Ausgabe 14 | 08. April 2021
Ein Sportkombi alter Schule
Schweiz Wer einen neuen Škoda Octavia RS will, hat die Qual der Wahl. Das sportliche Topmodell der Erfolgsbaureihe gibt es als Plug-in-Hybrid, als Diesel oder als Benziner. Unser Kauf-Tipp: der Benziner.
A
Am meisten Spass macht der Škoda Octavia RS auf zügiger Überlandfahrt.
UF DEN ERSTEN Blick macht kein neuer RS dem anderen etwas vor. Alle Varianten des in der Schweiz ausschliesslich als Kombi erhältlichen Octavia-Topmodells gefallen mit dezent sportlichen Designelementen. Aussen sind dies unter anderem ein dynamischer Frontspoiler und eine mit zwei eckigen Endrohblenden bestückte Heckschürze. Im Interieur gibt es Sportsitze sowie Dekoreinlagen am Armaturenbrett aus Alcantara und Blenden in Carbon-Optik. Das grosszügige Platzangebot (vor allem im Fond), die hochwertigen, top verarbeiteten Materialien und die neue Cockpit-Architektur mit Digitalinstrumenten und Touch-
So drehfreudig ist nur ein Turbobenziner Den Unterschied machen die Motoren. Unter der Haube unseres Testwagens steckt der 2.0 TSI Turbobenziner mit 245 PS. Der Vierzylinder dreht locker bis 6500 Touren und beschleunigt den knapp 1,7 Tonnen schweren Wagen mit Leichtigkeit in weniger als sieben Sekunden auf Tempo 100. Auch die anderen Aggregate sind potent (PHEV; 245 PS, Diesel: 200 PS) und bringen dynamische Fahrleistungen, doch der drehfreudige TSI passt am besten, macht den RS zu einem Sportkombi alter Schule. Der Haken: Der Benziner hat am meisten Durst. Die knapp 8 l/100 km im Test sind aber durchaus okay für ein so grosses und sportliches Auto.
TECHNISCHE DATEN Zylinder 4
Hubraum (ccm) 1984
Leistung Drehmoment (kW/PS) (Nm) 180/245 370
Dank adaptiven Dämpfern ein Alleskönner
screen ist bei allen RS-Modellen identisch und stammt aus dem gewöhnlichen Octavia Kombi.
Skoda Octavia RS 2.0 TSI
Getriebe 7 (DSG)
0–100 km/h vmax (km/h) (s) 6,7 250
Mehr Fahrspass trotz günstigerem Tarif: Der 2.0 TSI ist der beste Skoda Octavia RS.
Die Allroundqualitäten – komfortabel und sportlich, der neue RS kann alles. Der Verbrauch – der TSI schluckt deutlich mehr als PHEV und Diesel.
Der RS ist im Vergleich zum gewöhnlichen Octavia dezent aufgemotzt.
Unser Testwagen war mit der adaptiven Fahrwerksregelung ausgerüstet (1100 Franken extra). Ob komfortabel langsam durch die Stadt oder schnell und sicher über die Autobahn – der neue Škoda Octavia RS kann alles. Am meisten Spass macht die zügige Überlandfahrt. Im Sportmodus zieht der Kombi wie auf Schienen und dank direkt übersetzter Lenkung präzise um jede Kurve. Die Traktion könnte besser sein, vor allem auf nassem und feuchtem Asphalt, doch der Benziner ist im Gegensatz zum allradangetriebenen Diesel-RS nur als Fronttriebler erhältlich. Dank weniger Hightech ist der TSI auch der günstigste des RSTrios. Zwar lässt sich der Basispreis von 46’390 Franken locker auf über 50’000 Franken steigern, doch so viel kosten Diesel und Plug-in-Hybrid schon ohne Extras. (mb)
Verbrauch CO2-Ausstoss (l/100 km) (g/km) 7,3 165
Preis: ab CHF 46’390.–
Mazda2 Jubiläumsedition im Test
S. 3
Au revoir! Citroën C5 Aircross Hybrid Dauertest-Fazit
S. 4