02_20200109_WOZ_WOSANZ.pdf

Page 1

Donnerstag, 9. Januar 2020

112. Jahrgang – Nr. 02

P.P. A 4242 Laufen Post CH AG

Stadt Laufen feiert sein 725. Geburtstag Vor 725 Jahren erhielt Laufen das Stadtrecht. Während eines Jahres wird dieses Jubiläum mit verschiedensten neuen, aber auch bestehenden, fürs Jubiläum aufgepeppten Anlässen gefeiert. Zusammengehörigkeit und die Bekanntheit des Ortes sollen gefördert werden.

Freitag, 10. Januar 2020 Wechselnd bewölkt mit nur kurzen Aufhellungen. Neben langen trockenen Phasen sind ab und zu ein paar Tropfen möglich.

4ºC 9ºC

Samstag, 11. Januar 2020 Zuerst noch hochnebelartige Restwolken, zunehmende Auflockerung, immer mehr Sonne.

2ºC 8ºC

Sonntag, 12. Januar 2020 Meist sonnig, aber auch ein paar Wolken vorhanden. 2ºC 8ºC

Laufen

3 Giancarlo Chantons Karriere begann beim Eishockey Club Laufen. Seit letzten August spielt der 17Jährige in der kanadischen Hockeymannschaft Niagara IceDogs.

Gaby Walther

D

ie Bekanntheit von Laufen soll gefördert werden. Was eignet sich dazu besser als ein Jubiläum. Ein solches feiert der Hauptbezirk des Laufentals in diesem Jahr. Seit 725 Jahren darf sich der Ort als Stadt bezeichnen. Natürlich ist der Ort schon viel älter. Bereits in römischer Zeit gab es Siedlungen in Laufen. Erwähnt wird «Loufen» erstmals im Jahr 1141. Schliesslich aber zur Stadt erkoren wurde das Dorf am 26. Dezember 1295. Bischof Peter Reich von Reichenstein erteilte Laufen das Stadtrecht und vereinte die weltliche und die kirchliche Macht. Das Jubiläum findet nicht an einem einzigen Tag statt, sondern soll während des ganzen Jahres gefeiert werden. Der Stadtrat hatte dazu ein Organisationskomitee mit Stadträtin Sabine Asprion, Stadtrat Simon Felix, Veranstaltungscoach Christoph Sütterlin, Stadtverwalter Walter Ziltener und Gelgia Herzog, «Mädchen für alles», aufgestellt. Ziel der Feierlichkeiten ist es, nebst Laufens Bekanntheit zu fördern, die Zusammenarbeit unter der Stadt, den Vereinen, den Institutionen, den Firmen und der

Breitenbach Vorfreude: Die Laufnerinnen und Laufner stossen am Neujahrsapéro auf das Jubiläumsjahr an. Bevölkerung zu stärken. So wurden an einer Kick-off-Veranstaltung im letzten Jahr alle ins Boot geholt und Ideen fürs Jubiläum gesammelt. 120 Personen nahmen an diesem Workshop teil. Entstanden ist ein Jahresprogramm von grosser Vielfalt. Nostalgie und zwei Tage Stedtli-Blues Knapp 30 Anlässe für Sportbegeisterte, Musikfans, Kultur- und Kircheninteressierte, Familien und Festnasen sollen auf die Beine gestellt werden. Altbewährte Anlässe werden speziell für das Jubiläum aufgepeppt. So dauert der Stedtli-Blues in diesem Jahr zwei Tage. Das Open-Air-Kino veranstaltet einen Nostalgieabend mit SchaltenbrandFotos. Der Banntag wird mit der Stadt

Laufen, den beiden Burgergemeinden sowie dem Verkehrsverein gemeinsam neu ins Leben gerufen, und die Stützpunkt-Feuerwehr Laufental koppelt ihren 20. Geburtstag mit dem 725-JahrJubiläum. Fantasiewelt, Schlagerparty, lange Nacht der Kirchen und der Musik Freuen darf sich die Bevölkerung aber auch auf viel Neues. So findet zum ersten Mal ein Fantasy-Event in Laufen statt. Am Uni-Con-Spezial in der Eishalle werden Cosplayer, Nerd und Otakus auftauchen. Am zweitägigen Handballevent sind Turniere für die Schulklassen, ein 2.-Liga-Spiel und am Abend eine Schlagerparty geplant. Im April findet eine After-Fasnacht mit Unterhal-

Der Breitenbacher FDP-Kantonsrat Christian Thalmann will die Frage der 25 Millionen Franken für die Passwangstrasse vor das Solothurner Stimmvolk bringen.

FOTO: MELANIE BRÊCHET

tung und Fasnachts-Workshop statt. Der Turnverein und der Männerchor veranstalten ein Wettrennen mit Plastikenten auf der Birs und laden zum Seemannsfest ein. Ein KMU-Podium erörtert die Frage «Wo steht die Region in 25 Jahren?» und für lange Nächte sorgen die Kirchgemeinden in Laufen und verschiedene Musikvereine. Zum Ende des Jubiläumsjahrs wird erstmals der Laufner Preis für «Stille Helden» vergeben. Die verschiedenen Vereine und Institutionen haben sich einiges einfallen lassen, um das Jahr gebührend zu feiern. Im Wochenblatt werden die verschiedenen Anlässe angekündigt. Über die geplanten Events, Daten und Orte kann man sich bereits jetzt auf der Website www.laufen725.ch schlaumachen.

11

Aktuell Stellen Immobilien

15 18 / 20 23

Redaktion 061 789 93 38 redaktion.laufen@wochenblatt.ch Inserate 061 789 93 33 inserate.laufen@wochenblatt.ch

Maximaler Geschmack zu Minipreisen.

24 Bons in dieser Zeitung.

PL AT Z FÜR NEUES!

Fr.

t bis

zu

0n..– 1s0 par e

Jet z

Diese und weitere Bons gibt’s auch in der App.

BIS ZU

C AB SOFO R T B I S 29. FEB RUAR 2020

3½ In grosser Parkanlage mit Wasserfall, grosszügige helle 3½-Zimmer-Wohnung, 80 m², mit viel Comfort, wo: Roggenburg, Preis Fr 1250.– N. Jeker, Tel. 061 761 65 15, nik.jeker@neu-immo.ch, www.neu-immo.ch

Ab 500 g Hackfleisch offerieren wir Ihnen die besten Spaghetti aus dem Puchlav.

Ein Geschenk a Ihre Gesundheit Kostenlose KennenlernBehandlung im Wert von

.00 CHF 120

Gutschein einlösen in der Praxis im KSBL Laufen. Rufen Sie uns an, um einen Termin zu vereinbaren. TCM Laufental 061 400 84 52 Pro Person kann 1 Gutschein für die 1. Behandlung eingelöst werden.

www.chalon.ch

Im Kantonsspital Baselland in Laufen Laufen 061 761 67 41

von Krankenkassen anerkannt I 061 400 84 52 I www.tcmbaselland.ch


Turn static files into dynamic content formats.

Create a flipbook
Issuu converts static files into: digital portfolios, online yearbooks, online catalogs, digital photo albums and more. Sign up and create your flipbook.