MARKT20250705

Page 1


START-UPS IN SÜDTIROL

Brutstätte der Ideen

Sie züchten Fische in Wasserkreisläufen, programmieren KI für den Kleiderschrank oder schicken Mähroboter auf steile Hänge – Südtirols Gründer überraschen mit Innovationsgeist und Kreativität. Doch wie einfach ist es wirklich, hier ein Start-up aufzubauen? Wir verraten es Ihnen ab Seite 3

TELEMARKETING (TEILZEIT)

ANZEIGE

Suchst du einen flexiblen Job mit spannenden Aufgaben? Unsere Teilzeitstelle passt perfekt!

Was wir Dir bieten:

• 4-Stunden-Schichten für deine Work-Life-Balance

• Sicherer Job im Familienunternehmen

• Individuelle Weiterbildungen

• Faire Bezahlung und attraktive Benefits (m/w/d)

T. 0471 925 576 doris.tezzele@athesia.it

Weitere Infos zur Stellenbeschreibung unter career.athesia.it oder den QR-Code scannen

TIME TO CHANGE

SO ARBEITET SÜDTIROL

Wöchentliche Insidertipps

JOHANNES

SCHNEEBACHER

studierte Rechtswissenschaften und Theologie und war bis 2020 Generaldirektor zweier Südtiroler Banken. Seither ist er als Berater und Executive Coach von Unternehmen und Führungskräften in strategischen und herausfordernden Veränderungssituationen tätig.

Mehr Mut zur Veränderung

Veränderungen bedeuten: Unsicherheiten, Anpassungen und weg vom Vertrauten. Aber eben auch viel Positives, weiß Johannes Schneebacher, der als Coach gerade in Veränderungsprozessen beratend und ermutigend zur Seite steht.

VIELE HABEN ANGST VOR VERÄNDERUNGEN – ABER WELCHE CHANCEN BRINGEN SIE?

Das ist ganz normal – Veränderungen bringen oft Unsicherheit mit sich. Aber gerade darin liegen enorme Chancen. Sie erlauben uns, eingefahrene Strukturen zu hinterfragen, neue Lösungen zu finden und uns aktiv weiterzuentwickeln. Für Unternehmen bedeutet Veränderung oft Innovation, mehr Wettbewerbsfähigkeit und Zukunftssicherung. Persönlich ist es die Gelegenheit, über sich hinauszuwachsen. Stillstand kann kurzfristig Sicherheit bieten, ist langfristig aber oft

Der wichtigste Schritt ist, die Veränderung zu verstehen – also warum sie nötig ist und wohin sie führen soll. Danach geht es darum, Mitarbeitende mitzunehmen, nicht nur zu informieren, sondern aktiv zu beteiligen. Qualifizierung spielt eine große Rolle – wenn ich weiß, dass ich die nötigen Fähigkeiten habe oder erlernen kann, gehe ich mit mehr Selbstvertrauen in den Prozess. Und nicht zuletzt: Ver-

änderung braucht auch einen stabilen Rahmen –Orientierung, Vertrauen und eine Führung, die unterstützt.

WELCHE TECHNIKEN KANN ICH ANWENDEN, WENN ICH MICH MIT VERÄNDERUNGEN SCHWER TUE?

Ich empfehle, sich Zeit zur Selbstreflexion zu nehmen: Wovor genau habe ich Angst? Was verliere ich wirklich – und was könnte ich vielleicht gewinnen? Es hilft oft, große Veränderungen in kleinere Schritte zu unterteilen, um sie greifbarer zu machen. Auch Gespräche mit Kollegen oder Mentoren können viel bewirken. Und ganz wichtig: Nicht zu streng mit sich selbst sein – es ist völlig okay, wenn man nicht sofort mit Begeisterung dabei ist. Veränderung ist ein Prozess.

WIE KANN EINE UNTERNEHMENSKULTUR ERREICHT WERDEN, DIE VERÄNDERUNG AKTIV FÖRDERT?

Zentral ist eine offene Kommunikation. Mitarbeitende spüren sehr genau, ob Informationen ehrlich geteilt werden oder nicht. Dann braucht es eine echte Fehlerkultur – also die Erlaubnis, Neues zu probieren, ohne Angst vor Schuldzuweisungen. Führungskräfte haben hier eine Vorbildfunktion. Wenn sie selbst bereit sind, sich zu hinterfragen, schaffen sie Vertrauen. Und: Veränderung wird leichter, wenn Menschen beteiligt werden und sich einbringen können – dann entsteht Energie, statt Widerstand.

WIE ÜBERWINDET MAN WIDERSTÄNDE IN DER BELEGSCHAFT?

Indem man zuhört. Hinter Widerständen stecken oft Ängste oder fehlende Informationen. Wenn wir diese Gründe ernst nehmen, können wir gezielt ansetzen. Wichtig ist, frühzeitig zu kommunizieren, den Sinn der Veränderung zu erklären und transparent zu machen, was das konkret für jede und jeden bedeutet. Außerdem lohnt es sich, auf sogenannte informelle Meinungsführer im Team zu setzen. Und zuletzt: Geduld. Veränderung passiert nicht auf Knopfdruck, sondern in Etappen.

START-UPS IN SÜDTIROL

Brutstätte der Ideen

Vom Online-Reisebüro für Haustierhalter über den Mähroboter für steiles Gelände bis hin zur KI-gestützten Kleiderschrank-App – Start-ups in Südtirol kennen offenbar keine innovativen Grenzen. Doch wie attraktiv ist unser kleines Land für Menschen, die ihre Geschäftsideen umsetzen möchten? Ist Südtirol ein gutes Pflaster für Start-ups?

Ja, Südtirol ist ein gutes Pflaster für Start-ups.“ Wer das sagt, ist niemand, der nur mit Schlagworten jongliert. Matthäus Kircher weiß, wovon er spricht. Gemeinsam mit seinen 3 Schwägern gründete er 2022 ein Start-up, das zu den spannendsten Neugründungen im Land zählte. Unter dem Namen „Solos“ stellten sie das erste kommerzielle Aquaponik-System – eine clevere Kombination aus Fischzucht (Aquakultur) und

Pflanzenanbau (Hydroponik), die ohne Erde und mit erstaunlich wenig Wasser auskommt, in Südtirol auf die Beine. Produziert werden hauptsächlich Salatköpfe – und Fische natürlich – das alles in einem geschlossenen Wasserkreislauf. Das Ergebnis: frischer Salat, gesunde Fische, null Pestizide und ein Beitrag zur nachhaltigen Landwirtschaft.

Foto und

Drei Jahre voller Chancen. Im „Incubation Programme“ erhalten Start-ups maßgeschneiderte Unterstützung – von Laborzugang bis zur Patentberatung.

Inzwischen hat das Solos-Team bereits eine zweite Firma gegründet, die sich mit der Entwicklung eines skalierbaren und modularen AquaponikSystems beschäftigt. Außerdem sollen ein innovatives Energie- und ein Biodiversitätskonzept umgesetzt werden.

UNTERSTÜTZUNG IN ALLEN GRÜNDUNGSSTADIEN

PIA-MARIA ZOTTL

verfügt über eine akademische Ausbildung in den Bereichen Rechtswissenschaften, Politikwissenschaften und Betriebswirtschaft. Seit März 2023 ist sie Leiterin des „Start-up Incubator“ am NOI Techpark. Zuvor war sie bei der Silicon Valley Bank tätig, wo sie verschiedene Positionen innehatte.

Dass all das in so kurzer Zeit möglich war, ist unter anderem auch dem NOI Techpark in Bozen zu verdanken – genauer gesagt: dem dort angesiedelten „Start-up Icubator“, der Brutstätte für junge Unternehmen im technologisch-innovativen Bereich in Südtirol. Der Name ist Programm: Start-ups werden hier systematisch unterstützt – von der ersten Idee bis zum marktfähigen Unternehmen und darüber hinaus. „Wir setzen in mehreren Stadien an“, sagt Pia-Maria Zottl, die Leiterin des Inkubators. Es beginnt mit den „Future Founders Days“, einer Art Schnuppertage für Menschen, die mit dem Gedanken spielen, ein innovatives Unternehmen zu gründen. Wer dann ernst macht und eine konkrete Idee hat, kann sich für das „Pre-Incubation Programme“ bewerben. „In diesem Programm haben die Gründerteams sechs Monate Zeit, um mit professioneller Begleitung an der Umsetzung zu arbeiten“, erklärt Zottl. Workshops, Coachings, Unterstützung bei der Entwicklung des Businessmodells, bei Marktanalysen oder bei Finanzierungsfragen – alles ist dabei.

„Der NOI Techpark ist ein Spielplatz der Möglichkeiten.“

Pia-Maria Zottl

EIN SPIELPLATZ DER MÖGLICHKEITEN

Auch Matthäus Kircher und seine Mitgründer haben von diesem System profitiert. Weil sie mit Solos bereits einen Schritt weiter waren, konnten sie direkt ins „Incubation Programme“ aufgenommen werden. Das bedeutete für sie: bis zu 3 Jahre Betreuung, individuell zugeschnittene Programme, Zugang zu Laboren, Unterstützung bei Patentanmeldungen, Vernetzung mit Stakeholdern … „Der NOI Techpark ist ein Spielplatz der Möglichkeiten“, sagt Pia-Maria Zottl, „ein Mikrokosmos der Innovation.“ Und tatsächlich: Er vereint auf engem Raum Universität, Forschungsinstitute, Unternehmen und öffentliche Einrichtungen. Wer hier arbeitet, arbeitet selten allein.

VERNETZUNG IN ALLE RICHTUNGEN

In jeder Phase der Unternehmensgründung hat ein Start-up andere Bedürfnisse. „Für uns war es entscheidend, zu den richtigen Förderprogrammen zu kommen, um unsere Idee voranzutreiben“, beschreibt Matthäus Kircher den

Foto
Foto © Ivo
Corra/NOI
Techpark

Hauptgrund für den Eintritt in den Inkubator. Solos ist nämlich nicht nur Produzent von Lebensmitteln, sondern entwickelt auch die technischen Systeme für eine innovative Produktion weiter. Noch vor der Bewerbung für den Inkubator beantragte das Start-up eine finanzielle Förderung beim Landesamt für Innovation und Technologie – und bekam sie bewilligt. Nach der Aufnahme kam zusätzlich ein wichtiges EUFörderprogramm dazu. „Das war nur durch die Vernetzung mit einem Unternehmen aus Nordtirol und einem Forschungsinstitut aus Padua möglich“, sagt Matthäus Kircher. Gemeinsam mit diesen Partnern soll nun u. a. nachhaltiges Fischfutter entwickelt werden. Förderquote: satte 80 Prozent.

Ein großer Vorteil des Inkubators sei der enge Austausch mit den Mitarbeitenden, die genau wüssten, was das Start-up braucht und was es bieten kann, so Kircher: „4-mal im Jahr gibt es intensive Gespräche, in denen gemeinsam geschaut wird: Wo steht ihr gerade? Was braucht ihr? Was wollt ihr erreichen?“ Auch eine passende Patentkanzlei für einen Prototypen wurde Solos über diese Schiene vermittelt.

Viele Start-ups sind auf der Suche nach Investoren. Der NOI Techpark sitzt auch hier quasi an der Quelle, leistet jedoch vor allem Hilfe zur Selbsthilfe. „Die Start-up-Teams lernen, wie man seine Idee vor potenziellen Investoren präsentiert, was sich Investoren in der Regel erwarten und vie-

Ideenschmiede für die Zukunft: Im NOI Techpark unterstützt der „Start-up Incubator“ junge, innovative Unternehmen auf ihrem Weg in die Tech-Welt.

les mehr“, sagt Pia-Maria Zottl. Im Kontakt mit Business Angels oder Venture-Capital-Firmen könnten sich die „jungen Wilden“ dann beweisen.

ANGEBOTE AUCH FÜR SPIN-OFFS

Und was passiert nach 3 Jahren, in denen die Startups an der sicheren „Nabelschnur“ hängen? „Sie wird nicht abrupt abgeschnitten“, versichert die Inkubator-Leiterin. Vielmehr sei es ein beidseitiges Interesse, in Kontakt zu bleiben. Für alle, die Teil der Community bleiben wollen, hat der NOI Techpark ein eigenes Alumni-Programm entwickelt, mit dem sie weiterhin Coachings nutzen, sich vernetzen oder an Veranstaltungen teilnehmen können. Neu ist außerdem ein „Acceleration & Scale-up Programme“ für etablierte Unternehmen in Südtirol, das sie bei neuen Projekten oder Spin-offs unterstützen soll. Voraussetzung für all das ist lediglich: Das Unternehmen muss in Südtirol angesiedelt sein – die Teams dahinter müssen es nicht zwingend sein. Besonders in den Bereichen Food & Health sowie Green hat sich der NOI Techpark eine Expertise aufgebaut, die auch Unternehmen aus anderen Regionen anzieht. Und diese Expertise wird laufend durch neue Programme und Partner erweitert. Matthäus Kircher spricht von einem „Bienenstock“, in dem alle – egal auf welcher Ebene – voneinander profitieren. Am Ende entstehen oft Ideen und Projekte, die allein nie möglich gewesen wären.

MATTHÄUS KIRCHER

war 6 Jahre lang Geschäftsführer der Organisation für Eine solidarische Welt (OEW). Er war Gründungspartner und ist Geschäftsführer des 2022 gegründeten Unternehmens Solos.

Foto © Guenther Skuk
Foto © Ivo Corra/NOI Techpark
Foto © NOI Techpark

6 ENTSCHEIDENDE VORTEILE FÜR DIE ARBEIT IN EINER GRÜNDERFIRMA

Warum Start-up?

Die Entscheidung, in einem etablierten Unternehmen oder in einem Start-up zu arbeiten, ist eine ganz persönliche. Vor allem für Jobeinsteiger bietet eine Gründerfirma einige spannende Vorteile.

Flexible Arbeitsmodelle

Hinter Start-ups stehen innovative Menschen, die entsprechend auch in der Auffassung von Arbeit offen sind. Wer Glück hat, kann seine Tätigkeit und seine Arbeitszeit flexibel gestalten. Homeoffice, Remote, also standortunabhängig, vor Ort oder unterschiedlich je nach Bedarf – das ist in vielen Start-ups erlaubt. Das Personal wird meist nicht an der Uhrzeit, sondern an den Ergebnissen gemessen. Auch Teilzeitmodelle werden oft großzügig gehandhabt.

Karriere trotz Quereinstieg

In Start-ups zählt selten, woher jemand kommt, also von welcher Uni oder welchem Ort, sondern wie er oder sie sich engagiert und mitdenkt. Auch für Berufsund Quereinsteiger ist das eine Chance, sich zu beweisen und eine spannende Karriere hinzulegen. Insbesondere wenn das Start-up noch jung ist, wird fähigen Leuten schnell Verantwortung übertragen – unabhängig vom Studienabschluss oder der Berufserfahrung.

Eigene Meinung, ja, bitte!

AllesseitJahrzehnteneingespielt?Ineinem solchen Unternehmen ist es für Menschen mit eigenem Kopf oft schwierig, Fuß zu fassen. Im Start-up hingegen heißt es, aktiv mitzugestalten. Kreative Ideen und eine andere Sicht auf die Dinge, Einwände und andere Meinungen – das alles wird nicht nur geduldet, sondern sehr geschätzt. Da ist nichts starr und unbeweglich, sondern in der Regel flexibel und offen. Ein solcher Job kann viel erfüllender sein als der Einstieg in einen Traditionsbetrieb.

… UND MÖGLICHE NACHTEILE

Flache

Hierarchien

Wenn es so sein muss, weil es immer schon so war und jeder Handgriffzuvorvonmehreren Abteilungsleitern genehmigt werden muss, vergeht einem schnell die Lust. Im Start-up ist Teamarbeit viel öfter das, was es sein sollte: Da werden Entscheidungen transparent getroffen, jedes Feedback hat Gewicht, und Mitarbeitende sind gewissermaßen auf Augenhöhe mit Gründern und Entscheidungsträgern. Das steigert nicht nur die Motivation, sondern auch junge Mitarbeitende bekommen dadurch ein Verständnis für das große Ganze.

Einfache Bewerbung

Was auf den ersten Blick nebensächlich klingt, kann für viele Jobsuchende entscheidend sein: Der Bewerbungsprozess in Start-ups ist oft deutlich unkomplizierter als in etablierten Unternehmen. Bewerberhabenmitunterdie Möglichkeit, zwischen verschiedenen Aufgabenbereichen zu wählen – besonders dann, wenn sie sich initiativ bewerben.SolcheBewerbungen,alsoohnedirektenBezug auf eine ausgeschriebene Stelle,findeninStart-upshäufiger Gehör. Zudem sind viele Start-ups in zukunftsweisendenBranchenwieKünstlicher Intelligenz, Nachhaltigkeit tätig – Themen, die gerade für junge Talente besonders attraktiv sind.

Lernen mit Tempo

Ein Start-up muss sich erst beweisen. Dazu gehört viel Unternehmergeist, und der beschränkt sich selten auf die Gründer, sondern schwappt angesichts der überschaubaren Größe schnell auf die Mitarbeitenden über. Da fischt nicht jeder in seinem winzigen Aufgabenteich, sondern da heißt es oft zupacken und Verantwortung übernehmen, auch wenn es eine ganz neue Materie ist. Automatisch lernt man rasch dazu – auch Entscheidungen zu treffen –, und entwickelt mit der Zeit selbst Unternehmerqualitäten.

Im Klartext

Bist du Opfer des Generationenwechsels?

Plötzlich ist alles neu: Jüngere Kolleginnen und Kollegen rücken nach, frische Ideen, andere Denkweisen – und langjährige Mitarbeitende stehen im Abseits. Erfahrung scheint weniger zu zählen als Tempo und Technik. Wer sich nicht aktiv positioniert, riskiert, schleichend ersetzt zu werden. Doch genau jetzt ist der Moment, um sichtbar zu sein, Wissen einzubringen und Brücken zwischen den Generationen zu bauen – statt ausgetauscht zu werden.

Wer Routine, feste Arbeitszeiten und klare Hierarchien bevorzugt, ist in einem Start-up selten gut aufgehoben. Auch ist das Gehalt zumindest zu Beginn oft geringer als bei anderen Unternehmen. Eigenverantwortung mag einige beflügeln, andere zerbrechen daran – daher sollten sich Bewerber selber so gut wie möglich einschätzen können, bevor sie zusagen. Und noch etwas: Nicht alle Start-ups sind auch erfolgreich. Mit Höhen und Tiefen muss man umgehen lernen, das Risiko unter Umständen locker nehmen. Wer da zimperlich ist, der sollte sich das Start-up vor dem Einstieg genauer anschauen. Plan B im Hinterkopf kann außerdem nicht schaden.

studierte Rechts-, Wirtschaftsund Politikwissenschaften an den Universitäten von Trient und Innsbruck. Er hat langjährige Berufserfahrung im Bereich Personalwesen und ist seit 2005 Geschäftsführer und Personalberater der look4U.

DIE BERUFE DES ZIMMERERS UND DACHDECKERS

Mit Präzision und Mut

Ob hoch oben auf dem Dach oder beim präzisen Arbeiten mit Holz –Zimmerer und Dachdecker schaffen mit ihren Händen langlebige Bauwerke und sorgen für Sicherheit, Schutz und Wohnqualität.

Zimmerer fügen Hölzer passgenau zu tragenden Konstruktionen zusammen. Sie errichten Dachstühle, Holzdecken und Treppen, bauen Balkone oder fertigen ganze Holzhäuser. Ihre Arbeit beginnt oft im Betrieb, wo sie Hölzer zuschneiden und vorbereiten. Am Bauplatz montieren sie die Teile dann millimetergenau – unterstützt durch moderne Maschinen wie Kräne kleine Holzbearbeitungsgeräte. Ihre Tätigkeit erfordert handwerkliches Geschick, räumliches Vorstellungsvermögen, Freude am Werkstoff Holz und den

Willen, mit Kraft und Präzision etwas Dauerhaftes zu schaffen. Dachdecker hingegen arbeiten direkt am Schutzmantel von Gebäuden. Sie decken Dächer mit Tonziegeln, Schiefer, Holzschindeln oder auch Stroh, bringen Dämmstoffe an, bauen Dachfenster ein und installieren Schneeschutzsysteme. Ebenso verkleiden sie Außenwände mit widerstandsfähigen Materialien und sorgen für die fachgerechte Abdichtung gegen Nässe, Hitze und Kälte. Besonders spannend ist die Arbeit an denkmalgeschützten Bauten, bei denen Fingerspitzengefühl und Zusammenarbeit mit Restaurierungsfachleuten gefragt sind.

Beide Berufe setzen Freude an der Arbeit im Freien voraus – bei Wind und Wetter, oft in

Beide Berufe setzen Freude an der Arbeit im Freien voraus – bei Wind und Wetter, oft in luftiger Höhe. Schwindelfreiheit, handwerkliches Geschick und Teamarbeit sind unerlässlich.

luftiger Höhe. Schwindelfreiheit, handwerkliches Geschick und Teamarbeit sind unerlässlich. Zimmerer und Dachdecker schaffen mit ihren Händen Bleibendes, arbeiten oft sichtbar und mit Stolz an der „Haut“ eines Hauses. Wer gerne mit anpackt, ein gutes räumliches Denken hat und das Ergebnis seiner Arbeit sehen will,

findet in diesen traditionsreichen Berufen eine erfüllende Zukunft.

BERUFSMATURA UND MEISTERPRÜFUNG

Ob Mann oder Frau – wer gerne anpackt, ist im Zimmerer- oder Dachdeckerberuf genau richtig. Beide Handwerksberufe bieten nicht

2x A

ZIMMERER

Ausbildungsdauer: Die Ausbildung zum Zimmerer dauert 4 Jahre für ­Jugendliche­von­15­bis­24 Jahren­mitMittelschulabschluss. Sie umfasst praktische Arbeit im Betrieb, Blockunterricht in Bruneck und endet mit einer Lehrabschlussprüfung.

Aussichten auf Jobs: sehr gut

DACHDECKER

Ausbildungsdauer: Alter 15 bis 24 Jahre,­Mittelschulabschluss.Die 4-jährige Ausbildung umfasst praktische Arbeit in einem Dachdeckerbetrieb und Blockunterricht (9 Wochen/Jahr)­in­Hallein­bei­Salzburg. Abschluss mit Lehrabschlussprüfung.

Aussichten auf Jobs: sehr gut

nur eine solide Ausbildung, sondern auch vielfältige Weiterentwicklungsmöglichkeiten. Wer im Beruf vorankommen möchte, kann die Meisterprüfung ablegen oder die Berufsmatura absolvieren. Auch die Selbstständigkeit ist eine Option für alle, die Verantwortung übernehmen und einen eigenen Betrieb führen möchten.

rubner.com/holzbau

Du hast Leidenschaft für Holz, wir haben den Job!

Mit 50 Jahren Erfahrung im Ingenieurholzbau und über 7.500 Projekte weltweit setzen wir Maßstäbe im Ingenieurholzbau.

Dein Job mit Sinn bei Rubner in Brixen!
© Daniel Demichiel

STELLENANGEBOTE IMGASTGEWERBE BOZEN/UMGEBUNG

Bedienungdeutschsprachig,absofortinVollzeitgesucht,guteBezahlung.Samstag+Sonntagfrei.RestaurantOberspeiser,Terlan.Tel. 348/4043449.

Tourismus. IT Unddu. Wir suchen dich!

Programmierung (m/w/d)

SeniorSoftware Entwicklung (m/w/d)

Infos und Bewerbungunter job@yanovis.com

ÜBERETSCH/UNTERLAND

Servicemitarbeiter/in von18-21Uhr,inTeiloderVollzeit,absofortgesucht.RestaurantPizzeriaBürgerstube,Tramin.Tel.329/6042461. Servicefachkraft ab18.30UhrfürdenAbenddienstabsofortgesucht.Sonntagfrei. HotelFrangart***Frangart/Eppan, hotel@frangart.com,Tel.331/5388486.

MERAN/BURGGRAFENAMT

II.Koch absofortodernachVereinbarunggesucht.GuteBezahlung,Unterkunftvorhanden. Tel.0473/949423-info@verdinserhof.it

Kosmetikerin mitMassagekenntnisseinVolloderTeilzeitabJuligesucht.DorfTirol,Tel. 0473/923125.

Aushilfskellner/ingesucht (für1Monat)mit gutenDeutsch-undItalienischkenntnissen. maria@hotel-fink.com-Tel.348/8960730.

Hausmeister, handwerklichgeschicktmitFührerscheinabsofortgesucht.DorfTirol 0473/923701.

Oberkellner/in für****sHotelinDorfTirolgesucht.Tel.0473/923701.

Rezeptionist/in undZimmermädcheninDorf Tirolgesucht.Tel.0473/923701.

MöchtestDu eineLehrealsServicefachkraft beginnen?Dannbewirbdichbeieinemder führendenAusbildungsbetriebeinSüdtirols. WirbietenattraktiveEntlohnung,eingutes BetriebsklimaundbeiBedarfkostenlose UnterkunftundVerpflegung.*****Quellenhof LuxuryResortPasseier,hr@quellenhof.it,Tel. 0473/645474.

EISACKTAL/WIPPTAL

Kellner/inin Voll-oderTeilzeitinJahresstelle gesucht.SamstagRuhetag.Restaurantzum KaltenKeller.Tel.347/4143100.

BOZEN/UMGEBUNG

Wirsuchen absoforteineHaushaltshilfemit Kochkenntnissefür5Tage/WocheinJenesien. BeiInteresseTel.339/5778523.

Weihnachtsmarkt: wirsuchenMitarbeiter/in fürunsereVerkaufsstände,in-undaußerhalb Südtirol;Bewerbungan: jobs@amadeustracht.it-Tel.0473/861811(nur vormittag)

Zahnarztassistentin/Lehrling- ZahnarztpraxisinBozenSüdsuchtzurTeamerweiterung ein/eineAssistent/ininVollzeit,ausgebildet oderalsauszubildendenLehrling...Teamgeist, FreundlichkeitundZweisprachigkeitsindgefragt.AnfragenzuBürozeitenTel.0471/250635, info@studiomessner.it

Wirexpandierenundsuchen Verstärkung:

•Mitarbeiter/in inder Verwaltung

•Elektrotechniker/in

ALLGEMEINE STELLENANGEBOTE BOZEN

•Elektrotechnikerlehrling Bewerbungen unter: armin@farko.com I Tel.0471/797990

BEQUEM PERTELEFO FO

Einfachund direkt!

GebenSie Ihre Anzeigeinden Bereichen Jobs,Immobilien,Autos oder Flohmarkt für„Dolomiten“-Markt undWIKUauf–ganz einfachtelefonisch unter 0471/081600.

ÜBERETSCH/UNTERLAND

ZurErweiterungunserespädagogischen Teams suchenwirfürdasSchuljahr2025/26 Erzieher/innen in Brixen undin Auer, in Teil-und Vollzeit

IhrProfil:

•AbgeschlossenepädagogischeAusbildung

•SehrguteDeutschkenntnisseund Verständnis deritalienischenSprache

•BegeisterungfürdiepädagogischeArbeitmit Jugendlichen

•Ausgeprägtesoziale Kompetenzen

•Engagementund FreudeanderArbeitim Team

• FreundlichesAuftretenund Einfühlungsvermögen

•Bereitschaftzu Turnus-undNachtdiensten BittesendenSieIhreschriftlicheBewerbung mit aktuellemLebenslaufanrecruiting@csu-online.it

MERAN/BURGGRAFENAMT

Kellner/in für****sHotelinDorfTirolgesucht, Tel.0473/923125.

Weihnachtsmarkt: wirsuchenabsofortbis JännerMitarbeiterzurMithilfeimLagerund Auslieferungen;Bewerbungan: jobs@amadeustracht.it-Tel.0473/861811(nur vormittag)

Rezeptionist/in auchohneErfahrunginDorf TirolgesuchtTel.0473/923125.

Weihnachtsmarkt: wirsuchenMitarbeiter/in fürunsereVerkaufsstände,in-undaußerhalb Südtirol;Bewerbungan: jobs@amadeustracht.it-Tel.0473/861811(nur vormittag)

Servicetechniker

WirsuchenDICH!

Dukannstanpacken,Probleme lösenundwillstmehr alsnur irgendeinenJob?

Dannkommzuuns!

Wirsindeinstarkwachsendes UnternehmenimBereich Heizung&Lüftung. Willstdu Teilunseres Teams werden,dannfreuenwirunsauf deineBewerbung. info@recuterm.it

•SichererJob

• TopGehalt

•Selbständiges Arbeiten

•Garantierte Weiterbildungen www.recuterm.it

IMPRESSUM

Eigentümer und Herausgeber:

Athesia Druck GmbH, Weinbergweg 7, 39100 Bozen

Chefredakteur: Elmar Pichler Rolle

Projektleitung/Koordination: Sandra Prossliner

Layout und Druck: Grafische Betriebe Athesia Druck, Bozen

Foto Titelseite: Shutterstock

Versandart: als Beilage in der Samstagsausgabe der „Dolomiten“

Privacy: Athesia Druck GmbH hat gemäß Art. 37 der EU-Verordnung 2016/679 (GDPR) den Datenschutzbeauftragten (Data Protection Officer, DPO) ernannt. Die Kontaktaufnahme für jedes Thema in Bezug auf die Verarbeitung der personenbezogenen Daten ist über dpo@athesia.it möglich.

SucheZugehfrau aufAbruffürFerienwohnungeninMeran.Tel.335/8099500.

WIRSUCHEN

fürunsere Filialein Lana -m/w/d

Agrarverkäufer/in

Voll-oder Teilzeitfür Geschäft mitHaus-,Hofund Garten Artikel

LKW-FahrerC/E für TagesfahrtenmitSilo-LKW Produktionsmitarbeiter zuverlässigeundgenaue Arbeitsweise Vertreter für FuttermittelundHolzpellets

Bewirbdichjetzt!

Bei Rosmari Falkunter +393400015687 oder rosmari.falk@gruenland.it

ÜberbacherBau -wirsuchenMaurerund/oder MaurerlehrlingefürdieErweiterungunseres jungenTeams.GuteEntlohnungundbesteArbeitsbedingungensindfürunsselbstverständlich.MeldeDichgleichunterTel.0472/849625. Wirfreuenuns!

ANZEIGENANNAHME

Formatanzeigen:

Tel. 0471 925344

E-Mail: anzeigen@athesia.it

Anzeigenschluss: Donnerstag, 16 Uhr

Wortanzeigen:

Tel. 0471 081600

E-Mail: anzeigen@athesia.it www.dolomitenmarkt.it

Anzeigenschluss: Freitag, 11 Uhr

Weihnachtsmarkt: wirsuchenMitarbeiter/in fürunsereVerkaufsstände,in-undaußerhalb Südtirol;Bewerbungan: jobs@amadeustracht.it-Tel.0473/861811(nur vormittag)

HAFranchising GmbHsuchtMitarbeiterinim Büro-auchQuereinsteiger,Arbeitszeitenvon MontagbisFreitagvormittagsca.3Stunden. BeiInteressesendenSieunsIhrenLebenslauf anerika@ha-franchising.itoderTel. 0474/377200.

Ausfahrerevtl.Rentner,mitFührerscheinB ausdernäherenUmgebungabsofortgesucht. Arbeitszeit:6-9.30Uhr,KonditoreiTrenker Prags.Tel.0474/748654oder info@trenkerluis.com

STELLENGESUCHE IMGASTGEWERBE

Barist,Kellner suchtArbeitinMeran/Umgebung.Tel.380/3879462.

ErfahrenerBarist suchtArbeitinMeran/Bozen mitUnterkunft,nurHotel/Hausgäste.Tel. 320/6427816.

Abspüler,„tuttofare“ suchtArbeit.Tel. 388/7841274,353/2026618.

„Tuttofare“ suchtArbeit.Tel.371/6199193, kamallarbi83@gmail.com

Küchengehilfe, „tuttofare, AbspülersuchtArbeit.Tel.380/2063289.

ALLGEMEINE STELLENGESUCHE

SucheArbeit,Pflegerin,Reinigungskraft:Häuser,Büros,Bars,Hotels.Tel.320/8078615.

Frauengruppemit großerErfahrungsuchtArbeitfürWeinbergundÄpfelauszwicken.Ohne Unterkunft.Tel.328/4611999.

SucheArbeit,Reinigungskraft,Abspüler,Hilfskoch,GärtnerTeilzeit.Tel.344/5145563.

WIRSUCHEN

fürunsere Filialein Bruneck - m/w/d

Agrarverkäufer/in

Voll-oder Teilzeitfür Geschäft mitHaus-,Hofund Garten Artikel Lagerverantwortliche/rer FührerscheinB/C von Vorteil LKW-FahrerC/E für TagesfahrtenmitSilo-LKW Produktionsmitarbeiter zuverlässigeundgenaue Arbeitsweise

BittemeldenSiesich bei Paul Beikircherunter 3356984512 vormittags oder paul.beikircher@gruenland.it

0471/081600 dolomitenmarkt.it

ArbeitefürDeine Stadt

DieBoznerStadtwerke SEAB AG sucht:

Mitarbeiter*in fürden Trinkwasserdienst

Einreichtermin 25.Juli 2025,12Uhr

Automechaniker*infürdie Reparatur vonPKW und LKW

Einreichtermin 2.September2025,12Uhr

Techniker*infürdenDienstInstandhaltung Gebäude&Anlagen

Einreichtermin 2.September2025,12Uhr

Stellenprofileund Auswahlverfahrenonline: www.seab.bz.it/teamseab T0471541769,wettbewerb@seab.bz.it

SEAB AG

Lancia-Str.4A 39100Bozen

Wirsuchen genaudich(m/w):

FürdasGlacierRestaurant &HotelGrawandauf

Zahlkellner mitOrdermankenntnissen

Servicemitarbeiter

Rezeption

WIRBIETEN:

5-6Tagewoche

FlexibleArbeitszeiten, Teilzeitmöglich

Attraktive Benefitsdurchdie AthesiaGruppe

Unterkunft &Verpflegungbei Bedarf

www.asgb.org

FürunserBüroin BOZEN suchenwirabsoforteine/n kontaktfreudige/n Mitarbeiter/in Voraussetzungensind: DerAbschlusseinerOberschule (Matura),guteComputerkenntnisse, sozialeKompetenzund selbständigesArbeiten. BewerbungenperMailan info@asgb.org

DIEWELT

SEHEN

Fürdasneue Restaurantmit Baran der Talstationin Kurzras

SUCHENWIRGENAU DICH (M/W):

Zahlkellner mitOrdermankenntnissen

Barmitarbeiter in Voll- oder Teilzeit

WIRBIETEN:

Servicemitarbeiter

Eineneue,moderne Küchemitmotiviertem Personal Tagdienst 5-6 Tagewoche,8Stundenpro Tagmit durchgehenden Arbeitszeiten

Attraktive Benefitsdurch die AthesiaGruppe Verpflegung& Unterkunft bei Bedarf

Wirsuchen

Mitarbeiter(m/w/d)

DUBRINGST MIT:

» MotivationundFreudeimUmgang mit Lebensmitteln& Feinkost

» Offenesund freundlichesAuftreten

» BeideLandessprachen(DE+IT)

DAS BIETENWIRDIR:

» 5,5 Tagewocheund Jahresstelle

» AttraktiveArbeitszeiten

» SelbstständigesundeigenverantwortlichesArbeiten

STELLEN IMÖFFENTLICHENDIENST KUNDMACHUNG

DieGemeindeMeransuchtfolgendeMitarbeiter/innen: BerufsbildFunktions-Zweisprachig-Prüfungs-Einreicheebene keitsnachweisterminetermin 11Stellenals6. B2 17.09.2025 Verwaltungsassistent/in (ehem. 24.09.2025 in Vollzeitund3StellenalsNiveauB) Verwaltungsassistent/in in Teilzeit 1Stelleals Erzieher/in 6. B2 26.08.2025 24.07.2025 imKleinkinderbereich(ehem.02.09.2025 13:00Uhr mitDiplomNiveauB)

1Stelleals technische/r 6. B2 noch Assistenten/Assistentin (ehem.festzulegen Geometer/in NiveauB)

Esläuftauch nochdie Veröffentlichungsfrist fürdasAusleseverfahren fürdenErwerbderQualifikationalsFührungskraftder3.Abteilung BauwesenundtechnischeDienste–Letzter Termin ist der10.07.2025 DieAusschreibungenunddieGesuchformularesindauchimInternet abrufbar: www.gemeinde.meran.bz.it/Neuigkeiten/Bekanntmachungen Info: PersonalamtderStadtgemeindeMeran FrauSoletti, Tel.0473/250244 FrauNalin, Tel.0473/250194

DerSüdtirolerLandtagsuchtzweckszeitbegrenzter Aufnahme (auch inAbordnung) bei der Volksanwaltschaft einen/eine

EXPERTEN/EXPERTIN

IM VERWALTUNGSBEREICH

inderVIII.Funktionsebene, Vollzeit(38 Wochenstunden). DieStelleistderdeutschen Sprachgruppevorbehalten.

ZudiesemZweckwirdeineaußerordentliche Rangordnungfür die zeitbegrenzteAufnahmeindenDienstdesSüdtirolerLandtages erstellt-sieheentsprechendeRegelungaufderHomepage des Landtages: https://www.landtag-bz.org/de/rangordnungenzeitbegrenzte-aufnahme

Voraussetzungen: –HochschulstudiummitmindestensvierjährigerStudiendauerin Rechtswissenschaften,in Verwaltungswissenschaften,inPolitikwissenschaften,inwirtschaftswissenschaftlichenFachrichtungen oder inSoziologie –ZweisprachigkeitsnachweisC1(ex A)

DieentsprechendenGesuchemüsseninnerhalb 30.Juli2025,12:00Uhr beimAmtfür Verwaltungsangelegenheiten(Personalbüro) des SüdtirolerLandtages,Dantestraße9,Bozeneinlangen.DasentsprechendeGesuchsmusterist aufderHomepage www.landtag-bz.org abrufbar.

ZurBesetzungderStellewirdmitdenBewerbern/Bewerberinnen ein Auswahlgesprächgeführt.

NähereAuskünfteerteiltdasAmt für VerwaltungsangelegenheitenPersonalbüro desSüdtirolerLandtages, Tel.0471/946234.

SolltederKandidat/dieKandidatindasGesuchsmusterpersönlichabholenbzw.dasZulassungsgesuchpersönlichabgeben wollen,isteineentsprechende Terminvereinbarungerforderlich. DERPRÄSIDENTDES SÜDTIROLERLANDTAGES -ArnoldSchuler-

WERDETEIL UNSERESTEAMS

Telemarketing

Bozen,Medien

Verkaufund Werbeberatung

Bozen,Medien

Ausbildung Lohnbuchhaltung

Bozen, Lohnbuchhaltung

Mitarbeit Verwaltung

&Controlling

Bozen, AthesiaEnergy

Redaktion

Anzeigenabteilung

Bozen,Medien

LehrlingMedientechnologie Druckverarbeitung

Bozen, Druck

Hausmeisterehepaar CastelFahlburg

Prissian,Division Hotel &Gastronomie

Verkaufsinnendienst

Bozen, Druck

Verkauf

Bozen,Buchhandlung Twenty

Verkauf –Key Account

Bozen, Medien

Wirfreuenunsauf DeineBewerbung!

www.athesia.com

DOLOMITENMARKT.IT

Waswäre, wenn…

...einArbeitgeberdirMEHRbietenwürde?

MehrFreizeit,umdeinLebenin vollen Zügen zu genießen.MehrUrlaub,umwirklich abschaltenzu können.MehrHomeoffice, mehrFlexibilität –damitdeinJobsich deinemLebenanpasst,nichtumgekehrt.

Klingt zu schön,umwahr zu sein?Es istmöglich! Deine Chancewartet, du musst sienurergreifen.Machden ersten SchrittundöffnedieTür fürneue Wege.Und dasgehtsoeinfachwienie:

•Öffne nach der Registrierungden Menüpunkt„DiskretJob suchen“undaktivierediediskreteJobsuchemiteinem einfachen Klickauf dasHäkchenneben „Ja, ichmöchteJobangebote erhalten“.

•Anschließend kannst du 4einfacheFragenbeantworten, damit Unternehmen dichbesserfindenund gezielt kontaktieren können. Gibdeine Voraussetzungenan, damitArbeitgeberwissen,

wasdudir vondeinemneuen Job wünschenwürdest(flexiblereArbeitszeiten, Hund mitins Büro bringen…). Unddas war’s! KeineBewerbungen, keineTelefonate–lehne dich entspannt zurück undlasse passende Arbeitgeberaufdich zukommen. Solangedu imdiskreten Modusunterwegsbist, entscheidestausschließlich du, obundwanndudichzuerkennengibst.

UN DF ÜR UN TERNEHMEN?

FINDEN STAT TWARTEN!

Wie wäre es,abendszuarbeitenund dafürden TagübermehrFreizeit zugenießen?

Oder denHundmitinsBürozunehmen, damiterweniger Zeitalleinverbringen muss?

Die besten Talente melden sich selten aktiv aufStellenanzeigen?DanndrehenSie den Spießum!dolomitenmarkt.itistdieerste Plattform, aufder SiealsArbeitgeberaktiv nach passendenFachkräften suchen können –anstatt aufBewerbungen zu hoffen. GreifenSie aufden wachsenden Poolan diskreten Jobsuchenden zu,dienicht aktiv aufdemArbeitsmarkt suchen, aber unter passendenBedingungenoffenfüreinen Wechselsind. Ergreifen SieIhreChanceauf dolomitenmarkt.it!

WIA WARS MIT MEHR?

Unddas allesvöllig diskretund anonym

Mehr Freizeit,mehr Urlaub,mehrHomeoffice ... NennedeineBedingungen füreinenArbeitsplatzwechselund lass dich von deinem Traumjob finden!

JODIEDISKRETE JEBSUCHEIST TZTAKTIV anmeGleichlden

DieandereSeite. dolomitenmarkt.it

Zeit, Kosten und Qualität im Griff

Der richtige Zeitpunkt für Renovierungen ist entscheidend – für Erfolg, Effizienz und Kosten. Jede Modernisierungsmaßnahme hat ein optimales Zeitfenster, das praktisch und wirtschaftlich genutzt werden sollte.

Bevor es losgeht, empfiehlt sich auf jeden Fall eine fundierte Finanzplanung. Überraschungen bringen nur Probleme und können einen erfolgreichen Verlauf sowie den Abschluss gefährden. Denn die Kosten für Sanierungen variieren stark je nach Material, Umfang und Ausführung. Eine frühzeitige Klärung der Finanzierung schafft Planungssicherheit und hilft, das Budget optimal zu nutzen.

IM FRÜHJAHR AUSSENARBEITEN

Mit dem Frühling beginnt nicht nur die Gartensaison – auch Renovierungen im Außenbereich lassen sich nun besonders gut umsetzen. Milde Temperaturen und trockene Tage schaffen ideale Voraussetzungen. Fassadenarbeiten profitieren besonders, denn Farben und Putze härten bei 10–25 Grad Celsius optimal aus. Auch Terrassen, Wege oder Zäune lassen sich jetzt problemlos anlegen oder erneuern. Die Handwerksbetriebe haben nach der Winterpause meist noch freie Kapazitäten, was flexible Terminvergaben erleichtert. Und wer seine Heizungsanlage modernisieren möchte, sollte dies ebenfalls im Frühjahr planen.

Die neue Technik kann noch vor dem Winter getestet und eingestellt werden. Viele Hersteller bringen zu Jahresbeginn neue, energieeffiziente Modelle auf den Markt, was langfristig Einsparungen mit sich bringt.

GROSSVORHABEN IM SOMMER

Im Sommer herrschen ideale Bedingungen für umfangreiche Arbeiten – vor allem solche, die warmes, trockenes Wetter benötigen. Dachsanierungen etwa sind nur bei stabiler Witterung durchführbar. Längere Tage ermöglichen zudem erweiterte Arbeitszeiten und beschleunigen den Fortschritt. Geeignete Projekte für die Sommerzeit sind:

• Dacharbeiten

• Installation von Solaranlagen

• Fenstererneuerungen

• Anbau und Wintergartenbau

• Garten- und Landschaftsbau

• Pool-Bau

• Kellerabdichtungen

Da viele Bauherren den Sommer nutzen, ist eine frühzeitige Planung unerlässlich. Wer bereits im

Winter Termine vergibt, sichert sich gute Konditionen und vermeidet Engpässe. Extreme Hitze kann jedoch auch nachteilig sein – etwa bei Betonierarbeiten oder Estrichverlegung, da das Material zu schnell trocknen kann.

HERBST: ENERGIEEFFIZIENZ IM FOKUS

Im Herbst rücken Maßnahmen zur Vorbereitung auf die kalte Jahreszeit in den Mittelpunkt. Die Witterung ähnelt der im Frühjahr, und Handwerksbetriebe haben oft wieder mehr Kapazitäten als im Sommer. Besonders sinnvoll ist nun die energetische Sanierung: Dämmung, Fenster oder Heiztechnik sollten spätestens jetzt modernisiert werden, um noch vor dem Winter von den Energieeinsparungen zu profitieren.

Auch Fassadenanstriche lassen sich gut realisieren – solange die Temperaturen über fünf Grad bleiben und kein Frost droht. Die geringere Sonneneinstrahlung im Herbst wirkt sich zudem positiv auf das Trocknungsverhalten von Farben aus und verbessert so das Endergebnis.

INNENARBEITEN IM WINTER

Sinken die Außentemperaturen, konzentrieren sich Renovierungen auf den Innenbereich. Der Winter eignet sich ideal für Projekte wie Wandgestaltung, Bodenverlegung, die Sanierung von Küche und Bad. Auch Raumkonzepte lassen sich neu denken und umsetzen. Viele Handwerksbetriebe bieten in dieser Zeit attraktive Konditionen und haben freie

Clever renovieren – zum richtigen Zeitpunkt: Mit guter Planung und dem passenden Zeitfenster holen Sie das Beste aus Ihrem Modernisierungsvorhaben heraus.

Wer Renovierungsvorhaben gezielt an den Jahreszeiten ausrichtet, steigert die Qualität der Ausführung, spart Kosten und Zeit.

Kapazitäten. Zudem verbringen Menschen im Winter mehr Zeit zu Hause – das steigert die Motivation, Wohnräume zu verschönern. Wichtig ist jedoch eine gute Belüftung beim Arbeiten mit Farben oder Lacken. Auch verlängerte Trocknungszeiten durch erhöhte Luftfeuchtigkeit

in beheizten Räumen sollten einkalkuliert werden. Nutzen Sie den Winter zudem für die strategische Planung des kommenden Jahres: Angebote vergleichen, Materialien auswählen und Handwerkertermine sichern – all das lässt sich in der ruhigeren Zeit gut vorbereiten.

MIT PLANUNG ZUM ERFOLG

Wer Renovierungsvorhaben gezielt an den Jahreszeiten ausrichtet, steigert die Qualität der Ausführung, spart Kosten und Zeit. Eine frühzeitige Finanzplanung ist dabei ebenso wichtig wie die Auswahl des passenden Zeitfensters für jede Maßnahme. So schaffen Sie optimale Voraussetzungen für Ihr Modernisierungsvorhaben – und erhöhen langfristig den Wert Ihrer Immobilie.

alle Fotos und Illustration © Shutterstock

ZUVERMIETEN BOZEN

Garage inderBoznerVintlerstraßezuvermieten.Tel.348/2487442.

150SchrittevonLauben,Waltherplatzund Bahnhof,vollständigmöbliert,Abstellraum, BadmitBadewanne,Aufzug.Miete:730,00 Euro,70,00EuroKondominiumspesen. issi.info123@yahoo.com

Schöne2-Zimmerwohnung mitBalkonund Parkplatz,wunderschöneAussichtimZentrum vonOberbozenzuverkaufen.PreisaufAnfrage. Tel.339/4801316

ResidencePetersheim -Lengstein/Ritten 2-,3-,4Zimmerwohnung-Sonnigezentrale LagemitSchlernblick-DirektvomBauträger info@amadeus.immo-www.amadeus.immo Tel.349/6376525.

Eppan|Gartenwohnung: Neubauwohnung mitTerrasseundPrivatgarteningefragterund ruhigerLage.E.K.A+,um605.000,00Euro verkauftCastellanumRealEstate,Tel. 0471/1431704,bozen@castellanum.it

Meran/Sinich- WohnanlageSina-Zwei-, Drei-,VierzimmerwohnungenmitGartenund Panoramaterrassen-konventionsfreiverkäuflich-FertigstellungJanuar2027-DirektverkaufvomBauherrnwww.rohrer-immobilien.itmatthaeus@rohrer-immobilien.it-Tel. 335/5372495.

Kastelbell:Dreizimmerwohnung,möbliert, absofortzuvermieten.Tel.320/8610555.

VINSCHGAU PUSTERTAL

Zuvermieten 2-ZimmerwohnunginSonnenburg,St.Lorenzen.Email: geom.engl@gmail.com

MIETGESUCHE BOZEN

Einzimmerwohnung/Monolokal,möbliert, bezugsfrei,Kochnische,Bad,Bozengesucht. Tel.366/8989373.

ANKAUF WOHN/HAUS

Klausensanierungsbedürftige EtagenwohnungEKC,besteStadtrandlage,dorfmann immobilienverkauftTel.335/6526421

Ritten:Mehrfamilienvilla inTraumlagemit großemGrundstückverkauftLeiterimmo.Tel. 335/5375753.

Sarnthein:Neubauwohnungen amGriesplatz inzentralerLageinSarntheinzuverkaufen; KlimahausAnature-ÜbergabeEnde2026. MoserBauGmbHwww.moserbau.itinfo@moserbau.it,Tel:0471/052475333/5388690.

Neumarkt|Renditeobjekt: Gutvermietete EtagenwohnungmitBalkon.E.K.G,um 280.000,00EuroverkauftCastellanumReal Estate,Tel.0471/1431704, bozen@castellanum.it

Auer:Bezugsfertige Dreizimmerwohnung mitGartenzuverkaufenTel.0471/978873, info@pohl-immobilien.it

Meran/Untermais- WohnanlageMariaCristina-Zwei-undDreizimmerwohnungenmit GartenundPanoramaterrassen,konventionsfreiverkäuflich-FertigstellungSommer 2026-DirektverkaufvomBauherrnwww.rohrer-immobilien.itmatthaeus@rohrer-immobilien.it-Tel. 335/5372495.

HausHaas inMontan-Neubauwohnungen 2-bis5-Zimmerwohnungen-Zentrale,ruhige Lage-Direktverkauf-info@amadeus.immo -www.amadeus.immo-Tel.349/6376525.

PreiswerteNeubauwohnung inMeran-letzte Dreizimmerwohnungim2.OGum400.000,00 Euroverkäuflich-FertigstellungSommer2025 -Tel.335/5372495.

BozenZentrumsnähe: Gelegenheit-ab 495.000,00Euro!HochwertigeNeubauVierzimmerwohnungenmitSonnenterrassenverkauftTraèDomùsKG,Tel.339/8040161. Privatverkauf: Wohnung,137m²,komplettrenoviert,guteGelegenheit-Bozen,De-Lai-Straße.Tel.336/459574.

Schöne,helle Attika-WohnunginGries/Guntschnastraßezuverkaufen.Energiezert.G. Tel.349/5056156.

VERKAUF WOHN/HAUS BOZEN BOZEN/UMGEBUNG

Almhütte gesucht!

seeber-immobilien.it

NeubauResidenceHilber inSt.Jakob:Letzte Garten-undAtticawohnungeninruhigerLage imZentrumvonSt.Jakob.KlimahausaNature -KaufdirektvomBauherrnMoserBau,ÜbergabeJuni2026.www.moserbau.itinfo@moserbau.it-Tel.0471/052475333/5388690.

ÜBERETSCH/UNTERLAND

Neumarkt/Vill- WohnanlageViride-PreiswerteNeubauwohnungenmitgroßenGärten undPanoramaterrassen-konventionsfrei verkäuflich-FertigstellungDezember2026 -DirektverkaufvomBauherrnwww.rohrer-immobilien.itmatthaeus@rohrer-immobilien.it-Tel. 335/5372495.

Neumarkt- WohnanlageJasmin-Zentrumsnah,bezugsfertigegeräumigeDreizimmerneubauwohnungenmitGarten/Terrasse,Keller ab400.000,00Euro-Garagenzuverkaufen, steuerlichabsetzbarwww.rohrer-immobilien.itmatthaeus@rohrer-immobilien.it-Tel. 335/5372495.

Neumarkt:Neubauwohnungen: Großzügige 2,3,4Zimmerwohnungenverfügbar;Residence Isabell;Tel.0471/284260,info@dallenogare.bz

MERAN/BURGGRAFENAMT

Ulten/St.Gertraud: vielseitigesEinfamilienhausausden1990erJahrenzuverkaufen -auchalsFeriendomizilnutzbar!Tel. 0473/564180,buero@unterholzner.info

Villamit Pool,konventionsfrei-Meran/Obermais-VillaMontis-ExklusiveLageimGrünen mitPanoramablickverkäuflich-Fertigstellung nachKundenwunschwww.rohrer-immobilien.it-Tel.335/5372495.

Nals- ResidenceHuben-Zwei-undDreizimmerwohnungmitGartenundPanoramaterrassenab290.000,00Euro,konventionsfrei verkäuflich,FertigstellungApril2026-DirektverkaufvomBauherrnwww.rohrer-immobilien.itmatthaeus@rohrer-immobilien.it-Tel. 335/5372495.

Plaus:sehr stock-Vierzimmerwohnungverkauft www.spiss.immo,Tel.0473/667447.

Meran|Haushälfte: Energetischmodernisierte HaushälftemitGarteninbegehrterObermaiser Lage-IhrWohntrauminderKurstadt.E.K.B., um1.195.000,00Euroverkauft,Castellanum RealEstateTel.0473/055344, meran@castellanum.it

Großzügige,helle Altbauwohnung,165m² Bruttoflächeim2.Stock.3Schlafzimmer, Wohnzimmer,Küche,Bad,WC.Balkon,2Keller,Klimaanlage,verkäuflich.Garageoptional. Ruhige,zentraleLage.Info:ImmoArc-Tel. 351/4039012.

Lana:saniertes StadthausmitreichlichPlatz verkauft-S&PImmobilien,Tel.0473/234185 oderinfo@sp-immobilien.it

FreistehendesHaus imEtschtalmit1.300m² Grundund300m²WohnflächesowieGaragen zuverkaufen.Tel.0471/813545, info@wohnart-immobilien.net

FerienhausHafling mitgroßemGrundstück verkauftAsterImmobilienMeran.Tel. 347/1758896,office@aster-immobilienmeran.it

Partschins,ResidenceLisa: Wohnungen zuverkaufen-KlimahausANature,2-,3-, oder4-Zimmerwohnungen,großerGarten oderTerrasse,sonnigsteLageinPartschins, direktvomBauherrn.Tel.0473/861981344/0625172-Sarah,info@maialiving.com MaiaLivingGmbH.

Meran:Neubauwohnungen: 2-,3-,4-Zimmerwohnungenverfügbar;VillaVioletta;Tel. 0471/284260,info@dallenogare.bz

Meran-Karl-Wolf-Straße: Luxus-Penthousemitstilvoller Einrichtungundgroßer Terrasse Schlafzimmer, Wohnzimmer mitKüchenzeile,Badezimmer, Garagenstellplätze konventioniertlautArt.79 info@irs-benedetti.com Tel.0473/236613

Prad|Duplexwohnung:TeilmöblierteNeubau-DuplexwohnunginunmittelbarerNähe zumDorfzentrum.E.K.ANature,um395.000,00 Euro,verkauftCastellanumRealEstate,Tel. 0473/055344,meran@castellanum.it

Kastelbell: Neue3-ZimmerwohnungmitGartenverkäuflich;ResidenceElisabeth;Tel. 0471/284260,info@dallenogare.bz

Mühlbach- VillaStöcklvater:3-Zwhg.mit großerTerrasse-Privatgarten-Keller-überdachterAutoplatz-konventioniert- € 370.000,00+MwSt.-Info:PaseImmobilien -Tel.348/1202335,info@pase.immo

Sterzing/Stadtzentrum: Gemütliche,teilmöblierteDachgeschosswohnungbestehend ausWohnküche,zweiSchlafzimmern,einem BadezimmerundGarage,E.K.inAusarbeitung, um325.000,00EuroverkauftCastellanum. Tel.0472/201250,brixen@castellanum.it

Brixen-St.Andrä: Charmante,vollmöblierte Dreizimmerwohnungin ruhigerPanoramalage,E.K.in Ausarbeitung,Euro420.000 brixen@castellanum.it Tel.0472/201250

Kiens/Ehrenburg: großemGrundstückinruhiger,sonnigerLage bestehendausgroßemWohnraummitgetrennterKüche,dreiSchlafzimmern,Bad, Terrasse,weitläufigemGartenundKeller,E.K. inAusarbeitung,um800.000,00Euroverkauft Castellanum.Tel.0474/862621, bruneck@castellanum.it

Bruneck/Stadtzentrum: Gepflegte,teilmöblierteDreizimmerwohnungmitWohnraum, Küche,zweiSchlafzimmern,Bad,zweiTerrassen,Garten,KellerundGaragenstellplatz. E.K.E,um465.000,00EuroverkauftCastellanum.Tel.0474/862621, bruneck@castellanum.it

Olang/Niederolang:Ruhige Duplexwohnung mitgroßzügigemWohn-undEssbereich, separaterKochnische,zweiSchlafzimmern, einemBadezimmer,Tages-WC,Balkon,Keller undGaragenstellplatz,E.K.inAusarbeitung, umEuro490.000,00verkauftCastellanum.

Bädern,Waschraum,200m²Garten,Keller undüberdachtenGrillbereich.E.K.A-Nature, um595.000,00Euro,verkauftCastellanum Tel.0474/976261,toblach@castellanum.it

Gardasee/Bardolino- VillaMontavola,EinfamilienvillaimGrünenmitPoolundSeeblick -FertigstellungFrühjahr2026-Direktverkauf vomBauherrrn-www.rohrer-immobilien.it -matthaeus@rohrer-immobilien.it-Tel. 335/5372495.

Lazise|Neubauvillen :ZweiexklusiveLuxusvillen,jeweilsmiteigenemPrivatpoolund Privatgarten,inabsolutruhigerLage–nur wenigeMinutenvomOrtskernentfernt.E.K.A+, ab3.400.000€,verkauftCastellanumReal EstateTel.045/4735086,lazise@castellanum.it

Zweizimmerwohnung imHerzenInnsbrucks: SmarteErstwohnungfürjungeErwachsene odersichereInvestitionfürEltern:DiesezentraleZweizimmerwohnungbieteturbaneLebensqualität,perfekteAnbindung(NäheUniklinik)undsolidesWertpotenzial.Anfragen undBesichtigungsichern:GabrieleSteinlechner-StoneEstate.Tel.0043/664/3943521 office@stone-estate.at

Montan:5.000 m²großesWeingut/Sauvignon zuverkaufen.Tel.0471/813545, info@wohnart-immobilien.net

Partschins: Bio-Apfelwieseknapp1,2ha verkauftDDr.Unterholzner,Tel.0473/564180, buero@unterholzner.info

Wirsuchen alteBausubstanzeninganzSüdtirol.Castellanum.Tel.0472/201250, info@castellanum.it

GESCHÄFTLICHES

RenommierterTabaktrafik imZentrumBozensgünstigzuverkaufen.Tel.342/7018801 (anrufenvon8.30–12.30Uhr).

Schlanders:Reihenhaus, ruhigeundsonnige Lage,mitErweiterungsmöglichkeitverkäuflich, Tel.335/5457005,info@hanni-immobilien.it 0471/081600 dolomitenmarkt.it

Bruneck:Jugendstilvilla mit9Wohneinheiten -touristischvermietbar,verkäuflich.Tel. 342/5116923,lukas@immobil-niederkofler.it

Desenzano-del-Garda: ExklusiveVillenmit großzügigenAußenbereichen,GemeinschaftspoolundüberdachtenStellplätzen.Nur500 MetervomSeeentfernt.E.K.inAusarbeitung, ab320.000,00EuroverkauftCastellanum RealEstateTel.045/4735086, lazise@castellanum.it

Gemeinsam Reisen

Siziliens

WILDUNFÄLLE

Wenn Reh, Hirsch & Co. die Straße überqueren

Wird ein Fahrzeug bei einem Wildunfall beschädigt, besteht in bestimmten Fällen Anspruch auf Schadenersatz.

Jährlich etwa 1.000 Wildunfälle, rund 3 pro Tag, gibt es in Südtirol – besonders in der Dämmerung und in waldreichen Gebieten. Autofahrer sind oft überrascht, wie plötzlich Hirsch, Reh & Co. die Fahrbahn überqueren. Wer aber aufmerksam fährt und sich an ein paar einfache Regeln hält, kann solche Unfälle vermeiden. Und was tun, wenn es doch kracht?

Besonders gefährlich sind Wald- und Feldstrecken in der Morgendämmerung und am Abend. Tiere sind dann vermehrt unterwegs. Fuß vom Gas, Warnschilder beachten und die Fahrbahnränder im Auge behalten. Wer langsamer fährt – idealerweise um die 50 Stundenkilometer – hat im Ernstfall mehr Reaktionszeit und kann kontrolliert bremsen. Wichtig: Tiere überqueren nicht „vernünftig“ die Straße! Auch wenn ein Tier das Auto sieht, kann es plötzlich auf die Fahrbahn springen. Oft folgt zudem noch ein zweites oder drittes Tier. Bei Dunkelheit empfiehlt

sich die Nutzung von Fernlicht, um die reflektierenden Augen der Tiere früher zu erkennen. Taucht Wild im Scheinwerferlicht auf, sofort abblenden, hupen und kontrolliert bremsen. Niemals abrupt ausweichen –das endet oft im Gegenverkehr oder an einem Baum. Bei Kleintieren wie Fröschen, Igeln sollte man nicht voll bremsen und so einen Auffahrunfall riskieren.

WAS TUN, WENN ES GEKRACHT HAT?

Nach einem Zusammenstoß: Warnblinkanlage einschalten, Warnweste anlegen, Unfallstelle sichern (Warndreieck) und über den Notruf 112 Hilfe holen (Polizeikräfte und/oder Feuerwehr).

Die Notrufzentrale informiert auch den zuständigen Jagdaufseher. Die Meldung ist Pflicht –auch wenn das Tier flüchtet. Auf keinen Fall ein verletztes Wildtier anfassen oder versuchen, es selbst zu versorgen. Verletztes Wild kann gefährlich werden. Und verendete Tiere können Krankheiten übertragen. Wenn

das Tier mitten auf der Straße liegt, eventuell mit Handschuhen und mit größter Vorsicht an den Fahrbahnrand ziehen – aber nur, wenn keine Eigengefährdung besteht. Weitere Infos auf www.jagdverband.it.

SCHADENERSATZ –WAS IST MÖGLICH?

Wird ein Fahrzeug bei einem Wildunfallbeschädigt,bestehtin bestimmtenFällenAnspruchauf Schadenersatz. Dazu muss ein Antrag beim zuständigen Verwaltungsamt für Straßen gestellt werden. Dieses prüft auf Basis von Gutachten, ob das Land haftet. Wird ein Vergleich angeboten und vom Antragsteller akzeptiert, erfolgt die Zahlung. Voraussetzung: Der Unfall erfolgte trotz vorsichtiger Fahrweise und ohne eigenes Verschulden. WurdehingegendurcheinWildwechsel-Warnschild auf die Gefahr hingewiesen, entfällt in der RegeljedeErsatzpflicht.Wichtig: DasWildbretgehörtdemLenker, ist aber meist ungenießbar und nicht verwertbar.

AudiA4 Limousine2,0TDiBaujahr2008, verkäuflich.Tel.0471/663153, info@ateautoimport.com

CitroenC3 PureTech110CS&SMax,verkäuflich.Tel.335/6643994,335/7552754, info@autoplus.bz.it

CitroenC3 Aircross1,2PureTechAutomatik Plus,verkäuflich.Tel.335/6643994, 335/7552754,info@autoplus.bz.it

Fiat500C 0,9TwinAirTurbo85CVS,verkäuflich.Tel.335/6643994,335/7552754, info@autoplus.bz.it

Fiat500 1,2Sport69CV,verkäuflich.Tel. 335/6643994,335/7552754, info@autoplus.bz.it

Fiat500 elektroBaujahr2022,verkäuflich. Tel.0471/663153,info@ateautoimport.com

MB300CE24V, guterhalten,Baujahr1989 zuverkaufen.Tel.348/2718377abends.

MitsubishiPajero 3,2DI-DAut.3PTop,verkäuflich.Tel.335/6643994,335/7552754, info@autoplus.bz.it

OpelCorsa (2012),70.000km,verkäuflich, eva.unterfrauner@gmail.com

Dieneue KolleginderBrixnerJournalistinMariePichler istvoreinem Stalker vonInnsbrucknach Brixen geflohen.Aber auchdortfindetsiekeine Ruhe.DieAngstnagtanihr. Hatersiewieder gefunden? WaszwischenBrennerund Bozenpassiert, kann auchdichtreffen.Immerundüberall.

SeatArona 1,0EcoTsiDSGStyle,verkäuflich. Tel.335/6643994,335/7552754, info@autoplus.bz.it

SeatArona 1,0EcoTsi115CVStyle,verkäuflich.Tel.335/6643994,335/7552754, info@autoplus.bz.it

SeatLeon 1,0Hybrid,Baujahr2022,verkäuflich.Tel.0471/663153, info@ateautoimport.com

SkodaKamiq 1,0TSiBaujahr2024verkäuflich. Tel.0471/663153,info@ateautoimport.com

ToyotaYaris 1.0-5türig,4.800,00Euroverkäuflich.Tel.0473/292388.

AUTO VERKAUFEN?

0471/081600 dolomitenmarkt.it

VolvoXC60 AWD,Diesel,190PS,manuelle Schaltung,BaujahrDezember2015,210.000 km,garagengepflegt,Nichtraucher,Anhängerkupplung,soebenerfolgtesService,Lederausstattung,metallicLackierung,4Winterreifen+2Sommerreifen,verkäuflich. Kontakt:Tel.335/7019728, info@wernerphysio.com-Verkaufspreis(lt. Autoscout):16.000,00Euro.

VWGolf Sportsvan2,0TDiSCRDSGIQDrive Tel.335/6643994,335/7552754, info@autoplus.bz.it

VWGolf 2,0TDi150CVDSGSCRLife,verkäuflich.Tel.335/6643994,335/7552754, info@autoplus.bz.it

VW E-UPBaujahr2020,verkäuflich.Tel. 0471/663153,info@ateautoimport.com

Topgelegenheit:Opel AntaraCDTI4x4-150 PS,5.800,00Euroverkäuflich.Tel. 0473/292388.

Suzuki GrandVitaraAnhängerkupplung „collaudo“neu,7.500,00Euroverkäuflich. Tel.0473/292388.

FiatPanda, 1,2,Allrad,Bestzustand,Euro 5.700,00verkäuflich.Tel.335/5623070

0471/081600|dolomitenmarkt.it

KaufeTruhen, Kästen,Kriegsgegenstände, Bilder,alteHinterlassenschaften,Tel. 328/4555755.

VerkaufeLambretta mitFMIEintragung.Tel.338/4031788.

BenelliTRK 702X,Baujahr2025,300km, 3JahreGarantie,6.000,00Euroverkäuflich. Tel.371/3979952.

KymcoAK550 mitABS,Erstzulassung 07.08.2019,10.500km,ZustandwieNeu! 6.200,00Euroverkäuflich.Tel.338/9266049.

Calcetto 10Modelle,wetterfest,verkauftin Bozenwww.sport-niedermair.com-Tel. 0471/971721.

Südtirolerin bietetMassageninBrixen/Bruneckan.Tel.348/4252871.

Sonnenmarkisengünstig zuverkaufenoder Tuchaustausch.Heidi.Tel.340/5594774

Kleingruppenrundreisen ViktoriaFalls,Botswana,Okavango15.–31. Oktober;GroßeNamibiaTour1.-18.November GalloReisen-Innsbruck,Tel. 0043/512/935588,www.gallo.at

Briketts zuverkaufenca.800kg-Preis120,00 EurofürSelbstabholer.Tel.335/5221140.

4x3m,neuwertigzuverkaufen. InfoTel.349/7383349.

Francescokauft: alteMöbel,Zinn,Porzellan, Uhren,alteBilder,Bestecke,Schmuckund Münzen.Tel.388/4433798

Bruneck:Junge FraubietetMassagenindiskreter,gemütlicherUmgebung.Tel. 331/8534433.

ZahnärztlicheKonsultation ZahnbehandlunginUngarn.Lana,Boznerstr. 78.Tel.331/4260076, www.controllodentistico.com

WIEUNSERE

Witwe(70) suchteinenungebundenen,gutaussehendenPartnerfürAusflügeundzum Kartenspielen.NichtraucherundkeinTrinker. Bozen/UmgebungundEisacktal.Tel. 340/2478873.

SuchePartnerin,ausSüdtirol,deutschsprachig,diegernwandertundradelt.Tel. 370/1384536.

PACKEN SIE’SAN SIE’S A

Trolleyvon Roncato im Wert von135€ alsGeschenk

DieAktionistnurinSüdtirolund fürNeuabonnementsbiszum 14.09.2025gültig(keineAbbestellungimselbenHaushalt/Betrieb indenletztensechsMonaten). DasAbonnementläuftnachdrei Monatenautomatischaus.

WeitereInfos unter: Tel. 0471/925590 oder leserservice@athesia.it anstatt116€ 99,90€ 3-Monats-Abo „Dolomiten“ mitAbholungbeim Zeitungshändler 99,90€

Hieranmelden

Angebotgültigbis 14.September 2025

dolomiten.it/sommeraktion

Turn static files into dynamic content formats.

Create a flipbook
Issuu converts static files into: digital portfolios, online yearbooks, online catalogs, digital photo albums and more. Sign up and create your flipbook.