039 2016

Page 1

Weiss Medien AG I Obere Bahnhofstrasse 5 I 8910 Affoltern am Albis I Telefon 058 200 5700 I Telefax 058 200 5701 I www.weissmedien.ch I Auflage 24 678 I AZ 8910 Affoltern a. A.

aus dem bezirk affoltern I Nr. 39 I 169. Jahrgang I Mittwoch, 18. Mai 2016

Zum Wohle Ottenbachs Gesang in der Natur Der Gemeinderat zog sich zu einer Klausurtagung auf den Üetliberg zurück. > Seite 3

Das Eltern-Kind-Singen in Knonau ist ein in der Region einzigartiges Angebot. > Seite 5

-

«Schwarze Spinne» Gotthelfs Erzählung hat Hugo Kaspar zu einem «Literatur-Comic» inspiriert. > Seite 6

-

Nachtbusse rentieren ZVV-Linien im Säuliamt: Grosse Unterschiede beim Kostendeckungsgrad. > Seite 7

Reha-Zentrum des Kinderspitals in Affoltern wird ausgebaut Neuer Therapiekubus und ein Ganglabor, das von der Forschung genutzt werden kann Das Reha-Zentrum des Kinderspitals in Affoltern stösst an Kapazitätsgrenzen und wird nun ausgebaut – ohne Steuergelder in Anspruch nehmen zu müssen. Die Kosten von rund 5 Millionen Franken werden von der privaten Mäxi-Stiftung getragen.

-

Manege frei Vom 24. Mai bis 4. Juni gastiert die Zirkus-Roadshow im Coopark in Affoltern. > Seite 11

Rossau entdecken Im Rahmen des Jubiläumsjahrs «Mättmi 900» feiert auch der Weiler Rossau mit und lädt kommenden Samstag, 21. Mai, zum «Tag der offenen Türen» mit Rundgang. Ein Kutschen-Shuttle chauffiert die Besucher von und nach Mettmenstetten, am «Dorfmärt» stehen Produkte «Made in Rossau» zum Verkauf, eine Zeitreise durch die Geschichte des Weilers bringt manch Überraschendes zutage und für neugierige Kinder finden Seifenkisten-Schnupperfahrten statt. ................................................... > Bericht auf Seite 13

anzeigen

................................................... von werner schneiter «Wir stossen an unsere Kapazitätsgrenzen», halten Ruth Meierhofer, Leiterin Ökonomie und Verwaltung, sowie Andreas Meyer, leitender Arzt, fest. So nehmen die heutigen medizinischen Geräte mehr Platz in Anspruch. Die heutigen Therapieräume haben zum Teil kein Tageslicht. Dazu genügen auch die acht ElternKind-Zimmer, die keine Nasszellen haben, den heutigen Ansprüchen nicht mehr. Und die Platzprobleme haben sich auch durch die höhere Zahl an Beschäftigten akzentuiert. Nicht zuletzt wegen der gestiegenen Zahl an Privatpatienten steht das Reha-Zentrum unter Druck, die Infrastruktur verbessern zu müssen. «Wir müssen gute Zahlen liefern und sind deshalb auf Privatpatienten angewiesen», fügt Ruth Meierhofer bei. Diese kommen aus aller Welt nach Affoltern.

XXL-Sensationen zu XXS-Preisen vom 17. Mai bis zum 13. Juni. Bei Conforama Wallisellen und Schlieren, können wir uns die Fussball-EM-Eröffnung ansehen! Entdecken Sie die besten TV-Rabatte, um Ihre Lieblings-Mannschaft auf dem Bildschirm zu unterstützen. Um gute Nächte nach diesen Spielen zu verbringen, gibt es auch 30 % auf Boxspring-Betten und Schlafzimmern. Noch mehr Angebote sind im Geschäft zu entdecken. Conforama.ch

Hier, auf der südöstlichen Seite des Reha-Zentrums, entsteht ein neuer Therapie-Kubus. (Bild Werner Schneiter) Die Pläne für einen Ausbau stehen, das Baugesuch ist eingereicht. Mit der Realisierung der Erweiterung kann voraussichtlich gegen Ende Jahr begonnen werden. Kernstück ist ein

neuer, lichtdurchfluteter Therapiekubus auf der südöstlichen Seite des Reha-Zentrums. Die Kosten von 5 Mio. Franken trägt die private Mäxi-Stifung, benannt nach dem Kater einer

begüterten Damen aus dem industriellen Bereich. Der neue Trakt trägt darum den Namen «Mäxi-Kubus Süd». ................................................... > Weiterer Bericht auf Seite 5

Von Bodybuilding über Yoga bis Luftakrobatik Sports-Group-Festival: eine Plattform für Sportler und Spektakel fürs Publikum Erstmals lud der neue Bonstetter Verein Sports Group vergangenes Wochenende zu seinem Festival. Rund 3000 Besucher nutzten die Chance, Sport zu treiben und mit Profis ins Gespräch zu kommen.

«Masse ist von Vorteil. Technik spielt nicht so eine Rolle», verrät Mehmet Akaj über seine Sportart. Die Rede ist von «Bubble-Soccer». «Zuerst auf den Gegner, dann auf den Ball», lautet die Devise bei dieser spassigen Spielart von Fussball, bei der alle Spieler in

eine schützende Luftpolster-Kugel gepackt werden.

«Eidgenosse» im Sägemehlring «Bubble-Soccer» war nur eine von diversen Sportarten, welche die Platt-

Haben mit ihrem Sports-Group-Festival einen Nerv getroffen: Patrick Wälti (links) und Ruben Goedhart. (Bild Thomas Stöckli)

form nutzten, die der Verein Sports Group ihnen vergangenes Wochenende in Bonstetten bot. Im Zentrum der Schachenhalle stand der grosse Sägemehlring, in dem sich auch «Eidgenosse» Stefan Burkhalter zeigte. In der Bodybuilder-Ecke zog Jay Fuchs staunende Blicke auf sich und in der ersten Halle bot sich den Besuchern Gelegenheit, Yoga, Zumba oder eines von zahlreichen weiteren Workouts zu praktizieren. Im Abendprogramm verzauberten die Artistinnen von Ars Volandi mit ihrer Darbietung an den Vertikutaltüchern. Rund 1000 Besucher am Samstag, doppelt so viele am Sonntag, durfte Co-Projektleiter Ruben Goedhart nach dem Anlass vermelden. Die ersten Feedbacks seien gut und die Vorbereitungen für den nächsten Event laufen bereits, so Goedhart weiter. Unter anderem wollen die Sports-Group-Initianten im Sinne der Nachwuchsförderung mit ihren Profi-Athleten auch die Schulen angehen. Man darf gespannt sein. (tst.) ................................................... > Weiterer Bericht in der Freitagausgabe

300 20 9 771661 391004


Turn static files into dynamic content formats.

Create a flipbook
Issuu converts static files into: digital portfolios, online yearbooks, online catalogs, digital photo albums and more. Sign up and create your flipbook.