AUTO BILD Schweiz 39/2020

Page 1

Ausgabe 39 | 24. SEPTEMBER 2020

Familienkutsche mit Kante

Schweiz Charakter-Typ: Mit seinen kantigen Formen erinnert der Mercedes GLB an die Offroad-Legende G-Klasse.

Die SUVs von Mercedes-Benz tragen zwar alle das G im Namen wie die G-Klasse. Doch einzig der neue GLB heisst nicht nur so wie der legendäre Ur-Offroader, sondern zeigt auch ähnlich viel Kante.

A

US C WIRD GLC, aus A wird GLA, aus E wird GLE und nun wird aus B – GLB: Die neuste Zutat zur Mercedes-SUV-Buchstabensuppe ist mit einer Länge von 4,63 Metern und einem Radstand von 2,83 Metern sogar noch geräumiger als die schon grosszügige B-Klasse und damit ein echtes Raumwunder. Dank der längs verschiebbaren Rücksitzbank ist auch die Variabilität extraklasse. So geniessen entweder die Fondpassagiere fürstliche Beinfreiheit oder der Laderaum wächst auf üppige 1805 Liter an. Im Testwagen liess der Sitzkomfort für die Hinterbänkler leider etwas zu wünschen übrig, die Sitzflächen sind zu hart und der Seitenhalt ungenügend.

Typisch Mercedes

Geräumig, komfortabel, sportlich, geländegängig – der Mercedes GLB 250 4MATIC hat viel zu bieten. Die kantigen Formen – der Mercedes GLB hebt sich wohltuend vom weichgespülten Allerlei ab und zeigt Charakter. Der Sitzkomfort hinten – die Sitzflächen sind hart und bieten wenig Seitenhalt.

Obwohl Form und Format neu sind, fühlt sich der Fahrer auf Anhieb zu Hause. Denn bei Ambiente und Ausstattung gibt es kaum Unterschiede zum Rest der MercedesFamilie. Auch der GLB fährt mit dem Breitbild-Digital-Cockpit und dem MBUX-Multimediasystem mit der cleveren «Hey Mercedes» Sprachbedienung vor. Und die Fahrassistenten wie die automatische Abstandsregelung oder die aktive Spurführung sind ebenfalls dabei und lassen sich ebenso einfach bedienen wie in den anderen Modellen. Der Motor des Testwagens stammt aus dem Konzernregal. Der 2-LiterTurbo-Benziner leistet im GLB 250 kräftige 224 PS und sorgt für sport-

liche Fahrleistungen. Das 8-GangDoppelkupplungsgetriebe arbeitet ebenfalls tadellos, auch unter Volllast wechselt es die Gänge sanft und ohne Hektik.

Der Name verpflichtet Das Fahrwerk ist komfortabel abgestimmt, selbst gröbere Unebenheiten auf schlechten Strasse werden von den Insassen ferngehalten. Auch der stabile Geradeauslauf bei Autobahntempo und die Kurvendynamik sind tadellos. Dank Allradantrieb 4MATIC hat der Testwagen in jeder Fahrsituation ausreichend Traktion. Selbst eine Ausfahrt ins Gelände wäre mit dem GLB möglich, schliesslich ist er der Urahn der Offroad-Legende G-Klasse. (mb)

TECHNISCHE DATEN Zylinder

Auch der GLB verfügt über ein Breitbild-Digital-Cockpit mit MBUXMultimediasystem.

4

Hubraum (ccm) 1991

Leistung Drehmoment (kW/PS) (Nm) 165/224 350

Mercedes-Benz GLB 250 4MATIC

Getriebe 8 (A)

Ein zuverlässiger Partner gibt Ihnen Sicherheit.

0–100 km/h vmax (km/h) (s) 6,9 236

Verbrauch CO2-Ausstoss (l/100 km) (g/km) 8,9 202

Preis: ab CHF 56’400.–


Turn static files into dynamic content formats.

Create a flipbook
Issuu converts static files into: digital portfolios, online yearbooks, online catalogs, digital photo albums and more. Sign up and create your flipbook.