Solange wir leben wirst Du auch leben, denn Du bist nicht nur Erinnerung, sondern ein Teil von uns.
Sperrung der Rain-/Loomatt- und Massholderenstrasse in Sellenbüren Am Samstag, 9. Februar 2013, zwischen 15.00 und 16.00 Uhr, werden die Rain-, die Loomatt- und die Massholderenstrasse in Sellenbüren, zwischen Diebis und Schulhaus Loomatt, wegen eines Anlasses des Familienclubs Stallikon (Kinder-Fasnachtsumzug) für den Fahrzeugverkehr teilweise gesperrt. Für die Anwohner ist die Zufahrt teilweise möglich. Stallikon, 5. Februar 2013
Antoine de Saint-Exupéry
TODESANZEIGE
ABSCHIED UND DANK
Traurig nehmen wir Abschied von unserem lieben Mit schwerem Herzen und unendlich traurig nehmen wir Abschied von meinem geliebten Mann, unserem Papi, Grosspapi, Bruder, Schwager, Onkel und Götti
Paul Gut-Baur 28. November 1921 – 30. Januar 2013
Polizeivorsteherin Stallikon
Nach einem reich erfüllten Leben ist er nach kurzem Spitalaufenthalt ruhig entschlafen.
Bestattungen
In liebem Gedenken:
Affoltern am Albis Am 2. Februar 2013 ist in Affoltern am Albis ZH gestorben:
Pia Koller-Fischer geb. 20. September 1934, Ehefrau des Josef Koller, von Berikon AG, wohnhaft gewesen in Affoltern am Albis ZH, Obere Seewadelstrasse 10b. Beisetzung findet am Montag, 11. Februar 2013, 14.00 Uhr, auf dem Friedhof Affoltern am Albis ZH statt.
Wenn du bei Nacht den Himmel anschaust, wird es dir sein als lachten alle Sterne. Weil ich auf einem von ihnen wohne, weil ich auf einem von ihnen lache.
Hanni Gut-Baur Robi und Pia Gut und Familien Fredi und Priska Gut und Familien Trudi und Albert Aeberli-Baur und Familien Julia Hottinger-Baur und Familien Freunde und Bekannte Der Abschiedsgottesdienst findet am Mittwoch, 6. Februar 2013, um 14.00 Uhr in der reformierten Kirche Obfelden statt. Anstelle von Blumenspenden gedenke man des Spitexvereins Knonaueramt Nord-West (Obfelden), Postkonto 87-267156-1. Traueradresse: Hanni Gut-Baur, Hölibachstrasse 118, 8912 Obfelden
Karl Schaad 7. Juli 1938 – 3. Februar 2013
Die Erinnerung an eine wunderbare Zeit mit ihm wird uns immer begleiten – es wird einsam um uns werden. Wir danken allen von Herzen, welche Kari im Leben mit Liebe und Freundschaft begegnet sind und ihn auf seinem Lebensweg begleitet haben. Die Trauerfamilien: Verena Schaad-Casalegno Gabriela und Christos Kyriakoude-Schaad mit Theodossia und Marios, Zypern Stefan Schaad mit Vanessa, Ibiza Lore Graf-Schaad, Schaffhausen Fritz und Ursula Schaad-Stadelmann, Obfelden Verwandte, Freunde und Bekannte
Bestattungsamt Affoltern am Albis
Hedingen
Die Urnenbeisetzung findet im engsten Familienkreis statt.
In Hedingen ist am 29./30. Januar 2013 gestorben:
Wer gerne möchte, kann im Sinne des Verstorbenen den Verein Murimoos, Werken und Wohnen, 5630 Muri, Postkonto 50-4037-1, unterstützen.
Boll geb. Stöcklin Hanna geboren am 7. Januar 1924, von Bachs ZH, verwitwet, wohnhaft gewesen in Hedingen, Arnistrasse 27. Abschiedsgottesdienst und Urnenbeisetzung in Hedingen am Freitag, 8. Februar 2013, 14.00 Uhr. Bestattungsamt Hedingen
Hedingen, 30. Januar 2013
Traueradresse: Verena Schaad, Oetlistal 8, 8910 Affoltern am Albis
Und meine Seele spannte Weit ihre Flügel aus, Flog durch die stillen Lande, Als flöge sie nach Haus.
In stiller Trauer und tiefer Dankbarkeit verabschieden wir uns von unserer lieben Mutter, Schwiegermutter, Oma, unserem Mosi
Obfelden Am 30. Januar 2013 ist in Affoltern am Albis gestorben:
Hanny Boll-Stöcklin 7. Januar 1924 – 30. Januar 2013
Gut-Baur Paul geb. 28. November 1921, von Obfelden ZH, wohnhaft gewesen in Obfelden, Hölibachstrsse 118, Ehemann der Gut-Baur Johanna.
Sie durfte in ihrem 90. Lebensjahr friedlich zu Hause einschlafen. Ihr liebenswürdiges und lebensfrohes Wesen wird uns fehlen.
Urnenbeisetzung am Mittwoch, 6. Februar 2013, 14.00 Uhr, in Obfelden, anschliessend Abdankung in der reformierten Kirche.
Wir behalten sie in unseren Herzen. Thomas und Verena Boll-Arnold Susanne und Riet Niggli-Boll Stefan und Jane Boll Fabian Boll und Mägi Reichlin Ursina und Freyser Niggli Gomez Corina Niggli und Tobias Märki Verwandte und Freunde
Die Friedhofvorsteherin
Wettswil am Albis Am 30. Januar 2013 ist in Affoltern am Albis gestorben:
Die Trauerfeier findet am Freitag, 8. Februar 2013, um 14.00 Uhr in der reformierten Kirche Hedingen statt. Urnenbeisetzung im engsten Familienkreis.
Brand geb. Schönthal, Frieda Liseli geb. 26. November 1917, Bürgerin von Ursenbach BE, verwitwet, wohnhaft gewesen in Wettswil am Albis mit Aufenthalt in Affoltern am Albis. Die Urnenbeisetzung findet engsten Familienkreis statt.
Anstelle von Blumen gedenke man des Kinderspitals Kantha Bopha, Postkonto 80-60699-1. Traueradresse: Thomas Boll, Grundfeldweg 4, 8932 Mettmenstetten
im
Der Friedhofvorsteher
Feldschützen-Gesellschaft Zwillikon
TODESANZEIGE Überraschend und traurig haben wir vom Hinschied von
Uwe Rose erfahren. Wir verlieren mit Uwe ein aktives Vereinsmitglied. Er verbrachte seine Freizeit gerne zusammen mit seinen Schützenkameraden und war stets dabei, wenn fleissige Helfer gesucht wurden. Wir denken gerne an die vielen schönen, gemeinsamen Stunden zurück. Wir bitten unsere Vereinsmitglieder Uwe die letzte Ehre zu erweisen. Der Vorstand Die Abdankung ist am Freitag, 8. Februar 2013, 14.00 Uhr, in der Kirche Oberlunkhofen. Die Urnenbesetzung findet anschliessend auf dem Friedhof statt.
Armbrustschützenverein Affoltern a. A. und Umgebung
TODESANZEIGE Wir haben die schmerzliche Pflicht, Sie vom Hinschied unseres Vereins- und Ehrenmitgliedes
Uwe Rose in Kenntnis zu setzen. Mit Uwe verlieren wir nicht nur einen guten Schützen, sondern auch einen Freund und Kollegen, der sich stets für das Gedeihen unseres Vereins einsetzte. Als Vorstandsmitglied übernahm er erst das Amt des Schützenmeisters und wechselte dann später zum pflichtbewussten Kassier. Sein Engagement für den Verein und seine fröhliche Art werden wir vermissen. Den Angehörigen sprechen wir unser herzliches Beileid aus. Wir bitten Euch, dem Verstorbenen die letzte Ehre zu erweisen. Wir werden ihn stets in Erinnerung behalten. Der Vorstand Die Trauerfeier mit anschliessender Urnenbeisetzung findet am Freitag, 8. Februar 2013, 14.00 Uhr, in der Kirche Oberlunkhofen statt.