082_16_10_2012

Page 1

Weiss Medien AG I Obere Bahnhofstrasse 5 I 8910 Affoltern am Albis I Telefon 058 200 5700 I Telefax 058 200 5701 I www.weissmedien.ch I Auflage 23 475 I AZ 8910 Affoltern a. A.

aus dem bezirk affoltern I Nr. 82 I 166. Jahrgang I Dienstag, 16. Oktober 2012

Vorschriftsgemäss

Rätsel gelöst

Die Gemeinde Maschwanden wurde in finanztechnischer Hinsicht geprüft. > Seite 3

Markus Roth aus Wettswil ist bester Schweizer bei der Rätsel-WM in Kroatien. > Seite 6

-

Hühnerhaut Unentwegte feierten an der Reuss in Ottenbach das Ende der Badesaison. > Seite 7

-

Pilottour Robi Keiser aus Affoltern fährt mit dem Motorrad im Himalajagebiet. > Seite 7

-

Ämtler Gewerbe in Zug Zuger Messe vom 20. bis 28. Oktober 2012: 80 000 werden erwartet. > Seite 9

FCWB kehrt zurück auf die Siegerstrasse Nach zuletzt knappen Niederlagen in der Meisterschaft fand der FC Wettswil-Bonstetten nun im Cup zum Siegen zurück. Gegen Wangen SO (ebenfalls 1. Liga) resultierte ein hochverdienter 1:0-Erfolg. Fünf Stammspieler fehlten verletzungsbedingt oder wegen Sperre, die in die Bresche Springenden zeigten eine engagierte, grossartige Leistung. «Chapeau, das Team ist solidarisch aufgetreten, abgesehen von der Chancenauswertung bin ich sehr zufrieden», lobte Trainer Martin Dosch. Der Vollerfolg stärkt zudem das Selbstvertrauen für das kommende, wichtige Nachtragsspiel gegen Höngg, das morgen Mittwoch auf dem Wettswiler Moos gastiert. Die Partie findet womöglich ebenfalls auf dem Kunstrasen statt.

Auch der FC Affoltern erfolgreich Dorfviehschau im familiären Rahmen: Gut 70 Tiere in Maschwanden. (Bild Martin Mullis)

Die schönsten Wiederkäuer erkürt Viehschauen in Mettmenstetten und Maschwanden Die Leistungsschau der Viehzüchter in Mettmenstetten und Maschwanden mit der Prämierung der schönsten Kuh zeigt sich auch im Säuliamt nach wie vor als beliebtes und traditionelles Fest der bäuerlichen Gesellschaft. Die

Misswahlen erhalten aber auch bei der Bevölkerung viel Beachtung. In den beiden Säuliämtler Dörfern Mettmenstetten und Maschwanden wurden am Donnerstag beziehungsweise am Samstag Gemeindeviehschauen durch-

Kunst in Form und Farbe

Bester Junior-Coiffeur der Welt

Vom Samstag, 20., bis Sonntag, 28. Oktober, steigt im Gemeindesaal Weid in Hausen die alle drei Jahre stattfindende Ausstellung «Kunst in Hausen». 28 Künstler und Künstlerinnen aus Hausen, Ebertswil, Rifferswil, Aeugst und Kappel, werden einen attraktiven Querschnitt unterschiedlichster Werke zeigen. Neu sind auch in Schaufenstern und Geschäften in Hausen Werke zu bewundern. ................................................... > Bericht auf Seite 11

Schweizer Meister im Junior-Kart Am Finale der Rotax-Max-Challenge in Wohlen gelang dem gebürtigen Säuliämtler Giuliano Cucciolillo ein Saisonabschluss nach Mass. Als Landesmeister darf er die Schweiz nun am Weltfinale der Rotax-Max-Challenge in Portimão (Portugal) vertreten. 75 bis 80 Piloten sind dort in seiner Kategorie am Start. Ins Finale schaffen es nur die besten 30. Zur Unterstützung wird einmal mehr die ganze Familie mitreisen. ................................................... > Bericht auf Seite 14

geführt. Mit einigem Stolz präsentierten die Viehzüchter nicht nur den Experten, sondern auch den Zuschauern ihre qualitativ hervorragenden Tiere. Die Festwirtschaften auf den Viehschauplätzen ermöglichen nicht nur

Fachgespräche, sondern sind auch Treffpunkte der Zuchtbranche.

In der 2. Liga regional bezwang der FC Affoltern zuhause Aufstiegsaspirant Blue Stars mit 1:0. Damit haben sich die Ämtler, notabene bislang die meisten Tore in ihrer Gruppe erzielend, wieder bis auf Rang drei vorgearbeitet. Vor ihnen liegen nur noch Horgen und Kilchberg-Rüschlikon. (kakö) ................................................... > Berichte auf Seite 15

anzeigen

(mm) ................................................... > Bericht auf Seite 3

Zweimal WM-Gold für Martin Dürrenmatt aus Hausen In der Einzelwertung der Kategorie Trend Cut und mit dem Team liess Jung-Figaro Martin Dürrenmatt aus Hausen an der WM in Mailand die gesamte Konkurrenz hinter sich. ................................................... von thomas stöckli Er hat bereits letztes Jahr bei der Europameisterschaft Dublin den 5. Rang in der Kategorie Trend Cut und den 4. Rang in der Teamwertung belegt, dieses Jahr setzte Martin Dürrenmatt an der Weltmeisterschaft in Mailand noch einen drauf: zweimal Gold in denselben Kategorien. Den Einzeltitel holte sich der 21-Jährige sogar mit der Maximalpunktzahl! «Ich konnte es fast nicht glauben», blickt Dürrenmatt auf den grossen Moment der Rangverkündigung zurück. Perfektion war gefragt und makellos war denn auch der Trend-Haarschnitt, den Martin Dürrenmatt auf der Weltbühne in Mailand präsentierte. Im Salon lasse sich die Weltmeister-Frisur zwar nicht 1:1 umsetzen, aber die Techniken kommen den Kunden durchaus zugute, verrät er, der

Mit zwei Goldmedaillen im Gepäck ist Jung-Figaro Martin Dürrenmatt aus Hausen von der Weltmeisterschaft aus Mailand zurückgekehrt. (Bild Thomas Stöckli) seit einem Jahr in Hausen lebt. In Muttenz aufgewachsen, hat seine jetzige Chefin das Nationalmannschafts-Mitglied zu Hair Deluxe nach Zürich gelockt. Unterstützung für sein Wettbe-

werbs-Training erhält der Hausemer vom Verband sowie von seinem persönlichen Sponsor Dobi. ................................................... > Bericht auf Seite 6

200 42 9 771661 391004


Turn static files into dynamic content formats.

Create a flipbook
Issuu converts static files into: digital portfolios, online yearbooks, online catalogs, digital photo albums and more. Sign up and create your flipbook.
082_16_10_2012 by AZ-Anzeiger - Issuu