WIKU SS Panoramahotel Huberhof_01_10_25

Page 1


Panoramahotel Huberhof

Traditionshaus in Meransen präsentiert Erweiterungen von Wellness bis Panoramawalk

Seit Mai 2025 präsentiert sich das Panoramahotel Huberhof in Meransen am Gitschberg mit neuen Highlights. In nur drei Monaten Bauzeit entstanden ein erweiterter Wellnessbereich mit Whirlpool und Kältebecken, modernisierte

Premium-Doppelzimmer sowie ein Panoramawalk durch Wiesen und Wald mit tierischen Begegnungen. Mit diesen Erweiterungen stärkt das Haus seine Rolle als Rückzugsort für Erholungssuchende, Familien und Naturfreunde.

Der Huberhof am Gitschberg hat sich vom einstigen Bauernhof zu einem Vier-Sterne-Superior-Hotel entwickelt – mit familiärer Atmosphäre und einzigartiger Lage über dem Eisacktal.

Der Huberhof in Meransen blickt auf eine lange Tradition zurück. Im Jahr 1950 ließen sich Maria und Franz Oberhammer auf dem kleinen Bauernhof am Gitschberg nieder. Ihr Sohn Peter

übernahm den Hof bereits als Jugendlicher und entwickelte ihn Schritt für Schritt zu einer Pension. Seine Frau Paula unterstützte ihn dabei tatkräftig, indem sie die Gäste mit viel Hingabe bekochte und damit

Foto: Klaus Peterlin

Im Ruheraum sorgen Holz, sanfte Farbakzente und gemütliche Liegen für erholsame Momente nach dem Saunagang.

eine besondere Form der Gastfreundschaftprägte.

2001 erfolgte der Ausbau zum Drei-Sterne-Panoramahotel,wodurchderHuberhoferstmalsüberdieRegionhinausbekanntwurde.2015übernahmen JonasundVerenaOberhammer den Betrieb und führten das Haus in eine neue Entwicklungsphase.MitUmbautenund Erweiterungen machten sie aus der einstigen Pension ein VierSterne-Berghotel, das seine bäuerlichen Wurzeln sichtbar bewahrt hat. Bis heute grenzt der ursprüngliche Bauernhof direkt an das Hotel an und verleiht dem Haus seinen unverwechselbarenCharakter.

Die Gastgeber

Als Gastgeberfamilie prägen Verena und Jonas Oberhammer gemeinsam mit ihren vier Kin-

dern das Leben im Huberhof. Beide knüpfen mit viel Engagement an die Arbeit der vorherigenGenerationenanundsetzen zugleich eigene Akzente. Unterstützt werden sie von einem engagierten 25-köp gen Mitarbeiterteam, das die persönliche und familiäre Atmosphäre im gesamtenHausmitträgt.

Einzigartige Vorzüge

Das Panoramahotel Huberhof zeichnet sich durch eine Reihe von Besonderheiten aus, die den Aufenthalt unverwechselbar machen. Die Lage am Gitschberg in Meransen erö net ein Panorama, das weit über das Eisacktal bis zu den Dolomiten reicht. Ergänzt wird die außergewöhnliche Lage durch eine familiäre Atmosphäre, die seit Generationen gep egtwird.

Vom neuen Kältepool des Huberhofs eröffnet sich ein freier Blick über das umliegende Bergpanorama.

Zum Hotel gehört ein weitläu ges Gelände mit eigenem Bauernhof, Alpakafarm, Hühnerstall, Pferdekoppel und Streichelzoo. Diese Nähe zur Natur verleiht dem Huberhof eine besondere Authentizität und macht ihn zu einem Ort, andemErholunginengemBezug zur ländlichen Tradition steht.

Nachhaltigkeit als Leitgedanke Im Huberhof spielt Nachhaltigkeit eine zentrale Rolle. Das Panoramahotelwurdemitdem Nachhaltigkeitslabel Südtirol in der höchsten Stufe Level 3 ausgezeichnet,diedeninternationalen Standards des Global Sustainable Tourism Council (GSTC)entspricht.

Energiee zienz und Ressourcenschonung stehen im Mittelpunkt: Ein Blockheizkraftwerk, WärmerückgewinnungssystemeundenergiesparendeTechnologienreduzieren den ökologischen Fußabdruck. Künftig sollen Photovoltaikanlagen hinzukommen. Auch Wasser wird durch sparsame

Systemebewussteingesetzt. Die regionale Verbundenheit zeigt sich in enger ZusammenarbeitmitProduzentenvor Ort. Viele Lebensmittel stammen direkt aus der Umgebung oder vom eigenen Bauernhof, darunter die Frühstückseier aus dem Hühnerstall. Kurze Wege sichern Qualität und schonendieUmwelt.

Hinter den Kulissen setzt der Betrieb auf digitale Prozesse, nachhaltiges Abfallmanagement und einen verantwortungsvollen Einkauf. Gäste werden transparent informiert und aktiv in das ema Nachhaltigkeiteinbezogen.

Wellnesswelt

Der Wellnessbereich im Panoramahotel Huberhof bietet ein vielfältiges Angebot für Entspannung, Aktivität und Erholung. Herzstück ist der 27 Meter lange In nity-Pool, der Innen- und Außenbereich verbindet. Von hier ö net sich der Blick weit über die umliegende Bergwelt. Während Erwachsene ihre Bahnen ziehen oder die Ruhe auf der Liegewiese

genießen, können Kinder im angrenzenden Actionpool mit Whirlfunktion und Wasserfall unbeschwertspielen.

Saunaoase mit neuen Highlights

Die Saunawelt umfasst insgesamt fünf Varianten, die unterschiedliche Bedürfnisse abdecken.Die nnischeEventsauna bietet weite Ausblicke ins Eisacktal, während Aroma-Aufgüssefüreinebesondersintensive Entspannung sorgen. Eine Alpenkräutersauna vermittelt wohltuende Düfte, die BioSaunarichtetsichanGäste,die eine mildere Wärme bevorzugen. Ergänzt wird das Angebot durch ein Dampfbad und eine Infrarotkabine, die Muskeln schonend lockert. Neu hinzugekommen sind ein Whirlpool sowie ein Kältebecken, die seit Mai 2025 zusätzliche MöglichkeitenderRegenerationbieten.

Großzügige Ruhebereiche

Für die Erholung stehen weitläu ge Ruhebereiche zur Verfügung. Gäste können zwischen lichtdurch uteten

Innenräumen und sonnigen Außen ächen wählen, die ausreichend Platz für ungestörte Entspannungbieten.

Exklusive Zimmerkategorien AuchdieZimmerimHuberhof wurden umfassend modernisiert. Die bisherigen Doppelzimmer sind vollständig renoviert und erstrahlen nun als Premium-Doppelzimmer.

Ergänzt wird das Angebot durch weitere Kategorien, die unterschiedliche Ansprüche berücksichtigen. Zur Auswahl stehen die „Premium Natura“Zimmer mit natürlichen Materialien und elegantem Design, die „Juniorsuite Panorama“ mit großzügigem Raumangebot und beeindruckender Aussicht, die „Premium Monte“Zimmer im alpinen Stil sowie die „Premium Economy“Zimmer mit einfachem, aber hochwertigem Standard. Für Familien wurden spezielle Suiten wie „Natura“ und „Alpi“ gescha en, die Geräumigkeit und Funktionalität miteinander vereinen. Insgesamt verfügtderHuberhofüber34ZimmerundSuiten.

Der neue Panoramawalk

Ein besonderes Highlight stellt der neue Huberhof Panoramawalk dar. Der eigens angelegte Rundweg beginnt direkt am Hotel und führt durch Wiesen und lichte Waldabschnitte. Auf demWegliegenunteranderem eine Ha inger- und Ponyzucht, eine Alpakawiese, eine Hühnerfarm mit täglich frischen Eiern sowie ein liebevoll betreuterStreichelzoomitZiegenund Schafen.

Für Kinder wurde entlang des Rundwegs ein naturnaher Waldspielplatzeingerichtet,der kreatives Spielen mit Naturmaterialienermöglicht.

Küche und Kulinarik

Im Panoramahotel Huberhof spielt die Kulinarik eine zentrale Rolle. Die Küche versteht sich als Ort des nachhaltigen Genusses, in dem lokale Produkte im Mittelpunkt stehen. Viele Zutaten stammen direkt vom hauseigenen Bauernhof oder von regionalen Produzenten. Milchprodukte wie Mozzarella, Käse oder Joghurt liefert die Sennerei Brimi in Brixen, frischeBrötchenundCroissants

Helle Räume, natürliche Materialien und moderne Details prägen die neu gestalteten Premium-Doppelzimmer im Huberhof.

kommen von der Bäckerei Back Magic, Fleischspezialitäten von Betrieben aus der Umgebung. ErgänztwirddasAngebotdurch Produkte aus anderen Teilen Italiens, etwa sonnengereifte Zitrusfrüchte und Tomaten aus Süditalien. Auf Plastikverpackungen wird bewusst verzichtet,umUmweltundRessourcen zuschonen.

Ein erfahrener Küchenchef und sein Team setzen auf ausgewogene, gesunde Gerichte. UnterstütztvonGastgeberJonas Oberhammer, selbst gelernter Koch, verbinden sie traditionelle Rezepte mit modernen Ein üssen und achten auf eine schonende Zubereitung der Zutaten. © Alle Rechte vorbehalten

Huberstraße 21 Meransen/Mühlbach

Tel. 0472/520250 www.panoramahotel-huberhof.com

Frische Kräuter aus eigenem Anbau bereichern die Küche des Huberhofs.
Foto: Klaus Peterlin
Foto: Upscale Marketing

Turn static files into dynamic content formats.

Create a flipbook
Issuu converts static files into: digital portfolios, online yearbooks, online catalogs, digital photo albums and more. Sign up and create your flipbook.