Weiss Medien AG I Obere Bahnhofstrasse 5 I 8910 Affoltern am Albis I Telefon 058 200 5700 I Telefax 058 200 5701 I www.weissmedien.ch I Auflage 23 913 I AZ 8910 Affoltern a. A.
aus dem bezirk affoltern I Nr. 31 I 168. Jahrgang I Mittwoch, 23. April 2014
Diskutiert & gefeiert
Gekippt
Gemeindeversammlung Stallikon: Bauabrechnung, Hausverkauf, Abfall und ein Abschied. > Seite 3
Unfall bei Wendemanöver mit Kutsche in Knonau: Leicht verletzte Personen. > Seite 3
-
Jubiäum & Abschied Dora Küpper, seit 40 Jahren bei der Spitex Obfelden/Ottenbach, geht in Pension. > Seite 7
-
Ende einer Ära Martin Hess übergibt Willy Studer die Führung im OK der Hausemer Chilbi. > Seite 10
Nummer 1 der Patrouille Suisse
-
Berufswelt vor Augen Technikwoche der Sekundarschule Ennetgraben in Affoltern. > Seite 11
Neuer Kandidat für den Gemeinderat Ottenbach
Die Patrouille Suisse feiert 2014 ihr 50-jähriges Bestehen. Der Platz im «Tiger uno» gehört seit vergangenem Jahr Simon «Billy» Billeter aus Knonau. Und der hat sich fürs Jubiläumsjahr einiges einfallen lassen.
Der Bisherige Bruno Ruh (SVP), der bei den Ottenbacher Gemeinderatswahlen als Überzähliger ausschied, kandidiert beim zweiten Wahlgang am 18. Mai nicht mehr. Als neuer Gemeinderat bewirbt sich Roger Hatzi. Der 54-jährige Finanzplaner ist parteilos und wird von der FDP unterstützt. Wie berichtet, kandidiert Gaby Noser Fanger als Gemeindepräsidentin und Nachfolgerin von Kurt Weber. ................................................... > Bericht auf Seite 7
................................................... von thomas stöckli
anzeigen
Der Knonauer Simon Billeter führt die Kunstflugstaffel der Luftwaffe im Jubiläumsjahr an
Seit gestern Dienstag und noch bis Mitte nächster Woche übt die Patrouille Suisse im Trainingskurs das Programm für die Saison 2014 ein. Vorneweg fliegt Simon Billeter. Und nicht nur das: Als Leader der Patrouille Suisse ist er für den ganzen fliegerischen Teil verantwortlich. Das schliesst auch das Programm der Flugdemos mit ein. Im Jubiläumsjahr sollte etwas Neues entstehen. Bereits im Januar hat Billeter deshalb mit Solist Reto «Tödi» Amstutz Ideen für die rund 20-minütige Vorführung gesammelt. So soll sich die Formation diese Saison auch mal auf drei und drei Flieger aufteilen. Im Trainingskurs werden die neuen Ideen aktuell an verschiedenen Trainingsorten erprobt – erst in grosser Höhe und ohne räumliche Ein-
Bei Conforama in Wallisellen und in Schlieren können Sie vom 22. April bis am 19. Mai viele Neuheiten mit noch tieferen Preisen entdecken. Profitieren Sie von 25% auf eine Auswahl an Wohnzimmern, Polstergruppen, Sofas und Boxsprings. Für Ihre Terrasse oder Ihren Balkon gibt es 30% auf
Führt die Patrouille Suisse in der Jubiläumssaison an: Simon «Billy» Billeter aus Knonau mit Tiger uno. (Bild Thomas Stöckli)
nicht alles: 20% auf die ganze Schönheit und 15%
schränkung, dann immer tiefer und näher zusammen. Die erste Demo ist bereits am 3. Mai an der Patrouille des Glaciers in Verbier. Höhepunkt der
Saison dürfte dann die AIR14 in Payerne sein. Dort wird vom 27. August bis 8. September mit der grössten Flugschau in der Geschichte der Schweiz
GP Osterhas auf trockenen Pfoten Wie bereits im Vorjahr hatten die Veranstalter des 35. Grand Prix Osterhas Wetterglück und -pech zugleich. Sämtliche Rennen des Radkriteriums konnten zwar bei trockener Strecke durchgeführt werden. Jedoch war es kühl. Erst am Folgetag zeigte sich wieder die Sonne bei angenehmen Tempera-
eine Auswahl an Gartenmöbeln. Das ist aber noch
turen. Nichtsdestotrotz boten die Rennfahrer in allen Kategorien spannende Rennen und zuweilen sogar taktische Leckerbissen. Wie beispielsweise Elite-Sieger Claudio Imhof, der im Vorjahr noch das Rennen der Amateure und Masters krass dominiert hatte. Als Einziger überrundete der
Ostschweizer diesmal das Elite-Peloton, setzte sich sogleich wieder an die Spitze und sorgte mit seinem Tempo dafür, dass seine direkten Kontrahenten den Anschluss im Hauptrennen nicht mehr herstellen konnten. (map.) ................................................... > Bericht auf Seite 19
Im Vorjahr noch Sieger bei den Amateuren, überrundete Claudio Imhof diesmal das gesamte Elite-Feld und gewann erneut. (Bild Martin Platter)
das 100-Jahre-Jubiläum der Schweizer Luftwaffe zelebriert. ................................................... > Interview und Bericht auf Seite 5
auf eine Auswahl an Elektrohaushaltgeräten von Samsung ergänzen unsere Angebote. Conforama – so schön wohnen, so günstig.
Bundesrat Maurer heute in Affoltern Mit dem Gripen-Fonds-Gesetz, über das am 18. Mai abgestimmt wird, wurde den Stimmbürgern bewusst die Möglichkeit gegeben, sich zur Beschaffung neuer Kampfflugzeuge zu äussern. Damit steht die Schweiz an einem richtungsweisenden Entscheid. Wollen wir auch in Zukunft eine glaubwürdige Armee oder nicht? Mit einer breit angelegten Orientierung wird heute Abend, 23. April, um 20 Uhr im Kasino in Affoltern Gelegenheit geboten, sich über den Umfang und die Bedeutung der Ersatzbeschaffung ein Bild zu machen. Wie bereits in Inseraten angekündigt, wird sich aus Sicht der Flugwaffe zuerst der ehemalige Kommandant der Flugwaffe Korpskommandant Markus Gygax äussern. Als Vertreter der Wirtschaft ist mit Martin Sauter ein Verantwortlicher Geschäftsführer eines von Gegengeschäften profitierenden Unternehmen anwesend und erläutert die Gripen-Beschaffung aus seiner Warte. Den Abschluss bildet der VBS-Chef, Bundesrat Maurer, der aus politischer Sicht die Bedeutung dieser Abstimmung für die Armee und unser Land generell beleuchten und begründen wird. – Im Anschluss an die Referate ist die wohl einmalige Gelegenheit geboten, den fachkompetenten Referenten Fragen zur Abstimmung GripenBeschaffung zu stellen. Der Anlass der SVP ist öffentlich und wird mit einem offerierten Apéro im Foyer beendet.
300 17 9 771661 391004