Ärztlicher Notfalldienst
Erneuerungswahlen In Notfällen wende man sich zu- der Bezirksbehörden erst immer über die Praxisnum- des Bezirkes Affoltern mer an den Hausarzt, bei Abwe- für die Amtsdauer 2017–2021 senheit erhält man über den Telefonbeantworter die Nummer des Ärztetelefons 044 421 21 21. Bei Verkehrsunfällen Telefon 117 oder Telefon 044 247 22 11.
Telefon 144 für Sanitäts-Notruf
Auflage des Kollokationsplanes und des Inventars Im Konkurs über den Nachlass von Peter Jordi, geb. 7. April 1945, von Wyssachen BE, gest. 30. April 2016, wohnhaft gewesen: 8934 Knonau, Aufenthaltsort: Wohnheim Eichholz, Eichholzstrasse 13, 6312 Steinhausen, liegen der Kollokationsplan und das Inventar den beteiligten Gläubigern beim Konkursamt Affoltern zur Einsicht auf. Bezüglich der Klage- und Beschwerderechte usw. wird auf die Bekanntmachung im Schweizerischen Handelsamtsblatt vom 18. November 2016 verwiesen. Affoltern a. A., 18. November 2016 Konkursamt Affoltern Bahnhofplatz 9, Postfach 8910 Affoltern am Albis
Auflage des Inventars und Kollokationsplans Im Konkurs über Rezgui Soufiane, geb. 10. September 1970, von Fischenthal ZH, Alte Hedingerstrasse 67, 8910 Affoltern am Albis, liegen das Inventar und der Kollokationsplan ab Freitag, 18. November 2016, den beteiligten Gläubigern beim Konkursamt Affoltern, Bahnhofplatz 9, 8910 Affoltern am Albis, zur Einsicht auf. Bezüglich der Klage- und Beschwerderechte usw. wird auf die Bekanntmachung im Schweizerischen Handelsamtsblatt vom Freitag, 18. November 2016, verwiesen. Konkursamt Affoltern Bahnhofplatz 9 8910 Affoltern am Albis
Schluss des Konkursverfahrens Das Konkursverfahren über Dusan Pumpalovic, geb. 3. Juni 1968, von Serbien, Breitenstrasse 27, 8910 Affoltern am Albis, als Inhaber der Einzelunternehmung «DP-Autohandel Pumpalovic», ist durch Urteil des Bezirksgerichtes Affoltern, Einzelgericht, vom 18. November 2016 als geschlossen erklärt worden.
Definitive Wahlvorschläge und Anordnung Urnenwahl
Stille Wahl
Nach den Ausschreibungen vom 2. September 2016 und 28. Oktober 2016 liegen folgende definitive Wahlvorschläge vor:
Statthalter des Bezirkes Affoltern
1 Statthalter/Statthalterin Schmidt Claude, 1965, Statthalter, Bleikistrasse 37, 8906 Bonstetten, bisher 2 Mitglieder des Bezirksrates 1. Früh-Amstad Ruth, 1951, Schulische Heilpädagogin, Rütistrasse 37, 8906 Bonstetten, FDP, bisher 2. Stutz Hanna, 1947, Abteilungsleiterin Polizei- und Wehrwesen, Loomattstrasse 63, 8143 Stallikon, BDP, bisher 2 Ersatzmitglieder des Bezirksrates 1. Gysel Gerhard, 1956, Dipl. Ing. FH, Frohmoosstrasse 32a, 8908 Hedingen, EVP, bisher 2. Frey-Künzle Antoinette, 1968, Bäuerin, Zürichstrasse 1, 8910 Affoltern am Albis, SVP, neu 1 Staatsanwalt/Staatsanwältin Regenass Daniel, 1963, Staatsanwalt, Scheuchzerstrasse 161, 8057 Zürich, bisher Für den Statthalter, die Mitglieder des Bezirksrates sowie den Staatsanwalt ist eine stille Wahl möglich, welche mit separatem Beschluss durch den Bezirksrat erfolgt. Hier findet keine Urnenwahl statt. Für die Ersatzmitglieder des Bezirksrates ist eine Urnenwahl erforderlich. Der erste Wahlgang findet am Sonntag, 12. Februar 2017, statt. Gegen diesen Entscheid kann innert 5 Tagen seit der Veröffentlichung beim Regierungsrat des Kantons Zürich, 8090 Zürich, schriftlich Rekurs eingereicht werden. Die in dreifacher Ausfertigung einzureichende Rekursschrift hat einen Antrag und dessen Begründung zu enthalten. Der angefochtene Entscheid ist beizulegen oder genau zu bezeichnen. Die angerufenen Beweismittel sind genau zu bezeichnen und soweit möglich beizulegen. Affoltern a. A., 18. November 2016 Bezirksrat Affoltern
Affoltern a. A., 18. November 2016 Konkursamt Affoltern Bahnhofplatz 9, Postfach 8910 Affoltern am Albis
Todesfälle Affoltern am Albis Am 13. November 2016 ist in Affoltern am Albis ZH gestorben:
Francesco Corcione geb. 8. Januar 1930, wohnhaft gewesen in Affoltern am Albis. Bestattungsamt Affoltern am Albis
Affoltern am Albis Am 11. November 2016 ist in Affoltern am Albis ZH gestorben:
René Peter Guyer geb. 26. Juni 1954, von Grüningen ZH, wohnhaft gewesen in Affoltern am Albis ZH, Tannholzstrasse 26. Bestattung am Donnerstag, 24. November 2016, um 14.00 Uhr auf dem Friedhof Affoltern am Albis ZH, anschliessend Trauergottesdienst in der Friedhofskapelle Affoltern am Albis ZH. Bestattungsamt Affoltern am Albis
Erneuerungswahlen der Bezirksbehörden des Bezirkes Affoltern für die Amtsdauer 2017–2021
Der Gemeinderat Affoltern am Albis hat mit Beschluss vom 15. November 2016 folgende Reglemente genehmigt und in Kraft gesetzt: – Teilrevision Geschäftsreglement des Gemeinderates per 1. Januar 2017 – Teilrevision Gebührenreglement per 1. Januar 2017 Die Beschlüsse liegen während der Rekursfrist bei der Präsidialabteilung , 3. Stock, Marktplatz 1, 8910 Affoltern am Albis, zur Einsicht auf. Gegen die Beschlüsse des Gemeinderates kann innert 30 Tagen, vom Tag der Veröffentlichung an gerechnet, schriftlich und begründet beim Bezirksrat, Im Grund 15, 8910 Affoltern am Albis, Rekurs erhoben werden. Die Rekursschrift muss einen Antrag und dessen Begründung enthalten. Der angefochtene Beschluss ist beizulegen oder genau zu bezeichnen. Die angerufenen Beweismittel sind genau zu bezeichnen und, soweit als möglich, beizulegen. Affoltern a. A. 18. November 2016 Gemeinderat Affoltern am Albis
Man sieht nur mit dem Herzen gut. Das Wesentliche ist für die Augen unsichtbar.
ABSCHIED
Für die Amtsdauer 2017 bis 2021 werden in stiller Wahl als gewählt erklärt:
Schmidt Claude, 1965, Statthalter, Bleikistrasse 37, 8906 Bonstetten, bisher 2 Mitglieder des Bezirksrates Affoltern
René Guyer Lieber René Wenn es jemand verstanden hat, mit dem Herzen zu sehen dann Du . . . So wie es Dein Wunsch war, durftest Du zu Hause friedlich einschlafen. Danke für die schöne Zeit mit Dir Thedi und Madeleine Fink Nadine und Oliver
1. Früh-Amstad Ruth, 1951, Schulische Heilpädagogin, Rütistrasse 37, 8906 Bonstetten, FDP, bisher 2. Stutz Hanna, 1947, Abteilungsleiterin Polizei- und Wehrwesen, Loomattstrasse 63, 8143 Stallikon, BDP, bisher Staatsanwalt des Bezirkes Affoltern Regenass Daniel, 1963, Staatsanwalt, Scheuchzerstrasse 161, 8057 Zürich, bisher Gegen diesen Entscheid kann innert 5 Tagen seit der Veröffentlichung beim Regierungsrat des Kantons Zürich, 8090 Zürich, schriftlich Rekurs eingereicht werden. Die in dreifacher Ausfertigung einzureichende Rekursschrift hat einen Antrag und dessen Begründung zu enthalten. Der angefochtene Entscheid ist beizulegen oder genau zu bezeichnen. Die angerufenen Beweismittel sind genau zu bezeichnen und soweit möglich beizulegen. Affoltern a. A., 18. November 2016 Bezirksrat Affoltern
Katholische Kirchgemeinde Bonstetten
René Guyer Tannholzstrasse 26 Affoltern am Albis
Das Leben ist wie eine Reise Der Weg ist das Ziel Nun ist meine Erdenreise zu Ende Das Herz ist müde Ich bin am Ziel Start: 26. Juni 1954 Ziel: 11.N ovember 2016
Ich bin zum letzten Mal umgezogen. Jetzt bin ich zu Hause in meinen geliebten Bergen. Neue Adresse: Jochpass oberhalb Engelberg-Trübsee erreichbar für Nichtberggänger per Sesselbahn, entweder Engelberg – Trübsee – Jochpass oder Engstlenalp – Jochpass Ich freue mich auf einen Besuch. Es ist ein wunderschöner Platz auf der Anhöhe, ca. 200 m von der Bergstation entfernt. Nun möchte ich mich bei all meinen Freunden, Bekannten und Ärzten, Dr. med. W. Baumann, Dr. med. A. Kuster, Dr. med. D. Koller und Dr. med. D. Zimmermann herzlich bedanken, die mich auf meinem Weg begleitet und betreut haben. Alles Gute und bis bald
Beschluss der Kirchgemeindeversammlung vom 14. November 2016
Die Beisetzung findet am Donnerstag, 24. November 2016, um 14.00 Uhr auf dem Friedhof Affoltern am Albis mit anschliessender gemeinsamer Gedenkfeier in der Friedhofskapelle statt.
Folgendes Geschäft wurde behandelt und genehmigt:
Allfällige Spenden sind erbeten an die Palliativstation des Spitals Affoltern am Albis, Postkonto 85-391373-1, Projekt Palliative Care.
Voranschlag 2017 und Festsetzung des Steuerfusses 2017 Gegen diesen Beschluss kann, von der Veröffentlichung an gerechnet, bei der Rekurskommission der römischkatholischen Körperschaft des Kantons Zürich, Hirschengraben 66, 8001 Zürich – wegen Verletzung von Vorschriften über die politischen Rechte oder ihre Ausübung innert 5 Tagen und – im Übrigen wegen Verstosses gegen übergeordnetes Recht, Überschreitung der Gemeindezwecke oder Unbilligkeit innert 30 Tagen schriftlich Rekurs erhoben werden. Die Rekursschrift muss einen Antrag und dessen Begründung enthalten. Der angefochtene Beschluss ist, soweit möglich, beizulegen. Das Protokoll der Kirchgemeindeversammlung liegt ab 24. November 2016 im katholischen Pfarreisekretariat zur Einsicht auf und wird gleichzeitig auch auf unsere HP www.kath.ch/bonstetten aufgeschaltet. Bonstetten, 15. November 2016 Kirchgemeinderat St. Mauritius Bonstetten