20250501_WOZ_GSAANZ

Page 1


Verbreitungsgebiet: Grenchen, Bettlach, Selzach BE: Romont, Lengnau, Pieterlen, Meinisberg, Safnern, Meienried, Büren a.A., Rüti b.B., Arch, Leuzigen

Inserate: Kapellstrasse 7, 2540 Grenchen, Tel. 032 654 10 60, e-mail: inserate@grenchnerstadtanzeiger.ch Redaktion: Tel. 032 652 66 65

PatrickCrausaz Stapi-KandidatWahlen 2025

Neu in Grenchen!!! Grenchen

Japanese All YouCan Eat Lunch àdiscrétion: Fr.30.–0.–

Dinnerà discrétion: Fr.49.–9.–

Wir bieten: –Asian food –Japanese All YouCan Eat –Takeaway

Adresse: Girardstrasse 19, 2540Grenchen

TEL.: 032530 05 99

http://www.oishii-Grenchen.ch

Mo –So: 11.30 –15.00 Uhr 17.00– 22.30 Uhr

INSEKTENSCHUTZ NACH MASS

TunSie Grenchen Gutes: wählen Siedie Liste6der GLP. Grenchen

> IN DIESEM STADT-ANZEIGER

Das rodania Frühlingsfest zog viele Besuchende an und war einmal mehr ein Erfolg.

WOCH ENTH EMA

Cleveresfür Boden undFenster Solothurnstrasse131 Grenchen 032 652 60 60 info@bodenpartner.ch

Das alles bringt die neue Badesaison

In sechs Tagen ist es so weit: Das Gartenbad – das schönste Bad weit und breit – lädt für gut vier Monate zum Schwimmen und Verweilen ein. In den letzten Tagen wurde auf dem Gelände noch fleissig gearbeitet. Am 7. Mai 2025 ist alles bereit.

JOSEPH WEIBEL

Der letzte Pinselstrich folgt meist auf dem letzten Zacken, das weiss auch Alexey Litvynov, der seine zweite Saison als Chefbademeister in Angriff nimmt. Der ehemalige Spitzensportler und Schwimmausbildner legt auch in seiner heutigen Funktion ein hohes Tempo vor. Während letztes Jahr sein Augenmerk auf technische Belange ausgerichtet war, konzentrierte er sich dieses Jahr auf die eine oder andere Erneuerung im Unterhaltungsbereich, wie er das vor einem Jahr versprochen hatte Im westlichen Drittel der Badeanlage kommt neben der bestehenden Boulderwand, einem Seilzug und anderen Spielgeräten eine Anlage mit Stahlkraftgeräten zu stehen. Im Fachjargon heisst das Street Workout. Eine Street-Workout-Anlage ist ein vielseitig nutzbares Outdoor-Fitnessgerüst, an denen man funktionelles Training mit dem eigenen Körpergewicht ausüben kann. Diese Anlage, hofft Litvynov, sollte im Mai installiert sein. Aber nicht nur das. Der ganze Eingangsbereich – innen und aussen – ist ebenso frisch gestrichen wie sämtliche

Garderobenanlagen und -türen Ausserdem sind an den neuralgischen Orten (Schwimmer-/Nichtschwimmerund Kinderbecken und Volleyballgelände Alarmknöpfe montiert worden, deren Signale sofort an die Bademeister gesendet werden. Und noch ein kleines Detail: Besuchende mit Kinderwagen oder mit einer körperlichen Behinderung können selbstständig beim Ausgang auf einen Knopf drücken, um so mühelos das breite Ein- und Ausgangstor passieren zu können.

Während zweier Tage wurden das Schwimmerbecken und die Sprunggrube mit drei Millionen Liter Wasser (oder 3000 Kubikmetern) gefüllt. Alexey Litvynov freut sich auf die neue Badesaison, die kommenden Mittwoch am 7. Mai 2025 um 8.30 Uhr startet. Bild: zvg Diese Woche im

Neu ist auch die gesamte Bademeister-Crew. Neben Chef Alexey Litvynov stehen in der kommenden Saison drei neue Bademeister im Einsatz. Alexey Litvynov hat sich bereits einen Namen gemacht für sein hohes Engagement, das er im Gartenbad an den Tag legt So setzte er etwa selber eine Ab-

schrankung mit Holzpfählen, die ursprünglich im Bau verwendet wurden. Oder im Oktober letzten Jahres nutzte er die Zeit, um einen ersten Teil der in die Jahre gekommenen Veloständer im östlichen Aussenbereich des Schwimmbads einen neuen Anstrich (in den Kantonsfarben Rot-Weiss) zu verleihen. Und er hat auch schon den Grenchner Tischtennisclub angeschrieben und den Verantwortlichen angeboten, beispielsweise Tischtennisturniere auf den neun vorhandenen Tischen zu organisieren Ausserdem gibt es bekanntlich auch eine Rasenschachanlage, für die er ein grosses Plakat hat erstellen lassen, weil offenbar viele Besuchende von der Existenz dieser Anlage keine Kenntnisse haben. Wer ausserdem im Badirestaurant neue Köpfe sieht, täuscht sich nicht Es gibt auch einen neuen Pächter.

(bisher)

IMPRESSUM

amtlicher Anzeiger für die Stadt Grenchen, www.grenchnerstadtanzeiger.ch

Verbreitungsgebiet: Grenchen, Bettlach, Selzach, Romont, Lengnau, Pieterlen, Meinisberg, Safnern, Meienried, Büren a A., Rüti b B. Arch, Leuzigen

Erscheinungsweise: wöchentlich, Donnerstag

Herausgeber: CH Regionalmedien AG

Kapellstrasse 7, 2540 Grenchen

Geschäftsführerin: Lara Näf, 032 654 10 66

lara.naef@chmedia.ch

Redaktion: Grenchner Stadt-Anzeiger Dejo Press J Weibel, 032 652 66 65

redaktion@grenchnerstadtanzeiger ch

lnseratenverkauf: CH Regionalmedien AG

Kapellstrasse 7, 2540 Grenchen, 032 654 10 60

inserate@grenchnerstadtanzeiger.ch

Todesanzeigen/Danksagungen: todesanzeigen@chmedia.ch, 058 200 53 53

Redaktionsschluss: Dienstag 17 Uhr

Druckerei: CH Media Print AG

Neumattstr. 1, 5001 Aarau

lnserateschluss: Mittwoch, 8.30

Tag g deer r offfeenen Tüür r

Samstag, 3. Mai 2025 von 10:00 - 11:30Uhr an der Musikschule Grenchen Sternenweg 4

Scannen Sie den QR-Code und Sie können die Instrumente schon jetzt in kurzen Filmbeiträgen auswählen und anhören.

jaggilöffelbrunner

Verstärkungfür unserNotariat

aarenotare heisstChristine Huberals neueNotarinimTeam willkommen.

aarenotare

Hauptgasse 5/ Postfach 162

3294Büren a/A 032352 06 00 info@aarenotare.ch www.aarenotare.ch

Gemeinderatswahlen am18.Mai

LernenSie die Kandidierendenkennen!

Nutzen Sie die Gelegenheit, mit uns ins Gespräch zu kommen und IhreFragen direktzustellen:

2. Mai –Monatsmarkt, Märetplatzab8 Uhr

7. Mai –FDP on Tour ab 17 Uhr beim Feuerwehrgebäude 10.Mai –MuttertagsAktion auf dem Märetplatz ab 9.30 Uhr 14.Mai –FDP on Tour ab 17 Uhr an derBrühlstrasse 16. Mai –Wochenmarkt auf dem Märetplatz ab 8Uhr

Wirfreuen uns auf den Austausch mitIhnen!

www.fdp-grenchen.ch

MUSEEN UND SAMMLUNGEN IM KANTON SOLOTHURN

www.musesol.ch

Tagder offenenTür 3 &4 5 2025 10.&11.5.2025 jeweilsvon10.00–17.00Uhr

DerFachmannfürTeIhreUmgebung l.:0326526672 info@gartenbauegloff.ch

Wo: Lengnaustrasse 5 (hinter der Carosserie Tannhof AG) in 2543 Lengnau

Es gibt allerhand zu bestaunen und zu kaufen, wie verschiedener Sommerflor, Geranien, Küchenkräuter, Gemüsesetzlinge und vieles mehr

Ihr Partner für:

• Gartengestaltung & Unterhalt

• Rasenservice & Gartenpflege

• Grabbepflanzung

• Trauerbinderei, Blumendekorationen

An beiden Wochenenden mit Festwirtschaft.

ChristineHuberMatthiasBrunner Nicole LöffelAndreas Jaggi

Baupublikationen

Gesuchsteller SulejmaniFitim,Pflugstrasse19, 2540 Grenchen

Bauvorhaben ErweiterungSitzplatz

Bauplatz Pflugstrasse 19 /GB-Nr.6425

Planverfasser Gesuchsteller

Gesuchsteller Renfer Heinz, Segetzstrasse9 4500 Solothurn

Bauvorhaben Dachsanierung mitLukarneneinbauten undneuen Dachflächenfenster

Bauplatz Glockenweg 15 /GB-Nr.5264

Planverfasser Chr. Andres,Planung undBauleitung, Bärengässli1,2543Lengnau

Gesuchsteller Binggeli Simon, Friedensweg12, 2540 Grenchen

Bauvorhaben Dachsanierungund Einbau von Dachflächenfenster

Bauplatz Friedensweg12/ GB-Nr. 5296

Planverfasser Gesuchsteller

Gesuchsteller FritzFranziska,Alpenstrasse72, 2540 Grenchen

Bauvorhaben Einbau Dachfenster

Bauplatz Alpenstrasse 72 /GB-Nr.5272

Planverfasser Kunz HolzbautechGmbH, Industriestrasse 3, 4805 Brittnau

2. Baupublikation

Ergänzung: Leuchtband rot an

Dachrand

Gesuchsteller PorscheDesign Timepieces AG Biberistrasse18, 4500 Solothurn

Bauvorhaben SanierungGewerbeliegenschaft mit Rückkühler undSolaranlage aufDach Bauplatz Schützengasse46/ GB-Nr. 7045

Planverfasser E+PArchitekten AG,Weissensteinstrasse 2, 4500 Solothurn

Planauflage Baudirektion,Dammstrasse 14,Grenchen Einsprachefrist21. Mai2025

Einsprachensindbegründet undim Doppel beider Baudirektion einzureichen

KIRCHENGOTTESDIENSTE

REFORMIERTEKIRCHGEMEINDE

GRENCHEN-BETTLACH

Markuskirche Bettlach

Freitag, 2. Mai 19.00 Gesprächs-Gottesdienstandersfeiern PfarrerStephan Hagenow Anschliessend Imbiss

ZwinglikircheGrenchen

Sonntag,4.Mai 10.00 Generationen-Gottesdienst

PrädikantinAnnemarieSchmid Mitwirkung der6.-Klässler

Anschliessend Apéro

Kapelle Staad

Sonntag,4.Mai 16.00 Lichtblickzur Woche AndreasGrossglauser (neuapostolisch)

RÖMISCH-KATHOLISCHEKIRCHE

Herz-Jesu-Freitag, 2. Mai 9.00 Eucharistiefeier,Eusebiuskirche Anschliessend Anbetung und Beichtgelegenheitbis 12 Uhr

Samstag, 3. Mai 17.30 Eucharistiefeier,Allerheiligenkapelle

Sonntag,4.Mai 10.00 Eucharistiefeier, KlemenzkircheBettlach 10.00 Eucharistiefeier in Spanisch Taufkapelle 11.30 Wortgottesfeier in Italienisch, Eusebiuskirche 16.00 Lichtblickmit AndreasGrossglauser (neuapostolisch), Niklauskapelle Staad

Dienstag,6.Mai 9.00 Eucharistiefeier,Josefskapelle

Donnerstag, 8. Mai 9.00 Eucharistiefeier,Taufkapelle 19.00 Maiandacht desFrauenforums Grenchen-Bettlach, Niklauskapelle Staad

CHRISTKATHOLISCHEKIRCHE

Sonntag,4.Mai 9.30 Wortgottesdienstzum Sonntag «Misericordia» mitdem Team;ander OrgelEvelynGasser; anschliessend Kirchenkaffee

FürseelsorgerischeDienste,für Informationen undbei Bedarf an Unterstützung wenden Siesichbitte an dasPfarramt, Tel032 6526333. Wirentbieten Ihnenunserebesten Wünschefür Gesundheitund Wohlergehen.

EVANG.-METH. KIRCHE

Baumgartenstrasse 43,Grenchen Info:www.emk-grenchen.ch

Sonntag 10.00 Gottesdienst

Achtung!Kaufelaufend Blas- / Blechinstrumente wieSaxophon,Klarinetteusw Zahlebar.Wirdabgeholt. Telefon0793565406

Silbergeld

Hecke zu üppig? Spontanvegetation Überhand genommen? Lust auf Veränderung, Pflanzenvielfalt und mehr Biodiversität? Ich, gelernte Gärtnerin, gärtnerenaturnah und mit Herz. Gehölzschnitt, Rabatten- und Heckenpflege, Planung und Ausführung von Pflanzungen und kleineren Umänderungen, Beratung undBegleitungdurch das Gartenjahr die gärt ne rin Ivia Chiappori, 078 724 81 86 diegaertnerin.chiappori@gmail.com

MitteGrenchenlädtam 3. Mai2025um10Uhr zurexklusivenFührung Blick hinter dieKulissendes Bachtelenein. Anmeldung: medien@die-mitte-grenchen.ch

Zum Gedenken.

Unser Alexey ist nicht mehr unter uns. Traurig und unfassbar war für uns die Nachricht am Dienstag nach Ostern Unser Schmerz ist gross und die Fragen nach dem Warum liefern keine Antworten.

Alexey Boner

2. März 2015 – 22 April 2025

Du fehlst uns. Du bist nicht mehr mit uns, aber in uns, nämlich als Erinnerung in unseren Herzen Wir werden dich nie vergessen.

Schulen Grenchen: Nicole Hirt Gesamtschulleiterin

Ilenia Bana Romero, Schulleiterin Halden

Thivyah Ananthan, Co-Schulleiterin Halden

Martina Schneiter, Co-Schulleiterin Kastels

Fabienne Flessa, Co-Schulleiterin Kastels

Lehrpersonen, Schülerinnen und Schüler

unserer fürsorglichen

Grosi, Urgrosi, Schwiegermutter Schwester

Dezember 1933 – 24 April 2025 hat sich geschlossen Für die gemeinsame Zeit sind wir dankbar und gönnen ihr die ewige Ruhe

In unseren Herzen behalten wir sie in dankbarer Erinnerung

Traueradresse: Ernst Vogt

Allerheiligenstrasse 240 2540 Grenchen

In stiller Trauer Ernst Vogt-Brunner Judith und Hanspeter Tauber-Vogt

Markus und Barbara Vogt-Schurter

Rita und Thomas Rüegger-Vogt

Beatrix Vogt

Grosskinder mit Partner

Urgrosskinder Agnes Bumbacher-Brunner

Verwandte

Hier finden Sie Ihre Fachleute

Seit 1979 Ihr Spezialist für –Wohnungsreinigungen –Hauswartungen –Abonnementsreinigungen –Baureinigungen www.grimbühler.ch

–Renovationen –Fassaden –Dekorative Malerarbeiten

Grimbühler GmbH

Grimbühler GmbH

Solothurnstrasse 123 2540 Grenchen Telefon 032 652 79 64

Solothurnstrasse 123 2540 Telefon 032 652 79 64

Offizieller Kärcher-Stützpunkt, www.grimbühler-discount.ch

Erlimoosstrasse 3a Tel. 032 644 32 22 2544Bettlach baenninger-schreinerei.ch

2540 Grenchen Wydenstrasse 4 Tel. 032 645 29 17 kaempferag@bluewin.ch www kämpfer-bedachungen.ch

Lebernstrasse42, 2544 Bettlach Tel. 032645 05 05 E-Mail:info@haringundpartner.ch Internet:www.haringundpartner.ch Haring +Partner GartenbauAG

Hereinspaziert in eine spannende Welt

Die Baudirektion Grenchen lädt am Samstag, 10 Mai 2025, zum Tag der offenen Tür ein. An diesem Tag können Besucherinnen und Besucher einen Blick hinter die Kulissen der städtischen Infrastruktur werfen und erfahren dabei mehr über die vielfältigen Aufgaben der verschiedenen Handlungsfelder der Baudirektion

JOSEPH WEIBEL

Dabei haben die Besuchenden auch die Möglichkeit, sich mit Mitarbeitenden auszutauschen und sich in einem abwechslungsreichen Programm mit spannenden Aktivitäten zu bewegen. Vor allem bietet sich die Möglichkeit, einen exklusiven Blick hinter die Kulissen der städtischen Infrastruktur und der Unterhaltsarbeiten zu werfen

Die Besucher lernen beim städtischen Werkhof an der Mattenstrasse 5 in Grenchen, die verschiedenen Abteilungen kennen, darunter den Werkhof, die Stadtgärtnerei, den Hoch- und Tiefbau, den Leitungskataster, die Stadtplanung, das Bauinspektorat und die Zentralen Dienste. Besucherinnen und Besucher können hautnah erleben, welche vielfältigen Aufgaben die Baudirektion täglich übernimmt – von der Strassenreinigung über den Winterdienst bis

hin zur Pflege öffentlicher Grünflächen Zahlreiche Fahrzeuge und Maschinen können erlebt werden, und die Mitarbeitenden stehen bereit, um Fragen zu beantworten und spannende Einblicke in ihren Arbeitsalltag zu geben. Für Gross und Klein wird ein abwechslungsreiches Programm geboten. Kinder können sich in einem TrottinettParcours austoben, während die Stadtgärtnerei wertvolle Tipps zur Garten-

Gemeinsames Singen

Zeitgleich mit anderen Ländern werden am Freitag, 23 Mai 2025, in der Schweiz die Kirchen ihre Türen und Tore öffnen und das vielfältige Wirken, die bunte Kultur und kirchliche Gastfreundschaft feiern und dazu einladen

Einzigartig in Grenchen ist, dass es sechs christliche Kirchen in Kooperation gestalten und zu einem gemeinsamen Abschlussevent um 22 Uhr auf dem Marktplatz einladen Am 12 Mai 2025 um 19 Uhr findet ein gemeinsames Singen statt, um die Lieder für die Lange Nacht der Kirchen zu üben Treffpunkt ist die römisch-katholische Kirche Eusebius an der Kirchstrasse 23 Eine Anmeldung ist nicht nötig, bei Fragen steht Claudia Dahinden (claudia.dahinden@besonet.ch) zur Verfügung. (red.)

Besuchen Sie unsere Stadtbibliothek in Grenchen. Das Kopfkino für Sie Wir freuen uns!

Buch für Erwachsene

Crouch, Sarah: Middletide – Was die Gezeiten verbergen Nach seinem Misserfolg als Schriftsteller zieht es Elijah zurück in seine Heimat nahe Seattle im Nordwesten der USA, wo er zurückgezogen in einer Hütte in den Wäldern nahe einem First-Nation-Reservat lebt Sein Roman «Middletide» wurde zwar veröffentlicht, aber der Erfolg blieb aus. Als auf seinem Grundstück ein als Suizid getarnter Mord nach dem Muster in seiner Romanhandlung begangen wird, gilt er als Hauptverdächtiger Einzig Nakita, seine Jugendliebe aus dem Reservat, und ihr Vater glauben an seine Unschuld. Der Roman ist eine gelungene Mischung aus beeindruckenden Naturbeschreibungen, einer Liebe, die alle Zerreissproben aushält, und einem spannenden Krimi mit einer Gerichtsverhandlung als Plot

Stadtbibliothek Lindenstrasse 24 2540 Grenchen Tel. 032 652 87 16 stadtbibliothek@grenchen.ch www.winmedio.net/grenchen (Online-Katalog)

Buch für Jugendliche

Henn, Kristina Magdalena: Ilvie und der weisse Wolf Ilvies ganz persönlicher Albtraum ist wahr geworden: Sie muss mit ihrer Mutter aufs Land ziehen. Weg aus der Stadt, weg von ihren Freundinnen und rein ins Landleben. Ilvie fühlt sich völlig fehl am Platz, und als sie dann auch noch herausfindet, dass sie nur wegen des neuen Freundes ihrer Mutter hergezogen sind, will Ilvie einfach nur noch flüchten – am liebsten zurück nach Hause in die Stadt. Doch dann verirrt sie sich im Wald und begegnet einem geheimnisvollen weissen Wolf, mit dem sie sich seltsam verbunden fühlt Eine mitreissende Geschichte über eine aussergewöhnliche Verbindung.

pflege gibt Ein Wettbewerb mit tollen Preisen sorgt für zusätzliche Spannung und eine Festwirtschaft für das leibliche Wohl Der Eintritt ist kostenlos, eine Anmeldung ist nicht erforderlich

Samstag, 10 Mai 2025, Tag der offenen Türe bei der Baudirektion.

Ort: Werkhof, Mattenstrasse 5, Grenchen, Zeit: 10.30 bis 15 Uhr.

Die Baudirektion Grenchen ist mit knapp 80 Mitarbeitenden der wohl personenintensivste Bereich der Stadt Grenchen. Zehn Abteilungen – vom Bauinspektorat bis zu den Zentralen Diensten – umfasst die Baudirektion. Das Bauinspektorat erteilt Baubewilligungen in erster Instanz und kontrolliert Bauausführungen. Drei Mitarbeitende sind in der Anlage des städtischen Friedhofs mit der Bewirtschaftung der Anlagen beschäftigt. Der Hochbau beschäftigt sich mit den Neubauten und dem Unterhalt der städtischen Hochbauten.

Leitungskataster: In dieser Abteilung werden der Leitungsplan aller öffentlichen Leitungen im Gemeindegebiet erfasst. Die Liegenschaftsverwaltung ist zuständig für die Vermietung der städtischen Liegenschaften, einschliesslich Wohnungen, Garagen und Büroflächen.

Schwimmbad: Das städtische Schwimmbad umfasst neben dem Leiter der Anlage drei Bademeister und Mitarbeitende an der Kasse.

Stadtgärtnerei: Die Stadtgärtnerei ist zuständig für die Grün- und Parkanlagen der Stadt.

Stadtplanung: Erarbeitet Konzepte für die Stadtentwicklung, Ortsplanung, Gestaltungspläne Bau- und Zonenreglement und begleitet Bauvorhaben.

Der Tiefbau ist verantwortlich für den Bau, Betrieb und Unterhalt der Gemeindestrassen, Kunstbauten, öffentlichen Beleuchtung, Abwasseranlagen und Gewässer. Werkhof: Zuständig für Kehrichtabfuhr, Winterdienst, Fahrzeugunterhalt und kleinere Arbeiten im Kanalisationsunterhalt, Strassenunterhalt und Schlossereiarbeiten.

Zentrale Dienste: Unterstützen die Baudirektion in administrativen Aufgaben und koordinieren die verschiedenen Bereiche

Baudirektion in Zahlen

Anzahl Mitarbeitende 64 (oder 27,3% der total 234 Mitarbeitenden der Stadt Grenchen).

Anzahl öffentliche Bauten – im Verwaltungsvermögen 66 – im Finanzvermögen 14 Liegenschaften mit 186 Wohnungen sowie 53 Garagen und 229 Parkplätzen.

Anzahl öffentliche Gebäude In der die Baudirektion eingemietet ist 1. Bewirtschaftete Strassen (Die Kennzahlen zu den Gemeindestrassen, exklusive Kantons- und Bergstrasse der Bürgergemeinde)

Strassen 70 km, Gehwege 50 km, Flurwege 36 km. (Quelle: Baudirektion Grenchen)

DIE GSA-SERIE: DAS GEWERBE – PERSÖNLICH UND INDIVIDUELL

Im Bistro Bambi ist die Pinsa Romana Programm

Im Laden um die Ecke habe ich einen Namen: keine Bestell-Nummer oder eine von Tausenden Adressen. Persönliche Beratung, Zeit –auch für einen kleinen Schwatz. Trotzdem kämpfen die Kleinen, auch um ihre Kundschaft. Wir werfen einen Blick auf das, was das Fachgeschäft ausmacht. Und wir zeigen, dass man in Grenchen alles erhält. Gibt’s nicht, geht nicht! Heute: Bistro Bambi in Grenchen.

JOSEPH WEIBEL

Das Wandbild im Saal des Bistros Bambi ist nicht zu übersehen: Grenchen von anno dazumal – oder besser gesagt: Grenchens Markttreiben von anno dazumal. Der Freitagsmarkt hat für das Traditionsrestaurant – seit über 70 Jahren am Platz – eine besondere Bedeutung «Am Freitagmorgen», sagt Inhaber Martin Fux, «könnten wir unser Restaurant mit 65 Plätzen zweimal füllen.» Das hört man in Grenchen gerne: Ein Wirt, der sagt: «Wir sind sehr zufrieden mit dem Betrieb.» Am 1. Januar 2011 hat er zusammen mit seiner Frau Julia das Restaurant übernommen Bei ihnen kommen und gehen 80 Prozent Stammgäste Es sind vor allem ältere Stammgäste, «aber sie ziehen auch die Jüngeren nach», schmunzelt Fux.

Teigtaschen sind die grosse Spezialität des Hauses Bei unserem Besuch sitzen die beiden zufrieden im Restaurant Das Mittag-

essen ist vorbei 25 Menüs sind über die Theke gegangen «Das ist gut.» Das sagt Martin Fux, denn er und seine Frau stemmen den Betrieb alleine. Fast Freitags und samstags ist meist noch eine Aushilfe da Was gab es heute? Hausgemachte Teigtaschen mit Fleischfüllung, mit Ricotta-Spinat oder mit Ricotta-Limone, dazu Salat vom Buffet. «Die Teigtaschen sind alle von meiner Frau selbst gemacht», sagt Martin Fux nicht ohne Stolz. Je nach Saison überrascht Julia Fux ihre Gäste auch mal mit einer Blutund Leberwurstfüllung. Auch die klassische Lasagne oder eine Melanzane, eine Lasagne mit Auberginen, entstehen in der Küche von Martin Fux.

Auch nach 30 Jahren immer noch ein Walliser Seit 22 Jahren lebt die Familie Fux in Grenchen. Julia Fux arbeitete früher bei Andrea Rasch in der «Tennischugele» und später im Bistro Bambi bis zur Übernahme Martin Fux arbeitete vor seiner Zeit in Grenchen als Masseur beim FC Biel. In Grenchen machte er den gleichen Job beim FC Grenchen Dann zog es auch ihn in die Gastronomie Obwohl er schon mehr als die Hälfte seines Lebens in der

«Üsserschwiiz» lebt, hat er sich seinen melodiösen Walliser Dialekt bewahrt. Das Bistro Bambi gehört noch zu den Grenchner Lokalen, die auch nachmittags geöffnet haben. «Es ist zwar nicht viel los, aber wir schliessen um 18.30 Uhr und wollen unseren Gästen die Möglichkeit geben, auch am Nachmittag bei uns einzukehren.»

Der Sommer kann kommen Frage an den Chef Was empfiehlt er demnächst in seinem Restaurant? Er lacht: «Eine original Pinsa Romana geht bei uns immer Und die Sommerklassiker haben wir auch auf der Karte. Roastbeef, Vitello tonnato oder einen Wurstsalat!» Aber auch die anderen Klassiker gibt es bei ihm: Schnipo, Steak, Pouletflügeli, Pastetli oder Fischknusperli. Und ja: In der kleinen, aber feinen Gartenwirtschaft sind Stühle und Tische aufgestellt Der Sommer kann kommen.

Bistro Bambi, Marktstrasse 6, Grenchen. Geöffnet: Dienstag bis Donnerstag, 7.30 bis 18.30 Uhr, Freitag, 7 bis 18.30 Uhr bzw. nach Bedarf, Samstag, 8 bis 17 Uhr Sonntag und Montag geschlossen. www.bambigrenchen.ch

Martin und Julia Fux vor dem geschichtsträchtigen Bild im Bistro Bambi mit dem Markttreiben von Grenchen aus alter Zeit. Bilder: Joseph Weibel
Auch eine Hausspezialität: Melanzane, Lasagne mit Auberginen, Tomatensauce; wird mit Käse überbacken.
Die alte Strassenwalze vor dem Werkhof in Grenchen hat vor allem Nostalgiecharakter. Bild: Joseph Weibel

DIEWaschstrasseinGrenchen

1 Gutschein à Fr. 25.–

1 Gutschein à Fr. 25.–von

Willkommen bei Coiffure Création Marc Buchen SieIhreTraumfrisur.LassenSie sich von unsverwöhnen undgeniessen Siedie Auszeit! CoiffureCréationMarc ·Kerstin undFritz Schlup Bahnhofstr.31· 2540 Grenchen ·Tel.032 6529565 www.creation-marc.com

Neue Adresse: Fusspflegepraxis Denise Hubacher

Diebold-Schillingstrasse 27, 2544 Bettlach

Mit der Buslinie 24/25 gut erreichbar

Das perfekte Geschenk zum Muttertag, ein Gutschein für eine Fussbehandlung

Tel. 079 369 14 80

Nichtweniger,sondern anders essen!

Erfahren Sie, wie Sie sich fühlen,wenn Ihr Körper das bekommt, was er wirklichbraucht. RufenSie gleich an: 032322 44 55

ParaMediForm Bürena.Aare

Elke Born Dipl.Ernährungsberaterin

EMRzertifiziertu.Krankenkassen anerkannt Telefon032 322 44 55 bueren@paramediform.ch www.paramediform.ch/bueren

1.Beratung kostenlos! 0323224455

Alle Zahlen von 1 bis 9 sind in jeder waagrechten Zeile und in jeder senkrechten Spalte je einmal unterzubringen Auch jedes kleine 3 × 3-KästchenQuadrat darf nur je einmal die Zahlen 1 bis 9 enthalten Viel Vergnügen

N Frühlingskoll

Trag

Besuchuns an der Bettlac e die Nachhaltigkeit hstrasse7,2540 Grenchen

Immer wieder: Ein ganz besonderes Frühlingsfest

FÜR SIE UNTERWEGS: JOSEPH WEIBEL

Wunderschöne Töpfereien in Form von Trinkgläsern, Kaffee- und Milchtassen, Krüge oder Schalen in verschiedenen Grössen; selbst gebastelte Karten, Minifinnenkerzen, wie man sie noch nie gesehen hat; schräge, aber furchtbar schöne Vögel aus Pappmaché; Setzlinge, Kräuter, Insektenhotels, Feines vom Grill oder der Fritteuse, Kaffee und Kuchen Und noch viel mehr Das alles ist nicht einfach Basar, sondern typisch «rodania Frühlingsfest». Der Besucherstrom nimmt den ganzen Tag nicht ab Man mag es einfach: das Fest, die Bewohner und das aktive rodaniaTeam

Das gibt Lust auf Frühlings- und Sommerfreuden: Gleich zum Start in den Rundgang beim «rodania Frühlingsfest» werden Setzlinge, Kräuter und viele unterschiedliche und kreativ gestaltete Insektenhotels präsentiert. Bilder: Joseph Weibel

Die ideale Ergänzung ist gefunden

Die Grenchner Familiengärten und das Restaurant Familiengarten: eine feine Adresse, die Freizeit zu verbringen. Doch nicht nur für Hobby-Gärtner lohnt sich dieses Ziel in der Grenchner Witi Nun wird auch kulinarisch einiges geboten.

DANIEL MARTINY

An Auffahrt wird das Restaurant Familiengarten wieder eröffnet. In der einmaligen, beliebten und unvergleichlich schönen «Grenchner Witi» werden die Ausflügler, die Velofahrer und natürlich die Laufkundschaft Gelegenheit erhalten, sich sowohl tagsüber als auch abends mit warmer Küche zu verpflegen. Ein kunterbunter Besucherstrom wird einsetzen. Der Familiengartenverein Grenchen, der sich im Süden der Stadt befindet, weiss aktuell über 199 Gartenparzellen als verpachtet Nur

deren vier Parzellen können erworben werden Heisst, dass diese Branche nach wie vor boomt: Man ist eine familiäre, gut durchmischte Truppe Jeder mag jedem alles gönnen, man hilft sich

untereinander, so gut es geht Nun erhält der Familiengarten-Verein mit seinem Restaurant eine grosse kulinarische Aufwertung: An Auffahrt übernimmt das bisherige Bieler Wirteehe-

paar Maria und Jesus Lopez die Pacht des grossen Gartenrestaurants.

Rechtzeitig zum Saisonstart Die spanische Familie Lopez hat sich in Biel mit dem Restaurant Schöngrün einen Namen gemacht. 30 Jahre lang führten sie das Restaurant nicht nur mit spanischen Spezialitäten. «Wir werden jeden Tag ein Menü aus der Schweizer Küche servieren», sagt Maria Lopez, die sich hauptsächlich um den Service kümmert. «Natürlich gehören spanische Spezialitäten wie eine Paella auch auf den Speiseplan», ergänzt Jesus Lopez, der Küchenchef «Am besten eine regionale/ nationale Küche mit mediterranen Spezialitäten», meint Belinda Würsten, die Präsidentin des Vereins Rolf Vogt vom Familiengarten-Verein betont einmal mehr, wie schön es doch sei, in den kommenden Wochen auf einer grossen Terrasse zu verweilen Und die Terrasse ist wirklich ein Aushängeschild des Lokals «Dieser Standort, das neue Konzept und die total familiäre Atmosphäre haben

uns bewogen, weiterzuarbeiten. Es ist weiterhin viel Herzblut für die Gastronomie vorhanden.» Maria Lopez kann es kaum erwarten, mit der Arbeit anzufangen. Viel Geschirr und Küchenutensilien konnte man aus Biel mitnehmen, die anderen notwendigen Sachen waren bereits im Restaurant vorhanden.

Der familiäre Aspekt Ein Spielplatz rundet den Ort ideal ab, um den Eltern mal eine ruhige Minute bei einem guten Glas (vielleicht spanischem?) Rotwein zu gönnen, während der Nachwuchs beschäftigt ist. Sicher ist: Wer einmal im Familiengarten-Restaurant zu Gast war, wird gerne wiederkommen Eröffnung ist der 29 Mai. Ab diesem Zeitpunkt gibt es auch täglich ein Menü Der Garten ist während sechs Tagen und Abenden die Woche geöffnet. Dienstags ist Ruhetag. Reservationen sind auch für spezielle Anlässe jederzeit willkommen. Ein Take-awayAngebot mit Lieferservice wird das Angebot ergänzen

Das neue Wirteehepaar Maria und Jesus Lopez, umrahmt von Belinda Würsten und Rolf Vogt vom Verein Familiengarten. Bild: Daniel Martiny
Klein Emma gefällt es in der besonderen Schaukel. Für den Anstoss sorgt Claudia Nenniger
Beim «rodania Frühlingsfest» lockte wiederum ein attraktives Gewinnspiel. Debora Kühnis und Lukas Kälin von der rodania erklären, wie das Spiel läuft.
Sie geniessen den immer schönen Familienausflug (von links): Urs, Frieda und Denise Guderzo.
Lennja (7) hat ein Guetzli schön farbig dekoriert. Links Eveline Streit.
Wir haben sie im lauschigen Naturgarten entdeckt (links): Stefan und Rahel Oppliger mit Maleia.
Am Stand vor dem Haupteingang gab es frischen Zopf und Schoko-Mandelgipfel. Einen Sonntagszopf sicherten sich auch Alex und Vreni Kaufmann.
Ist der nicht schön – der gekrönte Vogel aus Pappmaché?

Haben Sie Probleme mit Bauschadstoffen, Schimmel oder Radon?

Plagen Sie Raumgifte, Baumängel oder Unsicherheiten bei der Bauabnahme?

Unsere Experten stehen bereit, um Ihnen mit fundierten Expertisen und detaillierten Gutachten zur Seite zu stehen.

Fussballfieber

DerFCGrenchen15zeigt Geduld undNerven

DerFCGrenchenhat auch sein Auswärtsspiel in Mümliswilgewonnenund bleibt dran.Abereben: SechsPunkteRückstand aufLeaderHärkingen sind viel undlassen vonRunde zu Rundedie Hoffnung schmelzen. Derweilbereitetsichder Verein aufden Solothurner Cupfinal zu

DA NI EL MA RTIN Y

füreinmalin dieRöhrezu schauen.

DieSituationist beinaheschon tragisch:So brutal kann derFussballsein. Da spielt derFC Grenchen15eineseinerbestenSaisons und befindet sich nurauf Rang drei,notabene punktegleich mitdem FC Subingen.Seitder Winterpausehat sich nurverändert,dass sich derRückstand aufLeaderHärkingen verdoppelt hat. SechsPunktesindzweiSiege undder FCGhat momentan mindestens den einenSiegzuwenig aufdem Konto, nämlich jenenaus derDirektbegegnung in Härkingen. Jetztspieltman also RundeumRunde, siegtbisherauchund kann sich nurinGeduld üben.Wann wanktHärkingen?Wanken sie denn überhauptnoch? Gespannt schaut man schonamFreitag aufden Totomat: Wie stehtesbei Iliria –Härkingen?Dochbisher vergebens.FCG-Trainer MichaelObrecht hatteimmer voneinem Marathon gesprochen.Vielleichtkommt es nunwirklichdaraufan, werdie bessereAusdauerhat?Aufgebenist jedoch fürdas Obrecht-Team überhaupt keineOption. Darumwirdman

auch dasnächste Heimspielvom Samstag gegen Oltenoptimal vorbereitenund dort aufSiegspielen

Auch Grenchen II leidet Fast ähnlichsieht dieSituation beider zweitenMannschaftdes FCG15aus.Nur istesirgendwienochkrasser.Das Team befindet sich absolutimFahrplanund zeigterfolgreichen undattraktiven Fussball.Damit liegtman auf Rang zwei derMeisterschaft.Natürlich heisst auch hier dasSaisonziel: Aufstieg.Abermit einembisherunbekanntenTeam«Superga» isteineMannschaftLeader, diebislang noch nieverlorenhat.Ineinem hervorragendendenSpitzenspielinGrenchentrenntensichdie beiden Teams1:1.Ganzzur Zufriedenheitder Gerlafinger, dieihreSpitzenpositionnie gefährdetsahen unddiese auch biszum Saisonziel durchziehenmöchte. DerFCG II musste sich miteinem 1:1inLommiswil begnügen Ebenfalls1:1 spielten dieJuniorender C-Promotion.Das Resultat kaminBiberistzustande

undlässt ebenfallsnochvielHoffnungauf eine erfolgreiche Frühjahrsrunde.Diese habendie B-Prom-Junioren noch kaum begonnen. Nach einemSiegund einerNiederlage stehen sieerstbei einemPunkt.Diesaberbei einerPartieweniger.Das abgesagteSpiel nach demRückzug desFCReinach wurde punktelosgewertet.

Härkingen– SubingenimCup?

DiegrosseKonkurrenzdes FC Grenchen15 standdiese Wochebereits wieder im Mittelpunktdes Geschehens,nämlich in denCupHalbfinals desSoloturnerCups. Iliria gegen Subingen undZuchwil –Härkingen heissen dieDuelleumden Einzug insBrühl.Der FC Grenchen wünschtsichzuihrem Cupfinal natürlichSubingen– Härkingen.Die Klubverantwortlichen meinen,dassdiese Affichedie grössten ZuschauerzahlennachGrenchen bringenkönnten,nämlich 3000 bis4000 Zuschauer. DerFCG 15 selbst istjabekanntlich sportlichnicht mehr dabei, kommtnun aber

in denGenuss, diegrösste SolothurnerSportveranstaltungdes Jahres austragenzudürfen. DieVorbereitungendazusindweitfortgeschritten. Nebsteinem grossenFestzeltwird es diverseVerpflegungsständegeben.Der ganzeVereinwill seinem fussballbegeisterten Publikum einenunvergesslichen Tagbieten. Es wird eingrosses Rahmenprogramm geben. Integriert istdabei auch dieEröffnung desneu renoviertenStadionsBrühl.Wennman nicht so langewartenmöchte– unddiesgiltvor allemfür einmal fürdie Frauen –, kommtam 11.Mai insBrühl!Dannfindetder ersteMuttertags-Brunch desFCG in dessen Geschichte statt. Auch dieGarderoben, dieWC-Anlagen undvorab dasClublokal sind neuausgestattet worden.Zueiner offiziellenStadioneröffnung wird es beim SolothurnerCupfinaltag vor Auffahrt kommen.Neues Stadion–neues Glück: Allesist angerichtet. Einallfälliger Aufstieg istmehrals erwünscht! Machen wir diesen Traumgemeinsam zurRealität. Herzlich willkommenimneuen StadionBrühl

Foto: Daniel Martiny

Schau mal vorbei bei Wichtel Clock

FÜR SIE UNTERWEGS: ANNA GÄHLER

Mit Herzblut, Leidenschaft und viel

Arbeit entstand das Projekt «Wichtel Clocks Waldspielplatz» im Grenchner Wald Der Einweihung des öffentlichen Waldspielplatzes bei der Familienfeuerstelle Allmend war nicht nur grosse Aufmerksamkeit, sondern auch Wetterglück beschert Die strahlende Frühlingssonne, der friedvolle Wald und der Waldspielplatz mit den vielen einzelnen Posten um

Wichtel Clocks Geschichte sorgte für einen stimmungsvollen Rahmen Kinder tollten, lachten und kletterten voller Energie über den vielfältigen Erlebnisparcour. Für Aufmerksamkeit sorgte auch der spannende Postenlauf um Wichtel Clock und seine Freunde Neben kulinarischen Genüssen sorgte auch das Konzert von Simu Fankhauser für Freude Und wer weiss: Vielleicht triffst du Wichtel Clock das nächste Mal persönlich, wenn du beim öffentlichen Waldspielplatz vorbeischaust.

Roli Transport

Wirsuchen persofort

Chauffeur KategorieB

Pensum 50–80%

mitZusatz122 oder 121 auch Behindertentransport

Wirübernehmenauchein Teil derKosten derZusatzprüfung

Habenwir IhrInteresse geweckt? Dann bewerben Siesichunter rolitransport@icloud.com www.roli-transport-grenchen.ch 2540 Grenchen

GESUCHT nach Vereinbarung

CHARCUTERIE-VERKÄUFERIN 80%

mit Erfahrung. Deutsch in Wort und Schrift

Pflege und Betreuung: Abwechslungsreiche Stelle 80% oder im Stundenansatz

Für unsere Power Spitex und die Seniorentagesstätte Uszyt suchen wir ab sofort oder nach Vereinbarung eine/n

Pflegehelfer/in SRK, FaGe, FaBe oder dipl. Fachperson

Ihre Aufgaben:

 Pflegeeinsätze zu Hause (Spitex)

 Betreuung unserer Gäste in der Tagesstätte

Ihr Profil:

 Abschluss als Pflegehelfer/in SRK FaGe FaBe oder dipl. Pflegefachperson

 Herzlichkeit, Zuverlässigkeit und Flexibilität Wir bieten:

 Abwechslungsreiche Einsätze in Pflege und Betreuung

 Flexible Arbeitszeiten und ein engagiertes Team

Bewerbung an: info@power-spitex.ch

Senden Sie ihre Bewerbungsunterlagen an:

Senden Sie Ihre Bewerbungsunterlagen an:

Jungfraustrasse 2 - 2543 Lengnau

Mehr Infos: www.power-spitex.ch | www.seta-uszyt.ch Fragen? Frau Schmid, Tel. 076 436 23 86

Hier hat Ihre Werbung Erfolg!

Grenchner Stadt-Anzeiger

Kapellstrasse 7 | 2540 Grenchen Telefon 032 654 10 60

inserate@grenchnerstadtanzeiger.ch

Die Eröffnung des Waldspielplatzes im Grenchner Wald bei der Allmend lockte viele Besucherinnen und Besucher an. Bilder: Anna Gähler
Vater und Sohn auf Wichtel Clocks Spuren: Patrick und Alexander
Sie freuen sich auf die Abenteuer beim Waldspielplatz (von links): Lyas, Sacha, Caroline und Gabriel.
Wer wohnt denn da? Natürlich der freundliche Uhrmacher Wichtel Clock.
Die strahlenden Gesichter verraten Freude am neuen Tummelplatz im Wald (von links): Talya, Christine und Elina.
Immer ein Highlight – sowohl für Kinder als auch für Erwachsene: das Bräteln an der Feuerstelle
Lass uns klettern. Der Waldspielplatz bietet viele Möglichkeiten für unterschiedliche
Das Vorstandsteam (von links): Tina Moy, Simon Klaus, Tobias Neuhaus, Angela Kummer, Stephanie Beer (Präsidentin) und Karin Feuz.

Veranstaltungskalender

MELDEN SIE IHREN ANLASS

Nutzen Sie die Gelegenheit, Ihren Anlass frühzeitig auf der Website www.jurasonnenseite.ch unter «Events» einzutragen. Sie erhalten mit einem Eintrag einen kosten-

DONNERSTAG, 1.5.

17.30–21 Uhr: 1. Mai-Feier mit Reden von Fabian Molina und Angela Kummer Traditionelle 1. Mai-Feier mit Reden, Musik und Essen & Trinken von SP, Gewerkschaften und lokalen Politikern in Grenchen Motto: Solidarität statt Hetze. Marktplatz Stadtdach, Bettlachstrasse 9 FREITAG, 2.5.

7–12 Uhr: Grosser Monatsmarkt Grenchen Markt mit Frischprodukten und vielem mehr www.gvg.ch, Marktplatz

9.30–11 Uhr: Treffpunkt für Frauen unterschiedlicher Herkunft zum Austausch in Deutsch. Lindenhaus, Begegnungszentrum, Lindenstrasse 29

17–19 Uhr: Bahnschnupperkurse Direkt auf die Rennbahn – unter kundiger Führung eines Instruktors drehst du selbst erste Runden auf dem schnellen Holzoval Tissot Velodrome, Neumattstrasse 25

20 Uhr: Landeier Drei einsame Bauern suchen auf humorvolle Weise die Liebe. Weitere Daten und Zeiten: www.schopfbühne.ch

Schopfbühne, Grenchen, Schützengasse 4 SAMSTAG, 3.5.

10–12 Uhr: Die Mitte Grenchen lädt zur exklusiven Führung mit Blick hinter die Kulissen des Bachtelen ein. Bachtelen, Bachtelenstrasse 24

10–11.30 Uhr: Tag der offen Tür. Komme bei uns an der Musikschule vorbei und entdecke dein Instrument

Musikschule Grenchen, Sternenweg 4

10–18 Uhr: Lerne, wie du mit Social Media (Facebook, Instagram etc.) durch Videos und Kurztrailer dein Publikum begeisterst. Parktheater Grenchen, Lindenstrasse 41

losen Auftritt in diesem Veranstaltungskalender sowie auf der Website der Tourismus- und Wohndestination Jurasonnenseite. Die Daten werden teilweise für die Printausgaben von CH Media: Grenchner Tagblatt, Solothurner Zeitung, Oltner Tagblatt sowie deren Onlinever-

11–14 Uhr: Wir feiern die Vielfalt Grenchens mit einem bunten internationalen Mittagsbuffet Lindenhaus, Begegnungszentrum, Lindenstrasse 29

SAMSTAG, 3 5 UND SONNTAG, 4 5

6–23 Uhr: 128 Solothurner Kantonal Schwingfest 2025 Mit den besten Schwingern live – ein Fest der Tradition und Gemeinschaft Schulhausplatz Grenchen, Schulstrasse 1

MITTWOCH, 7 5

20–22 Uhr: Sierra Leone Granges Mélanges lädt nach der Generalversammlung zum zweiten öffentlichen Teil ein mit Referat, Gesang, Apéro von Vorstandsmitglied Ferenkeh Tarawally Freier Eintritt Eusebiushof Grenchen

FREITAG, 9.5.

Markt Grenchen Markt mit Frischprodukten und vielem mehr www gvg ch, Marktplatz

SAMSTAG, 10 5

9 30–16 Uhr: Der Turnverein Grenchen veranstaltet die Meisterschaften der Pendelstafetten Wettkampfbeginn: 9 30 Uhr, Festwirtschaft ab 9 Uhr Buser-Arena Grenchen, Sportstrasse 50

Meisterschaft der Pendelstafetten. Bild: zvg

10–18 Uhr: Kurs zur Verbesserung der Auftrittskompetenz für Schauspieler und Interessierte, Fokus auf Körperhaltung, Stimme und Eigenwahrnehmung für überzeugende Darbietungen Parktheater Grenchen, Lindenstrasse 41

anstaltungskalendern verwendet Redaktionsschluss jeweils Dienstag, 12 Uhr Keine Publikationsgarantie Wir helfen gerne!

E-Mail: support@eventfrog.net

Hotline Schweiz: +41 62 588 04 50 Entdecke

10.30–15 Uhr: Die Baudirektion lädt zum Tag der offenen Tür ein, um Einblicke in die städtische Infrastruktur und die verschiedenen Abteilungen zu gewähren Werkhof, Stadt Grenchen, Mattenstr. 5

15–17 Uhr: Bilderausstellung von Jeannette Grotz. Vernissage 10.5.2025, 15–17 Uhr. Ausstellung bis 16 Mai. Wohlfahrt, Wohnzimmer Galerie, Lengnaustrasse 8

20–22 Uhr: Frölein Da Capo Die Ein-Frau-Show. Ein Abend voller Geloope und Gehupe, Gekritzel und Gesang Parktheater Grenchen, Lindenstrasse 41 SONNTAG, 11.5

11–16 Uhr: Coop Kinderland Openair Mit durchgehendem Rahmenprogramm, «ChinderHelde», Zaubersocken und Marius & die Jagdkapelle. Schulhausplatz Grenchen, Schulstrasse 1 DIENSTAG, 13.5

13.45–17 Uhr: Seniorenjass, immer am Dienstag Besammlung 13.45 Uhr, Jassbeginn 14 Uhr. Tissot Velodrome, Neumattstr 25 MITTWOCH, 14.5

11–12.30 Uhr: Führung im Tissot Velodrome. Die Gästeführer lassen die Teilnehmenden für ca 1¼ Std in die Welt des Radsportes abtauchen. Tissot Velodrome, Neumattstr 25

16–18 Uhr: Peppa Wutz auf Abenteuer Peppa schliesst sich mit George und ihren Freunden auf einen aufregenden Campingausflug in den Wald an Für die ganze Familie.

Parktheater Grenchen Lindenstrasse 41

DONNERSTAG, 15 5

20–22 Uhr: 25 Jahre Dani Felber Big Band mit Tony Lindsay (USA) Internationale Musiker sorgen für leidenschaftliche und kreative Darbietungen Parktheater Grenchen, Lindenstrasse 41

Kunsthaus Grenchen: Vaclav Pozarek: but – Neubau: Bis 18 Mai. Internationale Druckgraphik aus der Sammlung des Kunsthauses Grenchen – Villa Girard: 2. März – 18 Mai 2025 Offen: Mi–Sa, 14–17 Uhr, So, 11–17 Uhr. www.kunsthausgrenchen.ch

MITTWOCH, 7.5.

13–16 Uhr: Lueg i d Schür. Gemeinsames Treffen um zu plaudern, spielen uvm. Lueg i d Schür, Grenchenstrasse 8

SAMSTAG, 10.5

Fami-Träff (Eltern und Kinder Treffen). Der Treffpunkt für Eltern und Kinder ab Geburt bis ca 4-jährig Aktuelle Öffnungszeiten: Mo, 14.30– 16.30 Uhr, Mi/Fr, 9–11 Uhr. Eintritt Fr 3.–. Infos: www.familienvereingrenchen.ch. Familienverein Grenchen, Kapellstr. 26

11.30–0 Uhr: Giornata Insieme. Viele leckere italienische Speisen – von süss bis salzig www.zsbettlach.ch Zähnteschür, Grenchenstrasse 1

Zämegolaufe: Immer Montag und Mittwoch Routenplanung und genaue Zeiten unter: www.zämegolaufe.ch/grenchen

SONNTAG, 4.5.

10–18 Uhr: Spaziergang in Lengnau mit Sport, Turnen, Obstbäumen, Pferden, Überraschungen, Kinderanimation und Festwirtschaft Fussballclub Lengnau, Moosstrasse 2543

Kulturhistorisches Museum Grenchen: Ausgewählt! Je 25 Objekte von gestern und für morgen bis am 7. September 2025 Dauerausstellung: «Vom Bauerndorf zur Technologiestadt». Offen: Mi, Sa, So, 14–17 Uhr. www.museumgrenchen.ch

Dani Felber mit Tony Lindsay. Bild: zvg
Peppa Wutz auf Abenteuer. Bild: zvg
Giornata Insieme.

Turn static files into dynamic content formats.

Create a flipbook
Issuu converts static files into: digital portfolios, online yearbooks, online catalogs, digital photo albums and more. Sign up and create your flipbook.