Hausen am Albis
Bau- und Zonenordnung Festsetzung einer Gestaltungsplanpflicht für das «Postareal» umfassend die Parzellen Kat.-Nrn. 3962, 3963, 3087, 4345, 3777, 3803 und 4023, Gegenvorschlag zur Initiative «Für eine sinnvolle Gestaltung des Postareals durch Beschränkung der zulässigen Verkaufsfläche» Mit Beschluss vom 20. Dezember 2011 hat der Gemeinderat die Festsetzung einer Gestaltungsplanpflicht für das «Postareal» umfassend die Parzellen Kat.-Nrn. 3962, 3963, 3087, 4345, 3777, 3803 und 4023 im Sinne eines Gegenvorschlages zur Initiative «Für eine sinnvolle Gestaltung des Postareals durch Beschränkung der zulässigen Verkaufsfläche» zuhanden des Auflage- und Anhörungsverfahrens gemäss § 7 PBG verabschiedet. Die entsprechenden Unterlagen werden während 60 Tagen vom 6. Januar 2012 bis 6. März 2012 in der Gemeindeverwaltung öffentlich aufgelegt (sie können auch von der GemeindeHomepage www.obfelden.ch heruntergeladen werden). Während der Auflagefrist kann sich jedermann zum Gegenvorschlag äussern. Einwendungen sind schriftlich bis spätestens 6. März 2012 an den Gemeinderat Obfelden, Dorfstrasse 66, 8912 Obfelden, zu richten. Über die nicht berücksichtigten Einwendungen wird gesamthaft bei der Festsetzung durch die Gemeindeversammlung entschieden. 8912 Obfelden, 6. Januar 2012 Gemeinderat Obfelden
Planauflage: Die Pläne liegen auf den betreffenden Gemeindekanzleien zur Einsicht auf. Dauer der Planauflage: 20 Tage vom Datum der Ausschreibung an. Erfolgt die Ausschreibung im Amtsblatt des Kantons Zürich später, gilt das Datum der letzten Ausschreibung. Rechtsbehelfe: Begehren um die Zustellung von baurechtlichen Entscheiden sind innert 20 Tagen seit der Ausschreibung bei der Baubehörde schriftlich einzureichen; elektronische Zuschriften (EMails) erfüllen die Anforderungen der Schriftlichkeit in der Regel nicht. Wer das Begehren nicht innert dieser Frist stellt, hat das Rekursrecht verwirkt. Die Rekursfrist läuft ab Zustellung des Entscheides (§§ 314-316 PBG). Für die Zustellung baurechtlicher Entscheide wird eine geringfügige Kanzleigebühr erhoben.
Öffentliche Planauflage Für • 16-kV-Kabel zwischen den Transformatorenstationen Hegacher und Unterdorf (L-214631.1) • 16-kV-Kabel zwischen den Transformatorenstationen Hegacher und Kieswerk Obfelden AG (L-216918.1) • 16-kV-Kabel zwischen den Transformatorenstationen Schwerzimatten und Hegacher (L-139495.4) Beim Eidgenössischen Starkstrominspektorat sind die oben erwähnte Plangenehmigungsgesuche eingegangen. Die Gesuchsunterlagen liegen vom 6. Januar 2012 bis 7. Februar 2012 in der Gemeindeverwaltung öffentlich auf. Die öffentliche Auflage hat den Enteignungsbann nach den Artikeln 42 bis 44 des Enteignungsgesetzes (EntG; SR 711) zur Folge. Wer nach den Vorschriften des Verwaltungsverfahrensgesetzes (SR 172.021) oder des EntG Partei ist, kann während der Auflagefrist beim Eidgenössischen Starkstrominspektorat, Planvorlagen, Luppmenstrasse 1, 8320 Fehraltorf, Einsprache erheben. Wer keine Einsprache erhebt, ist vom weiteren Verfahren ausgeschlossen. Innerhalb der Auflagefrist sind auch sämtliche enteignungsrechtlichen Einwände sowie Begehren um Entschädigung oder Sachleistung geltend zu machen. Nachträgliche Einsprachen und Begehren nach den Artikeln 39 bis 41 EntG sind ebenfalls beim Eidgenössischen Starkstrominspektorat einzureichen. Eidgenössisches Starkstrominspektorat Planvorlagen Luppmenstrasse 1 8320 Fehraltorf
Mettmenstetten Bauherrschaft: Beat + Gertrud Furrer, Leigrüppenstrasse 6, 8932 Mettmenstetten Bauprojekt: Einbau Sonnenkollektoranlage im südostseitigen Satteldach beim Wohnhaus, Vers.-Nr. 320, Kat.Nr. 1820, Leigrüppenstrasse 6 (Kernzone KB)
Mettmenstetten Bauherrschaft: Gavriel Shiller, Niederfeldstrasse 23, 8932 Mettmenstetten Bauprojekt: Ersatz Gartengerätehaus sowie Neubau Sichtschutzwand beim best. Reihen-EFH, Vers.-Nr. 1000, Kat.Nrn. 1588 und 3530, Niederfeldstrasse bei 23 (Wohnzone W2b) (bereits erstellt)
Affoltern am Albis
Mettmenstetten
Bauherrschaft: Genossenschaft Migros Zürich Immobilien, Pfingstweidstrasse 101, 8021 Zürich Projektverfasser: Ghisleni Planen Bauen GmbH, Gutenbergstrasse 14, 8640 Rapperswil Bauvorhaben: Neubau Migros-Center und 31 Wohnungen sowie Tiefgaragenerweiterung. Kat.-Nrn. 5291, 4927, 4928, 4930, Alte Dorfstrasse / Oberdorfstrasse, Gestaltungsplan Oberdorf
Bauherrschaft: Anna Bär-Buchmann, Dachlissen 31, 8932 Mettmenstetten Bauprojekt: Aufstellen einer Grillhütte auf der bestehenden Terrasse beim Wohnhaus, Vers.-Nr. 795, Kat.-Nr. 2745, Dachlissen 31 (Landwirtschaftszone)
Bonstetten
Am 2. Januar 2012 ist in Affoltern am Albis verstorben:
Gesuchsteller: Wernig Ursula und Balkenohl Michael, Alte Obfelderstrasse 23a, 8910 Affoltern a. A. Bauvorhaben: Anbau an Wohnhaus (Wohnraumerweiterung mit Terrasse) Vers.-Nr. 426 auf Grundstück-Nr. 37, Ligusterweg 9 (W2/40)
Hausen am Albis Plangenehmigungsverfahren für Starkstromanlagen
Gesuchsteller: Raiffeisenbank Cham, Schulhausstr. 8, 6330 Cham Projektverfasser: Frickarchitektur, Ebertswilerstrasse 2, 8915 Hausen a. A. Bauprojekt: Neubau Bancomat auf Kat.-Nr. 3486, Albisstr. 2, 8915 Hausen am Albis (KI)
Gesuchsteller: Rentschler Christian + Stüssi Esther, Oberablis 10b, Hausen am Albis Projektverfasser: Archmark Mark Hofstetter, Dr. Joachim-Heer-Str. 22, Glarus Bauprojekt: Abbruch von 3 Schöpfen, 2 neue EFH und Tiefgarage, Umbau Scheune auf Kat.Nr. 834, 3101, Oberalbis, Hausen a. A. (KW)
Hausen am Albis Gesuchsteller: Müller Christoph und Zehnder Karin, Rosrainstr. 1, 8915 Hausen a. A. Projektverfasser: Wigasol Wintergärten, Schürmattstr. 5, 5643 Sins Bauprojekt: Anbau Wintergarten auf Kat.-Nr. 2147, Rosrainstr. 1, 8915 Hausen a. A. (W/1.2 mit GP)
Hausen am Albis Gesuchsteller: Neukom Tobias + Doris, Chüeferstr. 2, 8925 Ebertswil Projektverfasser: Neukom Tobias + Doris, Chüeferstr. 2, 8925 Ebertswil Bauprojekt: Sichtschutzwände, Hühner-/Gerätehaus auf Kat.-Nr. 1567, Chüeferstrasse 2, 8925 Ebertswil (KII)
Hausen am Albis Gesuchsteller: Heinz Vollenweider, Schöneggstr. 9, 8915 Hausen a. A. Projektverfasser: Heinz Vollenweider, Schöneggstr. 9, 8915 Hausen a. A. Bauprojekt: Gartenhaus auf Kat.Nr. 1263, Schöneggstr. 9, 8915 Hausen am Albis (W/1.4)
Hedingen Gesuchsteller: Baudirektion Kanton Zürich, Walcheplatz 2, 8001 Zürich Bauprojekt: Terrainveränderung von ca. 40 cm humushaltigem Bodenmaterial, Obere Gäudern, Kat.-Nr. 1032
Hedingen Gesuchsteller: Hübscher Weber Irene + Weber Mike, Schorenstrasse 7, 5642 Mühlau Projektverfasser: Werkstatt GmbH; Zürcherstrasse 18; 8908 Hedingen Bauprojekt: Einbau Gastwirtschaft in bestehenden Blumenladen sowie Umnutzung Lagerraum zu Coiffeur/Atelier, Affolternstrasse 5, Kat.-Nr. 2202, Vers.-Nr. 137; Wohn- und Gewerbezone
Ein ewiges Rätsel ist das Leben – und ein Geheimnis bleibt der Tod.
TODESANZEIGE Der Lebenskreis meines lieben Bruders
Hans Hugelshofer 28. Oktober 1946 – 31. Dezember 2011
hat sich geschlossen. Er durfte nach kurzer, schwerer Krankheit ruhig einschlafen. Allen, die ihm Freundschaft und Zuneigung geschenkt haben, danke ich von Herzen. In stiller Trauer: Vreni Hugelshofer und Paul Inderbitzin Verwandte und Freunde Es findet kein Trauergottesdienst statt. Wir nehmen Abschied am Urnengrab, Freitag, 13. Januar 2012, 14.00 Uhr, auf dem Friedhof in 8907 Wettswil am Albis. Traueradresse: Vreni Hugelshofer, Silberweg 8, 8908 Hedingen
Ihr aber, die ihr mich so geliebt habt, seht nicht auf das Leben, das ich beendet habe, sondern auf das, welches ich beginne.
Bestattungen Kappel am Albis
Steinmann-Stutz, Margrith geb. 22. April 1923, von Kappel am Albis, verwitwet, wohnhaft gewesen in 8926 Kappel am Albis mit Aufenthalt im Haus zum Seewadel in Affoltern am Albis. Die Urnenbeisetzung findet am Samstag, 7. Januar 2012, 13.30 Uhr im engsten Familienkreis auf dem Friedhof Kappel am Albis statt. Die Abdankungsfeier beginnt um 14.00 Uhr in der reformierten Kirche.
TODESANZEIGE In Liebe und Dankbarkeit nehmen wir Abschied von meiner Mutter, Schwiegermutter und Omi
Lucia Meier-Zlamalik die am Dienstag, 28. Dezember 2011, im Alter von 85 Lebensjahren friedlich eingeschlafen ist. Gerhard und Susi Meier mit Rahel und Jannick Wir nehmen Abschied am Freitag, 6. Januar 2012, um 14.00 Uhr in der reformierten Kirche Obfelden.
Die Gemeindeverwaltung
Die Beisetzung findet im engsten Familienkreis statt.
Knonau Schwab, Margrit
Anstelle von Blumenspenden gedenke man der Krebsliga Schweiz, 3001 Bern, Postkonto 30-4843-9.
von Gais BE, geboren am 27. Juli 1926, wohnhaft gewesen in 8934 Knonau, Grundstrasse 1, gestorben am 31. Dezember 2011 in Affoltern am Albis.
Traueradresse: Gerhard Meier, Räschstrasse 16, 8912 Obfelden
Die Erdbestattung mit anschliessender Abdankungsfeier findet statt am Freitag, 6. Januar 2012, um 14.00 Uhr, in der reformierten Kirche in Knonau Die Friedhofvorsteherin
Obfelden Am 28. Dezember 2011 ist in Affoltern a.A. gestorben:
Meier-Zlamalik Lucia Josefine geb. 12. Dezember 1926, von Obfelden ZH, wohnhaft gewesen in Obfelden, mit Aufenthalt in 8910 Affoltern a.A., Langzeitpflege Sonnenberg; Witwe des Meier-Zlamalik Rudolf. Abdankung am Freitag, 6. Januar 2012, 14.00 Uhr, in der ref. Kirche Obfelden.
Gilt als Leidzirkular
TODESANZEIGE Sehr traurig, aber dankbar nehmen wir Abschied von unserer lieben Mutter, Schwiegermutter, Grossmutter und Urgrossmutter
Margrit Steinmann-Stutz 22. April 1923 – 2. Januar 2012
Nach kurzem Spitalaufenthalt ist sie friedlich eingeschlafen. Wir werden sie in liebevoller Erinnerung behalten. 8926 Kappel am Albis, 2. Januar 2012 Margrit und Ernst Huber-Steinmann mit Kindern und Grosskindern Theres und Kurt Günthardt-Steinmann mit Kindern
Die Urnenbeisetzung hat im engsten Familienkreis stattgefunden.
Erika und Svenni Audunsson-Steinmann mit Kindern und Grosskindern
Die Friedhofvorsteherin
Fritz und Ursula Steinmann-Staub mit Kindern und Grosskindern
Affoltern am Albis Am 28. Dezember 2011 ist in Affoltern am Albis gestorben:
Henri Lips geb. 16. Mai 1940, Ehemann der Irene Lips, von Urdorf ZH, wohnhaft gewesen in Affoltern am Albis, Sonnenbergstrasse 27. Urnenbeisetzung am Freitag, 6. Januar 2012, um 14.00 hr auf dem Friedhof Affoltern am Albis. Bestattungsamt Affoltern am Albis
Heinz und Käthi Steinmann-Litschi mit Kindern und Grosskindern Natascha Steinmann Die Urnenbeisetzung findet im engsten Familienkreis am Samstag, 7. Januar 2012, um 13.30 Uhr auf dem Friedhof Kappel am Albis statt; anschliessend Abdankung in der Kirche um 14.00 Uhr. Anstelle von Blumenschmuck gedenke man des Spitexvereins Oberamt, Postkonto 80-45123-2. Traueradresse: Margrit Huber, Näfenhäuser 1, 8925 Kappel am Albis