Hotel Sonnenberg
Panorama Dolomites Wellbeing in Meransen

Was 1976 als kleine Pension von Franz und Christina Fischnaller begann, ist in fast fünf Jahrzehnten zu einem der beliebtesten 4-Sterne-Superior-Hotels in Südtirol herangewachsen. Mit viel Engagement, Offenheit
für Neues und echter Gastfreundschaft wurde das Hotel Schritt für Schritt ausgebaut und immer wieder modernisiert. Nach dem jüngsten Umbau im heurigen Frühjahr präsentiert sich das Sonnenberg aktuell mit
52 Zimmern und Suiten, einem großzügigen Wellness- und SPABereich, nachhaltigen Konzepten und einem Ambiente, das die Bergwelt der Dolomiten in warmen Materialien und klarer Architektur aufgreift.
Wo sich das Eisack- und das Pustertal tre en, liegt Meransen auf einem sonnigen Hochplateau mit weitem Blick auf die Dolomiten. In dieser besonderen Lage empfängt das Hotel Son-





nenbergseineGäste.DasHaus vereint die Nähe zur Natur mit modernem alpinem Stil und einer entspannten Urlaubsatmosphäre.
Von der Pension zum 4-Sterne-Superior-Hotel
Die Geschichte des Hotel Sonnenbergbegann1976,alsFranz undChristinaFischnallerihren TraumvoneinerkleinenPension in Meransen verwirklichten und den Grundstein für das heutigeHauslegten.
Im Jahr 2003 übernahm Harald Fischnaller die Leitung des mittlerweile zum 3-SterneHotel gewachsenen Hauses und entwickelte es Schritt für Schrittweiter.
Ein entscheidender Meilenstein folgte 2016: Der Umbau zum 4-Sterne-Superior-Hotel brachte nicht nur ein neues Niveau an Komfort, sondern auch einen großzügigen Wellnessbereich,derdenCharakter des Hauses als alpines Refugium prägte. 2019 wurde das Angebot erneut qualitativ und räumlich erweitert. Der jüngste Umbau im Frühjahr dieses Jahres bildet den vorläu gen Höhepunkt dieser Entwicklung und verleiht dem Sonnenberg seinheutigesGesicht.
Menschen, die den Unterschied machen Hinter dem Sonnenberg steht eine Familie, die das Haus über Jahrzehnte geprägt hat und ihm bis heute seine Seele gibt. Harald Fischnaller und seine Frau Barbara Oberhammer führen das Hotel mit Leidenschaft und Gespür für Gastfreundschaft. Unterstützt werden sie dabei von Franz und Christina Fischnaller sowie den Kindern Maximilian, Michelle und Niklas. Gemeinsam mit rund 45 engagierten Mitarbeitenden – dem liebevoll genannten „Sonnenberg-Glanzteam“ – sorgen sie dafür, dass sich jeder Gast von der ersten Begrüßung bis zum Abschied persönlich willkommen fühlt. Die Verbundenheit
Auf der großzügigen Sonnenterrasse des Hotel Sonnenberg genießen Gäste die Ruhe und den Weitblick.


In der Eventsauna verbinden sich Wärme, Holzduft und sanftes Farbspiel zu einem befreienden Wellnesserlebnis, das Körper und Geist gleichermaßen entspannt.
derFamiliemitderRegionund ihr respektvoller Umgang miteinander verleihen dem Haus seine warme, o ene Atmosphäre.
Mut zur Veränderung
Doch bei aller Verbundenheit mit der Tradition blieb das Sonnenberg stets o en für Neues. Immer dann, wenn sich die Ansprüche der Gäste veränderten und die Zeit nach frischen Ideen verlangte, hatte

die Familie den Mut, Bewährtes zu hinterfragen und neue Wegezugehen.

Modernes Design bietet den perfekten Rahmen für genussvolle Stunden.
DreiMonateintensiverBauzeit von Mitte März bis Mitte JuniverwandeltendasSonnenberg in eine neue alpine Erlebniswelt. 23 Zimmer und Suiten wurden vollständig modernisiert, sechs neue Suiten kamen hinzu, die gesamte Fassade erhielt ein frisches, elegantes Gesicht,undderGartenbereich wurdekomplettneugestaltet.


Umgeben von Grün und Bergpanorama bietet der naturbelassene Badeteich pure Erholung.
Das Herzstück des Umbaus istderspektakuläreSky-Spamit dem Skypool auf dem Dach, von dem aus sich der Blick in die Dolomiten wie ein endloses Panorama entfaltet. Trotz der knappen Bauzeit lief alles nach Plan. Besonders wichtig war der Familie Fischnaller die Zusammenarbeit mit erfahrenen Handwerksbetrieben aus der Region. Der neue Look des Luxushotels verbindet den gemütlichenalpinenLifestylemit moderner, verantwortungsbewussterArchitektur.
Verantwortung für morgen Im Sonnenberg ist Nachhaltigkeit kein Schlagwort, sondern ein gelebtes Versprechen. Auf über 1450 Metern Höhe ist die Natur ein ständiger Begleiter, und ihre Schönheit verp ichtet zu einem bewussten Umgang mit Ressourcen. Deshalb setzt das Hotel auf regionale, nachhaltige Materialien, erneuerbare Energien und kurze Lieferwege.
Vom Duft der heimischen Kräuter in der Küche bis zu den Naturmaterialien im Inte-










