Donnerstag, 18. März 2021
113. Jahrgang Nr. 11
AMTLICHER ANZEIGER FÜR DAS SCHWARZBUBENLAND UND DAS LAUFENTAL P.P. A 4242 Laufen Post CH AG
Noch nicht auf Granit gestossen Die lärmigen Tätigkeiten in der Schachlete haben Bewohnerinnen und Bewohner von Laufen auf den Plan gerufen. Mit ihrem Kampf gegen die Modernisierung des Gewerbegebietes gefährden sie allerdings auch zusätzliche Lärmschutzmassnahmen.
Freitag, 19.03.2021 Nach vielen Wolken zunehmend sonnige Abschnitte, nach wie vor aber vereinzelte Schneeregenschauer.
0 ºC 5 ºC
Samstag, 20.03.2021 Viele hochnebelartige Wolken, wenig Sonne. Kalte 3 Grad und etwas Ostwind.
-1 ºC 4 ºC
Sonntag, 21.03.2021 Weiterhin wechselhafte bewölkt. Mit auffrischender Bise kühl. -2 ºC 7 ºC
Bea Asper Die Schachlete zählt zu den ältesten Gewerbegebieten des Laufentals. Seit 200 Jahren wird hier Gestein abgebaut. Das Bild, wie Dutzende Menschen im Steinbruch ihren Lebensunterhalt verdienten, gehört zu den Kindheitserinnerungen von Thomas Jermann, der einer der letzten noch lebenden «Mittagessen-Träger» für die damals hier arbeitenden Väter war. Die Burgerkooperation Dittingen plant mit der Unterstützung von Thomas Jermann, Fragmente der Geschichte der Steinhauerei und der Abbautechnik zu sichern und dem Publikum zugänglich zu machen. Stolz verweist Thomas Jermann darauf, dass berühmte Bauwerke in Weltstädten aus Kalkstein des Laufentals entstanden sind. Die einstige Deponie, in welcher vor allem der Abraum aus dem Steinabbau liegt und in der einige Jahre auch Hauskehricht deponiert wurde, ruft nach einer Renaturierung der Oberflächen. Diese soll im Einklang mit dem Naturschutz rund um die kommerzielle Nutzung des Areals realisiert werden, ist der Bewilligung des Kantons zu entnehmen. Die Schachlete wird aber auch in Zukunft ein Ort sein, an dem gearbeitet wird — im Moment mit Maschinen, die
und HELFEN BadHeizungsFINGER Erneuerung AG ngen Badsanieru
nd Heizungs- u Immer erst schauen, was HELFENFINGER bietet.
4226 Breitenbach 061 781 28 28 E-Mail: info@helfenfinger.ch
Röschenz
Hohe Investitionen
Der Wandel dürfte Jahrzehnte in Anspruch nehmen und verlangte der Burgerkorporation Vorleistungen von über einer Million Franken für die Erschliessung ab. Ausserdem liess der Aufschwung erst auf sich warten und jetzt sorgen Rechtsstreitigkeiten für Verzögerungen bei der Modernisierung. Daher werde es
noch einige Jahre dauern, bis alle Naturschutzmassnahmen umgesetzt werden könnten. «Die Burgerkorporation Dittingen», betont Burgerratspräsident Ueli Jermann, «ist mit ihren vielfältigen Naturschutzgebieten kantonsweit bekannt für ihr überdurchschnittliches Engagement im Naturschutz.» Möglich wurde dies aus der Haltung heraus, offen und gesprächsbereit zu sein und Hand für gute Lösungen zu bieten. Diesem Gedanken sei die Burgerkorporation auch bei den gewerblichen Tätigkeiten in der Schachlete treu. «Die Bewohner aus Laufen stossen bei uns keineswegs auf Granit. Wir nehmen die Lärmbedenken sehr ernst», versichert Ueli Jermann. Auch habe man für Kunstschaffende und kleinere Gewerbebetriebe, die in der Schachlete ihre Heimat sehen, ein offenes Ohr.
Othmar Richterichs Hauptstrasse 4 - 4242 Laufen www.steinparadies-laufen.ch Tel: 061 761 75 55
Die Heuschnupfen-Kombi Bernstein, Aquamarin und Rutilquarz als Kette oder Armband getragen, ist eine beliebte Kombi bei unserer Kundschaft.
SWISS-MOTO-BIKE - service - neufahrz. - Occasionen - oldtimer - E-Motos - an- und verkauf
Zu verkaufen komplette
Märklin H0 Anlage
2 x 1,2 m, 5 Loks, 10 Wagen und Zubehör, Fr. 500.– Tel. 079 895 78 93
seewen, im angel 5, 061 913 77 77 swiss-moto-bike.ch l e-shop
TCM Laufental
TCM
Traditionelle Chinesische Medizin Wir sind ganz in Ihrer Nähe
a s en O s t e r h h r e n k o p fo mi t M g F ü ll u n
Ein Geschenk von TCM Laufental an Ihre Gesundheit: 20 Min. Gesundheitsberatung, unverbindlich und kostenlos. Rufen Sie uns an, um einen Termin zu vereinbaren.
Frau Yan freut sich, neu für SIE da zu sein. TCM-Spezialistin Hongying Yan, ZSR H018362, verfügt über hohe Fachkompetenz und mehr als 30 Jahre Berufserfahrung. Sie arbeitet seit 2014 in der Schweiz.
TCM Laufental ̶ im Kantonsspital Baselland in Laufen I
061 400 84 52
I
www.tcmbaselland.ch
Schon seit längerem sei eine Kontaktgruppe mit Vertretern der Anwohnerschaft aus Laufen und den Baurechtsnehmern ins Leben gerufen worden, führt Jermann aus. Gefeilscht wird um eine gütliche Einigung in verschiedenen Rechtsverfahren. Anwohner hatten im Oktober 2019 beim Kanton eine Klage eingereicht, in der sie auf verschiedene Missstände aufmerksam machten. Die Antworten sind erst letzte Woche eingetroffen. Weder den Hauptvorwurf, dass die Tätigkeiten in der Schachlete die Lärmgrenzwerte überschreiten, noch die mangelnde Zonenkonformität kann das kantonale Baudepartement bestätigen. Untersucht wurde, dass die im Wohngebiet zulässigen 60 Dezibel (Empfindlichkeitsstufe 2) eingehalten sind.
Fortsetzung Seite 3
Leimental
11 Der Wald spielt in der Freizeit eine immer grössere Rolle. Der respektvolle Umgang mit seinen Bewohnern sollte daher auch wichtiger Bestandteil in der Bildung sein.
Aktuell Stellen Immobilien
23 14 23
Möbel Kamber Wohnen nach Mass
persönlich, kompetent, individuell
Hintere Gasse 15, 4717 Mümliswil 0 62 3 91 4 1 3 7
Laufen, Meisenweg 5
Othmar Richterich AG
Schokoladenfabrikation
A nttiiik k&K n k u n st Antik&Kleinkunst An Klleiin nk ku unst un ns Wir sind ihr seriöser Partner beim Ankauf von Kunst und Krempel, Möbel, Porzellan, Zinn, Öl, Gemälde, Münzen, Musikinstrumente, Silber, Bestecke, Schmuck, Uhren aller Art auch defekt und vieles mehr Mit Termin Vereinbarung oder auch Hausbesuch Telefon: 061 511 80 13 Handy: 078 626 59 02 antikschmuck-point@gmx.ch Kleinhüningerstrasse 141 4057 Basel
Sie kennen TCM noch nicht?
von Krankenkassen anerkannt
Warum das Alphornblasen nicht nur ein Hobby für ältere Leute ist, erklärt Marlies Linder aus Röschenz, welche die Liebe zum Instrument vor zehn Jahren entdeckt hat.
Handeln auch im Sinne des Naturschutzes: Ueli Jermann (l.) und Thomas Jermann vor dem Gelände, auf dem derzeit Sprengungen vorgenommen werden. FOTO: BEA ASPER ohrenbetäubenden Lärm verursachen. Erlaubt sind Werte, wie sie in Industriegebieten vorkommen, 70 Dezibel gemäss Empfindlichkeitsstufe 4. Verankert ist dies im rechtsgültigen Teilzonenplan Schachlete aus dem Jahre 2001. Dieser sieht Neugestaltungen für die Steinabbauzone, für das Gewerbe, für die Deponie, den Wald und für die Landwirtschaftszone vor.
3
AKTION
SCHWEINSFILET am Stück, oder als Spiessli mit Bratspeck 100 g nur Fr. 4.50
Laufen 061 761 67 41
Viele neue Modelle sind schon eingetroffen!
Auf einige Sondermodelle erhalten Sie bis zu 60 Wir freuen uns auf Sie!
% Rabatt!
Familien Kamber und Team