018 2015

Page 4

Bestattungen Aeugst am Albis Beerdigung am März 2015, von

Donnerstag,

Danke für den Weg, den du mit uns gegangen bist. Danke für die Hand, die uns so hilfreich war. Danke für deine Nähe, die uns Geborgenheit gab. Danke, dass es dich gab. Danke für all deine Liebe.

12.

Spinner, Annelies geboren am 13. März 1934, wohnhaft gewesen in 8914 Aeugst am Albis, Allmendstrasse 45, verstorben am 1. März 2015. Abdankung 14.00 Uhr, Urnenbeisetzung anschliessend Trauergottesdienst in der Kirche Aeugst am Albis.

Breiten 6, Oberägeri, 26. Februar 2015 Traurig und dankbar nehmen wir Abschied von meinem lieben Mann, unserem herzensguten Papi, Schwiegerpapi, Grosspapi, Bruder, Schwager, Götti, Onkel und Freund

Josef Steiger-Grimm

18. September 1926 – 26. Februar 2015

In stiller Trauer:

Affoltern am Albis

Peter Maerten

Bestattungsamt Affoltern am Albis

Bonstetten Mächler Harry geboren 11. Juli 1926, von Zürich ZH und Innerthal SZ, Ehemann der Mächler geb. Pedersen, Carna Marie, wohnhaft Bruggenmattweg 33, Bonstetten. Er starb in Affoltern am Albis am 27. Februar 2015. Abdankung in der reformierten Kirche Bonstetten am Freitag, 6. März 2015, um 11 Uhr.

Sie durfte nach einem langen, erfüllten Leben friedlich einschlafen.

Käthi Steiger-Grimm Roman und Doris Steiger-Bühlmann Karolina Steiger und Daniel Blanc Nadine und Jessica Hans und Anni Steiger Berti und Franz Mebold-Steiger Ruedi und Vreni Steiger Verwandte und Freunde

Am 28. Februar 2015 ist in Affoltern am Albis ZH gestorben:

Die Urnenbeisetzung findet im engsten Familienkreis auf dem Friedhof Affoltern am Albis ZH statt.

Traurig nehmen wir Abschied von unserem lieben Mueti und unserer Oma

Emma Maria Nussbaumer-Hürlimann

7. Juli 1931 – 2. März 2015

Der Friedhofvorsteher:

geb. 9. Juli 1924, Ehemann der Rosa Maerten-Graf, von Zürich ZH und Tramelan BE, wohnhaft gewesen in Affoltern am Albis ZH, Alte Obfelderstrasse 14.

Schlicht und einfach war dein Leben, treu und fleissig deine Hand. Möge Gott dir Ruhe geben, dort im ewigen Heimatland.

Am Montag, 9. März 2015, um 13.30 Uhr findet die Urnenbeisetzung im engsten Familienkreis statt. Anschliessend folgt der Abdankungsgottesdienst um 14.00 Uhr in der reformierten Kirche Ottenbach. Anstelle von Blumen und Spenden, bitten wir um Unterstützung des Kinderheims Paradies in Mettmenstetten, Postkonto 80-29458-4. Traueradresse: Käthi Steiger-Grimm, Hobacherstrasse 2, 8913 Ottenbach

In stiller Trauer: Albert und Katharina Nussbaumer-Wetli Sandra und Simon Weimer-Nussbaumer Corinne Nussbaumer Felix Nussbaumer Theo und Margrit Nussbaumer-Achermann Peter und Ursi Nussbaumer-Seiler Tanja Nussbaumer mit Martin Bircher Sabrina Nussbaumer mit Severin Bruttin Alois Nussbaumer und Christine Schmid Janine Nussbaumer mit Thomas Dürr Viviane Nussbaumer Annamarie und Martin Bretscher-Nussbaumer Dominik Bretscher Der Abschiedsgottesdienst mit anschliessender Urnenbeisetzung findet am Donnerstag, 12. März 2015, um 10.00 Uhr in der Pfarrkirche Oberägeri statt. Im Sinne der Verstorbenen gedenke man der Winterhilfe des Bezirks Affoltern, Postkonto 80-36500-7. Traueradresse: Albert Nussbaumer, Hinterdorfstrasse 21, 8933 Maschwanden

Jodlerklub Affoltern am Albis

TO D E S A N Z E I G E Wir haben die schmerzliche Pflicht, Sie vom Hinschied unseres Ehrenpräsidenten

Wenn die Kraft zu Ende geht, ist es kein Sterben, sondern eine Erlösung. Wenn ihr mich sucht, sucht mich in eurem Herzen.

Bestattungsamt Bonstetten

Hedingen

Josef Steiger

In Root LU ist am 26. Februar 2015 gestorben:

7. Juli 1931 – 2. März 2015

Schober geb. Tanner, Barbara

in Kenntnis zu setzen. Mit Sepp Steiger verlieren wir einen liebenswerten und geschätzten Menschen und Kameraden. Sepp war mit dem Jodlerklub Affoltern immer sehr eng verbunden. Wir werden Sepp in guter Erinnerung behalten und ihm ein ehrendes Andenken bewahren.

geboren am 13. Dezember 1956, von Wattenwil BE, Ehefrau des Schober Anton, wohnhaft gewesen in Hedingen, Widenacherstrasse 12. Abschied und Urnenbeisetzung finden im engsten Familienkreis statt.

Ottenbach Am 2. März 2015 ist in Affoltern am Albis verstorben:

Seinen Angehörigen entbieten wir unser herzliches Beileid. Jodlerklub Affoltern am Albis Urnenbeisetzung: Montag, 9. März 2015, um 13.30 Uhr im engsten Familienkreis. Abdankungsgottesdienst: Montag, 9. März 2015, um 14.00 Uhr in der reformierten Kirche Ottenbach.

Steiger, Josef geb. 7. Juli 1931, von Appenzell AI, wohnhaft gewesen Hobacherstr. 2, 8913 Ottenbach.

W I R D A N K E N VO N H E R Z E N

Die Bestattung findet am Montag, den 9. März 2015, statt. Die Urnenbeisetzung auf dem Friedhof Ottenbach erfolgt im engsten Familienund Freundeskreis. Die Abdankung in der evangelisch-reformierten Kirche Ottenbach beginnt um 14.00 Uhr.

allen Verwandten, Freunden, Feuerwehr-Kameradinnen und -kameraden, Danis Arbeitgeber (Firma Schmidlin AG), den Arbeits-Kolleginnen und -Kollegen, Geschäftsfreunden, Nachbarn und Bekannten für die überaus grosse Anteilnahme, für die vielen Zeichen in schriftlicher Form und in Umarmungen des Mitgefühls und der Verbundenheit, die wir beim Abschied von unserem Sohn, Bruder und Vater

Der Friedhofvorsteher

Daniel (Dani) Zollinger

Anneliese Spinner 13. März 1934 – 1. März 2015

In Liebe und Dankbarkeit und mit vielen schönen Erinnerungen nehmen wir traurig Abschied von unserer lieben Schwester, Schwägerin, Gotte, Tante, Cousine und Freundin. In stiller Trauer: Annegreth und Eberhard Wünn-Spinner und Angehörige Hansruedi und Margrit Spinner-Belz und Angehörige Erika Spinner-Kläy und Angehörige Helene Spinner-Feichtinger und Angehörige Verwandte und Freundinnen Die Urnenbeisetzung findet am Donnerstag, 12. März 2015, um 14.00 Uhr auf dem Friedhof Aeugst am Albis statt, mit anschliessender Trauerfeier in der Kirche. Anstatt Blumen gedenke man der Stiftung Sozialwerke Pfarrer Sieber, Postkonto 80-40115-7. In der Gemeinde werden keine Leidzirkulare versandt. Traueradresse: Annegreth Wünn-Spinner, Allmendstrasse 49, 8914 Aeugst

27. November 1974 – 1. Februar 2015

erfahren durften. Ganz besonders danken wir: – Roland Amacher, Danis Jugendfreund, welcher uns vom ersten Moment an unterstützt, beraten und begleitet hat. – dem Care-Team der Feuerwehr Affoltern mit René Hofstetter, Herrn Pfarrer Fischer (Hausen) und Feuerwehr-Kommandant Marcel Büchner, welche uns auf unserem schwersten Lebensweg begleitet und uns mit unseren drei Enkeln auch nachher ganz herzlich betreut haben. – Herrn Pfarrer Fischer für die einfühlsame Abdankung. – für die vielen Beileidsbezeugungen mit lieben Worten und diversen Zuwendungen und Spenden für späteren Grabschmuck. – dem Rettungsteam Muri und der REGA. – den Feuerwehr-Kameradinnen und -Kameraden, die uns tatkräftig beim Aufräumen von Danis Lebensspuren geholfen haben. – für die grosszügigen Spenden zu Gunsten der DCA Donor Care Association Organspende Interkantonal in Zürich. Affoltern am Albis, im Februar 2015

Die Trauerfamilie

TO D E S A N Z E I G E Trauernd nehmen wir Abschied von unserem langjährigen Vereinsmitglied

Harry Mächler Den Angehörigen entbieten wir unser aufrichtiges Beileid. Viele Jahre war er ein begeisterter aktiver Sportler und Förderer unserer Turnvereine. Am 27. Februar 2015 verstarb er nach kurzer Krankheit. Harry, wir werden Dich als guten Kameraden in bester Erinnerung behalten. Seniorenturner Bonstetten Männerriege Bonstetten


Turn static files into dynamic content formats.

Create a flipbook
Issuu converts static files into: digital portfolios, online yearbooks, online catalogs, digital photo albums and more. Sign up and create your flipbook.
018 2015 by AZ-Anzeiger - Issuu