006_12

Page 2

Bestattungen Affoltern am Albis

Wenn die Kraft versiegt, die Sonne nicht mehr wärmt, dann ist der ewige Frieden eine Erlösung.

Am 16. Januar 2012 ist in Affoltern am Albis ZH gestorben:

Trudi Dennler-Boesch geb. 17. Mai 1919, Witwe von Emil Max Dennler, von Affoltern am Albis ZH und Bleienbach BE, wohnhaft gewesen in Affoltern am Albis ZH, Obere Seewadelstrasse 9. Trauergottesdienst am Freitag, 27. Januar 2012, um 14.00 Uhr in der Friedhofskapelle Affoltern am Albis ZH, anschliessend Urnenbeisetzung auf dem Friedhof Affoltern am Albis ZH.

TODESANZEIGE TODESANZEIGE Wir nehmen Abschied von

Robert Gut

Albert Eberhard-Speer

1. November 1925 bis 18. Januar 2012

13. März 1932 – 15. Januar 2011

Bestattungsamt Affoltern am Albis

Er ist am 18. Januar im Alter von 86 Jahren im Pflegeheim Rigi in Affoltern nach einem arbeitsreichen Leben sanft eingeschlafen. Wir behalten ihn in lieber Erinnerung.

Affoltern am Albis

8933 Maschwanden, 22. Januar 2012

Am 18. Januar 2012, ist in Affoltern am Albis ZH gestorben:

Gisela Walz-Gut Anna-Regula Walther-Gut Elisabeth Randegger-Gut Hans Peter Gut Verwandte und Bekannte

Seiner Familie und seinen Freunden entbieten wir unsere herzliche Anteilnahme.

Die Urnenbeisetzung mit anschliessender Abdankung findet am Donnerstag, 26. Januar 2012 um 14.15 Uhr in der Kirche Maschwanden statt.

Die Trauerfeier findet am Dienstag, 24. Januar 2012, um 11.00 Uhr in der reformierten Kirche Bonstetten statt.

Alice Hintermüller-Berli geb. 3. März 1932, Witwe von Armin Hintermüller, von Adliswil ZH und Hettlingen ZH, wohnhaft gewesen in Affoltern am Albis ZH, Sonnenbergstrasse 27. Urnenbeisetzung am Mittwoch, 25. Januar 2012, um 11.00 Uhr auf dem Friedhof Affoltern am Albis ZH.

Wir trauern um unser Mitglied, unseren Präsidenten (1974 – 1985) und Ehrenpräsidenten. Er hat mit grossem Engagement und Weitblick die Entwicklung unseres Dorfes Bonstetten entscheidend mitgeprägt. Wir bleiben ihm verbunden in dankbarer Erinnerung und werden ihm ein ehrendes Andenken bewahren.

FDP. Die Liberalen Bonstetten Der Vorstand

Bestattungsamt Affoltern am Albis

Affoltern am Albis Am 22. Januar 2012 ist in Affoltern am Albis ZH gestorben:

Des Menschen Sonne ist dort, wo er sich zu Hause fühlt.

Alois Arpagaus geb. 9. September 1931, Ehemann der Helga Arpagaus, geb. Tarapatzki, von Suraua GR, wohnhaft gewesen in Affoltern am Albis ZH, Untere Bahnhofstrasse 9b. Erdbestattung am Donnerstag, 26. Januar 2012, um 14.00 Uhr auf dem Friedhof Affoltern am Albis ZH, anschliessend Trauergottesdienst in der Friedhofskapelle Affoltern am Albis ZH. Bestattungsamt Affoltern am Albis

Bonstetten In Bonstetten wird beerdigt:

Hubschmid Olivier geboren 15. August 1974, von Hedingen ZH, ledig, Sohn des Hubschmid Walter und der Hubschmid geb. Dubler, Margrit, wohnhaft gewesen Rötelstrasse 124, 8057 Zürich (früher Bruggenmattweg 79, Bonstetten). Er starb in Zürich am 16. Januar 2012. Andacht auf dem Friedhof Bodenfeld, Bonstetten, am Freitag, 27. Januar 2012, 13.30 Uhr, im engeren Familienkreis. Abdankung in der reformierten Kirche Bonstetten am Freitag, 27. Januar 2012, 14.00 Uhr.

ABSCHIED Lieber

Olivier 15. August 1974 – 16. Januar 2012

Deine Entscheidung akzeptieren wir, verstehen werden wir sie nie. Wir wünschen von ganzem Herzen, dass Du dort, wo auch immer Du bist, glücklich sein kannst. Wir lieben Dich und vermissen Dich unendlich. Deine Eltern Margrit und Walter Hubschmid Deine Geschwister Nadine Hubschmid und Daniel Hubschmid mit Myriam Kohler Freunde und Verwandte Urnenbeisetzung am Freitag, 27. Januar 2012, 13.30 Uhr, auf dem Friedhof Bonstetten; anschliessend Abdankung in der reformierten Kirche Bonstetten. Anstelle von Blumenspenden bitten wir um Beiträge an wohltätige Organisationen.

Dich zu lieben war einfach, Dich zu vergessen ist unmöglich, Schöne Erinnerungen und liebe Gedanken Bleiben für immer zurück!

Traueradresse: Margrit und Walter Hubschmid, Bruggenmattweg 79, 8906 Bonstetten

TODESANZEIGE

Bestattungsamt Bonstetten

Hausen am Albis

TODESANZEIGE

Am Freitag, 27. Januar 2012, wird in Hausen am Albis Abschied genommen von

In grosser Liebe und Dankbarkeit und mit vielen unvergesslichen Erinnerungen nehmen wir Abschied von unserer geliebten Mutter

In Liebe und unendlich grosser Dankbarkeit nehmen wir Abschied von meinem geliebten Mann, unserem Vater und Grossvater, meinem Bruder, meinem Götti, unserem Onkel, Cousin und Schwager

Ernst Glarner-Tännler 27. Juli 1930 – 20. Januar 2012

Glarner, Ernst geboren am 27. Juli 1930, von Meiringen BE, wohnhaft gewesen in Hausen am Albis ZH, verheiratet, starb am 20. Januar 2012 in Affoltern am Albis ZH. Urnenbestattung um 13.50 Uhr auf dem Friedhof Hausen am Albis. Abdankung 14.00 Uhr in der reformierten Kirche Hausen am Albis. Bestattungsamt Hausen am Albis

Maschwanden Am Donnerstag, 26. Januar 2012, um 14.15 Uhr wird in Maschwanden bestattet:

Lydia Jordi-Eicher 8. Dezember 1921 – 21. Januar 2012

Sie durfte im Pflegeheim «Rigi» in Affoltern am Albis friedlich einschlafen. Ein arbeitsames und langes Leben ist zu Ende gegangen. Wir vermissen dich sehr und werden dich nie vergessen. Einen besonderen Dank richten wir an das Pflegepersonal für die liebe und fürsorgliche Pflege und Geduld in den letzten Monaten und Tagen.

In Liebe und stiller Trauer: Ruth Glarner-Tännler Marianne Hürlimann-Glarner mit Manuela und Sandra Erich und Salomé Glarner-Hartmann mit Silvan und Janina Elisabeth Zuber-Glarner Verwandte und Freunde

In stiller Trauer: Peter Jordi Rudolf Jordi Barbara und André Jäggi mit Simon und Jasmin Andreas Jordi und Jasmin Leikauf

Die Beisetzung und Trauerfeier findet am Freitag, 27. Januar 2012, in Hausen statt. Urnenbeisetzung um 13.50 Uhr auf dem Friedhof, anschliessend um 14.00 Uhr Abdankungsgottesdienst in der reformierten Kirche.

Gut, Robert geboren am 1. November 1925, von Maschwanden, wohnhaft gewesen in Maschwanden, gestorben am 18. Januar 2012 in Affoltern am Albis. Die Gemeindeverwaltung

Nach einem langen, erfüllten Leben durftest Du nach kurzer Krankheit friedlich einschlafen. Wir werden Deine Liebenswürdigkeit und Deinen Humor nie vergessen. Du wirst uns fehlen.

Für allfällige Spenden berücksichtigen Sie bitte den Spitex Verein Oberamt, Postkonto 01-33171-1

Es findet keine Urnenbeisetzung statt. Traueradresse: Andreas Jordi, Spiegelbergstrasse 21, 6318 Walchwil

Traueradresse: Ruth Glarner-Tännler, Rigiblickstrasse 17, 8915 Hausen am Albis


Turn static files into dynamic content formats.

Create a flipbook
Issuu converts static files into: digital portfolios, online yearbooks, online catalogs, digital photo albums and more. Sign up and create your flipbook.