Gewerbe/Dienstleistungen
Gesang und Theater
Chancen intakt
Der Oberämtler Chor lädt zum Chränzli nach Hausen. > Seite 15
Freeski-Nationaltrainer Misra Torniainen blickt zuversichtlich auf den Olympiawinter. > Seite 20
Dienstag, 31. Oktober 2017
-
13
Niederlagenserie Der FC Affoltern kann auch gegen Tabellenführer Adliswil nicht punkten. > Seite 21
Wie wenn der Papst aus dem Flugzeug steigt Feierliche Volg-Wiedereröffnung in Knonau – inklusive Bodenküssen In nur zweieinhalb Wochen wurde der Volg in Knonau von Grund auf modernisiert. Im Beisein des Ladenteams, LandiVertretern, Lokalpolitikern und beteiligten Handwerkern wurde der Laden mit Post am Mittwochabend feierlich wiedereröffnet. Es war eine illustre Gesellschaft, die sich am Mittwochabend im Volg Knonau eingefunden hatte. Selbstverständlich das gesamte Verkaufsteam des Volg-Ladens unter der Leitung von Claudia Steiner, die Landi-Albis-Vorstandsmitglieder Jürg Meili, Fredy Müller und Theres Schellenberg, Landi-Albis-Geschäftsführer Armin Heller und Geschäftsleitungsmitglied Michael Zaugg, Andreas Reusser, Bereichsleiter Verkauf der Volg Konsumwaren AG, Hans Leuthold, Präsident der Immobilien AG Knonau-Steinhausen (der einstigen Landi Knonau-Steinhausen), Knonaus Gemeindepräsident Walter von Siebenthal und seine Ratskollegin Esther Breitenmoser sowie Repräsentanten der am Umbau involvierten Handwerksbetriebe aus der Region.
Gehaltvolle Ansprachen… Nach einer kurzen Begrüssung und dem Dank an alle Beteiligten übergab
Schminkberatung bei Vitalis Gepflegte Haut, strahlende Augen und geschmeidige Lippen. Wie all dies gekonnt in Szene gesetzt wird, zeigt Rahel Rast am Freitag, 10. November, in der Vitalis Drogerie, Mettmenstetten. Die Visagistin und Kosmetikern der Vitalis Apotheke, Drogerie und Parfümerie, zeigt mit einer professionellen Schminkberatung Tipps und Tricks für ein gelungenes Make-up. Dabei arbeitet sie mit den Produkten von Dr. Hauschka. «Artdeco» ist bekannt als innovative und trendbewusste Makeup-Marke, die mit ihrem Gespür für neue Trends Massstäbe setzt. Das einzigartige Nachfüllsystem begeistert Jung und Alt und lässt einen seine eigenen Farbvorstellungen umsetzen. Die Dr. Hauschka Make-up-Linie unterstützt jede Frau darin, ihre Individualität nach aussen zu tragen und bringt die innere und äussere Schönheit zum Strahlen. Die Persönlichkeit soll mit den natürlichen und zum Teil veganen Produkten nicht überdeckt, sondern betont werden. Mit den seidigen Texturen der Lippenstifte, den zarten Lidschatten und geschmeidigen Foundations werden Akzente gesetzt, ohne die eigene Leuchtkraft zu übermalen. Um optimal von der kostenlosen Schminkberatung profitieren zu können, kann schon heute ein Termin reserviert werden. (pd.) Schminkberatung am Freitag, 10. November, Vitalis Drogerie, Albisstrasse 3, Mettmenstetten, Termin unter 044 767 03 77 oder info@vitalis-drogerie.ch.
Das Verkaufsteam des Volg Knonau von links: Franzi Kuschick, Ferdane Limani, Filialleiterin Claudia Steiner, Claudia Grab, Evi Wagner und Lorena Roccosalva, flankiert von Landi-Albis-Präsident Jürg Meili, ganz links, neben Gemeindepräsident Walter von Siebenthal sowie rechts Hans Leuthold, Präsident der Immobilien AG Knonau-Steinhausen, neben LandiAlbis-Geschäftsleiter Armin Heller (rechts). (Bild Martin Platter) der Landi-Albis-Vorstandsvorsitzende Jürg Meili das Wort an seinen Geschäftsführer Armin Heller, der den Umfang der Umbauarbeiten beschrieb, die mehrere hunderttausend Franken gekostet haben. Der bestehende Laden wurde energetisch saniert, Türen, Fenster und der Boden erneuert. Dazu wurde die Beleuchtung
auf stromsparende LED umgestellt und eine Klimaanlage eingebaut, da die Kühlgeräte nun geschlossen und energetisch auf dem neuesten Stand sind. Viel Wert wurde dabei auf den Bereich mit frischem Obst und Gemüse sowie Convenience-Food gelegt. Und auch der Post-Bereich hat das neuste Modul erhalten. Heller sagte:
«Wir haben die Investition gerne getätigt, weil wir an den Standort Knonau glauben.»
…und eine überraschende Aktion Nach einem kurzen geschichtlichen Exkurs – der Volg Knonau-Steinhausen und Umgebung wurde bereits am
4. Februar 1889 gegründet und liegt an der Bahnlinie nach Rom – kniete sich Hans Leuthold nieder und küsste nach bester Papst-Manier den Boden, «den wir bezahlt haben», wie er anfügte. Die Anwesenden quittiertens mit Gelächter und Applaus, ehe Gemeindepräsident Walter von Siebenthal das Wort ergriff: «Es ist eine Freude, wenn ich den Laden so sehe.» Er werde künftig mit noch mehr Freude im Volg Knonau die von seiner Frau aufgetragenen Einkäufe tätigen. Von Siebenthal lobte den Unternehmergeist der Landi in einem von grossen Umwälzungen betroffenen Markt wie dem Detailhandel. «Wir sind froh, dass uns der Volg erhalten bleibt, denn wir haben bereits Restaurants und die eigenständige Poststelle verloren.» Der Volg leiste einen wichtigen Beitrag fürs Dorfleben. Und das in einem Umfeld, in der das Detailhandelsangebot riesengross sei. Er hoffe, dass die stark wachsende Bevölkerung Knonaus den Volg mit seinen Gratisparkplätzen vor der Tür, den man aber auch zu Fuss gut erreichen könne, zu schätzen wisse, schloss der Gemeindepräsident. Andreas Reusser wiederum lobte den Rückhalt aus der Gemeindeleitung. Am wichtigsten sei jedoch das Personal. Denn das Personal mache den Volg zu dem, was er sei: «fründlich und frisch.» (map)
Glasjuwelen treffen auf Heggli Musik- und Tasche, Mütze und Holz Erlebnisreisen Herbstausstellung bei Martina Schneiter
Glühweinduft mit dem Reisecar erleben
Die Farbenpracht des Herbstes leuchtet in den letzten Zügen, wenn Martina Schneiter vom 2. bis 5. November ihre neusten Kreationen von Glasjuwelen zeigt. Bereits zum 15. Mal veranstaltet sie eine Ausstellung, in der Scheune an der Mühlebergstrasse 8 in Affoltern.
Heggli Carreisen bietet auch dieses Jahr Fahrten ab Affoltern in die Weihnachtsstadt Stuttgart an, wo den Reisenden sowohl das Nachtshopping, der Weihnachtsmarkt und zwei faszinierende Musicals erwarten.
Martina Schneiter fertigt Perlen aus Murano-Glas. Sie verziert sie mit Silber- und Dichro-Glas, welches schillernd glitzert. Andere Perlen werden geätzt und sind matt wie Flusssteine. Diese haben asymmetrische Formen. Es werden markantere Halsketten mit grossen Kugeln, sowie feine lange Halsketten und Kombinationen gezeigt und natürlich dürfen auch die neusten Versionen von Armbändern, Fingerringen und Ohrringen nicht fehlen. Kinder erfreuen sich besonders an den kleinen Glastierchen-Anhängern (Enten, Frösche, Geckos). Diese sind auch als Geschenke sehr gefragt und beliebt. Martina Schneiter lädt zu ihren halbjährlich stattfindenden Ausstellungen immer auch einen Spezialgast ein – diesmal sind es sogar zwei: Unter dem Label Couture Bea, zeigt Beatrice Büchler aus Obfelden, Taschen, Shopper und Strickmützen in verschiedenen Farben.
Martina Schneiter präsentiert Schmuck aus Glasjuwelen. (Bild zvg.) Caroline Bär aus Mettmenstetten fertigt originelle Lichterketten mit kleinen Lampenschirmen. Diese sind strom-, batterie- oder solarbetrieben und in den verschiedensten Längen erhältlich. Sie eignen sich für die Dekoration von Innenräumen ebenso wie als Dekoration für die Terrasse. Wie jedes Mal zeigt auch Martina Schneiters Ehemann Bruno seine aktuellsten Drechselarbeiten. Für die Schalen in verschiedenen Grössen verwendet er nur heimisches Holz. Wer Süsses mag, kann die beliebten und feinen Meringues von Martina Schneiters Schwester, Flurina Vogt erwerben. (abo) Ausstellung: Donnerstag, 2., und Freitag, 3. November, 18 bis 21 Uhr, Samstag, 4. November, 13 bis 19 Uhr und Sonntag, 5. November, 13 bis 17 Uhr. Scheune Mühlebergstrasse 8, Affoltern. Weitere Infos: www.glasjuwelen.jimdo.com.
Weihnachtsmarkt in Ulm zu und her, welcher mit dem Heggli Car am Wochenende vom 9. bis 10. Dezember besucht werden kann. Vor dem imposanten Ulmer Münster finden sich viele reich verzierte Christkindlmarkt-Buden und Adventsstimmung ist garantiert. Für alle Daheimgebliebenen fährt der Heggli Car in der Adventszeit zum Musical «Ewigi Liebi» nach Zürich. Im Januar heissen Erich Vock und seine Kollegen im Bernhard Theater in Zürich die Gäste mit dem musikalischen Lustspiel «Der schwarze Hecht» willkommen. Selbstverständlich kann man auch hier in Affoltern bei der Raststätte zusteigen. (pd.)
Wer wollte schon immer einmal nachts auf Einkaufstour gehen? Jedoch nicht ohne sich vorher noch mit einem wärmenden Glühwein oder einem prickelnden Cüpli in Stimmung zu bringen? An allen Advents-Wochenenden im Dezember sowie vom 8. bis 10. Dezember erlebt man den schönsten und abwechslungsreichsten Weihnachtsmarkt in Stuttgart. Am Samstag, 16. Dezember, sind viele Geschäf- Heggli Musik- und Erlebnisreisen, Sternmatt 4, te in Stuttgarts Innenstadt bis Mitter- Kriens, Telefon. 041 318 31.31, Weitere Infos und nacht geöffnet. Es bleibt also genü- Angebote. www.heggli.com, car@heggli.com. gend Zeit für eine ausgiebige Einkaufstour. Auch die beiden Musicals «Bodyguard» und «Mary Poppins» verzaubern die Besucher. Tickets gibt es ebenfalls bei Heggli Musik- und Erlebnisreisen. Romantisch Das Heggli Carreisen Team ist bereits jetzt in Adventsstimgeht es auch am mung. (Bild zvg.)