016_2012

Page 2

reformierte kirche stallikon wettswil

Der Tag neigt sich zu Ende, es kommt die stille Nacht; nun ruht, ihr müden Hände, das Tagwerk ist vollbracht.

Ersatzwahl der Präsidentin der Kirchenpflege Aufgrund der Ausschreibung vom 17. Januar 2012 ist für die Ersatzwahl der Präsidentin der reformierten Kirchenpflege für den Rest der Amtsdauer 2010/2014 innert der festgesetzten Frist folgender Wahlvorschlag eingereicht worden, welcher in Anwendung der Vorschriften des Gesetzes über die politischen Rechte veröffentlicht wird: Vera Hofstetter, 1961 kaufm. Angestellte/ Mittagstischbetreuerin, Hofächerstrasse 39, 8907 Wettswil

Wir trauern um unser geschätztes Ehren- und früheres Aktivmitglied

TODESANZEIGE

Edy Messerli-Dauwalder

In stiller Trauer nehmen wir Abschied von

6. Dezember 1923 – 21. Februar 2012

Josef Brenneis

Edy Messerli war während vielen Jahren mit dem Musikverein Hedingen freundschaftlich verbunden. Als aktiven Posaunisten und langjähriges Vorstandsmitglied werden wir ihn immer in guter Erinnerung behalten.

11. September 1929 – 21. Februar 2012

Nach langer, mit viel Mut ertragener Krankheit schlief er am 21. Februar 2012 friedlich ein.

Innert einer Frist von 7 Tagen (bis Dienstag, 6. März 2012) kann der Wahlvorschlag geändert oder zurückgezogen werden. Es können der reformierten Kirchgemeinde, Husächerstrasse 12, 8907 Wettswil, auch neue, von 15 Stimmberechtigten der reformierten Kirchgemeinde eigenhändig unterzeichnete Wahlvorschläge eingereicht werden. Liegt nach Ablauf dieser Frist nur ein Wahlvorschlag vor, wird der oder die Vorgeschlagene durch die reformierte Kirchenpflege als gewählt erklärt (Stille Wahl). Andernfalls wird eine Urnenwahl angeordnet.

TODESANZEIGE

Wir gedenken seiner in Liebe und Dankbarkeit. Erna Brenneis-Haunschmidt Alexandra Valduga-Brenneis mit Sarah und Jessica Azim Haldimann Ernestine Brenneis mit Maureen und Verwandte

Am Freitag, 2. März 2012, 14.00 Uhr, auf dem Friedhof Affoltern und anschliessend am Trauergottesdienst in der reformierten Kirche Affoltern, nehmen wir mit einem letzten musikalischen Gruss von Edy Abschied. Anstelle von Blumen gedenke man im Sinne des Verstorbenen der Schweizer Berghilfe, Spenden-Konto 80-32443-2.

Die Urnenbeisetzung findet im engsten Familienkreis statt. Traueradresse: Erna Brenneis, Betpurstrasse 7, 8910 Affoltern am Albis

WIR DANKEN GANZ HERZLICH Für die lieben tröstenden Worte, für die hilfreiche Unterstützung und die grosse Anteilnahme beim Verlust von

Wettswil, 28. Februar 2012

Mario Vallini

Evangelisch-reformierte Kirchgemeinde Stallikon Wettswil Die Kirchenpflege

Berweger Eisenwaren GmbH

Du fehlst uns allen. Und meine Seele spannte weit ihre Flügel aus, flog durch die stillen Lande, als flöge sie nach Haus.

RINGRAZIAMO DI CUORE

Joseph von Eichendorff

Per le toccanti espressioni di consolazione, per il generoso sostegno e per la grande partecipazione in occasione della perdita di

Planauflage: Die Pläne liegen auf den betreffenden Gemeindekanzleien zur Einsicht auf.

TODESANZEIGE

Dauer der Planauflage: 20 Tage vom Datum der Ausschreibung an. Erfolgt die Ausschreibung im Amtsblatt des Kantons Zürich später, gilt das Datum der letzten Ausschreibung.

Zutiefst betroffen und sehr traurig müssen wir Abschied nehmen von meinem lieben Bruder, unserem sehr geschätzten Geschäftsführer und Kollegen

Rechtsbehelfe: Begehren um die Zustellung von baurechtlichen Entscheiden sind innert 20 Tagen seit der Ausschreibung bei der Baubehörde schriftlich einzureichen; elektronische Zuschriften (EMails) erfüllen die Anforderungen der Schriftlichkeit in der Regel nicht. Wer das Begehren nicht innert dieser Frist stellt, hat das Rekursrecht verwirkt. Die Rekursfrist läuft ab Zustellung des Entscheides (§§ 314-316 PBG).

19. Mai 1960 – 23. Februar 2012

Für die Zustellung baurechtlicher Entscheide wird eine geringfügige Kanzleigebühr erhoben.

Aeugst am Albis Bauherrschaft: J. H. Keller AG, Vulkanstrasse 12, 8048 Zürich Projektverfasser: U + H Schlegel, Architekturbüro SIA, Ringlikerstrasse 8, 8142 Uitikon Bauvorhaben: Abbruch bestehendes Einfamilienhaus, Neubau Einfamilienhaus auf Parzelle Kat.-Nr. 270, GV-Nr. 787, Zone: W1, Gestaltungsplangebiet Stümel (GP 3), Ruchacherstrasse 9, Gemeinde Aeugst am Albis

Hansruedi Bachmann Trotz längerer und mit bewundernswerter Tapferkeit ertragener Krankheit hatte er die Hoffnung nie aufgegeben. Hansruedi, wir werden Dich als äusserst liebenswerten, humorvollen und aufrichtigen Menschen stets in allerbester Erinnerung behalten. Du wirst uns sehr fehlen! Den Angehörigen sprechen wir unser aufrichtiges Mitgefühl und allerherzlichstes Beileid aus. Deine Mitarbeiter/-innen: Edith Bachmann, Heidi Schneebeli, Brigitte Stähli, Rebecca Steiner, Rosmarie Rempfler, Nelly Holliger und Felix Portmann Lisbeth und Karl Berweger Die Abdankung und Urnenbeisetzung findet am Freitag, 2. März 2012, 09.30 Uhr, in der Kirche Schindellegi statt. Am Freitag, 2. März 2012, bleibt das Geschäft der Berweger Eisenwaren GmbH, Uerzlikon, geschlossen.

Nimm dir Zeit für deine Freunde. Sonst nimmt die Zeit dir deine Freunde.

TODESANZEIGE

Wettswil am Albis Am 23. Februar 2012 ist in Affoltern am Albis gestorben:

Wyder geb. Gehrig, Ida geb. 16. Juni 1927, Bürgerin von Riggisberg BE, Ehefrau des Wyder, Franz Bernhard, wohnhaft gewesen in Wettswil am Albis, Ettenbergstrasse 44. Die Urnenbeisetzung findet engsten Familienkreis statt. Der Friedhofvorsteher

im

Ci manchi. Affoltern am Albis, Februar 2012

(von Edi oft ausgesprochen)

Bestattungen

Mario Vallini

Schmerzlich nehmen wir zur Kenntnis, dass unser Gründer von «Edi’s Blasmusikanten»

Edi Messerli verstorben ist. Wir haben viele schöne Stunden zusammen erlebt. In unserer Musik wird Edi weiterleben.

Die Trauerfamilie


Turn static files into dynamic content formats.

Create a flipbook
Issuu converts static files into: digital portfolios, online yearbooks, online catalogs, digital photo albums and more. Sign up and create your flipbook.
016_2012 by AZ-Anzeiger - Issuu