.
Aktuell zu Ostern Gitzi und Lamm aus der Region Badischer Spargel Frischer Fisch Feines Ostermenü fix fertig oder Osterbrunch geliefert oder abgeholt Details dazu auf unserer Homepage oder in unseren Fachgeschäften
Regionale Qualitätsprodukte zu fairen Preisen www.mathis-fleischundfeinkost.ch
Wo Geist und Körper gefordert sind: Diese Woche machen 64 Kinder und Jugendliche im Rahmen des kantonalen Schach- und Sportcamps die Hagenbuchen unsicher. Die jüngsten am Brett sind gerade sechs Jahre alt.
Reinach
Anthroposophisches Ensemble: Das letzte der vier Häuser wird seit Jahren nicht fertiggestellt.
Keine hängigen Verfahren mehr
Doch so einfach ist die Sache nicht: Wegen diverser hängiger Verfahren seien dem Gemeinderat immer wieder die Hände gebunden gewesen, sagt Gemeindepräsident Christian Schlatter. Denn seit 2013, als der Bau am Juraweg 13 von der Dornacher Bauverwaltung unter dem damaligen Leiter Stefan Zumthor bewilligt wurde, stapeln sich bei den Gerichten Einsprachen, Beschwerden und Rekurse. Im November vergangenen Jahres wurde die letzte Beschwerde von Architekt John Ermel vor Bundesgericht abgewiesen, nun sind keine Verfahren mehr hängig. Ermel ist insolvent. Sein Unternehmen «Planwerk 3 – Architektur und Design» ist im Handelsregister gelöscht. Der Architekt steht vor einem Schuldenberg.
Doris Schär Massage-Kosmetik-Studio Steinackerring 17 – 4147 Aesch Telefon 061 751 80 55 • med. Rückenmassage • Manuelle und maschinelle Lymphdrainage • Fussreflexzonenmassage/Fusspflege • Gesichtspflege für jeden Hauttyp Diplom-Kosmetikerin | Diplom-Masseurin Drogistin Gerne berate ich Sie und freue mich auf Ihren Anruf.
Die Käuferschaft der noch nicht fertiggestellten Wohnungen verliere nun endgültig die Geduld, sagt Ermel; es läuft eine Klage gegen den Architekten. Auch die Handwerksbetriebe, die am Bau beteiligt sind, warten bisher vergeblich auf ihr Geld, zwei davon sind in Konkurs gegangen. Ermel bedauert das, beteuert aber, bei ihm sei nichts mehr zu holen, er sei finanziell«am Ende». Erst wenn weitergebaut werden könne, könnten die Bauunternehmen bezahlt werden. Seine Firma werde das Haus aber selbstredend nicht fertigstellen können, so Ermel.
In einer Doppelrolle?
Eigentümerin der Parzellen, auf denen Ermel gebaut hat, ist mittlerweile die Stiftung Trigon, die in den bereits fertig-
Othmar Richterichs as en O s t e r h h r e n k o p fo M mi t g F ü ll u n
Laufen, Meisenweg 5
Othmar Richterich AG
Schokoladenfabrikation
FOTO: MARIANNE VETTER
gestellten Bauten eigene Wohn- und Betreuungsangebote beherbergt. Die anthroposophische Stiftung mit Sitz in Arlesheim wird allerdings auch von Ermel präsidiert. Dies sei kein Widerspruch, meint der Architekt. Die Stiftung sei bereit, ein anderes Vorstandsmitglied mit der Sache zu betrauen, «um eine gute Lösung zu finden». Da er selbst nun aber als Rechtssubjekt ausfalle, müsse sich die Gemeinde direkt an die Eigentümer und die Stiftung wenden. Ermel ist empört über die bisherige «Verschleppungstaktik der Gemeinde», wie er gegenüber dem «Wochenblatt» sagt. «Am 8. Juni 2018 hat die Bauverwaltung verfügt, die Projektänderungen am Haus (es wurde 1,80 m tiefer gebaut als Fortsetzung auf Seite 2
Bauboom: Einige Quartierpläne befinden sich aktuell in der Umsetzung. Das sorgt für Unmut in der Bevölkerung.
Agenda
20
Stellen Immobilien Events
8/9 9 19
Unser Bärlauch-Festival Geschnetzeltes, Saltimbocca, Bratwürste, Fleischkäse, Spätzli, Pesto, Salatsauce
Natura-Qualität Arlesheim · Reinach · Muttenz · Partyservice www.goldwurst.ch
PA S S B I L D E R , B E W E R B U N G S FOTO S UND PORTRAITS
ELEKTROROLLER
Familiennäschtli
ohne Führerschein fahrbar
Ihr Elektrofahrzeug Spezialist der Region
In jedem Näschtli versteckt sich ein Gewinn!
Foto Trächslin, Reinach fototraechslin.ch
Bäckerei • Konditorei • Confiserie • Cafés Münchenstein • Arlesheim • Reinach konditorei-buchmann.ch
Wo sich Kinder entfalten Über 12 verschiedene Fahrzeuge Eigene Werkstatt 2 Jahre Garantie Kostenlose Lieferung Ratenzahlung ab Fr. 50.- im Monat BEI AC AUTO AG LANGENHAGSTR. 21 4147 AESCH 079 774 87 59
R. Tanner
Malen - Tapezieren - Spritzen umweltfreundliche/allergikergeeignete Anstriche. Ohne Aufpreis. Unverbindliche Offerte anfordern unter 079 781 30 50
5
061 332 12 12
fmathys.ch
Immobilienverkauf 061 205 37 09 In besten Händen bei mir und meinem lokalen Team Sibylle Jeker Immobilienberaterin sibylle.jeker@raiffeisen.ch