Geschäftsübergabe fahrbare Brennerei So wie ein Blatt zur Erde fällt, so geht ein Mensch aus dieser Welt.
ABSCHIED
TODESANZEIGE
Mit Erreichen des Pensionsalters werde ich meine Tätigkeit als Lohnbrenner beenden. Ich danke meiner geschätzten Kundschaft für ihr Vertrauen, das sie mir während vieler Jahre entgegenbrachte.
Traurig aber dankbar für die Erlösung von Krankheits- und Altersbeschwerden nehmen wir Abschied von unserem lieben Papi und Grossvater
Traurig nehmen wir Abschied von unserem geschätzten Ehrenmitglied
Für weitere Brennaufträge ab 2015 wenden Sie sich bitte an meinen Nachfolger
Ernst Brunner
Ernst Brunner
2. Februar 1922 – 27. Oktober 2014
2. Februar 1922 – 27. Oktober 2014
Franz Fassbind Brennerei Stierlihof 6285 Hitzkirch Telefon 079 504 48 93
Fürsorglich betreut in der Langzeitpflege Haus Pilatus, Affoltern am Albis, hat er ruhig und zufrieden seine letzte Reise angetreten. In Liebe lassen wir Dich nun los und danken für alles, was Du uns gegeben hast. Viele gemeinsame Familienerlebnisse werden wir unvergesslich in unseren Herzen behalten. Romy Stutz-Brunner mit Martin und Roger Erika Haas-Brunner Ernst Brunner mit Florian und Jérôme Ursula Amsler mit Laura
Ernst Brunner hat sich während Jahrzehnten im Musikverein Obfelden als Ausbildner der Jungbläser, als Präsident und zuletzt als Verwalter des Notenmaterials eingesetzt. Seine Begeisterung für die Blasmusik wird uns in bester Erinnerung bleiben. Den Angehörigen entbieten wir unsere herzliche Anteilnahme. Musikverein und Veteranen Obfelden Urnenbeisetzung und Abdankung: Dienstag, 4. November 2014, 14.00 Uhr, in der reformierten Kirche Obfelden.
Nun aber bleiben Glaube, Hoffnung, Liebe, diese drei. Die grösste unter ihnen aber ist die Liebe.
Wir nehmen Abschied von
Paul Bregenzer
TODESANZEIGE
7. August 1928 – 29. Oktober 2014
Wir nehmen Abschied von unserem Vater, Grossvater, Bruder und Onkel
Martino Platter 16. September 1932 – 23. Oktober 2014
Wir werden dich in guter Erinnerung behalten. Martin, Daniel und Stefan Platter Jeannine Exer und Vitus Venzin Erna Berg Paula Bopp Schwestern und Anverwandte aus St. Martin im Passeier Die Abdankung findet heute Freitag, 31. Oktober 2014, 10.30 Uhr, auf dem Friedhof in Zürich-Witikon (Witikonerstrasse 525) statt.
Wir sind traurig über den Verlust eines geliebten Menschen und dankbar für die Werte, die er uns während seines langen und erfüllten Lebens vermittelt hat. Die Erinnerung an ihn bleibt sein Geschenk an uns. Urs Bregenzer-Mally und Silvia Mally Bregenzer Marco, Nicola und Leandra Verena Suter-Bregenzer Andreas, Désirée, Jasmin und Nathalie Beat und Marianne Bregenzer-Vos Sarah und Marcel Jolanda Bregenzer Margrit und Werner Tautenhahn-Bregenzer und Familien Lisbeth und Ernst Altmann-Bregenzer und Familien Verwandte und Freunde Bernhardine Schnurrenberger Ronald und Alex mit Familien Die Abdankung findet statt am Freitag, 7. November 2014, 14.30 Uhr in der reformierten Kirche, 8907 Wettswil am Albis.
HERZLICHEN DANK
Anstelle von Blumen gedenke man der folgenden Institutionen: für die grosse Anteilnahme beim Abschied von unserer lieben Mutter, Grossmutter, Urgrossmutter, Tante und Cousine
Emmi Brawand-Koch Ganz besonders danken wir: – allen Verwandten, Bekannten und allen, die mit ihren guten Gedanken an der Abschiedsfeier dabei waren; – Frau Pfarrerin Susanne Sauder für die einfühlsame und trostreiche Abschiedsfeier; – Frau Maria Mark für ihr wunderschönes Orgelspiel und die Klavierbegleitung der musikalischen Vorträge von Rägle und Werni; – Frau Marina Wehrli für den berührenden Klaviervortrag ihrer Eigenkomposition; – dem Sigristen-Ehepaar Hanni und Jürg Müller für das Bereitstellen der Kirche; – den Ärztinnen und Ärzten sowie dem Pflegepersonal des Spitals Affoltern und des Stadtspitals Triemli; – der Leitung und dem Pflegepersonal im Haus Rigi der Langzeitpflege Sonnenberg, Affoltern am Albis; – der Leitung und dem Pflegepersonal des Alters- und Pflegeheims Senevita Obstgarten, Affoltern am Albis; – den Hausärzten Dr. med. Peter Kern und Dr. med. Dominique Wegener für die langjährige ärztliche Betreuung; – für die vielen tröstenden Worte und Karten, die zahlreichen Zuwendungen an MUKIBA, Mutter- und Kind-Betreuung, Sr. Margrit Schenkel, sowie für die vielen Geldspenden für späteren Grabschmuck. Bonstetten, im Oktober 2014
Die Trauerfamilien
«wer ballast abwirft, gewinnt leichtigkeit»
Frau Sigi Weber, dipl. Masseurin Mitteldorfweg 25, 8915 Hausen a. A. Tel. 044 764 06 76 oder 079 705 64 36
Paulus, 1. Korinther 13,13
Es spielt keine Rolle, ob das, woran man glaubt, zutrifft. Entscheidend ist, ob es einem hilft.
Mit freundlichen Grüssen Remo Germann Jonental 1, 8916 Jonen
Massagepraxis
Die Beisetzung findet am Dienstag, 4. November 2014, 14.00 Uhr, auf dem Friedhof in Obfelden statt. Anschliessend Abdankung in der reformierten Kirche. Traueradresse: Romy Stutz, Finsterrütistrasse 13, 8134 Adliswil
Auch er verfügt über eine langjährige Berufserfahrung und wird Sie im gleichen Rahmen wie ich bedienen.
– Gemeinnützige Gesellschaft des Bezirkes Affoltern (IBAN CH670027627685440540L) – Schweizerische Diabetesgesellschaft (Postkonto 80-9730-7) Traueradresse: Urs Bregenzer, Büelstrasse 31, 8914 Aeugst am Albis
Klassische Ganzkörpermassage Fr. 60.– Rücken-Nacken-Massage Fr. 40.– Manuelle Anti-Cellulite-Massage Fr. 40.– Ich freue mich auf Ihren Anruf!
Kosmetikstudio Mandy Weber Gomweg 1, 8915 Hausen am Albis Telefon 078 752 01 14 «Gönnen Sie sich einen Moment des Wohlbefindens» Kosmetikbehandlung ab Fr. 75.– Manicure ab Fr. 30.– Diverse Körperenthaarungen Ich freue mich auf Sie!
Haus- und Tiersitter Pflanzen-, Garten-, Rasenpflege. Katzenfütterung ab Fr. 20.– pro Tag, exkl. Futter, ohne Km-Zuschläge oder Wochenend-Zuschläge. Nagetiere und Vögel in Pension, ab Fr. 8.– pro Tag. Telefon 076 565 78 79 houseanimalsitter@gmx.ch