AUTO & Wirtschaft 07-08/2022

Page 29

HANDEL

Elektro Tage: „Positive Bilanz“

Eine hochkarätig besetzte Runde diskutierte …

Rund 110.000 Menschen besuchten vom 15. bis 19. Juni die „Wiener Elektro Tage“ am Rathausplatz. Die Veranstalter zeigten sich sehr zufrieden.

D

ie „Wiener Elektro Tage“ seien ein „fulminanter Erfolg“ gewesen, bilanziert Mag. Andreas Martin, Geschäftsführer der veranstaltenden Porsche Media & Creative GmbH. An den Ständen der Aussteller gab es nicht nur Informationen zur Elektromobilität; es konnten auch Probefahrten mit E-Autos gebucht werden. Neben den VW-Konzernmarken waren auch Toyota, Kia und Fiat mit Elektroautos vertreten, weiters Zweiradhersteller wie KTM oder auch der ÖAMTC. Außerdem wurden Diskussionen veranstaltet, Live-Auftritte von Künstlern standen auf dem Programm.

Es wurde eifrig diskutiert … Einer der Höhepunkte der Veranstaltung war – wenn auch nur für geladene Gäste – die Podiumsdiskussion am Abend des Fronleichnamstages; diese fand unter dem Titel „Wohin des Weges? Die Transformation der Automobilindustrie“ im Arkadenhof des Wiener Rathauses statt. Dr. Herbert Diess, Vorstandsvorsitzender der Volkswagen AG, meinte am Ende seines Statements: „Wir wollen die Marktführerschaft bei der Elektromobilität übernehmen.“ Umweltministerin Leonore Gewessler dankte Diess für die klaren Aussagen zur Elektromobilität: „Die Dimensionen der Transformation sind gigantisch.“

… am Abend des Fronleichnamstages im Wiener Rathaus

VW-Konzernchef Dr. Herbert Diess hielt eine Rede

Veranstalter Mag. Andreas Martin mit Wiens Wirtschaftsstadtrat Dr. Peter Hanke bei der Eröffnung KTM-Chef Dipl.-Ing. Stefan Pierer zeigte sich vorsichtiger: „Das gilt nur für einen bestimmten Teil der Mobilität. Zum Beispiel für Zweiräder, die 60 bis 80 Kilometer rein elektrisch fahren. Oder auch für Lieferwagen, die täglich maximal 200 Kilometer ­zurücklegen.“ Laut Prof. Dr. Helmut List, CEO von AVL List, seien in seinem Unternehmen mittlerweile 60 Prozent der Entwickler im Bereich E-Mobilität beschäftigt: „Doch wir müssen die Zeit bis 2035 nutzen, um die Verbrenner noch sauberer zu machen.“ • (MUE)

AUTO & Wirtschaft 07–08/2022

29


Turn static files into dynamic content formats.

Create a flipbook
Issuu converts static files into: digital portfolios, online yearbooks, online catalogs, digital photo albums and more. Sign up and create your flipbook.
AUTO & Wirtschaft 07-08/2022 by A&W Verlag GmbH - Issuu