MARKT20250830

Page 1


BOSSING AM ARBEITSPLATZ

Druck von oben

Wenn Vorgesetzte gezielt schikanieren, gerät das Gleichgewicht am Arbeitsplatz ins Wanken. Bossing ist keine schlechte Laune, sondern ein systematischer psychischer Druck mit ernsten Folgen für die Gesundheit und den beruflichen Weg. MehrdazuaufSeite3

Verwaltung /Assistenz Geschäftsleitung

Zur Verstärkung unseres Teams suchen wir ab sofort eine engagierte Persönlichkeit im Bereich kaufmännische Verwaltung und Prozesskoordination –mit direkter Schnittstelle zur Geschäftsleitung!

T. 0471 081 034

Unsere Stellenanzeigen beziehen sich auf alle Geschlechter.

Unsere Stellenanzeigen beziehen sich auf alle Geschlechter.

Weitere Infos zur Stellenbeschreibung unter career.athesia.it oder den QR-Code scannen.

Weitere Infos zur Stellenbeschreibung unter career.athesia.it oder den QR-Code scannen

Was wir Dir bieten:

Was wir bieten:

• Abwechslungsreiches und spannendes Aufgabengebiet

• Zukunftsorientiertes Arbeitsumfeld

• Moderner Arbeitsplatz in der Bozner Altstadt

SO ARBEITET SÜDTIROL

Wöchentliche Insidertipps

Talentmanagement

Fachkräftemangel ist überall das große Thema. Unternehmen stellen sich die Frage, wie sie Mitarbeitende finden, die im Unternehmen bleiben und einen Mehrwert bringen. Dabei vergessen viele, den Blick auch innen – also in der bestehenden Belegschaft – schweifen zu lassen. Dabei ist gutes Talentmanagement eine überaus sinnvolle Methode, die Lücke, ob nun immanent oder in der Zukunft, zu schließen. Oliver Moser von Ivoclar erklärt im Interview die Bedeutung und wie man Talente erkennt.

WARUM IST TALENTMANAGEMENT

HEUTE WICHTIGER DENN JE?

Es ist für Unternehmen überlebenswichtig, das Potenzial der eigenen Mitarbeitenden zu erkennen und zu nutzen. Talente bringen nicht nur neue Ideen, überdurchschnittliche Leistungen und viel Energie, sie wollen sich auch entwickeln – und wenn sie das im eigenen Unternehmen nicht können, gehen sie früher oder später anderswohin. Wir erleben das Talentmanagement als einen von vielen Schlüsseln zur Mitarbeiterbindung. Mitarbeitende, die sehen, dass sie gefördert werden und sich etwas weiterbewegt, bleiben. Deshalb ist Talent-

OLIVER MOSER

ist seit mehr als 10 Jahren bei Ivoclar und verantwortet den Bereich Personalentwicklung und Recruiting. Zuvor war er 8 Jahre lang als Personalleiter in einem anderen Unternehmen tätig. Besonders am Herzen liegen ihm die Themen Führung, Mitarbeiterentwicklung und Mitarbeiterbindung – mit dem Ziel, Potenziale frühzeitig zu erkennen, Mitarbeitende gezielt zu stärken und sie langfristig ans Unternehmen zu binden.

entwicklung kein Zufallsprodukt, sondern ein strukturierter, gelebter Prozess.

WIE ERKENNEN SIE TALENTE IM UNTERNEHMEN?

Wir führen jährlich sogenannte EDC-Meetings (Employee Development Conference) mit allen 42 Führungskräften durch. Dabei sprechen wir gezielt über das Potenzial ihrer Mitarbeitenden. Bereits im Vorfeld haben die Führungskräfte im Zuge des jährlichen Mitarbeitergesprächs das Potenzial eines jeden Mitarbeitenden bewertet. Uns geht es nicht nur um Leistung, sondern auch um Lernwille, Engagement und die Bereitschaft, Verantwortung zu übernehmen. Besonders talentierte Mitarbeitende erhalten ein individuelles Entwicklungsprogramm und nehmen an internen Ausbildungen teil. Gleichzeitig behalten wir durch das Talentmanagement die Nachfolgeplanung im Blick – damit wissen wir, wie wir in den einzelnen Bereichen aufgestellt sind.

WAS ERWARTEN TALENTE HEUTE VON EINEM UNTERNEHMEN?

Sie wollen Perspektiven, Feedback, miteinbezogen werden und das Gefühl, dass sich jemand für sie als Person und ihre Entwicklung interessiert. Talente wollen gefordert und gefördert werden, brauchen Gestaltungsfreiraum und ein wertschätzendes Arbeitsklima. Wir versuchen, Talenten gezielt Wege aufzuzeigen und gleichzeitig den passenden Rahmen zu bieten, damit sie sich entfalten können.

WAS RATEN SIE UNTERNEHMEN ZUM THEMA TALENTMANAGEMENT?

Nicht zu warten, bis Talente kündigen, sondern vorher aktiv zu werden. Es lohnt sich, gezielt hinzuschauen: Wer hat besonderes Potenzial? Wo können wir Entwicklung ermöglichen? Talentmanagement ist keine einmalige Aktion, sondern ein kontinuierlicher Dialog zwischen HR, Führungskräften und Mitarbeitenden. Wer ihn ernsthaft führt, gewinnt nicht nur engagierte Mitarbeitende, sondern auch ein Stück Sicherheit für die Zukunft.

BOSSING AM ARBEITSPLATZ

Druck von oben

Kritik, Ignoranz und Isolation kommen nicht immer von Kolleginnen und Kollegen. Wenn solches Verhalten von oben ausgeht, kann Bossing dahinterstecken. Wer die Anzeichen erkennt, kann sich besser schützen und rechtzeitig handeln.

Abwertende Kommentare, ständiges Ignorieren oder gezielte Ausgrenzung: Wenn solcheVerhaltensweisennichtvonKolleginnen oder Kollegen, sondern von der Führungskraft kommen, spricht man von Bossing. Viele Betroffene erkennen das Muster erst spät oder trauen sich nicht, es zu benennen. Dabei ist der Schaden oft groß. Psychisch, gesundheitlich und beruflich. Wie man Bossing erkennt und welche Wege aus dem Teufelskreis führen können.

EIN SCHLEICHENDER PROZESS

Als Sabine ihre neue Stelle in einem Südtiroler Unternehmen antritt, ist sie motiviert. Die ersten Wochen verlaufen ruhig, doch bald ändert sich der Ton. Ihr Vorgesetzter beginnt, ihre Arbeit übermäßig kritisch zu beurteilen, lässt sie in Meetings nicht zu Wort kommen und überträgt ihr Aufgaben mit unrealistischen Fristen. Nach einem halben Jahr ist Sabine krankgeschrieben. Die Diagnose lautet Erschöpfung. Was Sabine

Bossing unterscheidet sich vom Mobbing unter Kolleginnen und Kollegen: Hier nutzt die Führungskraft ihre Macht gezielt, um Mitarbeitende kleinzumachen oder sogar aus dem Unternehmen zu drängen.

erlebt hat, ist kein Einzelfall. Bossing ist weiter verbreitet, als viele denken. Anders als beim Mobbing unter Kolleginnen und Kollegen geht die gezielte Schikane hier von Vorgesetzten aus. Die Motive können unterschiedlich sein, von persönlicher Abneigung bis zur Absicht, Mitarbeitende systematisch aus dem Unternehmen zu drängen.

ESTHER AUSSERHOFER

ist Co-Founderin vom Beratungsunternehmen HUMAN & HUMAN, Business Coach und Trainerin. Aufbauend auf ihre internationale Führungserfahrung in den Bereichen Organisationentwicklung und HR unterstützt sie heute als People&-Culture-Expertin Führungskräfte und Organisationen rund ums Thema Mensch im Unternehmen.

TYPISCHE ANZEICHEN

Bossing zeigt sich oft in wiederholter, unbegründeter Kritik an der Arbeitsweise oder am Verhalten. Betroffene werden aus Projekten ausgeschlossen oder erhalten wichtige Informationen nicht mehr. Ihre Vorschläge finden keine Beachtung, Leistungen werden herabgewürdigt und das Gesprächsklima verändert sich spürbar. Auch ständige Kontrolle oder bewusste Missachtung gehören zum Muster. Der Übergang von unangenehmem Führungsverhalten zu gezielterSchikaneistschwerzuer-

kennen. Entscheidend ist nicht der einzelne Vorfall, sondern die Häufung und Dauer. Wer über längere Zeit gezielt untergraben wird, sollte aufmerksam werden.

WARUM VIELE SCHWEIGEN

Wer von Bossing betroffen ist, zieht sich oft zurück und sagt nichts. Viele wollen nicht als schwierig gelten oder befürchten Nachteile für ihre Karriere. Manche beginnen sogar, an sich selbst zu zweifeln. Genau dasmachtBossingsogefährlich. Die Strategie des Vorgesetzten zielt darauf ab, das Selbstwertgefühlzuschwächen.Nichtwenige werden krank oder kündigen,einfachumderSituationzu entkommen.

WAS BETROFFENE TUN KÖNNEN

Der erste Schritt besteht darin, das eigene Gefühl ernst zu nehmen. Wer sich dauerhaft unwohl fühlt oder unter Druck gesetzt wird, sollte beginnen,

Vorfälle schriftlich festzuhalten. Datum, Uhrzeit und Inhalt helfen später, das Gesamtbild klarerdarzustellen.EinvertraulichesGesprächmiteinerKollegin, dem Betriebsrat oder einer Beratungsstellekannzusätzlich helfen. Auch externe Beratung, zum Beispiel durch Gewerkschaften, psychologische Fachkräfte, juristische Expertinnen, ist sinnvoll.

WAS UNTERNEHMEN TUN SOLLTEN

Vorbeugung beginnt mit einer klaren Haltung. Eine gesunde Unternehmenskultur braucht transparente Kommunikation, geschulte Führungskräfte und verbindliche Werte. Regelmäßige Gespräche, Feedbackmöglichkeiten und bekannte Beschwerdewege helfen, auffälliges Verhalten früh zu erkennen. Entscheidend ist, dass Führung nicht mit Machtmissbrauch verwechselt wird und Fehlverhalten konsequent angesprochenwird–auchaufLeitungsebene.

Was wie ein normales Gespräch aussieht, kann sich für Betroffene wie ein ständiger Angriff anfühlen: Bossing raubt Kraft, Selbstwert und Sicherheit im Job.

INTERVIEW MIT ESTHER AUSSERHOFER

Wie erleben Sie aus Ihrer Beratungspraxis heraus die Rolle der Führungskräfte bei der Entstehung von Bossing? Welche Kompetenzen fehlen häufig, um solche Konflikte frühzeitig zu vermeiden?

In der Praxis zeigt sich, dass Bossing oft dort entsteht, wo Führungskräfte mit zwischenmenschlichen Herausforderungen nicht souverän umgehen können oder sich unsicher fühlen. Häufig fehlt es an Selbstreflexion und Empathie und an Kompetenzen wie konstruktiver Gesprächsführung, Konfliktlösung. Unter Druck greifen manche Führungskräfte zu übermäßiger Kontrolle oder abwertenden Äußerungen. Das mag kurzfristig erleichternd wirken, hinterlässt häufig aber bleibende Spuren, bei den betroffenen Mitarbeitenden und nicht zuletzt auch bei der Leistungsfähigkeit des Teams. Führung bedeutet nicht nur, Entscheidungen zu treffen und Ergebnisse zu erzielen, sondern allem voran auch Verantwortung für ein respektvolles und gelingendes Miteinander zu übernehmen.

Welche Strategien empfehlen Sie Unternehmen, um eine Unternehmenskultur zu fördern, in der Bossing keine Chance hat und Mitarbeitende sich sicher und wertgeschätzt fühlen?

„Bossing ist kein Einzelfall, sondern eine ernsthafte Form von psychischer Gewalt, die Mitarbeitende langfristig krank machen kann.

Frühzeitiges Erkennen und Handeln sind entscheidend, um Schaden abzuwenden.“

Wichtig ist, dass Unternehmen definieren, welche Prinzipien ihnen in der Zusammenarbeit wichtig sind. Werte wie gegenseitiger Respekt, Wertschätzung, Fairness sollten im Unternehmensalltag spürbar sein, allem voran durch das Verhalten der Geschäftsführung und der Führungskräfte. Gelingt dies, können auch eventuelle kritische Themen klar angesprochen werden. Dabei können Schulungen zu Themen wie Kommunikation, Feedback, Konfliktlösung, auch Selbstwahrnehmung, psychologische Sicherheit helfen. Auch die Förderung eines regelmäßigen Austauschs zwischen Mitarbeitenden und Führungskraft trägt dazu bei, das gegenseitige Vertrauen zu stärken und eventuelle Spannungen frühzeitig aus dem Weg zu räumen. Klare Regeln und verlässliche Ansprechpersonen sind weitere Ansatzpunkte, um Bossing gezielt entgegenzuwirken. Mitarbeitende müssen wissen, an wen sie sich mit persönlichen Anliegen wenden können – zum Beispiel an die Personalabteilung. Ebenso entscheidend ist, dass es zur gelebten Praxis wird, Fehlverhalten offen anzusprechen und konsequent zu bearbeiten. Wenn Mitarbeitende wissen, dass Hinsehen gewünscht und Unterstützung möglich ist, entsteht eine Kultur, in der Bossing keinen Platz findet.

GLASERIN/GLASER

Gestalte die Welt aus Glas

Du liebst handwerkliche Arbeit und du möchtest mit einem faszinierenden Material arbeiten, das Räume erhellt, schützt und begeistert? Dann ist der Beruf der Glaserin bzw. des Glasers genau das Richtige für dich.

AT RAUMJOB DER WOCH E

ls Glaserin und Glaser bist du die Expertin oder der Experte für Glas – von der präzisen Verarbeitung bis zur fachgerechten Montage vor Ort. Du verglast nicht nur Fenster und Türen, sondern du gestaltest Schaufensteranlagen, Möbel, Treppenhäuser, Balkonbrüstungen oder sogar Schallschutzwände mit unterschiedlichsten Glasarten. Dabei weißt du genau, welche Glassorte sich für welchen Zweck am besten eignet, und du kennst dich mit den speziellen Techniken aus – sei es das Anfertigen von Schablonen für den Glas-

schnitt, der Umgang mit Bleiverglasungen oder das sichere Einsetzen und Versiegeln vor Ort.

RÄUME ERSTRAHLEN IN NEUEM LICHT

Deine Arbeit ist vielseitig: Du schneidest, passt zu, montierst und setzt dekorative Akzente –etwa beim Einrahmen von Spiegeln oder Bildern oder bei der Gestaltung von besonderen Glasfenstern, die Räume in neuem Licht erstrahlen lassen. Der Beruf der Glaserin und des Glasers verlangt nicht nur technisches Verständnis, sondern auch Fingerspitzengefühl, sorgfältige Arbeitsweise und körperliche Beweglichkeit –denn Glas ist ein zerbrechliches, aber wunderschönes Material, das mit Respekt behandelt werden muss.

WAS DICH AUSZEICHNET

• Leidenschaft für handwerkliche und maschinelle Tätigkeiten

• Feines Handgeschick und präzises Arbeiten

• Technisches Know-how und Verständnis für Materialien

• Körperliche Geschicklichkeit und ein wachsames Auge

Wenn du Freude daran hast, mit deinen eigenen HändenetwasSichtbaresundWertvolleszuschaffen, spannende Materialien zu bearbeiten und dabei immer wieder neue Herausforderungen zu meistern, dann ist der Beruf des Glasers oder der Glaserin deine Bühne.

3x A

AUSBILDUNG

Die praktische Ausbildung findet direkt im Glaserbetrieb im Rahmen eines Lehrvertrags statt. Ergänzend dazu besuchen die Auszubildenden die Berufsschule in Kramsach (Nordtirol), da in Südtirol keine Fachklasse für diesen Beruf angeboten wird.

Der Beruf der Glaserin und des Glasers verlangt nicht nur technisches Verständnis, sondern auch Fingerspitzengefühl, sorgfältige Arbeitsweise und körperliche Beweglichkeit

AUSBILDUNGSDAUER

3 Jahre

Zugangsvoraussetzungen: Das Mindestalter liegt bei 15 Jahren, das Höchstalter bei 24 Jahren und 364 Tagen, zudem wird ein Mittelschulabschluss vorausgesetzt.

ABSCHLUSS

Lehrabschlussprüfung – später auch Meisterprüfung möglich

Ihr Partner rund um Glas

• Glastüren

• Duschen

• Spiegel

• Glasabtrennungen

• Begehbares Glas

• Absturzsicherungen

• Küchenrückwände

• Reparaturen

• Isoliergläser

• Und vieles mehr…

WARUM SICH DIE BERUFLICHE STANDORTBESTIMMUNG LOHNT

Bin ich hier noch richtig?

Wenn die Arbeitsbedingungen zunehmend zur Belastung werden, muss eine Veränderung her. Worauf man beim Abwägen der eigenen Möglichkeiten besonders achten sollte.

Motivation, Gesundheit, Wohlbefinden: Wie wir arbeiten, wirkt sich unmittelbar auf unser Leben aus. Doch was tun, wenn der Job zur Belastung wird? Die alte Faustregel „Love it, change it or leave it“ bringt es auf den Punkt: Entweder

akzeptieren wir die Umstände, wir versuchen, sie zu verändern – oder wir ziehen Konsequenzen und suchen uns etwas Neues. Wer unzufrieden ist, hat mehr Möglichkeiten, als es auf den ersten Blick scheint. Wichtig ist, sich bewusst mit der eigenen Situation

auseinanderzusetzen und aktiv zu werden – bevor die Arbeit krank macht. Einige einfache Fragestellungen helfen dabei zu erkennen, ob dieser Job noch zu dir passt oder ob die Rahmenbedingungen nicht mehr deinen Ansprüchen entsprechen.

Die Frage nach der Purpose

Welchen Sinn macht mein Job? Nicht jede Aufgabe im Job ist spannend oder erfüllend, vieles gehört einfach dazu. Doch ob uns unsere Arbeit langfristig motiviert, hängt weniger vom „Was“ ab als vom „Wofür“. Wer erkennt, welchen Sinn die eigene Arbeit hat, findet oft mehr Motivation und auch mehr Zufriedenheit, selbst wenn manche Aufgaben Routine oder gar belastend sind. Entscheidend ist, ob man sich mit dem Produkt, dem Zweck oder den Werten des Unternehmens identifizieren kann. Denn wenn dieses Werte-Fundament nicht passt, wird auch die spannendste Aufgabe uninteressant. Für eine Bewertung der Sinn-Frage kann man hinterfragen: Kann ich mich mit den Arbeiten in meinem Aufgabenbereich identifizieren? Befürworte ich die Produkte oder die Dienstleistungen, die mein Unternehmen verkauft? Und würde ich diese Produkte selbst nutzen oder die Dienstleistungen in Anspruch nehmen? Wer keinen Sinn in den eigenen Aufgaben sieht, ist demotiviert – ein Jobwechsel sollte in Erwägung gezogen werden.

Das Arbeitsumfeld

Wie gut passe ich ins Team? Ein angenehmes Arbeitsumfeld ist mehr als Team-Events oder ein schönes Büro. Es geht um die Kommunikationskultur, um klare Abläufe und Zuständigkeiten, um das Gefühl, in der eigenen Arbeit wertgeschätzt, gesehen und gehört zu werden. Wo dauerhaft Zeitdruck oder ein angespanntes Teamklima herrscht, fällt das Wohlfühlen schwer. Es ist wichtig ehrlich zu hinterfragen: Wie erlebe ich mein Team? Fühle ich mich von meiner Führungskraft unterstützt? Werden meine Leistungen anerkannt – oder als selbstverständlich hingenommen? Auch scheinbare Kleinigkeiten wie Lärmpegel, fehlende Pausen oder unklare Zuständigkeiten können auf Dauer belasten. Wer die Rahmenbedingungen bewusst betrachtet, erkennt oft schneller, wo Veränderungen nötig sind – und wo vielleicht schon kleine Schritte viel bewirken können.

Die Balance

Stimmt mein Gehalt und bleibt noch Zeit zum Leben? Arbeit soll fordernd sein, aber nicht überfordern. Leistungsfähig bleibt, wer langfristig eine gute Balance findet. Ist die Arbeitszeit noch im Rahmen? Bleibt genügend Raum für Familie, Freunde, Hobbys und Erholung? Kann ich in der Freizeit auch wirklich abschalten? Und bin ich mit meinem Gehalt zufrieden? Die Beantwortung dieser Fragen sind wichtige Gradmesser, wenn es um das eigene Wohlbefinden am Arbeitsplatz geht.

Die Entwicklungschancen

Kann ich mich persönlich und beruflich entfalten? Berufliches Weiterkommen ist nicht zwingend mit dem Karriereaufstieg verbunden. Auch ohne Aufstieg sind neue Impulse und Herausforderungen wichtig. Entwicklungspotenzial bedeutet auch: Kann ich noch was dazulernen? Darf ich Neues ausprobieren? Kann ich meine Stärken einbringen? Lernen und neue Erfahrungen sammeln zu dürfen, ist ein starker Motivator.

Wer in einem oder mehreren dieser Bereiche feststellt, dass nicht alles rundläuft, muss zwar nicht sofort kündigen, sollte aber definitiv ins Handeln kommen. Entweder bei sich selbst, im Sinne des „Akzeptierens“, oder im Rahmen eines Gesprächs mit dem Personalbüro oder dem Vorgesetzten im Sinne des „Veränderns“. Bleibt noch die Möglichkeit, sich vollkommen neu zu orientieren, also ganz konkrete Konsequenzen zu ziehen.

Eine regelmäßige berufliche Standortbestimmung ist kein Anzeichen für eine Kündigung, vielmehr eine Investition ins eigene Wohlbefinden. Regelmäßig zu hinterfragen, wie es um die eigenen Arbeitsbedingungen steht, schützt vor Überlastung und öffnet neue Perspektiven. Manchmal genügt schon ein kleiner Impuls, um die Freude an der Arbeit wiederzufinden. Und manchmal führt diese Standortbestimmung auch zu großer Veränderung: wird Anfang von etwas ganz Neuem.

Im Klartext

Wie finde ich die richtige Führungsposition?

Die passende Führungsrolle zu finden heißt, die eigenen Stärken, Werte und Ziele klar zu kennen und sie mit den Anforderungen eines Unternehmens in Einklang zu bringen. Es geht nicht nur um Titel, sondern um ein Umfeld, das zur Persönlichkeit passt, echte Gestaltungsspielräume eröffnet und Raum für langfristige Entwicklung, Verantwortung und Sinn bietet.

studierte Rechts-, Wirtschaftsund Politikwissenschaften an den Universitäten von Trient und Innsbruck. Er hat langjährige Berufserfahrung im Bereich Personalwesen und ist seit 2005 Geschäftsführer und Personalberater der look4U.

STELLENANGEBOTE IMGASTGEWERBE BOZEN/UMGEBUNG

Köchin/Koch SchlossRafenstein(m/w/d)–NeueröffnungMitteSeptemberAnfangOktober5Tagewoche,gesucht:Tel.346/2544724, johklebe@gmail.com

Kellner*in SchlossRafensteininFührungspositiongesucht(m/w/d)-abMitteSeptember/ AnfangOktober.Tel.346/2544724, johklebe@gmail.com

Tourismus. IT Unddu. Wir suchen dich!

HotelsoftwareKundenservice (m/w/d)

Infos und Bewerbungunter job@yanovis.com

Direktionsassistent/in mitErfahrungimGastgewerbeoderRezeptionist/inabSeptember gesucht.DorfTirol,Tel.0473/923701.

MöchtestDu eineLehrealsServicefachkraft beginnen?Dannbewirbdichbeieinemder führendenAusbildungsbetriebeinSüdtirols. WirbietenattraktiveEntlohnung,eingutes BetriebsklimaundbeiBedarfkostenlose UnterkunftundVerpflegung.*****Quellenhof LuxuryResortPasseier,hr@quellenhof.it,Tel. 0473/645474.

ALLGEMEINE STELLENANGEBOTE BOZEN

Daily-Fahrermit FührerscheinBgesucht, leichteArbeit,7-8StundenamTag.Montags, mittwochs,freitagsundsamstags.Lebensmitteltransporte.Tel.342/6415459, info@transportohg.it

Begleitungfürunseren

Sohn gesucht

MERAN/BURGGRAFENAMT

Bedienung/Barist (w/m/d),ortsansässig, deutsch-/italienischsprachig,freundlich,teamfähigfürKonditoreiCaféPöhlMerangesucht. Tel.340/5846413.

Absofort erfahreneServicefachkraftgesucht. DurchgehendeArbeitszeitenvon6.30bis14.30 Uhr.OrdermannKenntnisseerwünscht!Ohne Unterkunft.Tscherms.E-Mail: info@loewenwirt.com-Tel.0473/561420.

Küchenchef/in odertüchtige/rII.Koch/infür diefeinegehobeneKücheunseres****sHotels sowieZimmermädchenabca.MitteoderEnde Septembergesucht.DorfTirol,Tel. 0473/923701.

ChefdeRang (m/w)oderChefdeService (m/w),HausmeistermitFührerscheinundKosmetikerinmitMassagekenntnisseinVoll-oder TeilzeitabSeptembergesucht.DorfTirol,Tel. 0473/923125.

Bistduherzlich,humorvollundhast Freude anderArbeitmitKindern? SprichstduDeutsch, oderbist zweisprachig(D/I)?

DuhasteinenFührerscheinKlasseB? ErfahrungimpädagogischenodersozialenBereichistvorteilhaft,aber keine Voraussetzung. Fürunseren15-jährigenSohnmitBeeinträchtigung suchenwireineeinfühlsame, aktiveund verlässlicheBegleitung(m/w/d)NäheBozen, dieihnimAlltagunterstütztundmotiviert. Wirbietendir:

• TeilzeitwährenddesSchuljahres (nachmittags,ca.20Std./Woche)

•FlexiblezusätzlicheStundeninden SchulferienundSommermonaten,nach Vereinbarung

•AttraktiveEntlohnung •Arbeitsbeginnnach Absprache Interessantfürdich?Dannmelde dich unverbindlichunter335/7187110

BOZEN/UMGEBUNG

Erntehelfer, RaumTerlanohneUnterkunftab 10.08.2025gesucht.GuteBezahlung.Tel. 338/1068426.

Wirsuchen füreinengepflegtenPrivathaushalt inJenesienbeiBozeneineengagierteundvertrauenswürdigeHaushälterin(m/w/d)inTeilzeit für15-20WochenstundeninFestanstellungmit sehrguterVergütung.BeiInteresse,E-Mailan: annonce.bz.2025@gmail.com

MERAN/BURGGRAFENAMT

Lkw-Fahrer mitFührerscheinC,CEundCQC vonFa.TappeinerfürContainertransportegesucht.BewerbungenbitteanTel.336/629402 oderhannelore@tappeiner.bz

EccelDecorona suchtdringendVerkäufer/in fürFilialeLana.Tel.0473/055060andreas@eccel.it

Reinigungskraft(m/w/d) inTeilzeit(3-6Stunden/Woche,flexibleArbeitszeiten)fürunser BüroinLanagesucht.Infosunter:Tel. 0471/923651,verena.geiser@onboard.org

Privathaushalt inMeransuchthalbtägige Haushaltshilfe.Tel.0473/270611.

Mithilfefür UrlaubaufdemBauernhoffürZimmerundHaushaltgesucht.Algund,Tel. 0473/448694.

VINSCHGAU

Lkw-Fahrer mitFührerscheinC,CEundCQC vonFa.TappeinerfürContainertransportegesucht.BewerbungenbitteanTel.336/629402 oderhannelore@tappeiner.bz

EISACKTAL/WIPPTAL

BäckereiSellemond -Feldthurns:Wirsuchen absoforteinemotivierteVerkäuferininVollzeit. 5-Tage-Woche.WirfreuenunsaufdeineBewerbung.Tel.0472/855210-info@sellemond.it

MitarbeiterinfürVerpackung undReinigung inBäckereigesucht.AbwechslungsreicheTätigkeitenundfamilienfreundlicheArbeitszeiten: Voll-oderTeilzeit(min.50%),Kernarbeitszeit amVormittag,4-oder5-Tage-Woche.Bewerbunganjobs@profanter.itoderüberTel. 0472/885588(vormittags).ProfanterNaturBackstube,Brixen.

Lkw-Fahrer mitFührerscheinC,CEundCQC vonFa.TappeinerfürContainertransportegesucht.BewerbungenbitteanTel.336/629402 oderhannelore@tappeiner.bz

Der -Getränke -Partner

Zurweiteren Verstärkung unseres Teamssuchenwir ganztägigoderhalbtags eine/nMitarbeiter/infür Buchhaltung-und Verwaltungsaufgaben WerEigenverantwortung undselbständigesArbeitensucht, dembietenwireinen sicherenArbeitsplatzinunserem familiengeführtenUnternehmen. WeitereInformationenundAuskunft: Tel.0472/849610 reinhold@dgp.bz.it

Dusuchst eineArbeitinOlang,St.Lorenzen oderToblach?DannkomminsTeamunserer ConadSupermärkte.WirbietenVoll-undTeilzeitstellen.Ausbildungsplätzeundtageweise Jobsfüralle,dieetwasdazuverdienenwollen. ZusätzlichzumGehalterwartendichlukrative Einkaufs-Rabatteund200Benefits.Bewerbungenanpersonal@anjoka.itoderTel. 0474/529580.

Duschaust dichnacheinemneuenJobum? ObTeilzeit,VollzeitoderamWochenende?Für unsereEurospinFilialeninBruneck,Sand,ToblachundWelsbergsuchenwirVerstärkung.ZusätzlichzumGehalterwartendichlukrativeEinkaufs-Rabatteund200Benefits.Bewerbungen anpersonal@anjoka.itoderTel.0474/529580.

ALLGEMEINE STELLENGESUCHE

Frauenmit ErfahrungalsApfelplückerinnen suchenArbeit.OhneUnterkunft.Tel. 348/8238852.

SucheArbeit,Pflegerin,Reinigungskraft:Häuser,Büros,Bars,Hotels.Tel.320/8078615.

MITARBEITER GESUCHT?

0471/081600 dolomitenmarkt.it

DiesesBuch sammeltund kommentiert diejagdlichenGepflogenheiteninSüdtirol. DerBandist reichbebildert,diewunderschönen FotossindimLaufeeines Jagdjahresentstanden.EineigenesKapitelwidmetsich denSüdtirolerDialektnameneiniger Tiereund Pflanzen,damit auchdiesenichtin Vergessenheitgeraten.

SüdtirolerJagdverband(Hrsg.), Heinrich Aukenthaler,Ulrike Raffl,NicolSanter,SimoneSanter,128Seiten Athesia-Tappeiner Verlag,ISBN978-88-6839-844-6

ZurErweiterungunseres Teams stellenwirein:

Lkw-Fahrer mitFührerscheinC,CE&CQC fürContainertransporteim RaumVinschgau, Burggrafenamt&Eisacktal.

WirfreuenunsaufIhre Bewerbung! Tel.336/629402 hannelore@tappeiner.bz

Wirsuchen:

Mitarbeiter/ininder Angebots-& Auftragsabwicklung (m/w/d)

Indeinem Aufgabenbereich kümmerst dudichumdie Erstellungund Bearbeitungvon Angeboten&Aufträgenund stehst dabei im Austauschmit Kunden, Lieferanten &unseren internen Abteilungen.

Dicherwartet:

FLOHMARKT!

0471/081600 dolomitenmarkt.it

•abwechslungsreiche Arbeiteninder Projektabwicklung

•innovatives,jungesTeamin familiäremArbeitsklima

•Aufstiegschancenund Weiterbildungsmöglichkeiten jobs@hofer.it 0471654148

Südtiroler Speck Konsortium Projektmanager*in fürInnovationund Nachhaltigkeit

Aufgabenprofil:

> Projektmanagementim BereichNachhaltigkeit

> Projektsteuerungim Bereich Forschungund Entwicklung

> UnterstützungderGeschäftsführungbei der Leitungstrategischer Arbeitsgruppen

> Operative Begleitung vonEU-undnationalenFörderprojekten

> Erstellungund Betreuung vonFörderanträgen, Fristenmanagement, Projektcontrolling

> Organisation,Dokumentationund Nachbereitung von Projektmeetings

Anforderungsprofil:

> AbgeschlossenesStudiumin Agrarwirtschaft, Lebensmitteltechnologie, Nachhaltigkeit, BWL o. ä.

> Erfahrungim ProjektmanagementoderFördermittelwesen

> Sehr gute Deutsch-undItalienischkenntnisse, gute Englischkenntnisse von Vorteil

> Selbstständige,strukturierte und verantwortungsbewussteArbeitsweise

> Ausgeprägte Kommunikations-undOrganisationsfähigkeiten

Wirbietendir:

> EineabwechslungsreicheTätigkeitmitGestaltungsspielraum ineinem eingespielten Team

> ArbeitenimHerzenSüdtirolsmittollen Entwicklungsmöglichkeiten

> Einmotiviertes Team mit LeidenschaftfürQualitätsprodukte und demSüdtirolerSpeck g.g.A.

Interessiert? Dannsendedeine Bewerbungan info@speck.it. Wir freuenuns aufdich! www.speck.it

PraxisHölzl&Zähne in Meran suchtabsoforteine ZahnärztlicheAssistentin (30–40Std./Woche) Dubistfreundlich,engagiertundarbeitestgerneimmedizinischen Bereich?DannbistDubeiuns genaurichtig! Fürunseremoderne kieferorthopädische Praxissuchenwireinezahnärztliche Assistentin (m/w/d)in Voll-oderTeilzeit(30–40 Wochenstunden).

DasbringstDumit:

•AbgeschlosseneAusbildungzurzahnärztlichenAssistentinoderin Ausbildung

•ErfahrungimBereichKieferorthopädieisteinPlus,aber keinMuss

• Teamgeist,Zuverlässigkeitund Freudeam Umgangmit Patient:innen DaserwartetDichbeiuns:

• Eingroßes,eingespieltesTeammitherzlicherundkollegialerAtmosphäre

• Viel Freiraumfürpersönlicheundberufliche Weiterentwicklung

•StrukturierteEinarbeitungundUnterstützung

• ModerneArbeitsplätzeineinerqualitätsorientierten Praxis Interesse geweckt?

Dannfreuenwirunsauf deineBewerbung!

SendedeineUnterlagenan:lorenz.hoelzl@hzmeran.com

anfang. Neugierig?

NEUERÖFFNUNG DEZEMBER 2025

Seidabei,wennaus Vision Wirklichkeit wird.

Hierentstehtetwas Großes. Vielleichtauchdeine Karriere. WirsuchenKolleg*innenfür alle Bereiche. Vollzeit,TeilzeitoderSaison–duentscheidest.

Jetztinformieren &QR-Codescannen. WirfreuenunsaufdeineBewerbung. Willkommenbei VerenaundAndreas Wallnöfer.

Neu

Gemeinsam Reisen

Samstag, 27. September 2025

Samstag,27. September2025 Tagesfahrt 180 Euro proPerson

26.29.Oktober2025

27. Oktober – 3. November2025 Flugreise –Badeaufenthalt ab1.390 Euro proPerson

www.alpina-tourdolomit.com

Bozen -Silbergasse21 Tel.0471976593

Bozen -Italienallee6/A Tel.0471279460

Bozen -Reschenstr.98 Tel.0471917702

Leifers-Noldinstr.1/A Tel.0471590695

–1.November

Eppan -Bahnhofstr. 69 Tel.0471665054

Trient -ViaSanMarco5 Tel.0461260768

St.Ulrich- J.P.Purger-Str.2 Tel.0471796135

Trient -Via RenatoLunelli, 60 Tel.0461221200

26. Oktober – 2. November 2025 Flugreise –Badeaufenthalt ab1.290Europro

Bruneck- Graben9/B Tel.0474555501

Brixen -Weißenturmgasse3 Tel.0472837100

Lana-Tribusplatz15 Tel.0473565050

Schlanders -A.-Hofer-Str.1/B Tel.04737308 01

Meran -Freiheitsstr.32(Kurhauspassage) Tel.0473237309

BOZEN /BRIXEN /BRUNECK /EPPAN/LEIFERS /LANA /MERAN /SCHLANDERS/ ST.ULRICH/ TRIENT

DieSchnalstalerGletscherbahnen AG sucht(m/w):

Pistenraupenfahrer &Beschneiung

Liftwart

DASBIETENWIR DIR

Kostenloser MitarbeitershuttlevonNaturnsbis Kurzras LeistungsgerechteEntlohnung

AttraktiveZusatzleistungdurchdie Athesiagruppeauchfür Familienmitglieder

JETZTBEWERBEN! jobs@schnalstal.com Tel. +390473662664

Fürdasneue Restaurantmit Barander Talstationin Kurzras

SUCHENWIRGENAU DICH (M/W):

SousChef (2 Koch)

MitarbeiterfürServiceund Bar

JETZTBEWERBEN! jobs.hotel@athesia.it +393429931114

WIRBIETEN:

Eineneue,moderne Küchemitmotiviertem Personal Tagdienst 5-6 Tagewoche,8Stundenpro Tagmit durchgehenden Arbeitszeiten

Attraktive Benefitsdurch die AthesiaGruppe Verpflegung& Unterkunft bei Bedarf

Wirsuchen genaudich(m/w):

rdasGlacierRestaurant &HotelGrawandauf 3.212M

MitarbeiterfürServiceund Bar

Service-Allrounder

MitarbeiteranderSelf-Service-Kassa

Housekeeping (Vollzeit/Teilzeit)

WIRBIETEN:

agewoche

JETZTBEWERBEN! jobs.hotel@athesia.it +39 3429931114

ibleArbeitszeiten, Teilzeitmöglich

traktive Benefitsdurchdie AthesiaGruppe terkunft &Verpflegungbei Bedarf

FENG-SHUI IM BAUWESEN

Harmonie zwischen Raum, Mensch und Energie

Feng-Shui ist eine jahrtausendealte chinesische Lehre, die sich mit der Wechselwirkung zwischen Mensch und seiner gebauten sowie natürlichen Umgebung beschäftigt. Ursprünglich in der Landschaftsarchitektur verankert, hat sich das Konzept zunehmend in die moderne Architektur und Stadtplanung integriert.

ZieldesFeng-Shuiistes,durch diebewussteGestaltungvon Räumen ein harmonisches Umfeldzuschaffen,daspositive Auswirkungen auf Gesundheit, Wohlbefinden und Lebensqualität hat. Grundlage dieser Lehre ist das Konzept des Qi – eine unsichtbare, vitale Energie, die laut chinesischer Philosophie alle Lebensbereiche durchdringt. Damit diese Energie ihre wohltuende Wirkung entfalten kann, muss sie ungehindert und in ausgewogener Weise durch Landschaften, Gebäude

In der Gebäudeplanung orientiert sich Feng-Shui an der idealen Anordnung von Räumen.

und Innenräume fließen. Wird der Energiefluss behindert oder gestört,kannsichdasnegativauf dasemotionale,körperlicheoder beruflicheGleichgewichtderBewohner auswirken.

2 weitere zentrale Konzepte sind Yin und Yang sowie die 5 Elemente (Wasser, Holz, Feuer, Erde, Metall). Yin und Yang stehen für komplementäre Gegensätze (z. B. hell/dunkel, ruhig/aktiv), die in Harmonie zueinander stehen sollten. Die 5-Elemente-Lehre beschreibt die Wechselwirkungen zwischen Materialien, Farben und

Formen. Diese Prinzipien finden im Bauwesen Anwendung – in der Auswahl von Baumaterialien, in der Farbgestaltung und in der räumlichen Anordnung.

STANDORTWAHL UND AUSRICHTUNG

Die Standortanalyse ist ein fundamentaler Bestandteil im Feng-Shui. Dabei wird die Umgebung des Grundstücks auf natürliche und bauliche Gegebenheiten geprüft. Besonders bedeutsam ist die sogenannte „Form-Schule“, die sich mit der landschaftlichen Topografie befasst. Idealerweise befindet sich hinter dem Gebäude ein „Rücken“ – etwa ein Hügel oder ein dichter Baumbestand –, der Schutz symbolisiert. Die Vorderseite sollte offen sein und eine weite Sicht bieten, was dem Fluss des Qi zuträglich ist.

Auch die Himmelsrichtungen spielen eine Rolle. In der „Kompass-Schule“ werden Grundstück und Gebäude mithilfeeinesspeziellenFeng-ShuiKompasses (Luo Pan) exakt ausgerichtet. Der Eingang sollte beispielsweise möglichst auf eine günstige Richtung zeigen, was sich individuell nach dem Geburtsdatum der Bewohner oder der Funktion des Gebäudes richtet.

GEBÄUDEPLANUNG UND RAUMAUFTEILUNG

In der Gebäudeplanung orientiert sich Feng-Shui an der idealen Anordnung von Räumen. Ziel ist es, das Qi ungehindert, aber nicht zu schnell durch das Gebäudefließenzulassen.Lange, gerade Flure etwa gelten als ungünstig, da sie das Qi zu stark beschleunigen. Kurvige, sanfte Übergänge zwischen Räumen sind vorzuziehen. Die Posi-

Ein Schlafzimmer nach Feng-Shui wird so gestaltet, dass es Ruhe, Harmonie und erholsamen Schlaf fördert.

tionierung von Eingangstüren, Treppen, Fenstern und zentralen Bereichen (z. B. Küche, Schlafzimmer) erfolgt mit Blick auf Energiefluss, Ausgewogenheit und Nutzung. Besonders wichtig ist das sogenannte Bagua – ein energetisches Raster, das über den Grundriss gelegt wird und das Haus in 9 Zonen unterteilt, denen jeweils ein Lebensbereich (z. B. Karriere, Familie,ReichtumundGesundheit) zugeordnet ist. Entsprechend werden Räume gestaltet, Farben gewählt und Einrichtungsgegenstände platziert.

MATERIALIEN, FORMEN UND FARBEN

Feng-Shui legt großen Wert auf die Auswahl von natürlichen, hochwertigen Materialien, da diese als besonders „lebendig“ gelten und ein positives energetisches Klima schaffen. Holz beispielsweise steht für Wachs-

Feng-Shui legt großen Wert auf die Auswahl von natürlichen, hochwertigen Materialien ...

tum und Entwicklung, während Metall für Struktur und Klarheit steht. Die Kombination der 5 Elemente erfolgt gezielt und in Ausgewogenheit. Farben spielen ebenfalls eine zentrale Rolle. Jede Farbe ist einem Element zugeordnet und beeinflusst die Atmosphäre eines Raums. In Schlafbereichen etwa werden beruhigende Farben wie Blau, Erdtöne empfohlen, während in Arbeitsräumen aktivierende FarbenwieRot,OrangezumEinsatz kommen können – jedoch immer abgestimmt auf das individuelleBaguaunddenGesamtzusammenhang.

Bei der Projektierung eines Hauses nach Feng-Shui werden Lage, Ausrichtung und Raumgestaltung so geplant, dass positive Energie (Qi) frei fließen kann.

FENG-SHUI IM MODERNEN BAUWESEN

Auch wenn Feng-Shui aus einer anderen kulturellen und philosophischen Tradition stammt, lässt es sich mit modernen Planungs- und Bauprozessen vereinen. In der Praxis arbeiten Bauherren zunehmend mit Feng-Shui-Beratern zusammen, die bereits in der Entwurfsphase eingebunden werden. Architekten, die sich mit der Lehre vertraut gemacht haben, integrieren Feng-ShuiPrinzipien in ihre Entwürfe, ohne dass diese vordergründig „esoterisch“ wirken. Dabei geht es nicht nur um die energetische Qualität, sondern auch um psychologische und funktionale Aspekte: Ein Raum, der gut proportioniert, sinnvoll belichtet und harmonisch gestaltet ist, wirkt auf jeden Menschen positiv – unabhängig von der Kenntnis des dahinterliegenden Systems.

KRITISCHE BETRACHTUNG UND NUTZEN

Feng-Shui wird im Westen oft kritisch betrachtet, da es sich nicht mit den Maßstäben der Naturwissenschaftmessenlässt. Dennoch zeigt die Erfahrung, dass viele der Empfehlungen –etwa zur Belichtung, zur Raumaufteilung, zur Materialwahl –mit modernen Erkenntnissen aus der Architekturpsychologie übereinstimmen.

Zudem bietet Feng-Shui einen holistischen Ansatz, der nicht nur ästhetische, sondern auch emotionaleundfunktionaleAspekte des Wohnens und Arbeitens berücksichtigt. Gerade in einer Zeit zunehmender Urbanisierung und Reizüberflutung wächst das Bedürfnis nach Rückzugsorten, in denen Menschen sich sicher, ausgeglichen und energetisch aufgeladen fühlen. Hier kann Feng-Shui einen wertvollen Beitrag leisten.

Alle Fotos © Shutterstock

3-Zimmerwohnung mitWohnkücheundAutoabstellplatzimHochparterreinderHoferstraße inBozenzuvermieten.Tel.379/2951078. SonnigeDreizimmerwohnung,sanierterAltbau,mitBalkonundKellervermietbar: bozen.living1@gmail.com

ZUVERMIETEN BOZEN MIETGESUCHE BOZEN

MöbliertesMonolokal,3./4.Stock,Bozen,sofortgesucht.Tel.366/8989373

BOZEN/UMGEBUNG

SucheWohnung 3Brüder55qm-150qm. Tel.389/5736697

MERAN/BURGGRAFENAMT

Zweizimmerwohnung, möbliert, inMerangesucht.Tel.339/8163673.

VERKAUF WOHN/HAUS BOZEN

Bozen,Schlachthofstr./gegenüberHauptsitz Volksbank:Top-Gelegenheit,hervorragendrenovierteVierzimmerwohnungim2.OG.,130 m²,Balkon,Autostellplatzüberdacht,kleiner Kinderspielplatz,EKLA1, www.immowidmann.com,Tel.335/6305636

Turinstraße: 2-Zimmerwohnungenab 295.000,00Euroverkäuflich.Tel.340/6814487, info@immobil-niederkofler.it

Bozen: GroßzügigesWohnhausingrünerund zentralerLagezuverkaufen;Tel.0471/284260, info@dallenogare.bz

Bozen: Villain Traumlage, anspruchsvollerPreis thomas@immobilienoberrauch.com Tel.0471/974909

BozenTaramellistraße: 57qmZweizimmerwohnungmitTerrasse,südlichgelegen,zuverkaufen.RealitätenbüroDr.Lorenzon.Bozen. Tel.0471/973072,info@immobiliarelorenzon.it

Bozen|Neubauwohnung: Exklusive4-Zimmer-Penthouse-WohnunginGries-Quirein mitgroßerDachterrasse.E.K.A+,um 1.450.000,00EuroverkauftCastellanumReal Estate,Tel.0471/1431704, bozen@castellanum.it

Bozen-Zentrum: Stadtwohnungen,Klimahaus A-nature,jetztBaubeginn, Alleinverkauf 2-,3-,4-Zimmer-Wohnungen, herrliche Terrasse, Traum-Penthouse info@immobilienoberrauch.com Tel.0471/974909

BOZEN/UMGEBUNG

Andrian- WohnanlageAmBerg-exklusive Zwei-bisVierzimmerpenthousewohnungen mitunverbaubaremPanoramablick,konventionsfrei-FertigstellungDezember2026DirektverkaufvomBauherrnwww.rohrer-immobilien.itmatthaeus@rohrer-immobilien.it-Tel. 335/5372495.

Terlan: neue2-/3-/4-Zimmer-WohnungeninruhigerLagezuverkaufen-Info: walter.caser@prestsrl.it-Tel.366/3111272.

Völs:Letzte Vierzimmerwohnunginklusive Küchezuverkaufen.Tel.0471/978873, info@pohl-immobilien.it seeber-immobilien.it Immobiliengesucht, fürvorgemerkte Kunden!

Kastelruth|St.Ulrich: Großzügige3-ZimmerWohnungmitBlickinsGrödental.E.K.B,um 1.300.000,00Euro,verkauftCastellanumReal Estate,Tel.0471/1431704, bozen@castellanum.it

Sarnthein:Neubauwohnungen amGriesplatz inzentralerLageinSarntheinzuverkaufen; KlimahausAnature-ÜbergabeEnde2026. MoserBauGmbHwww.moserbau.itinfo@moserbau.it,Tel:0471/052475333/5388690.

Klobenstein: gutgeschnittene3-ZimmerWohnungmitEmpore,mitKeller undGarage.EKinAusarbeitung. info@benedikter.it Tel.0471/971442

ÜBERETSCH/UNTERLAND

Neumarkt/Vill- WohnanlageViride-PreiswerteNeubauwohnungenmitgroßenGärten undPanoramaterrassen-konventionsfrei verkäuflich-FertigstellungDezember2026 -DirektverkaufvomBauherrnwww.rohrer-immobilien.itmatthaeus@rohrer-immobilien.it-Tel. 335/5372495.

Neumarkt|Neubau: Großzügige2-3-4Zimmerwohnungenverkäuflich;ResidenceIsabell; Tel.0471/284260,info@dallenogare.bz

Unterland:Großzügige Familienwohnungverkäuflich,interessanterPreis.Tel.0473/310471, verkauf@bwproject.bz.it

Salurn: neue3Zimmer-WohnungenmitGarten ab270.000,00Euro+Mwstverkäuflich-Info: walter.caser@prestsrl.it-Tel.366/3111272.

KaltererHöhe: energetischsanierte Wohn-und Geschäftsimmobilie mit Restaurant/Pizzeria(komplett ausgestatteteKüche,Barbereich),sowiedarüberliegender, guteingeteilter3-ZimmerWohnung.GroßerParkplatz. info@benedikter.it Tel.0471/971442

MERAN/BURGGRAFENAMT

Meran/Untermais- WohnanlageMariaCristina-Zwei-undDreizimmerwohnungenmit GartenundPanoramaterrassen,konventionsfreiverkäuflich-FertigstellungSommer 2026-DirektverkaufvomBauherrnwww.rohrer-immobilien.itmatthaeus@rohrer-immobilien.it-Tel. 335/5372495.

Feriendomiziel- VillamitPool-Meran/Obermais-VillaMontisverkäuflich-ExklusiveLage imGrünenmitPanoramablick-Fertigstellung nachKundenwunschwww.rohrer-immobilien.it-Tel.335/5372495.

Meran,Schafferstraße: inTop-Lage,3.OG (letzterStock),großzügigeAttikawohnung(teilbarein3Einheiten),200m²,EKLF,verkauft www.immowidmann.com,Tel.335/6305636. Direktverkauf einesexklusiven,moderneingerichteten,konventioniertemPenthouse,100m² Terrasse,3Garagenstellplätze,Meran,KarlWolf-Straßezuverkaufen.Preis:997.000,00 Euro.E-Mail:Meran@Pent-House.one DorfTirol:konventionierteWohnung+Keller+ Garage+Stellplatz0,6Mio.Euroverkäuflich: info.steff@gmx.com

DIEWIRTSCHAFT

VergiliusPark/Meran: Stockwerk,großzügigeGartenflächenund nurwenigeEinheiten-Oberhofer&Kuenz Tel.0473/443268-www.oberhofer-kuenz.it info@oberhofer-kuenz.it

Meran|Untermais: nunginzentralerLage:hell&vollausgestattet. E.KB,um338.000,00EuroverkauftCastellanumRealEstate.Tel.0473/055344, meran@castellanum.it

Meran|Dachgeschosswohnung: ruhiggelegene3-Zimmer-WohnungmitvielPotential imletztenStock.E.KG,um270.000,00Euro verkauftCastellanumRealEstate.Tel. 0473/055344,meran@castellanum.it

Nals- ResidenceHuben-Zweizimmerwohnungab290.000,00Euro-Dreizimmerwohnungab440.000,00EuromitGartenund Panoramaterrassen,konventionsfreiverkäuflich,FertigstellungApril2026-Direktverkauf vomBauherrn-www.rohrer-immobilien.it -matthaeus@rohrer-immobilien.it-Tel. 335/5372495.

Residencetouristische Vermietungverkauft AsterImmobilienMeran,Tel.347/1758896, office@aster-immobilienmeran.it

Meran|Neubau: 2-3-4Zimmerwohnungen inattraktiverLageverkäuflich;Rossinistraße. VillaVioletta;Tel.0471/284260, info@dallenogare.bz

Partschins,ResidenceLisa: Wohnungen zuverkaufen-KlimahausANature,2-,3-, oder4-Zimmerwohnungen,großerGarten oderTerrasse,sonnigsteLageinPartschins, direktvomBauherrn.Tel.0473/861981344/0625172-Sarah,info@maialiving.com MaiaLivingGmbH.

Meran:

Charmante 3-Zimmer-Wohnung mit Wohnküche,zweiSchlafzimmernmitBalkon,großzügigem Wohnzimmerund Tageslichtbad. Euro350.000,00zuzügl.Garagen info@irs-benedetti.com Tel.0473/236613

Schlanders-Vezzan: Neuwertige,sehrschmuckeVierzimmerwohnungmittraumhafter Terrasse,KlimaHausANatureverkauftWohnträumeHeidelindeGurschler,Tel.335/6220279

Latsch:Neue Vierzimmerwohnung,große Terrasse,KlimahausA-Nature,verkäuflich, Tel.335/5457005,info@hanni-immobilien.it

Kastelbell: Neue4-ZimmerTerrassenwohnung mitüber100qmTerrasseverkäuflich;ResidenceElisabeth;Tel.0471/284260, info@dallenogare.bz

ExklusivesEinfamilienhaus mitgroßem GarteninsonnigerLagevonMalszuverkaufen. Tel.0473/620300,info@wellenzohn.eu

Brixen/Milland: NeueKleinwohnungmit Wohn-/Schlafzimmer,Bad,Südbalkonund Keller,E.K.A-Nature,um231.000,00Euro verkauftCastellanum.Tel.0472/201250, brixen@castellanum.it

Brixen-Albeins: EntdeckenSiedasruhig gelegeneNeubauprojekt „ApartmentAnna“,bestehend aus5modernen WohneinheitenmitderEnergieklasseANature. WeitereInformationen aufAnfrage! brixen@castellanum.it Tel.0472/201250

Antholz/HausAlpin: KonventionierteGartenwohnungmitWohnraum,dreiSchlafzimmern,zweiBädern,Waschraum,200m²Garten,KellerundüberdachtemGrillbereich.E.K. A-Nature,um595.000,00Euro,verkauftCastellanumTel.0474/976261, toblach@castellanum.it

Bruneck:Sanierte ruhiger,zentralerLagemitWohnküche,drei Schlafzimmern,Bad,BalkonundKeller.E.K. E,um430.000,00EuroverkauftCastellanum. Tel.0474/862621,bruneck@castellanum.it

Prags/St.Veit: sehrgutemZustand,mitgroßemGartenund herrlichemBergblick.E.K.D,um760.000,00 Euro(Preisverhandelbar),verkauftCastellanum.Tel.0474/976261, toblach@castellanum.it

Gais:Dachgeschosswohnung mitTerrasse um660.000,00Euroverkäuflich.Tel. 342/5116923,lukas@immobil-niederkofler.it

Sand:4-Zimmer-Gartenwohnungenab 598.000,00Euroverkäuflich.Tel.335/440891, fabian@immobil-niederkofler.it

Percha/Unterwielenbach: AttraktiveDreizimmerwohnungmitWohnküche,zweiSchlafzimmern,Bad,Terrasse,KellerundzweiGaragenstellplätzen.E.K.B,verkauftCastellanum.Tel.0474/862621, bruneck@castellanum.it

SiemöchtenIhreImmobilie verkaufen? WirbegleitenSiepersönlich–vonder realistischenMarktwertermittlungüberdieprofessionelle Vermarktung bishinzum erfolgreichen Vertragsabschluss. KompetenzundErfahrung machendenUnterschied. info@immobil-niederkofler.it Tel.0474/410400

VINSCHGAU

Desenzano-del-Garda: großzügigenAußenbereichen,GemeinschaftspoolundüberdachtenStellplätzen.Nur500 MetervomSeeentfernt.E.K.inAusarbeitung, ab320.000,00EuroverkauftCastellanum RealEstate,Tel.045/4735086, lazise@castellanum.it

Bozen,Sparkassestraße: Garagezuverkaufen-Info:walter.caser@prestsrl.it-Tel. 366/3111272.

EinheimischerBauträger suchtBaugrund undalteHäuserzukaufen.SchnelleAbwicklungundDiskretionwirdgarantiert.WohnwerkstattGmbH,Tel.346/2426300, info@wohnwerkstatt.it

Fertighauszuverkaufen.Info:

Brenzone-sul-Garda: Moderne3-ZimmerWohnungmitSeeblickundStrandzugang. E.K.A+,um990.000,00EuroverkauftCastellanumRealEstate.Tel.045/4735086, lazise@castellanum.it

Gardasee/Bardolino- VillaLaramitPool, NäheSeeuferpromenade!3-Zimmergartenwohnungen,5-Zimmerpenthousewohnung mitDachterrasseverkäuflich-Rohbaubesichtigungmöglich-www.rohrer-immobilien.it -matthaeus@rohrer-immobilien.it-Tel. 335/5372495.

Torri-Del-Benaco|Neubauprojekt:5einzigartigeWohnungenmitGemeinschaftspool undPanoramablickaufdenGardasee,E.K.A+, ab1.290.000,00EuroverkauftCastellanum RealEstate.Tel.045/4735086, lazise@castellanum.it

Lana: vermieteteBüro/Praxiszuverkaufen um115.000,00Euro+Mwst-Info: walter.caser@prestsrl.it-Tel.366/3111272.

Wirkaufen: Baugründe,alteBausubstanzen, Wohnungen,HäuserinSüdtirol,Tel. 335/5457005,info@hanni-immobilien.it

Wirsuchen: BauernhöfeinganzSüdtirolfür unserevorgemerktenKunden.Castellanum. Tel.0472/201250,info@castellanum.it

WOHNUNG GESUCHT? 0471/081600 dolomitenmarkt.it

Innsbruck: Grundstück700m²mitAltbestand kurzfristigvermietet/Verlängerungmöglich, Rendite3%;ProjektGewerbe/Wohnenmöglich;Kaufpreis1,3Mio;Tel.0043/664/8568955.

Salurn:Gewerbezone, alsInvestition,vermietete750qmgroßeWerkhalle,mit1.030qmHof, um600.000,00Euro,zuverkaufen.RealitätenbüroDr.Lorenzon.Bozen.Tel.0471/973072,info@immobiliarelorenzon.it

SONSTIGE LIEGENSCHAFTEN GESCHÄFTLICHES

Bozen: VermieteteSchulealssicheresRenditeobjektzuverkaufen;Tel.0471/284260info@dallenogare.bz

WelschnofenDorfzentrum, alsInvestition, Mauerneines160qmvermietetenLebensmittelgeschäftes,mit4Autostellplätzen,zuverkaufen.RealitätenbüroDr.Lorenzon.Bozen. Tel.0471/973072,info@immobiliarelorenzon.it

Attraktive Investitionsmöglichkeit 4-Sterne-Hotelbetrieb im Eisacktal

Im Auftrag unseres Mandanten bieten wir den Verkauf eines etablierten

Hotelbetriebes an.

Das Unternehmen

• Sehr gut geführter 4-Sterne-Hotelbetrieb mit klarer Marktpositionierung

• Umfassende Gesamtrenovierung 2019, Hochwertige Ausstattung, Panoramaterrasse, SPA Bereich mit Indoor- und Outdoor-Pools

• Sofortige Operativität ohne Investitionsbedarf

Standort

• Eisacktal,im 15-km-Umkreis von Brixen

• Unverbaubare, ruhige Panoramalage mit guter Verkehrsanbindung

Immobilie

• Grundstücksfläche: ca. 9.000 m²

• 50 Zimmer / 100 Betten

• Mitarbeiterunterkünfte vorhanden

Kontakt: Psaier Geier Partner

Dott Oliver Geier / Dott Lukas Achammer

Tel. 0472/274000

E-Mail: oliver.geier@pg-partner.it lukas.achammer@pg-partner.it J.-Durst-Straße 6 / 39042 Brixen

DIEWELT

BEQUEM PE TELE

Einfachund direkt! GebenS Jobs,Immobilien, AutosoderFlohm undWIKUauf –ganzeinfach telefo 0471/081600.

n Bereichen “-Markt

UNSICHTBARE GEFAHR: WARUM DER TOTE WINKEL NOCH IMMER LEBEN KOSTET

Lebensgefahr im toten Winkel

Der tote Winkel ist eine der häufigsten Unfallursachen im Straßenverkehr, besonders im Zusammenhang mit Lkw, Bussen und größeren Fahrzeugen. Trotz moderner Technik zur Verbesserung der Verkehrssicherheit führt dieses Problem immer wieder zu Todesfällen und schweren Verletzungen.

Als toten Winkel bezeichnet man die Bereiche rund um ein Fahrzeug, die der Lenker trotz Rück- und Seitenspiegeln nicht einsehen kann. Diese Sichtlücken entstehen durch die Bauweise des Fahrzeugs, etwa durch die A-Säule, den Fahrzeugaufbau, die Sitzposition. Besonders betroffen sind die Bereiche unmittelbar rechts neben und hinter dem Fahrzeug. Bei Lkw ist der tote Winkel deutlich größer als bei Pkw, sodass sich beispielsweise ein Fußgänger, Radfahrer im toten Raum befinden kann, ohne vom Lenker wahrgenommen zu werden.

ÜBERSEHENE FUSSGÄNGER UND RADFAHRER

Die Gefahr durch den toten Winkel zeigt sich vor allem beim Abbiegen. Häufig übersehen Fahrzeuglenker Fußgänger oder Radfahrer, die sich rechts neben dem Fahrzeug aufhalten. Besonders in innerstädtischen Bereichen wie Kreuzungen, Ampeln befinden sich Radfahrer oft in einer parallelen Spur rechts neben abbiegenden Fahrzeugen – genau im toten Bereich. Schlechte Sichtverhältnisse wie Dunkelheit, Regen verstärken diese Gefahr zusätzlich. Besonders gefährdet sind Kinder, ältere Menschen und Personen mit eingeschränkter Mobilität.

VERBESSERTES SICHTFELD

Zur Entschärfung des Problems setzen moderne Nutzfahrzeuge auf erweiterte Spiegelanlagen mit Außenspiegeln, Weitwinkel- und Frontspiegeln, die das Sichtfeld verbessern. Kamerasysteme, insbesondere 360°-Kameras,ermöglicheneinenahezu

Kamerasysteme, insbesondere 360°-Kameras, ermöglichen eine nahezu vollständige Rundumsicht.

vollständige Rundumsicht. Seit 2022 sind für neue Lkw-Typen Abbiegeassistentenvorgeschrieben, die per Radar oder Ultraschall den seitlichen Bereich überwachen und den Fahrer bei Gefahr warnen – akustisch, visuell oder durch automatisches Bremsen.DieseSystemewerden zunehmend auch für andere Fahrzeugarten entwickelt.

AUGENKONTAKT SUCHEN

Auch das Verhalten der Verkehrsteilnehmer spielt eine wichtige Rolle: Fahrzeuglenker sollten vor dem Abbiegen immer über ihre Schulter blicken. Natürlich sind auch die Nutzung aller Spiegel und Assistenzsysteme sowie langsames, vorausschauendes Fahren im Stadtverkehr unerlässlich. Und Radfahrer und Fußgänger sollten stets Augenkontakt mit den Fahrern von Lkw, Pkw usw. suchen, Abstand zu den Fahrzeugen halten – besonders an Ampeln und Kreuzungen – und niemalsimtotenWinkelstehenbleiben.

AlfaRomeo 147-1.616VTSMoving/Mechanikergeprüft2.700,00Euroverkäuflich. maria.gutweniger@gmail.com

Fiat500C 0,9TwinAirTurbo85CVS,verkäuflich.Tel.335/6643994,335/7552754, info@autoplus.bz.it

Fiat500 elektroBaujahr2022verkäuflich. Tel.0471/663153,info@ateautoimport.com

FordS-Max 2.0TDCiStart&StopPowershift Titanium7-Sitzerverkäuflich,Tel. 335/6643994,335/7552754, info@autoplus.bz.it

FordKuga 2,0TDCi150CVS&S4WDPowershiftTitaniumverkäuflich.Tel.335/6643994, 335/7552754,info@autoplus.bz.it

Angebot:Ford Fiesta1.2Trend,4,000,00 Euroverkäuflich.Tel.0473/292388.

MazdaCX-3, Allradantrieb,80.000km,Superzustand,18.800,00Euroverkäuflich.Tel. 342/7551462.

VWPritschenwagen,neukollaudiert,Euro 4.700,00abzugeben.Tel.335/5623070

VWT3 Oldtimeraus2terHand,Baujahr1990, Turbodiesel,70PS,BZKennzeichen,90% Originallack,sehrguterZustandverkäuflich. 16.500,00EuroVB.Besichtigungerwünscht! Tel.346/6039504.

SkodaYeti TDi4x4,15,500,00Euroverkäuflich.Tel.0473/292388Eintausch/Ratenzahlung möglich.

0471/081600|dolomitenmarkt.it

Mercedes-Bus,V250,4-Matic,Baujahr2018, full-optional,220.000km,alleServicebei Mercedesgemacht,TopZustandfür35.000,00 Eurozuverkaufen.(Preisverhandelbar) hr@quellenhof.it,Tel.0473/645474.

OpelAstra CDTi5türig,5,500,00Euroverkäuflich.Tel.0473/292388.

Peugeot208 1,2PureTech100CVActive, verkäuflich.Tel.335/6643994,335/7552754, info@autoplus.bz.it

SeatArona 1,0TSIBaujahr2024,11.660km, verkäuflich.Tel.0471/663153, info@ateautoimport.com

SeatArona 1,0EcoTsiDSGStyle,verkäuflich. Tel.335/6643994,335/7552754, info@autoplus.bz.it

VWT-Cross 1,0TSIBaujahr2023verkäuflich. Tel.0471/663153,info@ateautoimport.com

VWTaigo 1,0Baujahr10/2022,verkäuflich. Tel.0471/663153,info@ateautoimport.com

VWT-ROC 2,0TDiSport4MotionBaujahr 2019,verkäuflich.Tel.0471/663153, info@ateautoimport.com

VW E-UPBaujahr2020verkäuflich.Tel. 0471/663153,info@ateautoimport.com

IMPRESSUM

Eigentümer und Herausgeber: Athesia Druck GmbH, Weinbergweg 7, 39100 Bozen

Chefredakteur: Elmar Pichler Rolle

Projektleitung/Koordination: Sandra Prossliner

Layout und Druck: Grafische Betriebe Athesia Druck, Bozen

Foto Titelseite: Shutterstock

Versandart: als Beilage in der Samstagsausgabe der „Dolomiten“

Privacy: Athesia Druck GmbH hat gemäß Art. 37 der EU-Verordnung 2016/679 (GDPR) den Datenschutzbeauftragten (Data Protection Officer, DPO) ernannt. Die Kontaktaufnahme für jedes Thema in Bezug auf die Verarbeitung der personenbezogenen Daten ist über dpo@athesia.it möglich.

MitsubishiASX Vollausstattung,12.500,00Euroverkäuflich. Tel.0473/292388Eintausch/Ratenzahlungsmöglichkeiten.

OpelAntara 2.2Diesel4x4Anhängerkupplung 7.500,00Euroverkäuflich.Tel.0473/292388.

0471/081600 dolomitenmarkt.it

ANZEIGENANNAHME

Formatanzeigen: Tel. 0471 925344

E-Mail: anzeigen@athesia.it

Anzeigenschluss: Donnerstag, 16 Uhr

Wortanzeigen: Tel. 0471 081600

E-Mail: anzeigen@athesia.it www.dolomitenmarkt.it

Anzeigenschluss: Freitag, 11 Uhr

ZUVERKAUFEN KUNSTHANDWERK& ANTIQUITÄTEN

AlteKuhglocken undSchellenverkäuflich. Tel.335/6558890.

Großeralter Herrgottverkäuflich.Tel. 335/6558899

GARTEN&HOLZ

1.200kgmit78SäckePellets,Aktiongültig solangederVorratreicht.Jetztbestellenund ZahlungnachLieferung. info@federer-pellets.com-Tel.0471/786226.

FLOHMARKT!

0471/081600 dolomitenmarkt.it

MUSIK,FILM&BÜCHER

KärntnerlandHarmonika MeisterKlassik, SondermodellB/ES/AS/DES,neuwertig,verkäuflich.Tel.335/6558890.

Eisacktaler,56, unkompliziert,musikalisch, suchttanzfreudigeFrau.Herzblatt.Tel. 335/1244186.

Unternehmungsfreudiger,38, herzlich,verständnisvoll,suchtnatürlicheLebenspartnerin. Herzblatt.Tel.335/1244186.

TIERMARKT

Trophäenhirsche zuverkaufen.Tel.346/3091479

MaineCoon entwurmtzuverkaufen.Tel.339/3941181.

SONSTIGES

Verkaufegesamte EinrichtungundInventar vonRestaurantundBar,insehrgutemZustand, ab31.Oktober2025.Tel.347/2120824.

Kinderschwimmbecken ca6x1,8x0,90m, verkäuflich.Info:Tel.335/1226640.

VerkaufeSeniorenmobil geeignetfürdie Stadtum900,00Euro.Tel.340/5737974.

Vinschgerin,61,authentisch,empathisch, suchtgebildetenPartner.Herzblatt,Tel. 335/1244186.

Kaufeantike Truhen,Bauernmöbel,Uhren, undganzeHinterlassenschaften.Tel. 339/5036204.

KaufeTruhen, Kästen,Kriegsgegenstände, Bilder,alteHinterlassenschaften,Tel. 328/4555755.

KAUFGESUCHE VERSCHIEDENES

Neu-Frau inBozenbietetkompletteMassagenan.Tel.388/0552607.

Fraubietet SüdtirolweitverschiedeneRelaxMassagenan.Tel.333/6803215.

Bruneck:Junge FraubietetMassagenfürtotaleEntspannunginruhigemAmbiente.Tel. 331/8534433. ZahnärztlicheKonsultation ZahnbehandlunginUngarn.Lana,Boznerstr. 78.Tel.331/4260076, www.controllodentistico.com

BieteMassagen inBozenan.Tel. 324/8424360.

Selbstständige,49,gutaussehend,kommunikativ,suchtselbstbewusstenMann. Herzblatt.Tel.335/1244186.

HIER ANMELDEN. DACHILLEN

DA CHILLEN.

5.000€ GewinneeineTraumreiseimWert von WEITEREINFOS

DieChanceauf den perfekten JobUND einenTraumurlaub?

Dasgibts nurbei uns! Meldedichbis zum14.09.2025 ganz unverbindlich zurDISKRETEN JOBSUCHE an undgewinne mit etwasGlück einenGutschein im WERT VON5.000 EURO füreine Traumreise deiner Wahl vonMartinReisen.

dolomitenmarkt.it

Dieandere Seite.

Turn static files into dynamic content formats.

Create a flipbook
Issuu converts static files into: digital portfolios, online yearbooks, online catalogs, digital photo albums and more. Sign up and create your flipbook.