FLOTTE 06-07/2022

Page 18

exklusiv

FLEET Convention 2022

Die moralische Mobilität In seiner Keynote sprach Dr. Stephan Jansen, Professor für urbane Innovation, darüber, dass sich die Moralisierung der Mobilität noch verstärken wird und warum Unternehmen diesen Trend ernst nehmen sollten. Text: Mag. Bernhard Katzinger, Foto: Chris Hofer

I

st das Auto das neue Fleisch? Mit provokanten und grif­ figen Formulierungen hantelte sich der Unternehmer, For­ scher und Autor Stephan Jansen flüssig wie ein Trapezartist durch seine Keynote unter dem Titel „Neue Mobilität zwischen Moralisierung und Machbarkeit“. Aus seiner Vorliebe für Fahrund Lastenrad machte der Professor kein Geheimnis. Sein mitge­ brachtes Brompton-Faltrad stellte er neben sich auf der Bühne ab und stellte es dem Publikum als „das SUV des 21. Jahrhunderts“ vor.

Dr. Stephan Jansen, Alexander von Humboldt Institut, mit seinem jüngsten Buch „Bewegt euch. Selber!“ (mit Martha Wanat)

Unternehmen und die Mobilitätsreduktion Jansen geht von der Stadt als hauptsächlichem Lebensraum der Zukunft aus – auch dies eine Reaktion auf den Klimawandel, Ver­ dichtung von Wohnraum sei nun eben die klimaschonendste Variante. Damit Städte zu klimaneutralen Orten werden können, müssten auch die dort angesiedelten Unternehmen ihren Beitrag leisten, dies werde gesellschaftlich eingefordert. „Wir müssen den Klimawandel durch die Städte bremsen.“ Städte gehen auf Denn der Stadtverkehr sei eine ähnlich stres­ die Nerven. Sie stressen. sige Erfahrung wie das Was tun sie dagegen?“ Fliegen eines Kampfjets. Das Einfordern selbst nennt Jansen die Moralisierung der Mobilität. Bereits heute ein Phänomen, werde diese sich noch weiter verstärken. Davon bleiben laut Jansen denn letzten Endes aber auch die heu­ tigen Liebkinder E-Auto und Sharing-Auto (am besten in Union) nicht verschont. „Das E-Auto löst das Platzproblem nicht, außerdem ist die Entsorgung nicht geklärt“, postuliert der Professor in seinem rhetorischen Feuerwerk an Thesen, (Ver-)Urteilen und Bestbeziehungsweise Worst-Practice-Beispielen. Am Sharing – „nicht wirtschaftlich zu betreiben“ – werde demnächst auch die große Stellantis scheitern. Ganz nebenbei bedeutet dies alles natür­

_18 |

Flotte 06-07/2022

lich wenn schon nicht das Ende, dann doch einen ordentlichen Dämpfer für das Liebkind Dienstwagen. Wer nach dem fesselnd-launigen 35-Minuten-Referat nicht mehr alles in Erinnerung behalten konnte, darf zu Jansens neuem, gemeinsam mit Martha Wanat verfassten, Buch zum Thema greifen. Der Titel ist ein eingängiger Imperativ: „Bewegt euch. Selber!“ •

Wie kommen Ihre Mitarbeiter zu ihren Terminen?

Wie sie wollen 22,5 %

Share-/Mietmodelle 3,3 % E-Bikes 5,8 % Öffentliche Verkehrsmittel 20,0 %

live-Umfrage

Eigener Firmenwagen 48,3 %


Turn static files into dynamic content formats.

Create a flipbook

Articles inside

Cupra Formentor VZ5

3min
page 54

30 Jahre Škoda Österreich

5min
pages 56-57

Wasserstoff

2min
page 52

Freizeit-news

3min
page 53

Mazda MX-5 RF Vintage Ed

2min
page 55

E-Fuels

1min
page 51

Batterie-Recycling

2min
page 50

technik-news

2min
page 49

Mercedes Citan tourer

2min
page 48

Mazda CX-5

2min
page 45

Mercedes t-Klasse

3min
page 43

lexus nX

2min
page 44

Suzuki Vitara Hybrid

2min
page 47

nissan ariya

2min
page 38

toyota Corolla

3min
page 39

auto-news

2min
page 37

Fuhrparkverband austria

2min
page 36

Conti-Mobilitätsstudie

2min
page 33

aSFinaG setzt auf Enio

2min
page 31

Shell

2min
page 28

axalta

1min
page 29

Porsche Bank

2min
page 34

Fidler

2min
page 32

Service-news

2min
page 27

Meinungen

2min
page 20

Keynote dr. Stephan Jansen

1min
page 18

Vortrag itK Engineering

1min
page 14

Vortrag Boehringer ingelheim

1min
page 13

Vortrag obrist Group

1min
page 15

Vortrag Brenner & Klemm

2min
page 17

Kurzmeldungen

5min
pages 8-9

aktuelles thema

6min
pages 6-7

Podiumsdiskussion

2min
page 19
Issuu converts static files into: digital portfolios, online yearbooks, online catalogs, digital photo albums and more. Sign up and create your flipbook.