A&T 07+08/2020

Page 1

7+8 | JULI 2020

www.auto-wirtschaft.ch FACHWISSEN Variables Kompressionsverhältnis Über das Verdichtungsverhältnis kann die Verbrennung bei Teillast beeinflusst werden. Der Kompromiss zwischen Teillastwirkungsgrad und Klopfgrenze galt für die Motorenbauer seit jeher als spezielle Herausforderung. Deshalb kommt vielleicht jetzt die Zeit der VCR-Systeme.

BESSER ALS DAS ORIGINAL.

TECHNIK Elektrischer Abgasturbolader Der Abgasturbolader kriegt elektrische Unterstützung: Ein Elektromotor direkt auf der Laderwelle hilft dem Verdichterrad bei tiefen Motordrehzahlen, auf Touren zu kommen. Mercedes-AMG will so das Ansprechverhalten deutlich verbessern. Aerodynamikkonzept Audi e-tron S Audi setzt beim Aerodynamikkonzept seiner e-tron-S-Modelle einerseits auf bewährte Lösungen wie einen voll verkleideten Unterboden. Zusätzlich kommen aber auch neue Technologien wie die patentierten durchströmten Radlaufblenden zum Einsatz. Realistische Laborprüfung von Traktionsbatterien Das Fraunhofer-Institut für Betriebsfestigkeit und Systemzuverlässigkeit LBF hat eine neuartige Erprobungsumgebung für Traktionsbatterien entwickelt, die es ermöglicht, Batteriesysteme auf realistische Weise zu prüfen, noch bevor ein Prototypenfahrzeug existiert. Performance – eine Frage der Definition! Ob im sportlichen Bereich oder zur Verbesserung der Fahreigenschaften von Transportern, Familiy-Vans oder SUVs – unser gelber BILSTEIN B6 Gasdruckstoßdämpfer ist perfekt für verbesserten Serienersatz und für hohe Ansprüche!

bilstein.com


Turn static files into dynamic content formats.

Create a flipbook
Issuu converts static files into: digital portfolios, online yearbooks, online catalogs, digital photo albums and more. Sign up and create your flipbook.
A&T 07+08/2020 by A&W Verlag AG - Issuu