MARKT20250510

Page 1


SO ARBEITET SÜDTIROL

Wöchentliche Insidertipps

MENSCHLICHKEIT IM UNTERNEHMEN

Wahrgenommen?

Das Herzstück im beruflichen Kontext? Nicht etwa das Produkt oder die Dienstleistung. Nein, es ist der Mensch selbst. Davon ist Melissa Fischer, Coach und Marketingprofi, überzeugt. Wie einfach sich echte Menschlichkeit in den Arbeitsalltag integrieren lässt, erzählt sie im Interview.

WIE WICHTIG IST DER FAKTOR MENSCH IN UNTERNEHMEN?

Er ist ganz klar die zentrale Figur. Wir sind es, die Produkte oder Dienstleistungen entwickeln, herstellen, verkaufen und schließlich konsumieren. Zum Glück hat sich in den letzten hundert Jahren viel getan: Maschinen, Technologien und KI haben zahlreiche Aufgaben übernommen und uns in vielen Bereichen entlastet. Doch alles, was Maschinen nicht können, braucht den Menschen – mit all unserer Kreativität, Empathie und unserem Engagement.

WIE LÄSST SICH MEHR

MENSCHLICHKEIT IN DEN ARBEITSALLTAG BRINGEN?

Wir brauchen weder Strom noch Toner, sondern Zugehörigkeit, Wertschätzung und Menschlichkeit. Die Vermittlung dessen gehört zur emotionalen Intelligenz dazu und ist Voraus-

MELISSA FISCHER

wuchs in Thailand, England und Portugal auf und studierte in Österreich. Seit 2014 leitet sie Seminare und coacht in Norditalien und Österreich mit dem Schwerpunkt Leadership, Management und Kommunikationskompetenzen. Seit gut 20 Jahren ist sie zudem Leiterin der Abteilung Marketing & HR in der Hypo Vorarlberg Leasing AG in Bozen.

setzung für die Führungskraft der Zukunft. Natürlich zählt auch eine faire Entlohnung – doch es ist ebenso wichtig, dass Mitarbeitende das Gefühl haben, gesehen zu werden. Wer sich ernst genommen und unterstützt fühlt, insbesondere in schwierigen Lebensphasen, ist motivierter und loyaler. Echtes Interesse am Menschen ist kostenlos und die effizienteste Form der Führung. Wer als Führungskraft weiß, wie es dem Mitarbeitenden geht, wer regelmäßig Rückmeldungen gibt, Lob ausspricht und ehrliches Feedback gibt und einholt, schafft ein vertrauensvolles und stabiles Umfeld. Das bedeutet nicht zwingend aufwendige Maßnahmen – manchmal reicht ein gemeinsamer Kaffee, ein kurzes Gespräch oder ein ehrlich gemeintes Dankeschön. In einigen Unternehmen herrscht immer noch ein starkes Kontrollbedürfnis – Stichwort Mikromanagement. Das ist schade, denn Vertrauen ist die Basis für Motivation und Eigenverantwortung. Ich sehe tagtäglich, wie Menschen aufblühen, wenn sie Verantwortung übernehmen dürfen. Sie wachsen an Projekten, wenn sie das Gefühl haben, dass ihre Führungskraft ihnen zutraut, selbstständig zu arbeiten, und hinter ihnen steht.

WAS KANN ICH TUN, WENN ICH MICH ALS ARBEITNEHMER NICHT GENUG WERTGESCHÄTZT FÜHLE?

Dann hilft Selbstverantwortung. Jeder kann und sollte sich selbst führen lernen – wie sein eigener Manager. Dazu gehört: sich Ziele setzen, Zeit effektiv einteilen, sich selbst motivieren und mutige Entscheidungen treffen. Weiterbildung ist dabei essenziell – ob durch Podcasts, Bücher oder Kurse. Natürlich ist auch die Führungskraft in der Pflicht, aber Mitarbeitende dürfen nicht vergessen: Sie tragen die Hauptverantwortung für ihre eigene Zufriedenheit. Eine Technik, die helfen kann: Mitarbeitende können ihre Situation bewusst verlassen, sie aus der Vogelperspektive betrachten, reflektieren und sich selbst so beraten, als würden sie einem guten Freund einen ehrlichen Rat geben. Dadurch tritt man einen Schritt aus der Emotion heraus, gewinnt Abstand und betrachtet die eigene Position rationaler und sachlicher – mit mehr Klarheit und weniger innerem Druck.

Dr. Sabine Cagol ist Psychologin, systemische Psychotherapeutin mit breiter klinischer Erfahrung, systemische Supervisorin und Organisationsberaterin.

Toxische Arbeitsumfelder hinterlassen Spuren –von Erschöpfung bis Rückenschmerzen.

WAS MACHT EINEN JOB TOXISCH?

Toxische Arbeitsumfelder entstehen, wenn Belastungen über längere Zeit die Gesundheit beeinträchtigen. Überstunden, ständige Überforderung und ein schlechtes Teamklima sind oft die Ursachen. Auch eine unklare Unternehmensstruktur und problematische Führungskulturen tragen dazu bei. Ein toxischer Job ist geprägt von konstantem Stress, unrealistischen Erwartungen und mangelnder Unterstützung. Unsichtbare, aber spürbare Faktoren wie Mobbing, undurchsichtige Entscheidungen, das Gefühl, nie genug zu leisten oder keine Anerkennung zu erhalten, machen das Arbeitsumfeld ebenfalls toxisch. Eine Führungskraft, die ständig Druck ausübt und keine klare Richtung vorgibt, kann den Job ebenfalls negativ beeinflussen. Ein Job wird nicht sofort toxisch – er entwickelt sich über einen längeren Zeitraum. Wer regelmäßig das Gefühl hat, körperlich oder emotional zu erkranken, sollte die Arbeitsumgebung hinterfragen.

WARNSIGNALE:

WIE ERKENNE ICH, DASS MEIN JOB TOXISCH IST?

Ein klares Warnsignal ist das Gefühl von ständiger Überforderung und das Unvermögen, Arbeit und Privatleben voneinander zu trennen. Wer das Gefühl hat, nie „fertig“ zu sein, sollte aufmerksam werden. Spannungen im Team oder ungelöste Konflikte mit der Führungsebene sind ebenfalls Anzeichen. Ein weiteres Signal ist das Gefühl der Entfremdung: Wenn man sich fragt, warum man

Hilfe zu suchen und die Ursachen für Stress zu benennen, ist der erste Schritt, um aus der toxischen Spirale herauszukommen.

zur Arbeit geht oder sich mit den Unternehmenszielen nicht mehr identifizieren kann, befindet man sich in einem toxischen Umfeld. Körperliche Symptome wie Schlafprobleme oder häufige Krankheitsausfälle können ebenfalls auf eine toxische Umgebung hinweisen.

SYMPTOME:

WIE SICH EIN TOXISCHER JOB AUF KÖRPER UND GEIST AUSWIRKT

Toxische Jobs führen zu körperlichen und psychischen Belastungen. Zu den häufigsten Symptomen gehören chronische Erschöpfung, Schlafstörungen, Kop- und Rückenschmerzen. Auch psychische Probleme wie Angstzustände, ständige Nervosität, das Gefühl, die Kontrolle über das Leben zu verlieren, sind häufige Folgen. Wenn diese Symptome unbeachtet bleiben, können sie zu ernsthaften gesundheitlichen Problemen führen. Langfristiger Stress und emotionale Erschöpfung erhöhen das Risiko für Burnout und Herz-Kreislauf-Erkrankungen.

SABINE CAGOL

Wer Anzeichen eines toxischen Jobs erkennt, sollte aktiv werden –Gespräch suchen, Lösungen vorschlagen und auf sich selbst achten.

GEGENMASSNAHMEN:

WAS TUN, WENN DER JOB TOXISCH IST?

Wenn die Anzeichen eines toxischen Jobs erkennbar sind, sollte man handeln. Der erste Schritt ist, das Gespräch mit einer Führungskraft oder einer Vertrauensperson zu suchen. Dabei sollte man nicht nur die Beschwerden ansprechen, sondern auch Lösungen vorschlagen. In vielen Fällen kann auch eine professionelle Beratung oder Coaching helfen. Wenn sich keine Lösung finden lässt, kann ein Jobwechsel notwendig sein, sollte jedoch gut überlegt und vorbereitet werden. Zudem ist es wichtig, gesunde Grenzen zu setzen und auf Erholung zu achten, um Burnout zu vermeiden.

PRÄVENTION:

WIE MAN EINEM TOXISCHEN JOB VON VORNHEREIN ENTGEHT

Prävention beginnt schon bei der Wahl des Arbeitsplatzes. Achten Sie auf die Unternehmenskultur und Arbeitsbedingungen. Ein Gespräch mit aktuellen oder ehemaligen Mitarbeitenden kann wertvolle Informationen liefern. Wer bereits im Unternehmen arbeitet, sollte regelmäßig die eigenen Bedürfnisse und Grenzen reflektieren und rechtzeitig gegensteuern, wenn der Druck wächst oder die Arbeitsbedingungen zunehmend belastend werden. Fort- und Weiterbildungen helfen, beruflich voranzukommen und aus stagnierenden Arbeitsumfeldern auszubrechen.

INTERVIEW MIT DR. SABINE CAGOL

Viele Menschen erkennen erst spät, dass ihr Arbeitsplatz sie psychisch belastet. Welche Anzeichen sollte man ernst nehmen, wenn man das Gefühl hat, dass der Job einem mehr schadet als nützt?

Anzeichen für psychische Belastung im Job sind Erschöpfung, Schlafstörungen, innere Leere und körperliche Beschwerden ohne klare Ursache. Wer sich im Arbeitsumfeld fremdbestimmt, dauerhaft überfordert oder vom Sinn der Arbeit entfremdet fühlt, sollte innehalten. Systemisch betrachtet weisen diese Symptome oft auf dysfunktionale Rollen oder Beziehungsdynamiken hin, die reflektiert und, wenn möglich, verändert werden sollten.

Wie kann man sich Hilfe holen, wenn man das Gefühl hat, in einem toxischen Arbeitsumfeld festzustecken? Gibt es erste Schritte, die man unternehmen kann, bevor man größere Veränderungen angeht? Hilfe beginnt mit der Erkenntnis, dass die Situation belastend ist.

Gespräche mit Vertrauenspersonen oder professionellen Beratenden schaffen Entlastung. Systemisch hilft es, die eigene Rolle im Unternehmen zu hinterfragen: Welche Erwartungen erfülle ich –und zu welchem Preis? Kleine Veränderungen im Verhalten können erste Schritte aus der Ohnmacht sein, ohne gleich den Job aufgeben zu müssen.

Was können Menschen tun, um sich psychisch zu stärken und langfristig gesund zu bleiben, wenn sie in einem belastenden Arbeitsumfeld bleiben müssen?

In belastenden Jobs hilft bewusste Selbstfürsorge: sich Pausen zugestehen, eigene Werte leben, soziale Kontakte pflegen. Psychisch stabil bleibt, wer Grenzen setzt und sich nicht allein verantwortlich fühlt. Systemisch hilft es, belastende Muster zu erkennen und Allianzen zu stärken. So entsteht auch im schwierigen Umfeld das Gefühl, aktiv statt ausgeliefert zu sein.

Alle Fotos © Shutterstock

QUEREINSTEIGENDE

Neues wagen und durchstarten

Der Arbeitsmarkt verändert sich und damit auch persönliche Karrierewege. Wer den Mut hat, als Quereinsteigende Neues zu wagen, wird meist belohnt – der Arbeitsmarkt wird offener für Berufstätige, die einen Neustart wagen wollen. Und immer mehr Unternehmen fördern selbst die berufliche Neuorientierung mit bezahlten Ausbildungsprogrammen, um neue Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter anzuwerben.

Bedeutung beruflichendes Quereinstiegs

Als Quereinsteigerinnen und Quereinsteiger werden Arbeitnehmende bezeichnet, die aus ihrem bisherigen Job in einen fachfremden Beruf oder eine fremde Branche wechseln, ohne dafür ein Studium oder eine gängige Berufsausbildung absolviert zu haben. Diese Art der beruflichen Neuorientierung bietet sich dann an, wenn man im eigenen Beruf unglücklich ist, wenn Entwicklungschancen fehlen, wenn es aufgrund von Krisen zu drohenden Entlassungen kommen könnte oder aber wenn man aufgrund von persönlichen oder gesundheitlichen Entwicklungen den eigenen Beruf nicht länger ausüben kann oder möchte. Manchmal kommt es aber auch durch besondere Fähigkeiten, die man erst im Laufe des eigenen Berufslebens entwickeln konnte, zur Entscheidung, auf anderen Wegen nochmals erfolgreich durchzustarten.

Wichtige Eigenschaften für Quereinsteigende

Wichtig für den erfolgreichen Quereinstieg sind vor allem die Soft Skills. Und dabei in erster Linie Flexibilität und Lernwille, Eigeninitiative und Teamfähigkeit. Auch ein gewisses Maß an Problemlösungskompetenz, Kommunikationsfähigkeit und Belastbarkeit sollten Quereinsteigende mitbringen. Schließlich wagen sie sich, trotz fortgeschrittener Berufskarriere nochmals in gänzlich neue Branchen. Auch Leistungsbereitschaft und Belastbarkeit sollte der oder die Kandidatin mitbringen. Aller Anfang kann schließlich schwer sein. Nicht zuletzt auch deshalb, weil Quereinsteigende in der Regel mit einem etwas niedrigeren Einstiegsgehalt rechnen müssen. Schließlich gelten sie als Branchenfremd und müssen vermutlich zu Beginn einige Abstriche machen. Gerade in IT und Technik stehen Skills und Kompetenzen heute stärker im Vordergrund als starre Jobtitel. Mit der Digitalisierung sind viele neue Jobprofile entstanden, für die es lange keine formale Ausbildung gab bzw. es sie zum Teil immer noch nicht gibt. Gesucht werden Quereinsteigende in fast allen Branchen. Besonders beliebt bei Quereinsteigenden sind Verkehrsunternehmen des öffentlichen Nahverkehrs, die Kranken- und Altenpflege oder aber auch die Schule.

Branchen für einen gelungenen Quereinstieg

So gut wie alle Branchen bieten Chancen für Quereinsteigende. Aber nicht jedes Berufsbild eignet sich dazu.

Wer im medizinischen Bereich neu durchstarten möchte, findet etwa in der Pflege oder der Medizintechnik gute Chancen. Eine Neuorientierung als Ärztin/Arzt würde einen zu langen Ausbildungsweg erfordern. Hier als Quereinsteigende erfolgreich durchzustarten ist eher unwahrscheinlich. Diese Branchen sind besonders interessant für Quereinsteigende und bieten zahlreiche Möglichkeiten:

Beratung: Unternehmens- und Kommunikationsberatende sind gesucht. Und Menschen mit einem Studienabschluss haben auch ohne spezifische Fachkenntnisse gute Chancen, in diesem Berufsfeld durchzustarten. So werden Berater auch unter Psychologinnen/Psychologen oder Sprachwissenschaftleerinnen/-schaftlern rekrutiert. Öffentlicher Nahverkehr: Ob als Lokführende oder als Busfahrende, als Gleisbauende oder Weichenstellende. Im öffentlichen Nahverkehr werden in ganz Europa Fachkräfte gesucht. Viele Unternehmen bilden die neuen Mitarbeitenden

direkt im Betrieb aus. Der Einstieg wird so einfach wie möglich gestaltet, um immer mehr Menschen für diese Berufsfelder zu begeistern.

IT-Branche: Nach wie vor ist diese Branche im Aufschwung und mit ständig wechselnden und neuen Berufsbildern sehr dynamisch. Jobs in der IT-Branche locken mit lukrativen Angeboten, zahlreichen Weiterbildungsangeboten und Online-Kursen, in denen man in Autonomie verschiedene Programmiersprachen lernen kann.

Kreative Berufsbilder: Content Manager, Social Media Manager oder Influencer. Für Menschen, die kreativ sein möchten und fit sind in der Content-Erstellung finden in dieser Branche zahlreiche Karrieremöglichkeiten. Gerade für Redakteurinnen/Redakteure oder Journalistinnen/ Journalisten kann dies eine berufliche Neuorientierung sein.

Pflege und Erziehungseinrichtungen: Pflegende werden händeringend gesucht. Wer sich für einen Pflegeberuf entscheidet, der sollte das aus Überzeugung machen. Dieser Beruf kann sehr belastend sein und geht mit sehr viel Verantwortung einher. Ähnliches gilt für Erziehungsstätten etwa in KiTas.

Im Klartext

Darf ich Referenzen überhaupt einholen?

Ja, das Einholen von Referenzen ist erlaubt – aber nur mit Zustimmung des Kandidaten. Aus Datenschutzgründen dürfen frühere Arbeitgeber oder andere Referenzgeber nicht ohne Einwilligung kontaktiert werden. Idealerweise holt man diese schriftlich ein und stimmt ab, wer kontaktiert werden darf. So bleibt der Prozess transparent, rechtlich sicher –und stärkt die Candidate Experience.

FEST STEHT

Die Zeiten, in denen Arbeitnehmende bis zur Pension in ein und demselben Job – vielleicht sogar noch im selben Betrieb – blieben, sind vorbei. Es ist keine Seltenheit mehr, ein zweites oder vielleicht sogar drittes Mal beruflich durchzustarten. Es werden heute wesentlich öfter Neueinsteigende eingestellt als noch vor zehn Jahren. Schließlich müssen sich auch Unternehmen den neuen Entwicklungen auf dem Arbeitsmarkt anpassen.

studierte Rechts-, Wirtschaftsund Politikwissenschaften an den Universitäten von Trient und Innsbruck. Er hat langjährige Berufserfahrung im Bereich Personalwesen und ist seit 2005 Geschäftsführer und Personalberater der look4U.

DOLOMITENMARKT.IT

Waswäre, wenn…

...einArbeitgeberdirMEHRbietenwürde?

MehrFreizeit,umdeinLebenin vollen Zügen zu genießen.MehrUrlaub,umwirklich abschaltenzu können.MehrHomeoffice, mehrFlexibilität –damitdeinJobsich deinemLebenanpasst,nichtumgekehrt.

Klingt zu schön,umwahr zu sein?Es istmöglich! Deine Chancewartet, du musst sienurergreifen.Machden ersten SchrittundöffnedieTür fürneue Wege.Und dasgehtsoeinfachwienie:

•Öffne nach der Registrierungden Menüpunkt„DiskretJob suchen“undaktivierediediskreteJobsuchemiteinem einfachen Klickauf dasHäkchenneben „Ja, ichmöchteJobangebote erhalten“.

•Anschließend kannst du 4einfacheFragenbeantworten, damit Unternehmen dichbesserfindenund gezielt kontaktieren können. Gibdeine Voraussetzungenan, damitArbeitgeberwissen,

wasdudir vondeinemneuen Job wünschenwürdest(flexiblereArbeitszeiten, Hund mitins Büro bringen…). Unddas war’s! KeineBewerbungen, keineTelefonate–lehne dich entspannt zurück undlasse passende Arbeitgeberaufdich zukommen. Solangedu imdiskreten Modusunterwegsbist, entscheidestausschließlich du, obundwanndudichzuerkennengibst.

UN DF ÜR UN TERNEHMEN?

FINDEN STAT TWARTEN!

Wie wäre es,abendszuarbeitenund dafürden TagübermehrFreizeit zugenießen?

Oder denHundmitinsBürozunehmen, damiterweniger Zeitalleinverbringen muss?

Die besten Talente melden sich selten aktiv aufStellenanzeigen?DanndrehenSie den Spießum!dolomitenmarkt.itistdieerste Plattform, aufder SiealsArbeitgeberaktiv nach passendenFachkräften suchen können –anstatt aufBewerbungen zu hoffen. GreifenSie aufden wachsenden Poolan diskreten Jobsuchenden zu,dienicht aktiv aufdemArbeitsmarkt suchen, aber unter passendenBedingungenoffenfüreinen Wechselsind. Ergreifen SieIhreChanceauf dolomitenmarkt.it!

WIA WARS MIT MEHR?

Unddas allesvöllig diskretund anonym

Mehr Freizeit,mehr Urlaub,mehrHomeoffice ... NennedeineBedingungen füreinenArbeitsplatzwechselund lass dich von deinem Traumjob finden!

JODIEDISKRETE JEBSUCHEIST TZTAKTIV anmeGleichlden

DieandereSeite. dolomitenmarkt.it

BEQU PER TELE

UE FO

Einfachund

GebenSie Ihre

Bereichen Jobs

AutosoderFlohm

„Dolomiten“-Marktund WIKU auf–ganz einfachtelefonisch unter 0471/081600.

Die FreieUniversitätBozen suchtfür den Campus Bozen:

1 Verwaltungsreferent:infürdieServicestelleLehrpersonal fürdiewirtschaftlicheund steuerrechtlicheBehandlung des PersonalsmitabhängingemArbeitsverhältnis, die Überprüfung dernationalenunduniversitätsinternen Bestimmungenundfür dieBeratungderProfessor:innenund Forscher:innen.

1Mitarbeiter:infürdenStudentSupport(Studienberatungund Marketing) fürdieOrganisation von Begrüßungs-undPräventionsmaßnahmenfürStudienanfänger:innen, die Durchführung vonUnterstützungsaktivitäten fürdiegesamteStudierendenschaft(z.B.Infopoint,BeratungderStudierenden,Orientierung zumUniversitätsleben)sowiefür weitere Verwaltungsaufgaben.

DetaillierteInformationenzudenStellenausschreibungenund zudenBewerbungsmodalitätenfindenSieunter: bit.ly/unibz_admin_jobs

Servicestelle Verwaltungspersonal Franz-Innerhofer-Platz8·39100Bozen T: +390471011350/admin_jobs@unibz.it

Wirsindeindynamischesundaufstrebendes UnternehmenimBereichderÖffentlichenDienste undsucheneine(n)

MitarbeiterVerwaltung(m/w)

Einreichtermin:25/05/2025 swmeran.it/de/arbeite-mit-uns

Barmitarbeiter Rezeption

FürdasSmartHotel Firnin UnserFrau

Chefde Rang Abendservice

Maschinistfür Seilbahn AssistenzderGeschäftsleitung Wirsuchen

WIRBIETEN:

5-6Tagewoche

Servicemitarbeiter Frühstücksbedienung

FlexibleArbeitszeiten, Teilzeitmöglich

Attraktive Benefitsdurch dieAthesiaGruppe

Unterkunft &Verpflegung beiBedarf

WERDETEIL UNSERESTEAMS

Telemarketing

Bozen,Medien

Verkaufund Werbeberatung

Bozen,Medien

Ausbildung Lohnbuchhaltung

Bozen, Lohnbuchhaltung

Verkauf

Innichen, Papierhandlung

Verkaufsinnendienst Bozen,Medien

LehrlingMedientechnologie

Druckverarbeitung

Bozen,Druck

Verkauf

Bruneck,Papierhandlung

Redaktion

Anzeigenabteilung

Bozen, Medien

Elektrotechnik, Elektrik oderMechatronik Bozen, Druck

ResidentManagement&

Castellan Fahlburg

Prissian,Division Hotel &Gastronomie

Direktionsassistenz Bozen,Holding ManagementOffice

Wirfreuenunsauf DeineBewerbung!

www.athesia.com

KANNST DUINHALT LIEFERN?

Wenndugerneschreibstund anvielenThemeninteressiert bist,dann meldedich bei news@dolomitenmarkt.it

Wirsuchendich!

Das SchülerheimAntonianum in Bozen suchtfür dasSchuljahr2025/2026 (StartEndeAugust)eine/n Erzieher/in (m,w,d) zurBegleitungunserer Mittel-undOberschüler/innen.

Waswirbieten:

• Teilzeitstelle:25 Wochenstunden (Montag– Freitag).

•EinspannendesUmfeldundeintolles Team.

•DieMöglichkeit,Jugendlicheaufihrem Wegzuunterstützen.

• VerschiedeneBenefits

DeineAufgaben:

•BegleitungimHeimalltag.

•Mithilfebei Freizeitaktivitäten.

•Ansprechpartner/infürdieJugendlichen unddieEltern

Wasdumitbringst:

•AbgeschlosseneAusbildungalsErzieher/inodervergleichbar.

• FreudeinderArbeitmitJugendlichen, Verantwortungsbewusstseinund Teamfähigkeit.

•Zweisprachigkeit

Interesse?

Dannschickedeineaussagekräftige BewerbungandieHeimleitung,Manuel Grandegger, direktion@antonianum.bz.it

Fürdasneue Restaurantmit Barander TalstationinKurzras

SUCHENWIRGENAUDICH (M/W):

Barmitarbeiter in Voll-oder Teilzeit

Chefde RangServicemitarbeiter Jungköche

Souschef gerneaucherfahrene Jungköche,die bereitfürden nächstenKarriereschrittsind!

TechnikerAllrounder mitEntwicklungsperspektiveStandort:Brixen/Italien

ZurBetreuungunsererHolzkraftwerke(Strom-undWärmeproduktion) suchenwireinenengagierten technischenAllrounder,dersowohlpraktische alsauchorganisatorischeAufgabenübernimmt–bishinzurmöglichen Geschäftsführung.

Waswirbieten:

•SehrguteEntlohnung

•Gewinnbeteiligung

•Firmenfahrzeug

•LangfristigePerspektivemitGestaltungsspielraum

•AbwechslungsreicheTätigkeit

IhreAufgaben:

• WartungundÜberwachungderAnlagenzurStrom-undWärmeerzeugung

•Inbetriebnahme vonNeuanlagen

•Montage-undServiceeinsätzebeiKunden

•OrganisationvonErsatzteilenundBestellungen

• Büroorganisationund–jenachEignung–betriebswirtschaftlicheTätigkeiten

IhrProfil:

•GuteelektrischeoderelektromechanischeKenntnisse

•GutePC-Kenntnisse

•GuteDeutschundItalienischkenntnisse

•SelbstständigeArbeitsweise

•UnternehmerischesDenken

WIRBIETEN:

Eineneue,moderne Küchemitmotivierten Personal Tagdienst

5-6Tagewoche, 8Stundenpro Tagmit durchgehenden Arbeitszeiten

Attraktive Benefitsdurch die AthesiaGruppe Verpflegung &Unterkunftbei Bedarf

RESERVIERENSIEIHREWERBEANZEIGEIM

WANDER PARADIES

21.JUNI 2025 AM

Anzeigenschluss: 16.MAI2025

Seit Jahren schon lädt das Sonderheft „Wanderparadies“ dieLeser ein, dieWanderwelt immer wieder neuzuentdecken.

Diezahlreichen undumfangreich beschriebenenWanderungenaus verschiedenen Gegenden sichern IhrerWerbeanzeigeein Höchstmaß an Auffälligkeitund dieerfahrungsgemäße Mehrfachnutzungdes Sonderheftes gewährtzusätzliche, wertvolleKontakte.

Abonniert

220.000 Stol Leser

Bekanntheitsgrad 97%

Anzeigenkoordination: LidiaGalvan, Tel.0471/925312, dolomiten.spezial@athesia.it

Weitester Leserkreis 210.000

„Dolomiten“Leser

Bevor mit dem Umbau begonnen wird, sollte eine detaillierte Planung erfolgen. Dabei ist zunächst zu klären, ob bauliche Maßnahmen nötig sind und ob hierfür Genehmigungen eingeholt werden müssen. Auch der Brandschutz spielt eine wichtige Rolle.

HOBBYWERKSTATT EINRICHTEN

Kreativer Freiraum im Keller

Eine Hobbywerkstatt im Keller kann ein Ort der Kreativität, Entspannung und persönlichen Entfaltung sein. Um den Keller in eine funktionale und komfortable Kreativwerkstatt zu verwandeln, sind jedoch einige grundlegende Aspekte zu beachten. Eine durchdachte Planung und eine passende Ausstattung sind entscheidend.

Bevor mit dem Umbau begonnen wird, sollte eine detaillierte Planung erfolgen. Dabei ist zunächst zu klären, ob bauliche Maßnahmen nötig sind und ob hierfür Genehmigungen eingeholt werden müssen. Auch der Brandschutz spielt eine wichtige Rolle – insbesondere, wenn die Hobbywerkstatt regelmäßig oder mit Geräten betrieben genutzt wird.

FEUCHTIGKEITSSCHUTZ UND DÄMMUNG

Ein häufiger Schwachpunkt bei Kellerräumen ist die Feuchtigkeit. Ältere Gebäude verfügen oft nicht über ausreichende Abdichtungen gegen Erdfeuchte oder aufsteigende Nässe. Vor dem Innenausbau sollte daher der Feuchtigkeitszustand der Wände und des Bodens professionell geprüft werden. Ist der Keller nicht trocken, sind Abdichtungsmaßnahmen unumgänglich – sowohl

außen als auch innen. Zusätzlich sorgt eine Wärmedämmung für angenehme Temperaturen und spart Heizkosten. Boden, Decke und Außenwände sollten hierbei besonders berücksichtigt werden.

BELICHTUNG UND BELÜFTUNG

Ein angenehmes Raumklima erfordert Licht und Luft. In vielen Kellern ist Tageslicht nur eingeschränkt verfügbar. Falls möglich, sollten Fensterflächen vergrößert oder Lichtschächte nachgerüstet werden. Alternativ schafft eine hochwertige LED-Beleuchtung mit tageslichtähnlicher Farbtemperatur eine helle Atmosphäre. Eine regelmäßige Belüftung ist unverzichtbar – sowohl zur Feuchtigkeitsregulierung als auch für das Wohlbefinden. Eine mechanische Lüftung, wie eine kontrollierte Wohnraumlüftung, kann vor allem bei innenliegenden oder schwach belichteten Kellerräumen sinnvoll sein.

ELEKTRIK UND HEIZUNG

EinemoderneHobbywerkstattbenötigteinebelastbare Elektroinstallation. Je nach Nutzung sollten genügend Steckdosen eingeplant werden – idealerweise an mehreren Wänden sowie an der Decke

KampillCenterBüroräumemitGaragezu vermieten.Tel.348/7489218, stefan@stuerz.net

MöbilierteZweizimmerwohnung inBozenan Einzelpersonzuvermieten.Tel.377/3309906

Sterzing:

besterGeschäftslageabsofortzuvermieten. ImmobilienDr.Ausserhofer,Sterzing,Tel. 0472/765590,sterzing@ausserhofer.immo

Bruneck:Hallenflächen,240und620m²,zu vermieten.ImmobilienDr.Ausserhofer,Bruneck,Tel.0474/554666,www.ausserhofer.immo Büroräumlichkeiten inderNähevonBruneck (ca.200m²)ingünstigerLageabsofortzuvermieten.NähereInformationenzuBürozeiten unterTel.0474/474500.

MöbliertesMonolokal,3/4.Stock,Bozen, dringendgesucht.Tel.366/8989373.

Zwei-bis DreizimmerwohnunginMerangesucht.Tel.327/3942589.

Dreizimmerwohnung inMeran(guteReferenzen)zumietengesucht.Tel.366/5983626.

Bezahlbare,seniorengerechte,ebenerdig gelegeneWohnunginBruneckzumietengesucht.Tel.347/9915552abends.

VERKAUF WOHN/HAUS BOZEN

Bozen:Penthouse mitBlickaufdenRosengarten,großeTerrassemit360-Grad-Blickaufdie Stadt,Balkonen,Doppelgarage,verkäuflich. InfoTel.0471/533533-366/3111272.

GriesBestlage: Panorama-undsehrruhige WohnungObergeschossbestehendausWohnzimmer,Küche,dreiSchlafzimmern,zweiBädern,Kleiderschrank,Terrasse,Balkon.Klimatisiert,Alarmanlage,teilweisemöbliert–Garage,verkäuflich.KeineAgenturen.InfoTel. 329/0525648.

Büroumwandelbar inWohnung-Erdgeschoss,innen,unabhängigerEingang,drei Zimmer,Badezimmer,Terrasse,verkäuflich.InfoTel.329/0525648.

Bozen/St.Oswald neuwertigeDreizimmerwohnungundBozenZentrumZweizimmerwohnungmitTerrassezuverkaufen.Tel. 328/6857159.

Bozen/Gries- Penegalstrasse:Dreizimmerwohnung,Kleinküche,Doppelbad,Balkon,90 m²,445.000,00EuroverkauftStudioBolzano Immobilien,Tel.0471/270788.

Bozen,traumhaftschöne4-Zimmerwohnung, Ekl.C,verkauftImmoarte,info@immoarte.itTel.339/5016432.

KonventionierteWohnung inBozenzuverkaufen.ZweiSchlafzimmer,Wohnraum,Küche, Bad,zweiBalkone,Garage,Keller. Tel.339/6205805

4-Zimmer-Gartenwohnung

Lana Schlafzimmer 3, Badezimmer1 Wohnfl ca 74 m², Gesamtfl 102 m² EEK D 74 kWh/(m²*a), Preis 419.000€ E&V ID W-02T1AR

0473 234349 | Meran@engelvoelkers.com

Bozen-Amba-Alagi-Straße: Letzte(!!!)4-Zimmer-PenthouseWohnungmitherrlicherDachterrasse,KlimahausA-nature info@immobilienoberrauch.com Tel.0471/974909

Bozen/Zentrum- Waltherpark: Stadtwohnungen, KlimahausA-nature ÜbergabeHerbst info@immobilienoberrauch.com Tel.0471/974909

Gries

Bozen-Dorf: 4-Zimmer-Wohnungvölligsaniert info@immobilienoberrauch.com Tel.0471/974909

Bozen-Gries Münzbankweg: letzterStock,sanierte 3-Zimmer-Wohnung mit Terrasse,beste Ausrichtung, Garage.EK F. info@benedikter.it Tel.0471/971442

|bozen@von-poll.com

Bozen- Taramellistraße: gepflegte3-Zimmer-DuplexWohnung,mitStudio,vorletzter undletzterStock, Aufzug, Keller,EKG. Euro370.000,00mitGarage. info@benedikter.it Tel.0471/971442

BOZEN/UMGEBUNG

Andrian- WohnanlageAmBergmitPanoramablick-Penthousewohnungenkonventionsfreiverkäuflich-FertigstellungDezember 2026-DirektverkaufvomBauherrnwww.rohrer-immobilien.itmatthaeus@rohrer-immobilien.it-Tel. 335/5372495.

Ritten:Mehrfamilienvilla inTraumlagemit großemGrundstückverkauftinfo@leiterimmo.it

Sarnthein:Neubauwohnungen amGriesplatz inzentralerLageinSarntheinzuverkaufen; KlimahausAnature-ÜbergabeEnde2026. MoserBauGmbHwww.moserbau.itinfo@moserbau.it,Tel:0471/052475333/5388690.

Wiesen: neuwertigesReihenhaus,Klimahaus A,sonnige,ruhigeLage,Garten,hochwertige Einrichtung,zweiAutoabstellplätzeverkauft ImmobilienDr.Ausserhofer,Sterzing,Tel. 0472/765590.www.ausserhofer.immo.

DO MUS

Brixen, www.dom us.cc

GADERTALNÄHE PEITLERKOFEL

> 2haWiesemit Projekteiner Heu-undAlmhütte, 200.000 Euro VALS BEIMÜHLBACH

> 6,5ha Waldgebiet, 70.000 Euro BRIXEN

> FreistehendeVilla mit 730m² Grundam KranebitterHügel PFITSCH - FRAKTIONRIEDKOFELWALD

> 43ha Waldgebiet,350.000 Euro BRIXEN

> 470m² Betriebshalleim Norden der Stadtander Straßegelegen BRIXEN - MILLAND > „VillaDurst“mit2.600m² Grundanteil

Brixen-Albeins: ImexklusivenNeubau „ApartmentsAnna“entstehen inruhiger Wohnlage fünf Wohnungenallesamt mitSüdausrichtung, E.K.A-Nature brixen@castellanum.it Tel.0472/201250

Sexten:Teilmöbilierte konventionierteErdgeschosswohnungmitWohnküche,zwei Schlafzimmern,Badezimmer,Tages-WC, gemeinschaftlichemGarten,KellerundStellplatzimFreien.E.K.A+um398.000,00Euro verkauftCastellanum.Tel.0474/976261, toblach@castellanum.it

Terenten!Teils möblierte,neuwertige,geräumigeFamilienwohnungingepflegtemPrivathaus,KlimaHausB,verkauftImmobilplus,Tel. 0474/530300,info@immobilplus.it

Oberrasen:Stilvolle Duplex-DachgeschosswohnungmiteinergroßzügigenNettowohnflächevonca.100m²bestehendausKüche, Wohnzimmer,dreiSchlafzimmern,zweiBadezimmern,vierBalkonen,gemeinschaftlichemGarten,Kellermitca.24m²undDoppelgarage.E.K.C,um590.000,00Euro(frei vonMwSt.)verkauftCastellanum.Tel. 0474/976261,toblach@castellanum.it

St.MartininThurn/Pikolein:NeuekonventionierteDreizimmerwohnungimzweiten ObergeschossmitWohnküche,zweiSchlafzimmern,Badezimmer,Tages-WC,zweiBalkonenundKeller.Garagenstellplatzseparat verfügbar.E.K.A,um475.000,00Euroverkauft Castellanum.Tel.0474/862621, bruneck@castellanum.it

Bruneck:Sanierte Vierzimmerwohnungin ruhiger,zentralerLagemitWohnküche,drei Schlafzimmern,Bad,BalkonundKeller.E.K. E,um430.000,00EuroverkauftCastellanum. Tel.0474/862621,bruneck@castellanum.it

Bruneck-Stegen: ReihenhausmitGarten um650.000,00Euroverkäuflich.Tel. 0474/410400,info@immobil-niederkofler.it

Bruneck:Exklusive, neuePenthousewohnung mitgroßerDachterrasseinruhigerWohnlage mitherrlichemAusblickverkauft www.immobilplus-Tel.0474/530300.

Rasen!teils möblierte,neuwertige3-4-Zimmerwohnung(gesamtesStockwerk)verkauft Immobilplus,Tel.0474/530300,

letzterStock mitAufzug,herrlicherAusblicknachallen Seiten,NäheBahnhof,sofortzubeziehen, geringeAnkaufspesen,verkauftImmobilien Dr.Ausserhofer,Bruneck,Tel.0474/554666.

Gardasee/Bardolino- VillaLaramitPool, NäheSeeuferpromenade!Gartenwohnungen, PenthousewohnungmitDachterrasse,verkäuflich-Rohbaubesichtigungmöglichwww.rohrer-immobilien.itmatthaeus@rohrer-immobilien.it-Tel. 335/5372495.

Desenzano-del-Garda: ExklusiveVillenmit großzügigenAußenbereichen,GemeinschaftspoolundüberdachtenStellplätzen.Nur500 MetervomSeeentfernt.E.K.inAusarbeitung, ab305.000,00EuroverkauftCastellanum RealEstate,Tel.045/4735086, lazise@castellanum.it

Lazise:Penthouse-Feeling auf3Ebenen amGardaseemitSeeblick,einergroßenDachterrasseundGemeinschaftspool.E.K.F,um 1.190.000,00EuroverkauftCastellanumReal EstateTel.045/4735086,lazise@castellanum.it

Innsbruck: interessanteDreizimmerwohnung inzentralerLagezuverkaufen.Tel. 328/6857159.

Wirsuchen alteBausubstanzeninganzSüdtirol.Castellanum.Tel.0472/201250, info@castellanum.it

TrientNord Gardolo:21.200qm,Gewerbefläche,freiundbebaubar,zuverkaufen.RealitätenbüroDr.Lorenzon.Bozen.Tel. 0471/973072,info@immobiliarelorenzon.it

TrientLavis :Freie4.050qmgroßeHalle,Höhe 7Meter,zuverkaufen.RealitätenbüroDr.Lorenzon.BozenTel.0471/973072, info@immobiliarelorenzon.it

Schönes,helles GeschäftmitMagazinam ZollstangenplatzinBozenverkauftPlatzer Immobilien,Tel.0471/660442info@platzerimmobilien.com

Verkaufe gutgehendesRestaurant/Pizzeriain BozenGries.Tel.340/6770495.

TabakTrafik inMeran,BestlageZentrum,zu verkaufen.Tel.339/7601622, venditatabacchino@gmail.com

xTop-Immobilie imZentrumvonPartschins: Residencemit8Wohnungen,großerBetriebswohnungundetabliertemRestaurantmitPanorama-Sonnenterrasse.VerkaufDDr.Unterholzner.Tel.0473/564180, buero@unterholzner.info

IndustriezoneLana: gewinnbringendesBistro verkauftS&PImmobilien,Tel.0473/234185 oderinfo@sp-immobilien.it

Kurtatsch(Hört): ca.3.200m²Obstwiesezu verkaufen.Tel.0471/813545, info@wohnart-immobilien.net

Nals:geschlossener Hofinruhiger,sonniger Lagemit2,2haKulturflächezuverkaufen.Tel. 0471/813545,info@wohnart-immobilien.net

Partschins:Bio-Apfelwiese knapp1,2ha verkauftDDr.Unterholzner.Tel.0473/564180, buero@unterholzner.info

Neurestaurierter AlpengasthofZumweissen Knottauf1876manderSilfserjochstraßean fachkundigePersonoderanerfahrenesGastwirtpaarzuverpachten.Sommer-undWinterbetrieb.Tel.348/8557845,info@stuhl.it

Bistro imeinzigartigenAmbientezuverpachten.Tel.0472/765210(Montag-Donnerstag).

Saubere Scheiben verlängern die Lebensdauer der Scheibenwischer.

SCHEIBENWISCHER PFLEGEN

Sicher durch den Regen

Scheibenwischer gewährleisten eine klare Sicht bei widrigen Wetterbedingungen und spielen somit eine entscheidende Rolle für die Verkehrssicherheit. Der richtige Zeitpunkt für den Wechsel der Wischer hängt von der Häufigkeit der Nutzung, den Witterungsbedingungen und der Qualität der Wischerblätter ab.

Scheibenwischer sollten alle sechs bis zwölf Monate ausgetauscht werden. Es gibt jedoch auch Anzeichen, die einen Wechsel nötig machen: Streifenbildung, Quietschen, Rattern, hartnäckige Rückstände und Schäden. Beim Wechseln der Wischer sollten Sie mit großer Sorgfalt vorgehen, da ein Wischerarm, der ungebremst auf die Windschutzscheibe trifft, einen Sprung im Glas verursachen kann. Schützen Sie

die Scheibe während des Wechsels immer mit einem Lappen oder Handtuch. Es ist ebenfalls wichtig, im Fahrzeughandbuch nachzulesen, ob eine spezielle Wartungsposition für die Wischerarme eingestellt werden muss. Die Wischerblätter werdenmeistmiteinemSteck-oder Klemm-Mechanismusmontiert. AchtenSiedarauf,dassdasneue Wischerblatt hörbar einrastet. Denken Sie außerdem daran, beim Wechseln der vorderen Wischerblätter auch den Heckscheibenwischer zu überprüfen undgegebenenfallszuwechseln.

LEBENSDAUER VERLÄNGERN

Um die Lebensdauer der Scheibenwischer zu verlängern, sollten Front- und Heckscheibe sauber gehalten werden. Besonders die Windschutzschei-

be sollte stets frei von Schmutz sein. Und wenn Scheibenwischer schmieren, empfiehlt es sich, die Scheibe mit Glasreiniger zu putzen. Zudem ist es wichtig, Scheibenreinigungsmittelkonzentrat nur in der vom Hersteller angegebenen Konzentration zu verwenden. Aggressive Reinigungsmittel sollten keinesfalls auf den Wischerblättern angewendet werden,dasiediedünneBeschichtung beschädigen könnten, die den Blättern hilft, sanft über die Scheibe zu gleiten. Stark verschmutzte Wischerblätter lassen sich hingegen leicht mit einem feuchten Tuch abwischen. Nach einer Autowäsche mit Wachsprogramm müssen Frontscheibe und Scheibenwischer mit einem speziellen Reinigungstuch von Wachsresten befreit werden. Es ist auch

Aggressive

Reinigungsmittel sollten keinesfalls auf den Wischerblättern angewendet werden, da sie die dünne Beschichtung beschädigen könnten, die den Blättern hilft, sanft über die Scheibe zu gleiten.

ratsam,vonZeitzuZeitzuüberprüfen, ob der Wischerarm verbogen ist und ob der Wischer gleichmäßig auf der Scheibe anliegt.

NACHSCHNEIDEN

In einigen Fällen kann das Nachschneiden von Wischblättern sinnvoll sein, um kleinere Mängel zu beheben. Dies sollte jedoch nur dann in Betracht gezogen werden, wenn das Gummi noch weitgehend intakt ist undkeinegrößerenSchädenwie Risse, starke Abnutzung vorliegen. Beim Nachschneiden mit speziellem Werkzeug wird das Gummi an den Kanten gleichmäßigbearbeitet,sodasseswieder gleichmäßig auf der Windschutzscheibe aufliegt. Dies kann helfen, die Wischleistung kurzfristig zu verbessern.

NagelneueArbeitsschuhe mitRiemen,37,5; schwarzKalbsleder,120,00Euro,verkäuflich. Tel.333/5270705

1.200kgmit78SäckePellets,Aktiongültig solangederVorratreicht.Jetztbestellenund ZahlungnachLieferungimHerbst. info@federer-pellets.com-Tel.0471/786226.

AlteTrachtengürtel FederkielRanzenFatschenzuverkaufen.Tel.349/2314347.

Sonnenmarkisengünstig zuverkaufenoder Tuchaustausch.Heidi.Tel.340/5594774

Brixen:Junge FraubietetMassagenfürtotale EntspannunginruhigemAmbiente.Tel. 331/8534433.

KranErikkila, Tel.0471/353316,info@kaan.it

FLOHMARKT!

0471/081600|dolomitenmarkt.it

KojeFische mitZubehörzuverkaufen.Tel. 348/4001556

Senioren-Fahrzeug (führerscheinfrei)günstig zuverkaufen,Garantie.Tel.320/6553462(auch WhatsApp).

KAUFGESUCHE

KaufeTruhen, Kästen,Kriegsgegenstände, Bilder,alteHinterlassenschaften,Tel. 328/4555755.

ZahnärztlicheKonsultation ZahnbehandlunginUngarn.Lana,Boznerstr. 78.Tel.331/4260076, www.controllodentistico.com

Meran: bietetäglichexklusiveGanzkörpermassagenan.Tel.338/1732271.

Anzeigen bequem perTelefon aufgeben. 0471/081600

Eisacktalerin,52,fesch,herzlich,suchtverständnisvollenPartner.Herzblatt.Tel. 335/1244186.

Kontaktfreudige,58, humorvoll,unkompliziert,suchtehrlichenMann.Herzblatt,Tel. 335/1244186.

Tiefgründiger,28,authentisch,romantisch, suchteinfühlsameLebenspartnerin.Herzblatt. Tel.335/1244186.

Selbstständiger,55,charakterstark,kommunikationsfreudig,suchtambitionierteFrau. Herzblatt.Tel.335/1244186.

RundumMeranundimVinschgau,aber auch inanderen TeilenSüdtirolsbefinden sich zahlreichekilometerlangeBewässerungskanäle–die sogenannten Waale.Alsidyllische Wasserläufebietenvielevonihnen äußerst lohnende Wandermöglichkeiten. HanspaulMenarahatdas WaalnetzSüdtirolsgenauestenserforschtunderwandert.

2kgund 4kg

Co²-Flaschen fürAquarienoder andereAnwendungen!

Verkaufund

PIZZAÖFENUNDZUBEHÖR

Gasflaschen Kerosin

GasfürLuftballone

TechnischeGase

Gas- undElektrogrills

FritteusenundKocher

Grillzubehör PizzaöfenundZubehör

Warmlufterzeuger

Wärmesonnen

Heizgeräte

Techn.Artikel

ZustelldienstimPustertal-Eisacktal fürIndustrie,Handwerk, Gastgewerbeund Privat!

Turn static files into dynamic content formats.

Create a flipbook
Issuu converts static files into: digital portfolios, online yearbooks, online catalogs, digital photo albums and more. Sign up and create your flipbook.
MARKT20250510 by athesiamedien - Issuu