018_2012

Page 2

Jede Person ist: – einzigartig – unvergleichlich – unersetzlich aus: «Jeder ein Genie» von Fritz Zwicky Ich kenne eine Blume, die einzigartig ist auf der Welt. Mais, si tu m’apprivoises, nous aurons besoin l’un de l’autre. Tu seras pour moi unique au monde. aus: «Le Petit Prince» von Antoine de Saint-Exupéry

TODESANZEIGE

Papier- und Kartonsammlung

Am 1. März 2012, um 22.10 Uhr, liessen wir unseren

Am

Hans Peter Pfenninger-Zwicky

Samstag, 10. März 2012,

(meinen Simia)

findet in Affoltern am Albis (inkl. Zwillikon) die Papier- und Kartonsammlung statt. Bitte stellen Sie Papier und Karton gut gebündelt und geschnürt bis spätestens 08.00 Uhr morgens am Strassenrand bereit. Bitte benutzen Sie keine Kartonschachteln und Papiertragtaschen als Sammelbehälter – sie erschweren das Sammeln und beeinträchtigen durch Klebstoffe und Beschichtungen das Recycling.

4. Mai 1941 – 1. März 2012

Sammelverein: LV Albis Kontaktstelle bei nicht abgeholtem Papier oder Karton: 079 377 48 74 (ab 12.00 Uhr). Affoltern am Albis, 6. März 2012 Gesundheitsabteilung Affoltern am Albis

Ersatzwahl eines Mitgliedes des Gemeinderates für den Rest der Amtsdauer 2010 - 2014 (Wahlanordnung) Nach Ablauf der zweiten Frist für die Ersatzwahl eines Mitglieds des Gemeinderates liegen keine definitiven Wahlvorschläge vor. Die Voraussetzungen für eine Stille Wahl gemäss § 54 des Gesetzes über die politischen Rechte sind nicht erfüllt. Die Urnenwahl wird am 22. April 2012 durchgeführt. In Anwendung von Art. 6 der Gemeindeordnung wird ein leerer Wahlzettel verwendet. Gegen diese Anordnung kann wegen Verletzung von Vorschriften über die politischen Rechte und ihre Ausübung innert 5 Tagen, von der Veröffentlichung an gerechnet, schriftlich Rekurs in Stimmrechtssachen beim Bezirksrat Affoltern, Im Grund 15, 8910 Affoltern am Albis, erhoben werden. Die Rekursschrift muss einen Antrag und dessen Begründung erhalten. Maschwanden, 6. März 2012 Gemeinderat Maschwanden

Schiessvereine

FeldschützenGesellschaft Zwillikon 119. Generalversammlung der FSG Zwillikon

aus dem Hier und Jetzt ziehen (alea iacta sunt). Wir sind dankbar, dass die Demenz die Erinnerung an uns alle nicht löschen konnte und der Körper nur Gedanke ist und sonst nichts. Hans Peter hat in eine andere Bewusstseinsebene gewechselt und wir wissen, dass er dort immer sein kann. Franziska Pfenninger-Zwicky Ariella Frances Pfenninger Christian Thomas Pfenninger und Andrea Heggli Maja Waser-Pfenninger Margrit A. Zwicky-Zürcher Margrit Zwicky Eine Gedenkfeier findet am Samstag, 10. März 2012, um 11.00 Uhr in der reformierten Kirche in Mettmenstetten statt (forsan et haec olim meminisse iuvabit). Anschliessendes Mittagessen im Restaurant Krone in Hedingen. Anstelle von Blumen gedenke man im Namen Hans Peters: – Klinik Zugersee, Patientenfonds, 6317 Oberwil, Credit Suisse Zürich, Postkonto 80-500-4 oder CH64 0483 5063 6105 0000 2 – Hospiz Zug, Postfach 821, 6301 Zug, Postkonto 60-29468-5 Traueradresse: Franziska Pfenninger, Leigrüppenstrasse 50, 8932 Mettmenstetten

WIR DANKEN HERZLICH Für die grosse Anteilnahme beim Abschied von

Reinhard Möhrle Danke dem Team des Pflegezentrums Erlenhof in Zürich für die liebevolle Betreuung während seinen letzten Lebensmonaten. Danke Pfarrer Otto Kuttler und allen, die bei der Trauerfeier mitgewirkt haben. Danke für die schönen Blumen und grosszügigen Spenden. Wir danken allen, die durch die Zusammenarbeit in der Schule und als Mitkämpfer für die Gestaltung unserer Natur- und Kultur-Umgebung für Reinhard Möhrle gute Freunde geworden sind. Sie haben ihn und uns bis zuletzt auch durch praktische Hilfe unterstützt. Danke für die vielen tröstenden Gespräche, die schönen Karten mit geteilten Erinnerungen und die lebendigen Nachrufe. Sellenbüren, im März 2012

Freitag, 9. März 2012, 19.00 Uhr, Schützenstube Zwillikon. Vollzähliges Erscheinen erwartet der Vorstand

Wer vermisst diesen Kater? Zugelaufen getigerte Katze, männlich, kastriert, Farbe dunkelgrau/ braun, kurzhaarig. Befindet sich bei: Barbara Trentini, Bühlstrasse 3, 8933 Maschwanden, Telefon 044 768 37 78 (abends), E-Mail: info@btrentini.ch

Die Trauerfamilie


Turn static files into dynamic content formats.

Create a flipbook
Issuu converts static files into: digital portfolios, online yearbooks, online catalogs, digital photo albums and more. Sign up and create your flipbook.
018_2012 by AZ-Anzeiger - Issuu