024_2013

Page 2

Affoltern am Albis, Bonstetten, Hedingen, Herferswil (Mettmenstetten), Kappel am Albis, Obfelden, Rifferswil und Wettswil am Albis

Verschiebung der Kehricht- und Grüngutsammlungen am Karfreitag und Ostermontag Infolge der bevorstehenden Ostertage finden die Kehricht- und Grüngutsammlungen in den jeweils am Freitag und Montag bedienten Gemeinden wie folgt statt: Haus-, Gewerbe- und Industrieabfuhr Donnerstag, 28. März 2013 Freitag, 29. März 2013 Montag, 1. April 2013 Dienstag, 2. April 2013

Affoltern a.A. West und Wettswil a.A. keine Abfuhr keine Abfuhr Bonstetten, Hedingen, Kappel am Albis, Rifferswil und Herferswil

Grüngut Freitag, Montag, Mittwoch,

29. März 2013 1. April 2013 3. April 2013

keine Abfuhr keine Abfuhr Affoltern a.A. Ost

Die Grüngutsammlungen in Bonstetten und Obfelden fallen aus. Die Kehricht- und Grüngutabfuhren in den anderen Trägergemeinden finden ordnungsgemäss an den üblichen Sammeltagen statt. Die Dileca wünscht Ihnen schöne und erholsame Ostertage. Affoltern am Albis, 26. März 2013

Dienstleistungscenter Amt (Dileca)

Bestattungen Aeugst am Albis Beerdigung am Mittwoch, 3. April 2013, von

Wettswil, 21. März 2013 Wir trauern um

Zwald Gottlieb geboren am 15. Juni 1931, wohnhaft gewesen in 8914 Aeugstertal, Sprecherhüser 3, verstorben am 21. März 2013. Abdankung 14.00 Uhr in der Kirche Aeugst am Albis. 13.45 Uhr Besammlung beim Gemeinschaftsgrab.

Kurt Sennhauser 14. November 1920 – 17. März 2013

Wir durften ihn zum Beginn seiner grossen Reise begleiten. Uns Zurückgebliebenen bleibt die wunderbare Erinnerung an Kurt.

Der Friedhofvorsteher

Lisel Sennhauser Corinne, Andrea, Tina und Reto Sennhauser

Affoltern am Albis

Die Urnenbeisetzung wird später zu gegebener Zeit stattfinden.

Am 20. März 2013 ist in Affoltern am Albis ZH gestorben:

Franz Müller geb. 9. August 1922, Ehemann der Erika Müller-Andrist, von Grosswangen LU und Langnau bei Reiden LU, wohnhaft gewesen in Affoltern am Albis ZH, Bergrain 3. Beisetzung findet am Dienstag, 2. April 2013, 14.00 Uhr, auf dem Friedhof Affoltern am Albis ZH statt.

Und meine Seele spannte Weit ihre Flügel aus, Flog durch die stillen Lande, Als flöge sie nach Hause J. v. Eichendorff

TODESANZEIGE

Bestattungsamt Affoltern am Albis

Am 23. März 2013 ist in Affoltern am Albis ZH gestorben:

Nach einem erfüllten, arbeitsreichen und engagierten Leben durfte sie friedlich einschlafen. Wir danken für all die Jahre, in denen sie unser Leben bereichert hat.

Elisabeth Lex

In stiller Trauer nehmen wir Abschied von

geb. 8. August 1919, von Zürich ZH, wohnhaft gewesen in Affoltern am Albis, Ankengasse 3.

Marie Elisabetha (Marlisa) Fritschi

Affoltern am Albis

Schliessung des Gemeindeammannund Betreibungsamtes infolge EDV-Systemumstellung Das Gemeindeammann- und Betreibungsamt Affoltern am Albis bleibt infolge Softwareumstellung am Mittwoch, 3. April 2013, sowie am Donnerstag, 4. April 2013, für den Kundenverkehr geschlossen. Ab Freitag, 5. April 2013, bedienen wir Sie gerne wieder zu den üblichen Öffnungszeiten. Wir danken Ihnen für das Verständnis. Ihr Gemeindeammannund Betreibungsamt Affoltern a. A.

Öffnungszeiten der Gemeindeverwaltung über Ostern 2013 Die Büros der Gemeindeverwaltung und die Gemeindewerke bleiben ab Donnerstag, 28. März 2013, 15.00 Uhr, bis Dienstag, 2. April 2013, 08.00 Uhr,

Bestattungsamt Affoltern am Albis

geschlossen.

Am 21. März 2013 ist in Affoltern am Albis gestorben:

Für Notfälle (Todesfälle) steht folgende Telefonnummer 078 656 11 31 von jeweils 13.00 bis 15.00 Uhr zur Verfügung. Die Werke können in dringenden Fällen über Telefon 044 761 15 21 erreicht werden. Sammelstelle Brunnmatt

Einbürgerungen Mit Beschluss vom 19. März 2013 hat der Gemeinderat Affoltern am Albis, unter Vorbehalt der Erteilung des Kantonsbürgerrechtes und der eidgenössischen Einbürgerungsbewilligung, ins Bürgerrecht der Gemeinde aufgenommen: – ANTICEVIC Milena, 1980, und ihre Kinder ANTICEVIC Matea, 2005, und ANTICEVIC Kristijan 2010, kroatische Staatsangehörige – NEINHAUS Sabine, 1960, deutsche Staatsangehörige Ein Gesuch wurde abgelehnt. Affoltern am Albis, 19. März 2013 Gemeinderat Affoltern am Albis

Öffnungszeiten über Ostern Die Büros der Gemeindeverwaltung sind am Gründonnerstag, 28. März 2013, von 08.00 Uhr durchgehend bis 14.00 Uhr geöffnet. Von Gründonnerstag 28. März 2013, 14.00 Uhr, bis und mit Ostermontag, 1. April 2013, bleiben die Büros geschlossen. Für die Anmeldung von Todesfällen ist das Bestattungsamt am Samstag, 30. März 2013, zwischen 10.00 und 11.00 Uhr unter Telefon 044 762 25 54 erreichbar. Die Abfallsammelstelle an der Vorderen Zelglistrasse 2 ist am Ostermontag, 1. April 2013, geschlossen. Am Samstag, 30. März 2013, ist sie wie üblich geöffnet. Gemeindeverwaltung Hedingen

Bestattung findet am Mittwoch, 27. März 2013, 14.00 Uhr, auf dem Friedhof Affoltern am Albis ZH statt.

Die Abfallsammelstelle bleibt am Donnerstag, 28. März 2013, und Samstag, 30. März 2013, geschlossen. Das Personal der Gemeindeverwaltung und der Gemeindewerke wünschen frohe Ostern!

Die Gemeindeverwaltung bleibt am Freitag, 29. März 2013 und die darauf folgende Tage aufgrund des Karfreitags und Ostern geschlossen. Schalterschluss: Donnerstag, 28. März 2013, um 15.00 Uhr Bei Todesfällen steht Ihnen das Bestattungsamt an folgenden Tagen unter Telefon 079 527 10 11 zur Verfügung: Freitag, 29. März 2013, 10.00 bis 12.00 Uhr Montag, 1. April 2013, 10.00 bis 12.00 Uhr Bei unaufschiebbaren Angelegenheiten, das heisst bei Arresten oder Retentionen, ist der Betreibungsbeamte unter Telefon 079 736 15 12 für Sie zu erreichen. Ab Dienstag, 2. April 2013, sind wir gerne wieder für Sie da. Wir wünschen Ihnen schöne Ostertage und danken für Ihr Verständnis. Ihre Gemeindeverwaltung

KKV Beratungscenter Steuern & Versicherungen Ihre Steuererklärung abgabefertig und ausgefüllt in 48 Stunden ab Fr. 80.–. Ihre Dokumente und Beilagen bei KKV Beratung, Heimpelstgrasse 4, 8910 Affoltern am Albis, abgeben. Tel. 079 44 66 444/044 311 33 00

23. März 1920 – 17. März 2013

Nach kurzem Spitalaufenthalt ist sie von ihren Altersbeschwerden erlöst worden. Alle Düfte dieser Welt mögen sie auf ihrem letzten Weg begleiten.

Wettswil am Albis

Kolb, Max Walter

Die Urnenbeisetzung findet statt am 3. April 2013, um 13.30 Uhr in der reformierten Kirche in Ottenbach mit anschliessendem Trauergottesdienst.

geboren 27. Oktober 1928, Bürger von Güttingen TG, verwitwet, wohnhaft gewesen in Wettswil am Albis, Am Rain 4. Die Urnenbeisetzung findet am Freitag, 5. April 2013, 14.00 Uhr, auf dem Friedhof «Heissächer», Wettswil am Albis, statt. Anschliessend um 14.30 Uhr, Abdankungsgottesdienst in der reformierten Kirche in Wettswil am Albis. Der Friedhofvorsteher

WIR DANKEN HERZLICH für die grosse Anteilnahme und die vielen Zeichen der Verbundenheit, die wir beim Abschied von unserer lieben

Martha Roshardt-Elsener erfahren durften. Ganz besonders danken wir: dem Pflegepersonal Haus zum Seewadel, Affoltern am Albis, für die freundliche Betreuung während ihres mehrjährigen Aufenthalts. Frau Pfarrerin Elisabeth Studer, Affoltern a.A., für die persönlichen und tröstenden Worte sowie der Organistin Frau Rosmarie Ott für die musikalische Gestaltung der Trauerfeier. Herrn Dr. med. Felix Kuhn, Hausen am Albis, für die jahrelange ärztliche Betreuung. Herzlichen Dank allen Verwandten, Freunden, Nachbarn und Bekannten, welche sie auf dem letzten Weg begleitet haben. Wir danken ferner für die schönen Blumenarrangements, Beileidsbezeugungen und Spenden an den Personalverband vom Haus zum Seewadel, an die Pro Senectute Hausen am Albis und wohltätige Institutionen sowie Gaben für späteren Grabschmuck. Affoltern am Albis, im März 2013

Die Trauerfamilien

Frauenturnverein Affoltern am Albis

TODESANZEIGE Traurig müssen wir Abschied nehmen von unserem langjährigen Mitglied

Ida Lier-Vollenweider Bis zuletzt – obwohl sie leider nicht mehr teilnehmen konnte an unseren Anlässen – war es Ida ein wichtiges Anliegen, weiterhin Mitglied des Frauenturnvereins zu bleiben. In Gedanken wird sie noch lange bei uns weilen. Wir werden Idi vermissen. Vorstand und Turnkolleginnen


Turn static files into dynamic content formats.

Create a flipbook
Issuu converts static files into: digital portfolios, online yearbooks, online catalogs, digital photo albums and more. Sign up and create your flipbook.