

Kampfumdie Städte p



StattGottschalk!Brixner moderiertTV-Show
Pietro Polidori (45) „beerbt“ den legendärenShowmaster in derinternationalen Talentshow fürklassische Musik „Virtuosos“.
Jetzt rücken dieFörster mit Platzpatronenaus
Wie in Toblachversuchtwird, mit wiederholten Vergrämungsaktionen den seit Tagenherumstreunenden Wolf zu vertreiben.
Debatteder Woche :HandyVerbotbei Musikkonzerten?
WasToni Pizzecco (Arztund Musiker) undRobert Klement(OK-Chefvon „Alpen Flair“) zum Vorstoßeiner schwedischenBandsagen



Heute mit acht Extraseitenzum Thema „Auto&Mobilität“














ClaudioCorrarati gegenJuriAndriollo (v.l.) in Bozen, Katharina Zeller gegen DarioDal MedicoinMeran. So lautendie heutigen Stichwahl-Duelle. S. 3
Schlägt Jannik Sinner heuteinRom zumTurniersieg auf?




Problemfall Mobbing am Arbeitsplatz






Spott,Häme, Demütigung:Esist ein leidiges Phänomen,das auch in Südtirols Arbeitswelt verbreitet ist. Doch ab wann sprichtman vonMobbing am Arbeitsplatz?Die Gleichstellungsrätin und ein Arbeitspsychologe klären auf.
Deutscher randaliert mit Kruzifix in Bozen
BOZEN (am) Ein 32-jähriger Deutscher sorgtekürzlichspätabendsauf demWaltherplatzin Bozenfür Aufsehen:Inaufgewühltem Zustand beschimpfteer Passanten und schwenktedabei ein Kruzifix. Auch dieherbeigerufene Polizei wurdevon ihm beleidigtund bedroht. Beim Versuch,ihn zu beruhigen, wehrte sich derMann heftig,ein Beamter stürzte dabeizuBoden. Der Randalierer wurdeschließlich festgenommen.Erwar laut Familiein Deutschland als vermisst gemeldet. In Bozen muss er sichnun wegen Gewalt gegen Beamteverantworten, QuästorPaoloSartori erließ zudem eindreijähriges Aufenthaltsverbot fürdie Stadt.
Gestohlenes Handy klingelt im Rucksack
BOZEN (am) Einer jungen Touristin ausÖsterreichwurde in einemLokal der Bozner Altstadt ihrneues Smartphoneaus der Taschegestohlen.Amnächsten Morgen erstattetesie Anzeige bei den Carabinieri. Die Ermittler ortetendas GerätamBahnhof Dank wiederholten Klingelns konnteesschließlich im Gepäck eines 40-jährigen, vorbestraften Marokkanersgefunden werden, der kurz vorder Ausreise stand Der Mann,gegen denbereits ein Aufenthaltsverbotfür die Stadt Bozen vorlag, kassierteeine Anzeige. Die Touristin durftesich über ihr wiederbekommenes Handy freuen.
Drama im Trentino: Mannstirbtunter Traktor
MALÈ (ANSA/am) Im ValdiSole istein 87-jähriger Mannbei einemArbeitsunfall umsLeben gekommen. Der Traktor,den er aufeinem eigenenGrundstück in Caldesfuhr,kippte aus bislang ungeklärter Ursacheum undbegrub den Mannunter sich, wiedie Nachrichtenagentur Ansa berichtet. Die Rettungskräftewaren rasch vorOrt, konnten jedoch nurnochden Tod des Mannesfeststellen. DieCarabinieri vonMalèhabenErmittlungenzur Unfallursache aufgenommen

„Möchtemir
keine Vorwürfe machen“

AufregunginToblach: SeitTagen spaziertein Wolf durchs Dorf (i.B.) –ohneScheu. GesternwurdenbereitsPlatzpatronen eingesetzt,was lautBürgermeisterMartinRienzner wohl nichtausreicht.


TOBLACH (am) Seit Anfang der Wochesorgt einstreunender Wolf in Toblachfür Angstund Unruhe DasTierwurde mehrfachdirekt im Ortgesichtet,unter anderem beider Sennerei,amBahnhof undsogar in einerStraßemit Hotelund Pizzeria.Die Bevölkerung istverunsichert.

„Der Wolf zeigtkeine Scheuvor Menschen und läuftseelenruhig durchbewohnte Gebiete,als wäre er einHund“,unterstreichtBürgermeisterMartinRienzner und sprichtKlartext: „Wir müssen Nägelmit Köpfenmachen. Ichmöchtemir keine Vor-
würfemachen,wennirgendwann etwaspassiert.“Freilichist dabei schon einiges passiert, so soll das Raubtier fürmehrere Schafsrisse verantwortlichsein. Manwolle unddürfe aber nicht warten,bis einMensch zu Schaden komme, heißtesaus Toblach. Schonam gestrigenSamstag hatdie Forstbehörde in derFrüheineVergrämungsaktion mitPlatzpatronen gestartet, um dasTierzuvertreiben. Heuteinden Morgenstundensollteeine weiterefolgen, sobald er wieder auftaucht. Doch ob dasreicht, istfraglich. „Wenndas auch nichts nutzt, müssen wirweitere Maßnahmen ergreifen. Es geht um die Sicherheit unsererLeute“, so Rienzner.
Er weiß:„Fürdie Sicherheit der Bürgerinnen undBürgerinunsererGemeinde bin ichverantwortlich.Daher gilt es,Maßnahmen abzuklären.“ Rienzner fordertden Abschuss,Möglichkeiten dazu sollen bereitsAnfangnächster WocheinGesprächen mitLand, BehördenundCo.ausgelotetwerden.
Die Gemeinde hatdie Bevölkerung bereits dazu aufgerufen, Sichtungen mit Fotosund Videos zu dokumentieren,umnötigenfallseineTötungdes Raubtiers rechtfertigenzukönnen.„MitjedemTag werden die Leutebei uns unsicherer.Ich möchte ihmehrlich gesagt auch nicht begegnen“, gestehtder Bürgermeister.
PolitischerRückenwind fürJannikSinner
SÜDTIROL (ANSA) „Widerwilliger Italiener“und „Sohnder zwiespältigenSituationSüdtirols“,sobezeichnete CorradoAugias(90),bekannterJournalist und Ex-EU-Parlamentarier,am FreitagJannik Sinnerineinem Artikelinder Tageszeitung„La Repubblica“. Auch Sinners VaterHanspeter wurdefür sein „verkümmertes“Italienisch kritisiert. Gesternfolgtedazudie Antwortaus Südtirol,und zwar vonLandeshauptmann Arno Kompatscherpersönlich. „Ich bedauere es immersehr, wenn das Italienischsein derdeutsch- und ladinischsprachigenSüdtirolerbeurteiltwird“,soKompatscher in einemBrief an Augias.Die Autonomiesei eineErfolgsgeschichte, die




allenBürgern dasRecht garantiere, ihreeigeneKulturweiterzugeben. Die Mehrheitder Südtiroler Bevölkerungbilde daherihre Identität, indem siedas Besteaus jeder Spracheund Kultur desGebietsschöpfe,ohneihreeigene zu



verleugnen. „Esbeunruhigt mich zu sehen, dass wirauchheute nochnichtdieLektionbeherzigen, dass dasKonzept eineseinzigen Volkes in erster Liniezur Katastropheder ersten Hälfte des letzten Jahrhunderts beigetragenhat.“
BIL DE R: PRIVA T
LandeshauptmannArno Kompatscher (l.) und TennsiprofiJannikSinner
SpannendeStichwahlen in Bozen und Meran




Juri Andriollogegen ClaudioCorraratiinBozen,Dario DalMedicogegen KatharinaZeller in Meran:
So lauten dieDuelle um den Bürgermeistersesselinden beidengrößten Gemeindendes Landes.

BOZEN/MERAN (ch) DieGemeindewahlen vom4.Mai sind Geschichte– zumindest in 109 von111 Gemeinden. DiedortigenBürgermeister und GemeinderätesindinAmt und Würden. Nichtsoinden beiden größtenStädten desLandes, Bozenund Meran, wo noch die Entscheidungfällt,wer BürgermeisterinoderBürgermeister wird.Denn:InGemeindenüber

denbeiden Meistgewählten, wenn im ersten Wahlgang kein Bürgermeisterkandidat die absolute Mehrheit dergültigen Stimmenerhaltenhat.
Bozen:Andriollo/Corrarati
kam, und ClaudioCorrarati von Mitte-Rechts(36,2 Prozentim ersten Wahlgang).
Meran:DalMedico/Zeller
Urnengangvon7bis22Uhr

15.000 Einwohes ei-




nern gibt ne St zwisc





In derLandeshauptstadtBozen (81.752 Wahlberechtigte)kommt es so heute zumDuell zwischen dem Mitte-Links-Kandidaten Juri Andriollo, der im ersten Wahl27,3 ProStimmen
Wählen können dieBoznerund Meraner Bürger heutevon 7bis 22 Uhr. Es gibt einengelben Stimmzettel, aufdem einerder beiden Kandidatenangekreuzt werden kann.Die Auszählung beginnt nach Schließung der Wahllokale.Ergebnissewerden laufend aufder Seite www.gemeindewahlen.bz.it bzw. auch aufdem ST nt-
Wahl- Portal veröffe licht hwahl en gang auf zent der ic h

In derPasserstadt (31.596Wahlberechtigte) trittder amtierende italienischeBürgermeister DarioDal Medico (ersterWahlgang:31,7 Prozent) gegendie bisherigeSVP-VizebürgermeisterinKatharina Zeller an (erster gang:33,0 Prozent)













LinksimBilddie Meraner Kontrahenten DarioDal Medico und KatharinaZeller,rechtsdie GegnerinBozen JuriAndriollound ClaudioCorrarati (r.)






TierischeRettungsaktion
AHRNTAL/ST.JAKOB (am) In denfrühenMorgenstundensind gesterninSt. JakobimAhrntal acht jungeKühe ausgebüxt. Der Bauer bemerkte dasFehlenseiner Tieregegen7Uhr undalarmierte sofortdie Freiwillige Feuerwehr vonSteinhaus. DieSuchegestaltetesichzunächst
schwierig,daniemandwusste, wohindie Tiereverschwunden waren. Nach rund einer Stunde konntendie Kühe schließlich im Bereich„Hollenze“ im Schnee entdeckt werden, glücklicherweisewohlauf.Die Ausreißer wurdenmit einem Viehtransporter zurückgebracht.
















Die besten Kaltererseeund Rotweine auf einerBühne 30.Mai 2025 ab 19 Uhr am Marktplatz





AmhofgibtVorsitzder „Sozialen Mitte“ ab
BOZEN (mh) Bei der Sitzung des SVP-Landessozialausschusses am Freitagabend gab LandesrätinMagdalena Amhof ihren Rücktritt alsVorsitzende der Sozialen Mitteinder Südtiroler Volkspartei bekannt. Nach dem funktionierendenReorganisationsprozesssei es einguter Moment,die Führung in neueHände zu legen, so Amhof. Siebetonte, dass siestets mitgroßem Engagement und nach bestem Wissen undGewissenfür diesozialeBewegung innerhalb der SVPgearbeitethabe.„Auch künftig werdeich mich fürdie Soziale Mitteeinsetzen –nunmehr vorallem in meiner Funktion als Landesrätin“, so Amhof Als interimistische Nachfolgerin übernahmJudithKoflerPeintner den Vorsitz. DerLandessozialausschussbeauftragtesie, dieNeuwahlen zu organisieren, dienoch vorder Sommerpause stattfindensollen
v.l.:Hannes Mussak,BrigitteErlacher, Franco Perchinelli, SimonVolgger,DanielPichler,Sarah Götsch, PriskaReichhalter, MartinHaller, Walter Pöhl und Patrick Gampenrieder
Floristin istJunghandwerkerin 2025


Beider Jahresversammlung der Junghandwerker/innen im lvh wurde gestern SarahGötschaus Nalszur Junghandwerkerindes Jahres 2025 gewählt.
MERAN/NALS (mh) Blumen für dieFloristin: Miteinem tosenden Applaushat mangestern die 21jährigeFloristin SarahGötsch bei derErdbauGmbHinMeran fürihr herausragendes Engagementim Handwerk mitder Auszeichnung Junghandwerkerin des Jahres 2025 geehrt
Die2024bei denWorldSkills in Lyon erfolgreiche Teilnehmerinhat mitnur 20 Jahren denSchritt in die Selbstständigkeitgewagt. Am 1.
Über 400 Malwar Erste Hilfefür die Seelenötig
Wenn dieSeeleinNot ist, rückt kein Rettungswagendes Weißen Kreuzesaus –dannkommt die Notfallseelsorgedes Landesrettungsvereins. In Neustiftzog siegestern Bilanz:421 Mal waren dieFreiwilligen derzehn Gruppen im vergangenen Jahr im Einsatz.
NEUSTIFT (fm) „Wir lagen2024 im höheren Durchschnitt“,betonte Landesleiterin MarleneKranebitterbeimNotfallseelsorgetagim KlosterNeustift.FürdieBetreuung von1496 Personen –von 862Frauen und634 Männern– wendeten die Notfallseelsorgerund Notfallseelsorgerinnen 1195 Einsatzstun-

LandesleiterinMarlene Kranebitter undihr Vize NorbertVieider
denauf.Hinzu kamenetwa 191.000 StundenBereitschaft. Die Notfallseelsorge, diereinehrenamtlich rund um dieUhr zur Verfügungstehe,habeauchim Vorjahrjeden Einsatz,der nötig gewesensei,durchführen können –immer in Zusammenarbeit mit derNotfallpsychologiedes Sanitätsbetriebs, sagteKranebitter.
Mai2025eröffnete sieinihrer Heimatgemeinde Nals dasFloristikgeschäft Floralart. Götsch setztauf Kreativität, Qualitätund ein besondersausgeprägtesNachhaltigkeitsbewusstsein:Sie arbeitet bevorzugtmit saisonalenPflanzen, recycelten Materialienaus demeigenenGartenund wiederverwendbarenElementen–ein ganzheitlichesKonzept,das sowohl handwerklich alsauchunternehmerischüberzeugt,fand dieJury. Siebestand ausJohanna SantaFalser(Vizepräsidentinder Handelskammer),HannesMussak(lvh-Vizepräsident)und PeterPrieth (Landesdirektor derDeutschen Berufsbildung).
„Die Junghandwerkerinnen und
Junghandwerker bringenfrischen Wind in unser Handwerk. Siestellen Gewohntesinfrage, denken mutigvorausund schaffenNeues mit Begeisterung und Können“, betonteauchLandesobfrauPriska Reichhalter in ihrerRede. „Sarah Götsch verkörpertgenau diese Haltung: innovativ, eigenständig, verantwortungsvoll. Solche Persönlichkeiten brauchen wir– im Handwerkund in unsererGesellschaft.“
NebenGötschwurdenzweiweitere jungeHandwerkerausgezeichnet: PlatzzweibelegteFliesenleger Tobias Oberhofer ausRodeneck, derdrittePlatz ginganMaurerFabian Fischnaller,ebenfallsaus Rodeneck
EinNachmittag vonFrauenfür Frauen
„DuhastdeinLicht –nun leuchte!“ –Unter diesem Mottostand der gestrige „Happy Day“,der Tagvon Frauen für Frauen, organisiertvon der Katholischen Frauenbewegung (kfb).
BRIXEN (rm) Ausdem ganzen Land warengestern Frauen in dieCusanus-Akademienach Brixen gekommen. DieDiözesanvorsitzende Irene Vieiderbegrüßte dieTeilnehmerinnenmit den Worten: „Sowünscheich uns,dassesfür uns allewirklich einfroher Tagwird, deruns als Einzelneund Gemeinschaft Zuversicht,Kraft und Hoffnung gibt.“

Die Veranstaltung wargut besucht.
Ein Höhepunkt desNachmittags wardie Liturgiefeier zumThema „Duhastdein Licht, nunleuchte!“.Dabei wurden dieEinzigartigkeit sowiedie Fähigkeiten und Charismen derFraueninden Mittelpunktgestellt.Unterstützt vomAd-hoc-kfb-Chor stimmten dieAnwesendenLiederanund ermutigten sich gegenseitig, ihr Lichtzum Leuchten zu bringen.
KF B























































































24|05|25































16:30UHR | EINTRITTFREI
THERMENPLATZMERAN








Ausgrenzung, Abwertung, Angriffe
Mobbing istauchinSüdtirolein verbreitetes Problem, nichtzuletzt am Arbeitsplatz.Kürzlichwurde sogareineSelbsthilfegruppe insLeben gerufen, dieBetroffenen Unterstützung bietet.Dochabwannspricht man eigentlich vonMobbing am Arbeitsplatz?ZweiFachpersonenklärenauf.
SÜDTIROL (rm) DerArbeitsplatzsollteein Ortder Zusammenarbeit,des Respekts und der Wertschätzung sein, doch für manche Menschen istergenau dasGegenteil.Statt Motivation undTeamgeist erleben sieAusgrenzung, Abwertung oder gezielteAngriffe –auchin Südtirol.MobbingamArbeitsplatzist ein ernstzunehmendes Problem,das oftimVerborgenenbleibt –aus Angst, aus Schamoder weil Betroffene selbstnicht genaueinordnen können, wasmit ihnen geschieht. Dabeiist Hilfemöglich –und dringend notwendig.
„Zahldürftehöher liegen“
Im Jahr 2023 wurden dem Südtiroler Anti-Mobbing-Dienst des Landes 231 Fälle vonMobbingam beitsplatzgemel det.„Die tatsächliche Zahl dürfte jedoch weitaus höherliegen, da vieleBetroffene ausAngst vornegativen Folgen oder au Schamzögern, Hilfe zu holen“,e die Gleichstellun tinBrigitte Hofe Blickauf dieak Entwicklungen i reichMobbing a beitsplatz.Hofer Vorsitzende des
Ar-
s sich rklärt gsräfer mit tuellen m Bem Arist die AntiHan lä hi A Mo kann schie weiß rätin: obacht grenzu Abwer tung, oder d



Mobbing-Dienstesund bietet Betroffenen eine vertrauliche Anlaufstelle:„Ichhörezuund informiereüberLösungswege“, so Hofer. DazukönnenMediationenoderVermittlungsgesprächegehören,Beratung beider Dokumentationder Vorfälle oder auch dieBegleitung zu internen Beschwerdeverfahren. „Wonotwendig, arbeiteich engmit anderenStellen zusammen, etwa mitGewerkschaften, Fachanwälten oder spezialisiertenAnlaufstellen“,erklärt sie. Woranerkennen Betroffenenun aber,dass es sich um Mobbing handelt undnicht „nur“umKonflikte? Einwichtiger Unterschied liege in der Systematik,betont Hofer: „Mobbing istkeineinmaligerStreit,sondern besteht auswiederholten,negativen dlungenübereinen gerenZeitraum–im ergenannten Fall am rbeitsplatz.“
Verschiedene Formen von Mobbing
bbing am Arbeitsplatz sichauf ganz unterdlicheWeiseäußern, dieGleichstellungs„Besonders häufigbeenwir sozialeAusng, diesystematische tungder ArbeitsleisübermäßigeKontrolle asVorenthalten wich-


Es istwichtig,Vorfälle genauzudokumentieren –wann, wo,was passiert istund werbeteiligt war.
BrigitteHofer,Gleichstellungsrätin
tigerInformationen.“ Typisch seienauchgezielte Gerüchte, abfälligeBemerkungen,ständige Herabwürdigungen oder dasbewussteIgnorierenvon Personen. Oft erfolgtendiese Handlungen schleichend und würdenvon denBetroffenen erst spät alsMobbingerkannt, da siewie Einzelereignisse wirken, unterstreichtHofer.
Dassind dieGründe
EinungünstigesBetriebsklima, fehlende klareStrukturenund untätige Führungskräfte würdenhäufigden Nährboden für Ausgrenzungund schikanöses VerhaltenamArbeitsplatz schaffen,soHofer weiter.Doch auch Hierarchieunterschiede, unklareRollenverteilungen, hoherKonkurrenzdruckoder betriebliche Umbrüche wie Umstrukturierungen könnten solche Dynamikenbegünsti-
gen. „Wenneskeinen verbindlichenVerhaltenskodex gibt undKommunikation nicht offenund transparentstattfindet, steigt dasRisiko, dass Konflikte eskalierenund in Mobbing münden“,warntdie Gleichstellungsrätin eindringlich. Deshalbrät sieauchallen Betroffenen, frühzeitig aktivzu werden. „Esist wichtig, Vorfälle genauzudokumentieren –wann,wo, waspassiertist und werbeteiligt war.“Gespräche mitVorgesetztenoderVertrauenspersonen können einerster Schrittsein. Wichtigsei auch, sich nichtzuisolieren,sondern aktivUnterstützung zu suchen –sei es intern oder extern,zum Beispiel beim Anti-MobbingDienst,der Gleichstellungsrätin, denGewerkschaften oder beieiner Fachperson fürArbeitsrecht.Denn: Es gibt auch rechtlicheMöglichkeiten, gegenMobbingamArbeitsplatz vorzugehen. Juristisch istMobbing nichtdirektanzeigbar, wohl aber sind es diekonkreten Einzelhandlungen, diedamit einhergehen: „Inbesonders schweren Fällen kann sogar Schadenersatz geltendgemachtwerden. Entscheidend istdabei eine sorgfältigeDokumentation derVorfälle –idealerweiseunterstützt durcheine spezialisierteRechtsberatung“, weiß Brigitte Hofer Um Betroffenen zusätzlicheine geschützte,psychologische Anlaufstelle zu bieten,wurde


Opfer vonMobbing werden nie wiederso sein,wie siewaren.
Raffaele Virgadaula,Arbeitspsychologe
vorKurzemsogar eine Selbsthilfegruppeins Lebengerufen Daserste Treffen fandam30. Aprilstatt,weitere Termine sind bereitsinPlanung.
GesundheitlicheFolgen
Dass sich Mobbingbetroffene Hilfeholen –sei es beim AntiMobbing-Dienstoderineiner Selbsthilfegruppe– seivon zentralerBedeutung, betont Raffaele Virgadaula.Erist Arbeitspsychologeund koordiniert für dieGewerkschaft SGB/CISLseitmehrerenJahrendas Projekt„Belastungen am Arbeitsplatz“. „Die anhaltendeAngst und derpermanenteAlarmzustandkönnen weitreichende Folgen haben–siereichen vonpsychosomatischenErkrankungenwie gesundheitsschädlichemStress über häufigekrankheitsbedingte Fehlzeiten bishin zu suizidalenAbsichten. Opfer
vonMobbing werden niewiedersosein, wiesie waren“, warntder Arbeitspsychologe und weistauf dieBedeutung vonSozialpartnern sowieSchadenersatzverhandlernhin,die auch in betroffenen Unternehmenorganisationspsychologischintervenieren können Denn besondersinSüdtirol zeigesich, dass Mobbingfälle häufigindenselbenBetrieben oder Abteilungen öffentlicher Institutionenwiederkehren.
Persönlichkeitund Mobbing
Welche Persönlichkeitsmerkmale oder DynamikenbegünstigenMobbing –sowohlbei Tätern alsauchbei Betroffenen? Eine Frage, dieseitJahrzehnten verschiedene wissenschaftlicheDisziplinen wiePsychologie, Soziologie,Politikwissenschaftund Managementforschungbeschäftige,weiß Virgadaula.Zielsei es,verlässliche Zusammenhänge zwischen individuellen Merkmalenund der Beteiligung an Mobbingprozessenzuidentifizieren. TrotzintensiverBemühungen bleibedie Datenlage jedoch uneindeutig:„Bislang konntenkeine Persönlichkeitsmerkmale eindeutignachgewiesen werden,die signifikantoderkonsistentmit Mobbingverhalten oder derErfahrung, gemobbtzuwerden, in Verbindungstehen“,erklärt er.Auchsoziodemografische Faktoren wieGeschlecht, sozialeHerkunft,beruflicheStellung würden keinebelastbaren Erklärungenliefern. Fragen wie „SindmehrFrauenbetroffen?“, „SindeshäufigerVorgesetzte oder Mitarbeitendemit bestimmten Fähigkeiten?“, lassen sich aufwissenschaftlicher Grundlage bislangnicht zufriedenstellend beantworten. Virgadaula dazu:„DiewissenschaftlichenSchwierigkeiten liegendarin,dassOpfervon Mobbing‚andereMenschen‘ sind alsvor dem Mobbing. Wir wissen inzwischen,dassdie verheerenden Folgen vonMobbing als‚Psychoterror‘und ‚psychologischer Mord‘bereits bestehende Vulnerabilitätverstärken, dasbedeutetjedoch nicht, dass dieseVulnerabilität Voraussetzungdafürist,zu mobben bzw. gemobbt zu werden“,schließtder Psychologe undhat dabeidie emotionale Verletzlichkeit, dieinsozialen Gefügenoft übersehen oder unterschätztwird, im Blick.
Die vielenKinderlauschtendem Wortgottesdienst,bevor sie sich bei den 38 Erlebnisstationen austobenkonnten


Großes Kinderfest der JungscharinAuer
GesternfandinAuerdas große Kinderfest derKatholischen Jungschar Südtirols statt. Insgesamtnahmenrund 1.500 Kinder daranteil.
AUER (rm) Bunt, lebendigund voller Energie: Dasgroße Kinderfest der Katholischen Jungschar Südtirolsverwandeltegestern die Naherholungszone Schwarzenbach in Auer in einParadiesfür Kinder. Ausdem ganzen Land warensie gekommen, um ge-
meinsameinen unvergesslichen Tagvoller Spiel, Spaß und Gemeinschaftzuerleben. Denfeierlichen Auftaktbildeteeine stimmungsvolle Wortgottesfeier, geleitetvon Gabi HüttlMair.ImAnschlussöffneten die 38 ErlebnisstationenihreToreund botenein vielfältigesProgramm: eine Hüpfburg,ein Riesen-Calcetto, Bobby-Car-Parcours,Bastelangebote,actionreiche Spiele, StockbrotamLagerfeuer undvieles mehr sorgtenfür Begeisterung beiGroßund Klein –für jeden Geschmackwar etwasdabei.
KFS: Staffelübergabe mit Herz undVision
Nach zwölf Jahren im Amtgab AngelikaMitterrutzner, Präsidentindes Katholischen Familienverbandes, gestern ihre Verantwortung ab.
BOZEN (mh) „Werte bewegen–undMenschen,diefüretwasbrennen, bewegennochvielmehr.“Mit diesenWortenverabschiedetesich Angelika Mitterrutznerals Präsidentin desKatholischenFamilienverbands Südtirol (KFS). Sieblickte aufprägendeMeilensteinezurück:neue Büroräume, Digitalisierung, dasFamiliengesetzoderdie Stärkung der Bezirksstruktur. Der KFSseiheuteeinmoderner,lebendigerVerband mitZukunft. The-

Landeshauptmann Kompatscher dankteAngelikaMitterrutzner, im Bild mitEhemannGeorg(r.).
men wieder demografische Wandel bleiben jedoch zentrale Herausforderungen.Außerdem wurde einneuer KFS-Vorstand gewählt. WerMitterrutzner als Präsident/in nachfolgt, wird beieinerkonstituierenden SitzungMitte Juni entschieden.
Mehr Fotosim E-Paper. Infos auf abo.zett.it


„Wir stehen an derTürschw gehen wirrein?“

GeboreninSüdtirol, fürdas StudiumnachWiengezogen und nunzwischen diesen beiden Welten gefangen: ElsbethWallnöfer(i.B.) istVolkskundlerin und politischengagiert. Mit der„Zett“ hat diegebürtige Vinschgerin u. a. überdie Macht der Kulturpolitikund den Vormarsch extremer Kräfte gesprochen.

Frau Wallnöfer,seitdemSie fürs Studium nachWiengezogen sind, hat Sie dieStadt nicht mehr losgelassen. Dennoch bleiben SieSüdtirolweiter engverbunden… Elsbeth Wallnöfer: Ja,sehrsogar.Ich versuche mindestens drei Malim Jahr reinzufahren, telefonierewöchentlich. HabFamilie und wunderbareFreunde dort. So lebe ich auch in Wien mitden politischen Ereignisseninder Heimat.
Als Volkskundlerin habenSie sich über die Jahreauchsehr mit Kulturpolitik auseinandergesetzt.Ist diese nach wie vorein wichtiger Bereich? IchbininSüdtirolzueinerZeitaufgewachsen, in derwir noch gelernt haben, wiebedeutsam politische Kultur istund wiewichtig Kulturpolitikist.Denn Südtirol hat,um gegenseine Italianisierungvorzugehen, in den1970er und 80er Jahrenerkannt, dass eineguteKulturpolitikein wichtigerSchlüsselzum gesellschaftlichenFrieden sein kann. Dass siehelfenkann,sich gegenextremistischeEinflüsse zur Wehr zu setzen. Unddas hat Südtirolsumma summarum hervorragendgemacht.Manhatsicheine völkerrechtlichbefundete,kulturpolitische Selbstbehauptungaufgebaut.Das hat dasLand bisheute geprägtund auch vorExtremismengeschützt.Deshalb istmir heute noch dasVölkerrechtheilig In diesem Punktversteheich auch dieheutigenRechten nicht.
Inwiefern?
Siereden immervom Volk –aber, wenn manvom Volk redet, dann müssteman eigentlichdas Völker-
Wenn Herbert Kickl denBegriff Volkskanzler verwendet, dann machter das natürlichbewusst. Denn so viel Geschichte haterschon mitgekriegt. Also, er istjanicht der Schneider vonums Eck.
Elsbeth Wallnöfer
rechtschätzen! DasVölkerrecht schütztschließlichdie Völker,die einzelnen Menschen darin. Warum also sind siedanndagegen?
In IhrerArbeit und in mehreren Büchern setzen Sie sich auch mitder DeutungshoheitüberKultur,Sprache, Traditionen und Begrifflichkeitenauseinander. Alleszusammen einSchlüsselzur Macht innerhalb eines Staates? Ja,natürlich. Denn Südtirol hatauf gute Weisegezeigt,wie dieDeutungshoheit vonKulturfunktionieren kann. Aber diegefährliche SeitedieserMedaille ist, wasuns dieneueRechteund die alte Rechte gerade vormachen.Dabetreibt manhauptsächlich Kulturpolitik um desAusgrenzens Willen. Was machen der FPÖ-Landeshauptmann in derSteiermark und die ÖVP? SietrennensofortKulturvon Volkskulturund bedienen damit dieses alte,völkische,volkspolitische Sujetvon Volkskulturund Hochkultur
Washat daskonkret für Auswirkungen?
Wenn manMenscheninbestimmteGruppen einteilt, führt daszuWertungen,man kategorisiert, sagt z.B.,was „reinrassig“ sein muss,dassman Christ sein muss usw. Also dieKulturpolitik und diepolitischeKultur gehen Hand in Hand,und beidesindein Instrumentarium, Machtzuerlangen.Und zwar aufeinfache Art.
In IhremaktuellenBuchwidmen Sie sich demBegriff „Volkskanzler“ –derzuletztvon FPÖ-Chef HerbertKickl in Österreich übernommenwurde,der aber auch eine düstere Vorgeschichte aufweist.
Dererste berühmte Volkskanzler isteine der schlimmstenFiguren, die die Weltgeschichte anzubieten hat:Adolf Hitler.Der BegriffVolkskanzlerkursierte allerdings schon vorher.Esist aber eintypischdeutscherBegriff –dennMussolini hat vonsichetwanie behauptet,dass er sozusagenein Volkskanzler sei. Er warnur derDuce,der Führer Wenn KickldiesenBegriff verwendet, dann machterdas natürlich bewusst. Denn so viel Geschichte haterschon mitgekriegt.Also, er istjanicht derSchneider vonums Eck. Unddas,was er da sagt und tut, dasmacht er bewusst,auch mitjenemhistorischenWissenum die Verbindung desBegriffszum Nationalsozialismus.Rechtspopulistenreizen derzeitimmeralles bisandie Grenzender Legalität aus. Warum? Weil er nach der Machtgreift, weil er denStaat umbauen will.Erwill ihnautokratisch führen,wie ihn OrbaninUngarn führt, wieihn jetztauchDonald Trumpinden USAführt.
Südtirolhat sehr gute demokratische Parteien,Institutionen undeineengagierte junge Zivilgesellschaft (...) Aber die Gefahren, dieden Demokratien drohen,lauern auch in Südtirol
Elsbeth Wallnöfer
Es istalsoein klares Kalkül. Warum gibt es nicht größeren Widerstand dagegen?
Weil dieWelt derzeit sehr starkin viele Interessensgruppenund Lebensstileunterteiltist,die oft aneinander vorbeileben. Zudemist es sicherlichauchden neuen Medien geschuldet.Esgibtnicht mehr zwei, drei DeutungshoheitenimLand, den ORFund die großenZeitungen. Es gibtwahnsinnig viele Medien, diejeweils gezieltihrerKlientelThemenanbieten und dasdortvorherrschende Weltbild festigen. Aber dasist andererseits ja auch ein wesentlicher AnkerunsererfreienGesellschaft– dass es eben keineMeinungsdiktatur gibt DasParadoxe ist, dass vielePopulistenodersogar Extremistensich immerwiederlautauf die mangelnde Meinungsfreiheitberufen, diesie aber selbst einschränken wollen. Wenn maneinen Kickl oder auch einen Trumpinden USAanschaut, dann merktman dieRespektlosigkeit gegenüber demokratischen Institutionen und demRechtsstaat.Und mansieht







Auch dieBürgerkapelleSterzing machte gestern eineguteFigur.












einige Parallelenzuden Vorgängen in den 1930erJahren.Geschichte wiederholt sich gerade.
In IhremBuchzitierenSie sogar DantesInferno– und zeigen auf, wie sehr die Demokratie derzeit herausgefordertwird. Steht es wirklichso schlechtumunsereZukunft?
Ja,das würde ichunter denaktuellen Eindrückendurchaussagen.In Österreichstand ein„Volkskanzler“Kickl vorEinlass insParlament. Nurdurch dasZusammenraufenaller demokratischen Institutionen wurde dasamEnde doch noch verhindert. Aber es steht wirklich Spitzauf Knopf.Wir stehen an derTürschwelle,und die Frageist,gehen wirrein?
Aberwomit kannman Populismus und Extremismusentzaubern? Was empfehlen Sie?
Reden, reden, reden.Wir müssen alle miteinanderreden und wenigermeckern.Wir müssen unsdabeiindie Augenschauen,nicht in sozialen Netzwerken geifern, sondern „hobrechtn“.Auchden Mut habenunangenehme Themen zu diskutieren, Unterschiede zuzulassen,allesinnerhalbdes rechtsstaatlichen und demokratischenSpektrums pragmatisch auszuhandeln.Amwichtigsten ist: Mitte-Grenzen nichtzusehrauszureizen
Wiesehen Sie dieSituation in Südtirol– istdas auch keineInsel derSeligen?
Südtirol istein perfektesHeimatlaborund einFestplatz fürGeheimdienste.Dagibtesnicht nur deutsche Rechte,eshat zusätzlich auch dieitalienischeRechte. Da wohnen undregierenschon auch Faschisten.Das ProbleminSüdtirolist,dassdie moderatenKräfte ihre solide konservative Mitteverlorenhaben.Und wenn eine Gesellschaftdie Mitteverliert, dann driftetsie irgendwohin.Und im Momentist dastatsächlich nach rechts.
DrohtamEndevielleichtgar eine neueZerreißprobe fürdie Autonomie? Ja,das ist potenziell möglich. Man weiß ja,dassParteienamrechten Rand keinegroßenFreundedes Völkerrechts sind. Darumist die Zusammenarbeit mitjenen Kreiseninder Landesregierung auch einSpiel mitdem Feuer.Allerdings hatSüdtirolauchsehrgutedemokratischeParteien, Institutionen undeineengagiertejunge Zivilgesellschaft, falls siegefragt würden.Die Menschen sind gesellig, gastfreundlich und nichtgehässig. Aber dieGefahren, dieden Demokratiendrohen, lauern auch in Südtirol
INTERVIEW:DAVID HOFER
DerSommerlockt.
DerSommer, derThermenpark und seine11Outdoor-Pools. Also,inwelchem möchtest du dich alserstestreiben lassen?
Wiewärsmit demBio Nature Pool?

Musik, Marschschritt und Meisterleistungen
ST.MARTINI.P. (fm) GroßeFreude im VerbandSüdtiroler Musikkapellen (VSM), denn schongestern erreichtedas 15.BezirksmusikfestinSt. Martin i.P.,das heute endet, einenHöhepunkt:Bei der Marschmusikbewertung gabes mitreißendeMelodienund ein perfektesZusammenspiel–mehrere Kapellen zeigtenihr Können VerbandsstabführerKlaus Fischnaller zeigte sich zufrieden: „Die Kapellen undihreStabführerhattensichgut vorbereitet.“
Die Ergebnisse der gestrigenWertung:Stadtmusikkapelle Meran (Stufe B: 87,47 Punkte), Banda Musicale Faedo/Trentino (C/intern), Musikkapelle Taufers im Münstertal (C:88,69), MusikkapellePartschins (C:89,82),Banda Comunale di Moena/Trentino (D:84,22), Musikkapelle Rodeneck(D: 91,56),Musikkapelle Kortsch(D: 92,03),Bürgerkapelle Sterzing (D:91,98),Bürgerkapelle Gries (D:90,89) und Bürgerkapelle Obermais (D:89,69).
Meran:MelonisVideogruß
MERAN (ANSA/am) Beider 75. Generalversammlungder Federalberghi im Meraner Kurhausbetonte PräsidentBernabòBocca (i.B.l.), der gemeinsam mitdem Südtiroler HGV-Chef ManfredPinzger (i.B.r.) dazu eingeladen hatte, gesterndie zentrale Rolle des Tourismus für Italiens Wirtschaft.Über400 BranchenvertreterdiskutiertenHerausforderungenwie Digitalisierung und Fachkräftemangel.Minister-

präsidentin Meloni würdigte in einerVideobotschaft dieBranche als „treibenden Motor“ undversprach weitereUnterstützung. HGV






Debatteder Woche: Handyverbot beiMusikkonzerten?
DerVorstoßeinerschwedischen Band –und erste Erfahrungenbei Konzerten
STOCKHOLM/BERLIN (Z/ch) Die schwedische Band„Ghost“ istderzeit aufWelttournee (55 Konzerte, u.a. in Deutschland, Italien und der Schweiz). Fürviel Aufsehensorgt die Banddabeimit einem generellenHandyverbot. Fan-Bilderoder -Videos vonden „Ghost“-Konzerten gibt es also keine. Denn: Es sollen die Musik, die Atmosphäreund das Erleben des MomentsimMittelpunkt stehen und nicht derbeste Schnappschussoder das tollste Video,sodie Begründung der Band DieFansbleiben währendder KonzertezwarinBesitzihrer Smartphones,aber ein ausgeklügeltes
System soll deren Nutzungwährend desAuftrittsverhindern: Beim Einlassmüssen dieBesucher nämlich ihrHandy in einen dort erhältlichen, verschließbarenBeutel (sogenannteYondr-Taschen) stecken. Diese lassen sichbeim Betreten derKonzerthalledannnicht mehr öffnen. Erst beim Verlassender „Sperrzone“ kann mandie Taschen wieder „entriegeln“und hatZugang zu seinem Handy.Wer dasSmartphone aufgrund eines Notfalls oder aus anderenGründen unbedingt benutzen muss, kann dasinextra ausgewiesenen Zonen tun. Beim Tour-Auftakt im britischen
Toni Pizzecco, Hausarzt undMusiker („Westbound“)
Mit ihremVorstoß in Sachen Handyverbot„zeigtdie Band ‚Ghost‘ sehr vielCourage“, ist Toni Pizzecco überzeugt.Der Hausarzt und Musikerder Band „Westbound“ (Vocalsund Gitarre) verweist jedoch darauf,dassauch andere Künstlerbei Konzerten teilweise die Fans dazu aufforderten, aufHandyszuverzichten. Freilichseien solche „freundlichenBitten“ nicht ganz so radikal wiedie aktuelleVerbotsmethode von„Ghost“ Pizzecco teilt die Skepsis der schwedischen Band, dass durch

erfahrungund die Präsenz im Konzertsaal. Außerdem nimmtman jenen,die eine Reihe dahinter sind, die Sicht.
dieSmartphone-NutzungwährenddesKonzertesatmosphärisch vielverlorengehe. „Esleidendie Sinneserfahrungund die Präsenz im Konzertsaal. Außerdem nimmt manjenen,die eineReihedahintersind,die Sicht.“Aus künstlerischerSicht störtenSmartphones zudem, „z.B.wennesdarum geht, dieLeutezum Mitmachenzumotivieren“.EineAusnahme stelle die aktivechoreografischeEinbeziehung alsTeil derShowdar –etwa, wenn alledie Handys mit eingeschalteter TaschenlampeimTakt hinund her wiegen. Freilich weiß Pizzecco um die großeBedeutung vonBildern und Videos fürFans, gerade wasErinnerungen oder (Selbst-)Darstellunginsozialen Medien betrifft.Insofern seies kaum vorstellbar,Smartphones künftigvon Konzerten zu verbannen.Nicht zuletztprofitierten die Künstler selbst durchdas Weiterverbreiten vonFotos undVideos (überTags, Likes, Reposts…)und könntensoihreReichweitesteigern. Das„Ghost“-Handyverbotsei daher eher als„interessantes Experiment“ einzustufen, dennals realistisches Zukunftsszenario. (ch)

Handys,soweitdas Auge reicht –vor allembei Musikkonzertenein gewohntesBild. Daswill dieschwedische Band „Ghost“ nun ändern.
Birmingham soll es laut Medienberichten aufgrunddieses Systems bereitszulangenWarteschlangen
gekommen sein. Fans berichteten aber auch voneinem besonderen Konzerterlebnis ohneHandy.
NullChancen fürAnti-HandyMaßnahmen in „Ghost-Manier“ (siehe Infokasten) siehtman in den„Alpen Flair“-Reihen. „So einVerbotbringtnichts, wäre für uns kaum umsetzbar“,befindet OK-ChefRobertKlement, den die „Zett“-Anfrage mitten in denVorbereitungenfürsdiesjährige Festival, dasvom 18. bis21. Juni über die Bühne geht, erreicht. Unisono mit seinem MitorganisatorPeter Gasser isterder Meinung:„DasSmartphone gehört heuteaus vielerlei Sichteinfach zumKonzerterlebnisdazu. Daher arbeiten wirdaran, künftigeine eigene Festival-App anzubieten, über dieallerelevantenInformationen laufen.“ Daskönnen Anfahrtswege,praktischeInfos,Notfallwarnungen oder auch nurSelfiesoderVideos ausdem Publikum sein.Wobei bereitsjetzt einigesdigitallaufe:„So nutzen FestivalgästeihreSmartphones,umuns viaNotrufnummerzukontaktieren, wenn es Probleme gibt.Also wennsichjemandverletzthatoder beieinem Zelt etwaspassiertist.“ Allein ausdiesenSicherheitsüberlegungen heraus seiein Ver-
Robert Klement, OK-Chef „AlpenFlair“-Festival

einLiedals Erinnerung aufnimmt,ist nichtsdagegenzusagen. In gewisserWeiseist dassogarwertvolle Werbung.
botnicht sinnvoll.Aberauchder Live-StimmungbeieinemKonzert tuedas Smartphone kaum einen Abbruch, so Klement: „Esgibt zwar –auchinunserem Line-up–Künstler,die ausganz verschiedenen Gründen gegenVideoaufnahmen sind. Aber wenn jemand malein Lied als Erinnerung aufnimmt, istnichtsdagegenzu sagen.IngewisserWeiseistdassogarwertvolleWerbungfürunsund die Musiker. Nurdauerndsolltejemand nichtfilmen–auchumanderennichtdieSichtzuverstellen“, unterstreichtKlement. (jov)
Gedanken zumSonntag
Frieden: Nötiger denn je!
BeimZaungespräch erzählte mirneulich einNachbar, dasserseiteiniger Zeiteine zunehmend überreizte Haltung an sich selbst wahrnehme Es genüge eine Kleinigkeit, schonwürde er aggressiv reagieren. Dasmacheih betroffen, nachden lich und auch ein w traurig. Unterschie ausgeprägteForm des Überreagieren habeninden verga genen Jahren welt weit ein Ausmaßangenommen, das derverstorbenePapstFranziskus mit„Drittem Weltkrieg in Stücken“bezeichnet hat. Täglich erreichen uns schreck-

licheBerichte,Bilderund Nachrichten über die vielen Kriege, einige davoninunserer Nähe.Zudiesengewalttätigen Auseinandersetzungengehöreneindeutigauch die zahlreichenFrauenmorde sowie andereFormen sinnloserMachtausübung. Wenn mansich dasalles vor Augen führt,dann istesunbegreiflich, wozu Menschen fähigsind, zu welchenGräueltaten, zu welcherBrutalität und zu welchemHassmenschliches Miteinander führen kann. Da verschlägteseinem die Sprache,und dasVertrauenin denMenschenund dasGute


n ie erbenen Papstes Franzisn kenig dlich en s n-
So erreichenSie die „Zett“: Tel. 0471/925500 zett@athesia.it facebook.com/Zett.am.Sonntag instagram.com/zettamsonntag
schwindet ein wenigdahi Umso wohltuender sind d Zeichen im Kleinen und V borgenen, dieein friedliches Zusammenlebenbezeugen: ein versöhnendes Gespräch, diegereichteHand,ein LächelnamEndeeiner kontroversenDebatte,das gemeinsame Feiern nach einem Sportereignis.Dafallen Ihnen sicherlich weitereBeispiele ausIhrem Umfeld ein. Diese Gestenermutigenuns dazu, am Aufbau desFriedens mitzuwirken Wir befinden uns immernoch, vomKirchenjahr herbetrachtet, in der Osterzeit: An Ostern und an Pfingstenist dererste GrußJesuanseine Jüngerder Friedenswunsch „Der Friede sei mit euch.“Dieserwar auch derletzteWunschdes verstor-


kus am Ostersonntag, und es warder erste Gruß desneuen Papstes, Leo XIV.Möge dieser Gruß des „Löwen“die Herzen vieler zur Umkehr und zumFriedenbewegen. Die Welt unddie Menschen habendiesenFrieden nötiger denn je!
Benedetta Michelini, pädagogische Mitarbeiterin der Cusanus-Akademie.



BerggenussfürdieganzeFamilie–auf1.848Metern
DIEHÜHNERSPIELHÜTTEBEI GOSSENSASS
Die Hühnerspielhütte hoch über Gossensassauf 1.848 m istder ideale Ort füreinen entspannten Familienausflug Nach einerca. 25-minütigen Wanderung erreichenSie die urigeHütte mittraumhaftem Panorama und echter Südtiroler Küche. Übernachtung möglich –erleben Siedie Ruhe der BergeamTag und in derNacht
DreiWegeführenzurHütte: ParkplatzRiedbergalm– 25 Min. zu Fuß ParkplatzDax (S-Kurvensüdlichvom Brenner) – 1,5Std. Ab Gossensass– ca.2 Std.
Geöffnet: Ende Maibis Anfang No mb
Tel. 333 306 2300 |0472 765366 Übernachtung möglich


+++Bei einemHubschrauberunglück in Finnland sind gestern fünf Menschen ums Leben gekommen. Zwei Helikopter warenzusammengestoßenund abgestürzt. Dem estnischen Rundfunkzufolge sollen allefünf Passagiere totsein. Das Unglück ereignetesichimSüdwesten Finnlands. Ermittlerfanden die abgestürztenHubschrauberin bewaldetem Gelände, sie waren vonTallinn unterwegszueinem finnischen Flugplatz. Die Unfallursachewar gestern noch unklar
+++ Währendeines LufthansaFlugs vonFrankfurt nach Sevilla istder Co-Piloteines AirbusA321 ohnmächtig geworden,während der Kapitänauf derToilettewar Das geht auseinem Untersuchungsberichtder spanischen Unfalluntersuchungsbehörde CIAIACzudem schwerwiegenden Vorfallvom 17. Februar 2024 hervor. Demnach flog dieMaschine rund zehn Minuten ohne einen kontrollierenden Piloten.
+++ Beieinem Lawinenabgang am Eiger in der Schweiz sind gestern Nachmittag sieben Personen verschüttetworden. Zwei vonihnenkamen dabei ums Leben, fünf weiterewurden verletzt. Dasteiltedie Kantonspolizei Bernauf Xmit. Ein Mannstarb an Ort und Stelle, ein zweiter sei reanimiert worden,danach aber im Spitalgestorben. DerLawinenniederganghabe sich um 13.45 Uhr an der Eiger-Westflanke in der Gemeinde Lauterbrunnen ereignet (APA/dpa)
Papst: Amtseinführung mit Südtiroler Beteiligung
ROM (APA) Zurheutigen Amtseinführung vonPapstLeo XIV werden auch Zivilschützer aus Südtirol füreinen geordnetenAblaufder großen Besucherströme sorgen. Angekündigt sind 200 Politikerdelegationen aus aller Welt, darunter der ukrainische Präsident Wolodymyr Selenskyj und der US-VizepräsidentJames Vance. Erwartetwird, dass der Papstdie beiden zu bilateralen Treffen nach der Messe empfängt.Bei diesenTreffen soll es natürlich um den seitmehr als drei Jahrenwährenden russischen Angriffskrieg gegendie Ukrainegehen
EindirektesTreffen zwischen PräsidentWolodymyrSelenskyj unddem Kreml-Chef Wladimir Putinwirdnicht mehr ausgeschlossen.
Wann treffen sie sich?
Nachden ersten direktenVerhandlungen zwischen Russland und der Ukrainein Istanbul am Freitag schließt der Kremlein Treffenzwischen denStaatschefsbeiderLänder nichtaus
KIEW/MOSKAU (APA/dpa) Sitzen Wladimir Putinund Wolodymyr Selenskyjbaldaneinem Verhandlungstisch?Diese Vermutung brachtegestern Kremlsprecher Dmitrij Peskow insSpiel.Als Voraussetzung nannte er Verhand-


lungsfortschritte, blieb im Detail aber vage:„Einsolches Treffen als Ergebnis derArbeitder Delegationenist möglichbei Erreichenbestimmter Vereinbarungendieser Delegationen.“
Die Besetzungder russischen Delegation, die derukrainischePräsident WolodymyrSelenskyjals zweitklassig bezeichnet hatte, bleibt demnach aber zunächst unverändert.Bei denGesprächen zwischen denKriegsparteien in Istanbul am Freitaghatte die ukrainischeDelegationein Treffen zwischen dem russischen
Machthaber Wladimir Putinund Selenskyjlautdem russischen VerhandlungsführerWladimir Medinski gefordert. „Wir haben dieseBitte zurKenntnis genommen“,wurde er anschließend von russischen Medien zitiert. Moskauarbeite nunaneiner Listevon Bedingungenfür dasTreffenund einerWaffenruhe Indesbetonte US-PräsidentDonald Trump, dass er mit der gegenwärtigenVorgangsweisenicht zufrieden sei. Er habe genugvon den Meetings anderer Leute: Er möchte RusslandsMachthaber
Sellner: „Event desJahresinItalien“
Rechtsextremistenaus ganz Europa haben sich gesternin Gallarate zu einemGipfelder Gruppe „Remigration“ getroffen. siertwurde dasTreffenvon Andrea Ballarati, einem 23-jährigen Wirtschaftsstudenten undehemaligenAktivistender „GioventùNazionale“, der Jugendsektion der rechtenRegierungspartei„Fratelli d'Italia“,die er dann verließ,umsichaußerparlamentarischenpolitischen
GALLARATE (APA) DieGruppe setztsichfür dieMassenausweisung vonMigranten ausEuropa ein. Auch der österreichische IdentitäreMartinSellner waranwesend. „Wir werden dasEvent desJahresinItalien erleben“, schriebSellner aufInstagram 400Personen, dielautAngaben vonMedien250 Euro für ihre Teilnahme gezahlthaben,beteiligten sich an der Veranstaltung in einem Theaterder Gemeinde Gallaratenahe Mailand.Organi-

200 Linksaktivisten demonstrierten miteinemFlashmobgegen dasTreffen.
Bewegungen anzuschließen. Zeitgleichbeteiligten sich 200 LinksaktivisteninGallarate an einemFlashmob gegendas Rechtsextremisten-Treffen. „Schande,Schande!“, riefen die Demonstranten, zu denen auch dersozialdemokratischeSenator Alessandro Alfierigehörte.

nunpersönlichbegegnen,sagte er.„Ichhatte aber dasGefühl, es kann kein Treffenohnemichgeben, weil so kein Deal erreicht wird.“
AufseinemKurzmitteilungsdienst Truth Social teilte Trumpgestern mit, dass er bereitsammorgigen Montag mitRusslands Staatschef WladimirPutin telefonierenwolle.Anschließendwerde er mit demukrainischen Präsidenten WolodymyrSelenskyjsprechen, erklärte Trump. Danach wolle er auch mitVertreternmehrerer NATO-Mitgliederreden
Neue OffensiveimGazastreifen
Israel hat in derNacht auf gesterneineneue Militäroffensive im Gazastreifen gestartet. Manwilldamitdie Kontrolle überweitere Teiledes Palästinensergebietes erlangen.
TELAVIV (APA/dpa) Soldaten seienverlegt worden, umfassendeAngriffegestartet,das bestätigte gesterndie israelische Armee. Ziel derMilitäroffensivesei es,alleKriegsziele zu erreichen, einschließlichder Befreiungder Geiselnund des Siegsüberdie Hamas. Regierungschef Benjamin Netanyahuhatte zu Wochenbeginnbereits angekündigt, die Armeewerde in denkommendenTagen „mit vollerKraft“im Gazastreifen vorrücken, „um denEinsatz abzuschließen“ Dies bedeutedie „Zerschlagung“und „Zerstörung“ derradikalislamischen PalästinenserorganisationHamas „Ethnische Säuberung“
Die israelischeArmee erklärte, siehabeinnerhalb von24Stunden„mehr als150 Terrorziele“ im Gazastreifen getroffen. UN-MenschenrechtskommissarVolkerTürkwarfIsraelangesichts derverstärkten Angriffe im Gazastreifen jedoch „ethnische Säuberung“ vor. Die
Heftige Stürme in denUSA
SchwereStürme habenindrei US-Bundesstaaten mindestens 27 Menschen dasLeben gekostet.
JEFFERSONCITY/FRANKFORT (APA) In Kentucky gebe es mindestens 18 Todesopfer,teilte Gouverneur AndyBeshearbei X mit. Im Großraum derStadt St Louisund im südlichergelegenenScottCountyimBundesstaat Missouri wurdenmindestens sieben Todesopferbestätigt, wieunter anderemdie „New York Times“, die„Washington Post“und der SenderCNN berichteten. Derrepublikanische Gouverneur Mike Kehoeerklärte beiX,erund seineEhefrau seien „zutiefstbetrübt“ über die

Nachrichten. Im Bundesstaat Virginia kamenlautden US-Medien mindestens zwei Menschenums Leben. Zuvorwaren schwereUnwetterüberdie Bundesstaaten hinweggezogen. Mancherortswar vonTornados dieRede, zudemkam es zu Hagelschlag.


jüngste„Bombenwelle“und die Blockade humanitärerHilfe fürdie Bevölkerungdeuteten darauf hin, dass dort „einepermanente demografischeVerschiebung“vorangetrieben werden solle.Diesverstoßegegendas Völkerrechtund sei „gleichbedeutend mitethnischerSäuberung“, erklärte Türk.Dieser„Wahnsinn“ müsse beendet werden.
„Waffenstillstand erreichen“
Beim Gipfel derArabischen Liga in Bagdad rief UN-Generalsekretär AntónioGuterresges-
tern zu einem sofortigen und dauerhaftenWaffenstillstand auf. Ägyptens PräsidentAbdel Fattah al-Sisi forderte US-Präsident Donald Trumpauf,Druck aufIsraelauszuüben, „umeinen WaffenstillstandimGazastreifen zu erreichen“. Spaniens Ministerpräsident PedroSánchez rief indes Staats- und Regierungschefsin allerWeltauf,„ihren Druckauf Israel zu verstärken,umdas Massaker im Gazastreifen zu beenden“.Der Irak sagte40 MillionenDollar (fast35,8 Millionen Euro)für den Wiederaufbau desGazastreifens und desLibanon zu
ESC-Sieg für Österreich!
Der69. EurovisionSongContest in Baselwar gesternAbend wiederein Spektakel derSuperlative.
BASEL (dpa) Wasfür eine spektakuläre Show!Beimgrößten Musik-Eventder Welt –mit mehr als160 Millionen Zuschauern– kämpften am ESCFinalabend gestern 37 Länder um dieSiegestrophäe AlsFavorit lagseit Wochen unangefochtenKAJ ausSchweden (mit derSaunaparodie „Bara bada bastu“)auf Platzeins, gefolgt vonJJaus Österreich und mit etwasAbstand Frankreich. Gesiegthat schlussendlich JJ ausÖsterreichmit seiner Popera-Nummer „WastedLove“,

Bilder derZerstörung.
RauchschwadenüberzerstörtenWohngebietenimGazastreifen.Das Bild entstandgestern und zeigt dasAusmaß derjüngsten Bombenwelle.

Riffian.

Riffian: NeuesBildungszentrum isteröffnet
Riffian hatein neuesZuhause für seine Kinder. EinOrt, an demsie lernen,spielen undsichentfaltenkönnen. Derneue Kindergarten und dieneueGrundschulesind nicht nurein Gebäude– siesindein Zeichenfür dieZukunftder Gemeinde.
Am15. März des heurigen Jahres wurde dasneue Schulgebäude in Riffian eröffnet.Der Kindergartenwar bereits2021 in Betriebgenommenworden, nunfolgteauchdie Grundschule.Beide Einrichtungensind modern, lichtdurchflutet und funktional.Sie bieten den Kindernvon Riffian alles,was siefür ihre Zukunft brauchen.
Von der Idee zum Bau–einlangerWeg
Die Planungenfür dasneue Bildungszentrumbegannen 2014 miteinem Architekturwettbewerb.Das Meraner Büro Höller &
Klotzner erhieltden Zuschlag, und der Entwurfvon Gianni Berardesca,einem gebürtigen Riffianer,überzeugtedie Jury Klar war: DerBau sollte nicht nur funktional sein,sondern auch die Seele des Orteswiderspiegeln. DerKindergartenwurde 2021eröffnet.ErbietetPlatz fürzwei Gruppenund umfassthelle und großzügige Räumesowie einen weitläufigen Außenbereich.Im Jahr 2023 folgte derNeubau der Grundschule.SeitJanuar 2025 werden hier 46 Kinder unterrichtet. DieKlassenräumesindmodern und lichtdurchflutet,die Lernräumeflexibelund offen. Alle Räumesindbarrierefreiund
bieten den Kindern eineUmgebung,inder siesichwohlfühlen und in der siegut lernen können.
Nachhaltigkeit undZukunftimFokus
DieGemeinde Riffian hatmit diesem Projekteinen mutigen Schrittindie Zukunftgemacht. Insgesamtwurdenrund zehn Millionen Euro investiert–ein großer Betrag, derden Wert diesesProjektsunterstreicht:
» Kindergarten(2018–2021):
4,4 Millionen Euro
» Grundschule (2023–2024):
5,65 MillionenEuro DerKindergarten und die
Grundschule sind energetisch aufdem neuesten Stand. Beide Gebäudewurden nach den höchsten Standards der Klimahaus-Zertifizierunggebaut. Sie sind nachhaltig,energieeffizient und bieten einehohe Lebensqualität.Das Bildungszentrumist so konzipiert,dassesnicht nur zumderzeitigen Stand, sondern auch in Zukunft den Bedürfnissender Kindergerecht wird
Ortdes Lernens, desWachsens undder Gemeinschaft
DasneueBildungszentrum in Riffianist mehr als nurein Schulgebäude. Es istein Ortder Begeg-

















DieRäumewurdensogestaltet,dasssich Kinder, Lehrkräfteund Eltern wohlfühlen.


nung,des Lernens unddes Miteinanders. DerKindergartenund die Grundschule sind klar voneinander getrennt,aberdurch gemeinsameAußenflächenmiteinanderverbunden.Diese FlexibilitätermöglichteineengeZusammenarbeit zwischen denbeiden Einrichtungen.
DieKlassenzimmer bietenviel Raum für individuellesLernen. Siesind modern ausgestattet und ermöglicheneineVielzahl an Unterrichtsformen. GroßeFenster blickenindie Natur, sodass die Kinder immereineVerbindung zurAußenwelt haben. DergesamteBereich wurdesogestaltet,
dass sich Kinder,Lehrkräfteund Eltern gleichermaßenwohlfühlenkönnen.
DieEröffnung:Ein Fest fürdie ganzeGemeinde
DieEröffnung fand am 15.März statt. DerTag begannmit einer festlichen Begrüßungdurch den damaligenVizebürgermeister undnunmehrigen Bürgermeister Alex Turato,der die Bedeutung desProjektsfür dieGemeinde unterstrich. DerdamaligeBürgermeisterFranz Pixner blickte auf dielange Planungzurückund bedankte sich beiallen Beteiligten

LandeshauptmannArnoKompatscher sprach über die Wichtigkeit vonInvestitionenindie Bildungund betonte, dass es sich um eine Maßnahme fürdie Zukunft der gesamten Umgebung handle DieKinderdes Kindergartens undder Grundschule bereichertendas Fest mit Liedernund Gedichten, wasdie Feier zu einem besondersemotionalenMoment machte.Pfarrer Edmund Ungerer segnetedie neuenGebäude,bevordas Band feierlich durchschnittenwurde.Die Türenöffnetensichund gabenden Gästen dieMöglichkeit,die neuen Räumezubesichtigen
Einstarkes Signal fürRiffian
Mitden neuenBildungseinrichtungen hatdie Gemeinde Riffian einenOrt geschaffen,der fürdie kommenden Generationenein Fundament bildet.Esist ein Ort, der denKindern nichtnur Raum zumWachsen bietet,sondern an dem Gemeinschaft lebt undLernenSpaßmacht. DasBildungszentrum in Riffian istein starkesZeichenfür dieZukunftder Gemeinde –und ein Ort, an dem Kinder vonheutedie Chance bekommen,die Welt von morgenzugestalten

W

Fenster,die begeistern. Dankefür Ihre Zusammenarbeit.
Ihr Ansprechpartner Meran,Burggrafena undVinschgau:
MarkusHatzis +39348 2693668 markus.hatzis@athesia
it in mt

Die neue Schule bildet einFundament fürkommendeGenerationen.
Mehr Inhalte im E-Paper. Infos auf abo.zett.it

In Gottschalks Fußstapfen

BRIXEN/BUDAPEST (mh) Er hätte ihn gern kennengelernt. Trotzdem istPietroPolidori(45) ausBrixen nicht besonderstraurig,dassein Treffen mit„Wetten, dass..?“-Entertainer Thomas Gottschalk AnfangFebruar dann doch nicht zustandegekommenist.Denn der Ausfall desdeutschen Kultmoderators verhalfihm vomBackstageHost zumHauptmoderator.„Eine riesigeGelegenheit“,wiedermultilinguale Moderator, der schon mit Showgrößen wieArnoldSchwarzenegger und Boxlegende Mike Tysonauf der Bühne stand,verrät. Mitdem Jobfeierternämlichnicht nureinen weiteren Höhepunkt seiner Karriere. Er habe sich endlich auch einenLebenstraumverwirklicht, so Polidori. Denn obwohl er seit über 20 JahrenerfolgreichEventszwischen Dubaiund den USAmoderiert–in ein TV-Studiohat er es trotzmehrererAnläufe nie geschafft. Im Jahr 2013 etwa gabeseinen besonders herbenRückschlag. „Ich hatte ein Castingfür die Moderationeines Sendeformatesimösterreichischen Sender ‚Puls4‘ gewonnen“, schildertder 45-Jährige. Doch der Deal platzte –wiedereinmal. Frustriertvon solchen Vorgehensweisen konzentrierte er sich darum mitden Jahren zunehmend aufEvent-Moderationen.
ÜberCaprinachBudapest
Eines dieser Events warimSommer2024 jenes des „Big ArtFestivals“inCapri.Unter den Stargäs-
José Carreras undPlácidoDomingo sitzen in derJury–moderiertwerden solltedie bekannte internationaleTalentshow für klassische Musik„Virtuosos“von ShowmasterThomas Gottschalk.Weildieseraber absprang, feiert nun ein Brixnerseine Premiere alsTV-Moderator: Pietro Polidori. PietroPolidoriauf derBühne mit Co-Moderatorin IdaNowakowska. Moderiertedie Showmehrere Male:Thomas Gottschalk (r.).
tenfandsichMarcelitoPomoy,der bekannte philippinische„Sänger mitden drei Stimmen“.„MitseinemManager,einem Ungarn,hab ichmichsofortgutverstanden.Auf demBootheimwärts nach Neapel meinte er im Gespräch zu mir: Weißtdu, wo ichdichgut sehen würde?Auf derBühne der ungarischen Talentshowfür klassische Musik, dieeine Freundinorganisiert.“Geschmeicheltgab Polidori am nächsten TagseineUnterlagen weiter,schenktedem Ganzen aber wenigBedeutung Umso größer wardarum auch die Überraschung,als Ende Oktober tatsächlich eine WhatsApp desbesagten Managers kam. „Erschrieb mir, dass mich seine Freundin gerne alsBackstage-Hostinder Show hätte“,konnte Polidorisein Glück kaum fassen.Als englischsprachigeHauptmoderatoren warenjedochThomasGottschalk undeinePolin vorgesehen.Beide hattendieseShowbereits öfter moderiert. „Ich warnatürlich superhappy,als ichkurzvor Weih-
nachtenden Vertragdazuunterzeichnen konnte undfreutemich auch,ThomasGottschalk kennenzulernen,der mich ja irgendwie mein ganzes Aufwachsen lang begleitet hat“,erzähltPolidori. AnfangFebruar sollten dieAufnahmen in Budapest stattfinden, also noch genügend Zeit füreinen zweiwöchigenFamilienurlaub in ThailandimJänner. Doch kaum gebucht, kamkurznachNeujahr ein unerwarteterAnruf.Gottschalk seiabgesprungen, sagte mandemBrixnerundbotihmkurzerhanddie Hauptmoderation an. „Das warnatürlich ‚supergeil‘, doch dieAufzeichnungsollteblöderweiseschon währendmeines Urlaubs in Thailandsein.“Wissend umdieChance,hatteseineFamilie zwar Nachsicht, dass er früher abreiste,anentspannte Strandtage waraberfreilichnicht mehr zu denken, muss Polidorischmunzeln,zusehrbeschäftigte ihndie Show.„Ichwolltealles perfektmachen,hatte sogarvierAnzügeim Koffer, als icham26. Jänner direkt

vonThailand ausinBudapestgelandetbin.“
Gänsehautmomente,Tränen undeinprominenterGalaabend
Dort gingesSchlagauf Schlag Drei Tage lang wurden die Halbfinal- und dieFinalabende der Talentshowaufgezeichnet –von 10 Uhrvormittagsbis 2Uhr Früh.An Tagvierfolgtenachder Pressekonferenz noch einabschließenderGalaabend.Dorthatte Polidori dann auch reichlichZeit, sich am Tischmit derhochkarätigen Jury derShowzuunterhalten:mit den spanischen Opernsängern Josep (José) Carreras (78) und Plácido Domingo(84), Veronica Berti, Ehefrauvon Opernstar Andrea Bocelli,und demkasachischen Superstar Dimash Qudaibergen (vierMillionenFollowerauf Instagram).
„Domingo und Carreras sind sehr fitfür ihr Alter. Wirhaben viel gequatscht,wenngleichmehrüber mich.Beidezeigten sich beein-



druckt vonmeiner Mehrsprachigkeit,wir redeten aber auch übers Leben, die Familie.“
Polidori istnämlich zweifacher Familienvater–und wardarum einmalmehrangetan vomNiveauder jungen Talente in derShow. „Was dieKandidatenzwischenachtund 20 Jahren dargeboten haben, ist Gänsehautpur.Ich hatte teilweise Tränen in denAugen“, nimmtes ihnimmernochmit,wenneran dieAufzeichnungund dieunfassbarenTalentedenkt.„Einejunge Harfenspielerin hat gespielt,als wäre dasInstrumenteineVerlängerungihres Körpers. Manche Stücke gingenüberzehnMinuten und warenextremkomplex.Eshat mich schwer beeindruckt,was das menschliche Wesenfür eine wunderbareKreatur istund leisten kann“,gibtsichder Moderatordemütig. Beim eigenenAuftritthingegenblieb seineEuphoriegedämpft.„Dashat wohl damitzu tun, dass ichinder Vergangenheit so ofteine ‚Watschen‘ kassiert habe und es einfacherstglauben kann, wenn ichdie Show selbst am Bildschirmsehe.“
Am Freitagwar es dann so weit.Im ungarischen,serbischen, slowenischen und montenegrinischen Fernsehen –(und zeitgleich auf YouTube) wurde daserste Semifinale ausgestrahlt –„mitdem bestenModerator,den wirjehatten“, schriebendie Veranstalterauf ihrenSocial-Media-Plattformen. Dasgehtnicht nurrunterwie Öl, sondernhat auch PolidorisFeuer für dasTV-Gewerbeentfacht. „Klarmöchteich weitermachen“, sagt er,die Show soll einSprungbrettsein.
Wetten, dass..? er dasschafft?
„Virtuosos“…
…war 2015die weltweit erste und istbis heutedie bekanntesteTalentshow fürklassische Musik. SiewirdinBudapest aufgezeichnet,teilnehmen könnenKinderund Jugendlichebis 20 aus Ungarn, Serbien,Montenegro,Slowenien undÖsterreich. Bei derShow wird Englisch gesprochen.Das zweite S mifinalekann am 2 Mai, die beidenFin bewerbe können a 30. Mai und 6. Jun jeweils ab 20.30 Uh liveauf YouTube verfolgt werden. www.youtube.com/ @Virtuosos Talent_Show. e3 alm i, r,


Miss Pauline „on theroad““


Mitder Miss-Krone aufAutoschau: „Zett“-MissSüdtirol 2025, PaulineAster ausJenesien, warneulich beim Tagder offenen Türbei AutoindustrialezuGast.
BOZEN (Z) Seit Kurzem istMiss PaulineAster stolzeInhaberin desFührerscheins (die „Zett“ berichtete)– undschon standihr erster Besuch aufeiner Autoschauan. Am Samstagvor einer Wochenutztedie 18-Jährigedie Gelegenheit, beim „OpenDay“ vonAutoindustriale in Bozenmit dabeizusein. Zwischen zahlreichen Autoenthusiasten erfreute sich diefescheJenesierin an zahlreichen neuenModellen. EinFahrzeughatte es ihrdabei besondersangetan:der vollelektrische RenaultScenicE-Tech Electric.Etwas nervös, aber mit sichtlicherBegeisterung nahm siehinterm Steuer Platz– und


E-Tech:cool
durfte im Rahmen des „Open Day“ sogareineexklusive Testfahrtunternehmen. DieRoute führte siebis zumnahegelegenen Safety Park.Das Fahrgefühl? „Einmalig!“, so die Maturantin
EinknallgelbesRetro-Auto fürdie „Zett“-MissSüdtirol
Im Anschlusswurde der „Zett“Miss Südtirol 2025ihr „Amtsauto“vorgestellt:ein knallgelber Renault5 E-Tech.Das kleine, cooleElektroauto erinnertan den altenRenault 5aus den 1970er-Jahren–sieht also charmant undetwas frechaus –ist aber einkomplettneues Modell und 100 Prozentelektrisch. Zudemist der Renault5 kompakt undleichtzuparken. Allesinallemein Auto,perfekt fürjunge Leutewie Führerscheinneuling PaulineAster.Die darf sich das Auto fürinsgesamt fünf Fahrten
fürTermine als Miss ausborgen. Am 24. Maisteht dererste „Road Trip“nachVahrn zumMiss-Castingim„Interior Tower“ an DasHighlight versteckte sich untereinem grauenTuch
Dann wurdeesnochmal spannend:MissPauline durfte nämlich eine Enthüllung vornehmen. Denn untereinem grauen Tuch versteckte sich dasHighlightdes „OpenDays“ beiAutoindustrialeinBozen: der neue DaciaBigster,ein Hybrid-SUV, der besondersdurch seine Größe,seinenPreis und sein robustesDesignauffällt. Er siehtkraftvoll und modern aus, mit klaren Linien, kantiger Frontund einem selbstbewussten Auftritt– wie einSUV,der wasaushält.Im außergewöhnlichgeräumigen Innenraumfinden biszufünf Personen bequem Platz.

dieNeuheit


Miss PaulineAster am Steuerdes Renault Scenic E-Tech Electric.
Der Renault5
& frech– perfekt für dieMiss!
Miss PaulineAster präsentierte
schlechthin:den Dacia Bigster, einHybrid-SUVmit einembesondersrobusten Design.
„Zett“-Gewinnspiel: Preis gingnachRasen-Antholz
RASEN-ANTHOLZ (Z) Na, dann Prost! Michael Oberegger aus Rasen-Antholzist derglückliche Gewinner des„Zett“-GlückspilzGewinnspiels vomSonntag, 20. April. Überreicht wurdeihm ein exklusives Geschenkset miterlesenen Spirituosen derBrennerei Roneraus Tramin. „Zett“-Medienberater Michael Gartner gratulierte persönlichund übergabden edlen Preis,den Michael Oberegger mit sichtlicher Freudeentgegennahm (imBildunten). Ein herzliches Dankeschön richteteMichael Gartnerbei dieser Gelegenheitan dieBrennerei Roner„für diegroßzügige Unterstützung und die hochwertigen Produkte,die diesen Gewinn zu etwasganz Besonderemgemacht haben“.Was es heutebeim „Zett“-Glückspilz zu gewinnen gibt, ist ens auf Seite nachzulesen.

gewinn übrig 33


Zett“-Medienberater Michael Gartner (l.)mit GewinnerMichael Oberegger.
Die beidenMaturantinnen(v.l.) Heike Pircher und ElisabethEggermit MartinaBreitenberger,der Direktorin desSeniorenwohnheimsinAlgund


„Eskam sehrgut an “

Ende der erfolgreichen Vortragsreihe „Ich“

DiebeidenMaturantinnen ElisabethEggerund HeikePircher (beide19) habenimRahmenihres Maturaprojekts ein Brettspiel für Senioren entwickelt.Kürzlich wurde dasSpiel getestet.

DieSenioren erfreuten sich am Spiel.

BOZEN/ALGUND (rm) Heuerim Februarberichtetedie „Zett“ von derIdeederbeidenSchülerinnen, diedie fünfte Klasse derLandesberufsfachschule Gutenbergin Bozenbesuchen. Ihrselbstentworfenes Brettspiel,welches sich „Südtiroler Strawanzer“nennt, wurdeeigensandie Bedürfnisse vonSenioren angepasst
In dervergangenen Wochebesuchtendie Schülerinnendas Seniorenwohnheim in Algund,um ihr Spiel gemeinsammit den Bewohnern auszuprobieren.„Es kamsehrgut an“, freuen sich Elisabeth Eggerund HeikePircher „Die Senioren spürtensofort, dass es einSpiel ist, dasauf ihre Belange zugeschnittenist.“
EGGENTAL (Z) Mit einerAbschlussveranstaltung,inderen Rahmen dieWahl-Kitzbühlerin Sonja Piontek über dasThema „Hinter derKomfortzonebeginnt deinwahresIch“sprach und„wie manein Leben führt, dasnicht nurirgendwie ganz okay,sondern nachWOW schmeckt“, endete gestern in der Halleder X-Timber-AGimEggental die Vortragsreihe „ICH“. Beisieben FachvorträgenseitNovemberginges stetsdarum,Menschendazuzu bewegen, daseigeneIch verstärkt in den Mittelpunkt zu rücken.Die Säle bei den Veranstaltungenwarendurchwegs voll, manchmal warsogarzuwenig Platz. Organisiert wurdedie Reihe vonder GemeindeKarneid in Zusammenarbeit mitden Gemeinden Welschnofenund Deutschnofen











Vor25Jahrensetzteein Kochbuch Maßstäbe:„So kochtSüdtirol“ brachtedie Aromen und Traditionen derSüdtirolerKüche nicht nurinheimische Küchen, sondern auch in dieWelt. Wasals Vision begann, wurde zum kulinarischen Bestseller, derdie Herzenvon Kochbegeisterten eroberte.
BOZEN (fm) Dieses Standardwerk über die SüdtirolerKüche,das seit seiner ersten VeröffentlichungimAthesia-TappeinerVerlaginfastjedem heimischen Haushalt zu finden istund weit
Heinrich Gasteiger (v.l.),GerhardWieser und Helmut Bachmann sindMeisterköche undBestsellerautoren.


Die Köchemit (v.l.):Natascha Laimer (Marketingleiterin Handel im HauseAthesia),NoraSchmidt(MarketingHandel beiAthesia) undIngridMarmsoler (Athesia-Tappeiner-Verlagsleiterin).
Silbernes Jubiläum für dieKüchenbibel



über dieGrenzen desLandes hinausbekanntwurde,hat sich zu einerwahrenInstitution entwickelt.Die AutorenHeinrichGasteiger,Gerhard Wieser und HelmutBachmann, dieMeisterköchehinterdem Werk,sind durch dieses Buch zu echten Genussbotschaftern geworden.Sie habendas kulinarische Bild Südtirolsgeprägt undsind durchihre Einflüsseauchinternational als Kulturvermittlerbekannt.
Nach 25 Jahren und20Auflagen hatsich„So kochtSüdtirol“ weiterentwickelt.2015wurde das Buch einer umfassenden Überarbeitungunterzogenund erstrahlt
seither in neuemGlanz.Diese Neuauflage wurdesogar mitder Silbermedaille der Gastronomischen Akademie Deutschlands ausgezeichnet–ein weiterer Beweis für dieQualitätdes Werks. Undzur „Silberhochzeit“ isteine limitierte Sonderausgabeerschienen–ein Sammlerstück. Das„So kochtSüdtirol“-Team hat in diesem Vierteljahrhundert weit über 100 Bücher veröffentlicht DieLeidenschaft,das kulinarische Wissen unddie Tradition Südtirolsweiterzugeben, treibt dieAutoren immerwiederan. Beispielsweise erschien 2002 die italienischeAusgabe „Cucinare




nelleDolomiti“, dieauchein Erfolgwurde.Weitere Highlightsder Reihesind„So backtSüdtirol“,„So kochtItalien“, die„So kochtSüdtirol“-Kochschule und diejüngst lancierte „Passion“-Reihe. Insgesamt wurden bishermehrals 1,3 MillionenExemplare ausder „So kochtSüdtirol“-Reihe verkauft. Verlagsleiterin Ingrid Marmsoler sagtejüngstbei der Jubiläumsfeier:„Ichwünscheuns,dassdie Erfolgsgeschichte von‚So kocht Südtirol‘weitergehtund dass sich dasAutorenteamauchkünftig mitSchwungund Engagement für sein Mottoeinsetzt: ‚Einfach kochen lernen vonden Profis‘.“




Barbara Profanter &Raphael Messner
Die Brautaus Mellaunund der Bräutigam aus St.Andräheirateten im Kirchlein von Mellaunund feierten in St.Andrä
Hanna Steiner &Georg Wiedenhofer
„Die wertvollsten Menschensinddie, dieder Zufall bringt“: DieUnternehmerin aus Niederrasen undder Unternehmeraus
Deutschnofen heirateten in derKirche von Niederrasenund feierten in Kirchdorf in Rasen/Antholz. Mit ihnen freuen sich
Nora und Lorenz

Magdalena Kompatscher &AronLunger
DieBraut undder Bräutigam,beide aus Welschnofen,heirateten in der Kirche von Welschnofenund feierten aufSchloss Payersberg in Nals


Jasmin Kreutzer&Andreas Siller
DieBraut aus Gossensaßund derBräutigamaus Mareitheirateten in derKirche vonPeschiera delGarda undfeierten im Hotel„Le Ali delFrassino“.
BarbaraZingerle &Günther Messner
Die Gastwirtin aus St.Martin in Thurn undder Obstbaueraus Viums(Natz-Schabs) heirateten in der Kirche vonViums undfeierten aufdem PlattnerhofinViums
Mitihnen freut sich Rafael
NatalieGeier &Martin Atz
DieGrundschullehrerin ausKurtatsch undder Landwirt aus Kaltern heirateten in der Leonhardskirche in Fennberg und feierten im Ansitz Freienfeld in Kurtatsch.

MelanieEgger &Urban Spitaler
DieBraut ausJenesien undder Bräutigam aus FrangartheiratetenimStandesamt von Terlan undfeierten in der Kellerei von Braunbach. Mitihnen freutsich Paul

Tanias „Tuffo“ ins neue Jahrzehnt

DieBozner Ex-Wasserspringerin Tania Cagnotto hat am 15.Mai ihren 40. Geburtstag gefeiert –mit einem besonderenGeschenk.
BOZEN (mh) Siehat Olympiamedaillen gewonnen, beiWeltmeisterschaften brilliertund italienischeSportgeschichtegeschrieben: Am Donnerstag aber standen nichtihreErfolge,sondern sieselbst im Mittelpunkt: TaniaCagnottofeierte im Kreis ihrer Liebsten den runden, 40.Geburtstag. Seit Karriereende lebt siemit Mann Stefano undden kleinen Töchtern Maya undLisa in Bozenund istVizepräsidentin des italienischen Schwimmver-
bandes.Nebenbeitrainiertsie einige Wasserspringer undabsolviert eine Ausbildungzur Mentaltrainerin.Dochselbstzwischen all denVerpflichtungennahmsie sich unlängst gern die Zeit,als ein besonderer Gast undFreundan ihrer Türklingelte: JannikSinner. DerSextnerTennisstar besuchte Cagnotto daheim in Bozen. „Es war, als ob mein Mann Stefano undich einenganz normalen MenschenimHaushätten.Dasist dasSchöneanihm“, schwärmt die Boznerin.Sinnerseieineinfacher, netter Typund immer noch ein Bub, „dennersieht nichtaus wie ein23-Jähriger“, scherzt die40Jährige, derman ihr Alterübrigens auch nichtansieht
Der Mini-Picasso designt jetztTapeten
NEUBEUERN (mh) Er isterstdrei Jahrealt,dochseineWerkewerden bereits für 300.000 Euro gehandelt LaurentSchwarz (i.B.) ausNeubeuern gilt als malerisches Jahrhunderttalent. Werfür seineWerkejedochnichtsotiefindieTasche greifen kann, für dengibt es seit Kurzem Wandtapeten–designt vomkleinen Künstler höchstpersönlich–und schön bunt,genauso,wie es der Knirps mag. Entdeckt hat derKleine seineLiebe fürdie Malerei übrigens 2023 im Mal-Atelier des „FeuersteinNature Family Resorts“ in Pflerschin Südtirol (Die „Zett“ hatberichtet). Um seine Passionzuunterstützen, richtete Mama Lisa ihmdaraufhin daheim in Bayern einAtelier ein. Seitdemkaufen Menschen ausder ganzenWeltseineKunst,mitderer

auch schonAusstellungengemachthat, aufKunstmessen war undessogar indie großen Gazettenwie in die„TheNew York Times“ geschaffthat.

Fitnesstrainer:Der Papstist in Topform
ROM (ANSA) Als derneuePontifexvor knappzweiWochen auf den Balkon des Petersdoms trat, rieb sichein römischer Fitnesstrainer verwundert die Augen. ValerioMasella wusstenicht, dass sein Klient ein hochrangigerGeistlicher war. Im Interview mitder römischen Tageszeitung „IlMessaggero“sprach er gestern davon, dass der Papstinb terForm sei. „ hatzweiJahre lang mitmir t niert.Das ist u glaublich, abe fürmichwar e einKunde wie jeder andere underhat sic wie alleKunden im Fitnessstudio verhalten“, so Masella

Anaund Basti:Blitzscheidung
ZÜRICH (mh)
DenLebensabschnittals Ehefrau vonBastian Schweinsteiger (40) will Ex-Tennisprofi AnaIvanovic(37) offenbarmöglichst schnell hinter sich lassen DeutscheMedien wollen erfahrenhaben, dass Anwälteder beidengeradeeine Blitzscheidung–also eine schnellstmöglicheArt

der Scheidung–in der Schweiz vorbereiten. DasPaarhat 2015 in Venedig geheiratet und drei gemeinsame Söhne.Auf Medienanfragen hat dasManagement vonBastian SchweinsteigerumVerständnis gebeten, dass er und Anasichnicht zu privaten Dingen äußern. esEr

Unterhaltung fürdieKleinen

Findest du diezehnkleinen Unterschiedezwischen diesen beidenBildern? Dann kreise sieineinem der Bilder farbig ein. Garnicht so einfach, oder? Solltest du Hilfebrauchen:Die Auflösung desRätsels gibt's aufSeite 52.

Hier sind Einmaleins-Künste gefragt: DieErgebnisse zeigendir,mit welcherFarbe welches Feld auszumalen ist.

WelcheslustigeTierist denn hier zu sehen? Verbindedie Punkte von1 bis45in der richtigenReihenfolge und finde es heraus.VielSpaßdabei!






Rätselerstellt vonClaudia Mayrhofer


Kranewitt (dt)
Gebirgs-
Plunder, Abfall (Mail) (engl.)
Germ (dt) Jagdruf
Schleig Prügel (dt)
erzählende Literatur Umwelt das Grüne
Hanspaul (Wander -bücher)
Großmutter (Koseform)

Siekönnen das Rätsel auchdigital lösen
Futtermittel, "Stroa" (dt) jede/r ohne Ausnahme
freundlich (dt) Weide, Alm (ugs) 6
Ober (Stadtviertelv Bozen) "Riasl" (dt)
"Pamper (dt) jemandem das anbieten ...stein (Bergd Rieserferner)
Abk: oder nett (ugs) wos isch?
rote
Körperflüssigkeit
Kindeskind
Höhlenbei Toblach
13 lat.: durch, mittels
Osten (Abk) Abk.: Pater
4 Meteorologe: Dieter auf die Plätze, fertig, ! ehemalig
Abk.: United Nations Laubbaum
Abk: Radium bestens, ausgezeichnet Kanaldeckel
Eugen Lyrikerzu Gast in Südtirol (1954) 10 Abk: ital Alpenverein
Abk: Apostel nein(sü lat: Gesetz ein Erdteil AlpenvereinSüdtirol (Akb) Bianco, Weissen -bach
Ortam Latemar (Deutsch -nofen)
Fläche/ Grundstück
"Rotz" (dt) St (Ort i. Enneberg
8 durr, dünn (dt) Schmerzenslaut Eingedicktes, Creme Zitterpappel
Unter. am Ritten
Getreideflocken
bergig gebirgig
dann (südt)
Nandl (dt)
Schloss ü. Montan
weibl. Kurzname nein (ital) Heeresverband, Heer
weißes Gold a. d.Vinsch -gau Rosmarie (kurzsüdt) 9

Strudelwirkung Abk: Medizin
Gipfelin der TexelGruppe Wirtshaus (ital) Deutsch (Abk) Rhesus (Abk)
Sankt (Abk) Immunkrankheit
zusammen hängendes Gebiet (Trentino/ Südtirol)
Radioempfangsgerät (kurz)
Gämse (ugs) hinunter (südt)
Hilfeschrei, SOS (112)
Küken (südt) Ichauch (südt) Gneat (dt)
Abk: Landesgesetz
Maso Corto (dt)
Brauch ab 11. November (Trauben, Äpfel)
ladin.: Hügel
kurz für: Matthias Brot (südt) Paarbund 5
Abk.: under pressure
Abk.: Erstausgabe Hasen. (Bergüber Kuppelwies)
Bauernhaus mitStall weise Frauen in d. Sagen -welt auch (ugs) Zorn (südt) nett (dt) Weltmeer
röm. Gott d. Liebe
Abk.: Gerichtshof austral Laufvogel 3 weiße Reb- und Weinsorte 7
Abk.: Pferdestärke do (dt)
Almbewirtschafter (ugs) 1 nicht mild, kalt engl Synonym für Bier Schlusslicht ohnehin (südt) Gewicht der Verpackung Fraktion von Cortina dAmpezzo Pate (südt) "Gebäude" ü. Bozen, Haslach ich (ugs)
Abk.: rechts außen Abk.: Rechner lat.: Zeitalter
Abk.: Oberschule Abk.: Monatsschrift 11
Disziplin im Skisport ...stein Ruineü Seis am Schlern
Dorothea (Biathletin) ....stein Ortin Hinterpasseier Nussn (dt) in Taufers (Tauferer Ahrntal) Lösungs wort
reich an Jahren Clamay

VERBRENNER, ELEKTROODERHYBRID?
In diese Zukunftsteuert dieAutobranche
GARAGENPLANUNG
EinsichererPlatz fürden
Blech-Liebling


&AUTO MOBILITÄT

Hyelektrisch? brid oder
An der Elektromobilität führtwohl kein Wegvorbei. Dochwie schnell geht der Wandel eigentlich vonstatten? Undwie steht es um die Zukunftschancen anderer Antriebsformen? EineSpurensuche.
ObKonzernchefs,Spitzenpolitiker oder Branchenfachleute, siealle betonen eines gebetsmühlenartig: In der E-Mobilitätliege dieZukunft
Unddoch: Die Transformation hin zurreinen Elektrifizierungdes Automobils schreitet nicht ganz so schnell voran, wievon Politik und Autoindustrie gewünschtbzw. prognostiziert. Dennoch:Esdürftesich beidieser Entwicklunglediglich um kleine Schlenkerauf demWeg zu einem eindeutigvorgezeichnetenZiel handeln. Denn Alternativenwie die sogenanntenE-Fuels schaffen es zwar immer wieder kurzfristiginden Blickpunkt, werden aber ebensoschnell wieder an den Rand gedrängt
IhrPartner fürKarosserie& Lack
„Egal, ob kleine Kratzeroder großeSchäde –bei Karosserie Martin bringenwir Ih FahrzeugwiederinBestform.MitmodernsterTechnik,höchsterPräzision und jahrzehntelanger Erfahrung garantieren wirerstklassige Reparaturenund makelloseLackierungen. UnserTeamkümmertsichum alles –von der Dellenentfernungbis zurkomplettenUnfallinstandsetzung. Qualität,aufdieSiesichverlassenkönnen!“

Karosserie Martin
Lancia-Straße10, 39100 Bozen, Tel: 0471/253639, Mobil: 349/2181959 info@karosserie-martin.com www.karosserie-martin.com




ANZ EIGE
Daslässt sich auch mit Zahlen belegen. Wenngleichetwas langsamer als noch voretwaeinem Jahrzehntvorausgesagt, dasInteresse an Elektroautos und Fahrzeugen mit Hybridantriebwächststetig. Unddas nicht nurinSüdtirol, sondern auch europaweit.Im Jahr 2024 zeigte sich dieser Trend wiederum sehr deutlich: In Italien lag der Anteil der neu zugelassenen Elektroautos im ersten Halbjahr 2024 beirund 11,6 Prozent, ein Anstiegvon 2,1 Prozentpunkten im Vergleichzum Vorjahr.InEuropa insgesamtstiegder Marktanteil vonElektrofahrzeugen (BEVs) aufetwa16,5 Prozentder gesamten Neuzulassungen, was einen klaren Wachstumstrend in Richtung nachhaltigerMobilität widerspiegelt.
Hybrid-Formensinddie momentanen Gewinner Doch die Kaufzurückhaltungbei reinen Elektroautos istweiterhin deutlichspürbar. Unddas wirkt sich ganz eindeutig zugunsten „milderer“Mischformen aus. Ein besonderer Fokusliegt dabei aufder Verbreitungvon Hybridfahrzeugen. Plug-in-Hybride (PHEVs) und Full-Hybride (HEVs) verzeichnen sowohl in Italien als auch in Europa einen merklichen Anstieg. In Italien habenPHEVs einen Marktanteil vonrund9,8 Prozenterreicht, während HEVs etwa 16,5 Prozentder Neuzulassungen ausmachen.Zusammengezählt istdies ein beachtlicher Anteil, den dieseMischformen vonBenzin- (seltener Diesel-)
undElektroantriebenmittlerweile an den Gesamtneuzulassungen betragen.
Daszunehmende Interessean E-Autosund Hybridfahrzeugen istein deutlichesZeichen fürden Wandel in derAutomobilindustrie,hin zu einernachhaltigeren Mobilität. DieDetailanalyseder im Jahr 2024 privat zugelassenen Pkw(bis zum22. Oktober) in Südtirol spiegelt diesen Trend ebenfalls wider. DerAnteil dieser Fahrzeugeanden gesamten Neuzulassungen2024 lagbei knapp 50 Prozent(Vergleichszeitraum 2023: 46,7 Prozent). In Südtirol sind Hybridautosmit 34,2Prozent (Benzin/Elektro undDiesel/ Elektro) mittlerweile prozentual sogaramhäufigstenbei den Neuzulassungenvertreten, gefolgt von Fahrzeugen mit Benzinmotor (27,8
Prozent). Dieselautosliegenbei 21,2 Prozentund reine Elektroautosbei 14,6 Prozent.
Hohe Anschaffungskosten alshoheHürde Trotzdes steigenden Interesses an Elektroautos undHybridfahrzeugenist die Umstellungauf Elektromobilitätnochnicht überall gleichermaßenschnell und kontinuierlicherfolgt.Eine wichtige Herausforderungbleibt die Ladeinfrastruktur,die in vielen Regionen noch nicht ausreichend ausgebaut ist, um die breiteEinführungvon Elektrofahrzeugen zu unterstützen. Auch die hohen Anschaffungspreise vorallem vonE-Autos stellen für viele Konsumentennocheine Hürdedar,auchwenn Förderprogramme undSteuererleichterungenzur Unterstützungbeitragen.
Experten sehen die Zukunft für Benzin- und Dieselmotoren jedenfalls kritisch –sie sind CO2-intensiv und müssen strengereUmweltvorgabenerfüllen, wenngleichdas bereits beschlossene Verbrenner-Aus aufEU-Ebene ab 2035 zuletzt wieder vonhöchsterpolitischer Stelle in Zweifel gezogenwurde und somit ins Wanken geratenist.E-Fuels bieten Potenzial als klimafreundlicheAlternative, sind jedoch teuer undineffizientinder Herstellung. Hybride werden vonBranchenexperten als Übergangstechnologie eingeschätzt,könnten aber langfristiganBedeutungverlieren. Der Elektroantrieb gilt demzufolge als klarer Favorit: effizient, emissionsfrei (allerdings nurimBetrieb, nicht in der Herstellung) und politisch starkgefördert –insbesondereim Pkw-Bereich.



Go, Lissi, go!
Elisabeth Valentin(*2001)aus dem Gadertalist Truckfahrerinaus Leidenschaft.
Ihre Mama ist mächtigstolz. IhreSchwestern sagten: „Mach, wasdichglücklich macht.“ und ihr Partner sagte: „Die Lissiist wunderbar!“ Sie hat ihrenTraum zum Berufgemacht.
Auf ihrem Lkwstehthinter der Frontscheibegut sichtbarund groß:„LISSI“.So bestehtauchvon Weitem und im Rückspiegelkein Zweifel daran, werhier dasSteuer in der Hand hat. Als sieden Lkw-Führerschein gemachthat, warElisabeth Valentin ausAbteiimGadertal die einzige Frau unterMännern. Aber sie istdas gewöhnt, ebensowie den manchmal rauen Tonoder die eine
oder andere dumme Bemerkung.
„Das hör´ ichgar nicht mehr“, lacht sie. Seit sieben Jahren arbeitet sie hauptsächlichmit Männern zusammen,und es passtihr. Fahren istihreLeidenschaft.Seit immer. Aufdas Motorrad steigt Elisabeth Valentin allerdings nicht mehr,seitsie beieinem schweren Unfall glücklichmit dem Leben davongekommen ist. Die Leidenschaft für Lastkraftwagen begann

mitschwerenHolzladern. Am Wochenende half sieihrem besten Freund im Betriebseines Vaters, Lkwzuputzen, und fand diese starkenRieseneinfachtoll. So etwasfahren, daswär´s doch.Tatsächlichhat Elisabeth Valentin auf diesen Riesen mit ihrer gewaltigen Tonnenlastauchangefangen, eine festeAnstellunghat siejetzt seit knappeinem Jahr beider Firma MoserinBruneck.Sie fährtjeden
Tagstolz einen großen Kipplaster, undihrer Meinungnachhat siedie schönste Arbeit der Welt „Ich habe mein Hobbyzum Beruf gemacht, waskann ichmir mehr wünschen.“













Manchmal sind es 400 KilometeramTag,die sie, beladen mit schweren Steinen, mit Erde oder anderen Materialien, aufSüdtirols Straßenzurücklegt.Manchmalauchweniger, und manchmal Gold-Partner






fährtsie ihren Riesen nicht über Straßen, sondern über Forstwege ZumBeispiel nach einem Murenabgang oder wenn ein Bach über die Ufer getreten istund es heißt, UnmengenanMaterialabzutransportieren. „Dann arbeiteich auch Tagund Nachtdurch!“
Mitihrem Lkwfährtsie natürlich nicht nurbei schönem Wetter,sondern auch beiströmendem Regen, beiEis,Schneeoder Nebel. Und auch dasauf schwierigen Straßen. Dann heißtes, tief Luft holen und gutaufpassen.
Als Lkw-Fahrerin muss die Gadertalerin auch beim Ent- und Beladen mitanpacken. Sieselbst hebt bis zu 50 Kilogramm,wenn es nicht mehr geht, ruft sieihreKollegenumHilfe, die sofortkommen, um ihrer Lissizur Hand zu gehen. „Meine Arbeitskollegen“,ist Lissi überzeugt, „sind Gold wert!“
Wassie am Lkw-Fahrenammeistenfasziniert? „Das Gefühl der Freiheit.Das Gefühl, ichsitze hier oben, und die Straße gehörtmir
DasGefühl,dassich diesen Riesen beherrsche.“Ein bisschenspürt sie noch den Mythos,den es früher um Trucker gab.
Tätowierte
Lebensgeschichte
Ihr linker Armist aufder Innenund aufder Außenseite tätowiert, wieessichfür eine echteTruckfahrerin gehört, wenn sieden Arm ausdem Fensterlehnt. DerArm ist ein Programm oder besser,erträgt ihreLebensgeschichte. Jedes Bild hat seine Bedeutung. Vier Blumen stellen ihreEltern und ihrezwei Schwestern dar. „One life –one chance“ist die Lehre, die sieaus ihrem schweren Motorradunfall gezogenhat. Zwei Drachen stehen für Stärke,als Zeichenfür das, was Elisabeth Valentin im Lebenschon alles erreicht hat. Eine Rose ist die Erinnerunganeinen Freund, der jung an Krebsgestorben ist. Auch aufihrem Armzusehen: Ihr Lieblingstier Katzeund ihreLieblingsblume Edelweiß.Aucheinen
SetzeWert aufdas waszählt.
Turbolader ihresTraumautosNissanS15 und die Zündkerze ihres ersten Autos, eines Opel Adam, hatsie sich tätowieren lassen. Und last butnot least, zehn Sterne für „Fast&Furious“, daslegendäre Rennen, eine Viertelmeile in zehn Sekunden. Wenn sieimLkw sitzt, sagt Lissi, achtet sienicht aufihr Äußeres, dann istsie nicht geschminkt, die Haaremanchmal verstrubbelt praktischeArbeits Am Wochenende machtsie sich ge schick. Schöne Kl motten, Schmink und auch ma High Heels.Denn siehat zwar einen Männerberuf, aber sieist ganz Frau.Und wenn eine Frau einen solchen Be ausübt,sagtLissi,d istganz viel Leidens dabei. In jedem

dasrichtigeNaturell für ihren Job. Sieist die Artvon Person, mit der manPferde stehlen könnte.Immer gutdrauf undlustig, unkompliziert und zuverlässig, positiv eingestellt Undwenn ein Tagdochmal grau in grau sein sollte, dann vergeht ihr dasmeist, sobald siehoch oben hinterm Steuer sitzt, den Motoranwirft und aufs Gaspedal drückt

Modellreihe Audi Q4 e-tron.Energieverbrauch kombiniert(WLTP): 16,1 –18,9 kWh/100 km; Reichweitekombiniert(WLTP): 380 –563 km;CO2-Emissionen imkombiniertenTestzyklus: 0g/km. Die angegebenen Wertezum Energieverbrauch und zu den CO2-Emissionen werden vomHersteller gemäß dem Homologationsverfahren WLTP(Verordnung (EU) 2017/1151 in der jeweils geltenden Fassung) ermittelt.Die CO2-Emissionswerte im kombiniertenTestzyklus sind maßgeblich für diePrüfung einermöglichen Anwendung vonÖkosteuer/Ökobonus sowie für deren Berechnung. Zusätzliche Ausstattungen und Zubehör, der Fahrstilsowie weiterenichttechnische Faktoren können die angegebenen Wertebeeinflussen.Für weitereInformationen zu den angegebenen Werten wendenSie sich bitteanIhren Audi Partner oder besuchen Sieaudi.de.Ein Leitfaden über den Kraftstoffverbrauch und die CO2-Emissionen allerneuen Personenkraftwagenmodelle istkostenlosbei jedem Audi Partnererhältlich.
EntdeckenSie dieVorteileder Audi Wartungspakete –exklusivfür Siebei EurocarBZ.
Zwei imVoraus bezahlteWartungenzum Festpreisab812€*,gültigbis zum 30.06.2025 –für eine stetshochwertige BetreuungIhres Audi
*Aktiongültigfür Fahrzeuge, diebis zum30.03.2025 zugelassenwurdenund mitmaximal 15 Jahren seit dem Zulassungsdatum.
Dieinder Aktion angebotenenKombinationensindwie folgt:
•ModellemitVerbrennungsmotor(außerS-und RS-Versionen):4 Jahre/80.000 km,5 Jahre/100.000 km und4 Jahre/120.000
•Elektrische Modelle:Kombinationenmit einerDauer von 3Jahren
•Modelle mitVerbrennungsmotor(nurS-und RS-Versionen):Kombinationen 4Jahre/60.000 km und5 Jahre/100.000 km
Scanne denQR-Code,umden fürdichpassenden Plan zu entdecken.


und smartPflegeleicht
Garagentore gehören zu den am häufigstengenutzten beweglichenTeilen eines Hauses –öffnen und schließen sich oftviele Male täglich. Ob bei Regen, Schneeoder großer Hitze:Sie sind dauerhaft Witterung, Schmutzund mechanischer Be-
Moderne Garagentoresind nicht nurfunktional und sicher, sondernauch smartund stilvoll. Wersein Torrichtig pflegt, profitiertvon Langlebigkeit undKomfort.
lastungausgesetzt. Umsowichtigersind die richtige Wartung, eine gute Pflegeund dieWahl despassenden Materials. Gleichzeitigmachen neueDesigntrends sowietechnischeEntwicklungen
Garagentoreheutesmarter und ästhetischer denn je.

Werregelmäßig spartlangfristig
Garagentor,das plötzichklemmt, quietscht oder nicht mehr schließt –das kann nicht nurärgerlich, sondern auch gefährlich sein. Eine regelmäßige Wartung sorgtdafür,dass dasTor zuverlässig und sicher funktioniert. Expertenempfehlen,das Tor
mindestens einmalpro Jahr fachmännisch überprüfen zu lassen. Wichtige Punkte sind dabei:
• Kontrolle derZugfedern und Torsionsfedern aufVerschleiß
• Überprüfungder Laufschienen undRollen
• Sichtprüfungder Seilzüge
• Nachziehen vonSchrauben und Halterungen
• Schmieren aller beweglichen Teile mitspeziellemWartungsöl
• Test der Sicherheitsmechanismen beiautomatischen Antrieben
Gerade beielektrisch betriebenenToren sollteauchder Motor regelmäßig geprüft undgewartetwerden. Werhandwerklich begabt ist, kann kleinereWartungen selbstübernehmen,für sicherheitsrelevanteTeile wie Federn oder Steuerungist jedoch die Expertiseeines Fachbetriebs ratsam
Pflege: je nach Material unterschiedlich
Die richtige Pflege verlängert nicht nurdie Lebensdauer,sondern sorgtauchfür ein gepflegtesErscheinungsbild.JenachMaterial gelten unterschiedliche Empfehlungen:
• Stahltore sind langlebigund widerstandsfähig, können aber bei Beschädigungen rosten. Kleine Kratzersollten raschausgebessert werden. Eine regelmäßige Reinigungmit mildem Reinigungsmittelschützt die Oberfläche.
• Aluminiumtore sind leicht und korrosionsbeständig,jedoch anfälligfür Kratzer. Auch hier empfiehlt sich regelmäßiges Reinigen undgelegentliches Nachpolieren.
• Holztore wirken besonderswarm undedel, sind aber pflegeintensiv. Lasuren oder Lacke müssen

regelmäßig erneuertwerden, um dasHolz vorUV-Strahlen, Feuchtigkeit und Insekten zu schützen.
• Kunststofftore sind wartungsarm, sollten aber vorstarker UV-Strahlunggeschützt und mit sanften Reinigungsmitteln von Schmutzbefreit werden. Unabhängig vomMaterialgilt: Blätter, Sand und Schmutzregelmäßigaus Schienen und Dichtungen entfernen –sobleibtdie Leichtgängigkeit erhalten. Auch bewegliche Teile können gelegentlichmit einem geeigneten Pflegemittelbehandelt werden.
Materialien:Das passende Torfür jedenAnspruch
Die Auswahl an Materialien und Bauformenist groß.Neben dem klassischen Schwingtor kommen heutevermehrtSektionaltorezum Einsatz. Sieöffnen senkrecht nach oben und sparen Platz–ideal für kleinereEinfahrten. Rolltore oder Seitenlauftore bieten sich an, wenn es bauliche Einschränkungengibt
In Sachen Material undOptik ist fastalles möglich: GlatteOberflächen, Holzdekore, EdelstahlAkzenteodersogar Glaseinsätze

sorgen dafür,dassdas Torperfekt zumBaustil des Hauses passt
Technikund Trends: DieZukunft fährtvor Garagentorewerden immer smarter. Moderne Systemelassensich bequem perSmartphone-App, mit Sprachbefehlen oder Fernbedienung steuern. Sensoren sorgen dafür,dassdas Torstoppt,wenn ein Hindernis erkanntwird. Auch Kameraüberwachung undLichtsteuerungsind heuteoft integriert –ein echtes Plus an Komfortund Sicherheit
Optisch sind flächenbündige,geradlinige Designsgefragt –elegant, schlicht und modern. Beliebt sind auch matte Farben wieAnthrazit, Tiefschwarz oder Graualuminium,die sich harmonisch in die Architektureinfügen. Weresauffälligermag, setztauf individuelle Farbakzente oder kombinierte Oberflächen –etwaAluminium mit Holzoptik.Nachhaltigkeit wird auch beiGaragentorenzum
Thema: Wärmedämmende Materialien, langlebige Antriebe und energieeffiziente Beleuchtungsind zunehmend gefragt.



Sicher und bequem –Garagentoröffnung auf Knopfdruck.
Mehr als Funktion –ein Tormit Charakter
NachhaltigeE-Bikes zumSparpreis
Fahrradfahrenist eine umweltfreundliche und gesunde Artder Fortbewegung, die Fitness fördertund den Geistbelebt.Inden vergangenen Jahren hatdie Popularität vonE-Bikes starkzugenommen. EineguteOption für umweltbewussteund budgetbewussteFahrradliebhaber sind generalüberholte E-Bikes.
Der Kauf eines generalüberholten E-Bikes kann eine clevereWahl sein, da dieseOption sowohl finanziell als auch ökologisch sinnvoll ist. GeneralüberholteE-Bikes sind gebrauchte E-Bikes,die von Fachleuten gründlichgeprüft, gewartet und aufden neuesten Stand gebracht wurden. Dies bedeutet,dasssie in einemnahezu neuen Zustand sind, aber zu einem deutlichgünstigeren Preis erhältlichsind als brandneueModelle
Vorteilevon generalüberholten E-Bikes:
• Kosteneffizienz: Generalüberholte E-Bikeskosteninder Regelweniger alsneueModelle, ohne dabeianQualitäteinzubüßen.
• Umweltbewusstsein: Durch den Kauf eines generalüberholten E-Bikes leistest du einen Beitrag zurReduzierungvon Elektroschrott und förderst die Nachhaltigkeit
• HochwertigeQualität: GeneralüberholteE-Bikes werden
sorgfältiggeprüft und repariert, um sicherzustellen, dass sieineinwandfreiem Zustand sind. Manerhält ein qualitativ hochwertiges Fahrradzueinem Bruchteildes Preises eines neuen Modells
• Vielfalt: Aufdem Marktfür generalüberholteE-Bikes findestdueine breiteAuswahl an Modellen undMarken, sodass du dasBikeauswählen kannst, dasambestenzudeinen Bedürfnissenpasst.Sowirdnachhaltige Mobilitätganz einfach.
• Garantie: Wirbieten ein Jahr Garantie,umsicherzustellen, dass du mit deinem Kauf zufrieden bist
Die FirmaPapin Sportwurde im Jahr 1979 als Sportfachhandel im Zentrumvon Innichen gegründet und wird mittlerweile vonThomasSchmidhofer (Sohn der Gründer Karl Friedrichund Sigrun) geführt. Papin Sportist Europasführender Anbieter im BereichFahrraddienstleistungen.
ebiszu





GEWINNENSIE DIESE WOCHE … … 5x 2Wochenendticketsfür das 12. Alpen-Flair-Festival vom 18. bis21. Juni in Natz-Schabs!

















Gewinnerder vergangenen Woche: Übereinen Gutschein fürdie Tagesmiete vonjeweils zwei Fully E-Bikes vonSanvit freuen sich ManfredGritschaus Kiens, Carmen Micheli ausEppan, ErichZemmer ausSeis, Rosmarie Fäckl aus dem Sarntal, Stefan Köhl ausNals, Judith Heufler aus Meranund Stefan Stauder aus Bozen. e n ein.
So liestSüdtirol*
*Erhebungund Einteilung erfolgen durch die Athesia-Buchhandlungen
Taschenbuch
2
3
4
MehrFotos im E-Paper. Infos auf abo.zett.it
10
9
6
1 Hardcover
Madame le Commissaireund die gefährliche Begierde Martin,Pierre (Droemer Knaur, 14,30 )
9
6
4
3
2
Blick in dieAusstellung im Kulturzentrum Trevi


Um jeden Preis Lind, Hera (Droemer Knaur;Euro14,30)
Ein Schimmern am Berg Koppelstätter,Lenz (KiWi; Euro14,30)
Die Kollegin McFadden, Freida/Gravert, Astrid (Heyne; Euro18,70)
5 Melody Suter,Martin (Diogenes; Euro16,50)
Die kleine Villa in Italien Caplin, Julie (Rowohlt; Euro15,40)
7 Ich bleibe hier Balzano, Marco (Diogenes; Euro15,40)
8 Windstärke17
Wahl, Caroline (DuMont; Euro15,40)
Perfect Crime Douglas, Claire/Marinovic,Ivana (Penguin; Euro17,60)
Als wir unsdie Welt versprachen Casagrande, Romina (Fischer S.;Euro14,30)
So kocht Südtirol –Gasteiger,Heinrich/ Wieser,Gerhard/ Bachmann, Helmut (Athesia; Euro25,00)


Alles wasmir gut tut Kreiter,Hildegard (Athesia Tappeiner; Euro22,00)
Horror-Date Fitzek, Sebastian (Droemer Knaur;Euro18,70)
EntdeckeSüdtirols Städte Schmid, Gudrun/Gasser,Evi (Athesia Tappeiner; Euro 20,00)
5 Heimat im Gepäck
Peer,Sabine (Athesia Tappeiner; Euro22,00)
Prantls Küche
Prantl, Ariane/Prantl, Barbara/ Prantl,Irene/Prantl, Katharina (Athesia Tappeiner; Euro25,00)
7 Hoffe. Die Autobiografie PapstFranziskus (Kösel; Euro26,40)
8 WasamUferlauert Koppelstätter,Lenz (KiWi; Euro 18,70)
Wutund Liebe
Messner, Hubert/ Koppelstätter,Lenz (Heyne; Euro26,40) 10 1
Suter,Martin (Diogenes; Euro28,60)
Unser Südtirol


Raketenforscher und Visionär


Der vor130 Jahren (1895) in BozengeboreneMax Valiergilt alsPionierder Raumfahrt und derRaketentechnik. EineAusstellung im Kulturzentrum Trevi in Bozenzeichnet dieStationen seines kurzen Lebens nachund erläutertdiese aufvielfältige Art.
BOZEN (ehm) Da er sich schon alsSchüler für den Weltraum interessierte, studierteValier nach der Matura (am Bozner Franziskanergymnasium)in Innsbruck Astronomie,Mathematikund Physik. Währendder Kriegsjahrekam er nach Wien undlerntedortdie pseudowissenschaftliche„Welteislehre“ vonHanns Hörbiger kennen, dieerdannselbstleidenschaftlich vertrat– wasihn allerdings später in Münchenden Doktortitelkostete.Charakteristisch für denjungenForscherwar demnachseine Begeisterungsfähigkeit, wodurcherauch alspopulärwissenschaftlicher Autorund gefragterVortragsreisenderseine Zuhörerschaft mitreißen konnte
Artikel& Vorträgefür Lebensunterhalt &Werbung
So wurdedie allgemeinverständlicheDarstellung der Theorien vonHermann Oberth in seinem Buch „Der Vorstoßin denWeltenraum“ (1924) sehr erfolgreich, aber seinen anschließenden Bemühungenum
Finanzierungkonkreter Experimentezur Konstruktion von Raketenwar dennoch wenigErfolgbeschieden. Deshalbentschlossersichzueigenen Versuchen mit Flüssigkeitsantrieb, gründetemit Anhängern den „Vereinfür Raumschifffahrt“ in Breslauund gewann zuerst den Unternehmer Fritzvon Opel, dann dessenKonkurrenten FriedrichWilhelm Sanderfür seineForschungstätigkeit an Raketenautos. EinigeVersuche mit Raketenschlittenund Raketenschienenwagenerbrachten tatsächlichschon Geschwindigkeitsrekordebis zu 400 km/h.Schließlichentwarf der unermüdliche Tüftler mit Hilfe derHeylandt-WerkeinBerlin neue Triebwerke undtestete verschiedeneTreibstoffe.

Aufderen Werksgelände starb Valier 1930 beieinersolchen Test-Präsentation durchdie Explosion einesvon ihmentwickelten Triebwerks Ebenfallsinder Ausstellung zu sehen istein vonder Technologischen Fachoberschule Max Valierentwickelter,nachihm benannterSatellit,der 2017 von Indien ausins Weltall startete und gleich Signalesendete ▶DieWanderausstellungdes Hermann-Oberth-RaumfahrtmuseumsFeucht bleibtbis 25. MaiinBozen zugänglichund kommtdannins Planetarium nach Gummer.ZuEhren des Pioniers werden zeitgleichvielfältige Veranstaltungenzu Raumfahrtund wissenschaftlicher Innovation geboten (Infos aufwww.maxvalier.it).


DiesesBuch(1924) machte ihn bekannt.


MaxValier in den 1920er-Jahren
VomRockzum Pop
Keine andereBand hatden Sprung vonder Song-Contest-Bühne in die große, weite
Musikwelt so mühelos geschafft wieMåneskin. Jetztsteht Sänger Damiano David als Solokünstler im Rampenlicht. Und:Erkann viel mehr alsnur laut zu sein.
VONMARTIN PERKMANN


Damiano Davidhat in denvergangenen Jahrenbewiesen,dassRock'n' Roll noch lebt AlsSängerund Frontmann vonMåneskinhat er dasImage der italienischenMusikszene neu definiert.Der ESC-Sieg 2021 wardabei nurder StartschussfüreinenHöhenflug,denmanselten so souverän beobachtet hat.



WeltweiteTourneen, Nummer-eins-Alben, AuszeichnungeninSerie –und immerwiederdieser eineMann im Zentrumdes Sturms: Damiano David, mitseinem dunklen Blick, derunnachahmlichenBühnenpräsenz und einer Stimme, die so rauwie verletzlichseinkann. Nunmacht der26-jährigeRömer einenSchritt zurSeite –hin zu einer anderenVersion seiner selbst. „FunnyLittle Fears“ istseinSolo-Debüt–mit wenigerGitarren, mehr Beats, wenigerPoseund noch mehr Gefühl. „Funny Little Fears“ istein mutigerSchritt –und einer,der sich gelohnthat Denn Damiano Davidzeigt nichtnur,dasser auch ohne Band funktioniert,sondern wieviele Nuancen seineStimme undseine Textehaben. ▶Lernen Siedas Albumund denKünstler noch besser kennen –amMittwochab16 Uhrim„Südtirol 1“-Albumcheck.
Ganze 43 Jahre nach der inoffiziellenEröffnung desPeterThalguter-Hauseskehrt dielegendäre Kultband Spider Murphy Gang nachAlgund zurück Und zwar am 11. Juli im Rahmen des Algunder Konzertsommers.
ALGUND (Z) Seit die Spider MurphyGangaus MünchenAnfang der 1980er zurSpeerspitze der Neuen Deutschen Welle(NDW) avancierte,hatsich





DamianoDavid zeigt, dasserauch ohne Band funktioniertund wie vieleNuancen seine Stimme und seine Textehaben

„Unplugged“zuGastimSperrbezirk
viel getan. Aber Hits wie„Wo bist du“,„Ichschau dich an“, „Skandal im Sperrbezirk“ bleiben unvergessen. Unddie Schwabinger JungsrundumSängerGünther Sigl zeigen aktuellmit ihren „Unplugged“-Konzerten, dass sie mehr alseine „NDW-Combo“ sind.Dawirdauchaus dem Nähkästchen geplaudert, alswürde dieBand aufder Wohnzimmercouchsitzen. Zu den eigenenHits gesellen sich dann u.a.die Klassikerdes Rock 'n'Roll unddie Erinnerung an dieeigenen Idole wie ChuckBerry,Elvis,HankWilliams,
So wird dieser Konzertabend des 11.Juli am Algunder Festplatzein ganz besonderes Erlebnis.Vor allemfür all jene,die bereitsvor 43 Jahren beim Konzertder Spider Murphy Gang im Peter-Thalguter-Haus dabeiwaren:Denn werein Foto oder dasoriginale Konzertticketvon damals mitbringt,bekommtein Freigetränk! ▶Karten gibt es ab sofort in allen Athesia-Buchhandlungensowie auch onlineunter www.ticketone.it


Viele haben es schon getan– heuteist die letzte Gelegenheit! Heuteist der letzteTag, um an unserem großen Voting auf„Südtirol 1“ teilzunehmen.Aus den Ergebnissen zaubern wirdann die Top-500, die 500 beliebtesten Songsunseres Landes,die wir ab kommendemDonnerstag nonstopauf „Südtirol 1“ feiern werden.Also, verraten Sie uns noch, welche Songs Sie am meistenlieben –ganzeinfach überdie „Südtirol 1“-App. Am Samstagfeiernwir dann das große Finale(kostenfrei)auf demThermenplatz in Meran. Mitdabei: Musik aus Südtirol, mitRooftop,dem österreichischenMegastarThorsteinn Einarssonund einem der gefragtesten DJsweltweit:VIZE! Nichtverpassen!

Mehr Inhalteim E-Paper. Infosauf abo.zett.it
MUSIKCHARTS
8
5
6 That's so true


Daniel Winkler
Canned Heat oder Rocco Granata.
DJ Johannes Vimalavong vonVIZE
Das istdie Spider Murphy Gang heute.



Der Vorname
DerdritteFilmdieser Reihe („DerSpitzname“) flimmerteerstkürzlichüberdie Kinoleinwände, doch Teil einsist um Längenbesser. „Der Vorname“lebtvon giftig-bösen Dialogen undherrlichsubtilen Darstellern(u.a.„Stromberg“ Christop MariaHerbst). Aufdie Bekanntgabe eines Babynamens folgt eine Reihe folgenschwererZerwürfnisse.
Lukas Benedikter, Chefredakteur

12.15Uhr

Girod'Italia: 9. Etappe,Gubbio– Siena
Im Autodrom „Enzound Dino Ferrari“ geht heuteder GroßePreis der Emilia Romagna in Imola über dieBühne.Favoriten aufden Sieg sind wohl wieimmer heuer die beiden McLarenvon WM-Spitzenreiter OscarPiastri undseinem VerfolgerLando Norris.ObFerrari sportliche Auferstehung feiert?


Gone Girl –Das perfekteOpfer
Mit„Nonnas“bringtNetflix ein StückItalien aufdie Bildschirme.Nachdem Todseiner Mutter undseiner Großmuttereröffnet JoeScaravellanämlich ein Restaurant mit nurSeniorinnen am Herd.Das Tolle: DerFilm über dieOmasals Köchinnen eines Restaurantsbasiertsogarauf einerwahren Story.


DieVerdammten des Krieges
Vietnam,1969: Eine GruppeUS-Soldaten entführt und vergewaltigt eine jungeVietnamesin RAI Sport
Wernur aufdas Streckenprofil schaut,könnte eine langweiligeFlachetappe erwarten. Aber


Empfehlenswerter Psychothriller –spannungsgeladen und mitunvorhersehbaremEnde:










Martina Hofer, Redakteurin
Nonnas
Pauli Hintner,Sportredakteur
Formel 1– GP vonImola
BOZEN
CINEPLEXX ¦ Deutsch
BlackBag –DoppeltesSpiel 18.30, 20.15Uhr
DieLegendevon Ochi 14.15Uhr
Ein MinecraftFilm 14.45,16.15 Uhr
Final Destination: Bloodlines 14.40, 18, 20.40 Uhr
LastBreath 19.20 Uhr
Love Hurts–Liebe tutweh 16.10 Uhr
Schneewittchen 14, 16 Uhr
The Accountant 2 20.30 Uhr
Thunderbolts* 15.30,18Uhr;in3D: 20.30 Uhr
CINEPLEXX ¦ Ital
BlackBag –Doppio gioco 21.15 Uhr
Final Destination: Bloodlines 17, 20.50 Uhr
Flight Risk– Trappola ad alta quota 16 Uhr
The Legend of Ochi 14 Uhr
Thunderbolts* 15, 18.15,20.45 Uhr
Until Dawn –Fino all'alba 18.10 Uhr
FILMCLUB ¦ Deutsch
Der Pinguin meinesLebens 16.15, 20 Uhr
Ein Tagohne Frauen 18.30 Uhr
FILMCLUB ¦ Ital
BlackTea 16, 20.30 Uhr
Sex 20.15 Uhr
Bird 15.30 Uhr
Vermiglio 17.55 Uhr
Ritrovarsi aTokyo 18.15 Uhr
Moon il panda 14.15 Uhr
UCI(TWENTY) ¦ Ital
Final Destination: Bloodlines 16.15, 17.30, 19.15. 20 Uhr
Thunderbolts* 16.45,18.45Uhr
The Legend of Ochi 17, 19.30 Uhr
Un filmMinecraft 16.30 Uhr
Until Dawn –Fino all'alba 19 Uhr
UCI(TWENTY) ¦ Deutsch
Thunderbolts* 19.45 Uhr
BRIXEN
STELLA ¦ Deutsch
DogMan:Wau gegen Miau 16 Uhr
Konklave 18 Uhr
STELLA ¦ Ital
BlackBag –doppio gioco 20.15Uhr BRUNECK
ODEONKINO ¦ Deutsch
Ein MinecraftFilm 15 Uhr
Konklave 17.30 Uhr
BlackBag –doppeltesSpiel 20 Uhr
Final Destination: Bloodlines 15, 17.30,20Uhr
ALGUND
CINEPLEXX ¦ Deutsch
BlackBag –DoppeltesSpiel 19 Uhr
Ein MinecraftFilm 14.10 Uhr,16Uhr
Final Destination: Bloodlines

Theater
Bruneck: „DasStädtchen Drumherum“ vonSabine Ralser,nachdem Kinderbuch vonMiraLobe, für Kinder ab vierJahren, Kolpingbühne Bruneck, im Kolpinghaus, um 17 Uhr.

Cate Blanchett &Michael Fassbender –Verführung
trifft Verrat in Steven SoderberghsThriller„BlackBag –Doppeltes Spiel“.
16.30,20.15 Uhr
TheAccountant2 17.30 Uhr
Thunderbolts* 14.30,20.15 Uhr; in 3D:17.15 Uhr
CINEPLEXX ¦ Ital
Final Destination: Bloodlines 15.15, 21 Uhr
TheLegend of Ochi 14 Uhr
Thunderbolts 18.10, 20.40 Uhr
MERAN
FILMCLUB (ARISTON-KINO) ¦ Deutsch
Ein MädchennamensWillow (D/AT, 2025), Voilà,Papa!– Derfastperfekte Schwiegersohn 20.30 Uhr
FILMCLUB (ARISTON-KINO) ¦ Ital
Sotto le foglie 18 Uhr
Moon il panda 15.30 Uhr
KALTERN
FILMTREFF (IMBAHNHOF) ¦ Deutsch
VoilàPapa –Der fast perfekteSchwiegersohn 20 Uhr
TheAmateur 17.30Uhr
LIENZ
CINEX ¦ Deutsch
Mission Impossible –The Final Reckoning 19.30 Uhr
FinalDestination 6 18,20.15 Uhr
Thunderbolts* 17.30 Uhr, in 3D:20Uhr
DerPinguin meines Lebens 17.15 Uhr
Voilà Papa –Der fast perfekte Schwiegersohn 17.45 Uhr
AWorkingMan 20 Uhr
EinMinecraft Film in 3D:15.30 Uhr
Schneewittchen 15.30 Uhr
Bambi –EineLebensgeschichte ausdem
Walde 15.30 Uhr
Bruneck: „Geschlossene Gesellschaft“, Dramavon Jean-Paul Sartre, mitJasmin Mairhofer,Christine Lasta, Mirko Roggenbock, im Stadttheater Bruneck, um 18 Uhr.
Laatsch: „EinEngel in Nöten“, Lustspiel vonInge Borg,Theatergruppe „Rampenlicht Lootsch“, im Mehrzweckhaus,um 17 Uhr.
Meran: „Die zwei Leben–Ledue vite“, Melodram vonMarcelloFera, mitJohanna Porcheddu und dem Trio Conductus, im Theaterinder Altstadt,um18Uhr (inital. Sprache).
Missian: „Ausgesungen“, Kriminalkomödie vonPhilipp Alkefug,Apolloniabühne Missian, im Schlosshotel Korb, um 20 Uhr.
Neumarkt: „Es kann doch nur noch besser werden“, Schauspiel vonSibylle Berg, Bühne „Praxenknecht“, im Jugendzentrum Point,um21Uhr
Neumarkt: „Rumpelstilzchen“, mit der Heimatbühne Neumarkt,imHaus Unterland,um17Uhr
Oberradein:„PleitePanikPapagei (Alles Werbung,oderwas?)“, Lustspielvon AtréjuDiene,Theatergruppe Radein, im Peter-Rosegger-Haus,um18Uhr
Raas:„37 Ansichtskarten“, Komödie vonMichael McKeever, Theatergruppe Raas, in der Grundschule, um 20 Uhr. Schlanders:„Sugar –Manche mögen's heiß“, mit dem Vinschger Theaterverein „Der Kreis“, im Kulturhaus „Karl Schönherr“,um20Uhr
Teis:„Teiser Sagen werden lebendig“, Sagenwanderung mit der Heimatbühne Teis,Start beimVereinshaus,um18Uhr
Musik Klausen: „Just singit“, Chorkonzert mit dem Klausner unddem Villnösser Chor, in der Kapuzinerkirche, um 18 Uhr. Lengmoos:Konzertabendmit Titlà, in der Kommende,um20.30 Uhr Meran:Kirchenkonzert mitdem Orchesterder Musikfreunde gemeinsam mitdem Stadtpfarrchor Meran,inder Pfarrkirche St. Nikolaus, um 18 Uhr Neumarkt: Mariensingen in der Kirche „Unsere Liebe Frau“inVill, um 18 Uhr. Niederlana:„Flight“, Konzertmit dem Chor „Raindrops“,inder Pfarrkirche, um 19.30 Uhr.
St. Andrä/Plose:Orgelkonzert mitPeter Waldnerauf der Köck-Orgel, in der Maria-Hilf-Kapelle, um 18 Uhr Schlanders:Konzert „MissaSalisburgensis“ mit„Stella Matutina“unter der Leitung vonThomas Platzgummer,in der Pfarrkirche, um 17 Uhr Völs am Schlern: „Hoangart –Volksmusik im Schloss“, Konzertauf Schloss Prösels, um 14.30Uhr
Welschnofen: Konzertdes MännerchorsWelschnofen mitBandund der „MGV BoyGrupp“,imHaus der Dorfgemeinschaft,um18Uhr
Potpourri
Bozen: Kuratorenführung durchdie Max-Valier-Ausstellung,imCentroTrevi –Trevilab, um 10 Uhr.
St. MartininPasseier:Mortiner Dorffestival, Familientag;Hl. Messe beim Dorfhaus um 9Uhr;Festumzug, Musik
Märkte& Flohmärkte
Gargazon: Flohmarkt in derOrchideenwelt,von 8bis 18 Uhr. Kiens:Flohmarkt Happymarkt, beim Happy SnackGrill,von 9bis 14 Uhr. St. Leonhard/P.:LiertnerDorfmarktl, an derDorfbrücke, von10bis 15 Uhr. Schlanders: Flohmarkt beim Kulturhausplatz,von 8bis 17 Uhr.
Werben mitWirkun


Ihr Ansprechpartner im Pustertal, Ahrntal, Gadertal undWipptal:
Michael Gartner
+39348 427 34 29
michael.gartner@athesia.it



Diese einzigartigeSüdtirol-Umrundung führt direkt an der Grenzebzw.in Grenznähe in 62 Tagesetappen vom Brenner über die Dolomiten bis zur SalurnerKlause.
Hanspaul Holzmann 240 Seiten,Athesia-Tappeiner Verlag ISBN 9791280864246



Starktrotz Osteoporose
Osteoporosezählt zu denhäufigstenAlterskrankheiten–brüchige Knochen und schwindendeKnochendichtesind die Folge.Regelmäßiges Pilates-Training kann nichtnur die Symptome lindern,sondern auch wirksamvorbeugen.


Osteoporose isteineweitverbreiteteErkrankung, diebesondersältereMenschen betrifft. Vorwiegend sind mehr Frauen als Männer betroffen. Sieführt dazu, dass dieKnochendichteabnimmt –die Knochen werden porösund brüchig. Eine Vorstufe davon nenntsichOsteopenie.Auch wenn beideErkrankungenoft schleichendverlaufen, erhöhen siedas Risiko für Knochenbrüche deutlich. Dabeiwollen wirdoch allegesund und aktiv älterwerden Vorbeugenistentscheidend!
Osteoporosegilt als „stille Krankheit“–oft bleibtsie langeunbemerkt, denn Schmerzentreten meisterstauf,wenn bereits eine Frakturvorliegt. Daher gilt:Vorbeugen istentscheidend! Wasvielenicht wissen: Unsere Knochensindlebendiges Gewebe, ähnlichwie dieHaut. Siebestehen ausZellen, dieständig wachsen, sich erneuernund sich umbauen. Densogenannten„KnochenPeak“erreichen wirinjungenJahren–etwazwischen dem 20. und 25. Lebensjahr.Indieser Zeit bildet derKörpermehrKnochenmasse, als er abbaut.Dochabetwa30Jahrenbeginnt sich dasVerhältnis zu verschieben–eswirdmehrabgebaut alsneu gebildet.Das macht es umso wichtiger, frühzeitigMaßnahmen zurKnochengesundheit zu ergreifen.

Bird Dog(Vierfüßlerstand)
1 GehenSie in denVierfüßlerstand: Knie unterden Hüften, Händeunter denSchultern. Der Rückenist neutral– kein Hohlkreuz, kein Rundrücken.
2 Ziehen Sieden Bauchnabel sanft zurWirbelsäule.
EinestarkeKörpermitte unterstützt die Wirbelsäule,kräftige Beineerleichtern Alltagsbewegungen und förderndie Mobilität.
GebenSie einKissen unterdas Knie –für mehr Balanceoder bei leichten Schmerzen im Knie
3 HebenSie beim Ausatmen denlinkenArm nachvorne und dasrechteBein nach hinten. Einatmen, gleichzeitiglangsam wieder absenken.Acht biszehn Wiederholungenauf dieser Seite, dann Seitewechseln.


Am häufigsten vonBrüchen betroffensindbei Osteoporosedie Brust- undLendenwirbelsäule, dasHandgelenk sowiedie Rippen. BesondersLetzteresollten mobil gehalten werden –und dasgelingt im Pilates durch diesogenannte 360-Grad-Atmung hervorragend Diesetiefe,bewussteAtemtechnik verbessert nicht nurdie Beweglichkeit des Brustkorbs, sondern stärkt auch dieVerbindungzwischen Atem undBewegung. Pilateshilft,das Körperbewusstsein zu verbessern und dierichtige Ausführung vonBewegungenzu erlernen. Besonderswichtig bei Osteoporoseist derAufbauvon Kraft –vor allemimRumpf undin denBeinen. Eine starke Körpermitteunterstützt dieWirbelsäule,
kräftige Beine erleichternAlltagsbewegungen und förderndie Mobilität. Einweiterer großer Vorteil: Pilatestrainiertdie Balance –ein zentraler Faktor in derSturzprävention. Denn Stürze sind beiOsteoporosebesonders gefährlich DurchgezielteÜbungen wird nicht nurdie Muskulatur gestärkt, sondern auch dasGleichgewicht nachhaltig verbessert Zusätzlich lässt sich Pilates ideal mitWiderstandstraining verbinden– etwa durch denEinsatz von Bändern oder kleinen Gewichten. Studien zeigen,dasskontrolliertes Krafttrainingdie Knochendichte erhöhenkann. Auch gutdosierte, leichte Sprungbewegungen auf dem Pilates-Gerät „Reformer“ sind sinnvoll –sie stimulieren ge-
zielt denKnochenaufbau,ohne dabeidie Gelenkezuüberlasten. Wichtigist jedoch,einigeBewegungen zu vermeiden. BeiOsteoporose gilt:keinestarke Vorbeugung (Flexion) der Wirbelsäule, vorallem nichtmit zusätzlichem GewichtoderinKombinationmit Rotation.Diese Belastungenkönnendas Risiko für Wirbelbrüche erhöhen. Pilates-Übungenwerden gelenkschonend ausgeführt und lassen sich anpassen –das macht siezueiner sicheren undsinnvollen Trainingsform. Wermehrüberden Zusammenhang vonErnährung, Bewegung und Osteoporosesowie Pilatesals vorbeugendes Hilfsmittelerfahren möchte,hat am 31.Mai die Möglichkeitdazu.Dannfindetvon9bis 12 Uhrim„My PilatesStudio“ in Lana einWorkshopzum Thema „Ernährungund Pilates beiOsteoporose“mit derErnährungstherapeutin HannaThuileund PilatesTrainerinBarbara Plattnerstatt
BarbaraPlattner istseit 2018 diplomierte Pilates-Trainerin und Gründerin von„mypilates“. Seit 2019 leitet sieEinzel- und Gruppenkurse online und in Lana. Mehr Infosunter: www.my-pilates-online.com

VONBARBARA PLATTNER

Wachstum beginntdort, woAusredden g den end



Warum wirMenschen unsselbst lieber in Wattepacken, anstatt einmal ehrlichinden Spiegel zu schauen. VONELMARTEUTSCH



Stellen Siesichvor,Ihrebeste Freundin sagt zu Ihnen: „Du hast beiKonfliktendie emotionale Reife eines Pflastersteins.“ Autsch.Das sitzt. Nichtetwa, weil es völligdaneben wäre, sondern vielleichtgeradedeshalb, weil es zutrifft.Denn IhrEgo will Applaus, die Wahrheit will aber Veränderung.
DieWahrheit tut weh…
Die bittere Pilleder Selbstwahrheit:Sie schmecktnicht,tut aber gut! Willkommen im Club der Selbstschutzliebhaber, Abwehrmechanismen-Heldenund EgoStreichler! WirMenschen sind wahreMeisterdarin,uns vorunbequemen Wahrheiten zu drücken, vorallem, wenn es um uns selbst geht.Aberwarum eigentlich?
1. Unser Ego hat keine Lustauf Kratzer
DasEgo –unser innererSuperstar.Esliebt Anerkennung, Applausund Bewunderung. Kritik? Selbstreflexion? „Ambestengar nicht oder höchstensinhomöopathischenDosen, danke!“ Denn jede unangenehmeWahrheit kratzt an unseremSelbstbild.Wir wollen unsals kompetent, sympathisch,souveränund –natürlich–ganzbestimmtnicht als





schwierigoderfehlerhaft erleben. Wenn dann jemand sagt:„Siewirkenmanchmalziemlichkontrollsüchtig“,denkt flugs unserinneres Ego: „Kontrollsüchtig? Ich? Nie undnimmer,ich bineinfach nur strukturorientiert!“
2. KognitiveDissonanz:Tanz widersprüchlicher Gedanken
Wenn Ihr Selbstbild (z.B.: „Ich bin eine faireFührungskraft“oder „Ich bin einetolerante Frau“) mit einer gegenteiligenBeobachtung kollidiert(z.B.:„Ihr Team hat Angst, Ihnen ehrlichFeedback zu geben“ oder „Duakzeptierstkeine andereAnsicht“),entstehtein psychologischerMini-Tornado: die kognitiveDissonanz.Das Gehirn magkeineninneren Widerspruch –essucht dann panisch nach Ausreden,Erklärungen oder besseren Geschichten.Zum Beispielder Klassiker: „Das liegt nichtanmir.Die sind einfachalle zu empfindlich!“
3. DieKomfortzone ist warm,weich undvollerNetflix
EhrlicheSelbstreflexionist wie einFitnessstudio für die Persönlichkeit:anstrengend,abereffektiv. DasProblem: Viele vonuns lassen dasSelbstbildlieberauf derCouch faulenzen,statt es ins Trainingslagerzuschicken. Denn
sobald wirehrlichzuuns selbst sind,müssten wirwomöglich etwasverändern:Verantwortung übernehmen,Grenzen setzen, Gewohnheiten hinterfragen, uns entschuldigen… Kurz gesagt: DieWahrheit bringt Bewegung, undBewegungist bekanntlich der natürliche Feindder inneren Bequemlichkeit.
4. DieWahrheitbraucht Mut –und manchmalHumor Psychologisch betrachtet istder ehrliche Blickinden Spiegeleines der mutigstenDinge,die ein Mensch tunkann.Diesbedeutet, dasweiche Unterfutterdes eigenen Selbstzuentblößen,inklusive Unsicherheiten, alter Muster undnicht ganz so glorreicher Charakterzüge. Doch genaudort liegt Entwicklungspotenzial. Wer sich traut, ehrlichhinzusehen, entdeckt nichtnur Schwächen, sondernauchdie Fähigkeit,sich weiterzuentwickeln.Und wenn mandabei auch noch über sich selbst lachen kann:Jackpot!
5. DieWahrheitist fast so wieeineZitrone
Sauer, aber ziemlichgesund.Und wenn mandie Wahrheit gut würzt, mitSelbstironie,Neugier undeinem lockeren Lächeln, wird siesogar gutgenießbar.
Also: Beim nächsten ehrlichen Feedback nichtgleichinDeckung gehen. Vielleichtist ja tatsächlich etwasWahresdran. Undvielleicht liegt genau dortdie nächsteStufe Ihres persönlichen Wachstums.
Wollen Sie wachsen oderlieber recht behalten?
Siehaben dieWahl.Und Ihr Ego darf mitreden–aberbitte nicht dasletzte Wort haben. Undfalls Siesichnicht sicher sind:Fragen Siejemanden, derSie gutkennt oder dersichauskennt. Dersagt Ihnen womöglichnicht das, was Siegerne hören –aberziemlich sicher das, wasSie brauchen. Viele weitereInfos über die Kunst der Selbsterkenntnisund die zehn glorreichenWege,wie das leicht klappt,sindkostenlos mit demSuchbefehl„Erfolgsfaktor Selbsterkenntnis!“ (bitte mitAnführungszeichen eingeben)auf derSeitewww.telos-training.com zu finden.
Elmar Teutsch istPsychologe undPsychotherapeutbei TELOS –Institut fürPsychologie &Wirtschaft.




gel der Gesu


Spiegel derGesundheit






Der Arz im
SÜDTIROL Kein anderes Organ lässt besser Schlüsse über uns Menschen zu alsdie Haut,auch weil sieaußen liegt unddamit teilweise gutsichtbarist.Der Arzt Dr.Christian Thuile erklärt: „Das Alter beispielsweisekannjemand noch so gekonntzukaschieren versuchen,anbestimmtenStellen der Haut gibt es aussagekräftige Hinweise darauf,etwaAltersflecken oder Falten an denHänden und am Hals.Und gerade an der Haut der Hände können wir ofterkennen, ob jemand einen Handwerksberufoder einen Bürojobausübt.Allgemeinsieht manesder Haut an,wenn sich jemand vielimFreien aufhält–undoft auch,wie gutoder schlechtdie Lebensweisedes Gegenübers ist.“
HinweiseaufErkrankungen
WieDr. Thuile ausführt, stellt die Haut besondersfür Ärzte eine wichtige Informationsquelle dar, die wichtige Hinweise aufmögliche Erkrankungenliefern kann:


DieLeserfrage derWoche
Wasist ein Haut-Mikrobiom?
Wieder Darm verfügtauchdie Hautüberein sog. Mikrobiom. Damit bezeichnenwir eine Vielzahl vonwichtigen Bakterien, dieuns vornegativen äußeren Einflüssenschützen,vorausgesetzt,sie sind im Gleichgewicht. Hier gleich eine Empfehlung fürSie dazu: Waschen Siesich Ihr Hautmikrobiom –diesen wichtigen Schutzmantel– nicht ab,durch zu häufiges Waschenoderindem Sie fürIhren Hauttyp zu
„Einerseitsganzkonkrete, denn viele Erregerzeigensichdurch einen Hautausschlag, wieetwa Masern oder Röteln beiKindern, diedurchausauchgefährlich werden können und daher möglichst rechtzeitigzubehandeln sind.Andererseitsdeutet eine blasse Haut oftindirektdarauf hin, dass es jemandem nichtgut-
Munt de Fornella

Unsere urgemütliche Hütteliegt auf2080m,direkt unterden Steilwändendes Peitlerkofels, inmitten derweiten, blühendenPeitlerwiesen.Wir sind in nur 20 MinutenGehzeit vomWürzjoch (Parkplatz) über einengemütlichen,leichtansteigendenForstwegbequemzu erreichen. DieFornellaAlm istein beliebtesAusflugszielfür Familien (Kinderwagen, Mountainbike), Wanderer undGenießer. MitSpielplatzund Tieren.Köstliche,typisch ladinische Kücheund herzhafteGastfreundschaft. David -335/6166673 | www.muntdefornella.it


tDr. ChristianThuileinformiert Maizum Thema „UnsereHaut“.

An der Haut lässtsichmehr ablesen, alsviele meinen.

aggressive Produkte benutzen.

Dr.Christian Thuile istKomplementärmediziner,Ernährungsexperte undBuchautor Thuile beantwortet dieFragenauch dienstags auf„RadioTirol“ (ab10.30 Uhr) undauf „Südtirol 1“ (ab 11 Uhr) –inder Sendung „G'sundesSüdtirol“. Fragenbitteper E-Mailan zett@athesia.it
geht. Istdies öfterder Fall,kann dahintereineBlutarmut stecken, beiFrauen oftein Eisenmangel, auch einniedriger Blutdruck kann Betroffene blassaussehen lassen. Hatdie Haut eher einen gelblichen Ton, kann dies mit einerErkrankungder Leberzusammenhängen.Meist fälltdas zuerst an denAugen auf.“
Undumgekehrt:„Je besser die Hautdurchblutetist,destorosiger istsie,desto gesünder schaut manaus“, so Dr.Thuile.Aber: Sind dieWangenauffallend rot, so könnediesauchein Indizfür einen Bluthochdrucksein.
StressalsBelastung
Alsgroße Belastungfür dieHaut bezeichnet der Vorsorgeexperte ständigenStress: „Wirdvermehrt dasStresshormonausgeschüttet, durcheinen erhöhtenCortisolspiegel, dann wird dieSchutzbarriereder Haut gestörtund wir werdenanfälligerfürKrankheitserreger. DieHautwirdfahl, trockener, regeneriertnicht mehr so gut, undauchdie Wundheilung istverlangsamt.“ Eine aktuelle internationale Studie habe bestätigt, dass durchStressvermehrtPickelauftreten können, diezudem langsamerabklingen, unddassHauterkrankungenwie Neurodermitis undSchuppenflechteunter Stress viel leichter undhäufigerauftreten können.
Zeitloser Luxus mit Mehrwert


Ein eigener Pool im Gartensteht für Lebensqualität, Entspannung und einen Hauch vonLuxus.Wer dabeiauf Langlebigkeit, Design und höchste Funktionalitätsetzt, trifftmit einem Schwimmbecken ausEdelstahl auf jeden Fall eine richtigeEntscheidung.
Denn Edelstahl vereintviele
Vorteile: DasMaterialist nichtnur extrem robust und auch witterungsbeständig, sondern bleibtauchnachJahrzehntenoptisch makellos.Das gilt nichtzuletztauchfür Edelstahlschwimmbecken.
WeitereVorzüge diesesBaustoffs gefällig? UV-Strahlung, Frost, Temperaturschwankungen oder
SetzungenimUntergrund–all dasmacht einemEdelstahlbeckenimGrunde nichts aus. Die Oberfläche bleibt unterallen Bedingungenglatt,rutschfest undhygienisch –ohneRisse, FugenoderunansehnlicheVerfärbungen.
Vielseitigkeitals weiterer großer Pluspunkt
Besonders beider Planung punktetEdelstahl durch seine Vielseitigkeit. Ob Neubau oder Sanierung, klassischoderextravagant –nahezujedearchitektonische Vision lässt sich beider Planungeines Schwimmbeckensaus Edelstahl individuellumsetzen. SelbstnachJahren sind Erweiterungen oder Anpas-
sungen im Normalfall problemlos möglich.Wer beispielsweise später noch Wasserspiele wie Bodensprudel, Sprudelliegen oder Wasserkanonen in deneigenenPoolintegrieren möchte, hatmit einemEdelstahlbecken eine idealeBasis. UndauchinSachenUmweltaspekteüberzeugt dasMaterial: Edelstahlschrott istein gefragter Rohstoff undvollständigrecycelbar.Die wärmegedämmte Bauweisesorgt zudemfür eine schnelle Aufheizzeitund langfristige Energieeinsparung– die Sonnespiegelt sich im Becken undverstärkt dennatürlichen Effekt.AuchindieserHinsichtist höchsteEffizienzgewährleistet DieMontage erfolgt durchvorgefertigte Elemente meistzügig
undunkompliziert, ohne lange Bauzeit.Aufwendige Überwinterungsmaßnahmen? Fehlanzeige,davöllig überflüssig. EinEdelstahlbeckentrotztim Normalfall den Jahreszeiten –undzwardas ganzeJahrüber.
Ein Statementfür Qualität, Beständigkeitund Design Weralsoauf der Suchenach einer stilvollen,wartungsarmen undnachhaltigenLösungfür ein geplantesSchwimmbecken ist, findetimEdelstahlbeckenmehr alsnur einenPool. Es istein Statement –für Qualität, Beständigkeitund modernes Design, ob in einem Neubau oder als nachträglicheAufwertungdes Eigenheims



» Wasser wirktinseiner natürlichenForm
» Hohe Lebensdauer
» Glatte und hygienischeOberfläche
» LeichtePflege &Reinigung
» Schnelle Aufheizzeit durch Sonnenreflektion
» KeineFrostschäden bei Außenbecken

» Geringe Unterhaltskosten
Hotel Alpen Tesitin, Taisten/Welsberg
Dolomiti Wellness Hotel Fanes, St.Kassian
Hotel das stachelburg, Partschins
Foto:©Andreas Marini Foto:
Vonder Reise
Ziele derzeit i warumder nä früh genug ge





en




au lust gepackt: Welche m Trend liegen und chste Urlaub schon plant werden sollte.


Im Sommer ziehtesSüdtirolerinnen und Südtiroler vorallem ansMeer –neben Italienetwaauchnach Spanien undGriechenland
Die Tage werden länger,die Temperaturen steigen– und mitihnendie Sehnsuchtnach Tapetenwechsel. DerSommer rücktnäher, und fürvieleist der Urlaub längst gebucht. Doch welche Ziele liegenimTrend,und worauf sollten Spontanreisende jetztachten?
DerKlassiker:AbansMeer!
DerklassischeSommerurlaub zieht Südtirolerinnen und Südtiroler vorallemans Meer.Beliebtsind aktuell Destinationen, diedirekt vomFlugplatzBozen auserreichbarsind– etwa Ibiza,Sardinien oder Kalabrien. Aber auch spanische Küstenorte und griechische Inseln erlebeneineRenaissance. Werweiter in dieFerne schweifen möchte,orientiertsichinRichtung Kanaren, Südostasien,Orientoder
Amerika. Die Reiselustist groß –ebenso wieder Wunsch nach Erholung,Kulinarikund Kultur.
BusreisenerlebenBlüte
KomfortableAusstattung,gut durchdachteRoutenund der Vorteil,sichumnichtskümmern zu müssen, machen Busreisensehr attraktiv–nicht nurfür „ältereSemester“. Ob Rundreisedurch die Toskana, entlang derAmalfi-Küste oder zu den kulturellen Highlights Siziliens –die Kombinationaus Entschleunigung und Erlebnis überzeugt.OftsinderfahreneReiseleiter an Bord,die mitGeschichten und Insiderwissenbegeistern Kreuzfahrtensehrbeliebt
Nach einem kurzen Rückgang in denPandemie-Jahren istdie



NachfragenachKreuzfahrten wieder kräftig zurückgekehrt. Die Gründe liegenauf derHand: Auf einem Kreuzfahrtschifflassensich Komfort, Vielfaltund Abenteuer stilvollvereinen. Ob Mittelmeer, SkandinavienoderKaribik –Reisendeentdecken mehrereLänder undKulturen in kurzer Zeit,ohne ständigKofferpackenzumüssen. ModerneKreuzfahrtschiffe gleichen kleinenStädten aufdem Wasser:mit Wellnessbereichen, vielfältigerGastronomie und einem breiten Unterhaltungsangebot. Gleichzeitig setzen immer mehr Reedereien aufnachhaltigere Technologien, z.B. emissionsärmereAntriebeund plastikfreie Konzepte an Bord.Damit wird dieKreuzfahrt fürviele ReisendezueinerattraktivenOption–besondersfür jene,die viel sehen, aber dennochentspannen wollen.

FrühbucherhabenNasevorn
Zwar istesfür viele Sommerreisen bereitsspät, doch dasPrinzip Frühbuchunggiltweiterhin –vor allem mitBlick aufHerbst, Winter oder sogarSommer 2026. Werfrühplant, spartoft bares Geld:Veranstalter undAirlines bietenPreisnachlässeundSonderaktionen, gerade auch zumJahreswechsel. Gleichzeitig profitieren Frühbucher voneiner größeren Auswahl an Flügen,Hotelsund Routen.
Nichtzuletzt sorgteinefrühzeitige Planungfür mehr Vorfreude und wenigerStress. Ob Städtetrip, Wellnessaufenthalt oder Fernreise –wer rechtzeitig bucht, kann sich zurücklehnen und ganz aufdas Schönste konzentrieren. Unddas istnochimmerdie Vorfreude, bevoresdann aufdie Reisegeht.

Wählen Sie aus verschiedenen Hotels undBadeorten –individuell,
UnvergesslicheWohlfühlmomente mit „Mein Schiff“erleben
Wohlfühlen, Entspannung,Freiraum, Entertainmentund Genuss aufhöchstemNiveau– dafürstehenKreuzfahrten mit der„Mein Schiff“-Flotte.AlleSchiffesindvon Bug bisHeck aufWohlfühlen und Genießen ausgerichtet
Großzügige Deckflächen, einhoherAnteilanBalkonkabinen, großeBalkone, helle undgeräumige Kabinen sowieruhige Rückzugsorte zeichnen die„Mein Schiff“-Flotte aus. Die einzigartigen Wohlfühlbereiche sind besondersgroßzügig gestaltet. In dem weitläufigen, modernen Spa- und Sportbereichkönnen die Gästesichauspowern, die Seele baumeln lassen und den Alltagvergessen.Der einzigartige 25-Meter-Poolbietethervorragende Möglichkeiten zum Bahnenziehen oder Sonnenbaden Kulinarischer Hochgenuss und anspruchsvoller ServiceamPlatz laden in bis zu zwölfRestaurants und Bistroszum Genießen ein. Vonrustikalen Klassikern biszu modern interpretierten Gerichten können es sich GästeanBordso richtigschmeckenlassen. Dazugehören die abwechslungsreichen À-la-carte-Menüs im „Atlantik –Klassik“und „Atlantik –

Mediterran“, dasBuffetrestaurant „Anckelmannsplatz“ oder die exklusivenRestaurants,wie dasbeliebte „Surf&Turf–Steakhouse“ Zahlreiche Bars &Lounges an Bord der „Mein Schiff“-Flotte laden Kreuzfahrtfansund die,die es werden wollen, zumGenießen undVerweilen ein.Gäste erwartet ein vielfältigesGetränkesortiment vonleckerenCocktails bishin zu köstlichen Kaffeespezialitäten.
FlottenweitgenießenGäste zudem ein hochwertiges undabwechslungsreiches EntertainmentProgramm.ImTheater erwarten die Gästeder „MeinSchiff“-Flotte spannendeEnsemble-, Crew-, oder Gastkünstler-Shows, VorträgeoderPräsentationen– bei ca.1000 Plätzenbietetdas technischhervorragend ausgestattete Theaterden perfektenRahmen. VonRock-Shows, über Musicals
bishin zu klassischenKonzerten, vonArtistik über Comedy bishin zu Zauberei –anBordder „Mein Schiff“-Flotte werden dieGäste mitneuen Ideenüberrascht. Dank derimReisepreis enthaltenen „MeinSchiff“-PremiumInklusivleistungensinddie meistenSpeisen undGetränke, die Nutzungdes SPA- und Sportbereichs,das vielfältigeUnterhaltungsprogramm sowiedie KinderbetreuungimReisepreis enthalten.Sowirdder Urlaub auf einem„Mein Schiff“zur entspanntenWohlfühlreise! Die„Mein Schiff“-Flotte bietet Gästen im Sommer wieauchim Winter interessante Routen mit spannenden Destinationen. Mediterranes Flairerleben dieGäste im Sommer 2025 aufder „Mein Schiff 6“: Die gesamteSaisonwird dasSchiffab/bis Triest in der Adriaunterwegs sein. Weitere „MeinSchiff“-Reisen sindüber dieReisebürosimhds buchbar.
MeinSchiff® PremiumInklusivleistungen**
*Preisp.P.imPLUS-Tarif(limitiertesKontingent)bei2er-BelegungeinerBalkonkabineab/bis Hafen.An-/AbreisenachVerfügbarkeitzubuchbar.|Stand:08.05.2025.TagesaktuellerPreis. LimitiertesKontingent DiePreisekönnenvariieren.| ImReisepreisenthaltensindganztägig indenmeistenBarsundRestaurantseinvielfältigeskulinarischesAngebotundMarkengetränke inPremium-QualitätsowieZutrittzumBereichSPA&Sport,EntertainmentundKinderbetreuung. | TUICruisesGmbH Heidenkampsweg58 20097Hamburg Deutschland

BeratungundBuchunginden SüdtirolerReisebürosimhds.
Tischtennis-WM in Dohamit Boznerinnen

DOHA (ph) In Katarhat gestern dieTischtennis-Weltmeisterschaft begonnen.Mit Giorgia Piccolin (im Bild) und Debora Vivarelli nehmen auch zwei Boznerinnen daran teil.Piccolinhatte einen Supertag –gewann im Dameneinzel zum Auftaktgegen dieBelgierinLilou Massartmit 4:0 (11:5, 11:7, 11:6, 11:5).Piccolinbestreitetmit Niagol Stoyanovauch dasMixed. In der erstenRunde gab es gegendie an 12 gesetzte Paarung Ionescu/ Szocs aus Rumänien einen überraschenden3:0-Erfolg(15:13, 11:7, 11:3).Vivarelli spielt heute in Doha um 19.30 Uhrgegen die Rumänin ElizabetaSamara.
PferdesportinMeran:
Beginn um 14.30Uhr

MERAN (ph) Heutegeht am Untermaiser Pferderennplatz der fünfteRenntaginSzene. Sechs Rennen stehen aufdem Programm, insgesamt44Pferde sind zu bewundern. Im Hauptrennen, dem PreisChivasRegal (ab16.50 Uhr),sind die Augen vorallem auf denfavorisierten Mauricius (i.B.), beritten vonJosef Bartos, gerichtet. Mit30.800 Euro istder Preis„ErsteHürden“(3000 Meter)amhöchsten dotiert. DasGelände in Meran öffnet um 12 Uhr. Im Rahmenprogramm findet man eine Rennplatzführung, Live-Musik unddas Ponyreitenfür Kinder Gleichfalls istfür Speisund Trank gesorgt.

Kleine Paolini die Größte inRom



Tennis,Finale derDamen: Klarer Sieg der Lokalmatadoringegen Gauff (6:4 und 6:2).
ROM (ph) Beliebtsind in der Szene beide, dieHerzender Fans schlugen beim gestrigenDamenfinale in Rom(natürlich) lauter fürdie AzzurraJasmine Paolini. Aufder Tribünefieberte
StaatspräsidentSergioMattarella mit.CocoGauff (WTA 3) beging in der Anfangsphase zu viele Fehler undlag 1:4zurück. Aber abgesehenvom Aufschlag hat die21-Jährigeaus den USA auch vieleWaffen.Sie verkürzte nicht umsonstverdientauf 4:5. Doch diecleverund taktisch bril-
Tennis:Die zwei Superstars stehensichimFinale des Masters 1000 aufSandgegenüber. „RAI 1“ und „Supertennis“übertragenliveaus demForoItalico.
ROM (ph) Nach 104Tagen Wettkampfpause,fünfSiegeninSerie und demErreichen desEndspiels: Jannik Sinner (23) hatder Papst-Besuch sichtlichgutgetan. TrotzBlasenamFuß botder Pustererbisherein großartigesSandplatzturnierinRom.Vor allem SinnersSiege gegendie Sand-



lant spielendePaolini (WTA 5) sicherte sich vorden Augenihrer Eltern denerstenSatznach53 Minutenmit 6:4
AlsKind auf derTribüne und jetzt dieSiegerininRom
Paolini, dieals kleines Mädchen mitihrem VaterHugodas Masters-Turnier in Romvon der Tribüne ausverfolgt hatte, spielte zu Beginn des zweitenSatzes weiter schlau undgab GauffkeinenRhythmus. Bald standes3:0
fürdie Italienerin undbei ihrer Gegnerin lagendie Nerven blank. Gauffbegingweiterhin Fehler,ihr zweiterAufschlag war ganz schwach. Paolini zogzur Freude der Fans auf5:1.Auf den Rängen fieberten Persönlichkeitenaus Sportund Politik mit. Gauffschafftenochdas Game zum5:2, ehedie 29-jährigePaolini fürden Turniersieg aufschlagenkonnte. Nach 1:30 Stunden durftesie sich vomPublikum feiernlassen. Es warihr zweiter Masters-Sieg nach DubaiimVor-

Jannik Sinner nimmtsichvielZeit für seine(vielen)Fans.




Mir fehlendie Worte. In Rom vormeinerFamilie zu gewinnen ist echtdas Größte.
JasminePaolini
jahr.AbMontagwirdsie in der Weltranglistewiederauf Rang vier aufscheinen. Gauff beging 55 (!)unerzwungene Fehler (Paolininur 20).
Heute Doppelfinalemit Errani
Paolini, nur1,58Meter groß, stehtheute um 10 Uhrmit Sara Errani auch im Doppel-Endspiel. DieOlympiasiegerinnen treffenauf diePaarung Veronika Kudermetova(Russland)mit Elise Mertens (Belgien).
Meran legt vor
Handball: Die„schwarzen Teufel“ vonJürgenPrantnergewinnen dasHalbfinal-Hinspiel gegen Syrakussouveränmit 29:24.
MERAN (ph) Meranist daheim seit Monatenungeschlagenund nutzte diesen (psychologischen) Vorteilauchgegen dieSizilianer vonSyrakus aus. DieGäste warenMeran spielerischunterlegenund versuchten immer wieder,etwas (übertriebene) Härteins Spielzubringen DiebeidenSchiedsrichterinnen hattenjedeMenge Arbeit und brauchteneinen kühlen Kopf. DerSyrakus-Trainer „jammerte“ 60 Minutenlang. Mitteder zweitenHalbzeitzogen diefitteren Passerstädterauf 21:17 davon (45.). Das22:18 durch RatkoStarcevicwirktevorentscheidend
Meraner verteidigen stark
Syrakushatte im Angriffgroße Mühe mitder teilsoffenen Deckungder bestens eingestellten Hausherren.Aberdennoch bliebendie Sizilianer (23:20/51.) dran.Die flinkeren Meraner warfenvor guterZuseherkulisseeinige sehenswerteTorewie das 24:20 (53.)durch Nicola Fadanelli.ImTor derSüdtiroler zeigte Andrea Colleluori immer wieder tolle Paraden. Als TommasoRo-
So geht's weiter
DasRückspiel gegen Syrakus geht am Samstag, 24.Mai aufSizilieninSzene.SollteesnachSiegen 1:1 stehen, kommtesam Mittwoch, 28. Maiinder Passerstadtzueinem Entscheidungsspiel

meieinen Konter zum25:20 verwertete, wardie Suppegegessen. Merankannineiner Wocheerhobenen HauptesnachSizilien reisen. Es wird sicher eine harte Angelegenheit,aberden „schwarzen Teufeln“ist alleszuzutrauen. Diemeisten Meraner Tore warf gesternWirbelwind Fadanelli (deren sieben). Im zweitenHalbfinaletrennten sich CassanoMagnago und Conversanomit einem leistungsgerechten22:22-Unentschieden.

platz-Asse FranciscoCerundolo (Achtelfinale),CasperRuud (Viertelfinale) undTommy Paul (Halbfinale) habengezeigt,dass Sinnerweiterhinbärenstarkist. SeineZahlen sind immerbeeindruckender. Seit er im Juni 2024 dieNummer1 derTennisweltgeworden ist, hatSinner erst drei Spiele verloren und52gewonnen. 2025hat er bisheralle zwölf Partiengewonnenund istseit demPeking-Finale(7:6, 4:6, 6:7Niederlage gegenAlcaraz)in26 SpieleninFolge ungeschlagen Im direkten Duellmit dem22jährigen Spanier stehtes7:4 für
Alcaraz. AufSand(Finale in Umag 2022)konnteSinner denIbererbereits bezwingen.
„Soein Comeback nach drei MonatenPause hätteich mirnicht erwartet.Esläuft besser als erwartet.Aberich werdemein LevelimFinalenochsteigernmüssen. Wichtigist,dassdie Vorbereitungauf Parisgelungenist“, erklärte Sinner Es istgewaltig, wieerden Rummelumseine Person in Romaushält undauf dem Platzliefert.47 JahrenachAdriano Panatta könnte heuteinRom wieder ein „Azzurro“das Turniergewinnen.


Diese einzigartigeSüdtirolUmrundung führt direkt an der Grenze bzw. in Grenznähe in 62 Tagesetappen vonder Salurner Klause über die Ortlergruppebis zum Brenner Hanspaul Holzmann 216Seiten, Athesia-Tappeiner Verlag ISBN9791280864239 25,00€



Merans Andrea Colleluori
Nur1,58Meter groß aber ein riesiges Kämpferherz: RomSiegerin Jasmine Paolini.
1.
Bundesliga,34.
Spieltag
RB Leizpig–VfB Stuttgart 2:3
Tore:1:0 Xavi (8.),1:1 Undav(23.), 2:1Baku(44.), 2:2Woltemade(57.), 2:3Demirovic (78.)
Zuschauer:47.800 (ausverkauft)
DieBesten:Seiwald, Nusa bzw.Mittelstädt, Undav Borussia Dortmund–Holstein Kiel 3:0
Tore:1:0 Guirassy/Foulelfmeter (3.), 2:0Sabitzer (47.), 3:0 Nmecha(73.).Zuschauer: 81.365 (ausverkauft).Rote Karte: Johansson(9./Kiel),die Besten: Nmechabzw.Dähne
Hoffenheim–Bayern München 0:4
Tore:0:1 Olise (33.), 0:2Kimmich (53.), 0:3 Gnabry(80.) 0:4Kane(86.). Zuschauer:30.150 (ausverkauft)
Die Besten:Keiner bzw.Kimmich, Olise, Gnabry SC Freiburg–Eintracht Frankfurt 1:3
Tore:1:0 Doan (27.), 1:1 Knauff (45.+1), 1:2 Kristensen (61.), 1:3 Skhiri(63.). Zuschauer: 34.700(ausverkauft)
DieBesten: Atubolu, Doanbzw.Kristensen, Knauff
Augsburg–Union Berlin 1:2
Tore:1:0 Tietz (41.), 1:1Ilic (69.), 1:2Ilic (90.+4)
Zuschauer:30.660, dieBesten: Matsima, Tietz bzw. Ilic
Mainz–Leverkusen 2:2
Tore:1:0 Nebel (35.),1:1 Schick/Foulelfmeter (49.), 1:2 Schick(54.), 2:2 Burkhardt/Foulelfmeter (63.)
Zuschauer:33.305 (ausverkauft)
DieBesten: Sano,Amiri bzw. Schick
M'gladbach–Wolfsburg 0:1
Tor: 0:1L.Nmecha (51.). Zuschauer: 53.048
DieBesten: Omlin, Honorat bzw.Arnold,Amoura St.Pauli–VfLBochum 0:2
Tore:0:1 Boadu(10.), 0:2Boadu(66.)
Zuschauer:29,546 (ausverkauft)
DieBesten:Vasilj, Guilavogui bzw.Passlack, Boadu
Heidenheim–Werder Bremen 1:4
Tore:0:1 Schmid/Foulelfmeter (14.),0:2 Stage (33.), 0:3 Duksch (66.), 1:3 Kerber (80.), 1:4Topp(86.)
Zuschauer:15.000 (ausverkauft)
DieBesten: Siersleben, Scienzabzw.Stage, Schmid
1.
7. RB Leipzig 34 13 12 9
8. Werder Bremen 34 14 91154:5751
9. VfB Stuttgart34148 12 64:5350
10.Bor.M.Gladbach 34 13 61555:5745
11.VfL Wolfsburg3411101356:5443
12.FCAugsburg3411101335:5143
13.1.FCUnion Berlin 34 10 10 14 35:5140 14.FCSt. Pauli348 81828:4132
15.1899 Hoffenheim 34 7111646:6832
16 1. FC Heidenheim 34 8 5 21 37:64 29 17 Holstein Kiel 34 6 7 21 49:80 25 18 VfL Bochum 34 6 7 21 33:67 25 • ChampionsLeague • EuropaLeague • Conference League • Relegation• Absteiger
FA-Cup: CrystalPalace bezwingt ManCity 1:0

LONDON (ph) Ein Torvon Eberechi Eze(16.)reichteCrystal Palace, trainiert vomÖsterreicher Oliver Glasner,zum Gewinn des FA-Cups gegen Topfavorit ManchesterCity. Die offensivausgerichteteMannschaft vonTrainer PepGuardiolaverschoss mit dem Ex-Frankfurter Omar Marmoush einenElfmeter.Man City brachte 80 Prozent Ballbesitz nicht ein. Die „Eagles“ vonCrystalPalacedürftenwohl noch zur Stunde denErfolgfeiern.
Tolle Aufholjagd

Fußball:Der BVBqualifiziertsichnach 3:0-Sieg gegen Holstein Kiel fürdie Champions League.

DORTMUND (ph) Borussia Dortmund hateineAufholjagd (und starke Rückrunde) vonPlatz elf auskomplettiert undsichfür die ChampionsLeaguequalifiziert. Schon nach drei Minuten(Elfmeterdurch Guirassy)führte der BVBgegen AbsteigerKiel.
Guirassyimmer zurStelle
Es kambaldnochbesser. Nach bösemEinsteigensah Carl Johanssonbei den Gästen dieRote Karte. Daserlösende2:0 machte kurz nach dem Seitenwechsel der Österreicher Marcel Sabitzer. Das3:0 durch FelixNmechawar nurnochDraufgabe
Im SpielFreiburggegen Frankfurt jubelten dieHausherrennur eine knappe Halbzeit lang.Am Ende siegte dieEintracht 3:1und
dieFreiburgerverlorendie Champions League am allerletztenSpieltag.
Sané dürfteBayernverlassen
LeroySanéstehtoffenbarvor seinemAbschiedbeimFCBayern München. Ein Angebotdes deutschenMeisterszur Vertragsverlängerungbis 2028 habe der 29 JahrealteNationalspieler abgelehnt. DerClub hatte Sané demnach eine Fristbis zu diesem Wochenendegesetzt.Zuvor hatte Sané ein Angebotüberzehn MillionenEuround weitereBoni nichtangenommen.Der Vertrag deshochveranlagtenFlügelspielers beim FC Bayern läuftam30. Juni aus, er könnte dann ablösefrei wechseln
DenPlatz vonSanénahmheuer


immerwieder MichaelOlise ein. DerFranzosebrachte die Bayern auch gesterninHoffenheim in Führungund bereitetedas 2:0 durch Joshua Kimmichvor.Das 3:0 besorgte SergeGnabry(80.) NurnochzweiToretrennten MeisterBayernvon der 100-Treffer-Marke.Torschützenkönig HarryKanegelang„nur“ noch dasTor zum4:0-Endstand
Relegation für Heidenheim
Fixindie Relegation um den Ligaverbleib muss Heidenheim, dasgegenBremen1:4 verlor.Somittat St.Pauli dieNiederlage gegenBochumnicht weh. Mainz undLeverkusentrenntensich 2:2. Dasvermeintliche Siegestor durch StefanBellwurde aberkannt. DieWerkself verabschiedete TrainerXabiAlonso,der Coachvon Real Madrid wird.
Die Spieler vonBorussiaDortmund feiern mitden Fans dasErreichen der Champions League.
Joshua Kimmichund seine Freude nach demTor zum 2:0.


Fußball in Kürze

Abwehrtalent DeanHuijsen
2. Bundesliga: Heuteum 15.30 Uhr gehtder letzte Spieltag in Szene. Der 1. FC Köln trifft daheim auf Kaiserslautern. Beieinem Remiswürdendie Kölner fixindie ersteLigaaufsteigen.Sollte Elversberg aufSchalkenicht gewinnen, könnteder 1. FC Köln sogarverlieren. Real Madridkauft ein: Die „Königlichen“ haben denspanischen AbwehrJungstarDeanHuijsen unterVertrag genommen Der 20-Jährige wechselt für60Millionen Eurovon BirminghamzuRealMadrid. Huijsenunterschrieb einen Vertrag bis 30.Juni 2030.Ersollder Abwehrchef derZukunftwerden. Juventus ließ ihnziehen.
Titel-Zweikampf
SerieA:NeunSpielefindenheute statt. Atalanta Bergamogewinnt bei1893Genoa mit3:2-Toren.
GENUA (ph) In derSerie Awurde gesternnur einSpiel der37. Runde ausgetragen. Atalanta warbei GenoazuGast. BeideTrainer gabenwenigereingesetztenSpielern Praxis.Ineiner unterhaltsamenPartie eröffnete Andrea Pinamonti(37.)mit einem Kopfball denTorreigen.Das 1:1erzielteIbrahimSulemana. Pinamontimachteauchdas 2:1, Daniel Maldini traf zum2:2 und MateoRetegui fixierte das3:2.
Zeigt NapolietwaNerven?
DieAugen sind heutevor allem aufden Titel-Zweikampfgerichtet. Napoli führtnur einen Punkt vorInter Mailand. DieConte-Elf wird beiParma ebenso einen schweren Standhaben, wieder Finalist derChampions League gegenLazio Rom. AntonioConte:„Wirmüssengewinnen, zwei Schritte fehlen noch.“
Juve,Lazio, Roma, Bologna
Interessant undvor allemhoch spannend istauchder Kampf
um den letzten Platzinder Champions League 2025/26. Juventus Turin, Lazio Rom, dieRoma undPokalsieger Bologna(1:0 gegenMilan)hoffen darauf und diedamit verbundenen vielen Millionen Euro.Entschieden ist wohl erst in einer Woche. Heiß geht es auch im Abstiegskampfzur Sache. FürEmpoli, Lecceund Veneziasieht dieLage (noch)düsteraus,aberauchParma,HellasVeronaund Cagliari sind involviert.

Schatzer jubelt wieder
Frauenfußball:Juventus Turin erobert nach demMeistertitel durcheinen 4:0-Sieggegen Roma auch denItalienpokal.
COMO (ph) Juventus mitder auffälligund vorallemimMittelfeld durchspielendenEva Schatzer
ausVahrn hatden Italienpokal in Como klar mit4:0 gewonnen. DieToreerzielten: CristianaGirelli (13./34.), SofiaCantore (21.) undLindsey Thomas (30.). Ab 20. Maitrainiert Schatzerin Rommit den„Azzurre“.Mit dabeisinddannauchKatja Schroffenegger (Karneid) undNadine Nischler(Naturns)


Landesliga,29. Spieltag –heute,15.30Uhr: Bruneck–GitschbergJochtal, Gröden –Naturns, Kiens –Weinstraße Süd, Lana –Voran Leifers, Riffian Kuens–Latzfons Verdings, Terlan –SSV Ahrntal, Salurn –Schenna, Latsch–Tscherms Marling. 1. Amateurliga, Gruppe A–gestern: Laag –Nals2:0.Die Tore erzielten: MirzaCehaic(50.) undDino Agovic (88.).
Napoli-Torjäger Romelu Lukaku
Mountainbike: „Vroni“ istimFinale dabei

BIELSKO-BIALA (ph) 32 Damen nahmen an der Qualifikation zum Downhill-Weltcup im polnischen Bielsko-Biala teil.Darunter auch Veronika Widmann (im Bild)aus Tramin (32).Nach der ersten Qualifikation klassiertesie sich aufRang17, hatte16Sekunden Rückstandauf die führende ValentinaHöll (Österreich).Stark präsentiertesichdie Azzurra Gloria Scarsi alsDritte.Widmann musste sich so über die zweite Quali-Rundefür die Top-15(bestreiten heutedas Finale) qualifizieren. Das Vorhabengelang. In 3.50,634 stelltesie diedrittbeste Zeit aufund kann heute gute Weltcuppunkte einfahren. Wie weit nach vorneesgeht, wird man sehen.Gestern ging Widmann nichtanihreGrenzen.
Ehrenmitgliedschaft für „Domme“Paris

ULTEN (fm) Ski-Star Dominik „Domme“ Paris(i.B.)ist längst im Olympdes Skisports angekommen–seine Wurzeln im Skiclub Ultenhat er dennoch nie vergessen.Denn seit seiner Kindheit gehört der heute36Jährigedem Verein an. Bei der Sportlerehrung am FreitaginSt. Nikolaus wurdeihm nun dieEhrenmitgliedschaftdes Clubs verliehen –eineAuszeichnung, die ihnsichtlichfreute. Präsidentin Verena Thaler (i.B.) gratulierte–undder ApplausimVereinssaal war„Domme“Parisgewiss.

Piastriganz vorne
Formel 1: Der WM-Spitzenreiter stehtknapp vorVerstappen auf Startplatz eins. Heute Startin Imolaum15Uhr.
IMOLA (ph) Zweimal Rote Flaggen nachbösenUnfällenimQualifying und eine nie zu Ende gehen wollendeSession.Die Polepositionsi-
cherte sich in Imolaschließlich WM-LeaderOscar PiastriimMcLaren,nur 34/1000 vorVierfachWeltmeister MaxVerstappen. Auf Rang drei liegt der BriteGeorge Russell. ZurStartzeit istheuteRegenangekündigt, es kann alsoheiter werden. Fürden Sieg kommen in ersterLinie die McLaren in Frage, die
Formel1:Sostartensie (heute15Uhr)
Q1: Oscar Piastri (Australien)
McLaren –1.14,670 Min.
George Russell(Großbritann.)
Mercedes –1.14,807 Min.
FernandoAlonso(Spanien)
Aston Martin –1.15.431 Min.
Alexander Albon (Thailand)
Williams –1.15,473 Min
Isack Hadjar (Frankreich)
Racing Bulls –1.15,746 Min.
Q2: Charles Leclerc (Monaco)
Ferrari –1.15,604 Min.
Kimi Antonelli(Italien)
Mercedes –1.15,772 Min
FrancoColapinto(Argentinien)
Alpine –ohne Zeit
NicoHülkenberg (Deutschland)
Kick Sauber –1.16,518 Min.
Oliver Bearman (Großbritann.)
Haas –1.16,918 Min.
MaxVerstappen (Niederlande)
RedBull– 1.14,704 Min.
Lando Norris (Großbritannien)
McLaren –1.14,962Min.
CarlosSainz jr.(Spanien)
Williams –1.15,432 Min.
LanceStroll(Kanada)
AstonMartin –1.15,581 Min
PierreGasly(Frankreich)
Alpine –1.15,787Min
Lewis Hamilton (Großbritann.)
Ferrari–1.15,765Min
Gabriel Bortoleto(Brasilien)
Kick Sauber –1.16,260 Min.
Q1:Liam Lawson (Neuseeland)
Racing Bulls –1.16,379 Min
EstebanOcon(Frankreich)
Haas– 1.16,613 Min.
Yuki Tsunoda(Japan)
dasbeste Reifenmanagement haben. Enttäuscht hat hingegender 18-jährige Lokalmatador Kimi Antonelli.ErmussteimMercedes mit dem13. Trainingsplatz vorliebnehmen.
WenigGrund zurFreude haben auch dieFerrari.Esreichte nurzu denStartplätzen elf und zwölf
Fahrer-Wertung
OscarPiastri (Australien)
McLaren131 Punkte
Lando Norris (Großbritannien)
McLaren 115
MaxVerstappen (Niederlande) RedBull99
George Russell (Großbritannien)
Mercedes93
CharlesLeclerc (Monaco)
Ferrari 53
AndreaKimiAntonelli (Italien)
Mercedes 48
LewisHamilton (Großbritannien)
41
Albon (Thailand)
Team-Wertung
Schwazer geht in Haslachzum Sieg
BOZEN (ph) Beiden Masters-Regionalmeisterschaften der Leichtathletik bestritt der 40-jährige AlexSchwazer(i.B.)gestern in Haslach/BozeneinenWettkampfüber3kmGehen. Der Südtiroler istbeimVereinAtletica SanBiagiogemeldet.Zuletzt warder Kalcher Olympiasieger vonPeking2008vor 15 Jahren
(28.August2010) aufSüdtiroler Bodenbei einemWettkampf gestartet. Schwazer gewann in der KategorieOver40mit Italienrekord in 11:43,03 Minuten. Zum Masters-Weltrekordfehlten nur 15 Sekunden. Schwazer:„Die Zeit derRekorde istvorbei. Mit der Zeit binich sehr zufrieden. Ichtrainierejanicht mehr viel.“

Oscar Piastri iyst derFavorit aufden Sieg beim GP derEmiliaRomagna
Zwei sind glücklich
Radsport: Ulissi führtbeim
CASTELRAIMONDO (ph) Den Regionen Abruzzen und Marken stattete der 108. Giro d'Italiagestern einen Besuch ab.Von Giulianova nach Castelraimondo warenimmerhin 197kmund 3.800 Höhenmeter zu bewältigen.Es wurde aufAnhiebein hohes Tempoangeschlagen.
Bergpreis an Fortunato
Ein erstes Kriteriumdes gestrigenTages stellteder Anstiegzum Valico di SantaMaria Maddalena dar(ersteKategorie).EineAusreißergruppehatte sich schon langezuvor absetzen können. DenBergpreis gewann Top-KlettererLorenzoFortunatovor Romain Bardet Unterwegswar Fortunatovirtuell sogarimRosa-Trikot,denn der Vorsprungder Fluchtgenossenbetrug knapp80 Kilometer vordem Ziel noch mehr alsfünf Minuten. Später hätte Diego

108. Giro d'Italia,Etappensieg fürAustralier Plapp

Ulissi virtuell dasTrikotdes Gesamtführenden getragen.60Kilometervor dem Ziel lagennoch sieben Profisvorne. Darunter auch dieAsseRomainBardet, Ulissi undWilco Kelderman. Luke Plapp(24)konnte danach bergab einenVorsprung herausfahrenund entfliehen.20Kilometervor dem Ziel hatteder Australier guteineMinuteVorsprung aufein Trio (Ulissi, Kelderman, Arrieta). Plappsicherte sich auch den „Red-Bull-Preis“ (sechs Sekunden Zeitgutschrift). Er wurdenicht mehr eingeholt undfeierte einenverdientenTa-
gessieg. Fürden Profiaus Melbourne waresder größte Erfolg seiner Karriere. Ulissi landeteauf Rang zwei unddurftehoffen, ins Rosa-Trikotzuschlüpfen Es solltereichen, weil dasHauptfeld mit dem Rosa-TrägerPrimoz Roglicknapp fünf MinutenRückstandhatte.Italien weistnach acht Etappenzwarnochkeinen Etappensiegauf,darfsichaber zumindestüberdas so beliebte Rosa-Trikotfreuen Aber allen istklar: DerGesamtsieg istfür Ulissi kein Thema. So richtighartwirdesbeimGiro erst in derletzten Woche.
Giannelligreiftnach denSternen
Volleyball: Heuteum20Uhr (live „SkySport“oder„Dazn“)spielt derBozner mit Perugiaumden Sieg in der Champions League.
LODZ (ph) Heimvorteilhat Perugiaheuteimpolnischen Lodz sicher nicht. In der 14.000Zuseher fassenden AtlasArena stehtPerugiaimFinale derChampions League gegen diePolen vonZawiercie(3:2 gegenJastrzebski). Im Finale stehen dieChancen immer50:50. DerBoznerAufspielerund Kapitän Simone Gi-

annelli(28) hatdie Champions League bereits gewonnen.Nun möchte er dieseFreude auch mit
108. GIRO D'ITALIA
8. Etappe –197 km
LucasPlapp 4:44.20
Australien/Team JaycoAlula
Wilco Kelderman +38Sek
Niederlande/Visma
DiegoUlissi gleiche Zeit Italien/Astana
Igor Arrieta +1.22Min. Spanien/UAE Emirates
NicolasProdhomme +1.35
Frankreich/Decathlon AG2R
AndreaVendrame +1.48
Italien/Decathlon AG2R
LorenzoFortunato gleicheZeit
Italien/Astana
GeorgSteinhauser +2.59
Deutschland/EFEducation
DieGesamtwertung
DiegoUlissi 29:21.23 Italien/Astana
LorenzoFortunato +12Sek Italien/Astana
Primoz Roglic +17
Slowenien/Bora-hansgrohe
Juan Ayuso +20
Spanien/UAE Emirates
Isaac DelToro +26
UAEEmirates/UAEEmirates
Antonio Tiberi +44
Italien/Bahrain
MaxPoole +47
Großbritannien/Picnic PostNL
seinem Trainer Angelo Lorenzettiteilen, dem dieseEhrenoch nicht zuteilwurde AusgeruhtdürftePerugiasicher sein, aber mit Kamil Semeniuk istein wichtigerAußenangreifer angeschlagen.„Wirmüssenals Team auftretenund in den entscheidenden Phasen kühlen Kopf bewahren.Ich freue mich aufdas Finale.Man trainiertfür solche Partien. Wirwerdenbereit sein undalles geben“,erklärte AntreiberGiannelli.Danach gönntersichnur wenige Tage Pauseund stößtgleich zuritalienischen Auswahl.
Dieheutige Etappe

SIENA (ph) Die9.Etappe des Giro führtheute vonGubbionach Siena (181 km). Es wird hügelig, warten doch die Anstiege Pievea Salti(8km), Serravalle (9,3km) undSan Martino (9,3 km). Anspruchsvoll istdas Finishmit einigen kurzen,giftigenBergaufPassagen. Ausreißer könnten sogar insZielkommen
Freutsich über das Rosa-Trikot: Eingerührter DiegoUlissi (35) ausCecina.
Etappensieg für Lucas „Luke“ Plapp
Simone Giannelli beim Aufspiel.
CE V
NHL-Eishockey: Die MapleLeafsleben

SUNRISE (ph) In Florida glückte den TorontoMapleLeafs(im Bild)imsechsten Spiel des NHL-Viertelfinales gegen MeisterFlorida ein2:0-Sieg.Somit stehtesinder packenden Serie 3:3. Dasentscheidende Spiel wird in der Nacht auf Montag in Kanada ausgetragen. DieTore zum Sieg erzieltenimdritten Drittel Auston Matthews und MaxPacioretty.Toronto-Torhüter Joseph Woll bot eine Riesenpartie undentschärftealle22 aufihn abgefeuerten Schüsse. BereitsimNHL-HalbfinalestehenEdmonton undCarolina. In der SerieDallas gegen Winnipeg stehteshingegen3:2 fürdie Stars–Spiel sechsginginder Nachtauf heuteinSzene.
NBA-Basketball:Der Meister istimUrlaub

BOSTON (ph) NBA-MeisterBostonist in den Play-offs bereitsim Viertelfinaleausgeschieden. Die Celticsverloren daheimSpiel sechsgegen dieNew York Knicks mit81:119 undunterlagen in der Serie2:4. Vorallem im zweiten Viertel (38:17 für N.Y.) warendie „Grünen“ ohne ihrenSuperstar Jayson Tatum (Rissder Achillessehne) völlig vonder Rolle. Bei denKnicks gefielenOGAnunoby (im Bild/23 Punkte), Jalen Brunson (23),MikalBridges (22),AnthonyTowns (21) und Josh Hart (10, 11 Rebounds, 11 Assists)
Zwei Drittelvergeigt
Eishockey:Deutschland unterliegt denUSA 3:6– dieSchwedenohneProbleme

STOCKHOLM/HERNING (ph) Schweden,Kanada, Tschechien unddie Schweizstehen bereits nach fünf vonsiebenGruppenspielenimViertelfinale der 88.
Eishockey-WM
Im Mittags-Schlager USAgegen Deutschlandbegannendie USBoys druckvoll(7:1Schüsse)in denerstensechs Minuten. Der Buffalo-HüneTageThompson traf schonnach102 Sekunden. Das2:0 schoss FrankNazar (10.). Noch vorder Pauseerhöhte Drew O'Connorauf 3:0.
Im zweitenDrittel zeigtendie Spieler vonHaroldKreis einganz anderesGesicht undkamen
nach Treffern vonEricMik,Jonas Müller und Wojciech Stachowiak zum3:3-Ausgleich. Connor Garlandschossdie USAwieder in Führungund LoganCooley sowieClayton Keller netzten zum6:3-Endstand ein.Verdient, nach 44:21 Schüssen aufdas Tor. TitelanwärterSchwedenfeierte im sechsten Spielden sechsten Sieg.Das Team um Topscorer EliasLindholm musste sich gar nicht besondersanstrengen. Defensiv stehtdas Drei-KronenTeam exzellent. Drei Gegentore in sechsSpielen sagenalles DieFinnen setztensichnacheiner Abwehrschlacht 2:1gegen
HeutigeSpiele
Gruppe A, Stockholm 16.20 Uhr: Österreich–Slowenien(liveORF 1)
20.20Uhr:Lettland–Slowakei
Gruppe B, Herning 16.20 Uhr: Kasachstan –USA
20.20 Uhr: Schweiz–Ungarn (live„SRF2“)

Tore und zwei Assists gestern:SidneyCrosby (l.).
Lettland durch.Als einziges WMTeam sind die Slowenen noch ohnePunkt. MitdreiToren führte RomanCervenkadie Tschechen zum8:1 gegenKasachstan. Gestrige Spiele, Gruppe A: Finnland –Lettland2:1,Schweden –Frankreich4:0, Kanada –Slowakei 7:0. Gruppe B: Deutschland –USA 3:6, Tschechien– Kasachstan 8:1, Dänemark –Norwegen6:3.
EineMischungaus Badminton, Tennis undTischtennis –das ist Pickleball. Gestern fand das ersteTurnier in Südtirol statt.
ST. MARTIN/GSIES (ph) In der neuen SportzoneSt. Martin im GsieserTal ging gesterndas erste Pickleball-TurnierinSüdtirol in Szene.16PustererTeams stellten sich der Herausforderung. Dasgroße Finale in der bestens besuchtenMehrzweckhalle war einechterHöhepunkt:Harald Laimerund Thomas Reier besiegtendas Duo„FitzeSchwoch“ (Jonas Bacher undHannes Schranzhofer)inzweiSätzenmit

Die bestenvierTeams hatten beim 1. Pickleball-Turnier ihrenSpaß.
11:3und 11:9. Rang drei gingan Markus Kargruber/Bernhard Taschler.Sie setztensichgegen Thomas Steinmairund Robert
Stegerdurch.Das Turnier in St Martin warein großer Erfolg und ein toller Einstiegdes Pickleball in Südtirol.
Zwei
Logan Cooley (rechts) gegen Deutschland-Torhüter PhilippGrubauer.
ÄRZTE& APOTHEKEN
Wochenenddienst: bisMontag, 8Uhr Gesundheitsbezirk Bozen
Infos über kurzfristige Änderungen: Tel. 0471/438111.
Andrian, Bozen, Branzoll, Eppan, Jenesien, Kaltern, Kardaun, Leifers, Mölten, Nals, Pfatten, Terlan: DiensthabendeÄrztesind über Tel. 0471/438288 erreichbar (Visiten nur nach telefonischer Vormerkung)
Urtijëi/St. Ulrich, SantaCristina/ St. Christina, Sëlva/Wolkenstein: Dr.Simon Kostner,Tel. 347/2297492. Kastelruth, Seis, Seiser Alm: Dr.MauroLazzari, Tel. 366/8729830. Karneid, Völs, Tiers: Dr.GiuseppeDiVendra,Tel. 339/4842073. Welschnofen, Deutschnofen: Dr.ShiraPnini,Tel. 348/7988798.
Sarntal: Tel. 0471/1808047. Ritten: Tel. 331/9602095.
Neumarkt, Montan, Salurn: Dr.Matteo Gottardi,Tel. 349/6622408. Auer,Aldein, Altrei, Truden: Dr.GerdHolzknecht,Tel. 0471/869098 Tramin, Kurtatsch, Margreid, Kurtinig: Dr.Cristina Pizzini, Tel. 334/3200569. GesundheitssprengelÜberetsch von9bis 12.30Uhr und von14bis 18.30 Uhr,nachtelefonischer Vereinbarung, Tel. 0471/670856.
GesundheitssprengelLeifers von9bis 12.30Uhr und von14bis 18.30 Uhr,nachtelefonischer Vereinbarung Tel. 0471/952005.
Gesundheitsbezirk Meran Infos über kurzfristige Änderungen: Tel. 0473/263333
Lana, Tisens, Tscherms,Burgstall, Gargazon, Unsere LiebeFrauim Walde/St. Felix: Tel. 392/4626808. Ultental, Laurein, Proveis: Tel. 380/1527054.
St. Martin in Passeier, St. Leonhardi.P., Moos i. P.: Dr.Natalia Ivannikova, Tel. 346/3062125.
Meran, Algund, DorfTirol,Kuens, Riffian, Marling, Schenna, Hafling, Vöran: Gruppenmedizin 1: Tel. 0473/421007. Gruppenmedizin 2: Tel. 0473/427107. Naturns, Plaus,Schnals, Partschins: Dr.Johanna Willeboer,Tel. 338/1684231. Schlanders, Laas, Latsch, Martell, Kastelbell: Dr.MicheleFambri, Tel. 0473/624202.
Stilfs, Prad,Schluderns, Glurns, Taufers,Mals,Graun: Dr.StefanWaldner, Tel. 0473/633128.
GesundheitsbezirkBrixen
Infosüberkurzfristige Änderungen: Tel. 0472/812111 oder 0472/774100. Brenner,Freienfeld, Pfitsch, Ratschings, Sterzing, Franzensfeste: Dr.Alberto Bandierini(SHA), Tel. 0472/764144 od. 388/7619666. Brixen,Lüsen, Vahrn: Dr.Verena Morandell,Tel.351/4823644. Mühlbach, Natz-Schabs, Rodeneck, Vintl: Dr.Gregor Kobler, Tel. 0472/888018 od. 333/2599593. Barbian,Feldthurns,Klausen, Lajen, Villanders, Villnöß,Waidbruck: Tel. 331/9928128.
GesundheitsbezirkBruneck
Infosüberkurzfristige Änderungen: Tel. 0474/581111.
Ahrntal, Prettau, Mühlwald,Sandin
Taufers: Dr.Waltraut Auer Tel. 0474/770393 od. 348/3946808.
Bruneck, Gais: Dr.AleaInnerbichler, Tel. 346/6357637. St. Lorenzen, Pfalzen, Kiens,Terenten: Dr.Claudia Reier,Tel. 342/0830142. Olang,Rasen-Antholz, Percha: Dr.Ulrich Plaikner,Tel.348/7436491
Welsberg,Gsies,Niederdorf,Prags, Toblach,Innichen, Sexten:
Dr.Andrea Kargruber, Tel. 0474/921010 od. 348/8510752.
Enneberg,St. Martin in Thurn: Dr.GiovanniCrivellaro, Tel. 348/0014266. Wengen,Abtei,Corvara: Dr.GiovanniCrivellaro, Tel. 348/0014266. Kinderärzte
KrankenhausBozen: von9 bis 19 Uhr. Zahnärzte
KrankenhausBozen: von9 bis 11 Uhr. KrankenhausMeran: von8 bis10Uhr
KrankenhausBrixen: von8bis 11 Uhr, Tel. 0472/812444.
Notarztdienst: Tel. 112
Kleintierärzte
Raum Bozen,Meran,Vinschgau: Tel. 0471/080808.
Raum Brixen: Tel. 340/9754513
Bereitschaftsdienstzeiten:
Raum Bozen,Meran und Vinschgau: bis Montag,8 Uhr
Raum Bruneck: bis Montag, 8Uhr
Raum Brixen: bis Montag,7 Uhr;
Todesanzeigen dervergangenen Woche
Katharina SpiessWwe.Kaserer, 1929, Sarntal; Gianni Dal Col, Meran; Albert Gilli, 1937, Terlan; CarloBruccoleri, 1939, Sterzing; Erwin Dissertori, 1936, St.Pauls/Eppan; Franz JosefMathà, 1961, Andrian; Volker Schwarzin, 1967, Meran; AnniWwe.Facchinelli geb. Telser, 1929, Gries;
Johann Obrist, 83, Milland; Rosa Mair geb. Pircher, 1930, Lana; JohannPrackwieser, 1925, Völs; Paul Christanell, 1945, Naturns; Anton(Toni) Kasal, 1930, Kaltern; ChristineSchlechtleitner Wwe. Oberrauch, 1943, Bozen; Josef Kerschbaumer, 92,Feldthurns; Rosa Hofer Wwe.Oberprantacher,
Amtstierärzte
Gesundheitsbezirke Bozen, Meran, Brixen &Bruneck: Tel. 0471/438111.
Bereitschaftsdienstzeiten: bis Montag, 7Uhr;– DerBereitschaftsdienst betrifftausschließlichdringende Amtsaufgaben:Tollwut-Vorbeugung(Hundebisse), Überwachung vonInfektionskrankheiten, Notschlachtungen, Intoxikationen undähnliches
DiensthabendeApotheken
Bozen
Gemeinde, Horazstraße45, ab 8.30 Uhr Einstein, Bruno-Buozzi-Straße 30, dienstbereit ab 8.30 Uhr
Meran
Bayerische Hof, Lauben 76, ab 8.30 Uhr
Landapotheken: Die diensthabenden Apothekensindvon 9bis 12 Uhrgeöffnet. Außerhalb der üblichen Geschäftszeitensind die diensthabenden Apothekernur über dieander jeweiligenApotheke ausgehängte Telefonnummer zu erreichen.
Brixen
Milland –Franziskus, Millander Au 2
Brixen und Umgebung
Barbian, Brennerstraße 3
Bruneck und Umgebung
Bruneck –St. Anna, J.-Seeber-Straße 1/B
Sterzing undUmgebung
Ratschings –Gilfenklamm, Stange 5/A
Grödental/Schlerngebiet
Seis –Vitalis, Santnerstraße 9/B
Eggental/Aldein/Sarntal/Ritten/ Jenesien/Mölten/Terlan
Klobenstein– Rittner, Dorfstraße 21 Leifers/Branzoll
Leifers–Dr. Puce, Kennedystraße 275 Überetsch
Kaltern –Vitalis, Sterngasse 9/A Unterland
Auer –Fortichiari, Hauptplatz9 Vinschgau
Latsch –Sonnenberg, Hauptplatz8
Mals –Gerichts-Apotheke, Glückh-Platz 1
Meran-Umgebung/Passeier
Lana –Peer, Tribusplatz 2 Gadertal
St. Vigil/Enneberg– Karbacher, Plan de Corones22
Hochpustertal/Pfalzen/Kiens/Ahrntal
Luttach –Ahrntal, Ahrnerstraße 6
Redaktion: 39100 Bozen, Weinbergweg 7 Tel. 0471 92 55 00 Fax0471 200 462
E-Mail:zett@athesia.it
Impressum
Chefredakteurund presserechtlich verantwortlich: Lukas Benedikter
Redaktion:
PauliHintner,Martina Hofer, ChristophHöllrigl, Miriam Roschatt,Johannes Vötter
Sekretariat: HelgaTaschler,0471/925500.
Mitarbeit: Michael Andres,David Hofer, FlorianMair,Claudia Mayrhofer, Edith Moroder-Heidegger, Raimund Prinoth
Fotoredaktion: DLife, MaxPattis.EingesandteBilderund Texte verbleiben im Eigentum der Redaktionund werden nicht zurückgesandt. Mit Namen gekennzeichneteBeiträge geben nicht unbedingt die Meinung der Zeitung wieder GrafischesKonzept: Elisa Wierer
TechnischeUmsetzung: Lukas Röggla Werbeberatung/Anzeigenannahme: PatrickZöschg(Verkaufsleiter) AlexanderPfeifer,Tel. 0471/925374 Fax0471/925378, sowiebei allenAthesia-Anzeigenverkäufern. Inserate nehmenauchalleWerbeagenturen entgegen.
Preise:
Grundpreispro Modul (44,5 x21mmHöhe) in 4c:92€ Anzeigenannahmeschluss: JeweilsDonnerstag, 17 Uhr Im Sinne desArt. 1des Gesetzes Nr.\903 vom9.12.1977 wird eigens darauf aufmerksam gemacht,dasssichsämtliche in dieser Zeitung veröffentlichten Stellenangeboteohnejeden Unterschiedauf Personen sowohl männlichen alsauch weiblichenGeschlechtes beziehen. Unsdruckreif übermittelteUnterlagen können seitens der Anzeigenabteilung nicht korrigiert werden. Fürdie Richtigkeit,sei es in grammatikalischer, stilistischer, inhaltlicher wiegrafischer Form haftet ausschließlich derAuftraggeberbzw.die beauftragte Agentur Erscheinungsweise:jeden Sonntag. Bei Nichterscheinen infolgehöherer Gewalt besteht kein Entschädigungsanspruch. Bezugspreise bei Vorauszahlung ab 01.12.2024: Inlandjährlich121,00 €,halbjährlich64,00 €, vierteljährlich 33,00 € Einzelnummer 2,50 € (Südtirolund Trentino), 3,20 € (restlichesItalien u. Ausland) AuslandinclusivePortogebühren: jährlich171,00 €, halbjährlich 89,00 €,vierteljährlich48,00 € Hauszustellung (nur BozenStadt): jährlich32 €, halbjährlich 16 € und vierteljährlich 9 € Das Abonnementverlängert sichautomatisch um ein Jahr,wenn es nichtspätestens 4Wochen vorAblauf schriftlich gekündigtwird. VersandimPostabonnement –45% –Art 1, Ges.46/2004 –Filiale Bozen. DieRedaktion behältsichdas Rechtvor Anzeigenunter Umständen zurückzuweisen. Erfüllungsort und Gerichtsstand: Bozen.
Privacy-Hinweis
Athesia DruckGbmH hatgemäßArt. 37 der EU-Verordnung2016/679 (GDPR) den Datenschutzbeauftragten (DataProtectionOfficer, DPO) ernannt.Die Kontaktaufnahme fürjedes ThemainBezug aufdie Verarbeitung der personenbezogenen Daten ist über dpo@athesia.it möglich.

Eigentümer undHerausgeber:
Athesiadruck Bozen –Ermächtigung desLandesgerichts Nr.4/89vom 25. Jänner 1989. Eingetragen im ROCNr. 6525 vom10.12.2001. VersandimPostabonnement


1932, St.LeonhardinPasseier; Maria PuntaierWwe.Moser, 1932,Barbian; Robert Senn, 1941, Verdings Andreas Ladurner, 1945, Meran-Untermais; AloisSchrott, 1942,Moritzing-Bozen; HanneloreSegna, 1944, Bozen; HermineMayrWwe.Orian, 1919, Schenna; CäciliaWwe.Nindl geb. Tatz, 1942, Barbian; PeterMair, 1930, Aicha;
Oswald Haas, 1949, Aldein
Thomas Mantinger, 1962, St. Peter/Villnöß; Carla Micheletti, 75 Jahre, Pfatten; Anne Exel geb.Mahlknecht, 1939, Homberg(Ohm),Bozen; Albin Obkircher, 1946,Welschnofen; Maria Wwe. Elliscasis geb. Niederkofler, 1941, Obermais-Meran; Claudia Hinterwaldner, 1943, Gries/Bozen.
KLEINANZEIGER
STELLENANGEBOTE
Bedienung deutschsprachig,inVollzeitgesucht. Samstag +Sonntagfrei. Restaurant Oberspeiser, Terlan. Tel. 348/4043449.
Pizzeria/Restaurant Lanarena: Wirsuchen ab sofortortsansässige VerstärkungimService in Jahresstelle.
(GuteBezahlung-SonntagRuhetag) Info Tel. 335/6240606oder 0473/563535 oder lanarena@brennercom.net
Metzgergeselle/Lehrling für Wursterei und Fleischerei gesucht. FeinkostEgger, Tel. 339/6582146.
Ortsansässige Pflegerin mitAuto für unsere Mutter aufStundenbasis gesucht.Tel. 345/1705339.
Wirsuchen einen erfahrenenAutolackierer füreinefesteAnstellung oder aushilfsweise. BeiBedarfkanneine Unterkunft gestellt werden. 0473/446161 –Mobil 337/451091
EISACKTAL/WIPPTAL
VerkäuferIn für GeschäftinBrixengesucht! Tel. 379/2310334.
Wir suchen für unsere Marke Leeb Balkone einen jungen, kontaktfreudigen, sympathischen Verkäufer (m/w/d) Wenn du gerne mit Menschen arbeitest und ein Gespür für technische Produkte hast, dann bist du bei uns genau richtig! Willkommen sind auch Bewerber aus Handwerksberufen.GutesGehaltundsehrguteKarrierechancen! Bewerbungen bitte an info@bz-technik.com
Lagerraum in Olang zu vermieten
Ca. 208 m² Lagerflächemit überdachten und freien Parkmöglichkeiten.
Kontakt: Tel. 0474/066660
MOTORFAHRZEUGE FIAT

Fiat Bravo 1.9 Diesel Führerscheinneulinge, 3.800,00 Euro verkäuflich.Tel.0473/292388.
GELÄNDEFAHRZEUGE

Opel Antara CDTI 4x4, 150PS, 5.800,00 Euro verkäuflich. Tel. 0473/292388

Neue Herrensandalen,echtLeder,schwarz, Größe 43 um nur 10,00Eurozuverkaufen. Tel. 333/1577117.

Guterhaltene Inline Skates,Größe 25-29 verstellbar mitSchützer um nur 5. 00 Euro anzubieten. Tel. 333/1577117.

SONSTIGES

Einkaufstrolley-Wagen,Farbeblauum5.00 Euro abzugeben. Tel. 333/1577117.
KAUFGESUCHE
Gartentischmit Sonnenschirm zu kaufen gesucht. Tel. 389/6689889.
Plose Sistem Service Spa, ein europaweit führendes Unternehmen im Bereich komplexer Dienstleistungen für internationale Transportunternehmen, sucht für denStandort in Brixen Kandidaten (m/w/d)zur Vollzeitbeschäftigung in folgendenBereichen: Im Kundenservice:
VorzugsweiseverfügenBewerber über sehr gute Italienisch- und Deutschkenntnisse sowiegute Englischkenntnisse;slawischeSprachen sind von Vorteil.
Anforderungen: Ausgezeichnete kommunikativeund zwischenmenschlicheFähigkeiten, insbesondere im Umgang mit Kunden, sowie die Fähigkeit, sowohl im Team als auch eigenständig zu arbeiten
In der Verwaltung:
VorzugsweiseverfügenBewerber über gute Kenntnisse dergängigen Office Programme.Anforderungen: zuverlässige und genaue Arbeitsweise. FürbeidePositionen ist ein abgeschlossenerOberschulabschluss/ Matura erforderlich.
SendenSie IhrenLebenslauf bitte an: uamm.plose@360pays.com
WIR SUCHENDICH.
ZurVerstärkung unseres Teams suchenwir junge, motivierte Mitarbeiter/innenmit Schwung und Köpfchen:
•ARBEITSVORBEREITUNG
•PRODUKTION
•MASCHINENFÜHRER (CNC)
•MONTAGE
Meldedichbeiuns! info@suedtirol-fenster.com
Auflösung des Kreuzworträtsels vonSeite24
WS HH EN OA
AL P EN HA UP TK AM MS L
SC HA FA UI ST EI NT AL
HM EL E NK UN ER LE
OD HA AP RA TO P
BL UT LO SE X RO TH G
DA PI EU RO PA CU
EN KE LA RE AL RA TT EV I GI L EX SO GI
HA GE RE M
MU ES LI LO DN ER AL PI NS TD H
EN NT A
NO RR EG IO N
MI N AR AD IO
MA RM OR BI MS T

OM KS CA SA R
PI S EL EU PO HR E MU
SA LI GE RI ES LI NG HO F
LO ZE AN AH IE R
HA SE LB UR GP SS
II AE RA LE TZ TE
WI ER ER SL AL OM HA UE N
RA BE NN UE SSE RE IN
G E M U E S E G A R T E N AL T Clamay
Unfallautos
Diesel-und Benzinfahrzeuge
Wir zahlen Höchstpreise auf alle Pkws (bis 5Jahre)
Neue und gebrauchte Ersatzteile aller Pkws werden verkauft. Wir verschrotten Ihr Auto und erledigendie Formalitäten. Tel. 0473/446161 oder 335/1218741 karosserieluis@yahoo.it
ZU VERSCHENKEN
DreiteiligerKleiderschrank an Selbstabholer zu verschenken. Tel. 346/2313361.
Große Menge trockene Tschurtschen (für Herz-Jesu-Feuer oderals Bodendecker) in Bozen zu verschenken. Tel. 339/6793625
Autoabdeckung zu verschenken. Tel. 339/6793625.
ZahleHöchstpreise für antikeTruhen, Kästen, Kriegsgegenständeund alte Hinterlassenschaften. Tel. 328/4555755.
Kurze Hosen(Größe 52) und Dirndl (Größe 52) zu schenkengesucht. Tel. 346/2313361.
Brixen: Junge Frau bietet Massagen in diskreter, gemütlicher Umgebung. Tel. 331/8534433.
HAUS VERKAUFEN?
0471/081600
dolomitenmarkt.it
Die KURVERWALTUNGMERAN sucht eine/n Mitarbeiter/infür dieOrganisation von touristisch relevanten Events und Marketing
Position: Touristiksachbearbeiter/in– 7e Funktionsebene derBükVder Provinz Bozen
Vertragstyp: Befristet (12Monate) Waswir bieten:
•EineArbeitsmöglichkeitineinerangesehenen öffentlichen Institutionmit Fokus auf touristische und kulturelleFörderung.
•Ein stimulierendes Umfeld, in dem du deine organisatorischen und kreativen Fähigkeiteneinbringen kannst.
•VollzeitmitarbeitanProjekten zur touristischen Wertsteigerung unseres Gebiets.
Wenwir suchen:
•Einemotivierte und proaktive Person miteiner starkenLeidenschaftfür Tourismus undEventorganisationund deren Promotion.
•Organisations- undProblemlösungstalent, mitder Fähigkeit, im Team zu arbeiten.
•Flexibilität unddie Fähigkeit,sichanneueund herausfordernde Situationen anzupassen.
Zugangsvoraussetzungen:
•Abschluss eines mindestens dreijährigen Universitätsstudium.
•ZweisprachigkeitNachweis C1 (ehem. A)
Bewerbungsschluss: 26.05.2025
Sende deinen Lebenslauf und einMotivationsschreibenaninfo@meran.eu.









Telemarketing Bozen, Medien
Verkaufund Werbeberatung Bozen, Medien
Ausbildung Lohnbuchhaltung
Bozen, Lohnbuchhaltung
Verkauf
Innichen,Papierhandlung
Verkaufsinnendienst
Bozen, Medien
Verkauf
Bruneck, Papierhandlung
Lehrling Medientechnologie
Druckverarbeitung
Bozen, Druck
RedaktionAnzeigenabteilung
Bozen, Medien
Elektrotechnik, Elektrik oder Mechatronik Bozen, Druck
Resident Management & CastellanFahlburg
Prissian,DivisionHotel &Gastronomie
Direktionsassistenz
Bozen, HoldingManagementOffice
Verkauf
Schlanders,Buch- undPapierhandlung
DieStellenanzeigenbeziehensichauf alle Geschlechter

Wirfreuenuns auf DeineBewerbung! www.athesia.com
Überwiegend sonnig
Im Norden noch einmal föhnig, im Süden deutlich wärmer
Mit der nordwestlichen Höhenströmung und zunehmendem Hochdruckeinflusswerden trockenereLuftmassen herangeführt. Der Sonntag verläuft überwiegend sonnig mit ein paar harmlosen Wolken. In den nördlichen Tälern bricht noch einmal der Föhn durch, dort bleibteskühler mit Höchsttemperaturen um 17° im Wipptal. Deutlich wärmer istesinden südlichen Landesteilen mitbis 25° im Unterland. Auf den Bergen des Hauptkamms haltensich in der Früh noch teils dichtereWolken mit abklingenden, leichten Niederschlägen.Sonst istesschon vomMorgen an sehr sonnig, ein paar Quellwolken bilden sich am Nachmittag. Es solltetrocken bleiben bei mäßigem Nordwestwind.
Montags noch sehr sonnig, danach zunehmend wechselhafter und wieder kühler




































































Quelleund Copyright:LandeswetterdienstSüdtirolhttps://wetter.provinz.bz.it und GeoSphereAustria- WetterdienststelleInnsbruckhttps://www.geosphere.at
Montag DienstagMittwoch Donnerstag FreitagSamstag






UN ZEN SI ER T GEFRAG T

Eure Heiligkeit,was besprechen Siedenn gerade mitunserem Südtiroler
TennisstarJannikSinner?

Ah, hier sind cari fratelli aus Sudtirolo, wie schön! Ichholemir vondiesem freundlichenjungen Mann einige Tipps. Denn wenn einer weiß, wieman die HerzeninRom im Sturm erobert,dann wohl er!
Vertippt und verbockt
+++ Südtirolals mehrsprachiges Landsorgt manchmal für kleine Überraschungen.Da kann es schon malpassieren, dass ein Satzim„Kauderwelsch“ endet– wiebei diesemSchild, gesehenineinem Bozner Parkhaus(i.B.u.).
Virtuell in denMundgelegt

Äh, @ArnoKompatscher, dieLandesregierung hat beschlossen, dass Künstliche Intelligenz in der öffentlichen Verwaltung bessereingesetzt werden soll. Betrifft uns dasimLandtagauch? Hannes Rabensteiner Jürgen Wirth Anderlan


Da fragt genau der Richtige! Paul Köllensperger
Rohrer
6 Ich hab' malChatGPTgefragtund folgende Antwort bekommen:„Das isteineberechtigteFrage,Madeleine Wenn du möchtest, kann ich dirhelfen,gezielteFragen an dieLandesregierung zu diesemThema zu formulieren. Waltraud Deeg, Sven Knoll undvierweiterePersonen

So einDepp, derChat! Jetzt wissen wir immernochnicht mehr. @ArnoldSchuler:Du bistder Präsidenthier, weißt du waszuKIimLandtag?




D+++ Ob Goldschakale und Wölfe gerneraufen, istnicht überliefert. Laut einemSTOLBericht(i.B.o.)deutet allerdings einigesdaraufhin.Darin wurde ausdem „Raubwild“imBuchstabenumdrehen ein „Raufwild“.
ErinnernSie sich?
iesesMal blickenwir auf den 21. Mai 2023 zurück. Fast auf den Taggenau vorzweiJahren warRoman Harrasserauf der „Zett“-Titelseitezusehen,ein junger Mann, der vomSchicksal ziemlich gebeutelt wurde. 2010 verlor er seinen BruderNorbert bei einemtragischenArbeitsunfall Musik warder einzigeHalt, der Harrasser vordem Zerbrechen bewahrte. VorzweiJahren träumte er dann davon,ein eigenes Album auf denMarkt zu bringen –mit
Songs,die seinem Bruder Norbert gewidmetsind. Dafür suchteer überdie „Zett“nach Gleichgesinntenaus derMusikszene undstartete einen AufrufanmusikbegeisterteMenschen im Land,die mit ihmdieses Projekt verwirklichen wollten… Musikalisch ging es auchineiner anderen Geschichte in dieserAusgabeder „Zett“zu –einigeSeitenweiter vorne. Berichtetwurde über Helga Huber (damals 61), die1973als eineder ersten FrauenineineMusikkapelle
4

Andreas Colli, Alex Ploner undzweiweitere Personen AndreasLeiter Reber
ArnoldSchuler

+++ ZumHaareraufen istauch dieses Schild hier (i.B.r., gesehen am Gardasee). Verkauft wird es als Warnhinweis,den manan der eigenenHaustür oder am Eingangstoranbringen kann Doch anstatt sich vordem Inhalt zu fürchten, erschrickt maneher vordem Deutsch.Da hat jemand in der Tatsprachlich „zugeshlagen“

Haben auch SienetteFehltritteentdeckt, die hierherpassenwürden? Dann senden Sie diesebitte an zett@athesia.it

Also prinzipiell solltelaut Geschäftsordnung Artikel 835,Absatz17, Komma3 die Intelligenz im Landtagschon Anwendung finden …aber von„künstlich“ steht hier nix. ArnoKompatscher
Intelligenz, künstlich. Ach, ichempfehleden einfachen AbgeordnetenFolgendes: Jetztgehterstmal alle einen Happen essen.Denn im Gegensatzzum Hirn meldet sich derMagen,wennerleer ist. RosmariePamer Hubert Messner
in Südtirol aufgenommenwurde DieMusikkapellen warennämlich langeZeitreine Männerdomäne. Wasanjenem Mai-Wochenende vorzweiJahrensonst noch so loswar?Der damalige Lananer Bürgermeisterund heutigeSVPFraktionssprecher im Landtag, Harald Stauder, gabseiner Verlobten Marialuise Maier das Ja-Wort. Und:Ein TuningTreffen mit500 aufgemotzten Karren sorgtefür Aufregung –und fürKritik. (rm)



…mit PapstLeo XIV.(Robert Francis Prevost) undder Nummer eins derTenniswelt, Jannik Sinneraus Sexten
Franz Ploner
Madeleine
