Familienautos 2024

Page 1

KATALOG & RATGEBER 2024

t h c Escharf !

WWW.FAMILIEN-AUTOS.AT n 9. AUSGABE

Die

BES

EN H C S T U TEN K ie Familie

15 ultimative Tipps

WELCHES AUTO PASST ZU UNS?

Mit diesen 11 Fragen finden Sie’s heraus

IN KOOPERATION MIT

für d

2 Traum & urlaubeezu Spiel nen! gewin

!

SO SPAREN SIE BEIM AUTOKAUF

Jahrgang 2024 Urlaub mit dem Elektroauto? Geht das?

Die 9 besten Hacks für entspanntes Reisen Basics bei der

14

Kindersicherung

Exklusiv: Alle Familienautos im Überblick


Der neue Touareg R eHybrid Jetzt Probe fahren

2/U2 Werbung VW Bewegender Fortschritt bitte aus den beigestellten Daten einsetzen

volkswagen.at/touareg

Der Touareg R eHybrid überzeugt mit neuem Facelift und zahlreichen neuen Highlights. Aber eines bleibt: Mit 340 kW (462 PS) ist er noch immer der stärkste Volkswagen aller Zeiten. 700 Nm Systemdrehmoment und 4MOTION Antrieb garantieren beste Performance auf jeder Strecke und im unwegsamen Gelände. Und dank viel Platz und Komfort ist er auch im Alltag der richtige Begleiter – mit zukunftsweisender Antriebstechnik.

Verbrauch: 2,2 – 2,9 l/100 km. Stromverbrauch: 23,9 – 25,1 kWh/100 km. CO₂-Emission: 51 – 65 g/km. Symbolbild. Stand 12/2023.


38

Liebe Leserinnen, liebe Leser!

I

Inhalt

n den Urlaub, zum Sporttraining

12

oder zum Kinderarzt: Familien brauchen

Autos,

damit

ihre

32

(kleinen) Kinder gut und sicher ans Ziel kommen. Wir geben daher den familienfreundlichsten

Modellen

mit diesem Katalog einen bunten und fröhlichen Rahmen. Heuer unter

dem

Motto:

44

„Schnapp-

schüsse“. An dieser Stelle ein großes Danke­ schön

unseren

wirtschaftlichen

Partnern, die trotz Digital-Trend (uns gibt‘s auch online unter www.

16

28

familien-autos.at und als e-paper!) und Inflation erneut oder erstmals dabei sind. Ebenso herzlichen Dank unseren engagierten Fotografen und den Familien, die sich

SERVICE & LEBEN

jedes Jahr die Zeit für die teils auf-

Überraschungseier und belegte Brote ��������������������2

wendigen Fototermine nehmen. Die Liste aller familientauglichen Autos finden Sie wie gewohnt im Katalogteil als Finale des Heftes. Den

Auftakt

bilden

Kinder­

sicherheit und kuriose Fakten und Zahlen, gefolgt von zahlreichen Autotests. Dazu erfahren Sie das Wichtigste zum Autokauf oder wie Sie mit einem Elektroauto gut in

SUV

Gurt gut, alles gut! �������������������������������������������������������������������������������������������������4

Einleitung ������������������������������������������������������������������������������������������������������������������������������ 33

Sicher unterwegs mit Kind & Kegel �������������������������������8

Kia Sportage PHEV �������������������������������������������������������������������������������������� 34

Schiurlaub, aber entschleunigt ������������������������������������������ 10

Honda CR-V e:PHEV ������������������������������������������������������������������������������ 38

Welches Familienauto passt zu uns? �������������������� 15

VW ID.7 ������������������������������������������������������������������������������������������������������������������������������������ 40

Bergzeit ist Genusszeit ��������������������������������������������������������������������������� 19

Suzuki Vitara ���������������������������������������������������������������������������������������������������������������� 43

Auf Urlaub mit dem Elektroauto ����������������������������������� 20

Maxus T90 ���������������������������������������������������������������������������������������������������������������������������� 44

Fellnasen on the Road ���������������������������������������������������������������������������� 24

Toyota bZ4X ������������������������������������������������������������������������������������������������������������������� 44

So sparen Sie beim Autokauf Geld �������������������������� 28

Ford Mustang Mach-E und Explorer �������������������� 48

Auto-Spielzeuge für Groß & Klein ��������������������������� 50

Škoda Enyaq Coupé ������������������������������������������������������������������������������������ 52

KOMBI

DER GROSSE KATALOG

Einleitung �������������������������������������������������������������������������������������������������������������������������������11

Alle Kombis, SUV, Vans & Busse ��������������������������������� 55

den Urlaub kommen. Viel Vergnügen beim Schmökern – und seien Sie sicher und mit Spaß unterwegs!

Petra Mühr Chefredakteurin

Toyota Corolla ST �����������������������������������������������������������������������������������������������12 Dacia Jogger ���������������������������������������������������������������������������������������������������������������������16 Mercedes Benz B-Klasse ��������������������������������������������������������������������18

VAN & BUS Einleitung ������������������������������������������������������������������������������������������������������������������������������ 23 Maximaler KomFORD für Familien ��������������������� 26 VW ID. Buzz ������������������������������������������������������������������������������������������������������������������ 30 Renault Familienfreunde ����������������������������������������������������������������� 32

lächeln! o Bitte Sie, dass das erste Fot

Wussten Stunden mit Personen ganze 8 r von wa Es ? hat tet ich bel Jahr 1826. Nicéphore Niépce im huss nur psc nap Sch ein ist Heute nnoch liegt De nt. einen Klick entfer arme Ch den in, dar die Magie ngen. des Moments einzufa

Impressum: MEDIENINHABER, VERLEGER UND ANZEIGENVERWALTUNG A&W Verlag GmbH (FN 238011 t), 3400 Klosterneuburg, Inkustraße 1-7/Stiege 4 /2. OG, T: +43 2243 36840-0; Verleger: Helmuth H. Lederer (1937–2014); Geschäftsführer: Stefan Binder, MBA; Redaktioneller Verlagsleiter: Stefan Schmudermaier; Chefredakteurin: Petra Mühr; Redaktion: Martina Ehrlich, Bernd Hammer, Mag. Severin Karl, Mag. Bernhard Katzinger, Roland Scharf; Lektorat: Renate Rosner www.rosnerbuero.at; Cover: Houdek Photographie; Fotos: Houdek Photographie, Ing. Alexander Seger, Anton Walisch aw_media_ Hersteller, Archiv, Adobe Stock, Shutterstock, Vecteezy.com; Marketing: Winfried Rath, MSc; Xaver Ziggerhofer; Grafik: graphics – Alexander Jonas KG, 3400 Klosterneuburg, 1-7/Stiege 4 /2. OG, E: office@jonas.co.at; Druck: print-contact, Axel-Springer-Platz 2, 20355 Hamburg, Gerichtsstand: LG Korneuburg; Druckauflage: 24.000 Stück; Erscheinungsweise: 1 x jährlich laut Mediadaten 2023; grundlegende Richtung: unabhängiges Magazin, Katalog und Ratgeber rund ums Auto für Familien; Manuskripte: Für unverlangt eingesandte Manuskripte und Fotos wird keine Haftung übernommen. Sie werden nur retourniert, wenn Rückporto beiliegt. Aus Gründen der besseren Lesbarkeit verzichten wir auf geschlechtsspezifische Formulierungen.

FAMILIENAUTOS 2024 | 1


SERVICE Kurioses

Von Überraschungseiern bis zu belegten Broten 7 Verrücktheiten und Tatsachen aus der Welt der Familien und Autos. Text: Petra Mühr | Fotos: Vecteezy.com

Spannende Frage Citroën befragte 2022 2.000 Eltern (von Babys und Kleinkindern), die auf ein Elektro- oder Hybridfahrzeug umgestiegen sind. Das Resultat: 56,4 % der befragten Eltern gaben an, dass ihr Kind im neuen Fahrzeug

leichter oder genauso leicht einschlafen kann wie im vorherigen Benziner oder Dieselauto.

Die Chroniken des Konfuzius Den längsten Stammbaum hat K’ung Ch’iu oder Konfuzius (551-479 v. Chr.) Sein Ur-Ur-Ur-Ur-Großvater Kung Chia ist aus dem 8. Jahrhundert v. Chr. bekannt. Kung Chia hat 86 Nachkommen in direkter Linie. Seine 85. Nachkommen in gerader Linie, Wei-yi (geb. 1939) und Wei.ning (geb. 1947), leben heute in Taiwan.

Nicht schimpfen, nicht Nasenbohren Ist zwar schon eine Zeitlang her, aber unterhaltsam: Ford wollte 2015 europaweit von 2.000 Kindern wissen, welche Gewohnheiten ihrer Eltern beim Autofahren die Sprösslinge am meisten stören. Fazit: Mütter und Väter nerven ihre Kinder beim Autofahren am meisten durch Singen, Fluchen, Nasenbohren oder Beschimpfen anderer Verkehrsteilnehmer. – Ob das heute auch noch zutrifft?

So smart, unsere Phones Zum ersten Mal seit Bestehen der US-Studie „Apeal“ (Automotive Performance, Execution and Layout) des Datenanalyse-Unternehmens JD Power nimmt die Zufriedenheit der Autofahrer ab. Sie sind immer mehr genervt von Tech-Spielereien in den Autos. Befragt wurden 2023 84.555 Neufahrzeugbesitzer. Die Gesamtzufriedenheit lag bei 845 von 1.000 Punkten. (Zwei Punkte weniger als 2022, drei Punkte weniger als 2021). Für besonders große Unzufriedenheit sorgen schwer zu bedienende verbaute Infotainmentsysteme. Wie aus der Studie hervorgeht, greifen die meisten Fahrer lieber auf Smartphone-Apps wie Apple CarPlay oder Android Auto zurück. Einzige Ausnahme: Wenn das Infotainmentsystem von Google programmiert wurde.

Kinder, was für eine Überraschung!

Die größte Sammlung an den Inhalten von Kinder­­ überraschungseiern Kinder Surprise hat der Australier Hooman Pour. Mit Stand vom 29. Jänner besitzt er 1.512 Stück. Hoomans begann im Alter von 6 Jahren zu sammeln, weil er von der Detailtreue fasziniert war. Er besitzt Spielzeuge, die zwischen 1977 und 2020 hergestellt wurden.

2 | FAMILIENAUTOS 2024

Was ist der

„perfekte Reise-Snack“? Bei einer Umfrage einer Tankstellenkette in Deutschland wurden 1.404 Personen über 18 Jahren befragt, was sie am liebsten bei ihrer Autofahrt jausnen. Der ideale Leckerbissen für unterwegs:

Für 70 % ist das belegte Brot absolutes Muss auf längeren Reisen und für 54 % auch auf Kurzstrecken. Mehlspeisen (44 %) und Süßigkeiten (42 %) gehören bei längeren Fahrten ebenfalls zum bevorzugten Proviant. Obst und Gemüse sind für 42 % der Umfrageteilnehmer eine gute Variante.

Doctor CarLittle Der Amerikaner Austin Coulson ist Besitzer des kleinsten verkehrstüchtigen, also für den Straßenverkehr zugelassenen Autos. Das Auto ist 63,5 cm hoch, 65,41 cm breit und 126,47 cm lang und leicht an seinem texanischen Nummernschild „IM BIG“ („Ich bin groß”) zu erkennen.


Fortschritt liegt bei uns in der Familie. Der vollelektrische Kia EV9.

3 Werbung Kia bitte aus den beigestellten Daten einsetzen

Markant im Design, herausragend in der Technik - mit dem neuen EV9 setzt Kia ein Statement der Extraklasse. Seine 800 Volt Technologie sorgt für ultraschnelles Laden, seine Power von bis zu 384 PS für den nötigen Zug und seine Reichweite von bis zu 563km1) für grenzenlose Freiheit. Und das mit Komfort für die ganze Familie - dank einem edlen Interieur und bis zu sieben Sitzen. Erlebe ihn jetzt, den neuen EV9, bei deinem Kia-Partner. CO2-Emission: 0 g/km, Verbrauch: 22,8-20,2 kWh/100km, Reichweite: bis zu 563km1) Symbolfoto. Druckfehler, Irrtümer und Änderungen vorbehalten. Geräuschpegeldaten nach vorgeschriebenen Messverfahren gemäß der Verordnung (EU) Nr. 540/2014 und Regelung Nr. 51.03 UN/ECE [2018/798] ermittelt: Kia EV9 Fahrgeräusch dB(A) 68.0-66.0 / Nahfeldpegel dB(A) /min-1 0. 1) 0 g/km setzt Nutzung von Strom aus 100% regenerativen Quellen voraus. Angeführte CO2-Emission und kWh/100km gemessen laut WLTP-Testzyklus. Bitte beachte, dass Ladeleistung von Faktoren wie z. B. Außentemperatur sowie Ladezustand und Temperatur der Batterie abhängt. Angegebene Zeiten beziehen sich auf Optimalbedingungen (Ladezustand 10-80%, HV Batterietemperatur 25-29°C) unter Ausschluss zusätzlicher Nebenverbraucher (z. B. Sitzheizung, Klimaanlage). Verbrauchswerte sind WLTP-Idealwerte, tats. Verbrauch hängt von Fahrprofil, Umgebungstemperatur und Fahrbahnbedingungen ab.


SERVICE Kinder­sicherheit

, t u g t r u G alles gut

!

Sicher auf Tour

Von Baby bis Teenager, von Cockpit bis Kofferraum, von Smartphone bis Sporttasche: Sicherheit steht beim Autofahren an erster Stelle. Schnallen Sie sich also an, lehnen Sie sich zurück und genießen Sie mit unseren besten Tipps für Schutz und Sicherheit im Auto jede Familienfahrt. Text: Petra Mühr | Fotos: Shutterstock, Vecteezy.com

S

icherheitsgurte, Kindersitze, Verzurrgurte … im Grunde gibt es genug Features, um Passagiere und Ladung im Auto entsprechend zu sichern. Und im Grunde wurde oft genug – auch an dieser Stelle – ausführlich und intensiv über Sicherheit im Auto geschrieben. Aber immer noch werden Kinder – vor allem auf kurzen Strecken – gar nicht oder nachlässig angeschnallt. Und immer noch kullern Gepäckstücke oder schwer Dinge im Innenraum des Autos einfach rum, anstatt gebührend geschützt zu werden.

Im Grunde gibt es genug Features, um Passagiere und Ladung im Auto entsprechend zu sichern.

4 | FAMILIENAUTOS 2024

Einfach abgefahren sicher Ob mal schnell zum Einkaufen oder in den Familienurlaub: Auf jeder noch so kurzen Autofahrt gehören Kinder und Gepäck entsprechend gesichert. Wir haben die ultimativen Tipps, damit Sie und Ihre Familie überall sicher ankommen! Vielleicht kennen Sie diese zwei Situationen:

Situation 1: Der Einkauf ist mal wieder üppiger ausgefallen als geplant: Die schweren Einkaufstaschen stellen Sie in den Gepäckraum neben die Sporttaschen, aber der Karton mit Obst und Gemüse landet neben ihrem Kind auf dem Rücksitz, alles muss eben irgendwie im Auto verstaut werden …

Situation 2: Sie kommen beim Ausräumen des Wochenend­ einkaufs darauf, dass Sie Butter vergessen haben – und springen daher nochmal schnell ins Auto, um das fehlende Lebensmittel zu holen. Ihr Kind schlüpft ebenso schnell eben mal auf den Rücksitz, ist ja nicht so weit … >>


SERVICE Kinder­sicherheit

FAMILIENAUTOS 2024 | 5


SERVICE Kinder­sicherheit

So fahren Sie sicher 7 Basics für gesicherte Ladung

Grundsätzlich gilt: Schweres gehört nach unten und immer an einen festen Bauteil im Auto angestellt wie freier Fußraum, Kofferraumboden und Rückseite Rückbank (Getränkekisten im Kofferraum also direkt an die Rückenlehne, damit diese bei einer Kollision nicht „Schwung holen kann“), Leichtes nach oben.

• Bringen Sie ein Trenngitter oder -netz zwischen Fahrgastraum und Laderaum an.

• Schließen Sie immer die Gepäckraumabdeckung. • Kleinteile, die Sie griffbereit haben wollen, verstauen Sie in den dafür vorgesehenen Ablagefächern oder -halterungen.

• Lose Utensilien in verschließbaren Behältnissen verstauen oder zumindest offene Taschen abdecken.

• Sichern Sie die Ladung mithilfe von Gurten und Sicherungsnetzen, nutzen Sie vorhandene Ösen und Haken für Spann- oder Zurrgurte.

• Transportieren Sie lange und sperrige Gegenstände wie Schi, Holzbretter oder Snowboard am besten in einer Dachbox.

5 Basics für korrekt gesicherte Kinder

• Kinderrückhaltesysteme müssen der Norm ECE-R 129 oder der ECE R 44 entsprechen.

• Babys und Kleinkinder dürfen bis mindestens zum 18. Lebensmonat (1,5 Jahre) nur rückwärts transportiert werden. (Eine rückwärts gerichtete Sicherung ist über die gesetzliche Mindestanforderung jedenfalls bis zum 2,5-ten Lebensjahr zu empfehlen.)

• Befördern Sie Ihr Kind so lang wie möglich rückwärts. Der Grund: Kleine Kinder unter drei Jahren haben einen im Verhältnis zum restlichen Körper schweren Kopf, der etwa ein Viertel der Gesamtmasse ausmacht (zum Vergleich: Erwachsenenköpfe haben einen Anteil von einem Vierzehntel). Um schwere Halswirbelsäulenverletzungen zu vermeiden, sollen Kleinkinder daher so lang wie möglich gegen die Fahrrichtung gesichert werden.

• Kinder bis 1,35 Meter müssen in einem entsprechenden Kinderrückhaltesystem, das dem Gewicht und der Größe des Kindes entspricht, befördert werden.

• Ab 135 Zentimeter Körpergröße dürfen Kinder in Österreich frühestens ohne Kinderrückhaltesystem unterwegs sein und mit herkömmlichem Sicherheitsgurt angeschnallt werden.

6 | FAMILIENAUTOS 2024

Keine Ausnahmen Erstaunlicherweise ist – trotz technischer Fortschritte und exzellenter Kindersitze – nach wie vor jedes dritte Kind schlecht oder nicht gesichert. Und das im Jahr 2023, beinahe 30 Jahre nach Einführung der Kindersicherungspflicht.

Regel Nr. 1: Schnallen Sie Ihr Kind – und sich selbst natürlich auch – immer an. Ausnahmslos. Bereits bei einem Aufprall bei nur 30 km/h wirken Verzögerungskräfte auf den Körper ein, die dem 17-fachen des Gewichts entsprechen. Das bedeutet: Auf ein Kind mit zehn Kilogramm Körpergewicht wirken 170 Kilogramm ein. Ein anderer drastischer Vergleich. „Ein frontaler Crash bei etwa 50 km/h entspricht dem freien Fall aus etwa zehn Meter Höhe. Würden Sie ihr Kind ungesichert ans offene Fenster im dritten Stock setzen?“, so Peter Jahn, Kindersitz- und Kindersicherheitsexperte (CAP-Kindersicherheit.info).

Regel Nr. 2: Ladung gehört immer gesichert. Ausnahmslos. Wussten Sie, dass ein Smartphone oder Schlüsselbund, das freiliegend auf Beifahrer- oder Rücksitz liegt, zu einem lebensbe­drohenden Geschoss werden kann. Denn auch hier wirken bei einem Aufprall mit 30 km/h Verzögerungskräfte ein, die dem 17-fachen des Gewichts entsprechen. Aus einem 150-Gramm-Smartphone wird ein 2,5 Kilogramm schweres Flugobjekt, das Scheiben durchschlagen oder Knochen brachen kann. „Wer seine Einkäufe und Utensilien im Auto nicht verstaut, riskiert sein Leben“, bestätigt Jahn.

Der Arm des Gesetzes Bevor wir Ihnen nun zwei Checklisten (links) für die nächste Fahrt ans Herz legen – egal ob in den Kindergarten oder auf Urlaub –, ein paar Worte zur gesetzlichen Lage in Sachen Sicherheit von Kind und Kegel. Wer gegen die Ladungssicherungspflicht verstößt, riskiert sein Leben und auch eine saftige Strafe bis zu 10.000 Euro. Gefährden Sie dabei die Verkehrssicherheit oder richten weitere Schäden an, drohen weitere Strafen. Der jeweilige Fahrzeuglenker – egal ob Großeltern, Eltern, Nachbarn – trägt die Verantwortung für die vorschriftsmäßige Sicherung im Auto. Diese besagt, dass Kinder bis 14 Jahre gesichert werden müssen. Zusätzlich gibt’s für alle Minderjährigen unter 135 Zentimeter die unbedingte Pflicht, diese mit geeigneten Kinderrückhaltesystemen zu sichern. Das ist allerdings nur die gesetzliche Mindestanforderung. Die Empfehlung von Kindersicherheitsexperten Jahn (siehe Kommentar) lautet daher: „Sichern Sie Ihre Kinder immer bestmöglich. Empfohlen wird eine Kindersicherung mit geeignetem Kindersitz bis etwa 150 Zentimeter Körpergröße bzw. bis der fahrzeug­eigene Gurt wirklich optimal passt.“ n


SERVICE Kinder­sicherheit

30 Jahre

und kein bisschen weiser? Peter Jahn ist Vater, Großvater und DER Experte* rund um Kindersicherheit. Bei aller Begeisterung für Auto & Co gibt er Ihnen als Eltern und Großeltern diesmal einen Mini-Crashkurs in Sachen Crashphysik. Damit Sie Ihre Kinder endlich IMMER sichern.

1994 wurde in Österreich für Lenker:innen die Kindersicherungspflicht eingeführt. Seit 30 Jahren steht das Nicht- oder Nicht-richtigAnschnallen von Kindern unter Strafe. Wie jedes Gesetz sind auch diese Bestimmungen die absolute MINDEST-Anforderung. Heißt: Man darf und kann diesen Schutz besser machen. Bedrückend eigentlich, dass überhaupt eine Strafdrohung für Obsorgeverpflichtete erforderlich ist, um die eigenen Kinder im Falle eines Unfalls vor schweren bis lebensbedrohlichen Verletzungen zu schützen. Mittlerweile ist die korrekte Kindersicherung ein anzeigepflichtiges Delikt und führt als Vormerkdelikt bei ständiger Missachtung zum temporären Führerscheinverlust. Als ich mich in den frühen 90er-Jahren aus Eigeninteresse mit dem Thema zu beschäftigen begann, waren weder Kindersitze noch Fahrzeuge wirklich sicher. Die Hersteller haben hier mittlerweile kräftig aufgeholt. – Warum haben wir dann immer noch den höchsten Anteil an toten und schwerverletzten Kindern im Auto und nicht, wie viele Eltern meinen, beim Zu-Fuß-gehen oder beim Radfahren? Der wesentliche Unterschied scheint in der massiven Fehleinschätzung der Gefahren hoher Beschleunigungskräfte zu bestehen. Während man die Hitzewirkung auf den Körper schon mittels einer simplen Kerze „Achtung! Heiß!“ vermitteln und spüren kann, sind hohe Beschleunigungskräfte, wie sie schon bei Kollisionen mit „nur“ 30 km/h Aufprallgeschwindigkeit auftreten, nicht so leicht vermittelbar.

Daher ein kleiner Crashkurs in Sachen Crashphysik: Die Beschleunigung, also die Veränderung der Geschwindigkeit über die Zeit, also wie schnell werde ich langsamer oder schneller, wird in G gemessen. Die Beschleunigung, die wir alle aus dem Alltag kennen, ist die Erdanziehungskraft. Die unsichtbare Kraft, die uns nach einem Sprung wieder auf den Boden holt. Diese entspricht vereinfacht 1 G, unserem einfachen Körpergewicht. Beim Gefahrenbremsen verzögert das Auto auch schon merklich. Aber die dabei auftretenden Kräfte bewegen sich bei handels­ üblichen Fahrzeugen auch nur im Bereich von 1 G, obwohl die Verzögerung schon heftig wahrgenommen wird. Wobei die Verzögerung über eine längere Zeit und Strecke erfolgt. Den Bremsweg. Kampfjetpilot:innen, Autorennfahrer:innen und Astronaut:innen kennen wohl auch höhere Beschleunigungen. Allerdings sind die speziell trainiert und tragen unter anderem auch Druckanzüge. Bei einem „ordinären Knaller“ mit nur 30 km/h treten, auch durch den kurzen Bremsweg, namentlich die Knautschzone, Verzögerungskräfte auf, die im Mittelwert und kurzzeitig 17 G und somit mindestens dem siebzehnfachen Körpergewicht entsprechen. Die einzige Gegenmaßnahme IM Auto ist, IMMER und RICHTIG, das heißt möglichst straff, mit Gurten an der Fahrzeugkarosserie angehängt zu sein und im Fall des Aufpralls die Stoßdämpfung durch die Knautschzonen möglichst von Anfang an mitzumachen. Es gibt übrigens Alternativen. Man kann, öfter als man glaubt, statt des Autos auch Öffis oder das Rad benutzen. Auch mit Kindern.

In diesem Sinne gute und allzeit sichere Fahrt! *www.cap-kindersicherheit.info

FAMILIENAUTOS 2024 | 7


SERVICE Sicherheit

Sicher unterwegs mit Kind und Kegel In einem Škoda können Sie sich jederzeit darauf verlassen, dass Ihre Fahrt ein Erlebnis wird und Sie sicher ankommen. Dafür sorgen neben modernsten Fahrzeugtechnologien auch die Service-Betriebe mit ihrem geschulten Personal. Text: Redaktion | Fotos: Werk

W

er einen Škoda fährt, weiß: Ich bin smart, komfortabel und sicher unterwegs – vor allem mit der Familie ein beruhigendes Gefühl. Ein wesentlicher Bestandteil, um die Sicherheit Ihres Fahrzeugs und den Werterhalt zu gewährleisten, ist ein Besuch in Ihrer Škoda Markenwerkstatt: von saisonalen Schwerpunkten wie Räderwechsel und Klima­ service über Reparaturen und Inspektion bis hin zum „Pickerl“.

Wer ein Modell hat, das älter als vier Jahre ist, profitiert von Vorteilspaketen für Reparaturen und günstigen Service Gutscheinen. Top ist auch die TopCard und ihre zahlreichen Leistungen zum attraktiven Fixpreis!

Skoda achtet auf Ihre Sicherheit Mit der Mobilitätsgarantie Plus können Sie sich sicher sein, dass Sie auch in Notfällen mobil bleiben und jederzeit Hilfeleistung erhalten. Egal, ob Sie mit leerem Tank am Straßenrand stehen, eine Reifenpanne haben oder in einen Unfall verwickelt werden.

Für jedes Abenteuer gerüstet: Škoda bietet auch zahlreiche Familienprodukte wie rDachboxen oder Fah radträger

Die Mobilitätsgarantie Plus erneuert sich automatisch, sobald erforderliche Service- und Inspektionsereignisse in einem autorisierten Škoda Service-Betrieb durchgeführt werden. Alle Betriebe sind mit modernsten, speziell entwickelten Werkzeugen und Geräten ausgestattet. Das fachlich geschulte Personal kümmert sich um Ihr Fahrzeug und arbeitet nach den neuesten Richtlinien und Anweisungen.

Von Kindersitz bis Fahrradträger Nicht nur Reparaturen und Serviceleistungen bietet Ihr ŠkodaFachbetrieb, sondern auch eine große Auswahl an Familien­ produkten: Fahrradträger, Hundezubehör, Dachboxen, Winterkompletträder und auch Škoda Original Kindersitze. Diese sind voll und ganz auf das Fahrzeug abgestimmt, erfüllen alle ergonomischen Anforderungen und sorgen für Komfort und Sicherheit auf den Rücksitzen. So macht das Autofahren auf allen Plätzen gleich viel Spaß! Ob Sie nun im Alltag oder auf Reisen unterwegs sind – mit Škoda sind Sie einfach für alle Abenteuer gerüstet. Die wichtigsten Informationen, Service- und Zubehörangebote erhalten Sie direkt in Ihrem Škoda Service-Betrieb oder unter www.skoda.at. n


Der erste vollelektrische Pick-Up Österreichs

JETZT MIT KOSTENLOSEM

FÖRDER

REDEFINES THE RULES. 9 100% Leistung. 0% Emission.

Werbung Maxus bitte aus den beigestellten Jetzt ab € 42.400,– Daten einsetzen netto inkl. E-Förderung* maxus-motors.at *Unverbindlich empfohlener Aktionspreis netto. Preis beinhaltet 5% Aktionsrabatt, Flottenbonus mittel (4 bis 9 Fahrzeuge im Fuhrpark) und € 2.000,- E-Mobilitätsbonus exkl. MwSt sowie 30 % vom tatsächlich bezahlten Nettobetrag (abzüglich Sonderausstattung) bzw. bis zu € 8.000,- Förderung seitens Bundesministerium Klimaschutz, Umwelt, Energie, Mobilität, Innovation und Technologie, sämtliche Details dazu unter www.umweltfoerderung.at. E-Mobilitätsbonus gültig für E-LKW mit reinem Elektroantrieb (BEV). Förder-Check: Jetzt kostenlosen Förder-Check beim Kauf eines MAXUS Modells erhalten. Nähere Informationen auf maxus-motors.at/aktionen/ oder bei Ihrem MAXUS Partner. Der Preisvorteil bezieht sich auf die Höhe des E-Mobilitätsbonus (Herstelleranteil + staatlicher Anteil). Nähere Infos bei Ihrem MAXUS Partner. Symbolabbildungen. Satz- und Tippfehler vorbehalten. Gültig bis auf Widerruf.


SERVICE Familienhotels

Skiurlaub, aber entschleunigt So lautet das Motto im Winter in Filzmoos. Das ideale Basislager: Der ****Alpenhof, der vor, zwischen und nach den Pistenabfahrten mit besonderer Gastfreundschaft, köstlicher Kulinarik und viel Entspannung punktet. Text: Redaktion | Fotos: Hotel, Ikarus FVV Filzmoos

V

om Skifahren und Schwimmen im Schnee … Filzmoos ist klein, fein und im Winter in der Regel mit besonders viel Schnee gesegnet. Davon sollte man sich jedoch keinesfalls täuschen lassen, denn Ski- und Wintersport kann der Ort am Fuße der beeindruckenden Bischofsmütze mindestens genauso gut wie die ganz Großen. Die absolute Pisten-Vielfalt ist dank des Anschlusses an Ski amadé – Österreichs größtes Skivergnügen – gegeben. Langes Anstellen? Fehlanzeige! Die gewonnene Zeit darf man hier umso mehr auf den Brettern auskosten. Das Schöne für Alpenhof-Gäste: Der Lift ist vom Hotel aus im Handumdrehen erreicht. Genauso wie die weiten Langlaufloipen der Region. Ski in and out vom Feinsten!

Auskosten, genießen, Freiluftschwimmen In ihrem familiengeführten 4-Stern-Hotel (www.alpenhof.com) stellen die Walchhofers den idealen Ausgleich zu den vielfältigen Frischluft-Aktivitäten: Von den Skischuhen ganz elegant in die Badeschlappen gewechselt, macht man sich auf in den haus­ eigenen Wellnessbereich mit Hallenbad, Whirlpool, Saunawelt und vielfältigem Massage-Angebot. Wer auch jetzt noch nicht genug von der zauberhaften Winterwelt rund ums Haus hat, lässt

sich im beheizten Freibad treiben. Schwimmen im Schnee – mehr Idylle ist eigentlich nicht möglich. Mit köstlichen Menüs und ausgedachten Programmpunkten wie Weinverkostungen, Schnapsbrennen und dem einen oder anderen Musikabend wird sich hier schließlich auch um das kulinarische und kulturelle Wohl der Gäste gekümmert.

… und im Sommer … gibt es gleich zwei Karten, die unbedingt zum Aufenthalt dazugehören: Mit der einen – der Filzmoos Sommercard – stehen einem die Türen zu sämtlichen Attraktionen der Gegend offen. Die Filzmoos Almcard lädt auf den vielen Hütten der Region dazu ein, ebendiese zu erschmecken. Übrigens beide im Aufenthalt inkludiert! Man nehme also entsprechende Karten, die liebste Begleitung, je nach Vorliebe das Bike oder den Wanderrucksack und verlasse das Hotel auf dem Fuße. Immerhin gibt’s hier so viel zu sehen und tun. Auch für die Kids. Um die ist’s allerspätestens beim Anblick der hauseigenen Adventure-Minigolfanlage rund um den Badeteich geschehen. Ein Highlight im Alpenhof: Den Gästen steht ein ganzer Ladepark mit 14 Plätzen zum gratis Aufladen von E-Autos zur Verfügung. Für alle, die lieber nachhaltig in den Urlaub reisen. n

Gewinnen Sie einen Familien-Kurzurlaub! Wenn Sie einen Aufenthalt im ****Hotel Alpenhof in Filzmoos gewinnen wollen, dann machen Sie bei unserem Gewinnspiel mit. Wir verlosen 1 x 2 Übernachtungen für 2 Erwachsene und 2 Kinder bis 14 Jahre mit Halbpension im Hotel Alpenhof in Filzmoos. Beantworten Sie dazu unsere Gewinnfrage:

Welche 2 Karten sind beim Sommer-Aufenthalt im Hotel Alpenhof inkludiert? Alle Infos zum Gewinnspiel finden Sie auf: www.familien-autos.at

Teilnahmeschluss des Gewinnspiels ist der 29.02.2024. Keine Barablöse möglich. Mitarbeiter und Partner des AW Verlages sind vom Gewinnspiel ausgeschlossen. Teilnahme ab 18 Jahren. Die Ziehung erfolgt unter Ausschluss des Rechtsweges. Teilnahmebedingungen und Datenschutzbedingungen sind ersichtlich unter www.familien-autos.at.


KOMBI

KOMBI Einleitung

Petflaschen-Rucksack Weich, strapazierfähig und zu 100 % aus recycelten Plastik­ flaschen ist dieser Rucksack. Mit den schönen Petit-Jour-Paris-Motiven ein süßes Accessoire. www.fuernis.com

Heißt heute meist Sports Tourer oder Shootingbrake

KI im Kinderzimmer

Im herbstlichen Tarn-Look

Dank fortschrittlicher Technologie warnt dieser Thermo AI Smart Baby Monitor die Eltern bei unsicherer Schlafposition des Babys oder hoher Körpertemperatur und checkt den Windelstatus. Möglich wird das durch das intelligente, KI-gesteuerte Babyphone mit multispektraler Bildgebung, Thermografiekamera und mehr. www.chillaxcare.com

Noch ist er getarnt, aber 2024 soll er bereits auf den europäischen Markt kommen: Der erste vollelektrische Kombi ID.7 Tourer ist das langgestreckte Geschwisterl des ID.7 und bietet 545 bis 1.714 Liter Kofferraumvolumen. Sein niedriger cw-Wert (Strömungswiderstandskoeffizient) von 0,24 soll für sehr große Reichweiten sorgen. Auf das endgültige Design warten wir gespannt. www.volkswagen.at

Coole Kugelbahn Ungewöhnlich, überraschend und spektakulär sind die Kettenreaktionen der Kugelbahnen von Zig & Go! Bei diesem Spiel lernen die Spieler, eine Kettenreaktion zu verstehen, Geschwindigkeiten einzuschätzen und Abstände der Einzelteile im Parcours zu bewerten. www.fuernis.com

VeggieSchuhe

Sauriermäßig gut Wird das Essen auf dem Dino-Tablett serviert, schmeckt’s doch gleich tierisch besser! Die vier Fächer erleichtern die Aufteilung des Menüs. Um das Riesenechsen-Service zu vervollständigen, gibt’s auch ein Dinosaurier-Besteck und -Häferl dazu. Alles ist wasch­ maschinenfest, aber nicht für Mikrowelle oder Gefrierschrank geeignet. www.fuernis.com

Sie sind vegan, aus recycelten Materialien, weich und leicht, atmungsaktiv, robust, bei 40 Grad Celsius in der Waschmaschine zu reinigen und haben eine rutschfeste Grip-Walk-Sohle: Die RecyStep-Krabbelschuhe sind perfekt für umweltbewusste Eltern und kleine Kinderfüße und schonen unseren Planeten. Es gibt sie in vielen Farben und mit unterschiedlichen Motiven. www.hobea.de

Bubble-Bike Ein Bobbycar hat bald ein Kind – aber ein Bike, das Seifenblasen spuckt, Musik spielt und LED-Scheinwerfer hat? Das einfach zu bedienende Costway-Kinder-Motorrad hat abriebfeste Räder, einen 6-V-4,5-Ah-Akku für etwa 1,5 Stunden Spielzeit und fährt etwa 2,5–3 km/h schnell. Für Kinder ab drei Jahren. www.amazon.com

FAMILIENAUTOS 2024 | 11


KOMBI Toyota Corolla TS

Sollen die anderen doch

rasen! Hat der Kombi ausgedient? Weit gefehlt. Der Toyota Corolla Kom… – pardon, Touring Sports – bringt die klassische Familien­kutschenform wieder ins Gespräch. Er ist funktionell, geräumig und vor allem äußerst effizient. Unser Testerinnen Doris und Diana sind entzückt! Text: Petra Mühr | Fotos: Houdek Photographie

Z

um SUV drängt im Zuge der gestiegenen Spritpreise schon längst nicht mehr alles. Ganz im Gegenteil, es stehen sparsame Fahrzeuge wie der Toyota Corolla Touring Sports hoch im Kurs. Angefangen vom Kaufpreis über Erhaltung bis hin zum Verbrauch, ja sogar auf die Fahrweise wirkt er ein, wie unsere Profi-Testerinnen Doris und Diana rasch feststellen …

Kernkompetenz Sparsamkeit Der Corolla erzieht seinen Fahrer sozusagen: Hobby-Racer haben eher weniger Freude am Corolla Touring Sports. Hektisches auf die Tube drücken quittiert er mit leicht gequälten Lauten und wenig energisch. Wer hingegen bedacht Gas gibt und vorausschauend fährt, wird vom Corolla belohnt. Da zeigt er sich von der besten Seite, bewegt sich geschmeidig und gleich-

12 | FAMILIENAUTOS 2024

mäßig rein elektrisch oder im Hybrid­ modus, reagiert akkurat und zügig. Und dazu als Schlagobershauberl obendrauf macht er all das supersparsam: Die 4,7 Liter nach WLTP kriegen wir zwar nicht ganz hin, aber durchschnittlich 5,2 Liter Verbrauch sind ebenso top!

Hybridantriebe der fünften Generation Hauptgrund für die 360-Grad-Effizienz des Corollas ist das Herzstück: der Vollhybrid-Antrieb der fünften Generation mit modifizierten Steuergeräten und Getriebe

Wer hingegen bedacht Gas gibt und vorausschauend fährt, wird vom Corolla belohnt. und einer leistungsstärkere Batterie. Fazit: weniger Tankstopps, geringere CO2-Bilanz, mehr Geld auf dem Konto. >>


KOMBI Toyota Corolla TS

Wer im oh nehin gerä umigen Co braucht, ka rolla Tourin nn g Sports do oder die Rü den Kofferraumbo ch noch ei den mit ei cksitze um n bisschen nem einfac legen. Ode Jung-Profi mehr Plat hen Handg r man verw testerin D z riff nach un iana – als en de t den Raum Kirschen-un ten verset darunter – d Hut-Verst so wie unse zen eck! r

FAMILIENAUTOS 2024 | 13


KOMBI Toyota Corolla TS

Mit Schutzengelflügeln Sicherheit hat beim Corolla Touring Sports ebenfalls oberste Priorität. Toyota will das Autofahren für alle sicherer machen: Fahrer, Insassen, Fußgänger und weitere Verkehrsteilnehmer. Unter dem Begriff T-Mate sind daher serienmäßig in allen Corolla-Modellen die wichtigsten Assistenzsysteme gebündelt. Zu den innovativen

oder neuer proaktiver Fahrassistent (PDA; registriert Hindernisse frühzeitiger, Lenk­ assistent erkennt vorausliegende Kurve und passt Lenkkraft an).

Handlungs. Spiel. Raum.

Unter dem Begriff T-Mate sind serienmäßig die wichtigsten Assistenz­ systeme gebündelt. Das übersichtliche Cockpit ist kinderleicht zu bedienen – dank dem neuen serienmäßigen Toyota Smart Connect Multmediasystem sind alle Passagiere stets verbunden

Highlights zählen unter anderem Überholhilfe (Overtake Prevention Support; verhindert unbeabsichtigtes Überholen auf der falschen Seite eines Fahrzeugs)

Toyota Corolla Touring Sports 1,8 E-CVT Active Drive Preis: 35.340,– € (Einstiegspreis ab 32.190,– €) | 140 PS/103 kW | 0–100 km/h in 9,1–9,4 sec Getriebe: E-CVT | Ø Verbrauch lt. Hersteller (im Test): 4,5–4,7 (5,2) /100 km | Ø CO2-Emission lt. Hersteller: 100–106 g/km | Kofferraum: 596–1.606 | 5 Sitzplätze | 2 kindersitztaugliche Fondplätze

Resümee

Effizienzkaiserkombi, dessen ehemalige Nüchternheit praktischer Funktionalität gewichen ist. Was uns gefällt: seine Sparsamkeit und dass er auch rein elektrisch fahren kann Was uns fehlt: ein Äuzerl mehr Pepp im Innendesign wär fein Familienbonus: Kaufpreis und Effizienz

4Isofix-System auf 2 Plätzen

7-Sitzer

Schiebetüren

Alle Kombis dieser Marke finden Sie im Katalogteil ab Seite 59.

14 | FAMILIENAUTOS 2024

Allrad

Einen wesentlichen Faktor bei Familienkutschen – möglichst viele Ablagen, komfortabel Platz und großes Kofferraumvolumen – erfüllt der Corolla auf allen Ebenen: Sowohl in Reihe eins und zwei als auch im Kofferraum ist großzügig Platz. Neben Familien interessieren sich daher auch Freizeitsportler sehr für den Touring Sports.

Ohne Netz geht nichts Allzeit vernetzt sind die Passagiere im neuen Corolla dank neuem serienmäßigen und nun leistungsstärkeren Toyota Smart Connect Multimediasystem natürlich auch. Das Smartphone ist via Android Auto oder kabellos Apple CarPlay voll integriert. Über den leicht und logisch zu bedienenden Touchscreen lassen sich alle wichtigen Funktionen steuern. Übrigens sind Cloud-Navi mit Echtzeit-Verkehrs­ informationen und die Sprachsteuerung als Teil eines Vier-Jahres-Abos im Fahrzeugpreis inbegriffen. n


SERVICE Autokauf

Ene, mene, muh und raus bist du! Welches Familienauto passt am besten zu Ihnen? Das Angebot ist schier unendlich groß und macht die Wahl nicht unbedingt einfacher. Mit unseren 11 Fragen finden Sie heraus, worauf Sie beim Autokauf achten sollten. Text: Petra Mühr | Fotos: Vecteezy.com

I

st es der traditionelle Kombi, ein dynamisches SUV oder doch der wieder boomende (Camper-)Van? – Das familienfreundliche Sortiment ist groß und die Entscheidung will gut durchdacht sein. Viel Platz, Stauraum, Praktikabilität und

1.

Sicherheit sind klar. Aber es gibt einige Punkte mehr, die Sie beachten sollten, um das optimale Familienmodell – egal ob neu oder gebraucht – zu wählen und damit lang Freude zu haben und zufrieden zu sein.

Darauf sollten Sie beim A Wie hoch ist Ihr Budget?

Zuerst müssen Sie wissen, wie viel Sie investieren wollen ode r können – dann folgt alles Wei tere. Berücksichtigen Sie dab ei nich t nur den Anschaffungspreis, sondern auch laufende Kos ten wie Ver sicherung, Leasingrate, Treibsto ff, Service und mögliche Rep araturen.

2. Wie groß ist Ihre Familie?

Wie viel Platz benötigen Sie regelmäßig für sich, Ihre Kin der, Haustiere oder weitere Personen? – Ab regelmäßig fünf Persone n müssen Sie der Rückbank vermehrt es Augenmerk schenken: Wir klic he drei Sitze bieten meist nur Vans oder Busse oder spezielle SUV .

3. Welche Sicherheitsfunktionen sind Ihnen

wichtig? Von Spurhalteassistent übe r Toter-Winkel-Warner bis hin zum automatischen Abstandsau tomaten: Welche Sicherheitssy steme sollten neben verpflichtend en Airbags und ABS vorhand en sein?

4.

Welche Technologie und Info tainmentsysteme brauchen Sie?

Soll ein Navigationssystem drin sein oder ist Ihnen Ihr Smartphone lieber? Was soll Ihr Infotain mentsystem alles können, brau chen Sie WLAN, wie viele und welche Handy-Lademöglichkeiten möchten Sie haben …? Che cken Sie Ihre Techno-Must-h aves!

5. Welchen Antrieb bevorzugen Sie?

Was darf ’s sein: Benzin, Die sel, Wasserstoff, Batterie-E lektro, Hybrid oder Plug-in-Hybrid ? Bei Elektro ist natürlich nac h wie vor die Lademöglichke it ein Thema.

6. Wie hoch ist der Wiederverkaufswert des Autos?

Fahren Sie Ihr Auto bis zum letzten Schnaufer oder plan en Sie, es wieder zu verkaufen? In letz terem Fall ist der Wiederverka ufswert durchaus relevant.

7.

utokauf achten!

Wie wichtig sind Ihnen Kraftst offverbrauch und Emissionen?

Vergleichen Sie die Verbräu che der unterschiedlichen Ant riebe, Modelle, Marken – die Unt erschiede sind teilweise groß . In der Regel benötigen SUV und Vans schon allein durch ihre Karosserieform und Gewicht mehr Sprit bzw. Energie als ein „windschlüpfrigerer“ Kombi. Der ist aufgrund seiner Karosserieform der verbrauc hsärmste.

8. Wie viel zusätzlichen Stauraum benötig

en Sie? Transportieren Sie regelmä ßig Sportausrüstung, ist der Hund immer mit dabei? Grundsätzl ich bieten Van und Bus das größte und das SUV das in Relation kleinste Kofferraumvolumen . Wer nur hin und wieder seh r viel Stauraum braucht, find et mitunter auch mit einer Dac hbox das Auslangen.

9. Wieviel soll Ihr Auto ziehen und tragen kön

nen? Verreisen Sie gern mit Wohnw agen, Pferdeanhänger oder Fahrradträger? Dann checke n Sie Daten wie maximale Anhängelast, Stützlast, Dac hlast etc.

10. Legen Sie Wert auf Schiebetüren?

Hier liegen Bus und Van an der Spitze: Seitliche Schiebe türen sind ein Hit, der Zugang ist deutlich leichter, beim Aus stei gen kann die Tür nicht aufs Nac hbarauto knallen.

11.

Gibt es bestimmte Marken oder Modelle, die Sie besonders ansprechen?

Legen Sie Wert auf eine Mar ke oder Karosserieform bzw . kommen bestimmte Modell e gar nicht in Frage?


KOMBI Dacia Jogger

...1...2+

ISO

400

Haps und weg ist er! Nein, der Dacia Jogger ist natürlich ganz freundlich und in der Hybridversion sogar ein echter Sparfuchs.

-2...1...0

Schluckt Gepäck und den Papa!

MF

250 5.5 -2...1...0...1...2+ ISO 400

250 5.5

MF

Text: Mag. Severin Karl | Fotos: Anton Walisch/aw_media_

Allrad

Alle Kombis dieser Marke finden Sie im Katalogteil ab Seite 56.

400

Schiebetüren

250 5.5 -2...1...0...1...2+ ISO

4Isofix-System auf 2 Plätzen 4 7-Sitzer

Superleich te Bedienung, darunter Drehr egler für das Klim a. Der Koffer raum ist flexibel , die Rückbank ließe sich auch na ch vorn falten , fesches He ck

MF

Resümee

Dacia macht große Schritte in die richtige Richtung. Was uns gefällt: viel Komfort, vernünftiger Preis Was uns fehlt: eine knackigere Automatik Familienbonus: gute Aussicht auch aus Reihe zwei

400

16 | FAMILIENAUTOS 2024

Preis: 25.890,– € (Einstiegspreis ab 24.890,– €) 94 PS + 35 kW E-Motor | 0–100 km/h in 9,8 sec Getriebe: 6-Gang-Multi-Mode-Automatik Ø Verbrauch lt. Hersteller (im Test): 4,7 (5,5) /100 km Ø CO2-Emission lt. Hersteller: 106 g/km Kofferraum: 607–1.819 | 5 Sitzplätze (auch als 7-Sitzer erhältlich) | 2 kindersitztaugliche Fondplätze

ISO

Olivgrüne Außenfarbe und schwarze Felgen harmonieren, drinnen werden Klimaautomatik, Rückfahrkamera, HandyHalterung und mehr aufgewartet. Mit optionalen Features wie Navi, Einparkhilfe vorn, Sitzheizung und mehr steigt der Preis gerade einmal um knapp 1.800 Euro. Töchterchen Mariella weiß, worauf es beim Testen ankommt: Super, es gibt Klapp­ tische hinten, die sogar ausziehbar sind, ganz wie im Flugzeug. Und der Kofferraum ist groß genug zum Herumturnen, das ist megawichtig. Dann bleibt nämlich auch genug Platz für das Urlaubsgepäck.

Dacia Jogger Hybrid 140 Extreme

...2+

Reichlich Drehmoment ab Start

Papa Manuel ist der Fahrexperte: Die Hybrid-Technologie ist ausgereift, beim Anfahren ist das sofort vorhandene Drehmoment sehr komfortabel, der Übergang zum Turbobenziner funktioniert einwandfrei! Nur das Automatikgetriebe verträgt sich nicht mit etwas sportlicher Fahrweise. n

250 5.5 -2...1...0...1

W

as so einen großen Dacia ausmacht, muss man der Familie Kopf nicht erklären, daheim steht der Vorgänger in der Garage: bestes Platzangebot zu einem vernünftigen Preis, dazu genügend Extras, um dem stressigen Familienalltag eine gute Portion Komfort entgegenzusetzen. Dennoch staunt Mama Sandra, wie fesch der Jogger Hybrid zum Fototermin kommt.


400 ISO ..2+

250 5.5 -2...1...0...1. MF MF

Škoda Dachbox 380 Liter

Škoda Fahrradheckträger

Škoda Holz-Laufrad

Transportieren Sie Ihr Gepäck in Zukunft bequem auf dem Dach. Grund-/Relingträger optional erhältlich.

Für bis zu drei Räder, absperrbar und leicht zu bedienen. Für E-Bike geeignet.

Lässt Kinderaugen leuchten. Für Kids ab 2 bis 5 Jahren. Tragkraft max. 30 kg.

Alle aktuellen Angebote und Preise finden Sie unter skoda.at/zubehoer oder bei Ihrem Škoda Service-Partner.

SCAN ME

17 Werbung Skoda Service bitte aus den beigestellten Daten einsetzen

Bitte beachten Sie, dass sich durch Sonderausstattungen und Zubehör relevante Fahrzeugparameter, wie z.B. Gewicht, Rollwiderstand und Aerodynamik verändern und sich dadurch abweichende Verbrauchswerte und CO2-Emissionen ergeben können. Stand 12/2023.


KOMBI Mercedes B-Klasse

Spaß ist in der kleinsten Hütte Zwei Buben, eine Erkenntnis: Die Mercedes B-Klasse verspricht eine gute Zeit. Selbst wenn man nicht einmal damit unterwegs ist. Text: Roland Scharf | Fotos: Anton Walisch/aw_media_

Ü

ber seinen Roller geht ja doch nichts. Lavin ist da ziemlich strikt. Und wehe, man steht ihm im Weg! Sein älterer Bruder Kalyan sieht die Sache lockerer. Als gewiefter Taktiker attestiert er der B-Klasse, sie sei eine schlaue Wahl. Vater Manul kann ihm da nur beipflichten und Mama Juliana freut sich darüber, dass der Van aus Stuttgart für die zwei Buben und ihre höchst unterschiedlichen Charaktere mehr als genug Platz bietet. Denn es ist ja so: Wer so spontan und unternehmungslustig ist wie die Familie aus Bruck an der Leitha, braucht einen möglichst vielseitigen und flexiblen Partner auf vier Rädern. Einen, der Kind und Taschen und Kegel und – natürlich – den Roller ohne viel Hirnschmalz fürs Packen zu opfern fassen kann. Einen, der alle flott ans Ziel bringt. Und einen, mit dem man ebendort auch locker einen Parkplatz bekommt.

Kinderstube Manul entert schon mal das Cockpit, um sich mit der Bedienung vertraut zu machen. Das dauert nicht lang, so logisch ist alles

18 | FAMILIENAUTOS 2024

aufgebaut. Juliana holt noch schnell alle Utensilien für die Spritztour an den Strand, während ihre Buben schon ihre Spielzeuge in den zahlreichen Ablagen verteilen. – Schau Mama, so ein Zufall, dass immer noch genug Platz für mehr wäre! Doch genau die hat mit ganz anderen Dingen zu kämpfen. Klappt man die Rücksitze nämlich um, entsteht fast ein komplettes Kinderzimmer mit überraschender Gemütlichkeit. Warum die freie Zeit also nicht gleich hier auf dem Parkplatz verbringen? Allerdings ohne Roller, wohlgemerkt. n

Ein Ausflug ins Grüne mit der B-Klasse? Kein Problem! Lavin lässt sich von Mama Juliana das InfotainmentSystem vorführen, Bruder Kalyan löst im geräumigen Kofferraum lieber seine Mathe-Hausaufgaben

Mercedes B-Klasse 200 d Preis: 43.492,– € (Einstiegspreis ab 35.989,– €) | 150 PS | 0–100 km/h in 8,5 sec Getriebe: Achtgang aut. | Ø Verbrauch lt. Hersteller (im Test): 5,1 (5,4) /100 km Ø CO2-Emission lt. Hersteller: 133 g/km | Kofferraum: 445–1.530 | 5 Sitzplätze | 3 kindersitztaugliche Fondplätze

Resümee

Die Idee des Raumwunders in Van-Form, komprimiert auf kompakte Außenmaße mit Reichweitenkaisermotor. Was uns gefällt: Reichweite, Platzangebot, Infotainment, viel Drehmoment bei dezenter Geräuschkulisse Was uns fehlt: etwas mehr Garantie, ein Halter für Lavins Roller Familienbonus: Raum, Nachhaltigkeit, Verbrauch

4Isofix-System auf 2 Plätzen

7-Sitzer

Schiebetüren

Alle Kombis dieser Marke finden Sie im Katalogteil ab Seite 57.

Allrad


SERVICE Familienhotels

Bergzeit ist Genusszeit Inmitten der Salzburger Alpen befindet sich das 4-Sterne Berg & Spa Hotel Urslauerhof**** in Maria Alm, das umgeben von kilometerlangen Pisten des Hochkönigs zum (Winter-)Urlauben einlädt. Text: Redaktion | Fotos: Hotel

E

infach nach draußen treten und sich direkt im Ski­gebiet Hochkönig befinden, welches mit endlosen Winterwanderpfaden und unzähligen Loipen zum Erleben von Schnee-Abenteuern anregt. Die gewaltigen Gipfel des Gebirgsstocks locken Wintersportler, Schneeliebhaber und Gipfelstürmer zugleich an. Moderne Seilbahn- und Liftanlagen im Skigebiet und eine Extraportion Gastfreundlichkeit im Hotel Urslauerhof (www.urslauerhof.at) machen das Gipfelglück perfekt.

Wohlfühlatmosphäre pur Wer Aktivurlaub mit Entspannung kombinieren mag, ist im Hotel Urslauerhof genau richtig. Das Berg & Spa Hotel liegt nicht nur direkt an der Skipiste, sondern verfügt auch über einen einladenden Wellnessbereich, der 2023 erweitert wurde. Wer am Berg ausreichend Schnee und Kälte genossen hat, kann sich in der Lehm-, Finn- oder Zirbensauna wieder aufwärmen und bedenkenlos alle Viere von sich strecken. Doch damit nicht genug: Ein großzügiger Ruheraum, die Infrarot-­ Sauna oder das neue Dampfbad versprechen noch mehr Erholung. So kommt im geräumigen Relax-Bereich echte Wohlfühlatmosphäre und Glückseligkeit pur auf. Die Badelandschaft bietet zusätzlich einen beheizten Außenpool. Nicht nur im Winter genießt man den Wellnessbereich, auch im Sommer nach einer ausgiebigen Wanderung auf endlosen Wanderpfaden oder einem Bike-Ausflug auf einer der herrlichen Mountainbike-Strecken freut man sich über das Lockern der Muskeln.

Glücksmomente sammeln in der „Hoamat“ Das Beste ist: Nach einem umfassenden Wellnessprogramm lässt die alpine Gemütlichkeit keineswegs nach. Liebevoll und indivi-

duell ausgestattete Zimmer und Suiten bieten viel Urlaubsfreiheit für die ganze Familie. Mit dem Umbau hat die Gastgeberfamilie Kraker vom kleineren Kuschelstudio bis hin zum großzügigen Familienzimmer hochwertige Materialien mit Stil, Eleganz und Wohlfühlatmosphäre verbunden. Mit einem echten „Hoamat“Gefühl lebt’s sich in dieser abwechslungsreichen Idylle direkt wie „dahoam“ vom ersten Urlaubstag. n

Familien-Kurzurlaub gewinnen! Wenn Sie einen Aufenthalt im Hotel & Spa Urslauerhof**** im SalzburgerLand gewinnen wollen, dann machen Sie bei unserem Gewinnspiel mit. Wir verlosen 1 x 2 Übernachtungen für 2 Erwachsene und 2 Kinder bis 14 Jahre All-inclusive im Hotel & Spa Urslauerhof****. Beantworten Sie dazu unsere Gewinnfrage:

Wo kann man sich nach Schnee und Kälte aufwärmen und alle Viere von sich strecken? Alle Infos zum Gewinnspiel finden Sie auf: www.familien-autos.at Teilnahmeschluss des Gewinnspiels ist der 29.02.2024. Keine Barablöse möglich. Mitarbeiter und Partner des AW Verlages sind vom Gewinnspiel ausgeschlossen. Teilnahme ab 18 Jahren. Die Ziehung erfolgt unter Ausschluss des Rechtsweges. Teilnahmbedingungen und Datenschutzbedingungen sind ersichtlich unter www.familien-autos.at.


LEBEN Urlaub mit dem E-Auto

Auf Urlaub mit dem Elektroauto? Mit diesen 9 Tipps klappt‘s! Mit Kindern, Hund, Gepäck und einem Elektroauto auf Urlaub zu fahren, hat sich längst etabliert. Damit Ihre Fahrt in die Ferien jedoch möglichst reibungslos und ohne Überraschungen verläuft, haben wir die 9 wichtigsten Tipps für Sie zusammengefasst. Text: Petra Mühr | Fotos: Shutterstock, Vecteezy.com

S

ind Sie immer noch skeptisch, was lange Fahrten oder gar eine Ferienreise mit dem Elektroauto betrifft? Dann wollen wir Ihnen die Sorgen gerne nehmen. Dank immer leistungsstärkerer (und somit weiter reichenden) Batterien, schneller ladender Fahrzeuge und dem konsequenten Ausbau von Schnellladestationen können Sie mit Ihren Liebsten mit dem Familien-­ Elektroauto mittlerweile problemlos durch Österreich und den Großteil von Europa reisen (Tipp: Nordeuropa ist bezüglich Lade­ infrastruktur nach wie vor besser ausgebaut als Südeuropa). Allerdings ist es sinnvoll und ratsam, den Urlaub bzw. die Urlaubsfahrt etwas präziser zu planen. Grundsätzlich gilt: Weg mit dem Fuß vom Strompedal und ab in den Eco-Modus. So sparen Sie Strom und Nerven.

20 | FAMILIENAUTOS 2024

#1 Machen Sie den Weg zum Ziel Das Urlaubsziel ist eine längere Autofahrt entfernt? Dann planen Sie Ihre Anreise doch so, dass sie bereits Teil des Urlaubs ist. Kombinieren Sie also das Laden mit einem schönen Ausflug in einen Tierpark oder Baden am See oder in einer Therme (je nach Wetter und Jahreszeit). Oder übernachten Sie überhaupt gleich. So sind nach dem Stopp nicht nur die Autobatterien geladen, sondern auch jene der gesamten Familie. Und womöglich sparen Sie sogar Geld, da Sie nicht an der Schnellladestation laden müssen, sondern irgendwo günstig oder gratis Strom tanken können.

Planen Sie Ihre Anreise so, dass sie bereits Teil des Urlaubs ist.


LEBEN Urlaub mit dem E-Auto

#2 Planen Sie präziser Mit Kindern müssen längere Reisen ohnehin geplant werden. Pipi-Pausen, Bewegungsmöglichkeiten sowie Essenszeiten wollen bedacht sein. Beim Elektroauto gehört neben der Reisestrecke auch das Wissen über Ladestationen entlang der Route und am Urlaubsziel. Je nach E-Auto stehen dafür Laderoutenplaner, Websites, Apps und Online-Dienste zur Verfügung. Checken Sie dabei: • Wo sind die Ladestationen genau? • Wie viele Ladesäulen sind vorhanden? • Wie schnell können Sie laden?

Extra-Tipp: Wenn Sie kleinere Ladestationen einplanen, informieren Sie sich auch über Alternativen für den Fall, dass diese Ladesäule defekt ist oder Autos bereits Schlange stehen ist. Größere Ladeparks und Stationen mit mehreren Säulen sind daher empfehlenswert.

#3 Packen Sie e -gerecht Sie denken beim Einpacken sicher daran, dass Sie schwere Gepäckstücke unten und immer an einen festen Bauteil im Auto angestellt einräumen. Berücksichtigen Sie aber auch, dass das Ladekabel stets griffbereit ist, falls Sie zu einer Ladestation ohne fixes Kabel kommen. Wenn Sie dann alles wieder ausräumen müssen, um ans Ladekabel im Kofferraumboden zu gelangen … eher ungünstig. Verstauen Sie das Ladekabel also sicher in Griffnähe, sofern es nicht im entsprechenden Frunk transportiert wird.

#4 Machen Sie sich’s leicht Apropos Gepäck: Vergessen Sie beim Packen nicht, dass Sie die Reichweite erhöhen, wenn Ihr E-Auto leichter ist. Packen Sie daher wirklich nur das Notwendigste – und fahren Sie somit weiter und sparen Energie. (Gilt übrigens auch für Verbrenner: Jedes Kilogramm mehr Ladegut kostet mehr Sprit!)

#5 Spielen Sie alle Karten aus Stellen Sie sich vor, Sie fahren eine Ladestation an, diese ist frei, aber Sie können nicht laden … weil Ihre Ladekarte dort nicht gilt! Führen Sie also möglichst zwei Ladekarten mit (idealerweise eine Karte für günstigen Stromtarif und eine Universalkarte von großen Betreibern). Vergewissern Sie sich außerdem, dass Ihre Ladekarten an den von Ihnen ausgewählten Ladestationen akzeptiert werden. Haben Sie auf jeden Fall auch Ihre Kreditkarte mit dabei (auch damit kann man immer öfter bezahlen) und laden Sie alle notwendigen Apps herunter. >>

FAMILIENAUTOS 2024 | 21


LEBEN Urlaub mit dem E-Auto

#6 Gehen Sie aufs Ganze

#8 Rasten statt Boxen-Stopps

Starten Sie mit einem 100 Prozent vollgeladenen Akku. Im Alltag laden Sie voraussichtlich nur bis etwa 80 Prozent, um den Akku zu schonen. Vor der Fahrt in die Ferien darf es gern ein bisserl mehr sein. Extra-Tipp: Timen Sie das Laden so, dass Ihr Auto pünktlich zur Startzeit voll ist. So wird die Batterie nicht zu sehr strapaziert und Sie sind für die erste längere Etappe gerüstet.

Boxenstopps wie in der Formel 1 sind mit Kindern ohnehin keine gute Idee. Mit dem E-Auto sollten Sie den Zeitrahmen für Ladestopps jedoch noch großzügiger gestalten. Vor allem dann, wenn Sie auf der Route eine Fähre erreichen oder irgendwo zu einer bestimmten Uhrzeit sein müssen. Denn eine Ladesäule kann besetzt oder defekt sein. Tipp: Laden Sie die Batterie unterwegs am Schnelllader nicht über 80 Prozent. Die Ladegeschwindigkeit bricht dann meistens stark ein. Planen Sie lieber einen zusätzlichen Ladestopp ein, unterm Strich ist das schneller.

#7 Wappnen Sie sich Rüsten Sie sich für alle Lade-Eventualitäten und führen Sie unterschiedliche Ladestecker und ein Notladekabel mit. Vor allem dann, wenn an Ihrem Urlaubsziel keine Ladestation vorhanden ist.

#9 Seien Sie Nachtschwärmer Vor allem jene, die eine möglichst kurze Fahrtzeit anstreben, sollten auf die Tageszeit achten und eventuell eh in der Nacht fahren. Das hat zwei Vorteile: • Sie sparen Zeit: Untertags sind Ladestationen entlang der Hauptreiserouten meist stark frequentiert. In der Nacht haben Sie oft leere Straßen und Ladestationen. • Sie sparen Geld: Manche Anbieter senken in der Nacht die Preise für den Strom. n


VAN & BUS Einleitung

BUS

VAN&

Kindersitz zum Falten Der faltbare Kinderautositz HyFive wiegt unter 5 kg, ist stabil und stark, zertifiziert (UN ECE R44/04-Norm), kann von Geburt bis 18 kg/105 cm und auch im Flugzeug verwendet werden. www.nachfolger.com

Raum-Experten & Shuttle-Meister

Rollender Kinosaal Wie in einem skandinavischen Wohnzimmer mit XL-TV reisen Familien im neuen Volvo EM90: Der erste vollelektrische Van der schwedische PremiumMarke bietet sechs bequeme Loungesitze, 5G-Konnektivtät, einen 15,4 Zoll großen Infotainment-Screen im Cockpit, zusätzlich einen im Dach montierten 15,6-Zoll-Bildschirm oder auch Konzertambiente dank High-Fidelity-Audiosystem von Bowers & Wilkins. Bislang allerdings leider nur in China! www.volvocars.com

Im Handumdrehen Auf dem Spielplatz oder beim Wandern – ein Unfall mit Kindern ist trotz Vorsicht leicht passiert. Dann heißt’s: schnell und überlegt handeln. Als leicht verständliche Erste-HilfeAnleitung für unterwegs gibt es daher den Buggyplan®. Er kann am Kinderwagen befestigt werden und ist 2 in 1: Neben einfach umsetzbaren Erste-Hilfe-Tipps unterhält er die Kleinsten auf der Rückseite mit bunten Motiven. www.littleplan.de

Passt sich an Der patentierte Minimonkey Baby Carrier passt sich automatisch an die Größe jedes Babys an. Durch geschickt platzierte Freiheitsgrade des Rückenteils verengt sich der Stoff automatisch zwischen den Beinen des Babys bzw. zieht den Stoff nach unten, um die Höhe zu reduzieren. www.minimonkey.com

Spielzeug zum Mitwachsen Diese App-fähige Smart Snail ist Licht- und Soundmaschine, Schlaftrainer und Routinesystem zugleich. Das All-in-One-ParentingEssential passt sich Alter und Bühne Ihres Kindes an. Vom Baby über Kleinkind bis hin zum großen Kind lässt sich die Smart Snail direkt vom Smartphone aus personalisieren. www.amazon.com

Nilpferd frisst Stifte In den zwei Reißverschlussfächern des lustigen Hippipos Hippo 2-Zip Schüttelpenals finden Stifte, Radiergummi und Schere für die Schule problemlos Platz! Das Pennal ist widerstandsfähig und lässt sich leicht abwaschen und passt perfekt zur Tasche und Umhängetasche derselben Kollektion. www.fuernis.at

Tipps fürs Campen im Eis Camping findet längst ganzjährig statt. Drei beste Tipps: Buchen Sie einen wintertaug­ lichen Standplatz. Kälteschutz am Fahrzeug wie Thermomatten an den Scheiben sind sinnvoll. Nehmen Sie Flüssig-Gas auf Vorrat mit. Zu den beliebtesten Winter-Campingplätzen in Österreich zählen: Camping natürlich Hell, Camping Grubhof, Tirol-Camp-Fieberbrunn, Camping Brunner am See, Alpencamp Kötschach Mauthen.

Bau dir deine eigene Galaxie Mit den Tubi Jelly Planets lassen sich aus Gel-Flüssigkeiten, Aktivator und Zubehör ganze Galaxien (Sterne, Planeten, Sonne) erstellen! Eine fantastische Gelegenheit, das Wissen über das Sonnensystem zu vertiefen. Das Produkt ist zu 100 Prozent in Europa hergestellt. www.altoys.eu


SERVICE Unterwegs mit Hund

Fellnasen on the Road! Ob kurzer Ausflug oder längere Reise: Hunde sind öfter mit im Auto dabei. Dabei ist deren Sicherheit genauso wichtig wie die der Menschen an Bord. Wir haben die besten Tipps für eine sichere Fahrt mit Ihrem Vierbeiner. Text: Petra Mühr | Illus: Vecteezy.com

W

as für Ihre Kinder oder auch Gepäck gilt, gilt auch für Ihren vierbeinigen Liebling: Sie MÜSSEN gesichert sein. Verkehrsrechtlich sind Hunde während der Autofahrt „Ladung“ und müssen wie diese entsprechend gesichert werden. Abgesehen davon, dass Verstöße mit Bußgeldern geahndet werden können, kann eine Notbremsung sowohl für Ihren Bello als auch für Sie zur Lebensgefahr werden. Bei einem Frontalaufprall mit nur 30 km/h wirken Verzögerungskräfte, die dem 17-fachen des Gewichts entsprechen. Aus dem gerade mal zweiKilogramm leichten Chihuahua-Schnucki wird ein 34 Kilogramm schweres Geschoss, das durch Scheiben schlagen oder Knochen knacken kann.

Es lebe die Boxengasse Auf die Größe des Hundes abgestimmte Boxen sind mit Abstand die beste und sicherste Art, die vierbeinigen Lieblinge zu transportieren. Für viele Fahrzeugmodelle gibt es maßgeschneiderte Boxen, die auf den Millimeter an den Kofferraum angepasst sind und einfach hineingestellt und wieder herausgenommen werden können. Besonders große Hunde sollten auf diese Art und Weise befördert

24 | FAMILIENAUTOS 2024

werden, im Grund aber jeder Hund. Die Box ist idealerweise aus Metall. Damit bietet sie im Crashfall den höchsten Schutz. Stoffoder Kunststoffboxen sind weniger robust. Wichtig ist das Größenverhältnis zwischen Box und Hund. Der Wauzi soll liegen können, aber nicht zu viel Platz haben. Sind die Boxen zu groß, erhöht sich das Verletzungsrisiko. Zusätzlich sollten die Gitterboxen mit Spanngurten an Verzurrösen gesichert werden. Tipp: Gewöhnen Sie Ihren Hund von Anfang und zuerst zu Hause an die Box und statten sie diese gemütlich mit einer Decke oder Kissen aus.

Der sicherste Platz Der Hund ist in der Box, aber wo soll sie stehen? Bei großen Boxen ist die Platzierung im Kofferraum ohnehin obligat. Kleinere Hundeboxen können auch auf der Rückbank positioniert werden, hier müssen sie jedoch auch unbedingt zusätzlich mit Gurten gesichert werden. Ein sicherer Platz, wie auch fürs Gepäck, ist der Fußraum hinter den Vordersitzen. Keinesfalls bitte auf dem Beifahrersitz. Der Airbag könnte ausgelöst werden und den Hund verletzen.


SERVICE Unterwegs mit Hund

Hinter Gittern Empfehlenswert sind zusätzliche Trennnetze oder noch besser Gitter zwischen Laderaum und Kofferraum. Dadurch sind sowohl die Passagiere vorn als auch ein mit Gurt gesicherter Hund im Kofferraum bei einem Unfall besser gesichert. Das Netz gewährleistet aber keinen Rundumschutz, allerdings passen Trenngitter nicht in jedes Fahrzeug.

Schutz nicht gegeben, ist er zu klein, drückt er. Das Geschirr sollte jedenfalls gut gepolstert sein und stabile Ösen und Haken haben.

Vor der Fahrt ist nach der Fahrt

Autoschutz-Decken, die auf der Rückbank befestigt werden, sind primär Schutz vor Schmutz, allerdings keine sichere Verwahrung. Auch hier kann der Hund umhergeschleudert werden bzw. sich frei bewegen. Bei einer Decke muss Ihr Vierbeiner also zusätzlich mit einem Sicherungsgurt gesichert werden.

Wie für Passagiere gilt auch für Hunde: Achten Sie darauf, dass der Wuffi vor (aber auch nach) der Fahrt genügend Bewegung hat und nicht zu viel frisst. Mit vollem Magen wird einem leichter übel. Sorgen Sie während der Fahrt für eine angenehme Temperatur im Auto. Überhitzung oder auch Kälte können für Haustiere durchaus gefährlich sein. Sind Sie länger mit Ihrem Hund auf Reisen, dann legen Sie Pausen ein, damit er Wasser trinken und Sie mit ihm Gassi gehen können. Bereiten Sie für längere Reisen auch eine kleine Reisetasche für Ihr Haustier vor, in der sich Wasservorrat, Futter, Spielzeug, Decken oder auch eventuell notwendige Medikamente et cetera befinden.

Zur Brust genommen

Alles unter Kontrolle

Damit sind wir bei der Variante Brustgeschirr. Spezielle Hundegurte in verschiedenen Größen werden mit dem Brustgeschirr kombiniert. Je nach Ausführung wird dieser im Gurtschloss oder in der Isofixhalterung befestigt. Essenziell ist die Passform, eine Anprobe mit Ihrem Hund ist daher sinnvoll. Ist der Gurt nämlich zu groß, ist der volle

Haustiere sicher im Auto zu transportieren, erfordert durchaus einiges an Vorbereitung. Als Verantwortung gegenüber Ihrem Tier und anderen Passagieren halten Sie bitte die gesetzlichen Vorschriften ein und legen Sie sich die angemessene Ausrüstung zu. So sind Sie stets sicher und bequem unterwegs. n

Deck dich


VAN & BUS Die Ford-Familie

Maximaler KomFORD für die Familie Von klein bis groß, von Verbrenner bis E-Auto, für Städter und Abenteurer, leistbar und effizient. Gibt’s das? Familienautos für jeden Geschmack und Bedarf bei einer Marke? Na klar. Ford fährt vor. Text: Petra Mühr | Fotos: Ford

S

ie träumen von der idealen Familienkutsche? Die geräumig und effizient und auch für längere Fahrten bequem ist. Innovativ ausgestattet sollte sie sein. Und natürlich leistbar. Tja, und fein wäre auch, wenn das Auto ein bisschen … na sagen wir, abenteuerlich unterwegs ist. Nun: genug geträumt. Setzen Sie Ihre Wünsche doch einfach in die Realität um. Bei Ford finden Sie auch IHR ideales Auto. Und das einfach, rasch und treffsicher. Denn was letztlich für Sie die perfekte Familienkutsche ist, entscheiden neben den allgemeinen Kriterien wie Geräumigkeit und Sicherheit ausschließlich Sie und Ihre individuellen Bedürfnisse und Vorlieben. Das reicht von Top-Technologie, innovativer Konnektivität bis hin zu umweltfreundlichen und effizienten Antrieben.

Bronco … Stop

der anständige Tourneo Custom (Alle Vans dieser Marke finden Sie auf Seite 71) Ihre Anforderungen eher erfüllt und letztendlich der Ford Ranger die außergewöhnliche Lösung und damit Ihr ideales Traum-Familienauto ist! Wir haben daher von den vielen familienfreundlichen und -tauglichen einige herausstechende für Sie unter die Lupe genommen (Ford Explorer und Mustang Mach-E sind für Sie auf Seite 48 detailliert beschrieben).

Von Kopf bis Ford auf Familie eingestellt Sind Sie also nun eine Stadt-Familie, die eine praktische Mobilitätslösung für den Alltag sucht? Gehören Sie eher zu den Abenteurern, die die Welt erobern wollen? Oder wollen Sie ein bisschen von beidem? Bei Ford finden Sie garantiert Ihren perfekten Familienfreund.

Da ist es gut, aus einer breiten Palette von Familienautos, wie Ford sie hat, gustieren zu können. Denn vielleicht kommen Sie ja drauf, dass Sie insgeheim vom wilden Ford Bronco träumen, tatsächlich

Der Tausendsassa

Ranger

Auch wenn er vorrangig als „Arbeitstier“ eingesetzt wird: Mit der Doppelkabine und dank seines hohen Fahrkomforts ist der Ford Ranger ein geräumiges Familienfahrzeug der Extra-Art. Besonders punktet er natürlich mit seiner absoluten Geländetauglichkeit, seiner Ladekapazität von einer Tonne und der Zugleistung bis zu 3,5 Tonnen. Ein perfekter Familienpartner für Arbeitsalltag und Freizeit. Spezialitäten: offene Ladefläche, Ladekapazität 1 Tonne, Zugleistung bis zu 3,5 Tonnen Startpreis: ab € 49.398,60 (Doppelkabine)

26 | FAMILIENAUTOS 2024

Bronco Für Amerika-Fans Abseits der Norm. Der ultimative Offroader Ford Bronco meistert dank G.O.A.T jedes Terrain. (G.O.A.T. steht für Goes Over Any Terrain und bietet bis zu sieben Fahrmodi). Beim imposanten Allrounder lassen sich auch das Dach und die Türen schnell und unkompliziert abnehmen – ein idealer Weggefährte also für die freiheitsliebende und abenteuerlustige Familie. Neben seinem robusten Design bietet er mit einer Bodenfreiheit bis zu 261 Millimetern und einer Wattiefe bis zu 800 Millimetern extreme Offroad-Eigenschaften. Spezialitäten: Dach & Türen abnehmbar, G.O.A.T. Startpreis: ab € 103.000,–


Tourneo Custom

VAN & BUS Die Ford-Familie

Der Großfamilien-Kaiser Platz bis zu neun Passagieren und maximale Flexibilität. Mit dem modularen und flexiblen Sitzsystem lässt sich der Innenraum des Ford Tourneo Custom komplett an die Bedürfnisse Ihrer Familie anpassen. Hier sitzt nicht nur die Großfamilie super bequem, sondern zeitgleich passen auch Hund, Katz’, Gepäck und Freizeitausrüstung locker hinein. Dank der 5G-Fähigkeit und Ford-Pro-Diensten können Sie Ihren Tourneo Custom auch als mobiles Büro nutzen. Optionale Premium-Features wie Panoramadach oder B&OSoundsystem verleihen ein luxuriöses „Daheim“-Gefühl. Spezialitäten: Schiebetüren, 5- bis 9-Sitzer, gibt’s in 2 Radständen, auch als PHEV, mit Elektroantrieb und als Allrad Startpreis: ab € 58.150,–

Tourneo Courier Für Schnäppchenjäger Handlich, markant, mit mehr Platz als vermutet und dank dem günstigen Einstiegspreis von unter 30.000 Euro auch für das schmalere Familien-Börserl. In den Ford Tourneo Courier passen bis zu fünf Personen oder viel sperriges Gepäck. Dank der flexiblen, klapp- und aufstellbaren Rücksitze lässt sich der Markante mit wenigen Handgriffen in einen Midi-Transporter verwandeln. Durch seine kompakten Maße und den guten Rundumblick ist er für den Stadtverkehr besonders geeignet und lässt sich nahezu überall leicht einparken. Spezialitäten: Schiebetüren, flexible Rücksitze, auch mit Elektroantrieb Startpreis: ab € 27.225,50

Tourneo Connect Der flexible Allrounder Kompakt und geräumig. Flexibel und vielseitig. Als Fünf- oder Siebensitzer erhältlich. Der Ford Tourneo Connect eignet sich durch seinen raffinierten Innenraum und die Schiebetüren nicht nur für die ganze Familie, sondern ist auch perfekt für den beruflichen Einsatz. Eine weitere wesentlich Eigenschaft: Er ist extra effizient und wahlweise mit sparsamen EcoBoost-Benzinmotoren, EcoBlue-Dieselmotoren oder als Plug-in-Hybrid erhältlich. Auch mit Allrad-Antrieb können Sie Ihren Tourneo Connect fahren. Spezialitäten: Schiebetüren, 5- bis 7-Sitzer, gibt’s auch als Grand Connect mit langem Radstand, als PHEV, auch mit Allrad Startpreis: ab € 32.169,50

FAMILIENAUTOS 2024 | 27


SERVICE Autofinanzierung

So sparen Sie Geld beim Autokauf! Egal ob Sie Ihr neues Familienauto kaufen oder leasen. Ob Sie sich für einen Gebrauchtwagen oder ein Neufahrzeug entscheiden: Es gibt einige Möglichkeiten, wie Sie Geld sparen und dennoch Qualität oder Sicherheit bewahren können. Hier die ultimativen 15 Tipps. Text: Petra Mühr | Illus: Shutterstock, Vecteezy.com

W

er schlau kauft, kauft besser und günstiger. Das gilt auch für den Autokauf. Wir haben 15 clevere Strategien für Sie zusammengestellt, mit denen Sie das bestmögliche Familienauto für Ihr Geld erhalten. Vergessen Sie aber vor lauter Sparen nicht, dass Sie und Ihre Familie im neuen nicht nur sicher unterwegs sein soll, Sie sollen sich auch wohlfühlen. Machen Sie daher unbedingt eine Probefahrt, um sicherzugehen, dass das Auto zu Ihnen passt.

1. Legen Sie sich auf die Lauer Halten Sie Ausschau nach Rabatten und Sonderangeboten. Viele Händler, Hersteller oder Leasingfirmen bieten immer wieder zeitlich begrenzte Sonderpreise und Finanzierungsaktionen an. Nutzen Sie dazu auch Online-Plattformen und Apps, um die besten Angebote zu finden.

2. Liebäugeln Sie mit einem Gebrauchten

4. Seien Sie situationselastisch

Ein Neufahrzeug verliert in der Regel rasch an Wert. Ein junger und gut gewarteter Gebrauchtwagen oder die begehrten Vorführwagen sind eine kostengünstige Alternative.

Muss es unbedingt Ihr Wunschauto sein? Wenn Sie bei der Modellwahl flexibel sind, lässt sich mitunter bei weniger nachgefragten Fahrzeugen eine hübsche Summe sparen.

3. Spielen Sie Trüffelschwein

5. Verhandeln Sie

Sobald Sie Ihr Wunschfahrzeug festgelegt haben: Recherchieren Sie. Gründlich. Machen Sie sich auf die Suche nach dem besten Deal. Vergleichen Sie Angebote und Preise von verschiedenen Händlern und Online-Plattformen, nutzen Sie dazu Tools im Netz.

Seien Sie offen und trauen Sie sich, zu verhandeln. Etliche Händler sind Preisverhandlungen gegenüber offen. Und sollten Sie definitiv keinen Preisnachlass bekommen, gibt’s vielleicht einen Service, ein Reifenset oder eine Garantiererweiterung dazu.

28 | FAMILIENAUTOS 2024


SERVICE Autofinanzierung

11. Machen Sie den Vergleich 6. Werden Sie zum Schnäppchenjäger Händler und Hersteller bieten oft zeitlich begrenzte Sonderangebote, Rabatte und Finanzierungsaktionen an. Halten Sie Ausschau nach diesen Angeboten, notieren Sie sich Fristen und vergleichen Sie.

7. Keine Extrawürste Extras und Ausstattungen machen jedes Auto teurer – auf manche lässt sich meist leicht verzichten. Checken Sie also genau, welche Sonderausstattung wirklich sein muss.

8. Kennen Sie den Wiederverkaufswert Bei einem Auto mit hohem Wiederverkaufswert sparen Sie, langfristig betrachtet, mitunter Geld. Informieren Sie sich also über den voraussichtlichen Wiederverkaufswert.

9. Bedenken Sie den Energieverbrauch

Bei Versicherungsprämien ist viel Spielraum. Informieren Sie sich über das beste Preis-Leistungs-Angebot. Auch die Zinsen, Kreditoder Leasingbedingungen variieren stark bei den verschiedenen Banken, Autohäusern und Leasingfirmen.

12. Förderliches Finden Sie heraus, ob es bundesweite oder regionale Anreize und Förderungen für umweltfreundliche Autos gibt. Die Beihilfen sind oft üppig.

13. Gehen Sie mit der Saison Kaufen Sie dann, wenn keiner kauft. Wenn Flaute im Vertrieb herrscht (tiefster Winter, Hochsommer), drücken Verkäufer mitunter mehr Augen zu. Ebenso, wenn die neuen Modelle anrollen und das Vorgängerfahrzeug raus muss, ist ein günstiger Kaufzeitpunkt.

14. Verabschieden Sie Ihren Alten

Nicht nur beim Kauf, auch in der Erhaltung (Sprit, Strom) lässt sich mit einem verbrauchsarmen Auto langfristig viel einsparen.

Sie wollen das alte Auto „aufheben“, als Reserve oder weil es vielleicht mal die Kinder haben wollen … vergessen Sie das. Bis Ihre Youngsters am Steuer sitzen, dreht sich die Welt noch lang munter weiter. Geben Sie es besser in Zahlung oder verkaufen Sie es privat.

10. Checken Sie Wartungskosten

15. Schlachten Sie Ihr Sparschwein

Bei manchen Marken und starken Motorisierungen sind Serviceund Instandhaltungskosten eklatant hoch. Steigen Sie auf ein günstigeres oder auch Elektro-Modell um.

Je mehr Eigenkapital Sie für den Kauf Ihres Autos einsetzen, desto niedriger sind die restliche Finanzierungssumme und damit die Zinsen. n

FAMILIENAUTOS 2024 | 29


VAN & BUS VW ID. Buzz

Is ja ganz einfach, weil:

Des buzzd‘ Ja, es ist so weit! Das war nicht nur das Motto der Hochzeitseinladung, sondern auch jenes von Volkswagen im Hinblick auf die Entscheidung für einen zeitgemäßen Elektro-Bus. Text & Fotos: Bernd Hammer

M

anches geht flott, anderes braucht aber ein bisschen mehr Zeit und irgendwie haben sie sich dann doch gefunden und getraut. Unser Hochzeitspaar Uli und Christian und der neue Elektro-Bulli, kurz ID. Buzz genannt. Nach 20 Jahren wilder Ehe haben sich die beiden dazu entschlossen, zu heiraten. Und auch bei VW hat es – bezogen auf die Studie Microbus aus dem Jahr 2001 – 21 Jahre gedauert, bis das legendäre T1-Design wiederbelebt wurde. Jetzt zeitgemäß dafür gleich ausschließlich vollelektrisch. Dass die Optik ankommt, merkt man im Straßen­verkehr, hier drehen sich mehr Leute um als bei manchem Sportwagen.

Viel Platz für drei Kindersitze im Fond Für Uli und Christian – beide große BulliFans – ein ideales Hochzeitsauto, an dem auch die beiden Kinder Jonathan und Kajetan Gefallen gefunden haben. Kindersitze benötigen die beiden zwar keine mehr, trotzdem gut zu wissen, dass in Reihe zwei gleich drei davon Platz finden würden, was dem Elektro-Bulli somit Familientauglichkeit attestiert. Noch mehr Platz gibt’s dann

30 | FAMILIENAUTOS 2024

im Lauf des Jahres 2024, da kommt der ID. Buzz mit langem Radstand und optionaler dritter Sitzreihe sowie Allradantrieb. Apropos Antrieb, der erfolgt wie gesagt vollelektrisch, angetrieben werden dabei die Hinterräder, was sich äußerst positiv auf den wirklich kleinen Wendekreis auswirkt.

Rund 350 Kilometer Praxisreichweite Die netto 77 kWh große Batterie bringt es auf eine WLTP-Reichweite von 423 Kilometern, in der Praxis kamen wir auf 360 Kilometer, das mit buntem Autobahn- und Stadtmix, und hatten sogar noch sieben

Es ist vollbracht, also ab in die Hochzeitsnacht. Prozent übrig. Dank eines flotten OnboardLaders mit 175 kW sind fünf bis 80 Prozent in nur rund 30 Minuten erreicht. An einer Wallbox mit elf kW Wechselstrom dauert die Vollladung rund acht Stunden und ist somit über Nacht leicht möglich. In Sachen Fahrkomfort ist man mit kaum

einem Fahrzeug dieser Größe so entspannt unterwegs wie im ID. Buzz, leise, komfortabel und mit gutem Durchzug macht jede Fahrt richtig Spaß. Und wenn es sein muss, dient der Kultbus auch als Schlafgemach für die Hochzeitsnacht, darüber hüllen wir aber den Mantel des Schweigens … n

Volkswagen ID. Buzz Pro Preis: 70.863,– € (Einstiegspreis ab 59.990,– €) 204 PS / 150 kW E-Motor | 0–100 km/h in 10,2 sec Getriebe: 1-Gang-Automatik Ø Verbrauch lt. Werk (im Test): 20,5 (22,4) kWh/100 km Ø CO2-Emission lt. Hersteller: 0 g/km Kofferraum: 1.121–2.123 | 5 Sitzplätze 3 kindersitztaugliche Fondplätze

Resümee

Der VW ID. Buzz lädt schnell und bietet jede Menge Platz sowie ein sehr angenehmes Fahrgefühl. Was uns gefällt: wie sympathisch und cool ein Bus sein kann Was uns fehlt: das clevere Schienensystem des T7, eine dritte Sitzreihe und Laderaum im Fußboden Familienbonus: kompakte Abmessungen, kleiner Wendekreis

4Isofix-System auf 2 Plätzen 4Schiebetüren Allrad

7-Sitzer

Alle Vans & Busse dieser Marke finden Sie im Katalogteil ab Seite 73.


VAN & BUS VW ID.Buzz

Gibt es außen noch etliche Zitate seines BulliGroßvaters, so erinnert innen natürlich kaum mehr etwas an das Original: praktische Tischlein für unterwegs oder USBAnschlüsse in der Tür waren damals natürlich kein Thema

FAMILIENAUTOS 2024 | 31


VAN & BUS Renaults Familienfreunde

Von Spielplatz bis Autobahn Frühmorgens die Kinder in Kindergarten und Schule. Danach an den Arbeitsplatz. Nachmittags zum Einkaufen in den Supermarkt …, so ein Familienleben ist herausfordernd. Wenn der passende Renault hilft, den durchgetakteten Alltag zu bewältigen, ist viel gewonnen! Text: Petra Mühr | Fotos: Werk

A

uch wenn die persönlichen Bedürfnisse von Familie zu Familie sehr unterschiedlich sind: Hauptkriterium beim Familienauto ist das Platzangebot. Bequemes Cockpit, (mindestens) zwei geräumige Sitzplätze im Fond und großer Kofferraum sind absolute Basics. Darüber gilt’s aber auch zu klären: Wie viel Parkfläche habe ich zur Verfügung? Wie regelmäßig fahren mehr als vier Personen mit? Wie oft transportieren wir sperrige Gegenstände? Oder brauchen wir gar ein kleines Zweitfahrzeug? (Alle Autos bei einer Marke zu haben, hat viele Vorteile: selber Händler, selbe Werkstatt, idente Bedienung!) Renault hat für jeden Geschmack und jedes Budget eine üppige Auswahl: Beispielsweise vom kleinen Zweitauto wie Clio und Captur über dynamische SUV wie Austral oder Arkana bis hin zu den Platz-Königen Espace, Kangoo oder Trafic Passenger. Die derzeit beliebtesten haben wir genauer in Augenschein genommen.

Cleverer Familienheld Praktische seitliche Schiebetüren, der größte Kofferraum (850– 2.500 Liter!) in seiner Kategorie, eine bequeme zweite Sitzreihe mit drei vollwertigen Sitzplätzen und mehr Platz als bei vergleichbaren Fahrzeugen seiner Klasse: Der Kombi-Van Kangoo ist unser Familienheld! Wahlweise mit Diesel- oder Benzinantrieb oder als reines Elektromodell Kangoo E-Tech zu fahren. Als Grand Kangoo bietet er sogar zwei weitere Sitzplätze in der dritten Reihe und ein maximales Kofferraumvolumen von 3.500 Litern (Alle Vans dieser Marke finden Sie im Katalog auf Seite 73). rraum orm großen Koffe etüren, einem en en in Reihe drei nheld mit Schieb ätz zpl ilie Sit Fam en ser lich un ei zusätz Der Kangoo ist ngoo mit sogar zw und als Grand Ka

Vom Van zum SUV Der ehemals als Van bekannte Espace fährt nun in SUV-Format als Espace E-Tech Full Hybrid vor. Viele gute Eigenschaften hat er behalten und neue hinzugefügt. Seine Top-Talente als Familien­freund: wahlweise fünf bis sieben Sitze, zweite Sitzreihe verschiebbar und dritte Reihe umklappbar, riesiges PanoramaGlasdach und somit wunderbar lichtdurchfluteter Innenraum, Verbrauch dank E-Tech-Vollhybrid-Antrieb nur 4,7 Liter/100 Kilometer, Kofferraumvolumen von 1.818 Liter (5-Sitzer, umgeklappte zweite Sitzreihe) über 777 Liter (5-Sitzer) bis 159 Liter (7-Sitzer). (Alle SUV dieser Marke finden Sie im Katalog auf Seite 68).

Ein Herz für Umwelt und Sicherheit Effiziente Antriebe wie Elektro- und Hybridantriebe und TopSicherheit sind Standard bei Renault, sozusagen serienmäßig. Und dank innovativer Technologien wie große Touchscreens, moderne Infotainmentsysteme und innovative Konnektivität wird jede Fahrt auch noch zum Drivetainment! n

Auch als SUV hat der neue Espace seine familiären Talente behalten: Er bietet bis zu sieben Sitze, die zweite Sitzreihe ist verschiebbar


KOMBI Einleitung

SUV

Raubkatzen-Alarm Jelekros heißt der kleine kuschelige Plüsch-Löwe. Er versteht sich super mit Tiger Specuols auf der stylisch-praktischen Bananentasche. Eine süße Truppe, die Déglingos-Tiere, zu der viele bunte Charaktere gehören. www.fuernis.at

Auch als CUV, SAV & Crossover bekannt

Ritterburg, Piratenschiff, …

Musst du erleben! Über 15.000 Besucher und über 160 Aussteller waren bei der Premiere im Frühjahr 2023 dabei – 2024 geht’s erlebnisreich weiter: Spielen Sie auf der FAMILY+ in Tulln (5. bis 7. April 2024 Messe Tulln) die neuesten E-Sport Games! Bauen Sie Ihren Lieblingsbausatz in der Klemmbausteinwelt! Erfahren Sie die neuesten Urlaubs- & Ausflugstrends! Informieren Sie sich über weitere Berufswege für Ihre Youngsters. Und besuchen Sie mit Ihrem Ticket auch die Modellbautage in den anderen Hallen. www.family-plus.at

… Indianerzelt oder einfach Gästebett. Es gibt kaum etwas, das das Funzy-Spielsofa nicht kann! Die coole Couch eignet sich zum Höhlen bauen, Klettern, Entspannen oder Schlafen. Das vielseitige und kreativitätsfördernde Spielmöbel besteht aus nachhaltigen Materialien und hat waschbare Bezüge. Auf ins Funzyversum! www.myfunzy.de

Sieben auf einen Streich Kias familienfreundliches Flaggschiff EV9 bietet richtig viel bequemen Raum: Im komfortablen Premium-Stromer finden bis zu sieben Passagiere feudal Platz. Die zwei Einzelsitze in Reihe zwei sind entweder als drehbare oder Entspannungssitze erhältlich, die in der Mittelkonsole integrierte ausziehbare Ablage dient als Tisch dazwischen. Der Kofferraum schluckt 333 (7-Sitzer), 828 (umgeklappte dritter Reihe) sowie bis zu 2.393 Liter (umgeklappte zweite Reihe). Weitere 52 (AWD) bzw. 90 Liter (RWD) befinden sich im Frunk. www.kia.com

Recycle-Buggy

Nach dem Frühstück auf die Piste

Kräftiges Papier

Ein schicker Kinderwagen aus recycelbarem EPP-Material?Mima Creo! Der einzigartige und schnittige Buggy ist besonders leicht zu handhaben, bietet eine vollwertige Liegeposition und ein innovatives Gurtsystem. Ästhetisch und funktionell. www.mimakids.com

Raus aus den Federn und rauf auf die Piste! Aus 900 Hotels im Alpenraum wurden zum vierten Mal die 50 besten an der Skipiste gewählt. Berücksichtigt wurden Lage und Ausstattung des Hotels oder auch Serviceleistungen wie Skiverleih. Zusätzlich wurden Google-, TripAdvisor- und HolidayCheck-Bewertungen ins Ranking einbezogen. Platz eins belegt das Hotel Schneider/ Obertauern vor Perfeldhof/Hinterglemm und JOAS natur. hotel.b&b/ Südtirol. www. pistenhotels.info

Kaum zu glauben, aber diese Aufbewahrungstasche ist aus waschbarem Kraftpapier. Sieht aus wie Papier, ist jedoch eine umweltfreundliche und unzerreißbare Stoff­ alternative. Ideal für Kinderspielzeug und -kleidung oder als Wäschekorb. www.fuernis.at

FAMILIENAUTOS 2024 | 33


SUV Kia Sportage PHEV

Zwei Herzen in der orangen Brust Als Plug-in-Hybrid bietet sich der fesche Kia Sportage PHEV als familiäres Multitalent an: In der Stadt schafft er alles emissionsfrei. Auf der Lang­strecke lässt er dann die Muskeln spielen. Martina, Martin und Samuel schließen ihn von der ersten Testsekunde an in die Herzen! Text: Martina Ehrlich | Fotos: Houdek Photographie

34 | FAMILIENAUTOS 2024


SUV Kia Sportage PHEV

T

op Ausstattung, mega coole Farbe und sogar ein Plug-in-Hybrid – wow!“ Die Freude über das heurige Testauto ist groß. Der Auftrag lautet, den Kia auf Karossiere und Reifen zu testen – spontan beschließen wir, über das verlängerte Wochenende einen Ausflug nach Salzburg zu unternehmen.

übernimmt dann aber ausschließlich der Verbrenner und da wandert dann auch der Benzinverbrauch etwas in die Höhe.

Edel sei das Cockpit, hilfreich & gut Am auffälligsten ist der wunderschöne gebogene Panoramabildschirm. Er setzt sich aus zwei Displays zusammen, das

Wenn schon elektrisch, dann … Zuerst wird allerdings die Akku-Power unter die Lupe genommen. Wie weit reicht’s rein elektrisch? Kia gibt 70 Kilometer an, im Test gehen sich gut 60 Kilometer aus – die 265 PS Gesamtleistung sind durchaus verlockend. Der Plug-in-Hybrid ist die topmotorisierte Version des Sportage. Auf der Autobahn darf der Teilzeitstromer dann zeigen, was in ihm steckt. „Beeindruckend stabil und ruhig, kraftvoll beim Überholen!“ Wir sind alle drei beeindruckt und begeistert von der Performance des schicken SUV, Verbrenner und Elektromotor spielen harmonisch zusammen. Rein theoretisch gehen sich im Hybridmodus durchschnittlich 1,1 Liter Verbrauch auf 100 Kilometer aus. Ohne Aufladen auf der Langstrecke

Beim Beschleunigen genieße ich die Automatik und den innovativen Autobahnassistenten. rechte ist ein Touchscreen und leicht zum Fahrer gewölbt – diese Kommandozentrale mag ich! Das Cockpit wirkt edel, cool und besonders tief und breit. Beim Beschleunigen genieße ich die Automatik und den innovativen Autobahnas-

sistenten (Highway Driving Assist, HDA), der den Sportage mittig in der Fahrspur und zum vorausfahrenden Fahrzeug in einem Sicherheitsabstand hält. Neu ist auch der Totwinkelassistent mit Monitoranzeige: Wenn ich also den linken oder rechten Blinker betätige, erscheint im digitalen Instrumentendisplay entweder das Bild der linken oder der rechten Seitenkamera und gibt mir so einen direkten Einblick in die toten Winkel. Genial! Während ich von einem der Fahrerassistenzsysteme begeisterter bin als vom anderen, beschäftigt sich Martin gemeinsam mit Samuel mit dem Infotainment. Die Menüführung ist sauber strukturiert und logisch. Bei der Lösung für Klima- und Audiosteuerung und Schnellwähltasten in der Leiste unter dem Touchscreen sind wir unterschiedlicher Meinung: Einerseits gut, dass diese Funktionen separat und nicht in irgendwelchen >>

FAMILIENAUTOS 2024 | 35


SUV Kia Sportage PHEV

Neben der Performance gefällt uns auch die praktische Geräumigkeit des Kia Sportage. versteckten Untermenüs untergebracht sind. Denn auf Knopfdruck schaltet sich die Belegung der Tasten und Drehregler um. Allerdings vertippe ich mich ein paar Mal – und ändere dann doch die Temperatur statt der Lautstärke. Im Fokus meiner Männer steht jedenfalls das brillante Premium-Soundsystem von Harman/Kardon. Das Smartphone ist längst verbunden und unsere Lieblingsmusik ist durch die Hochleistungslautsprecher „wie bei einem Live-Konzert“ zu hören. So vergeht die Fahrtzeit wie im Flug – entspannt steigen wir in Salzburg bei unserem Hotel aus. Während wir einchecken und uns für einen Rundgang in der Stadt umziehen, darf sich der Sportage an der Hotel-Ladestation laben. Etwa 1,7 Stunden dauert das bei 7,2 kW, bei 2,3 kW würde er circa 5,5 Stunden nuckeln.

er Platz ist im viel praktisch ge. Ganz schön s Kia Sporta de l el er-Mod ch-Cockpit te gh Teilzeitstrom Hi le ed t uns das Besonders ha gewölbten oßen, leicht mit seinem gr n ta ge an Megascreen

Kia Sportage PHEV 1.6 T-GDI AWD GT-Line Platz für mehr Neben Performance, Hightech und Sicherheit gefällt uns übrigens auch die praktische Geräumigkeit des Kia Sportage: Neben etlichen Ablagefächern und Getränkehaltern ist auch der Kofferraum groß genug, dass Gepäck und Hundetransportbox locker hineinpassen. Dementsprechend schwer fällt uns der Abschied vom Sportage. Er würde wirklich perfekt zu uns passen! n

Preis: 58.340,– € (Einstiegspreis ab 32.290,– €) 194,9 kW/ 265 PS | 0–100 km/h in 8,2 sec Getriebe: Automatik Ø Verbrauch lt. Hersteller (im Test): 1,1–5,8 (5,6) /100 km | Ø CO2-Emission lt. Hersteller: 25 g/km Kofferraum: 540–17.15 | 5 Sitzplätze 2 kindersitztaugliche Fondplätze

Resümee

Sparsamer Feschak, der mit coolem Innen- und Außendesign und Hightech-Performance punktet. Was uns gefällt: 7 Jahre Garantie, 70 km elektrische Reichweite, die Knallerfarbe Orange Fusion Was uns fehlt: bei der Top-Version GT-Line nichts Familienbonus: superbequem, geräumig und sicher

4Isofix-System auf 2 Plätzen Schiebetüren 4Allrad

7-Sitzer

Alle SUV dieser Marke finden Sie im Katalogteil ab Seite 63.

36 | FAMILIENAUTOS 2024


So fühlt sich das Leben für ein Schmetterlingskind an. Schmetterlingskinder leben mit einer unheilbaren, schmerzvollen Hauterkrankung. Bitte spenden Sie unter schmetterlingskinder.at

37 Werbung Schmetterlingskinder bitte aus den beigestellten Daten einsetzen


SUV Honda CR-V e:PHEV

Sicher. Stark. Sanft. Ein Alltagsheld Lassen Sie sich nicht von den vielen Buchstaben verwirren, die der Honda CR-V nun mit sich trägt. Er ist, was er immer war, nur noch besser: Ein klasses Allroundtalent – Heike und Theodor hat er überzeugt. Text: Petra Mühr | Fotos: Anton Walisch/aw_media_

D

ieses Allround-SUV weiß, was Familien wünschen. Mit dem neuen CR-V ist Honda etwas gelungen, das nah an das Fabelwesen „eierlegende Wollmilchsau“ in Sachen Familienauto herankommt: Er kann fast alles, hat super viel Platz, ist sicher, schick, effizient, … aber schauen wir uns einfach die herausragenden Neuigkeiten an, die auch unseren Testern Heike und Theodor imponiert haben.

e:HEV Vollhybridsystem fahren oder als e:PHEV wie unser Testmodell. Damit ist eine rein elektrische Reichweite von sage und schreibe 80 Kilometern machbar, das kann was! Debüt Nummer zwei betrifft Honda Sensing 360. Auch hier ist der CR-V der erste Honda, der in Europa mit dem neuen omnidirektionalen Sicherheits- und Fahrerassistenzsystem ausgestattet ist. Konkret

bedeutet das: Ihm entgeht nichts, er hat alles im Blick, entlastet damit den Fahrer und reduziert die Unfallgefahr. Von Querverkehrswarner über Spurwechselassistent oder Stauassistent bis hin zum Parking Pilot ist bei dem Rundum-System alles an Bord.

Vor den Vorhang Größtes Lob verdienen weiters die körperstabilisierenden und top-bequemen Vordersitze, die schier unendliche Beinfreiheit im Fond mit mehrfach verstellbaren Rücksitzlehnen sowie bis zu 190 Millimeter verschiebbarer Rückbank und der riesige Kofferraum, der aufgrund der niedrigen Ladekante und des breiten Kofferraum­ bodens extraleicht zu be- und entladen ist. Top of the Pop auch die fünf Fahrmodi Normal, Sport, Econ, Snow (für mehr Bodenhaftung auf rutschigem Untergrund)

Premieren, Premieren Zuallererst ist da der Antrieb: Der neue CR-V ist das erste Modell der Marke mit Plug-in-Hybridantrieb in Europa. Das Schmuse-SUV lässt sich als e:HEV mit dem selbstentwickelten und effizienten

38 | FAMILIENAUTOS 2024

Honda hat heuer ein Premierenfeuerwerk an Modellen gestartet: Neben dem Flaggschiff CR-V haben der ZR-V e:HEV (o.) und der rein elektrische e:Ny1 (l.) debütiert


SUV Honda CR-V e:PHEV

Im Cockpit des Ho nda CR-V befinde t sich viel übersich außerordentlich vie tlich angeordnete l Platz (635 Liter!). Hightech ebenso Motorisiert ist da von Honda oder – wie zahlreiche Ab s SUV-Flaggschiff wie bei uns – mit lageflächen. Das Hin entweder mit der dem erstmalig in terteil des CR-V pu fortschrittlichsten Europa verbauten nktet mit Variante des preisg Plug-in Hybridantr ekrönten Vollhyb ieb ridantriebs

und Tow: Der neue Anhängermodus verbessert die Anhängerlast, als e:PHEV zieht er bis zu 1.500 Kilogramm.

Zwei haben wir noch Wir könnten jetzt noch seitenlang schwärmen über den coolen CR-V. Aber Honda hat heuer seine Palette um zwei weitere, komplett neue und ebenfalls familienfreundliche Modelle erweitert – und die wollen wir zumindest erwähnen: Für das nicht ganz so üppige Budget empfiehlt sich der etwas kleinere und günstigere ZR-V e:HEV. Strom-Reisende erfreuen sich am n rein elektrisch angetriebenen e:Ny1.

Honda CR-V e:PHEV 2.0 i-MMD Hybrid 2WD Preis: 62.080,– € (Einstiegspreis ab 51.990,– €) | 109 kW/148 PS + 135 kW/184 PS E-Motor | elektr. Reichweite: 81 km | Ladezeit: 2,5–7,7 h | 0–100 km/h in 9,4 sec Getriebe: Automatik | Ø Verbrauch lt. Hersteller (im Test): 0,8 l + 15,6 kWh (4,5) /100 km Ø CO2-Emission lt. Hersteller: 18 g/km | Kofferraum: 635–1.728 | 5 Sitzplätze 3 kindersitztaugliche Fondplätze

Resümee

Ein Rundum-Allround-Alltagsheld mit erklecklicher E-Reichweite & Power. Was uns gefällt: die Geräuschdämmung, verschiebbare Rückbank, Was uns fehlt: ein bisserl tiefer ins Börsel greifen muss man Familienbonus: der genial große Kofferraum

4Isofix-System auf 2 Plätzen

7-Sitzer

Schiebetüren

Allrad

Alle SUV dieser Marke finden Sie im Katalogteil ab Seite 62.

00 € Jetzt 2 onus b e-Lade rn!* siche

Mit s Leasing ab ins Grüne. AT Flash

16.02.23

us sich

adebon

t 200 e-L

2023 - Jetz

12:28

dd 1

E.in ern CO

Jetzt mit s Leasing umweltfreundlichen Neuwagen leasen.

* Gültig bei Finanzierung eines neuen Elektrofahrzeugs (BEV) über s Leasing bis 31.12.2024 Bedingungen und nähere Details auf s-leasing.at/ladebonus

s-leasing.at


LIMOUSINE VW ID.7

Fräulein Caros Gespür fürs Leben Alle Wünsche und Bedürfnisse einer Familie unter einen Hut zu bringen, ist schon nicht leicht. Unter ein einziges Autodach aber noch viel mehr. Der ID.7 von VW könnte in unserem Fall ein formidabler Begleiter sein, bei dem sogar die Jüngste im Bunde ihren Spaß hat. Text: Roland Scharf | Fotos: Alexander Seger

40 | FAMILIENAUTOS 2024


LIMOUSINE VW ID.7

J

a eigentlich ist der kleine T-Roc das Auto von Töchterchen Moira, aber Sohnemann Colin macht lieber mit seiner Schwester gemeinsam auf dem Rutschmobil eine kurze Spritztour. Und eigentlich wäre heute Pizza angesagt, aber lieber stattet man der Therme im Nachbarort einen Besuch ab, die Pizza geht auch noch im Anschluss. Und eigentlich gibt es neben Colin, der die erste Klasse Volksschule besucht, noch einen zweiten Schulpflichtigen. Schließlich ist Vater Hans-Christian im Bildungswesen tätig, sieht die Sorgen und Nöte seines Nachwuchses also mit ganz anderen Augen. Mama Carolina hält Moira im Arm und alles zusammen. Sie managed das illustre Treiben mit entspannter Lockerheit, denn auch wenn im Endeffekt alles vielleicht nicht ganz so kommt wie geplant, zum Schluss hat jeder seinen Spaß. Familien­ leben ist, wenn alles noch schöner wird!

Nachwuchsbeförderung Damit das aber alles auch so klappt, benötigt es natürlich einen starken Fuhrpark. Das Lastenrad zum Kindertransport von Hans-Christian ist für kurze Wege das bevorzugte Einsatzfahrzeug. Aber ohne vier Räder geht es dann doch nicht. Und weil es im Alltag ja auch ein wenig Stil sein darf, bietet sich der jüngste Spross der ID.Familie förmlich an. Der VW ID.7 ist das neue Topmodell der Wolfsburger Starkströmung. Basierend auf dem konzernweiten Elektrobaukasten zwängt er sich geschickt zwischen traditionellem Stufen- und schickem Fließheck, bietet in zwei Reihen fünf Personen locker und einer Familie reichlich Platz. Erstaunlich sogar, welche Kniefreiheit einem hinten geboten wird, da muss der Nachwuchs erst noch hineinwachsen. Doch keine Sorge, Colin, wenn Du einmal so groß bist wie Dein Vater: Mit mehr als 1,90 Metern räkelt es sich immer noch feudal im Fond des großen Stromburgers. Und der Kofferraum – Colin hat schon nachgemessen: Da passt sogar ein T-Roc rein, zumindest der vom Schwesterherz. Sehr hilfreich hierbei natürlich, dass wir es mit

keiner echten Limousine zu tun haben. Da die Heckscheibe mit der Klappe mit aufschwingt, kann gemütlich und viel eingeladen werden. So viel menschliche Aktivität benötigt einen entsprechenden Antrieb. Da schöpft der ID.7 aus dem Vollen, leistet 286 PS und solide 545 Newtonmeter Drehmoment. Das sollte reichen, meint die Frau Mama verschmitzt, alle Touren zum Kinderplatz sollten damit ein Kinderspiel sein. Und ein Trip nach Italien? 621 Kilometer schafft der Basis-ID.7 mit dem 77-kWh-Akku und wenn man einmal zu spät dran ist zum Klavierunterricht oder gar Colins liebste Sparring-Partnerin beim Jiu-Jitsu-Training bereits wartet? Carolina, der flotten

So viel menschliche Aktivität benötigt einen entsprechenden Antrieb. Da schöpft der ID.7 aus dem Vollen. Lebensart nicht abgeneigt, kann beruhigt werden: Schon die Basisvariante des ID.7 spurtet hurtig in 6,5 Sekunden von null auf 100 km/h. Die 180 km/h Höchstgeschwindigkeit legen wir lieber im Bereich des Autoquartett-Wissens ab, mit dem der Sohnemann später einmal im Schulhof punkten kann. Töchterchen Moira hat inzwischen mit dem Papa den Fahrersitz geentert, denn hier gibt es noch viel mehr zu entdecken! >>

FAMILIENAUTOS 2024 | 41


LIMOUSINE VW ID.7

Maus startet durch So, jetzt aber los! Es ist Sonntag, da bietet sich ein Ausflug doch an, und warum soll nicht die Jüngste im Bunde auch einmal entscheiden dürfen, wo es hingehen soll? Als Profi und Naturtalent findet sich Moira auf dem großen Bildschirm des ID.7 spielerisch zurecht. Apple CarPlay aktiviert und sie scrollt instinktiv über die Landkarte wie ein alter Profi. Ob sie bewusst den nächsten Kinderspielplatz ausgewählt hat? Sagen wir einmal ja und schon wird durchgestartet. Ob Moira nach so viel Arbeit mit der Navigation friedlich in ihrem Sitz einschlafen kann? Der VW gibt sich die größte Mühe. Sanft und artig bügelt er die Unebenheiten aus den Straßen, dämmt höflich Geräusche der Umgebung weg und bietet dank Harman-Kardon-Sound die besten Voraussetzungen, die nächste Folge Leo Lausemaus kristallklar mitzuverfolgen. Wenn der Herr Papa nicht lieber ein wenig Klassik hören möchte, aber da ist das letzte Wort noch nicht gesprochen.

Anders besser

Vater Hans-Christian schätzt Platzangebot und den Komfort des ID.7, Mutter Carolina das satte Dreh­ moment. Töchterchen Moira findet das Bedienkonzept dafür kinderleicht

Was für ein aufregender Tag! Prinzessin Moira ist schon etwas müde, das Sandmännchen klopft bereits bei ihren Augenlidern an. Eigentlich Zeit, nach Hause zu fahren. Doch Colin möchte lieber noch eine Runde drehen – mit dem kleinen T-Roc, wohlgemerkt. Carolina sieht es entspannt, denn die Massagesitze des ID.7 sind eigentlich ein guter Grund, lieber alles ein wenig umzuplanen. n

VW ID.7 Pro 210 kW Preis: 71.556,– € (Einstiegspreis ab 59.990,– €) | 286 PS 0–100 km/h in 6,5 sec | Getriebe: 1-Gang aut. | Ø Verbrauch lt. Hersteller (im Test): 14,1 (21,1) kWh/100 km | Kofferraum: 532–1.586 | 5 Sitzplätze 2 kindersitztaugliche Fondplätze

Resümee

Komfortabel und geräumig, dazu die slicke Optik. Der ID.7 gefällt, was natürlich auch an dem bärenstarken Antrieb liegt. Und den Massagesitzen. Was uns gefällt: das kleinkindtaugliche Display Was uns fehlt: Allrad für die Wintermonate Familienbonus: das ganze Equipment findet im Kofferraum Platz

4Isofix-System auf 2 Plätzen

7-Sitzer

Heckklappe

Alle SUV dieser Marke finden Sie im Katalogteil ab Seite 70.

42 | FAMILIENAUTOS 2024

Allrad

Colin Der Kofferraum wurde von nden, als Parkplatz für gut befu et ihn Carolina zweckentfremd ntan zudem als Schutz für spo n einsetzenden Schneerege


SUV Suzuki Vitara

Der Helfer auf vier Pfoten … … äh, Rädern natürlich. Der Suzuki Vitara ist zwar kein Paw-PatrolFellfreund, aber trotzdem immer da, wenn man ihn braucht. Text: Bernd Hammer | Fotos: Houdek Photografie

S

eid ihr bereit für das nächste Abenteuer, frage ich Theodor und Sascha. Was für eine Frage, Jungs in diesem Alter lieben Abenteuer. So wie auch unser Suzuki Vitara. Für den Abenteuertrip müssen natürlich alle PawPatrol-Fahrzeuge mit, gut dass wir da im Kofferraum gleich eine passende Lade dafür vorfinden. Los geht’s in den SumpfDschungel. Dank seiner Bodenfreiheit ist der Japaner prädestiniert für losen Untergrund, über Feldwege kann der Allradler nur müde lächeln. In Wahrheit ist er zu „Steinigerem“ geboren, aber wir wollen das Abenteuer auch nicht zu groß ansetzen.

Lässt dich nicht im Regen stehen Außen kompakt, überzeugt der Vitara innen mit großzügigen Platzverhältnissen, auch in der zweiten Reihe und durchaus für Erwachsene, wie wir während unseres Shootings gleicht testen konnten. Als uns der Regen überraschte, haben neben den Kindern auch noch zwei Mamas, ein Papa, ein Fotograf und ein Hund Platz gefunden. Chapeau! Ach ja, der Kofferraum fasst zwischen 375 und 1.120 Liter.

Der 1,4-Liter-Benziner wird von einem kleinen E-Motor unterstützt, vollelektrisches Fahren ist mit dem Mild-Hybrid nicht möglich. Unser Testverbrauch lag bei 7,2 Liter, okay für die Fahrzeugklasse. Familien­ tauglich ist der Preis von 29.990 Euro in der Shine-Ausstattung, die bereits viele Annehmlichkeiten mit sich bringt. n

Suzuki Vitara 1.4 DITC Hybrid Allgrip flash Preis: 31.990,– € (Einstiegspreis ab 24.990,– €) 129 PS/95 kW | 0–100 km/h in 10,2 sec Getriebe: 6-Gang Schaltgetriebe Ø Verbrauch lt. Hersteller (im Test): 5,8 (7,2) /100 km Ø CO2-Emission lt. Hersteller: 131 g/km Kofferraum: 375–1.120 | 5 Sitzplätze 2 kindersitztaugliche Fondplätze

Resümee

Familientaugliches Allrad-SUV zu fairem Preis. Was uns gefällt: kompakt und dennoch viel Platz Was uns fehlt: mehr Knöpfe zur direkten Bedienung Familienbonus: Leistbar!

4Isofix-System auf 2 Plätzen Schiebetüren 4Allrad

7-Sitzer

Schwimmen kann er leider nicht, aber sonst fühlt er sich auf nahezu jedem Untergrund wohl und steht auch für das ein oder andere Abenteuer bereit

Alle SUV dieser Marke finden Sie im Katalogteil ab Seite 69..

FAMILIENAUTOS 2024 | 43


SUV Maxus T90 EV

Tadaa, der erste StromPick-up ist da! Er hat die blitzblaue Elektrohaube vorn: Der Maxus T90 EV ist der erste rein elektrisch angetriebene Pick-up in Österreich. Mit Doppelkabine und XL-Ladefläche das ideale Auto für Petra, Niklas und Lukas. Warum? Es hat was mit Zelten zu tun … Text: Petra Mühr | Fotos: Anton Walisch/aw_media_

Dass er „der Maxus“ ist, ist weithin lesbar. Auch der Hersteller SAIC Motor macht prominent auf dem robust gestalteten Allerwertesten des Pick-ups auf sich aufmerksam

44 | FAMILIENAUTOS 2024


SUV Maxus T90 EV

W

ie oft haben mich in den vergangenen Jahren Jäger, Förster, Landwirte oder einfach Waldhüttenbesitzer gefragt: „Sag’, wann kommt denn endlich ein ElektroPick-up? Das wäre schon praktisch …“ An die Anzahl der Fragen kann ich mich gar nicht mehr erinnern. Jedenfalls: Tadaa, hier ist er. Der Maxus T90 EV, Österreichs erster rein elektrisch angetriebener Pickup aka Strom-Pritsche. Mit komfortabler Doppelkabine und somit fünf Sitzen, der üppigen Ladefläche und den wichtigsten

Dank der 88,5-kWh-Batterie sind bei gutem Wind 330 Kilometer elektrische Reichweite drin. Sicherheits- und Assistenzfunktionen wie Überschlagschutz, Bergan- und BergabFahrhilfe oder 360-Grad-Kamera eignet er sich aber nicht nur für Wald- und Wildhüter, sondern auch für Familien. Ganz besonders für Zeltl-affine wie Petra und ihre Söhne Lukas und Niklas. Bei ihnen stand heuer durch Unwetter während des Urlaubs das Zelt unter Wasser … mit dem Maxus wären sie feiner raus gewesen (wie auf der nächsten Seite zu sehen ist)!

Erntet viele Blicke und Beifall Vor allem erregt er einiges Aufsehen – allerdings erst auf den zweiten Blick oder per Hinteransicht. Denn an den Auftritt von mächtigen Pick-ups ist man gewöhnt. Dass so ein Lackel aber lautlos vorbei rollt, hat zu mehreren Wendehälsen geführt. Auffällig war auch, dass die meisten Nachfahrenden extra dicht aufgefahren sind. Die Marke Maxus ist einfach noch recht unbekannt, da wollten’s einige einfach ganz genau wissen. Mit 130 kW/177 PS und einem Dreh­ moment von 310 Newtonmeter ist der E-Pick-up zügig zu fahren. Wer gern driftet, wird am Hinterradantrieb seine helle Freude haben, ein allradgetriebenes Modell >>

FAMILIENAUTOS 2024 | 45


SUV Maxus T90 EV

m doluptur, volorum facest, con et fuga. Itatur, sunt, ut offic tem rerum que ne nus, omnita ped rem ut eria quidipi endunt, tent, te

kommt 2024 in den Handel. Dank der 88,5-kWh-Batterie sind bei gutem Wind 330 Kilometer elektrische Reichweite drin, im Test waren’s 310 – passt. An der ACWallbox braucht der Maxus T90 übrigens etwa neun Stunden von fünf auf 100 Prozent. Er ist allerdings auch schnellladefähig und somit in 45 Minuten von 20 auf 80 Prozent Batteriekapazität.

Parken wie damals Spannend wird’s beim Parken. Denn der Pick-up hat keine Parkposition. Dafür eine richtig große Handbremse. Die lässt sich auch so richtig fest „anknallen“, versehentliches Wegfahren bei angezogener Handbremse also unmöglich.

Er ist auch schnellladefähig und somit in 45 Minuten von 20 auf 80 % Batterie­ kapazität. Ansonsten geht’s im Cockpit strapazierfähig-modern zu, wie sich das für einen E-Pick-up ziemt. Die analogen Instrumente werden durch einen mittigen und übersichtlichen 10,25-Zoll-Touchscreen ergänzt. Eine absolute Hilfe beim rückwärts Einparken des langen Lulatschs ist die 360-Grad-Kamera samt Einparkhilfe. Smartphone-Integration ist möglich, allerdings nur für Apple CarPlay. Fazit: gelungenes Debüt, wir sind gespannt auf das Nachfolgemodell 2024! n

46 | FAMILIENAUTOS 2024

Mit der Knallfarbe und dem extra robusten Look mit mächtigen Trittbrettern und verchromten Überrollbügeln pudelt er sich natürlich ein bisserl auf, der Maxus T90. Jungs und Mama taugt‘s!

350 5.0 -2...1...0...1...2+ SO 800

MF

Maxus T90 EV Preis: 69.600,– € (ab € 64.200,– mit E-Förderung) |130 PS/177 kW | 88,5 kWh Batterie 0–100 km/h in 12,3 sec Getriebe: Automatik| Ø Verbrauch lt. Hersteller (im Test): 26,8 (27,9) kWh/100 km elektr. Reichweite: 330 km | Ladefläche: 2,24 m2 | 5 Sitzplätze

Resümee

Endlich ein Elektro-Pick-up, noch dazu ein so fescher. Wir freuen uns auf die Allrad-Version. Was uns gefällt: 5 Jahre Garantie Was uns fehlt: Allradantrieb (kommt 2024), eine Parkposition, Android Auto, mehr als 120 km/h Familienbonus: riesige Ladefläche

4Isofix-System auf 2 Plätzen

7-Sitzer

Schiebetüren

Alle SUV dieser Marke finden Sie im Katalogteil ab Seite 65.

Allrad


SUV Toyota bZ4X

Du und dein bZ4X Als Doppel-Debütant ist das SUV das erste batterieelektrische Modell und das erste der Submarke bZ – ein spannender Zeitgenosse! Text: Petra Mühr | Fotos: Werk, Vecteezy,com

E

r hat bei Toyota die Batteriehaube vorn. Und das gleich doppelt: Der bZ4X ist Toyotas erstes vollelektrisches SUV und zudem das Debütmodell der Submarke bZ. Die Kürzel stehen für „beyond Zero“ („über null Emis-

sionen hinaus“), 4 für mittleres Segment, das X für Crossover-SUV.

Es dreht sich alles um Dich Umweltgerechte Mobilität und der Mensch im Mittelpunkt: Der bz4X kutschiert seine Passagiere nicht nur durch die Gegend, sondern macht auch Spaß, steigert die Sicherheit und macht generell die Welt besser. Zur bZ-Philosophie gehören daher vier zentrale Werte, die auch der bZ4X verkörpert … pardon, verkarosseriert: • Du und Andere – der Fahrgastraum ist luftig, ruhig und komfortabel wie das eigene Wohnzimmer

• Du und Dein Auto – das Auto als intelligenter Partner bietet intuitive Bedienmöglichkeiten, modernstes Infotainment und

Viel Kofferraum, gute Reichweite, wahlweise mit Front- oder Allradantrieb, Offroad-Qualitäten und jede Menge Platz auf den Sitze n und im Kofferraum (inklusiv e praktischem Frunk): Der bZ4X ist ein cooler Allrounder

kommuniziert mit dem Fahrer auf vielfältige Art und Weise Du und die Umwelt – der bz4X fährt emissionsfrei und wird • (zu einem späteren Zeitpunkt) auch eigene Energie über sein optionales Photovoltaik-Dach generieren • Du und die Gesellschaft – mit dem umfassenden Sicherheitssystem Toyota T-Mate und den Fahrerassistenzsystemen verbessert der bZ4X die Sicherheit aller Verkehrsteilnehmer

Darüber hinaus will Toyota im Rahmen der Toyota Environmental Challenge 2050 die CO2-Bilanz seiner Unternehmenstätigkeit komplett auf Null zurückfahren! (Mehr über den bZ4X und andere spannende SUV von Toyota finden Sie auf S. 69). n

FAMILIENAUTOS 2024 | 47


SUV Ford Mustang Mach-E

Fit für die

Zukunft E-Auto nicht familientauglich? Dann kennen Sie den neuen vollelektrischen Ford Explorer oder den Ford Mustang Mach-E nicht. Letzteren haben Sabine und Bernhard mit ihrem Sohn Luis dem Praxistest unterzogen. Text & Fotos: Bernhard Katzinger, Werk

nge t jede Me ch-E biete lig a se M b g a n H a n Der Must r Luis, dere d auch fü Sabine & n r u ) fü n e tz m la P äu s für 500 2 Kofferr a n w (i , n m e o it ke hrstr po reicht 0 kWh Fa reisetem knapp 10 Familien im r te e m Kilo

F

ord hat zuletzt damit aufhorchen lassen, dass die künftigen E-Modelle in Deutschland, nämlich in Köln vom Band laufen werden. Das dort produzierte, rein elektrische SUV Explorer wird bereits 2024 zu den ersten Besitzern stromern, der bärige Mach-E, ein Mittelding aus SUV und Gran Tourismo, bereichert bereits seit drei Jahren das Straßenbild. Wir durften auf unserer sommerlichen Urlaubsfahrt in die Berge das Modell mit Extended Range und Hinterradantrieb ausprobieren, welches laut Datenblatt das reichweitenstärkste und effizienteste in der Palette darstellt.

Das Lithium-Pony mit dem langen Atem Bei wachsender (Schnell-)Ladeinfrastruktur und trotz Fortschritten in der Batterietechnologie zählt die Reichweitenangst wohl nach wie vor zu den klassischen Bedenken, die potenzielle Umsteiger auf E-Mobilität als Gegenargumente äußern. Dieses lässt sich im Mach-E leicht entkräften. Mit einer

48 | FAMILIENAUTOS 2024


SUV Ford Explorer

knapp 100 kWh großen Batterie und einem Realverbrauch von 17 kWh/100 km – und das über Autobahn, Gebirgsstraßen und ein bisschen Stadtverkehr – sind 500-Kilometer-Etappen durchaus machbar. Und jetzt bitte Hand hoch, wer schon einmal mit Kind und Kegel auf dem Weg in den Familienurlaub 500 Kilometer durch­ gefahren ist. Die Ladegeschwindigkeit am Schnelllader beträgt maximale 150 kW, damit hat das Lithium-Pony im E-Autoquartett zwar gegenüber manchem Herausforderer das Nachsehen, aber auch hier: Hand hoch, wer nach einer Etappe von mehreren hundert Kilometern mit Familie Pausen einlegt, die deutlich unter 45 Minuten dauern.

verzichten, wir haben in der Familie lieber mehr Platz statt mehr Ordnung.

Darf das Pferd da drauf?

Hand hoch, wer mit Kind und Kegel auf Urlaubsfahrt 500 Kilometer durchfährt. Reichweitenangst im Rückspiegel Nach etwa 420 Kilometer Heimreise ohne Ladepause zeigte der Wagen bei Hochquellwasser und Ankerbrot im heimatlichen Stall noch 25 Prozent Restreichweite an. Stehengeblieben waren wir nur für einen gemütlichen Lunch, zweimal Klogehen und auf ein Belohnungseis für den wackeren kleinen Mitreisenden 50 Kilometer vor Wien. Reichweitenangst? Wieher! Man reist natürlich nicht nur des Ankommens wegen. Erstens muss auch jede Menge Zeug mit, zweitens setzt das urlaubende Volk auch einen gewissen Komfort voraus. Gut, dass sich der Mustang Mach-E in beiden Kategorien nicht lumpen lässt. Der hintere Kofferraum mit über 400 Liter Volumen ist nicht nur gut fürs große Gepäck, sondern wird auch noch von einem Frunk mit gut 100 Litern ergänzt. Wir ziehen den CowboyHut, auch weil der Frunk sich mittels eines Ablaufs einfach mit Wasser reinigen lässt, wenn man die dreckigen Wanderstiefel dort transportiert hat. Auf das Trennsystem des vorderen Gepäckabteils würden wir bei der Bestellung allerdings

Das mit großer Auto-Tradition aufgeladene Wildpferd-Symbol an der Front des Mach-E sorgt nicht nur für Begeisterungsstürme: So mancher Pony-Car-Purist rümpft wohl heute noch die Nase darüber, dass das Wildpferd ein E-Auto zieren darf. Bei von der fossilen Vergangenheit weitgehend unbelasteten Kindern ist der Mustang am Pralltopf des Lenkrads ein sicherer Pluspunkt, der sich somit auf die ProFamilientauglichkeitsliste verbuchen lässt. Für den pilotierenden Papa kommt der durchaus sportliche Auftritt des Mach-E auf ebendiese Liste. Zwar ist die Höchstgeschwindigkeit auf 180 km/h beschränkt, aber darunter lässt sich in jeder Lebenslage Leistung satt abrufen, was für entspannte Überholvorgänge auch im Gebirge und jederzeit GT-Feeling sorgt. Die sportlichstraffe Abstimmung (kritische Beifahrer sagen: holprig) passt zum Fahrzeug, als babyschaukelnder Windelbomber geht der Wagen damit aber nicht mehr durch. Mustang eben, what you see is what you get.

Die hier gefeierten Meriten spielt der Mustang Mach-E natürlich ebenso abseits des Jahresurlaubs aus und bereichert auch den Alltag mit ein bisschen Western-Feeling. Der Ford Explorer, derzeit (noch) als Plugin-Hybrid zu haben, wird bald auch als völlig neues vollelektrisches Modell nach Österreich rollen und mit Sicherheit eine Menge Freunde finden. Angekündigt sind Schnellladezeiten von 25 Minuten (10 auf 80 Prozent) dank Ladeleistung bis zu 170 kW, ein digitales Cockpit auf Höhe der Zeit (Clou: ein Zentraldisplay, das einen verschließbaren „Safe“ für Wertsachen verbirgt) sowie das klassische American-SUVExterior, das einen im doppelten Sinne in die Weiten des Westens entführt. Anders als sein amerikanischer PHEVVorgänger wird der in Europa und ausschließlich für Europa entwickelte StromExplorer mit „lediglich“ fünf Sitzen kommen und auf der MEB-Plattform des deutschen VW-Konzerns basieren. Es wird sich um ein völlig neues Auto handeln, das kürzer als 4,50 Meter lang sein wird. Ford spricht von einem „mid-size crossover“. Die Preise kündigt der Hersteller mit „ab circa 45.000 Euro“ an. n

Ford Mustang Mach-E RWD 99 kWh Preis: 64.900,– € (Einstiegspreis ab 56.900,– €) | 294 PS/216 kW | 0–100 km/h in 6,2 sec Getriebe: 1-Gang aut. | Ø Verbrauch lt. Hersteller: 17,6 kWh/100km (im Test: 17 kWh/100 km) Ø CO2-Emission lt. Hersteller: 0 g/km Kofferraum: 402–1.420 | 5 Sitzplätze | 2 kindersitztaugliche Fondplätze

Resümee

Temperamentvolles Elektropony und Langstrecken-Lastesel. Was uns gefällt: beeindruckende Effizienz, auch voll beladen Was uns fehlt: Fahrwerkeinstellung „Babyschaukel“ Familienbonus: 100 Liter Extra-Gepäckraum im Frunk, der auch dreckig werden darf

4Isofix-System auf 2 Plätzen

7-Sitzer

Schiebetüren

4Allrad

Alle SUV dieser Marke finden Sie im Katalogteil ab Seite 62.

FAMILIENAUTOS 2024 | 49


SERVICE Spielerisch unterwegs

Spiel. Sachen.

t Lassielen! sp uns

Spielzeugautos, Auto-Puzzle oder Rutschauto – Auto-­Spielzeug hat eine geradezu unwiderstehliche Anziehungskraft. Was macht die Faszination aus und inwiefern profitieren unsere Kinder von SpielFAHRzeugen? Text: Petra Mühr | Fotos: Shutterstock, Hersteller

D

as Auto steht für Freiheit, Unabhängigkeit und Abenteuer. Kein Wunder also, dass es in jeder Form und Farbe in den Kinderzimmern dieser Welt zu finden ist. Von Bobbycar über Autorennbahn, AutomobilPuzzle bis hin zu Modellautos. Je nach Alter und Art der automobilen Spielerei fördert das Auto unterschiedliche physische, mentale und psychische Erfahrungen. Berücksichtigen Sie allerdings bitte beim Kauf immer den Entwicklungsstand Ihres Kindes, im Sinne von fördern, nicht überfordern. Das Kleinkind ist mit dem Autobild im Bilderbuch deutlich besser bedient als mit einem ferngesteuerten Supercar. Investieren Sie auch lieber in weniger, dafür qualitätvolle Spielwaren als in viele billige Plastikgerätschaften. So haben Sie die Garantie, dass die Spielautos schadstofffrei (eventuell sogar nachhaltig) und stabil verarbeitet sind und den relevanten Sicherheitsprüfungen entsprechen. Auto-Spielzeug erfüllt zahlreiche Bedürfnisse und Interessen, die in den verschiedenen Lebensphasen wichtig sind. Die Faszination ist in der Tat vielfältig, zeitlos und verbindet und begeistert Generationen immer wieder aufs Neue. Was Spielzeug alles ausmacht:

#Reality-Show – Mithilfe von Spielzeugautos können Kinder eine Verbindung zur echten Automobilwelt herstellen. Die spielerische Begeisterung weckt mitunter das Interesse an Technik und Mechatronik. #Pädagogisch wertvoll – Kinder lernen, Konzepte wie Geschwindigkeit, Mechanik und Richtung zu verstehen. Autos können auch grafische und historische Kenntnisse vermitteln, wenn sich die Kinder mit den unterschiedlichen Herstellern und Automodellen auseinandersetzen. #Fantasie gefragt – Mit Spielzeugautos bauen Kinder Straßennetze, erfinden Geschichten und können ihrer Fantasie freien Lauf lassen.

#We are Family – Kartenspiele oder Brettspiele mit und über Autos stärken das Miteinander, um gemeinsam Spaß zu haben und sich zugehörig zu fühlen. #Jäger des gefundenen Schatzes – Autos-­Sammeln – egal ob Hot wheels oder Modellautos – kann sich anfühlen wie eine Schatzsuche. Wer weiß, welches Schmuckstück in der nächsten Auflage wartet? #Uuund Äktschn – Mit Bobbycars und Tretautos üben Kinder, das Gleichgewicht zu halten, und trainieren Koordination, Grobmotorik, Reaktionsfähigkeit oder auch Ausdauer. Mit Spielzeugautos werden ebenfalls automatisch Reaktionsfähigkeit, Hand-Augen-Koordination oder auch Feinmotorik geübt.

#Im Wettkampffieber – Ob Holzrennbahn oder HighTech-Rennpiste mit ferngesteuerten Boliden: Mit Autos lassen sich aufregende Wettbewerbe und Speed-Duelle liefern. #The Game of Fame – Spielzeugautos sehen in der Regel besser aus als die echten Fahrzeuge, die vor unserer Haustür stehen. Sie sind daher oft die Hollywood-Stars im Kinderzimmer – und mit ihnen lässt sich hervorragend in Glanz und Glamour schwelgen. 50 | FAMILIENAUTOS 2024


Für jeden das passende Spiel

#Wie die Alten sungen – Kinder lieben es, die Verhaltensweisen ihrer Eltern zu imitieren. Mit Spielzeugautos können sich Kinder wunderbar mit den Aktivitäten der Erwachsenen identifizieren. Das wiederum fördert die soziale Entwicklung. #Spielend lernen – Auto-Spielzeug lehrt uns nicht nur die mechanischen Aspekte von Fahrzeugen, sondern auch Geduld, Problemlösung und strategisches Denken.

#Entspannung pur – Das Sammeln oder Zusammenbasteln von Autos kann ältere Kinder regelrecht beruhigen und entspannen, n ja sogar Schulstress abbauen.

SPIELWAREN HEINZ legt in all seinen 10 Filialen besonderen Wert auf persönliche ­Beratung – und hat auch in Sachen Auto-Spielzeug für jede Altersgruppe und jeden Anlass das pas­sende Geschenk, beispielsweise „Rushhour“, ein Denkund Tüftelspaß mit 40 Aufgabenstellungen in verschiedenen Schwierigkeitsstufen. Ausgerichtet für Spieler ab 8 Jahren, fordert aber auch die logischen Fähigkeiten der Erwachsenen. Spielen macht in jedem Alter Spaß! Spielen Sie also bei unserem GEWINNSPIEL mit – und gewinnen Sie und/oder Ihre Kinder eine von 10 Heinz Spielesammlungen für Erwachsene und eines von 33 1.000-Teile-Puzzles „Puzzle for Live“. Beantworten Sie dazu unsere Gewinnfrage:

Wie viele Aufgabenstellungen gibt’s im Spiel „Rushhour“? Schicken Sie die richtige Antwort per E-Mail mit dem Kennwort „Gewinnspiel Familienautos“ an: office@spielwarenheinz.at Die Gewinner erhalten von SPIELWAREN HEINZ eine Benachrichtigung per E-Mail, mit der man seinen Gewinn in einer der 10 Filialen von SPIELWAREN HEINZ abholen kann. Alle Informationen zum Gewinnspiel finden Sie in der Datenschutzerklä­rung auf www.spielwarenheinz.at/#!/datenschutzerklaerung.

Facebook “f ” Logo

CMYK / .ai

www.facebook.com/heinzspielwaren Facebook “f ” Logo

CMYK / .ai

10317

Land Rover Classic Defender 90 2.336-teilig. Ab 16 Jahren

€ 23999

www.spielwarenheinz.at terreichisches 60 Jahren als ösSie Wir sind seit über nte da! für n Familienu rnehme 10295

Porsche 911 Turbo 1.458-teilig. Ab 18 Jahren

€ 169

99

10304

Chevrolet Camaro Z28 1.456-teilig. Ab 18 Jahren

€ 16999

10265

Ford Mustang 1.471-teilig. Ab 16 Jahren

€ 16999

1020 Wien Taborstr. 27 1070 Wien Gerngross, Mariahilfer Str. 42-48 1080 Wien Josefstädter Str. 54 1140 Wien Hütteldorfer Str. 84-86 1140 Wien Auhof Center mit HABASTORE 1180 Wien Währinger Str. 81-83 1180 Wien Währinger Str. 81 HABASTORE 1200 Wien Millennium City, Wehlistr. 64+66 1230 Wien Riverside mit HABASTORE 7100 Neusiedl am See Untere Hauptstr. 45


SUV Škoda Enyaq Coupé

Ob Regen oder Sonnenschein Mit zahlreichen Details zeigt der Škoda Enyaq Coupé 85x, dass er für alle Eventualitäten gerüstet ist. Max, Philipp und Mama Michaela prüfen, ob das dynamisch designte Elektro-SUV mit Allradantrieb in ihren vom Sport geprägten Familienalltag passt. Text: Mag. Severin Karl | Fotos: Houdek Photographie

52 | FAMILIENAUTOS 2024


D

as Feldhockey-Training von Philipp ist in einer halben Stunde und Max meint, dass der Schlenker über den Skatepark auf dem Weg dorthin doch eh kein Umweg ist. „Mama, fahren wir los?!“ Mit dem Škoda Enyaq Coupé 85x vor der Tür kommt bei Michaela kein Stress auf. Denn auch als reichlich starker Allradler kann er eines: die für Elektroautos typische Gelassenheit vermitteln.

Ganz schön sportlich Und das, obwohl die Lackierung des Testwagens, das aufpreispflichtige PhoenixOrange Metallic, so gar nicht ruhig wirkt und auch die 21 Zoll großen Felgen mit ihrem Namen („Supernova“) an explodierende Sterne erinnern. Bald sind die Buben bei ihrem jeweiligen Sport und Michaela kann sich noch einmal die Testwagendaten zu Gemüte führen: „Stark, über 280 PS! Mir reichen auch deutlich weniger für die täglichen Wege von Ort zu Ort.“ Die 6,6 Sekunden auf 100 km/h helfen vielleicht doch einmal, wenn der Hockeyschläger

mal wieder nicht zu finden war oder der coolste Spot zum Skaten vielleicht doch etwas weiter weg liegt und die Zeit knapp wird. Mit seinem Sprintvermögen ist der

Die 6,6 Sekunden auf 100 km/h helfen vielleicht doch einmal. 85x übrigens verdammt knapp am allerstärksten Enyaq-Topmodell RS dran. Seit dem Update (fotografiert wurde noch der 80x) schaffen auch die „zivilen“ Enyaq die erweiterte Höchstgeschwindigkeit von 180 km/h (früher 160 km/h) Spitze. Ist die Familie unterwegs, ist das Wetter natürlich immer so eine Sache. „Einer von uns sitzt immer auf der Sonnenseite“, meint Philipp auf der Heimfahrt, darum >>

FAMILIENAUTOS 2024 | 53


SUV Škoda Enyaq Coupé

findet er die auf beiden Seiten integrierten Jalousien hinten toll. Und der Regenschirm in der Vordertür findet ebenso Anklang. Nur Michaela muss sofort grinsen: „Bei mir würde der Schirm nimmer in das Fach zurückkommen. Das ist für geordnete Typen, die den gleich wieder zurückstecken.“

Clevere Alltagsdetails Ein Highlight für die technikaffinen Buben ist das Head-up-Display mit Augmented Reality, jeder will einmal auf den Fahrersitz, um das ungewohnte Schauspiel zu erleben. Schade, dass es

Der Frontgrill im LED-Crystal-Design ist ein echter Hingucker. noch nicht dunkel ist, denn der Frontgrill im LED-Crystal-Design ist ein echter Hingucker. Als praktisch wird zudem das Aufbewahrungsmodul am Boden in der Mitte vor der Rückbank empfunden: Es bietet guten Halt für das tägliche Allerlei, werden sie benötigt, lassen sich Cupholder ausklappen. „So wie man es braucht!“, sagt Philipp. „Simply Clever“, meint Škoda. n

em Hinweise per r Fahrt gibt es zud mehr splay, während de legt, bei „B“ wird -Di ge -up ein ad er He s alt da sch pp r sitzt, sieht einen kleinen Wi ndyfach er Ha üb es n en Nur wer am Steue rde eig we n ein ty. Die Fahrstufe sie, im Sitz gibt es Augmented Reali integrierte Jalou r Tür sieht man die rekuperiert. In de

Škoda Enyaq Coupé 85x Preis: 65.340,– €* (Einstiegspreis ab 58.140,– €) 210 kW E-Motoren | 0–100 km/h in 6,6 sec Getriebe: zweistufig übersetztes Einganggetriebe Ø Verbrauch lt. Hersteller (im Test): 16 (17) kWh /100 km Ø CO2-Emission lt. Hersteller: 0 g/km Kofferraum: 570–1.610 l | 5 Sitzplätze 2 kindersitztaugliche Fondplätze

*Testwagenpreis noch Enyaq 80x

Resümee

Außen auffällig, innen ganz entspannt. Was uns gefällt: tolle Details vom Leucht-Grill bis zu den flexiblen Ablagen Was uns fehlt: in heißen Sommern eventuell doch ein Rollo für das große Panoramadach Familienbonus: Beim Elektroauto hört keiner, wenn Mama oder Papa in Eile das Pedal durchdrücken …

4Isofix-System auf 2 Plätzen Schiebetüren 4Allrad

7-Sitzer

Alle SUV dieser Marke finden Sie im Katalogteil ab Seite 68.

54 | FAMILIENAUTOS 2024

t denn nur Leute mi nschirm grinsen, m riesigen de versteckten Rege s tür au ll rer Ba n Fah r ne de im in p angelt sei Michaela muss be eder retour. Philip nur um 15 Liter cken ihn auch wi pft der Kofferraum rum Ordnungssinn ste sch é up Co q Enya im Be ol: Co . um Kofferra


DER GROSSE KATALOGTEIL

2024 Allem gewappnet

EXKLUSIV: Alle Marken und Modelle im Überblick

Kombis, SUV und Vans: Oft dynamisch, manchmal sparsam, aber immer geräumig. Auch wenn wir uns in einer Zeit des Umbruchs befinden, gibt es immer noch eine große Auswahl an verschiedensten Modellen. Selbst für spezielle Ansprüche. Unsere Übersicht reicht von günstigen und pragmatischen Raumwundern bis hin zu rasanten Sportkombis und mächtigen SUV, die eine ganze Familie samt Gepäck in Windeseile von A nach B bringen. Ein Trend, der auch im Familiensegment längst angekommen ist, ist die Elektromobilität und die bringt nicht nur Vorteile mit sich. Während einige Pkw als Plug-in-Hybride zumindest im urbanen Bereich rein elektrisch unterwegs sind und so lokal Emissionen sparen, leiden manche Familien-Vans unter den fortschreitenden Regulierungen. Eine Folge dessen ist, dass der ein oder andere sparsame Dieselmotor durch einen Akku ersetzt wurde, wodurch in manchen Fällen die Reichweite sowie die Zuladung limitiert sind und somit die Alltagstauglichkeit leidet. Nichtsdestotrotz bietet der Markt noch einige gelungene Familienautos, die Sie im folgenden Katalogteil finden können. Beste Grüße und eine sichere Fahrt wünscht Stefan M. Arnreiter

Türen

Vorsteuerabzugsfähig: Bei diesen Autos können manche Steuer sparen. Kofferraum

Vorsteuer

Türen

Kofferraum

Vorsteuer

Türen

Kofferraum Vorsteuer

Sitze

Allrad

Türen

Allradantrieb: Wo Sie dieses Zeichen sehen, werden alle Räder angetrieben. Abmessungen

Schiebetüren

Schiebetüren: Sie kommen leichter an die Rückbank heran und sparen Parkraum. Kofferraum

Vorsteuer

Sitze Sitze

Allrad

Allrad Abmessungen

Abmessungen Schiebetüren

Sitze

Schiebetüren

Sitzanzahl: Alles, was über die klassischen 5 Sitze hinaus geht, führen wir hier an. Allrad

Abmessungen

Schiebetüren

Erdgasauto: Der Trend zur sauberen und wirtschaftlichen Alternative hält unvermindert an. HEV: Vollhybrid-Fahrzeug PHEV: Plug-in-Hybrid EV: vollelektrisches Fahrzeug

FAMILIENAUTOS 2024 | 55


KOMBI

AUDI

www.audi.at

Zuladung kg

Gewicht kg

CO2 g/km

Verbrauch l / kWh

Leistung kW/PS

5er Touring Die Neuauflage des Allrounders aus München kommt erstmals auch rein elektrisch. Motoren wie der Sechszylinder-Diesel und ein Angebot an Benzinmotoren bleiben dennoch erhalten.

A4 Avant

Symbolbilder

NoVA %

Modell

Preis EUR

Zuladung kg

Gewicht kg

Verbrauch l / kWh

Leistung kW/PS

NoVA %

Preis EUR

Modell

CO2 g/km

KOMBI KOMBI KOMBI

Der Katalog und Ratgeber 2024

Der Dauerbrenner aus Ingolstadt überzeugt mit hoher Qualität und kommt mit Diesel-, Benzin- und Erdgasantrieb.

Türen

Kofferraum

Vorsteuer

Türen

Kofferraum Vorsteuer

Länge: k. A., Kofferraum: k. A. Länge: 4.726 mm, Kofferraum: 505–1.510 l A4 Avant

Sitze

43.394 9 110/150 6,5

Abmessungen

Allrad

148 1.540 530

k. A.

Sitze

k. A.

k. A.

CUPRA

A4 allroad quattro Die höher gelegte Offroad-Version des Audi A4 Avant besticht neben großzügiger Bodenfreiheit mit extrovertiertem Design und hoher Funktionalität.

5er Touring Schiebetüren

Abmessungen

Allrad

Schiebetüren

k. A. k. A. k. A. k. A.

www.cupra-official.at Leon SP

Türen

Die junge spanische Performancemarke hat den kompakten Kombi elektrifiziert. Zwei Plug-in-Hybride reichern die Motorisierungsauswahl an. E-Reichweite: bis zu 60 km

Kofferraum Vorsteuer

Türen

Kofferraum

Vorsteuer

Länge: 4.762 mm, Kofferraum: 495–1.485 l A4 allroad quattro

56.456

Sitze

5 150/204 5,7

Abmessungen

Allrad

150 1.736 530

Schiebetüren

Länge: 4.657 mm, Kofferraum: 620–1.600 l Leon SP Kombi

A6 Avant Der ikonische Businesskombi wird mit kraftvollen Verbrennungsmotoren und zwei Plug-in-Hybridantrieben motorisiert. E-Reichweite: bis zu 73 km

A6 Avant

58.995

8 120/163 5,4

Abmessungen

Allrad

Sitze

6

www.dacia.at

Türen

Länge: 4.547 mm, Kofferraum: 607–1.819 l

A6 allroad quattro

Türen

Jogger

14.990 4

81/110

Sitze

5,6

FIAT

Kofferraum

127 1.233 462

www.fiat.at

Vorsteuer

Tipo SW Länge: 4.951 mm, Kofferraum: 565–1.680 l A6 allroad quattro

71.507

Sitze

10 150/204 5,9

BMW

Abmessungen

Allrad

Der kompakte italienische Kombi fokussiert sich auf das Wesentliche und überzeugt mit gutem Preis-Leistungs-Verhältnis.

Schiebetüren

153 1.919 581

www.bmw.at

Länge: 4.571 mm, Kofferraum: 550–1.450 l Tipo SW

3er Touring Der ausgereifte Mittelklasse-Kombi der Münchner liegt im Spitzenfeld in Sachen Sportlichkeit und kommt mit Plug-inHybrid-Versionen in zwei Leistungsstufen. E-Reichweite: bis zu 55 km Türen

28.924 3

96/130

5,2

FORD

117 1.435 500

www.ford.at

Kofferraum

Vorsteuer

Länge: 4.709 mm, Kofferraum: 500–1.510 l 3er Touring

50.550

6

90/122

Sitze

5,1

Allrad

Abmessungen

Focus Turnier Der aufgefrischte Mittelklasse-Kombi vereint sportliches Design mit einem hohen Maß an Alltagstauglichkeit.

Schiebetüren

134 1.735 565

Länge: 4.668 mm, Kofferraum: 575–1.620 l Focus Turnier

56 | FAMILIENAUTOS 2024

Schiebetüren

Der Jogger vereint Aspekte aus SUV, Kombi und Van und begeistert mit beeindruckendem Preis-Leistungs-Verhältnis sowie maximal 7 Sitzen.

Schiebetüren

143 1.715 515

Er vereint die Vorteile des Avant mit charakteristischen allroad-Eigenschaften wie permanenter Allradantrieb quattro und markantes Offroad-Design.

Abmessungen

Allrad

136 1.420 520

Jogger

Kofferraum

Vorsteuer

Sitze

7 110/150

DACIA

Türen

Länge: 4.939 mm, Kofferraum: 565–1.680 l

31.500

31.350 6

92/125

5,5

125 1.394 556

Kofferraum Vorsteuer

Allrad

Abmessungen


HYUNDAI

MERCEDES-BENZ

www.hyundai.at

6

C-Klasse T-Modell

137 1.206 594

Noch finden Freunde englischer Kombis mit dem XF Sportbrake einen stilvollen Begleiter für den Alltag, doch die Produktion neigt sich dem Ende. Erhältlich als Vierzylinder. Sitze

KIA

Länge: 4.872 mm, Kofferraum: 490–1.510 l

Kofferraum Vorsteuer

Allrad

C-Klasse Allterrain Abmessungen

Schiebetüren

153 1.856 594

Der kompakte Kombi ist ein echtes Raumwunder, überzeugt zudem mit ausgereiften technologischen Features und ist auch als Plug-in-Hybrid erhältlich. E-Reichweite: bis zu 50 km Länge: 4.600 mm, Kofferraum: 625–1.694 l 5,2

Das sportliche Derivat des kompakten Kias ist dennoch uneingeschränkt alltagstauglich und leistet in der Topversion 204 PS.

MAZDA

5,2

Länge: 4.945 mm, Kofferraum: 640–1.820 l E-Klasse T-Modell

Gewicht kg

Zuladung kg Kofferraum

Sitze

69.265 7 118/160 6,7

Abmessungen

Allrad

Schiebetüren

152 1.905 635

E-Klasse Allterrain Natürlich folgt auf den tiefen E-KlasseKombi auch eine höhergelegte Version. Offroadanbauteile sowie ein Unterfahrschutz sollen den exklusiven Stuttgarter vor ungewollten Schäden schützen. Türen

Kofferraum

Vorsteuer

Länge: 4.950 mm, Kofferraum: 615–1.830 l E-Klasse Allterrain

Sitze

78.009 7 145/197 5,3

Allrad

Abmessungen

139 2.065 590

www.mgmotor.eu MG5 Electric Der pragmatische Pionier der Elektro-Kombis überzeugt mit fairem Preis-Leistungs-Verhältnis, geräumigem Innenraum und einer Reichweite von rund 400 Kilometern.

Länge: 4.540 mm, Kofferraum: 578–1.456 l MG 5 Electric

30.990 0 115/156 17,9

OPEL

Länge: 4.805 mm, Kofferraum: 522–1.648 l 38.690 11 107/145 6,8

Schiebetüren

Vorsteuer

www.mazda.at Der Mazda6 leistete in den letzten 10 Jahren einen großen Beitrag zur Aufwertung der Marke. Praktisch und sparsam ist der Japaner nach wie vor, aber ein Nachfolger wird nicht lang auf sich warten lassen.

Abmessungen

Allrad

124 1.715 610

Türen

129 1.300 530

Mazda6 Sport Combi

Mazda6 Sport Combi

Kofferraum

E-Klasse T-Modell

MG MOTORS

Länge: 4.605 mm, Kofferraum: 594–1.545 l 88/120

Sitze

65.246 4 120/164 4,7

Die jüngst neu aufgelegte Business-Class der Stuttgarter beeindruckt mit moderner Technik und reichweitenstarken Plug-inHybriden, denn die neue E-Klasse schafft rein elektrisch bis zu 111 Kilometer.

125 1.260 580

ProCeed

35.890 5

Schiebetüren

Vorsteuer

Ceed SW

ProCeed

CO2 g/km Türen

www.kia.com

74/100

Abmessungen

Allrad

124 1.715 610

Mit Höherlegung und angebauten Offroad­ elementen will Mercedes mit der C-Klasse Allterrain die Lücke zum SUV schließen.

Türen

74.503 10 150/204 5,8

Sitze

51.490 4 120/163 4,7

C-Klasse Allterrain

XF Sportbrake

Länge: 4.955 mm, Kofferraum: 565–1.700 l

Kofferraum

Vorsteuer

www.jaguar.at

21.690 5

Verbrauch l / kWh

Türen

Länge: 4.872 mm, Kofferraum: 490–1.510 l 81/110

JAGUAR

Ceed SW

Leistung kW/PS

Die C-Klasse setzt ausschließlich auf Vier­ zylindermotoren, die allesamt mindestens mit Mild-Hybridsystem elektrifiziert sind. Die Plug-in-Hybride sind mit einer Reichweite von 113 Kilometer gut dimensioniert.

Länge: 4.585 mm, Kofferraum: 602–1.650

XF Sportbrake

www.mercedes-benz.at

C-Klasse T-Modell

Der südkoreanische Kombi wird in Europa designt sowie produziert und beeindruckt mit hoher Ladekapazität und gutem PreisLeistungs-Verhältnis.

17.490 6

NoVA %

Modell

i30 Kombi

i30 Kombi

Preis EUR

Zuladung kg

Gewicht kg

CO2 g/km

Verbrauch l / kWh

Leistung kW/PS

NoVA %

Modell

Preis EUR

KOMBI

0

1.562 455

www.opel.at Astra Sports Tourer

155 1.475 567

Der neue Kombi aus Rüsselsheim ist Teil von Opels Modelloffensive mit scharfem Design. Erhältlich auch als Plug-in-Hybrid mit über 60 Kilometer Reichweite. Länge: 4.642 mm, Kofferraum: 597–1.634 l Astra Sports Tourer

26.759 6

81/110

5,5

125 1.376 494

Alle Angaben ohne Gewähr. Datenstand: 24. November 2023 FAMILIENAUTOS 2024 | 57

Schiebetüren


Symbolbilder

PEUGEOT

Zuladung kg

Gewicht kg

CO2 g/km

Verbrauch l / kWh

www.seat.at Leon SP Der sportliche Spanier ist das Rückgrat der rückläufigen Marke Seat. Erhältlich mit sparsamen Verbrennungsmotoren und als Plug-in Hybrid mit rund 60 Kilometer Reichweite.

Die Elektrostrategie von Peugeot ist in vollem Gange, doch ist der geräumige 308 SW auch mit Verbrennungsmotoren erhältlich. Topmotorisierung: der Plug-in Hybrid mit 225 PS und über 50 Kilometer E-Reichweite

Länge: 4.642 mm, Kofferraum: 617–1.500 l

Länge: 4.636 mm, Kofferraum: 608–1.634 l 24.390 5

Leistung kW/PS

SEAT

www.peugeot.at 308 SW

308 SW

NoVA %

Modell

Preis EUR

Zuladung kg

Gewicht kg

CO2 g/km

Verbrauch l / kWh

Leistung kW/PS

NoVA %

Modell

Preis EUR

KOMBI

96/130

5,6

Leon SP Kombi

127 1.300 490

Türen

81/110

ŠKODA

508 SW Das Flaggschiff der französischen Marke mit Löwenlogo wurde aufgefrischt und setzt fast ausschließlich auf Plug-in-Hybridantriebe. E-Reichweite: bis zu 57 km

24.290 5

5,6

126 1.191 519

www.skoda.at Octavia Combi Der Spitzenreiter in den heimischen Zulassungsstatistiken vereint hohe Qualität mit hervorragendem Preis-Leistungs-Verhältnis. Im aktuellen Modell debütiert ein Plug-inHybrid mit circa 60 Kilometer E-Reichweite.

Kofferraum

Vorsteuer

Türen

508 SW

48.550 6

96/130

Sitze

5,2

Abmessungen

Allrad

Schiebetüren

135 1.501 459

Länge: 4.689 mm, Kofferraum: 640–1.700 l Octavia Combi

PORSCHE

www.porsche.at Mit 5 Sitzplätzen und passabel großem Laderaum ist der Zuffenhausener familiengerechter als der Viertürer. Plug-in-HybridReichweite bis zu 51 Kilometern. Türen

33.390 4

Sitze

81/110

5,4

Das Flaggschiff der Tschechen macht auch in der neuesten Generation seinem Namen alle Ehre und setzt Maßstäbe in Sachen Geräumigkeit und Preis-Leistungs-Verhältnis. E-Reichweite: bis zu 100 km Türen

Länge: 4.902 mm, Kofferraum: 690–k. A. l Sitze

Abmessungen

Allrad

Schiebetüren

137.375 28 243/330 10,6 241 2.005 655

Türen

Superb Combi

Sitze

Abmessungen

Allrad

Kofferraum

Sitze

k. A.

Abmessungen

Allrad

Schiebetüren

k. A. k. A. k. A. k. A.

www.subaru.at Outback

Kofferraum

Vorsteuer

Länge: 5.049 mm, Kofferraum: 530 l Taycan Sport Turismo 96.827 0 300/408 20,2

k. A. k. A.

SUBARU

Taycan Sport Turismo Als Sport Turismo vereint der lautlose Sportwagen aus Zuffenhausen Alltagstauglichkeit und Dynamik ohne Kompromisse. E-Reichweite: bis zu 498 km

Der geländegängige Kombi ist, wie gewohnt, hart im Nehmen und besticht mit ausgeklügeltem Allradsystem und traditionellem Boxermotor. Türen

Schiebetüren

2.080 690

Länge: 4.870 mm, Kofferraum: 561–1.822 l Outback

Mit dem Cross Turismo macht Porsche den Taycan zum Abenteurer und rüstet den Elektro-Sportwagen für unbefestigte Straßen. E-Reichweite: bis zu 456 km Türen

Sitze

51.290 18 124/169 8,6

Allrad

193 1.643 557

Kofferraum

Vorsteuer

RENAULT

Sitze

0

Allrad

SUZUKI Abmessungen

Länge: 4.650 mm, Kofferraum: 581–1.591 l

2024 wird der aktuellen Mégane Kombi auch als sparsamer Diesel oder Benziner günstig verfügbar sein. E-Reichweite: bis zu 65 km Länge: 4.626 mm, Kofferraum: 521–1.504 l

58 | FAMILIENAUTOS 2024

Der Zwillingsbruder des Corolla Touring Sports wird von einem sparsamen Vollhybrid­ system angetrieben und ist nicht ohne Grund die erste Wahl bei vielen Taxilenkern.

www.renault.at

30.735 7 103/140 5,9

www.suzuki.at Swace

Schiebetüren

2.245 640

Mégane Grandtour

Mégane Grandtour

Kofferraum

Vorsteuer

0

Taycan 4 Cross Turismo

Länge: 4.974 mm, Kofferraum: 520 l Taycan Cross Turismo 106.125 0 350/476 21,4

Schiebetüren

Vorsteuer

Kofferraum

Vorsteuer

Länge: 5.049 mm, Kofferraum: 530 l

Abmessungen

Allrad

121 1.315 505

Superb Combi

Panamera 4 Sport Turismo

Panamera Sport Turismo

Kofferraum

Vorsteuer

Länge: 4.780 mm, Kofferraum: 530–1.780 l

134 1.349 461

Swace

31.990 0 103/140 4,5

101 1.430 405

Abmessungen

Schiebetüren


TOYOTA

VOLVO

www.toyota.at

Zuladung kg

Gewicht kg

CO2 g/km

Verbrauch l / kWh

Leistung kW/PS

NoVA %

Modell

Preis EUR

Zuladung kg

Gewicht kg

CO2 g/km

Verbrauch l / kWh

Leistung kW/PS

Modell

NoVA %

Preis EUR

KOMBI SUV

www.volvocars.com

Corolla Touring Sports

V60

Der Corolla TS ist ein weltweiter Bestseller und punktet mit zuverlässigem Antrieb, viel Platz und wirtschaftlichem Antrieb.

Schon von Weitem als Schwede erkennbar meistert der V60 alle Kombiattribute. Der Elektro-Trend spiegelt sich in den „Recharge“-Plug-in-Hybridmodellen wider. E-Reichweite: bis zu 92 km Türen

Kofferraum

Vorsteuer

Länge: 4.650 mm, Kofferraum: 581–1.591 l Corolla Touring Sports

32.190 0 103/140 4,5

Länge: 4.761 mm, Kofferraum: 529–1.441 l

101 1.430 405

V60

VOLKSWAGEN

www.volkswagen.at Der Golf-Kombi ist von unseren Straßen nicht mehr wegzudenken. Das Multitalent ist in verschiedenen Versionen unter anderem mit Allradantrieb oder als Golf R erhältlich. Sitze

81/110

5,5

Länge: 4.936 mm, Kofferraum: 551–1.526 l Abmessungen

Allrad

V90

Schiebetüren

125 1.361 549

Schiebetüren

160 1.831 519

Türen

Kofferraum

Vorsteuer

Kofferraum Vorsteuer

Länge: 4.787 mm, Kofferraum: 519–1.407 l V60 Cross Country

Sitze

64.330 12 145/197 7,1

Abmessungen

Allrad

Natürlich darf die Offroad-Variante auch im Mittelklasse-Kombi nicht fehlen. Die gewonnene Bodenfreiheit spiegelt sich in Geländegängigkeit und mehr Komfort wider.

Türen

Länge: 4.920 mm, Kofferraum: 690–1.920 l Passat Variant k. A. k. A. k. A.

Sitze

V60 Cross Country

Passat Variant Der Business-Kombi ist deutlich gewachsen und bleibt den typischen Passattugenden treu. Verfügbar als Diesel, Benziner und Plug-in-Hybrid der neuesten Generation. E-Reichweite: bis zu 100 km

Kofferraum

Vorsteuer

Kofferraum

Vorsteuer

27.620 4

Schiebetüren

Der knapp fünf Meter lange Kombi hat Legendenstatus und ist in Sachen Sicherheit ein Vorzeigemodell. Ebenfalls als Plug-inHybrid erhältlich und geräumig. E-Reichweite: bis zu 87 km Türen

Türen

Golf VIII Variant

Abmessungen

Allrad

139 1.734 506

V90

Golf VIII Variant

Länge: 4.633 mm, Kofferraum: 611–1.642 l

Sitze

46.748 9 120/163 6,1

Abmessungen

Allrad

Sitze

64.820 14 184/250 7,4

Abmessungen

Allrad

Schiebetüren

168 1.886 464

Schiebetüren

k. A. k. A. k. A. k. A.

V90 Cross Country Der Cross Country hat im größten Kombi der Schweden eine lange Tradition und mittlerweile eine globale Fangemeinde. Stil, Komfort und Qualität sprechen für sich.

Arteon Shooting Brake Der sportlich-elegante Kombi mit abfallendem Heck soll Dynamik mit Alltagstauglichkeit vereinen. Erhältlich mit allen gängigen Motorisierungen inklusive Plug-in-Hybrid.

Türen

Türen

Kofferraum Vorsteuer

Kofferraum

Vorsteuer

ALFA ROMEO

V90 Cross Country Schiebetüren

PICK-UP

Abmessungen

Allrad

Schiebetüren

177 1.930 520

Zuladung kg

Gewicht kg

CO2 g/km

Verbrauch l / kWh

Leistung kW/PS

NoVA %

Preis EUR

Modell

Der Katalog und Ratgeber 2024

www.alfaromeo.at Tonale

Stelvio

Das neueste Modell der italienischen Traditionsmarke zielt auf die breite Masse ab und fährt mit elektrifizierten Antrieben vor. Plug-in-Hybrid-Reichweite: circa 60 km

Die aufgebockte Version der schönen Giulia ist besonders auf Dynamik getrimmt und bietet in der Spitzenversion 510 PS aus einem Ferrari-Motor.

Türen

Kofferraum

Türen

Vorsteuer

Länge: 4.528 mm, Kofferraum: 500–1.550 l Tonale

Sitze

81.005 15 184/250 7,8

128 1.662 528

Zuladung kg

Verbrauch l / kWh

Leistung kW/PS

NoVA %

Modell

Preis EUR

SUV/CROSSOVER/PICK-UP

Länge: 4.959 mm, Kofferraum: 551–1.517 l Abmessungen

Allrad

Gewicht kg

CROSSOVER

Sitze

CO2 g/km

Länge: 4.866 mm, Kofferraum: 565–1.632 l Arteon Shooting Brake 55.790 5 110/150 4,9

36.300 6

96/130

Sitze

5,6

Allrad

Abmessungen

134 1.600 610

Kofferraum

Vorsteuer

Schiebetüren

Länge: 4.686–4.701 mm, Kofferraum: 525–1.600 l Stelvio

54.700 10 118/160 5,7

Sitze

Allrad

150 1.680 650

Alle Angaben ohne Gewähr. Datenstand: 24. November 2023 FAMILIENAUTOS 2024 | 59

Abmessungen

Schiebetüren


Symbolbilder

ASTON MARTIN

www.astonmartin-wien.at

Zuladung kg

Gewicht kg

CO2 g/km

Verbrauch l / kWh

Leistung kW/PS

NoVA %

Modell

Preis EUR

Zuladung kg

Gewicht kg

CO2 g/km

Verbrauch l / kWh

Leistung kW/PS

NoVA %

Modell

Preis EUR

SUV

Q5 Sportback Das abgeschrägte Schwestermodell des beliebten Q5 wird ebenfalls in Mexiko gefertigt, leistet als sportlicher SQ5 341 PS, schafft als Plug-in-Hybrid 67 Kilometer, ohne Sprit zu verbrennen.

DBX Die stylische Traditionsmarke aus England hat nun auch ein SUV im Angebot. Das Luxus-Vehikel setzt besonders in der 707 PS starken Topversion dynamische Maßstäbe im Segment.

Türen

Kofferraum

Vorsteuer

Länge: 4.689 mm, Kofferraum: 510–1.480 l

Türen

Sitze

Kofferraum

Abmessungen

Allrad

Schiebetüren

Vorsteuer

Q5 Sportback Länge: 5.039 mm, Kofferraum: 632 l DBX

Sitze

Abmessungen

Allrad

Schiebetüren

ca. 250.000 k. A. 404/550 14,3 323 2.245 775

AUDI

Q3

38.609 8 110/150 6,3

Sitze

Länge: 5.052 mm, Kofferraum: 890–2.075 l Q7

k. A. k. A.

k. A.

Sitze

Abmessungen

Allrad

Schiebetüren

k. A. k. A. k. A. k. A.

Kofferraum

Q8

Abmessungen

Allrad

Kofferraum

Vorsteuer

Vorsteuer

Länge: 4.388 mm, Kofferraum: 460–1.365 l

Q7

Türen

Q3

Türen

148 1.830 575

Der Methusalem in Audis SUV-Angebot ist bereits seit 2015 am Markt und wird zum zweiten Mal aufgefrischt. Starke Motoren und ein enormes Platzangebot bleiben erhalten. E-Reichweite: bis zu 63 km

www.audi.at Der kompakte Ingolstädter besticht mit dynamischem Design und Alltagstauglichkeit. Erhältlich auch als Plug-in-Hybrid mit rund 50 Kilometer elektrischer Reichweite.

55.472 9 120/163 5,6

Das jüngst aufgefrischte Flaggschiff vereint Dynamik mit Alltagstauglichkeit und sorgt mit bulligem Design für einen dominanten Auftritt. Die Diesel- und Benzinmotoren holen Dank Mildhybridsystem das meiste aus jedem Tropfen Kraftstoff.

Schiebetüren

142 1.515 510

Türen

Q3 Sportback Mit seiner abgeflachten Dachlinie wirkt der Q3 Sportback noch sportlicher, verliert aber nichts an seiner Praktikabilität. Auch hier ist eine Plug-in-Hybrid-Version verfügbar. E-Reichweite: bis zu 50 km Türen

Länge: 4.986 mm, Kofferraum: 605–1.755 l Q8

96.200 22 170/231 8,2

Sitze

Kofferraum Vorsteuer

Abmessungen

Allrad

213 2.235 665

Kofferraum

Vorsteuer

Länge: 4.500 mm, Kofferraum: 530–1.400 l Q3 Sportback

40.657 8 110/150 6,4

Sitze

Q8 e-tron

Abmessungen

Allrad

Das größte Elektro-SUV der Marke debütierte Ende 2018 als e-tron und wurde letztes Jahr nicht nur grundlegend erneuert, sondern auch auf Q8 e-tron umgetauft. E-Reichweite: bis zu 582 km

Schiebetüren

144 1.525 520

Türen

Kofferraum

Vorsteuer

Q4 e-tron Den aktuellen Einstieg in Audis Elektroauto-Angebot bildet der Q4 e-tron, bei dem kompakte Ausmaße auf moderne Technik und gute Platzverhältnisse treffen. E-Reichweite: bis zu 520 km Türen

Länge: 4.901 mm, Kofferraum: 660–1.725 l Q8 e-tron

59.990 0 158/215 21,4

Sitze

0

Abmessungen

Allrad

Schiebetüren

2.585 585

Kofferraum

Vorsteuer

Länge: 4.588 mm, Kofferraum: 520–1490 l Q4 e-tron

54.950 0 150/204 17,4

Sitze

0

Q8 e-tron Sportback

Abmessungen

Allrad

Die schnittigere Karosserievariante ist auch für den Q8 e-tron verfügbar und verleiht dem SUV nicht nur eine dynamischere Optik, sondern steigert auch die Reichweite bis zu 600 Kilometern.

Schiebetüren

1.965 510

Türen

Kofferraum

Vorsteuer

Q4 Sportback e-tron Wie der gewöhnliche Q4 e-tron ist auch das abgeschrägte SUV-Coupé heckgetrieben. Mit höheren Leistungsstufen hält auch ein Allradantrieb Einzug. E-Reichweite: bis zu 446 km Türen

Länge: 4.901 mm, Kofferraum: 615–1.680 l Q8 e-tron Sportback

Länge: 4.588 mm, Kofferraum: 535–1.505 l 56.870 0 150/204 17,4

Sitze

0

BENTLEY

Abmessungen

Allrad

Sitze

0

Abmessungen

Allrad

Schiebetüren

2.585 585

Kofferraum

Vorsteuer

Q4 Sportback e-tron

63.258 0 158/215 21,2

www.bentleymotors.com Bentayga

Schiebetüren

1.970 505

Bei allem Luxus, mit dem der edle Engländer gebaut ist: Elektrifizierung ist auch in dieser hohen Klasse ein aktuelles Thema. E-Reichweite: bis zu 50 km

Q5

Türen

Kofferraum

Vorsteuer

Die goldene Mitte des Ingolstädter SUV-Portfolios wird wahlweise mit Benzin-, Diesel oder Plug-in-Hybrid-Antrieben befeuert. Letztere kommt rein elektrisch bis zu 53 Kilometer weit. Türen

Länge: 5.140 mm, Kofferraum: 431 l

Kofferraum

Sitze

Allrad

Abmessungen

Vorsteuer

Länge: 4.663 mm, Kofferraum: 550–1.550 l Q5

60 | FAMILIENAUTOS 2024

50.183 9 100/136 5,4

Sitze

Allrad

Abmessungen

147 1.800 535

Bentayga Schiebetüren

199.990 0 330/449 3,6

82 2.648 602

Schiebetüren

Schiebetüren


BMW

www.bmw.at

43.200

Sitze

6 100/136 6,3

Abmessungen

Länge: 5.150 mm, Kofferraum: 750–2.120 l X7

Schiebetüren

Zuladung kg

Gewicht kg

Türen

Frisch auf dem Markt gekommen besetzt der X2 besonders in der Elektroversion iX2 die beliebte Mittelklasse-Crossover-Nische. E-Reichweite iX2: bis zu 435 km

Abmessungen

Allrad Schiebetüren

Kofferraum

Vorsteuer

Länge: 4.953 mm, Kofferraum: 500–1.750 l iX

Kofferraum Vorsteuer

X2/iX2

Abmessungen Sitze

Allrad

220 2.545 825

Das auffällige Strom-SUV polarisiert in Sachen Design. Was Technik und Komfort betrifft, ist er allerdings unbestritten gelungen. E-Reichweite: bis zu 630 km

X2/iX2

Länge: 4.439 mm, Kofferraum: 505–1.550 l

Sitze

119.750 24 280/381 9,7

iX

143 1.575 575

Türen

Vorsteuer

Kofferraum

Vorsteuer

Kofferraum

Allrad

CO2 g/km

Türen

Türen

Vorsteuer

X1/iX1

Verbrauch l / kWh

Mit dem bayerischen Top-SUV zielt BMW auf den US-Markt, mit Erfolg. Der Große mit futuristischem Design bietet 7 Sitzplätze und dennoch reichlich Laderaum.

Der Generationswechsel des bayerischen SUV-Benjamin wirkt sich auch auf die Antriebe aus. Es sind Benziner, Diesel, Plugin-Hybride und ein Akku-Elektriker. E-Reichweite iX1: bis zu 438 km Länge: 4.439 mm, Kofferraum: 505–1.550 l

Leistung kW/PS

X7

X1/iX1

Türen

NoVA %

Modell

Preis EUR

Zuladung kg

Gewicht kg

CO2 g/km

Verbrauch l / kWh

Leistung kW/PS

NoVA %

Modell

Preis EUR

SUV

Sitze

81.550 0 240/326 19,4

0

Abmessungen

Allrad

Schiebetüren

2.440 645

XM Sitze

46.550 7 125/170 6,1

Abmessungen

Allrad

Das opulente Performance-SUV ist in jeder Linie eine Machtdemonstration. Enorme Power, enormes Gewicht. Aber dank Plugin-Hybrid ohne NoVA. E-Reichweite: bis zu 630 km

Schiebetüren

136 1.645 580

X3/iX3

Türen

Kofferraum

Vorsteuer

Der X3 ist nicht nur eines der wichtigsten Modelle der Münchner, sondern hat als iX3 auch einen wichtigen Teil zur Elektrifizierung der Marke beigetragen. E-Reichweite iX3: bis zu 471 km Türen

Länge: 5.110 mm, Kofferraum: 527–.820 l XM

Sitze

174.100 0 480/653 1,7

Abmessungen

Allrad

Schiebetüren

39 2.785 590

Kofferraum

Vorsteuer

Länge: 4.716–4.900 mm, Kofferraum: 510–1.600 l X3/iX3

57.900

9 110/150 5,6

BYD Sitze

Abmessungen

Allrad

Atto 3

147 1.885 600

Der kompakte Elektriker aus China schlägt in Österreich ein wie eine Bombe und hat sich im Straßenbild etabliert. Auffallend sind ein gutes Preis-Leistungs-Verhältnis und moderne Technik. E-Reichweite: bis zu 420 km

X4 Die Coupé-Version des X3 hat bei BMW mittlerweile Tradition. Dynamik trifft auf Alltagstauglichkeit und potente Antriebsstränge inklusive standesgemäßer Sechs­ zylindermotoren.

X4

67.600 9 140/190 5,7

Sitze

Länge: 4.455 mm, Kofferraum: 550–1.338 l

Türen

Länge: 4.922 mm, Kofferraum: 650–1.860 l

www.bydauto.at

Schiebetüren

Kofferraum Vorsteuer

Atto 3 Abmessungen

Allrad

Schiebetüren

149 1.915 610

Türen

16

0

1.750 410

TANG Der große Chinese bietet Platz bis zu 7 Personen und vereint, typisch BYD, attraktives Design mit moderner Technik und hoher Qualität. E-Reichweite: bis zu 400 km

X5 Der X5 ist seit der Jahrtausendwende fix in der SUV-Königsklasse etabliert und wurde umfangreich aufgefrischt. Vielfältige Antriebe, unter anderem ein Plug-in-Hybrid mit über 100 Kilometer E-Reichweite.

37.980 0 150/204

Türen

Kofferraum Vorsteuer

Kofferraum

Vorsteuer

Länge: 4.922 mm, Kofferraum: 650–1.860 l X5

Länge: 4.870 mm, Kofferraum: 235–1.655 Liter ID.5

Sitze

Abmessungen

Allrad

CITROËN

Türen

92.000 14 210/286 6,6

Sitze

Allrad

2.489 571

www.citroen.at C3 Aircross

Der Trendsetter der Performance-SUVCoupés, wurde ebenfalls erst kürzlich geliftet und ist nun technisch wieder auf dem neuesten Stand, den Komfort und Power hat der X6 ohnehin. Länge: 4.935 mm, Kofferraum: 580–1.530 l

Sitze

0

Schiebetüren

93.800 0 360/489 0,8/23 18 2.495 780

X6

X6

70.800 0 380/517 23,8

Der kompakte Franzose trägt nun auch die neue Designsprache der Marke. Trotz einer Länge von knapp 4 Metern lässt sich einiges verstauen.

Kofferraum Vorsteuer

Allrad

172 2.260 755

Abmessungen

Länge: 4.155 mm, Kofferraum: 520–1.289 l Schiebetüren

C3 Aircross

21.500 6

81/110

5,9

133 1.332 463

Alle Angaben ohne Gewähr. Datenstand: 24. November 2023 FAMILIENAUTOS 2024 | 61

Abmessungen

Schiebetüren


Symbolbilder

CITROËN

Zuladung kg

Gewicht kg

CO2 g/km

Verbrauch l / kWh

www.ford.at

C5 Aircross

Kuga

Die Fusion aus SUV, Kombi und Van macht den Franzosen zum Multitalent für die Familie. Ohne Allrad-Option, aber mit Plugin-Hybrid. E-Reichweite: bis zu 50 km

Das Mittelklasse-SUV von Ford ist schon sehr lange am Markt und wird wohl bald ersetzt. Verfügbar als reiner Verbrenner, Vollhybrid und Plug-in-Hybrid. E-Reichweite: bis zu 65 km

32.810 8

Türen

6,2

140 1.556 384

Kuga

Türen

Länge: 5.063 mm, Kofferraum: 635–2.274 l

Abmessungen

Allrad

Sitze

92.500 0 336/457 3,1

Abmessungen Sitze

Allrad

Abmessungen

Allrad Schiebetüren

Schiebetüren

71 2.466 694

Schiebetüren

Mustang Mach-E Der erste rein elektrische Ford hat als Mustang große Fußstapfen zu füllen. Die Topversionen überzeugen in Bezug auf Reichweite und Dynamik. E-Reichweite: bis zu 610 km

Formentor

Türen

Kofferraum

Vorsteuer

Kofferraum

Kofferraum Vorsteuer

153 1.463 477

Das erste reine Cupra-Produkt ist sowohl dynamisch als auch alltagstauglich. Angeboten werden neben einer limitierten Fünfzylinder-Variante auch 2 Plug-in- HybridVersionen. E-Reichweite: bis zu 59 km

Schiebetüren

Vorsteuer

Explorer Sitze

Abmessungen

Allrad

149 1.701 499

Türen

Türen

43.500 10 110/150 6,8

Sitze

5,7

Entdeckungsreisen mit Kind und Kegel sind, dank Siebensitzer, das Metier des Topmodells im SUV-Portfolio von Ford. E-Reichweite: bis zu 42 km

Ateca

Länge: 4.363 mm, Kofferraum: 458–1.579 l

38.850 10 88/120

Explorer

www.cupraofficial.at Das sportliche Kompakt-SUV wurde in den Grundzügen von Seat übernommen und von Cupra auf Dynamik getrimmt. Das Motorenangebot reicht bis zu 300 PS.

Kofferraum

Vorsteuer

Länge: 4.614 mm, Kofferraum: 475–1.534 l

96/130

CUPRA

Ateca

Leistung kW/PS

FORD

www.citroen.at

Länge: 4.500 mm, Kofferraum: 580–1.630 l C5 Aircross

NoVA %

Modell

Preis EUR

Zuladung kg

Gewicht kg

CO2 g/km

Verbrauch l / kWh

Leistung kW/PS

NoVA %

Modell

Preis EUR

SUV

Türen

Kofferraum

Vorsteuer

Kofferraum

Vorsteuer

Mustang Mach-E

Länge: 4.450 mm, Kofferraum: 420–1.475 l Formentor

Länge: 4.713 mm, Kofferraum: 519–1.420 + 100 l

Sitze

33.000 8 110/150 6,3

DACIA

Abmessungen

Allrad

Sitze

56.900 0 198/269 17,8

0

Abmessungen

Allrad

Schiebetüren

2.179 426

Schiebetüren

143 1.437 523

Ranger Mit Doppelkabine wird der neue Ford Ranger zum idealen Personen- und Lastentransporter für unwegsames Gelände. Wenn es schnell gehen muss, verschafft der Ranger Raptor mit knapp 300 PS Abhilfe.

www.dacia.at

Türen

Duster Das robuste SUV ist mittlerweile weltweit beliebt und das wichtigste Produkt der Abenteuer-Marke. Ein Facelift wertet den preiswerten Franko-Rumänen weiter auf.

Länge: 5.282–5.363 mm, Ladefl. (L x B): 1.575–1.613 x 1.560 mm

Sitze

Ranger Doppelkabine

Türen

Länge: 4.341 mm, Kofferraum: 445–1.478 l Duster

19.490 7

DS AUTOMOBILES

67/91

Sitze

6,1

Kofferraum Vorsteuer

Abmessungen

Allrad

Allrad

223 2.092 1021

www.honda.at

Schiebetüren

CR-V Völlig neu aufgelegt soll der CR-V nun endlich auch in Europa durchstarten. Stets elektrifiziert, ist der große Japaner als Volloder Plug-in-Hybrid erhältlich. E-Reichweite: bis zu 81 km

www.dsautomobiles.at

Türen

Kofferraum

Vorsteuer

Aufgefrischt und schöner designt wird der Franzose eine echte Alternative zur deutschen Premiumklasse. Verfügbar auch als Plug-inHybrid mit rund 50 Kilometer elektrischer Reichweite. Türen

Länge: 4.706 mm, Kofferraum: 582–1.710 l Kofferraum

CR-V

Vorsteuer

Länge: 4.573 mm, Kofferraum: 555–1.405 l 47.440 8

49.399 14 125/170 8,5

HONDA

139 1.275 456

DS7

DS7

96/130

Sitze

5,3

Allrad

Abmessungen

143 1.651 399

Schiebetüren

Sitze

51.990 6 135/184 5,9

HYUNDAI

Abmessungen

Allrad

Schiebetüren

134 1.754 505

www.hyundai.at Kona Der kompakte Crossover punktet mit gewagtem Design und großer Antriebsvielfalt. Neu im Programm ist die ElektroVariante mit einer Reichweite bis zu 512 Kilometern. Türen

Kofferraum

Vorsteuer

Länge: 4.355 mm, Kofferraum: 466–1.300 l Kona 30.990 7 88/120

62 | FAMILIENAUTOS 2024

Kofferraum

Vorsteuer

Sitze

5,7

Allrad

Abmessungen

Schiebetüren

128 1.295 565

Abmessungen

Schiebetüren


Kofferraum

Sitze

37.990 10 110/150 6,6

Abmessungen

Allrad

Länge: 4.682 mm, Kofferraum: 505–1.163 l

Schiebetüren

150 1.425 625

Türen

I-Pace

93.126 0 294/400 23,1

0

Zuladung kg Abmessungen

Allrad

2.208 462

www.jeep.at Auch als Teil der Stellantis-Gruppe schafft es Jeep, den Offroad-Charakter zu behalten. Erhältlich auch als PHEV mit rund 50 Kilometer Reichweite. Türen

Kofferraum

Vorsteuer

Sitze

54.990 0 125/170 16,7

Abmessungen

Allrad

0

Schiebetüren

1.830 540

Länge: 4.404 mm, Kofferraum: 438–1.387 l Compass

Das größte SUV der Südkoreaner wurde soeben vorgestellt und überrascht mit kantigem, aber auch modernem Design. Erhältlich im Laufe des kommenden Jahres. E-Reichweite: bis zu 58 km Türen

Länge: 4.830 mm, Kofferraum: k. A.

38.790 4

Sitze

96/130

5,7

Abmessungen

Allrad

Selbst im Ur-Jeep ist die Elektrifizierung mittlerweile nicht mehr wegzudenken. Aktuell ist der PHEV die einzig verfügbare Motorisierung. E-Reichweite: bis zu 55 km Türen

Sitze

Abmessungen

Allrad

Länge: 4.882 mm, Kofferraum: 533–1.044 l

www.isuzu.at

Wrangler Unlimited

Sitze

82.290 0 279/380 3,5

Abmessungen

Allrad

Grand Cherokee

Gemacht für das Rohe, kann der Pick-up mit über einer Tonne beladen werden, verfügt über eine Anhängelast von 3,5 Tonnen. Mit Doppelkabine bietet der Japaner 5 Personen Platz.

Das Flaggschiff des amerikanischen Traditionsherstellers ist zurück und greift hierzulande ausschließlich auf den VierzylinderPlug-in-Hybrid-Antrieb zurück. E-Reichweite: bis zu 48 km Türen

43.374 13 120/163 8,4

Kofferraum Vorsteuer

Länge: 4.914 mm, Kofferraum: 782–1.554 l Sitze

Allrad

Vorsteuer

Kofferraum

Abmessungen

220 2.055 1045

www.jaguar.at Allrad

Sitze

Abmessungen

Grand Cherokee Schiebetüren

KIA

Türen

Kofferraum

Sitze

Abmessungen

Allrad

Schiebetüren

165 1.809 551

www.kia.com

Länge: 4.355 mm, Kofferraum: 436–1.425 l Niro/Niro EV

F-Pace

Türen

Sitze

Kofferraum

Allrad

Abmessungen

0

77/105 3,4/16,2 79 1.415 515

Der Crossover Ceed schneidet die SUVThematik an, ist aber aufgrund des Frontantriebs eher auf befestigten Straßen zu Hause. Dennoch wird ordentliches Ladevolumen geboten. E-Reichweite: bis zu 48 km

Vorsteuer

166 1.951 589

31.540

XCeed

Die schön proportionierte Raubkatze sieht nicht nur dynamisch aus, sondern versetzt mit 575 PS optional auch Sportwagen in Angst und Schrecken. Ebenso erhältlich als effizienter PHEV. E-Reichweite: bis zu 65 km

73.214 14 120/163 6,3

Abmessungen

Mit Vollhybrid, PHEV und rein elektrischer Version bleibt die Antriebsdreifaltigkeit erhalten. PHEV-E-Reichweite: bis zu 65 km E-Reichweite: bis zu 455 km

Vorsteuer

Länge: 4.731 mm, Kofferraum: 650–1.740 l

Allrad

60 2.434 641

Niro/Niro EV

Selbst das kleinste und jüngste SUV in Jaguars Modellangebot verströmt Stil und Sportlichkeit. Gefertigt in Österreich und erhältlich auch als PHEV. E-Reichweite: bis zu 62 km 61.483 9 120/163 6,3

Sitze

86.800 0 279/380 2,6

Schiebetüren

E-Pace

Länge: 4.395 mm, Kofferraum: 494–1.170 l

Kofferraum

Vorsteuer

Türen

Türen

Schiebetüren

79 2.348 464

D-Max

Länge: 5.270 mm, Ladefläche (L x B): 1.495–2.345 x 1.120 mm

Kofferraum

Vorsteuer

Schiebetüren

k. A. k. A. 169/230 k. A. k. A. k. A. k. A.

ISUZU

Schiebetüren

128 1.575 470

Wrangler Unlimited

Kofferraum

Vorsteuer

JAGUAR

Schiebetüren

Compass

Kofferraum

Santa Fe

F-Pace

Sitze

JEEP

Vorsteuer

Länge: 4.635 mm, Kofferraum: 531–1.591 l

Kofferraum

Vorsteuer

Modernste Technik samt 800-Volt-Bordnetz, geräumigen Innenraum und auffälliger Optik machen den Südkoreaner zum elektrischen Multitalent. E-Reichweite: bis zu 460 km

E-Pace

Gewicht kg

Türen

Ioniq 5

D-Max Double Cab

CO2 g/km

Mit frischer Technik und sportlichem Design ist der I-Pace eine dynamische und exotische Alternative zur oft eintönigen Konkurrenz. Nur mehr als Allrad erhältlich. E-Reichweite: bis zu 448 km

Länge: 4.500 mm, Kofferraum: 577–1.799 l

Santa Fe

Verbrauch l / kWh

I-Pace

In der vierten Generation wurde das Design des Südkoreaners futuristisch. Das erweiterte Antriebsportfolio beinhaltet einen PHEV bis zu 62 Kilometer Reichweite. Vorsteuer

Ioniq 5

Leistung kW/PS

Tucson

Türen

Tucson

NoVA %

Modell

Preis EUR

Zuladung kg

Gewicht kg

CO2 g/km

Verbrauch l / kWh

Leistung kW/PS

NoVA %

Modell

Preis EUR

SUV

Schiebetüren

Länge: 4.395 mm, Kofferraum: 426–1.378 l Xceed

25.040 6

88/120

5,9

135 1.272 548

Alle Angaben ohne Gewähr. Datenstand: 24. November 2023 FAMILIENAUTOS 2024 | 63

Schiebetüren


Symbolbilder

Der Generationswechsel zeichnet sich vor allem durch eine futuristische Front aus. Neu im Programm ist außerdem ein Plug-inHybrid- Version mit einer Reichweite bis zu 70 Kilometern. Türen

Länge: 4.510 mm, Kofferraum: 591–1.780 l

Zuladung kg Kofferraum

Vorsteuer

Abmessungen

Allrad

Schiebetüren

150 1.451 634 Länge: 4.597 mm, Kofferraum: 602–1.794 l

Sorento

Discovery Sport

Das größte SUV der koreanischen Marke ist nach wie vor aktuell und kann wahlweise mit 5, 6 oder 7 Sitzen bestuhlt werden. Angetrieben mit Diesel, Voll- und Plug-inHybrid. E-Reichweite: bis zu 57 km Türen

59.282 14 120/163 6,4

Sitze

Abmessungen

Allrad

Mittlerweile polarisiert der kleinste Range Rover bereits in der zweiten Generation und bleibt seinem frechen Charakter treu. Erhältlich auch als Plug-in Hybrid mit einer Reichweite bis zu 68 Kilometern. Türen

Sitze

Abmessungen

Allrad

Kofferraum

Vorsteuer

Schiebetüren

38 1.940 590

Länge: 4.371 mm, Kofferraum: 591–1.383 l

EV6

Range Rover Evoque

Viel gelobt und prämiert besticht der ElektroCrossover mit Dynamik und technologischer Raffinesse. Wahlweise heck- oder allradgetrieben, aber immer geräumig und alltagstauglich. E-Reichweite: bis zu 528 km Türen

Schiebetüren

168 1.949 641

Range Rover Evoque

Kofferraum

Vorsteuer

55.390 0 195/265 6,6

Gewicht kg

Das kompakte, aber praktische FamilienSUV richtet sich nach den Trends, setzt neben sparsamen Verbrennern auch auf einen Plug-in-Hybridantrieb. E-Reichweite: bis zu 63 km Türen

Sitze

32.290 10 110/150 6,6

Länge: 4.810 mm, Kofferraum: 898–2.100 l

CO2 g/km

Verbrauch l / kWh

www.landrover.at Discovery Sport

Kofferraum

Vorsteuer

Sorento

Leistung kW/PS

LAND ROVER

Sportage

Sportage

NoVA %

Modell

Preis EUR

Zuladung kg

Gewicht kg

CO2 g/km

Verbrauch l / kWh

Leistung kW/PS

NoVA %

Modell

Preis EUR

SUV

59.175 12 120/163 6,4

Sitze

Abmessungen

Allrad

Schiebetüren

168 1.890 600

Discovery V Ein wirtschaftlicher Sechszylinder-Dieselmotor komplettiert die Auffrischung des vielseitigen SUV. Ordentliche Geländegängigkeit, 7 Sitze möglich.

Kofferraum

Vorsteuer

Türen

Türen

Kofferraum Vorsteuer

Kofferraum

Vorsteuer

Länge: 4.680–4.695 mm, Kofferraum: 480–1.300 l EV6

56.190 0 168/229 17,2

Sitze

0

Abmessungen

Allrad

Schiebetüren

1.910 515

Länge: 4.956 mm, Kofferraum: 723–2.406 l

EV9

Discovery V

Mit dem neuen ausgewachsenen ElektroSUV stoßen die Südkoreaner endgültig in das Premiumsegment vor. Erhältlich in mehreren Leistungsstufen, als 6-Sitzer und mit raffinierter 800-Volt-Technolgie. E-Reichweite: bis zu 563 km

88.851 24 183/249 7,9

Sitze

Abmessungen Sitze

Allrad

Defender 110 Die neue Generation des Defender musste einiges an Kritik ernten, doch auch der neue britische Offroader ist im Gelände eine Macht und fährt sich nun auch auf befestigten Straßen angenehm. E-Reichweite: bis zu 51 km Türen

69.090 0 150/204 20,2

LAMBORGHINI

0

Kofferraum

Vorsteuer

Länge: 5.365 mm, Ladefläche (Länge x Breite) 1.485 x 1.809 mm ID.5

Allrad Schiebetüren

207 2.391 689

2.501 569

Länge: 4.758 mm, Kofferraum: 646–2.380 l Defender 110

www.lamborghini.com

82.775 24 147/200 8,5

Sitze

Abmessungen

Allrad

Schiebetüren

222 2.436 764

Defender 130

Urus

Die Langversion der britischen OffroadLegende ist die richtige Wahl für all jene, die 8 Personen bestmöglich über Stock und Stein transportieren wollen.

Aufgefrischt und mit 2 weiteren Modellversionen erweitert (Urus S und Urus Performante), will der meistverkaufte Lamborghini aller Zeiten seinen Erfolgslauf fortsetzen. Bald folgt eine Version mit Ladeanschluss und bewährtem V8-Motor.

Türen

Kofferraum

Vorsteuer

Türen

Kofferraum

Vorsteuer

Länge: 5.112 mm, Kofferraum: 616–1.596 l Urus

Sitze

Allrad

ca. 280.000 k. A. 478/650 12,3 292 2.220 675

Länge: 5.360 mm, Kofferraum: 743– 2.516 l Abmessungen

Defender 130 Schiebetüren

110.292 25 183 / 249 8,7

Sitze

SitzeAbmessungen

Allrad

Schiebetüren

228 2.627 753

Range Rover Velar Ein umfangreiches Facelift verpasst der goldenen Mitte der Range-Rover-Familie frisches Design, neue Motoren und aktuelle Technik. Mit an Bord ein Plug-in-Hybrid mit rund 60 Kilometer Reichweite. Türen

Kofferraum

Vorsteuer

Länge: 4.803 mm, Kofferraum: 673–1.731 l Range Rover Velar

64 | FAMILIENAUTOS 2024

78.089 12 150/204 6,4

Sitze

Allrad

Abmessungen

169 2.003 587

Schiebetüren

Abmessungen


Zuladung kg

Gewicht kg

CO2 g/km

Verbrauch l / kWh

Levante

Der sportliche Bruder des großen Range Rovers tritt in der neuen Generation hochmodern auf, außen und innen. Mit an Bord: neue Antriebe inklusive PHEV bis zu 113 Kilometer rein elektrischer Reichweite.

Schon seit einigen Jahren auf dem Markt, aber immer noch eine Augenweide. Für mehr Effizienz wurden die Vierzylinder mit Mildhybrid-System ausgestattet. Türen

Kofferraum

Vorsteuer

Länge: 5.003 mm, Kofferraum: 580 l

Länge: 4.946 mm, Kofferraum: 647–1.860 l

Sitze

102.486 0 338/460 0,7

Abmessungen

Allrad

Schiebetüren

16 2.735 715

Levante

Die britische Legende ist auch in der jüngsten Generation unverkennbar. Luxus trifft Funktionalität und schafft, gepaart mit jeder Menge Stil, eine echte Ikone. Erhältlich mit langem und kurzem Radstand. E-Reichweite: bis zu 109 km Türen

k. A. k. A. 243/330 9,7

Länge: 5.052–5.252 mm, Kofferraum: 818/1.050–1.841/2.728 l *SWB/LWB = kurzer Radstand/langer Radstand 142.495 0 338/460 0,7

Türen

Sitze

Kofferraum Vorsteuer

Abmessungen

Allrad

CX-5

30.990 9 121 / 165 6,5

146 1.500 520

CX-30

www.lexus.at

Der kompakte Crossover zielt auf eine jüngere Zielgruppe und kombiniert sparsame Mildhybrid-Benzinmotoren mit modernem Design und ordentlichem Ladevolumen.

NX

Türen

Die Ruhe im Innenraum und eine hohe Verarbeitungsqualität sprechen für den noblen Japaner. Neu ist ein Plug-in-Hybrid-Antrieb. E-Reichweite: bis zu 70 km

Länge: 4.395 mm, Kofferraum: 430–1.406 l

Kofferraum

Sitze

Kofferraum Vorsteuer

Abmessungen

Allrad

Vorsteuer

Länge: 4.650 mm, Kofferraum: 545–1.436 l NX

Sitze

53.900 k .A. 197/244 5,7

Abmessungen

Allrad

CX-30

Das hochwertigste Modell des bZ4X-, Solterra- und RZ-Dreigespanns leistet 313 PS und bietet eine hohe Verarbeitungsqualität sowie eine angenehme Geräusch­kulisse. E-Reichweite: bis zu 440 km 0

Abmessungen

Allrad

Länge: 4.745 mm, Kofferraum: 570–1.726 l CX-60

Vorsteuer

MASERATI

Abmessungen

Abmessungen

www.maxus-motors.at Der rustikale Chinese steht auf einem funktionellen Leiterrahmen, ist ideal für raues Terrain und lokal emissionslose Transporte. E-Reichweite: bis zu 330 km

Kofferraum

Allrad

Allrad

33 2.055 612

Maxus T90

Der Elektrifizierungspionier der gehobenen SUV-Klasse wurde neu auf die Räder gestellt. Erstmals gibt’s einen Plug-inHybrid. E-Reichweite: bis zu 69 km Sitze

Sitze

52.750 0 241 / 327 1,5

MAXUS

RX

Länge: 4.890 mm, Kofferraum: 461– k. A. l RX 76.450 k. A. 184/250 6,4

Kofferraum

Schiebetüren

2.055 585

Türen

134 1.395 532

Vorsteuer

Kofferraum

Sitze

70.550 0 230/313 18,3

5,9

Türen

Vorsteuer

Länge: 4.805 mm, Kofferraum: 522–1.515 l

90/122

Das neue Topmodell zielt auf die deutsche Premium-Konkurrenz, überzeugt mit innovativen Antrieben. Darunter der erste Plugin-Hybrid und ein völlig neuer 6-ZylinderDiesel. E-Reichweite: bis zu 63 km

RZ

RZ

29.290 6

CX-60

Schiebetüren

129 1.730 k. A.

Türen

Schiebetüren

Länge: 5.365 mm, Ladefläche (Länge x Breite): 1.485 x 1.809

143 2.095 685

ID.5

www.maserati.at

58.000 0 130/177 23,8

0

2.300 925

Grecale Die jüngste Ergänzung der Marke mit Dreizack ist der Grecale, der es mit dem Porsche Macan aufnehmen soll und vor allem mit Dynamik und schönem Design punktet. Türen

Kofferraum

Vorsteuer

Länge: 4.846 mm, Kofferraum: 535 l Grecale

k. A. k. A. 221/300 8,8

Sitze

Schiebetüren

Schiebetüren

16 2.770 710

Türen

Schiebetüren

www.mazda.at Das beliebte japanische Mittelklasse-SUV wurde nach einigen Jahren auf dem Markt leicht aufgefrischt und weiter auf Effizient getrimmt.

Kofferraum

Abmessungen

Allrad

Abmessungen

Allrad

220 2.090 690

Länge: 4.575 mm, Kofferraum: 522–1.638 l Sitze

Kofferraum Vorsteuer

CX-5

Vorsteuer

LEXUS

Sitze

MAZDA

Range Rover SWB/LWB

Range Rover SWB/LWB

Leistung kW/PS

Range Rover Sport

Türen

Range Rover Sport

NoVA %

Modell

Preis EUR

Zuladung kg

Gewicht kg

CO2 g/km

Verbrauch l / kWh

Leistung kW/PS

NoVA %

Modell

Preis EUR

SUV

Allrad

Abmessungen

Schiebetüren

198 1.895 665

Alle Angaben ohne Gewähr. Datenstand: 24. November 2023 FAMILIENAUTOS 2024 | 65

Schiebetüren

Schiebetüren


MERCEDES-BENZ Symbolbilder

www.mercedes-benz.at

Zuladung kg

Gewicht kg

CO2 g/km

Verbrauch l / kWh

EQE SUV Dass auf die elektrische Business-Limousine bald eine SUV-Variante folgt, war abzusehen. Das SUV bietet ein hohes Maß an Luxus, ist aufgrund der überschaubaren Länge dem urbanen Bereich gewachsen. E-Reichweite: bis zu 614 km

GLB Das kantige Kompakt-SUV bietet trotz überschaubarer Ausmaße Platz bis zu 7 Personen. Die Verbrenner sind miz Mildhybrid-System ausgestattet, aber auf einen Plug-in Hybrid wird verzichtet.

Leistung kW/PS

Modell

NoVA %

Preis EUR

Zuladung kg

Gewicht kg

CO2 g/km

Verbrauch l / kWh

Leistung kW/PS

Modell

NoVA %

Preis EUR

SUV

Türen

Kofferraum

Vorsteuer

Türen

Kofferraum

Türen

Vorsteuer

Kofferraum

Vorsteuer

Länge: 4.634 mm, Kofferraum: 565–1.805 l GLB

43.490

Sitze

9 110/150 5,8

Länge: 4.863 mm, Kofferraum: 520–1.675 l Abmessungen Sitze

Allrad

Allrad Schiebetüren

EQE SUV Abmessungen

Schiebetüren

84.440 0 215/292 18,2

Sitze

0

Abmessungen

Allrad

Schiebetüren

2.490 505

153 1.785 500

GLS

EQB Der große und markantere Bruder des EQA wurde zart aufgewertet. Mögliche 7 Sitze im modernen Innenraum sind ein Alleinstellungsmerkmal. E-Reichweite: bis zu 536 km

Türen

Türen

Kofferraum

Vorsteuer

Kofferraum

Kofferraum Vorsteuer

Kofferraum

Vorsteuer

Türen

Türen

Die Krönung des höhergelegten Luxus ist der GLS, der als hochbeinige S-Klasse die Insassen von der Straße entkoppelt. Erhältlich mit 7 Sitzen und als AMG mit potentem V8-Motor.

Vorsteuer

Länge: 4.684 mm, Kofferraum: 495–1.710 l EQB

k. A. 0 140/190 16,4

Länge: 5.209 mm, Kofferraum: 890–2.400 l GLS

Sitze

Abmessungen Sitze

Allrad

0

Abmessungen

Allrad Schiebetüren

Sitze

Abmessungen Sitze

Allrad

Abmessungen

Allrad Schiebetüren

213 2.615 685

Schiebetüren

2.110 410

EQS SUV Auch die elektrische Speerspitze der Marke mit Stern ermöglicht gediegenes Reisen, nun ohne lokale Emissionen, aber bis zu 7 Insassen. E-Reichweite: bis zu 708 km

GLC Nach der neuen C-Klasse folgt mit dem neuen GLC die hochbeinige Version des beliebten Mittelklasslers. Mit potenten Plugin-Hybridantrieben und erhältlich bis zu 110 Kilometer elektrischer Reichweite. Türen

129.413 20 230/313 8,1

Türen

Kofferraum

Vorsteuer

Kofferraum

Vorsteuer

Länge: 4.716 mm, Kofferraum: 620–1.680 l GLC

64.500 10 150/204 7,2

Länge: 5.125 mm, Kofferraum: 645–2.001 l EQS SUV

Sitze

Abmessungen

Allrad

GLC Coupé

71.850 6 145/197 5,1

Sitze

Türen

Länge: 4.825 mm, Kofferraum: 454–1.941 l Schiebetüren

135 2.020 530

G-Klasse

Türen

Sitze

Abmessungen

Allrad

177.540 31 243/330 11,0 289 2.508 661

MG MOTORS

GLE Der Stuttgarter Konkurrent zu BMW X5 und Audi Q7 greift unter anderem auf Plugin-Hybrid-Antriebe zurück, die sowohl an Diesel als auch an Benzinmotoren gekoppelt sind. E-Reichweite: bis zu 106 km

Kofferraum

Vorsteuer

Kofferraum

Abmessungen

Allrad

Schiebetüren

Zeitlos designt in Stuttgart, aber seit jeher Made in Austria. In allen Teilen der Welt beliebt und immer noch ein echter Geländewagen. Mittlerweile aber mit jedem erdenklichen Luxus und kräftigen Motoren.

Vorsteuer

Länge: 4.764 mm, Kofferraum: 545–1490 l

Abmessungen

Allrad

2.730 570

G-Klasse

GLC Coupé

Türen

Sitze

0

Schiebetüren

164 1.925 585

Die trendige Coupé-Variante des GLC wurde neu aufgelegt und zählt, wie das restliche C-Derivat von Mercedes-Benz, auf Vierzylinder und Plug-in-Hybrid. E-Reichweite: bis zu 131 km

123.144 0 265/360 19,2

www.mgmotor.eu/de-AT ZS EV Die nun chinesische Marke hat Fahrt aufgenommen und fokussiert sich auf leistbare Elektromobilität. Das Einstiegsmodell versprüht diese pragmatischen Tugenden. E-Reichweite: bis zu 440 km

Kofferraum

Vorsteuer

Türen

Kofferraum

Vorsteuer

Länge: 4.924 mm, Kofferraum: 690–2.010 l GLE

92.418 14 198/269 6,9

Sitze

Abmessungen

Allrad

Schiebetüren

181 2.335 635

Länge: 4.323 mm, Kofferraum: 448–1166 l ZS EV

GLE Coupé Vollendet wird das Schrägheck-SUV-Portfolio mit dem GLE Coupé, das nun bereits in der zweiten Generation mehr Dynamik versprühen soll. E-Reichweite: bis zu 106 km Türen

GLE Coupé

97.610 14 198/269 6,9

Sitze

Allrad

Abmessungen

Allrad

Schiebetüren

1.570 490

Das einzige und letzte Modell von MG, das noch gelegentlich Benzin verbrennt. Mit an Bord: Allradantrieb und ordentliche Fahrwerte. E-Reichweite: bis zu 52 km

Kofferraum

Abmessungen

180 2.390 560

Türen

Kofferraum

Vorsteuer

Schiebetüren

Länge: 4.574 mm, Kofferraum: 448–1.375 l EHS PHEV

66 | FAMILIENAUTOS 2024

Sitze

0

EHS PHEV

Vorsteuer

Länge: 4.900 mm, Kofferraum: 650–1.720 l

31.490 0 130/177 17,3

38.790 0 190/258 1,8

Sitze

Allrad

Abmessungen

43 1.727 469

Schiebetüren

Schiebetüren


Zuladung kg

Gewicht kg

CO2 g/km

Verbrauch l / kWh

Qashqai

Die stilvolle und dynamische Speerspitze der MG-SUV-Portfolios. Aufgeräumter, moderner Innenraum, wahlweise bis zu 3 Elektromotoren und somit Allradantrieb. E-Reichweite: bis zu 402 km

Das hierzulande besonders beliebte SUV wird in der dritten Generation den Erfolgslauf fortsetzen. Unter der Motorhaube: sparsame Mildhybrid-Verbrenner und eine Hybridversion.

Kofferraum

Vorsteuer

Länge: 4.674 mm, Kofferraum: 357+150–1.396 l

Sitze

42.590 0 132/180 19,4

MINI

Schiebetüren

1.810 478

Länge: 4.425 mm, Kofferraum: 480–1.447 l Qashqai

www.mini.at

Türen

MITSUBISHI

Abmessungen

Allrad

Schiebetüren

143 1.405 401

Türen

Kofferraum

Vorsteuer

Länge: 4.680 mm, Kofferraum: 575–1.424 l

Kofferraum

Sitze

33.954 8 103/140 6,3

Abmessungen

Allrad

Der neue Abenteurer tritt kantiger auf und bietet 7 Sitze. Platz auch für eine große Familie. Wahlweise mit Mild- oder Voll­ hybridantrieben und Allrad.

Vorsteuer

39.950 8 125/170 6,1

Sitze

X-Trail

Brandneu aufgelegt, weiter verfeinert, in der Größe gewachsen. Zudem leiht sich der Countryman Technikkomponenten des neuen BMW iX1, fährt so erstmals auch rein elektrisch vor. E-Reichweite: bis zu 440 km Länge: 4.323 mm, Kofferraum: 448–1.166 l

Kofferraum

Vorsteuer

Abmessungen

Allrad

0

Türen

Countryman

Countryman

Leistung kW/PS

Marvel R Electric

Türen

Marvel R Electric

NoVA %

Modell

Preis EUR

Zuladung kg

Gewicht kg

CO2 g/km

Verbrauch l / kWh

Leistung kW/PS

NoVA %

Modell

Preis EUR

SUV

X-Trail Schiebetüren

Sitze

39.250 12 120/163 7,1

Abmessungen

Allrad

Schiebetüren

161 1.553 369

ARIYA

139 1.620 550

Gleiten statt hetzen ist das Credo im ersten vollelektrischen SUV der japanischen Marke. Erhältlich in vier Leistungsstufen und wahlweise mit Allradantrieb. E-Reichweite: bis zu 531 km

www.mitsubishi.at

Türen

Kofferraum

Vorsteuer

ASX Mitsubishi hat es im Kampf gegen die Konkurrenz nicht leicht, vertraut auf die Technik des großen Konzernbruders. Der neue ASX ist Zwilling des bekannten Renault Captur. E-Reichweite: bis zu 52 km

Länge: 4.595, Kofferraum: 468–1.350 l Ariya

OPEL

Länge: 4.227 mm, Kofferraum: 520–1.334 l ASX

25.490 6

67/91

5,8

132 1.289 445

Eclipse Cross

35.190 0 138/188 2,0

Länge: 4.477 mm, Kofferraum: 514–1.652 l Schiebetüren

46 1.900 525

Nicht am Unterbau, aber an allen wesentlichen Details hat Mitsubishi gefeilt. Neu eingeführt worden war der Motor, optimiert wurde das 4x4-Antriebssystem. Türen

30.750 13 110/150 8,6

NISSAN

Sitze

Vorsteuer

Allrad

Kofferraum Vorsteuer

Kofferraum

Abmessungen

226 1.935 985

www.nissan.at Sitze

Allrad

Abmessungen

Sitze

96/130

6,1

Abmessungen

Allrad

Schiebetüren

137 1.431 469

www.peugeot.at

Schiebetüren

Frisches Design, kompakte Ausmaße und ein großzügiges Platzangebot sind die Stärken des Franzosen. Erhältlich als reiner Verbrenner und PHEV. E-Reichweite: bis zu 59 km

Länge: 4.447 mm, Kofferraum: 520–1.482 l Schiebetüren

3008

32.170 8

96/130

6,1

138 1.395 525

Juke

5008

Das kleine japanische SUV-Coupé polarisiert, ist aber bereits in der zweiten Modellgeneration Fixbestandteil des Modellangebots. Nun auch mit Renault-Hybridantrieb erhältlich.

Das geräumige Familien-SUV wurde ebenfalls retuschiert. 7 Sitze serienmäßig. Erhältlich als Benziner, Diesel und Vollhybrid.

Länge: 4.210 mm, Kofferraum: 422–1.305 l Juke

31.499 7

3008

Türen

L200 Doppelkabine

Grandland

PEUGEOT

L200

Länge: 5.215–5.305 mm, Ladefläche (L x B): 1.850 x 1.470 mm

Kofferraum

Vorsteuer

Kofferraum

Abmessungen

Allrad

Schiebetüren

www.opel.at Das Facelift modernisiert vor allem die Außenhaut des Rüsselsheimers. Neu mit an Bord: eine dynamische Plug-in-Hybridversion mit Allradantrieb. E-Reichweite: bis zu 69 km

Vorsteuer

Sitze

Abmessungen

Allrad

1.980 425

Türen

Türen

Länge: 4.545 mm, Kofferraum: 448–1.159 l

0

Grandland

Eclipse Cross Plug-in-Hybrid-Antrieb und Allradantrieb machen den Crossover trotz veraltetem Innenraum zu einer attraktiven Option. E-Reichweite: bis zu 45 km

Sitze

53.500 0 160/218 17,6

25.571 6

84/114

Türen

Länge: 4.641 mm, Kofferraum: 780–1.940 l 5,9

132 1.262 438

Kofferraum

Vorsteuer

5008

35.210 8

Sitze

96/130

6,2

Allrad

141 1.429 711

Alle Angaben ohne Gewähr. Datenstand: 24. November 2023 FAMILIENAUTOS 2024 | 67

Abmessungen

Schiebetüren


Symbolbilder

PORSCHE

www.porsche.at

Macan

Kofferraum

Länge: 4.722 mm, Kofferraum: 581–1.818 l Abmessungen

Allrad

ROLLS-ROYCE

Sitze

Abmessungen

Allrad

Schiebetüren

Länge: 5.341 mm, Kofferraum: 600–1.930 l Cullinan

Cayenne Coupé

Abmessungen

Allrad

Schiebetüren

Länge: 4.381 mm, Kofferraum: 510–1.605 l Ateca

26.390 7

81/110

Sitze

6,0

Türen

Vorsteuer

Türen

Kofferraum Kofferraum

Vorsteuer

131 1.306 447

Tarraco

Arkana

Sitze Sitze

33.490 10 110/150 6,6

ŠKODA

Dynamik und Leichtfüßigkeit kann sich das SUV-Coupé zu Recht auf die Fahne schreiben. Dennoch alltagstauglich und sparsam.

Abmessungen Abmessungen

Allrad Allrad

Schiebetüren Schiebetüren

150 1.593 757

www.skoda.at Karoq Dem mittleren SUV-Modell unter den Verbrennern haben die Tschechen ein Facelift spendiert, damit schaut er etwas grimmiger aus seinen Scheinwerfer-Augen.

Länge: 4.568 mm, Kofferraum: 480–1.296 l

Türen

130 1.411 465

Länge: 4.390 mm, Kofferraum: 521–1.630 l

Austral

Karoq

Das neue Mittelklasse-SUV der Marke mit Rautenlogo entpuppte sich sofort als Kassenschlager. Sehr modern, geräumig und erhältlich als leicht elektrifizierter Benziner oder Vollhybrid. Türen

35.706 7 110/150 6,2

Sitze

Allrad

Abmessungen

Abmessungen

Allrad

139 1.433 507

Der große Bestseller wurde völlig neu aufgelegt, bleibt aber seiner Bodenständigkeit treu. Weiterhin extrem geräumig und mit sparsamen Antrieben erhältlich. E-Reichweite: bis zu 100 km Türen

Sitze

Kofferraum Vorsteuer

Kodiaq

Kofferraum

Vorsteuer

Länge: 4.610 mm, Kofferraum: 575–1.525 l

Schiebetüren

137 1.348 522

Der große Spanier muss seit dem Ende des Alhambras die Bedürfnisse großer Familien allein erfüllen. Doch das optional 7-sitzige SUV meistert dies bravourös. E-Reichweite: bis zu 50 km Länge: 4.735 mm, Kofferraum: 521–1.810 l

33.310 6 103/140 5,8

Abmessungen

Allrad

Tarraco

Der kurze Franzose bietet eine hohe Sitzposition, sparsame Antriebe und großzügiges Kofferraumvolumen. Obendrein modernes Design und mit Diesel-, Benzin-, oder Hybridantrieben befeuert. 5,8

Kofferraum

Vorsteuer

Captur II

Arkana

Zuladung kg

Das übersichtliche Kompakt-SUV hat nichts von seiner Frische und Dynamik verloren und treibt optional die Vorder- oder beide Achsen an.

33 2.455 655

www.renault.at

Länge: 4.227 mm, Kofferraum: 520–1.334 l Captur II 27.400 6 67/90

Schiebetüren

www.seat.at

Türen

Sitze

113.182 0 346/470 1,5

RENAULT

Abmessungen

Allrad

Ateca

Kofferraum

Vorsteuer

Cayenne Coupé

Sitze

Kofferraum Vorsteuer

ca. 450.000 k. A. 420/571 15,0 341 2.660 k. A.

SEAT

Auch die angesagte Coupé-Variante wurde erneuert. Das Plus an Dynamik ist spürbar, aber mit der raffinierten PHEV-Version auch sparsamer. E-Reichweite: rund 60 km Länge: 4.930 mm, Kofferraum: 598–1.344 l

Gewicht kg Türen

33 2.425 700

Türen

Schiebetüren

www.rolls-roycemotorcars.com Komfortabler und opulenter geht kaum. Britische Handarbeit und maximaler Luxus an allen Ecken und Enden. Der erste hochbeinige Rolls-Royce kommt mit Allrad.

Kofferraum

Vorsteuer

110.185 0 346/470 1,5

Abmessungen

Allrad

105 1.584 471

Cullinan

Anfangs kritisiert, mittlerweile nicht mehr wegzudenken und erst kürzlich grundlegend aufgefrischt. Typisch Porsche: sportlich und luxuriös, aber dennoch geräumig. E-Reichweite: bis zu 74 km Cayenne

Sitze

44.020 0 146/200 4,7

Schiebetüren

Cayenne

Länge: 4.930 mm, Kofferraum: 698–1708 l

CO2 g/km

Vorsteuer

88.835 25 195/265 10,1 228 1.845 665

Türen

Kofferraum

Vorsteuer

Espace Sitze

Verbrauch l / kWh

Vorbei ist die Ära des Vans, denn nun ist der Espace als SUV wiedergeboren. Reichlich Platz wird weiterhin geboten. Wahlweise 5- oder 7-Sitzer, aber immer mit Vollhybridantrieb. Türen

Türen

Länge: 4.726 mm, Kofferraum: 488–1.503 l

Leistung kW/PS

Espace

Macan Der kleine Bruder des Cayennes geht als Verbrenner in das Finale. Das rein elektrische Modell mit neuer Technik und Optik steht schon vor der Tür.

NoVA %

Modell

Preis EUR

Zuladung kg

Gewicht kg

CO2 g/km

Verbrauch l / kWh

Leistung kW/PS

NoVA %

Modell

Preis EUR

SUV

Schiebetüren

Vorsteuer

Türen

Kofferraum Kofferraum

Vorsteuer

Austral

33.260 6 103/140 6,1

139 1.373 574

Länge: 4.760 mm, Kofferraum: 910– 2.105 l Kodiaq

68 | FAMILIENAUTOS 2024

Sitze Sitze

Allrad Allrad

Abmessungen Abmessungen

k. A. k. A. 110/150 k. A. k. A. k. A k. A.

Schiebetüren Schiebetüren

Schiebetüren


TESLA

Enyaq iV Der tschechische Elektro-Crossover basiert auf Volkswagen-Technologie, bleibt aber Škodas „Simply Clever“-Ansatz treu und bietet ein gutes Gesamtpaket. E-Reichweite: bis zu 565 km Türen

Zuladung kg

Gewicht kg

CO2 g/km

Verbrauch l / kWh

Leistung kW/PS

NoVA %

Modell

Preis EUR

Zuladung kg

Gewicht kg

CO2 g/km

Verbrauch l / kWh

Leistung kW/PS

NoVA %

Modell

Preis EUR

SUV

www.tesla.com Model X Das stromlinienförmige SUV sticht nicht nur wegen seiner Flügeltüren aus der Masse hervor. Die Fahrleistungen und das Platzangebot sind nach wie vor im Spitzenfeld. E-Reichweite: bis zu 576 km

Kofferraum

Vorsteuer

Türen

Türen

Kofferraum

Kofferraum Vorsteuer

Vorsteuer

Länge: 4.649–4.653 mm, Kofferraum: 585–1.771 l Enyaq iV

Sitze

43.740 0 132/180 16,0

0

Abmessungen

Allrad

Schiebetüren

1.999 505

Länge: 5.057 mm, Kofferraum: 425–2.614 l Model X

Enyaq Coupé iV Die schnittigere Version des Elektro-SUV kommt in der RS-Version mit 340 PS und Allradantrieb besonders zur Geltung. Bemerkenswert: kaum Einbußen im Kofferraumvolumen. E-Reichweite: bis zu 573 km Türen

TOYOTA

Enyaq iV Coupé

Schiebetüren

www.toyota.at Toyota findet selbst im dichten KompaktSUV-Segment noch eine freie Nische und lanciert einen gelungenen sowie praxisorientierten Crossover. Immer mit Hybrid- und wahlweise mit Allradantrieb.

Kofferraum

Vorsteuer

0

Abmessungen

Allrad

Schiebetüren

2.153 497

Länge: 4.460 mm, Kofferraum: 436–1.359 l

www.subaru.at

Corolla Cross

Sitze

36.690 2 103/140

5

Abmessungen

Allrad

RAV4

Bester Freund von Förstern, Jägern und Hüttenbetreibern ist der unprätentiös zeitlos gezeichnete Japaner geblieben. Jetzt hat er einen Mildhybrid-Antrieb.

Das Urmeter der Mittelklasse-SUV ist aus dem Modellangebot der Japaner nicht mehr wegzudenken. Er ist entweder Voll- oder Plug-in-Hybrid. E-Reichweite: bis zu 75 km

Kofferraum

Türen

Vorsteuer

Länge: 4.640 mm, Kofferraum: 509–1.779 l

Sitze

44.090 17 110/150 8,1

Kofferraum

Vorsteuer

Abmessungen

Allrad

Schiebetüren

114 1.375 565

Forester

Türen

Forester

Abmessungen

Allrad Schiebetüren

2.335 663

Türen

Sitze

55.840 0 210/286 14,6

SUBARU

Abmessungen Sitze

Allrad

0

Corolla Cross Kofferraum

Vorsteuer

Länge: 4.654 mm, Kofferraum: 570–1.610 l

Sitze

99.990 0 504/685 19,1

185 1.661 497

Länge: 4.600 mm, Kofferraum: 580–1.690 l Schiebetüren

RAV4

Sitze

40.190 5 131/178 5,6

Abmessungen

Allrad

Schiebetüren

126 1.590 545

Toyota Hilux

Solterra

Der unverwüstliche Pick-up ist seit Jahren ein Bestseller auf der ganzen Welt. Mit Doppelkabine und neuer Technologie wird der Japaner auch komfortabel.

Eigentlich hat er zwei Brüder: den Toyota bZ4X und den Lexus RZ. Auf jeden Fall hat er zur Entwicklung beigetragen, mit Subarus Allradantriebsexpertise. E-Reichweite: bis zu 468 km Türen

Kofferraum

Vorsteuer

Länge: 4.690 mm, Kofferraum: 452–k. A. l Solterra

Sitze

65.400 0 160/218 14,4

SUZUKI

0

Abmessungen

Allrad

Schiebetüren

2.013 k. A.

Ladefläche (L x B): 1.525 x 1.540 mm, Länge: 5.325 mm ID.5

www.suzuki.at

Der erste rein elektrische Crossover der Marke steht für „beyond Zero Crossover“ und ist eng mit den Schwestermodellen Lexus RZ und Subaru Solterra verwandt. E-Reichweite: bis zu 468 km

Hybridisiert, aber immer noch unverblümt ist der S-Cross ein vielseitiges KompaktSUV für die Stadt, aber dank Allradantrieb auch für unbefestigte Straßen.

Türen

Länge: 4.690 mm, Kofferraum: 452–k. A. l

Länge: 4.300 mm, Kofferraum: 430–1.230 l 25.990 4

95/129

Sitze

5,3

Abmessungen

Allrad

Schiebetüren

120 1.207 478

bZ4X

Mit der Technik des etablierten Toyota RAV4 wird der große Suzuki zum kraftvollen Alleskönner mit einer hohen rein elektrischen Reichweite von über 70 Kilometern.

0

Abmessungen

Allrad

Schiebetüren

1.895 570

Er fällt weniger durch gewagtes Outfit denn durch mächtige Erscheinung auf. Der in Europa Neue bietet reichlich Raum für 7 Personen plus Gepäck. Türen

Türen

Kofferraum

Vorsteuer

Länge: 4.635 mm, Kofferraum: 490–1.604 l

Sitze

1

Allrad

Kofferraum

Kofferraum Vorsteuer

Vorsteuer

Türen

58.990 0 225/306

Sitze

51.290 0 150/204 14,4

Highlander

Across

Across

Kofferraum

Vorsteuer

Kofferraum

Vorsteuer

S-Cross

242 2.501 569

bZ4X

S-Cross Türen

45.390 17 110/150 9,2

Länge: 4.970 mm, Kofferraum: 658–1.909 l Abmessungen

22 1.947 563

Schiebetüren

Highlander

Sitze

66.490 9 140/190 6,5

Allrad

Abmessungen Sitze

Allrad Schiebetüren

148 2.015 655

Alle Angaben ohne Gewähr. Datenstand: 24. November 2023 FAMILIENAUTOS 2024 | 69

Abmessungen

Schiebetüren


Symbolbilder

XC40/Recharge

Der vielleicht legendärste Geländewagen aller Zeiten feiert bald einen Neustart mit kantigem Design und frischer Technik. Daten sind aktuell noch keine bekannt, aber auch der neue Land Cruiser wird im Gelände beeindrucken.

Das kompakte SUV steht zwar auf einer Verbrenner-Plattform und ist nach wie vor mit Benzinmotoren erhältlich, wurde aber dennoch um eine rein elektrische Version mit dem Namen Recharge ergänzt. Türen

Kofferraum

Vorsteuer

Länge: 4.440 mm, Kofferraum: 433–1.309 l, EV: Kofferraum: 419–129 l; E-Reichweite: bis zu 570 km Sitze

k. A. k. A.

k. A.

VOLKSWAGEN

XC40 XC40 Recharge Electric

k. A. k. A. k. A. k. A.

Schiebetüren

Länge: 5.350, Ladefläche (L x B): 1.651 x 1.227–1.584 Amarok

Kofferraum

Vorsteuer

48.100 14 125/170 8,6

226 2.238 952

VW ID.7

Länge: 4.584 mm, Kofferraum: 543–1.575 l

Sitze

47.390 0 125/170 16,3

0

Abmessungen

Allrad

Schiebetüren

Das neue Elektro-Flaggschiff sieht aus wie ein SUV, ist aber eine auf Effizienz und Komfort getrimmte Limo. Bald auch mit Kombi-Heck verfügbar und somit noch alltagstauglicher. E-Reichweite: bis zu 621 km

1.993 507

ID.5 Die etwas größere Coupé-Version des ID.4 ist schon serienmäßig mit den neuen, verbesserten Antriebskomponenten ausgestattet und spürbar dynamischer als das herkömmliche SUV. E-Reichweite: bis zu 551 km Türen

Türen

Länge: 4.600 mm, Kofferraum: 549–1.561 l

Sitze

56.790 0 210/286

16

0

Länge: 4.961 mm, Kofferraumvolumen: 532–1.586 l ID.5

Kofferraum

Abmessungen

Allrad

Kofferraum

Vorsteuer

Vorsteuer

ID.5

Abmessungen

Allrad

14 95/129 7,3 165 1.509 480 0 175/238 16,8 0 2.040 430

Der neue Pick-up teilt sich die Technik mit dem Ford Ranger und zeigt, dass das Pickup-Segment noch nicht tot ist. Angetrieben im besten Fall von feinen SechszylinderDieselmotoren.

Der erste hochgestellte Elektriker aus Wolfsburg positioniert sich in der unteren Mittelklasse und ist in zwei Akkugrößen sowie mit Heck- oder Allradantrieb erhältlich. Ein neuer Antriebsstrang optimiert die Effizienz. E-Reichweite: bis zu 526 km Türen

39.672 51.990

Amarok

www.volkswagen.at ID.4

ID.4

Zuladung kg

Land Cruiser

Länge: k. A., Kofferraum: k. A. Land Cruiser

Gewicht kg

CO2 g/km

Verbrauch l / kWh

Leistung kW/PS

NoVA %

Modell

Preis EUR

Zuladung kg

Gewicht kg

CO2 g/km

Verbrauch l / kWh

Leistung kW/PS

NoVA %

Modell

Preis EUR

SUV

Schiebetüren

2.175 405

59.990 0 210/286

VOLVO

Sitze

14

0

Abmessungen

Allrad

Schiebetüren

2.172 458

www.volvocars.com XC60

Taigo

Die goldene Mitte im SUV-Angebot der Schweden trägt ebenfalls die aktuelle Designsprache und macht der Marke mit hoher Qualität und vielen Sicherheits­ features alle Ehre. E-Reichweite: 78 km

Einer geht noch: Das war wohl die Philosophie hinter der jüngsten Ergänzung in VWs Kompakt-SUV-Portfolio. Die schnittigere und etwas größere Variante des T-Rocs eignet sich auch als Familienauto.

Türen

Länge: 4.708 mm, Kofferraum: 483–1.410 l

Länge: 4.266 mm, Kofferraum: 440–1.222 l Taigo

21.490 4

70/95

5,4

XC60

122 1.232 438

Das beliebte Mittelklasse-SUV geht in die dritte Runde und will bewährte Qualitäten weiterführen. Mit an Bord: Die neue Generation Plug-in-Hybrid bis zu 100 Kilometer E-Reichweite. Türen

Länge: 4.540 mm, Kofferraum: k. A

Sitze

k. A.

Länge: 4.953 mm, Kofferraum: 640–1.873 l Schiebetüren

k. A. k. A. k. A. k. A.

XC90

Sitze

86.750 0 335/455 1,2

Abmessungen

Allrad Schiebetüren

Der Nachfolger des XC90 ist elektrisch und performant. Bis zu 7 Sitze, hohe Reichweite und kräftige Beschleunigung. E-Reichweite: bis zu 580 km Türen

Türen

Kofferraum

Schiebetüren

Sitze

Allrad

Abmessungen

209 2.103 697

Kofferraum

Vorsteuer

Kofferraum

Vorsteuer

Vorsteuer

86.380 20 170/232 8,0

Abmessungen Sitze

Allrad

28 2.297 653

EX90

Türen

Länge: 4.902 mm, Kofferraum: 810–1.910 l

Kofferraum

Vorsteuer

Kofferraum

Vorsteuer

Abmessungen

Allrad

Das Flaggschiff wurde kürzlich umfangreich aufgefrischt, bietet echtes Oberklassen-Flair und ist ein stattliches SUV mit potenten, aber auch sparsamen Antrieben. E-Reichweite: bis zu 50 km

70 | FAMILIENAUTOS 2024

Schiebetüren

Türen

Türen

Kofferraum

Touareg

Touareg

Abmessungen

Allrad

174 1.869 531

Obwohl der elektrische Nachfolger bereits am Markt ist, wird das schwedische SUV-­ Urgestein aufgrund der anhaltenden Nachfrage in der PHEV-Variante weiter produziert. E-Reichweite: bis zu 73 km

Vorsteuer

k. A. k. A.

Sitze

56.247 12 145/197 7,7

XC90

Tiguan

Tiguan

Kofferraum

Vorsteuer

Schiebetüren

Länge: 5.037 mm, Kofferraum: 655–1.915 l EX90

93.460 0 300/408 20,9

Sitze

Allrad

0

Abmessungen Sitze

Allrad Schiebetüren

2.811 579

Abmessungen

Schiebetüren


VAN & BUS

VAN/BUS VAN/BUS

BMW

Zuladung kg

Gewicht kg

Der kompakte Lader teilt sich die Technik mit dem Caddy und wurde dadurch noch raffinierter und zum vollwertigen Familienauto. Türen

Kofferraum

36.000 8

90/122

Sitze

6,2

Abmessungen

Allrad

Schiebetüren

Länge: 4.500–4.853 mm, Kofferraum: 1.213–3.100 l Tourneo Connect/Grand Connect

140 1.545 545

Länge: 4.972 mm, Kofferraum: 922–5.520 l

Türen

Sitze

0

Tourneo Custom Abmessungen

Allrad

1.834 456

www.hyundai.at

Schiebetüren

Sitze

Länge: 5.253 mm, Kofferraum: 431–4.935 l Staria

Allrad

Kofferraum

Abmessungen Sitze

Schiebetüren

www.mercedes-benz.at Sitze

Allrad

Abmessungen

Schiebetüren

Kofferraum

Vorsteuer

Länge: 4.393 mm, Kofferraum: 488–1.547 l

Länge: 4.440 mm, Kofferraum: 597–2.216 l

Türen

T-Klasse Abmessungen

6

Länge: 4.486 mm, Kofferraum: 519–2.031 l

Kofferraum

Vorsteuer

1.969 981

Sitze

80/109

Abmessungen

Allrad

Schiebetüren

136 1.385 550

Der variable Lader aus Stuttgart vereint ein hohes Maß an Praktikabilität mit hochwertiger Qualität im Innenraum. Verfügbar als Diesel, Benziner und rein elektrischer EQT.

e-Ulysse Der Kleinbus wird hierzulande nur mehr mit Akku und Elektromotor angeboten und schafft mit 75-kWh-Batterie bis zu 306 Kilometer mit einer Ladung.

31.008 6

T-Klasse

1.664 626

Allrad Sitze

Sitze

Vorsteuer

Türen

B-Klasse

Sitze

Kofferraum

205 2.211 819

Anspruchsvolle Familien werden mit der modernen, aber kompakten B-Klasse glücklich werden. Verfügbar auch als Plug-inHybrid. E-Reichweite: bis zu 73 km

Der italienische Kastenwagen wird unter Strom gesetzt und soll Familien und auch Firmen mit hoher Praktikabilität ansprechen. E-Reichweite: bis zu 282 km

0

Schiebetüren

B-Klasse

e-Doblò

59.990 0 100/136 24,6

Türen

59.490 20 130/177 7,8

MERCEDES-BENZ

Länge: 4.950 mm, Kofferraum: 798–1.384 l

Abmessungen

Vorsteuer

1.969 981

0

Allrad

Türen

www.fiat.at

43.990 0 100/136 19,8

Kofferraum

k. A. k. A.

Der futuristisch designte Bus aus Südkorea kann vielfältig bestuhlt werden, wodurch der Kunde die Wahl zwischen großem Kofferraumvolumen oder 9 Sitzen hat.

Länge: 4.606–5.308 mm, Kofferraum: 665–4.554 l

FIAT

Sitze

Vorsteuer

40

Staria

Nutzfahrzeuge auf Pkw-Plattform vereinen gutes Handling mit enormen Platzverhältnissen. Verfügbar in 3 Längen und als Elektroversion mit rund 300 Kilometer Reichweite. 0

Abmessungen

Allrad

145 1.542 404

58.810 0 171/233 1,7

HYUNDAI

Spacetourer/ë-Spacetourer

59.990 0 110/136 25,4

Sitze

6,4

Türen

Kofferraum

Vorsteuer

45.010 0 110/136 20,5

84/114

Der brandneue Kleinbus ist gemacht für den ganz großen Platzbedarf und bietet nun obendrein einen stilvollen Auftritt. Erhältlich auch als PHEV. E-Reichweite: bis zu 52 km

Der Hochdach-Kombi aus Frankreich ist als Diesel mit Handschaltung oder Automatikgetriebe erhältlich. Zudem bietet Citroën eine Elektroversion an. E-Reichweite: bis zu 280 km Länge: 4.403 mm, Kofferraum: 575–4.000 l

31.919 9

Vorsteuer

Tourneo Custom

www.citroen.at Berlingo/ë-Berlingo

E-Ulysse

CO2 g/km

Tourneo Connect/Grand Connect

Der neue 2er Active Tourer bietet trotz der kompakten Länge einen geräumigen Innenraum. Optional wird der 2er zum TeilzeitStromer. E-Reichweite: bis zu 88 km

CITROËN

E-Doblò

Verbrauch l / kWh

www.ford.at

2er Active Tourer

Länge: 4.386 mm, Kofferraum: 470–1.455 l

ë-Spacetourer

Leistung kW/PS

FORD

Vorsteuer

ë-Berlingo

NoVA %

Modell

www.bmw.at

Türen

2er Active Tourer

Der Katalog und Ratgeber 2024

Preis EUR

Zuladung kg

Gewicht kg

CO2 g/km

Verbrauch l / kWh

Leistung kW/PS

NoVA %

Modell

Preis EUR

VAN/BUS

Türen

Kofferraum Vorsteuer

30.571 k. A. 70/112

5,3

152 1593 478

Schiebetüren

Sitze

Allrad

Abmessungen

Alle Angaben ohne Gewähr. Datenstand: 24. November 2023 FAMILIENAUTOS 2024 | 71

Schiebetüren


Symbolbilder

MERCEDES-BENZ

Combo Life/e-Life

Der Platzhirsch der Großraumlimousinen kommt aus Stuttgart. Die V-Klasse kann flexibel ausgestattet werden und bietet auf Wunsch einiges an Luxus und Komfort.

Der kompakte Van basiert technisch auf seinen französischen Konzernbrüdern, wurde aber in Rüsselsheim designt und feingeschliffen. Erhältlich in 2 Längen, nur noch als Elektrofahrzeug. E-Reichweite: bis zu 285 km

Länge: 4.895–5.370 mm, Kofferraum: 610–4.210 l Türen

Kofferraum

Sitze

7

SitzeAbmessungen

Türen

Länge: 4.403–4.753 mm, Kofferraum: 597–2.693 l

Schiebetüren

184 k. A. k. A.

Allrad

Sitze

Kofferraum

Allrad

Vorsteuer

59.119 k. A. 120/163

EQT

Abmessungen

Combo e-Life

Türen

Kofferraum

Sitze

Abmessungen

Allrad

Sitze

0 100/136 19,2

0

Schiebetüren

Länge: 4.606/4.956/5.308 mm, Kofferraum: 224/750–4.554 l Türen

48.484 0

90/122 19,4

0

1.963 453

Zafira e-Life

EQV

Sitze

83.172

0

www.nissan.at

Vivaro e-Life

Türen

Türen

Schiebetüren

Vorsteuer

152 1.550 380

Allrad

Sitze

Türen

Sitze

47.806 5

81/110

7,1

Abmessungen

Abmessungen

Allrad

Vorsteuer

Kofferraum

Schiebetüren

Sitze

Allrad

Abmessungen

Schiebetüren

Abmessungen

45.670

Türen Vorsteuer

0 100/136 20,7

0

Sitze

Kofferraum

Allrad

1.858 552

Sitze

Allrad

Abmessungen

Schiebetüren

Die Peugeot-Version des Stellantis Personentransporters ist in 3 Längen und 2 verschiedenen Akkugrößen erhältlich. Mit großer, 75 kWh fassender Batterie kommt der französische Bus rund 300 Kilometer weit.

Sitze

185 1.992 908

Allrad

2.087 981

Traveller/e-Traveller

Schiebetüren

Länge: 4.606–5.308 mm, Kofferraum: 750–4.554 l e-Traveller

Sitze

Kofferraum

www.peugeot.at

Länge: 4.403–4.753 mm, Kofferraum: 571–4.000 l e-Rifter

Kofferraum

Länge: 4.999/5.399 mm, Kofferraum: 1.000–3.200 l

0

Sitze

59.990

0 100/136

Türen Vorsteuer

26

0

Sitze

Kofferraum

1.969 981

Schiebetüren

e-Expert Kombi

Sitze

Allrad

Abmessungen

Schiebetüren

Nicht nur für lautlose und lokal emissionsfreie Transporte ist der e-Expert die richtige Wahl, denn als Kombi wird er zum praktischen Familien-Van. E-Reichweite: bis zu 221 km Länge: 4.606–5.308 mm, Kofferraum: 750–4.554 l e-Expert Kombi

59.990 0 100/136

Türen Vorsteuer

26

Sitze

72 | FAMILIENAUTOS 2024

Kofferraum

Vorsteuer

Vorsteuer

Primastar Kombi

Vorsteuer

Türen

Der technische Zwillingsbruder des Renault Trafic kann in der Kombi-Variante – als geräumiger Mini-Bus – als Transporter für Personen und Gepäck dienen. Türen

Schiebetüren

Kofferraum

Abmessungen

Allrad

6,7

Primastar Kombi

Abmessungen

Der siebensitzige Familien-Hochdachkombi entstammt ebenfalls der Stellantis-Familie und ähnelt den Konzernbrüdern vor allem auf technischer Ebene. E-Reichweite: bis zu 285 km

Kofferraum

Sitze

Kofferraum

Rifter/e-Rifter

Vorsteuer

96/130

58.200 0 100/136 24,7

PEUGEOT

Der praktische Nissan Townstar ist dank Schiebetüren und umklappbarer Rückbank äußerst flexibel und auch als reiner Elektriker erhältlich. E-Reichweite: bis zu 284 km 31.049 9

Allrad

Sitze

2.753 747

Sitze

1.969 599

Türen

Schiebetüren

0 150/204 28,3

Länge: 4.486 mm, Kofferraum: 775–2.800 l

Vorsteuer

0

Länge: 4.606/4.956/5.308 mm, Kofferraum: 224/750–4.554 l Abmessungen

Allrad

Townstar Kombi

Townstar Kombi

0 100/136 24,1

Sitze

Kofferraum

NISSAN

59.990

Während der Zafira e-Life auf Komfort und Personentransport ausgelegt ist, kann der Vivaro e-Life auch praktisch und ist neben Buskonfiguration als Transporter erhältlich. E-Reichweite: bis zu 238 km

Vorsteuer

Länge: 5.140–5.370 mm, Kofferraum: 1.030–4.630 l

Schiebetüren

Vivaro e-Life

Die Vollelektrisierung vollziehen die Stuttgarter auch in der Van-Klasse. Allradantrieb ist nicht vorgesehen, 2 Längen. E-Reichweite: bis zu 348 km Türen

Abmessungen

Allrad

1.664 626

Aus dem damaligen Van ist ein waschechter Kleinbus geworden. Hierzulande nur mehr als reiner Elektriker erhältlich. E-Reichweite: bis zu 339 km

Vorsteuer

Länge: 4.498 mm, Ladevolumen: 551–1.979 l

43.430

Kofferraum Vorsteuer

Zafira Life/e-Life

Schiebetüren

Etwas pragmatischer und kompakter als die elektrische V-Klasse ist der EQT vor allem für Unternehmungen im städtischen Bereich interessant. E-Reichweite: bis zu 282 km

EQV

Zuladung kg

www.opel.at

V-Klasse

Vorsteuer

EQT

Gewicht kg

CO2 g/km

Verbrauch l / kWh

Leistung kW/PS

OPEL

www.mercedes-benz.at

Türen

V-Klasse

NoVA %

Modell

Preis EUR

Zuladung kg

Gewicht kg

CO2 g/km

Verbrauch l / kWh

Leistung kW/PS

Modell

NoVA %

Preis EUR

VAN & BUS

0

Allrad

Sitze

Kofferraum

1.969 981

Abmessungen

Schiebetüren

Abmessungen

Schiebetüren


RENAULT

Zuladung kg

Gewicht kg

CO2 g/km

Verbrauch l / kWh

Leistung kW/PS

Touran

Der Franzose mit Hochdach zielt auf Familien und Abenteurer ab, denn der Kangoo ist variabel und besticht mit cleveren Lösungen. Erhältlich als Benziner, Diesel und Elektroantrieb. E-Reichweite: 285 km

Der Touran erfreut zu Recht an großer Beliebtheit und wird noch klassisch von sparsamen Benzin- und Dieselmotoren betrieben. Erhältlich auch als 7-Sitzer. Länge: 4.527 mm, Kofferraum: 834–1.980 l

Türen

29.530 11 75/100

6,8

Touran

154 1.593 478

Abmessungen

Sitze

Vorsteuer

TOYOTA

Völlig neu aufgelegt, aber mit den gleichen Stärken will der Caddy seinen Erfolgslauf fortsetzen. Aufgrund der deutlichen Aufwertung ist der Hochdachkombi auch ein gefragtes Reisemobil.

Schiebetüren

Türen

Türen

Caddy/Caddy Maxi

183 2.055 925

Allrad

Sitze

55/75

4,9

Sitze

Sitze Sitze

Abmessungen Abmessungen

Allrad Allrad

Allrad

Abmessungen

Schiebetüren

Kofferraum

Vorsteuer

Länge: 4.973/5.173 mm, Kofferraum: 469/763–2.672/4.053 l T6.1 California

Kofferraum

Vorsteuer

76.418 18 110/150 7,4

Sitze

Sitze

Abmessungen

Allrad

194 2.360 720

T7 Multivan Türen

Sitze

Vorsteuer

8 81/110 5,4 0 100/136 19,5

Kofferraum

Abmessungen

Allrad

Schiebetüren

141 1.441 609 0 1.721 569 Allrad

Sitze

Proace Verso/Electric

Abmessungen

Türen

Vorsteuer

Türen

Kofferraum

Vorsteuer

18 106/144 7,4 0 100/136 25,2 Allrad

Sitze Sitze

Allrad Allrad

Länge: 4.973/5.173 mm, Kofferraum: 469/763–2.672/4.053 l T7 Multivan Kofferraum

Abmessungen Abmessungen

Schiebetüren

60.868 13 110/150 6,6

Sitze

Sitze

Allrad

Abmessungen

150 1.941 586

ID.Buzz

Kofferraum

Die elektrische Reinkarnation des legendären Bulli ist mehr Lifestylefahrzeug als Transporter, aber ein stylisches sowie geräumiges Vehikel für Reisen mit der Familie. E-Reichweite: bis zu 425 km

Schiebetüren Schiebetüren

193 1.634 1016 0 1.894 916 Abmessungen

Kofferraum

Vorsteuer

Vorsteuer

Türen

Mit dem T7 stellt VW seinen ikonischen Bus auf eine Pkw-Plattform und verbessert so die Fahreigenschaften deutlich und stattet ihn mit einem Plug-in-Hybrid aus. E-Reichweite: bis zu 60 km Türen

Schiebetüren

Die Verso-Variante des Mittelklasse-Nützlings bringt bis zu 9 Personen komfortabel von A nach B. Die Technik teilt sich der Japaner mit den Stellantis-Modellen. E-Reichweite: bis zu 222 km. Länge: 4.403–4.753 mm, Kofferraum: 775–4.000 l

Schiebetüren Schiebetüren

127 1.657 563

Türen

Türen

Sitze

30.578 5

Die Camping-Version der allseits beliebten T6.1-Generation ist weiter erhältlich, während die anderen Modellversionen nur mehr als T7 verfügbar sind.

Schiebetüren

Auf das Wesentliche fokussiert sich der elektrische Proace City, der den urbanen Bereich sein Revier nennt. Erhältlich als Elektriker und mit Verbrennungsmotoren in zwei Längen. E-Reichweite: bis zu 245 km

52.190 59.990

Kofferraum

Vorsteuer

Kofferraum

Vorsteuer

T6.1 California

Abmessungen

Proace City Verso/Electric

28.190 41.390

Türen

Kofferraum Vorsteuer

Kofferraum

www.toyota.at

Länge: 4.403–4.753 mm, Kofferraum: 775–4.000 l

Abmessungen

Allrad

149 1.589 601

Caddy/Caddy Maxi

Allrad

Türen

46.034 16 110/150 7,1

Vorsteuer

Sitze

42.790 9 110/150 6,6

Länge: 4.500/4.853 mm, Kofferraum: 2,6–3,7 m3

Länge: 4.999/5.399 mm, Kofferraum: 673–5.935 l

Türen

Kofferraum Vorsteuer

Der große Renault schafft den Spagat zwischen Praktikabilität und Komfort und ist ein echter Allrounder für Kunden mit viel Platzbedarf. Erhältlich mit Diesel- und Benzinmotoren.

Proace Verso Proace Verso Electric

www.volkswagen.at

Kangoo/E-Tech Electric

Sitze

Proace City Verso Proace City Verso Electric

NoVA %

VOLKSWAGEN

Trafic Passenger/Spaceclass

Trafic Passenger/Spaceclass

Preis EUR

Zuladung kg

Gewicht kg

Modell

www.renault.at

Länge: 4.486 mm, Kofferraum: 519–2.031 l Kangoo

CO2 g/km

Verbrauch l / kWh

Leistung kW/PS

NoVA %

Modell

Preis EUR

VAN & BUS

Länge: 4.712 mm, Kofferraum: 1.121–2.205 l ID.Buzz

70.863 0 150/204 20,5

0

2.471 443

Alle Angaben ohne Gewähr. Datenstand: 24. November 2023 FAMILIENAUTOS 2024 | 73

Schiebetüren

Schiebetüren


Škoda feiert …

Let‘s celebrate

… und Sie bekommen 74/U4die Geschenke!

Werbung Skoda 2.000,– Celebration-Bonus für Fabia und Karoq FEHLT NOCH

4.000,– zusätzlich bei Finanzierung und Versicherung Symbolfoto. Stand 29.11.2023. Boni werden vom Listenpreis abgezogen und gelten für Fabia und Karoq in der Fahrzeuggeneration mit Stand 12/2023 und sind unverb. nicht kart. Nachlässe in Euro inkl. NoVA und 20% MwSt. Celebration-Bonus gültig ab 05.12.2023, Finanzierungs-Bonus gültig ab 02.01.2024 mit Kaufvertrags-/Antragsdatum bis 30.06.2024. Finanzierungs-Bonus gültig für Privatkunden (Mindestlaufzeit 36 Monate. Mindest-Nettokredit 50% vom Kaufpreis). 4.000,– setzen sich zusammen aus 2.500,– Finanzierungs-, 1.000,– Versicherungs-, und 500,– Service-Bonus. Details bei Ihrem Škoda Betrieb oder unter www.skoda.at.

Verbrauch: 4,8–8,7 l/100 km. CO2-Emission: 116–197 g/km.

skoda.at | facebook.com/skoda.at | youtube.com/skodaAT | instagram.com/skodaAT


Issuu converts static files into: digital portfolios, online yearbooks, online catalogs, digital photo albums and more. Sign up and create your flipbook.