023_2012

Page 17

Bezirk Affoltern

Freitag, 23. März 2012

17

Bilder im lebendigen Schulbetrieb «Tägerst» in Affoltern zeigt Werke der Malerin Annegret Merz aus Rifferswil Bilder der Malerin Annegret März aus Rifferswil hängen noch bis zum 20. April in der Schule Tägerst. Mit einer kleinen Feier wurde die kleine Ausstellung vor Wochenfrist eröffnet. ................................................... von thomas stöckli Sonst hängen üblicherweise Schülerarbeiten im Foyer der Schule Tägerst, aktuell sind es Bilder von Annegret Merz. Bilder, die nichts abbilden, sondern Farben und Formen neu arrangieren. Dabei ist Urs Moser, Co-Organisator der Ausstellung, durchaus aufgefallen, dass sich von abstrakten Bildern eher die Mitarbeitenden beeindruckt zeigen, während die Kinder von sich aus stärker auf Figürliches reagieren.

Auf die experimentelleren Werke verzichtet In der Auseinandersetzung mit den Werken von Annegret Merz, haben die Kinder und Jugendlichen dann allerdings schnell begriffen, dass die Bilder über ihren Rahmen hinaus wirken. Auch für die Organisatoren war dies eine Herausforderung, die Bilder etwa in der Garderobe so zu hängen,

dass sie ihre Wirkung entfalten können, ob die Garderobe nun voller Kleider oder praktisch leer ist. Bilder in komplementären Blauund Orangetönen hängen im Foyer nebeneinander und gegenüber. Für die Ausstellung in der Schule wurde eine Auswahl getroffen, die sich für das junge Publikum eignet. Bewusst wurde auf die experimentelleren Werke der Rifferswilerin verzichtet.

Mit Skulpturen von Raoul Ratnowsky Spannend war vor allem die Auseinandersetzung mit den «Zwillingswerken» von Annegret Merz. Mit den Schülerinnen und Schülern hat Moser die Bilder zueinander hin und voneinander wegbewegt – und sogar umgedreht. «Ein gutes Bild muss man auch verkehrt herum hängen können», sagt der Werklehrer. In den Gängen stehen schon seit einiger Zeit immer wieder andere Skulpturen des Künstlers Raoul Ratnowsky. Hat man in der Schule Tägerst denn keine Angst, dass eines der Kunstwerke kaputt gehen könnte? Das Gegenteil sei der Fall, sagt Urs Moser: «Je heikler man solche Sachen in den Weg stellt, desto sorgfältiger gehen die Kinder mit den Gängen um.» Auch Annegret Merz gegenüber könne er das Risiko deshalb gut verantworten.

Annegret Merz und Urs Moser vor einem Bild der Künstlerin und einer Skulptur von Raoul Ratnowsky. (Bild zvg.) Bilder von Annegret Merz in der Schule Tägerst an

dauert noch bis zum 20. April. Besuch der

Voranmeldung möglich (Telefon 044 761 15 28

der Lagerstrasse 11 in Affoltern. Die Ausstellung

Ausstellung ist während den Schulzeiten auf

oder 044 764 14 66).

Regen trübte die Chilbi-Stimmung Nach nassem Montag: Vorfreude aufs kommende Wochenende

Die Kinder liessen sich am Montag in Affoltern die Chilbi-Stimmung trotz Dauerregens nicht verderben. (Bilder Thomas Stöckli)

Plätze im «Schärme» waren auf dem Kronenplatz gesucht.

Voba-Präsidentin Barbara Roth lädt Künstler an die Obere Bahnhofstrasse in Affoltern. (Bild Thomas Stöckli)

Raus aus dem Atelier «Kunst uf de Strass»: Letzte Chance Ein Dutzend Künstler und Kunsthandwerker hat sich auf den ersten Aufruf der Vereinigung Obere Bahnhofstrasse in Affoltern (Voba) bereits gemeldet. Sie werden dem Publikum am Samstag, 2. Juni, in der Affoltemer Begegnungszone einiges bieten: Kunst mit Kettensäge, grossflächige Malerei sowie Skulpturen aus Holz und Metall, um nur einiges zu nennen. Das Konzept für «Kunst uf de Strass» sieht vor, dass man den Kunstschaffenden über die Schultern blicken und vielleicht sogar selber mal Hand anlegen kann.

Es geht also nicht primär darum, Werke auszustellen, sondern der Bevölkerung zu zeigen, wie Kunstwerke entstehen – mit Händen, Pinsel und Nähnadel, aber auch Kettensäge, Hammer und Meissel. Noch bis zum Freitag, 30. März, können sich interessierte Künstler und Kunsthandwerker melden. (tst.) «Kunst uf de Strass» am Samstag, 2. Juni. Anmeldung für Künstler und Kunsthandwerker bis Freitag, 30. März unter www.weissdruck.ch oder an Weiss Medien AG, Voba, Obere Bahnhofstrasse 5, Affoltern.

anzeige

Gut verpackt oder mit Schirm: Passanten am Warenmarkt


Turn static files into dynamic content formats.

Create a flipbook
Issuu converts static files into: digital portfolios, online yearbooks, online catalogs, digital photo albums and more. Sign up and create your flipbook.
023_2012 by AZ-Anzeiger - Issuu