042 2018

Page 4

Monika Landis als Kirchenpflege-Präsidentin Beschlüsse der Gemeindeversammlung vom 28. Mai 2018 A. Primarschulgemeinde 1. Rechnung 2017 – Genehmigung B. Politische Gemeinde 1. Rechnung 2017 – Genehmigung 2. Publikationsorgan, Neuorganisation – Zustimmung 3. Offene Jugendarbeit, Abschluss Leistungsvereinbarung / Bewilligung wiederkehrender Kredit – Zustimmung 4. Bau- und Zonenordnung (BZO) / Zonenplan, Teilrevision (siehe separate Publikation) Rechtsmittelbelehrung Gegen die Beschlüsse der Gemeindeversammlung kann, von der Veröffentlichung an gerechnet, beim Bezirksrat Affoltern, Im Grund 15, 8910 Affoltern am Albis • wegen Verletzung von Vorschriften über die politischen Rechte und ihre Ausübung innert 5 Tagen schriftlich Rekurs in Stimmrechtssachen • und im Übrigen innert 30 Tagen schriftlich Rekurs erhoben werden. Die in dreifacher Ausfertigung einzureichende Rekursschrift muss einen Antrag und dessen Begründung enthalten. Der angefochtene Beschluss ist, soweit möglich, beizulegen. Die Kosten des Rekursverfahrens hat die unterliegende Partei zu tragen. Mettmenstetten, 1. Juni 2018 Primarschulpflege und Gemeinderat Mettmenstetten

Sekundarschulgemeinde Knonau, Maschwanden, Mettmenstetten

Beschluss der Gemeindeversammlung vom 28. Mai 2018 1. Rechnung 2017 – Genehmigung Rechtsmittelbelehrung Gegen den Beschluss der Gemeindeversammlung kann, von der Veröffentlichung an gerechnet, beim Bezirksrat Affoltern, Im Grund 15, 8910 Affoltern am Albis • wegen Verletzung von Vorschriften über die politischen Rechte und ihre Ausübung innert 5 Tagen schriftlich Rekurs in Stimmrechtssachen • und im Übrigen innert 30 Tagen schriftlich Rekurs erhoben werden. Die in dreifacher Ausfertigung einzureichende Rekursschrift muss einen Antrag und dessen Begründung enthalten. Der angefochtene Beschluss ist, soweit möglich, beizulegen. Die Kosten des Rekursverfahrens hat die unterliegende Partei zu tragen. Mettmenstetten, 1. Juni 2018 Sekundarschulgemeinde Knonau, Maschwanden, Mettmenstetten

Die Primarschulpflege Stallikon hat an ihrer Sitzung vom 28. Mai 2018 folgende Reglemente genehmigt und per Schuljahr 2018/19 (1. August 2018) in Kraft gesetzt: – Reglement für die Subventionierung der familienergänzenden Kinderbetreuung (Tagesstrukturen TaSS) – Reglement für die Gewährung von Reduktionen auf Elternbeiträge an die Musikschule Knonauer Amt, Klassenlager sowie Ski-/Snowboardlager – Reglement über die Schulzahnpflege Die Erlasse liegen während der Rekursfrist während der ordentlichen Öffnungszeiten in der Schulverwaltung, Massholderenstrasse 3, 8143 Stallikon, zur Einsicht auf. Gegen diese Erlasse kann, von der Publikation an gerechnet, beim Bezirksrat Affoltern, Im Grund 15, 8910 Affoltern am Albis, wegen Verletzung von übergeordnetem Recht innert 30 Tagen schriftlich Rekurs erhoben werden (§ 19 Abs. 1 lit. d i.V.m. § 19b Abs. 2 lit. c VRG sowie § 20 Abs. 2 VRG). Die Rekursschrift muss einen Antrag und dessen Begründung enthalten. Der angefochtene Beschluss ist, soweit möglich, beizulegen. Die Kosten des Rekursverfahrens hat die unterliegende Partei zu tragen. Stallikon, 31. Mai 2018 Primarschulpflege Stallikon

Erneuerungswahl Wahlbüromitglieder Gestützt auf § 14 des Gesetzes über die politischen Rechte sowie Art. 22 Ziff. 2 und Art. 38 der Gemeindeordnung hat der Gemeinderat mit Beschluss vom 28. Mai 2018 18 Stimmberechtigte als Mitglieder des Wahlbüros für die Amtsdauer 2018−2022 gewählt. Der Wahlbeschluss liegt während der Rekursfrist in der Gemeindeverwaltung zur Einsicht auf. Gegen diese Wahl kann wegen Verletzung von Vorschriften über die politischen Rechte und ihre Ausübung innert 5 Tagen, von der Veröffentlichung an gerechnet, beim Bezirksrat Affoltern, Im Grund 15, 8910 Affoltern a.A., schriftlich Rekurs in Stimmrechtssachen erhoben werden. Die in dreifacher Ausfertigung einzureichende Rekursschrift muss einen Antrag und dessen Begründung enthalten. 8907 Wettswil a.A., 1. Juni 2018 Gemeinderat Wettswil a.A.

Es ist Zeit, dass wieder Ruhe und Frieden in die Pfarrei St. Mauritius einkehrt. Es braucht jemanden, der gut vernetzt ist und die Gräben schliessen kann. Ich möchte aktiv dazu beitragen, die Gemeinschaft in unserer Pfarrei wertvoll, lebendig und ausgewogen zu gestalten. Ich bin überzeugt, dass ich konsensfähig und ausgleichend einen wichtigen Beitrag leisten kann, damit in der Kirchenpflege die Teamarbeit, die Fairness und auch der Respekt wieder gelebt werden.Bitte kommen Sie am 4. Juni 2018, 20:15 Uhr in die kath. Kirche, Stallikerstrasse 2, Bonstetten wählen Sie mit, helfen Sie mit, unsere Pfarrei in eine gute Zukunft zu führen. Herzlichen Dank!

Bauprojekte

Planauflage: Die Pläne liegen auf den betreffenden Gemeindekanzleien zur Einsicht auf. Dauer der Planauflage: 20 Tage vom Datum der Ausschreibung an. Erfolgt die Ausschreibung im Amtsblatt des Kantons Zürich später, gilt das Datum der letzten Ausschreibung. Rechtsbehelfe: Begehren um die Zustellung von baurechtlichen Entscheiden sind innert 20 Tagen seit der Ausschreibung bei der Baubehörde schriftlich einzureichen; elektronische Zuschriften (EMails) erfüllen die Anforderungen der Schriftlichkeit in der Regel nicht. Wer das Begehren nicht innert dieser Frist stellt, hat das Rekursrecht verwirkt. Die Rekursfrist läuft ab Zustellung des Entscheides (§§ 314–316 PBG). Für die Zustellung baurechtlicher Entscheide wird eine geringfügige Kanzleigebühr erhoben.

Affoltern am Albis Bauherrschaft: Frieda Koch Partsch, Dolderstrasse 63, 8032 Zürich Bauvorhaben: Umnutzung Werkstatt-/Lagerraum in 1-Zimmer-Wohnung, Vers.-Nr. 1004, Kat.-Nr. 1262, Im Welschland 18, Wohnzone W4 (bereits erstellt)

Affoltern am Albis Bauherrschaft: Marcel und Anja Tischer-Schwendimann, Melchior-Hirzel-Weg 23, 8910 Affoltern am Albis und Urs Eiholzer und Corina Maron, Melchior-Hirzel-Weg 25, 8910 Affoltern am Albis Bauvorhaben: Böschungssicherung mit Winkelplatten auf der Westseite und Neubau Steinkorbmauer auf der Nordseite, Kat.-Nrn. 5719 und 5720, Melchior-Hirzel-Weg 23 und 25, Wohnzone W2c

Affoltern am Albis Bauherrschaft: Philipp Stähly, Rinderweidstrasse 10, 8910 Affoltern am Albis Bauvorhaben: Anbau unbeheizter Wintergarten (bereits erstellt), Vers.Nr. 2824, Kat.-Nr. 4855, Rinderweidstrasse 10, Wohnzone W2a

Knonau Bauherrschaft: Zwicky Rico und Krucker Zwicky Daniela, Unterdorfstrasse 13, 8934 Knonau Projektverfasser/in: Bauherr Bauvorhaben: Ausbau Schleppgaube mit Fenster, Unterdorfstrasse 13, Knonau, Kat.-Nr. 1383, Zone Kernzone Dorf, kommunales Inventar Nr. VIII/106

Mettmenstetten Bauherrschaft: Primarschulgemeinde Mettmenstetten, Schulhausstrasse 4, 8932 Mettmenstetten Vertreter: Werkstatt GmbH, Architektur Energie, Affolternstrasse 7, 8908 Hedingen Bauprojekt: Aufstellen Schulraumprovisorium (Container) für max. 3 Jahre auf Kat.-Nr. 4338, Schulhausstrasse 14a (Zone für öffentliche Bauten und Anlagen Oe)

Mettmenstetten Bauherrschaft: Ref. Kirchgemeinde, Albisstrasse 10, 8932 Mettmenstetten Bauprojekt: Aufstellen Spielplatzgerät auf Kat.-Nr. 1759, Albisstrasse bei 10 (Kernzone KA)

Stallikon Bauherrschaft: Werner Schönenberger, Diebis 15, 8143 Stallikon, Bauvorhaben: Umbau Lagerhalle und Wohnung, Diebis, Kat.-Nr. 2265, Zone WG 2/35

Bonstetten Am 29. Mai 2018 ist in Affoltern a.A. gestorben

Schneider Jürg geboren am 26. April 1935, von Zürich ZH und Pieterlen BE, wohnhaft Bruggenmattweg 8 in 8906 Bonstetten. Andacht: Friedhof in Bonstetten, am Montag, 4. Juni 2018 um 14.00 Uhr. Bestattungsamt Bonstetten

Wettswil Am 28. Mai 2018 ist in Wettswil am Albis gestorben:

Plüss geb. Fritschi, Marianne Beatrice geboren 12. Mai 1927, Bürgerin von Murgenthal AG und Zürich, verwitwet, wohnhaft gewesen in Wettswil am Albis, Im Wiesengrund 24.

De Plättlileger

Die Urnenbeisetzung findet am Montag, 11. Juni 2018, 14.00 Uhr, auf dem Friedhof «Heissächer», Wettswil am Albis statt. Anschliessend um 14.30 Uhr Abdankungsgottesdienst in der Ref. Kirche Wettswil am Albis.

Qualität aus Freude am Beruf

Der Friedhofvorsteher

Mettmenstetten Bauherrschaft: Peter Schmid, Haselhof 1, 8932 Mettmenstetten Bauprojekt: Neubau Remise sowie Abbruch Holzunterstand, Kat.-Nr. 2323, Haselhof 3 (Landwirtschaftszone)

Todesfälle

walter-staehli@bluewin.ch 079 696 89 21


Turn static files into dynamic content formats.

Create a flipbook
Issuu converts static files into: digital portfolios, online yearbooks, online catalogs, digital photo albums and more. Sign up and create your flipbook.