Weiss Medien AG I Obere Bahnhofstrasse 5 I 8910 Affoltern am Albis I Telefon 058 200 5700 I Telefax 058 200 5701 I www.weissmedien.ch I Auflage 23 913 I AZ 8910 Affoltern a. A.
aus dem bezirk affoltern I Nr. 56 I 168. Jahrgang I Freitag, 18. Juli 2014
Spital-Statuten
Gut aufgestellt
In Kappel entscheidet die Gemeindeversammlung am 16. September. > Seite 3
Neueste Zahlen des statistischen Amtes zeigen eine positive Entwicklungen. > Seite 5
-
Ernte-Nostalgie Getreideernte wie vor 50 Jahren: Reges Interesse am Schauspiel in Bonstetten. > Seite 6
-
Reichhaltige Quelle Die Regionalbibliothek Affoltern führt eine heimatkundliche Sammlung. > Seite 7
-
Magische Lichtung Sommerserie Teil 2: Martin Mullis irrt durch den Wald. > Seite 13
Von Alphornblasen bis Zaubern
«Zusammenstoss» – ein Erlebnis!
Ferienplausch der Pro Juventute: 62 Kurse zur Auswahl im Knonauer Amt
Am 2. August feiert «Zusammenstoss», die Produktion der Ämtler Bühne zu ihrem 30-Jahr-Jubiläum Premiere.
Neues entdecken, Spannendes erleben, gemeinsam etwas unternehmen – das ist der Pro Juventute Ferienplausch für Kinder und Jugendliche von 6 bis 16 Jahren. Im Säuliamt ist die Nachfrage gross, den einen oder anderen freien Platz gibt es trotzdem noch. ................................................... von thomas stöckli Das Interesse an Sommerferien-Kursen ist im Bezirk Affoltern deutlich grösser als in den vergangenen beiden Jahren. 800 Kursanmeldungen gingen allein bis zu Beginn der Sommerferien beim Ämtler Ferienplausch ein. Im Vergleich: 2013 waren es 765, 2012 deren 490. «Wir stellen tendenziell fest, dass die Eltern sehr gerne mehrtägige Angebote wünschen und auswählen, auch ganztägige Kurse sind gefragt», verrät Doris Affolter, die bei der Stiftung Pro Juventute für den Ferienplausch Affoltern verantwortlich ist. Besonders schnell ausgebucht war dieses Jahr etwa das «Fun- & Actio-
camp» in Affoltern. Dabei stand diese Woche mit Spiel, Spass und Bewegung erstmals auf dem Ferienplausch-Programm. Begehrt sind auch die «Bike-Kurse», der «Besuch bei der Feuerwehr», der «Blick hinter die Kulisse des Spitals Affoltern» sowie «Zaubern mit Zauberer Silberwolf».
Kurse für jüngere Kinder gefragt
Ein «Exot» unter den Ferienplausch-Kursen: «Alphorn total». (Archivbild)
Zu den immer beliebten «Evergreens» gehören die Kurse auf dem Ki-Ti-Hof, Tenniskurse, das Schnuppertauchen sowie Selbstverteidigung im Stigeli Affoltern. Erstmals auf dem Programm stand hingegen der Segelflug-Schnuppertag in Buttwil. Hier war das Interesse allerdings zu gering und der Kurs musste abgesagt werden – was immer mehr zur Ausnahme wird: Während die Nachfrage in den vergangenen Jah-
ren stieg, blieb das Angebot nämlich ziemlich konstant. Im Vergleich zu den anderen Ferienplausch-Regionen Meilen und Zürich fällt auf, dass im Knonauer Amt das Interesse an Kursen für jüngere Kinder überproportional gestiegen ist. Und was sind die Exoten im Angebot? «Ein wunderbarer Kurs, den wir schon länger durchführen, ist ‹Alphorn total›», verrät Doris Affolter: «Es ist er-
staunlich, wie rasch die Kinder dank dem geduldigen Lehrer die ersten Töne spielen können.» Wer jetzt noch nach einem spannenden Ferien-Highlight für den Nachwuchs sucht: In diversen Kursen sind noch Plätze frei. Interessierte können sich, auch während der Ferienzeit bis kurz vor der Durchführung anmelden. Infos unter www.ferienplausch-affoltern.ch.
FC Affoltern: Wiederaufstieg als grosses Ziel Der FC Affoltern hat das Training wieder aufgenommen und sich den Wiederaufstieg als Ziel gesetzt.
Die Proben im «Rössli», Mettmenstetten, sind abgeschlossen, ab kommenden Sonntag wird an den Originalspielplätzen im Kloster Kappel geprobt. Regisseur Dodó Deér, Komponist Peter Roth, Tanz-Choreografin Marina Gantert und das gesamte Team gehen die letzten zwei Wochen vor der Premiere von Kurt Schwitters musikalischer Groteske konzentriert an. «Wir werden am 2. August auf jeden Fall bereit sein», sagt Dodó Deér. «Das Stück bereitet Freude und verspricht einen ereignisreichen Sommerabend.» Marina Gantert lobt die humorvolle Satire auf die Gesellschaft als «hoch unterhaltsames Erlebnis», das, wie Komponist Peter Roth ergänzt, «nie moralisierend ist». Im «Anzeiger»--Interview erzählen die drei Federführenden des Kappeler «Zusammenstoss’» von den Vorbereitungen und über das Stück sowie ihr Engagement. (kb.) ................................................... > Interview auf Seite 8
Jumba-Kreuzfahrt Die Jumba geht diesen Herbst auf eine Mittelmeer-Kreuzfahrt. Während der von Accotravel organisierten Kreuzfahrt, vom 11. bis 19. Oktober, werden sie auf dem Schiff auftreten. Die Fahrt ist offen für Jumba-Freunde und andere Genussmenschen. (sas)
................................................... > Bericht auf Seite 18 anzeigen
Die Spieler des FC Affoltern haben die Sommerpause genutzt um Kraft und Motivation zu tanken. Nach dem Abstieg in der letzten Saison war der Frust gross. Jetzt haben sich Mannschaft und Trainer für die nächste Saison den direkten Wiederaufstieg, in die 2. Liga, vorgenommen. Die neue Saison beginnt in vier Wochen. (sas) ................................................... > Bericht auf Seite 25
Ums Lagerfeuer sitzen und singen gehört zu jedem Jugendlager, wie hier bei Jungschar. (Bild zvg.)
Sommerzeit ist Lagerzeit Die Säuliämtler Jugendgruppen sind ins Sommerlager gereist Spielerisches Lernen und Spass am Lernprozess zu empfinden ist gerade für die Entwicklung von Kindern wichtig. Das Knonauer Amt bietet eine Vielzahl Jugendgruppen, die genau das fördern und mit einer Prise Abenteuer würzen – sie führen momentan ihre Sommerlager durch. Die Organisation eines Zeltlagers ist mit riesigem Aufwand verbunden.
Trotzdem gibt es viele Jugendgruppen, die ein Zeltlager organisieren.
Zuerst als Kind, dann als Leiter dabei Die Leiter sind oft als Kinder zur Jugendgruppe gestossen und mit dem Erwachsenwerden ins Leitungsteam hineingewachsen. Mitte zwanzig hören viele auf, widmen sich Beruf oder Familie und überlassen das Feld jüngeren Leitern. Viele bleiben den Jugendgruppen aber weiterhin verbunden
und kommen ans Aufbauwochenende vor dem Lager. Organisation, Aufbau, Durchführung und Nachbereitung sind sehr aufwändig. Deshalb sind Jugendgruppen auf Nachwuchs und Sponsoren angewiesen. Der Nachwuchs kommt meist in Schüben, wenn sich Eltern zusammensetzen und ihre Kinder gemeinsam in eine Jugendgruppe schicken. (sas) ................................................... > Bericht auf Seite 12
Am Samstag ist Freestyle-Night Zum 12. Mal findet im Jumpin Mettmenstetten die FreestyleNight statt. Spitzensport, Musik und Party, dafür ist die Freestyle-Night bekannt. Dieses Jahr wird der Erfolgsanlass zum 12. Mal durchgeführt. Ab 14 Uhr springen Akrobaten mit verschiedenen Sportgeräten von den Schanzen. Am Abend spielt «Last Avenue» und DJs legen bis in die tiefe Nacht auf. (sas) ................................................... > Bericht auf Seite 25
500 29 9 771661 391004