MARKT20250503

Page 1


WIE ÜBERSTUNDEN GEREGELT SIND

Überstunden im Nacken

Alles hat ein Ende … Und die Wurst hat bekanntlich sogar zwei. Nur der Arbeitstag will oft kein Ende nehmen. Überstunden gehören für viele Beschäftigte zum Alltag. Nicht nur für die Selbstständigen, sondern auch für die Angestellten. Für sie gibt es in Italien allerdings eine genaue Überstundenregelung. Wie sie lautet und warum eine zu lange Arbeitszeit gefährlich werden kann, lesen Sie auf Seite 3.

Experte im Gespräch: Michael Zimmerhofer 2 Wie Überstunden geregelt sind 3

Bewerben im digitalen Zeitalter: Die wichtigsten Trends für 2025 6

Tipps für dein eigenes

in

SO ARBEITET SÜDTIROL

Wöchentliche Insidertipps

WIE SÜDTIROL EINE CHANCE GEGEN ABWANDERUNG HAT

Gekommen, um zu bleiben?

Fachkräftemangel!“ wird vielerorts lauthals geschrien, alle haben damit zu kämpfen. Doch es gibt Maßnahmen, wie man aktiv dagegen vorgehen kann. Michael Zimmerhofer, seit über 10 Jahren Präsident vom Tourismusverein Ahrntal, hat sich damit intensiv beschäftigt und zeigt Lösungsvorschläge.

SEIT WANN HAT SÜDTIROL MIT DER ABWANDERUNG VON FACHKRÄFTEN ZU KÄMPFEN?

Insbesondere in der Tourismusbranche gibt es seit Corona eine hohe Zahl an Abgängern. Viele haben sich in dieser Zeit umorientiert – die Unsicherheit für einen sicheren Langzeit-Arbeitsplatz war der Ausschlaggeber. Dabei schafft die Branche schon seit langem Flexibilität: Die klassische 40-Stunden-Woche, unzählige Überstunden und wenig Freizeit sind längst Begriffe aus der Vergangenheit.

WAS SIND AUS IHRER SICHT DIE GRÜNDE FÜR DEN FACHKRÄFTEMANGEL?

Zum einen sicherlich die Entfernung zum Studienort. Um zu studieren, muss

man fahren. Die Universität Bozen hat nicht eine unendliche Vielzahl an Studiengängen, daher studieren die Südtiroler in Innsbruck, Wien, München. Dort knüpfen sie Freundschaft oder auch Partnerschaften, was sicherlich ein Grund ist, dass Südtiroler nicht wiederkommen.

Hinzu kommt, dass vielen nicht bewusst ist, dass es auch in hoch spezialisierten Bereichen Jobs in der Heimat gibt. Auch in den Tälern braucht es Fachkräfte, zum Beispiel Geometer im Skigebiet oder spezialisierte Projektleiter. Es ist die falsche Wahrheit, dass es nur die klassischen Tourismusjobs gibt. Das ist eine wichtige Aufgabe von Südtirol, dies stärker zu kommunizieren. Auch die Wertschätzung gewisser Berufe, etwa in der Dienstleistung, sollte gesteigert werden.

WAS KÖNNTEN INCENTIVES FÜR DIE

DESTINATION ALS TOURISMUS-ARBEITERREGION SEIN?

Zum einen ist es die Work-Life-Balance, die hier deutlich besser abschneidet als in vielen Großstädten. Eine Möglichkeit, hier aktiv zu unterstützen – ist zum Beispiel die Bonuskarte für Arbeitnehmer in der Tourismusbranche, die es hier im Ahrntal gibt. Mit ihr gibt es Rabatte bei unterschiedlichsten Anbietern, von Museen, über Gastronomie bis hin zu Bergbahnen. Damit wollen wir den Arbeitnehmern auch die Heimat näherbringen, die der Tourist oft besser kennt. Zudem fördert sie den Kreislauf, das soziale Netzwerk und bringt Wertschätzung für teils unterschätzte Sparten und Berufe. Kostenlose Weiterbildungen für den Arbeitnehmer sind ein anderes Thema, was ein Anreiz für Fachkräfte ist. Das kann von Social Media Workshops bis zu Kochkursen alles sein, was einen Mehrwert bringt.

MICHAEL ZIMMERHOFER

ist ausgebildeter Tourismuskaufmann und arbeitet im heimischen Betrieb, dem Hotel Schwarzenstein. Zudem ist er seit 10 Jahren als Präsident des Tourismusvereins Ahrntal tätig.

Martin Zimmerhofer

WIE ÜBERSTUNDEN GEREGELT SIND

Überstunden im Nacken

Mehrarbeit ist manchmal notwendig und sinnvoll. Wenn der Feierabend aber permanent auf sich warten lässt und Überstunden zur Dauerbelastung werden, dann gefährdet das nicht nur die Sicherheit des Unternehmens und der Mitarbeitenden, sondern auch die Gesundheit des Personals. In Italien sind Überstunden deshalb per Gesetz geregelt.

Ein Unternehmen darf Überstunden anordnen, sofern sie mit Zuschlag bezahlt oder ausgeglichen werden. Doch wer zu viel und zu lange arbeitet, kommt an seine physischen und psychischen Grenzen. Daher sind maximal 250 Überstunden im Jahr erlaubt.

Es ist später Nachmittag, gleich Feierabend. Da klingelt das Telefon, der Chef ist am Apparat: „Würden Sie mir bitte noch den Brief, den ich Ihnen geschickt habe, über die Verteilerliste versenden? Und die Unterlagen fürs morgige Meeting brauche ich. Vorher bitte Herrn Mayr anrufen und den Termin bestätigen lassen …“ Mist, das war’s dann mit der Yogastunde! Immer kommt der Chef mit seinen Aufträgen in letzter Sekunde! Solche und ähnliche Szenen werden dem einen oder der anderen bekannt vorkommen. Insbesondere in Zeiten, in denen Arbeitskräfte Mangelware sind, werden Überstunden in gar manchen Branchen und Abteilungen fast zur Normalität. Das ärgert viele. Zu Recht. Dennoch wagen sie oft keine Widerrede. Könnte ja sein, dass die Vorgesetzten sie für faul halten und ihnen eine Karriere deshalb verwehren. Oder auch, dass Kollegen sie „wegen der paar Minuten“ lächerlich machen. Wer will das schon?

Wenn Überstunden zum Standard werden, ist das nicht mehr Ausdruck von Engagement, sondern häufig ein Symptom für mangelhafte Personalplanung.

DARF NICHT STANDARD SEIN

Es steht zwar außer Frage, dass hin und wieder über die normale Arbeitszeit hinaus etwas erledigt oderwegeneinesplötzlichenAusfalls eines Mitarbeiters die eine oder andere Stunde zusätzlich gearbeitet werden muss– und viele Mitarbeitende sind auch bereit dazu. Wenn Überstunden aber zum Standard werden, ist das nicht mehr Ausdruck von Engagement, sondern häufig ein Symptom für mangelhafte Perso-

nalplanung. Arbeitgeber beginnen mit der Zeit, unbegrenzt auf den guten Willen ihrer Beschäftigtenzuzählen.Undsieriskieren damit nicht nur Frust, sondern auch einen Leistungsabfall sowie bisweilen sogar gesundheitliche Folgen für die Mitarbeitenden, die dauerhafte Überlastung mit sich bringen kann. Um genau dieseEntwicklungzuverhindern, hat Italien das Thema Überstunden in einen gesetzlichen Rahmen gepackt. Grundsätzlich gilt: Überstunden sind nicht die Regel, sondern ausdrücklich die Ausnahme. Das Gesetz – insbesondere Nr. 196/1997 und Dekret Nr. 66/2003–erlaubtsienurunter bestimmten Bedingungen. Das kann ein unerwarteter Mehrbedarf oder eine produktionstechnisch bedingte Notwendigkeit. Auch höhere Gewalt, etwa bei Notfällen oder Katastrophen, erlaubt es, die Angestellten über die normale Arbeitszeit hinaus zu beschäftigen. Dasselbe gilt für saisonale Höhepunkte, besondere Veranstaltungen wie Messen, um 2 Beispiele zu nennen. Auch Personalmangel kann aus-

nahmsweise eine Rechtfertigung für Überstunden sein, darf aber wie gesagt kein Dauergrund sein.

250 STUNDEN, UND BASTA! Pro Jahr dürfen Arbeitnehmer in Italien laut Gesetz nicht mehr als 250 Überstunden leisten –sofern nicht ausdrücklich vom Arbeitsministerium genehmigt. Bei einer 40-Stunden-Woche wäre das in etwa eine Stunde pro Woche. Diese Grenze ist nicht verhandelbar, auch nicht per Handschlag oder „mündlicher Vereinbarung“. Tarifverträge, die inItalieneinezentraleRollespielen, können diese Grenze sogar noch nach unten korrigieren. In manchen Branchen gelten zum Beispiel 180 oder 200 Stunden pro Jahr als Maximum. Zusätzlich darf die Gesamtarbeitszeit pro Woche – also inklusive Überstunden – 48 Stunden nicht überschreiten, gerechnet über einen Zeitraum von vier Monaten. Kurzzeitig mehr zu arbeiten ist also erlaubt, solange sich das über einen längeren Zeitraum wieder ausgleicht.

Die ständige Konzentration auf die Arbeit birgt auch Gefahren. Zwischen zwei Arbeitstagen müssen daher mindestens 11 Stunden Ruhezeit liegen.

LOHN ODER AUSGLEICH

Natürlich ist Mehrarbeit nicht umsonst. Der Gesetzgeber sieht vor,dassÜberstundenmiteinem Zuschlagvonmindestens10ProzentdesregulärenStundenlohns vergütet werden. Das klingt zunächstüberschaubar–allerdings hat die Rechtsprechung klargestellt: Dieser Zuschlag bezieht sich nicht nur auf das Grundgehalt, sondern auf die gesamte Vergütung: also inklusive Zulagen, Boni und Co. Unterm Strich ergibtsichsohäufigeineffektiver Zuschlag von etwa 30 Prozent. Alternativ können Überstunden auch durch Freizeitausgleich abgegolten werden. Was im Einzelfall gilt, regeln meist die jeweiligen Tarifverträge – oder individuelle Absprachen mit dem Arbeitgeber.

REGELN UND AUSNAHMEN

So wichtig Flexibilität im Arbeitsalltag ist – ebenso wichtig ist der Ausgleich. Wer mehr als 6 Stunden arbeitet, hat Anspruch auf eine Pause. Außerdem schreibt das Gesetz vor, dass zwischen

2 Arbeitstagen mindestens 11 Stunden Ruhezeit liegen müssen. Und: Jeder Arbeitnehmer hatAnspruchaufeinenwöchentlichen Ruhetag, idealerweise am Sonntag. Zusammengerechnet ergibt das eine wöchentliche Ruhezeit von mindestens 35 Stunden–einMindestmaßanErholung, das nicht unterschritten werden darf. Ausnahmen gelten nur für bestimmte Berufsgruppen und Branchen, etwa im Gesundheitswesen, im Gastgewerbe, bei Rettungsdiensten oder im Flugverkehr. Hier darf auch mal flexibler geplant werden – allerdings stets unter Einhaltung der Gesundheits- und Sicherheitsstandards. Ein häufiger Knackpunkt in der Praxis ist die Dokumentation. Wer Überstunden geltend machen möchte – sei es zur Bezahlung oder zum Freizeitausgleich–, muss sie auch nachweisen können. Die Beweispflicht liegt hier beim Arbeitnehmer. Deshalb gilt: Zeiten möglichst genau dokumentieren – idealerweise mit Zustimmung und Unterschrift der Vorgesetzten.

Grundsätzlich gilt: Überstunden sind nicht die Regel, sondern ausdrücklich die Ausnahme.

Das Gesetz – insbesondere Nr. 196/1997 und Dekret Nr. 66/2003 – erlaubt sie nur unter bestimmten Bedingungen.

ÜBERSTUNDEN MACHEN KRANK

Manche Arbeitnehmer und Arbeitnehmerinnen machen gern Überstunden. Das kann unterschiedliche Gründe haben, etwa weil sie zusätzlich Geld verdienen möchten oder weil ihnen die Arbeit so viel Freude bereitet, dass sie unbedingt das eine oder andere noch fertigstellen möchten. Bei anderen hingegen sind Überstunden bittere Notwendigkeit, um mit dem Verdienst überhaupt bis ans Ende des Monats zu kommen. Für alle gilt aber: Hört auf euren Körper! Selbst wenn die Arbeit Spaß macht, kann ein Zuviel negative Folgen für die eigene Gesundheit haben und sich je nach Art der Tätigkeit außerdem auf die eigene Sicherheit und jene der Mitarbeitenden auswirken. Zu diesem Schluss kommt die österreichische Bundesanstalt für Arbeitsschutz und Arbeitsmedizin (BAUA) nach entsprechenden Studien.

Demnach reichen die gesundheitlichen Folgen von (zu) langen Arbeitszeiten von Kopfschmerzen und Schlafstörungen über Herzkreislauf- und Stoffwechselerkrankungen bis hin zu einem erhöhten Krebsrisiko und Erkrankungen der Muskeln und Knochen. Außerdem fördern permanente Überstunden psychische Krankheiten.

Doch damit nicht genug. Die Experten für Arbeitsschutz und Arbeitsmedizin sehen auch einen Zusammenhang zwischen Überstunden und Gesundheitsverhalten. Wer (zu) viel arbeitet, neigt eher zu Bewegungsmangel sowie zu riskantem Alkohol- und Tabakkonsum. Belegt ist demnach sogar, dass die Dauer der täglichen und wöchentlichen Arbeitszeit mit dem Risiko für Fehlhandlungen und arbeitsbedingte Unfälle zusammenhängt. Das Risiko zu verunfallen, steige nach der 8. Arbeitsstunde exponentiell an.

BEWERBEN IM DIGITALEN ZEITALTER

Die wichtigstenTrends für 2025

Heute ist der Bewerbungsprozess längst kein statisches Ritual mehr. Die digitale Transformation, neue Arbeitsmodelle und veränderte Ansprüche von Unternehmen sorgen dafür, dass Bewerbungen immer individueller und kreativer gestaltet werden müssen. Um aus der Masse hervorzustechen, sollten Bewerbende die neuesten Trends kennen und diese gezielt für sich nutzen. Von neuen Wegen der Selbstpräsentation bis zur Digitalisierung von Vorstellungsgesprächen – so gelingt 2025 die optimale Bewerbung.

PHILIP PIRCHER

ist Geschäftsführer der RecruitingAgentur Emploi sowie von Web & Grow, einer Agentur für Webdesign und Social Media.

Der Lebenslauf und das Anschreiben als Visitenkartepersönliche

Im Bewerbungsprozess 2025 sind Lebenslauf und Anschreiben weit mehr als formale Dokumente – sie präsentieren Ihre Persönlichkeit. Der Lebenslauf ist heute eine kreative Visitenkarte: Achten Sie auf ein klares Design und betonen Sie auch Soft Skills wie Teamarbeit, Kommunikationsstärke. Das Anschreiben bleibt wichtig: Es sollte authentisch Ihre Motivation und Eignung darstellen und konkret auf die Anforderungen der Stelle eingehen, um sich überzeugend von anderen Bewerbungen abzuheben.

Die Bedeutung der Initiativbewerbung

In Zeiten des Fachkräftemangels gewinnen Initiativbewerbungen zunehmend an Bedeutung. Immer mehr Unternehmen setzen auf proaktive Bewerbende, um die besten Talente zu finden. Statt nur auf ausgeschriebene Stellen zu reagieren, sollten Bewerbende den ersten Schritt machen und gezielt Unternehmen ansprechen. Es ist wichtig, genau zu wissen, bei welchem Unternehmen man sich bewerben möchte und warum. Durch gründliche Recherche können Bewerbende herausfinden, welche Werte das Unternehmen vertritt und wie die eigenen Fähigkeiten einen Mehrwert bieten können.

Künstliche Intelligenz

Künstliche Intelligenz (KI) ist mittlerweile ein fester Bestandteil vieler Bewerbungsprozesse. Sie wird vor allem bei der Vorauswahl von Bewerbungen eingesetzt und hilft, passende Kandidatinnen/Kandidaten zu finden. Doch auch wenn KI zunehmend zumStandardwird,bedeutetdasnicht,dass Bewerbende ihre Bewerbung lediglich an Algorithmen anpassen sollten. Wichtig ist, dass Bewerbende ihre Unterlagen so gestalten, dass sie von KI-gestützten Systemen guterfasstwerden.Dieslässtsicherreichen, indem relevante Schlüsselwörter aus der Stellenanzeige verwendet und die Bewerbung in einem klar strukturierten Format eingereicht wird. Allerdings sollte der persönliche Eindruck nie zu kurz kommen. Letztlich sind es nicht nur Maschinen, die eine Entscheidung treffen – die persönliche Authentizität und der individuelle Eindruck sind genauso entscheidend.

Soft Skills

In der heutigen Arbeitswelt sind Soft Skills entscheidend. Fachliche Qualifikationen sind oft erlernbar, aber zwischenmenschliche Fähigkeiten wie Teamarbeit, Kommunikation, Anpassungsfähigkeit sind schwieriger zu entwickeln. Unternehmen suchen zunehmend Mitarbeitende, die nicht nur Fachwissen mitbringen, sondern auch in der Lage sind, sich in wechselnde Arbeitsumfelder einzufügen und effektiv zu kommunizieren. Bewerbende sollten daher verstärkt auf ihre Soft Skills in Lebenslauf und Bewerbungsgespräch eingehen. Es reicht nicht, diese nur zu erwähnen – konkrete Beispiele aus der eigenen Berufserfahrung, die Teamarbeit oder Problemlösungsfähigkeiten belegen, machen einen deutlich stärkeren Eindruck. Besonders gefragt sind dabei Eigenschaften wie Empathie, Führungskompetenz und die Fähigkeit, auch in stressigen Situationen einen klaren Kopf zu bewahren.

Im Klartext

Sehr gutes Gehalt oder Schmerzensgeld?

INTERVIEW

Welche Tipps haben Sie für Bewerbende, um sich in einem zunehmend digitalisierten Bewerbungsprozess hervorzuheben, gerade wenn viele Unternehmen auf automatisierte Systeme und KI zurückgreifen?

Philip P.: In Südtirol läuft vieles zum Glück noch persönlich – daher rate ich, Bewerbungen aktuell noch eher auf Menschen als auf KI auszurichten. Wer sich mit der Webseite und den sozialen Medien eines Unternehmens beschäftigt und im Anschreiben gezielt darauf eingeht, zeigt echtes Interesse. Besonders sticht hervor, wer konkret beschreibt, wie die eigenen Fähigkeiten – fachlich wie menschlich – das Unternehmen weiterbringen können.

Soft Skills sind heute wichtiger denn je. Wie können Bewerbende diese in ihrer Bewerbung gut zur Geltung bringen?

Philip P.: Indem sie im Bewerbungsgespräch nicht nur darüber sprechen, sondern sie mit Beispielen belegen. Wer etwa Teamfähigkeit oder Organisationstalent ins Spiel bringt, sollte konkret erzählen, wo und wie diese spezifische Fähigkeit zum Erfolg geführt hat. Besonders überzeugend ist es, wenn Bewerbende Soft Skills wählen, die zur Stelle passen – etwa Genauigkeit in der Buchhaltung oder Kommunikationsstärke im Vertrieb. Und was viele unterschätzen: Lernbereitschaft ist für die meisten Personalverantwortlichen, mit denen wir in Kontakt sind, ein zentraler Punkt. Wer zeigt, wie er sich in der Vergangenheit weiterentwickelt hat und wie er das künftig tun möchte, hat oft die Nase vorn. Wichtig ist dabei vor allem eines: Authentizität

Ein hohes Gehalt ist kein Garant für berufliches Glück. Wenn Belastung, schlechtes Klima oder fehlende Entwicklung dominieren, wird selbst ein Top-Gehalt schnell zum Schmerzensgeld. Wahre Zufriedenheit entsteht, wenn Wertschätzung, Sinnhaftigkeit und faire Bedingungen auf gute Vergütung treffen. Geld tröstet kurzfristig – echte Motivation braucht mehr.

studierte Rechts-, Wirtschaftsund Politikwissenschaften an den Universitäten von Trient und Innsbruck. Er hat langjährige Berufserfahrung im Bereich Personalwesen und ist seit 2005 Geschäftsführer und Personalberater der look4U.

STELLENANGEBOTE IMGASTGEWERBE BOZEN

ChefdeRang, mitOrdermannKenntnissengesucht,RestaurantAida.Lebenslaufan: info@aida-restaurant.it

BOZEN/UMGEBUNG

II.Koch/in undZimmermädchen(m/w)abMitteJuni(evtl.5-Tagewoche)gesucht.Hotel Oberlehenhof****,Eggen, info@oberlehenhof.com-Tel.0471/615744. Zimmermädchen fürvormittagsinTeilzeitab sofortodernachVereinbarungbisMitteNovember2025gesucht.HotelVilpianerhof,Tel. 0471/678948-info@vilpianerhof.com

Dein Traumberufin den Happy FamilyPlaces: (m, w, d)

Detailsund Bewerbungunter jobs.familienhotels.com

MITARBEITER GESUCHT?

0471/081600 dolomitenmarkt.it

Zur Verstärkungunseres Teamssuchenwirfürdie kommendeSaison abAnfangJuni

Kinderanimateur/in

Spezielles Fortbildungsprogramm, Ausbildungzum Schwimmlehrer/inundvieles mehr,flexibleArbeitszeiten, Sonntagfrei

Tel.0471/615772 christoph@hotel-maria.it

Zur Verstärkungunseres Teamssuchenwirfürdie kommendeSaison abAnfangJuni

Tournant

undeinen SousChef

Tel.0471/615772 christoph@hotel-maria.it

Barist/ingesucht,KaltererSee,nachmittagabendsdurchgehend,Sonntagfrei.Tel. 0471/960159.

Pizzabäckerab sofortgesucht.KeineUnterkunftvorhanden.Tel.0471/662223.

ÜBERETSCH/UNTERLAND MERAN/BURGGRAFENAMT

Sucheerfahrenes Zimmermädchenmitguten Deutschkenntnissen,halbtagsfürAppartementsinSchenna.Tel.0473/943012

Zimmermädchen fürvormittagsinTeilzeitab sofortodernachVereinbarungbisMitteNovember2025gesucht.HotelVilpianerhof,Tel. 0471/678948-info@vilpianerhof.com KleinesHotel inMeranZentrummitgutbürgerlicherKüchesuchtmotiviertenAlleinkoch/ErstenKoch(m/w/d)fürHausgäste,absofortoder nachVereinbarung.Tel.338/4922727.

Oberkellner/in odertüchtige/rKellner/inund Zimmermädchenfür****sHotelgesucht.Dorf Tirol,Tel.0473/923125.

KreativerChefkoch/in fürdiefeinegehobene Kücheunseres****sHotelsinDorfTirolgesucht.Tel.0473/923701.

II.Koch/ingesucht.MotiviertundLustzu kreativemkochen.NurHausgäste.GeregelteArbeitszeit.Sonntagfrei.Wirfreuenuns aufSie!Tel.348/5116622,info@etschland.it

CampingamSonnenberg****Partschins (Neueröffnung)suchtabMitteMai,Servicemitarbeiter/in(m/w/d)inVollzeit;Rezeptionist (m/w/d)für36Stunden/Woche;Reinigungskraft(m/w/d)30Stunden/Woche.InformationenunterTel.328/1360821.

Rezeptionist/in undKosmetiker/inmitMassagekenntnisseabsofortgesucht.DorfTirol,Tel. 0473/923125oder0473/290613. Zimmermädchen (w/m/d)fürfreitagsabJuni gesucht.StrickerAparthotel,Tirol,Tel. 340/8202259.

DerFörstlerhof inBurgstallsuchtabsofort Kellner/-inmitDeutsch-undItalienischkenntnissenfürdenAbendservice.Tel.0473/292288, info@foerstlerhof.it

PfefferlechnerBuschenschank &HausbrauereiinLanasuchtZahlkellner/in&Service Commis,5TageWocheunddurchgehende Arbeitszeiten.info@pfefferlechner.com–Tel. 340/4941372.

Baristmit ErfahrunggesuchtfürRestaurantin Schenna.Tel.0473/945344.

Barkellner/in (deutschsprachig)fürFrühstückshotel(nurHausgäste)gesucht,Arbeitszeitennachmittags/abends.DorfTirol. Tel.335/409522,info@landsitz-stroblhof.it II.Koch/in fürdiegehobeneKücheunserer HausgästeinDorfTirolgesucht.Tel. 0473/923125.

Hilfskellner(m/w) fürRestaurantinSchenna gesucht.Tel.0473/945344.

Rezeptionist/in inTeilzeitgesucht,5Tage/Woche,unbefristeteJahresstelle,mitguten Deutsch-,Italienisch-undEnglischkenntnissen.PreidlhofDolceVitaResort*****,Naturns, jobs@preidlhof.it,www.preidlhof.com

Abspüler/Hausmeister,ganztägigvonMontag-Donnerstaggesucht.Schenna,Tel. 333/9838798.

Werde TeilunseresMirabell Teams! Maître und Jungkoch mit sofortigemEintrittgesucht. WirbietenneueEinzelunterkunft, sehrguteEntlohnung, angenehmesArbeitsklimaund vieleBelvita-Vorteile.

Tel.0473/279300 bewerbungen@residence-mirabell.com

VINSCHGAU

Wirsuchen dringendzurVerstärkungMitarbeiter/inmitErfahrung,Teil-oderVollzeit.CafeEisdieleHelene-Latsch.Tel.366/1772999info@caffe-helene.com

EISACKTAL/WIPPTAL

Kochfür Schihütte,Plosegesucht.DurchgehendeArbeitszeiten,sehrguteEntlohnung.Tel. 389/2749499.

Bedienung inTeilzeit,abAnfangJunifürAprèsSkiP3gesucht.Tel.346/3059388.

PUSTERTAL

Rezeptionist/in undMasseur/in(Teilzeit)gesucht.SporthotelRasen–Tel.0474/496134.

Zimmermädchen alsAushilfefür3Tagedie Wocheab1.Junigesucht.Sonntagfrei.Ohne Unterkunft.RiverHotelPost–Kiens–Tel. 347/0738450oderinfo@riverhotelpost.com

HotelOnach sucht1+2KochabMitteMai.Bewerbungunterinfo@hotelonach.com

SÜDTIROL

Über350 offeneStellenimService–undDu weißtnichtwohin?WirbringenDichkostenlos &unverbindlichzudenbestenBetriebenim Land!SchickunseinfachDeinenLebenslauf! Aut.Nr.5023Tel.0472/801222, jobs@agenturmessner.com

ITALIEN

RenomiertesRestaurant amGardasee-GardasuchtabsoforterfahreneSaalbedienung (m/w)fürlangeSommersaison2025.Voraussetzung:perfekteSprachkenntnisseinItalienischundDeutsch,eventuellauchEnglisch. WirbietenattraktiveEntlohnung,Unterkunft undVerpflegung.LocandaSanVigilio-Garda: turanomassimo@gmail.com-Tel.347/2437933.

ALLGEMEINE STELLENANGEBOTE BOZEN

BATH&TECHNOLOGY

FürunserenStandortin Bozen suchenwir:

• Auftragssachbearbeiter (m/w/d)

• Fachkraft Lagerlogistik (m/w/d)

•Magazineure/ Magazineurinnen fürdie Kommissionierung

•Mitarbeiter (m/w/d) fürdieProduktionunserer Verteilerkästen IhreschriftlicheBewerbung samtBildrichtenSiean: SanikalBath& Technology HerrChristianMairunterderEggen logistik1@sanikal.com Tel.0471/061913

Zahnarztassistent/in -Dentalhygieniker/insuchthappysmiledentalclinic,Bozen. gernot@happy-smile-bz.it-Whatsapp 345/6468507-Tel.0471/300082.

Immobilienmakler(m/w/d): Wirsuchenfür unserneuesBüroim"Waltherpark"inBozen einenImmobilienmaklermitBerufsbefähigung. SieerwarteteinprestigeträchtigesArbeitsumfeldmitattraktivenKonditionenbeiCastellanumRealEstate.Tel.0472/612369, info@castellanum.it

Zur Verstärkungunseres Teamssuchenwir: Bauhof-Mitarbeiter (m/w/d)

Voraussetzungen:

•Gute Fähigkeiten und Freudeim UmgangmitMaschinen (Baggerund Traktor)

• Technisches Verständnisund handwerklichesGeschick

•Eigenständigesundzuverlässiges Arbeiten

• Teamfähigkeit

RichtenSiebitteIhreschriftlicheBewerbungandas Bonifizierungskonsortium Passer-Eisackmündung Handwerkerstr 31-39100Bozen Tel.0471/054054-info@bfk.it

BOZEN/UMGEBUNG

Wirsuchen abmitteMai,vonMontagbisFreitag,eineerfahrene/nMitarbeiter/infürunsere PferdeinJenesien.BeiInteresseTel. 339/5778523.

ÜBERETSCH/UNTERLAND

Mechatroniker (m/w)gesucht,NäheNeumarkt,Vollzeit,bis3.500,00Euro/Monat.Tel. 333/4789161.

MERAN/BURGGRAFENAMT

Verkäufer/inTeilzeit absofortgesucht:Eccel Decorona-Lana.Tel.0473/055060andreas@eccel.it

Wirsuchen zumsofortigemEintritteine/nMitarbeiter/inmitmuttersprachlichenDeutschkenntnissenfürunsereVerwaltungderKundenkontaktliebt.BewerbungmitLebenslaufbitte anunsereEmailadresseübermitteln!Tel. 0473/236150,info@binimario.it

AutoserviceMeran: Mechatroniker/inundKarosserielehrlinggesucht.Tel.0473/491888, office@autoservice-meran.com SchönesZusatzeinkommen beifreierZeiteinteilung.VorstellungsterminTel.348/2700374. WirsuchenDich! ZurVerstärkungunseres Teamssuchenwireine/nVerkäufer/in3-5Tage/ Woche.AuchPensioniertedürfensichgerne melden.Infosunter:Tel.331/4896347.

EISACKTAL/WIPPTAL

DeineChance! HutstübeleBrixensuchtab sofortVerkäuferin!Tel.347/5833392.

TischlerundLackierer beiguterBezahlungab sofortgesucht.TischlereiRainer&Faisstnauer, Freienfeld.Tel.339/1287165.

Haushaltshilfe inBrixen/Rosslauf2malwöchentlichfürinsgegamt8Stundengesucht.Tel. 345/5153859.

Verpackungs-undReinigungsmitarbeiter/in inBäckereigesucht.AbwechslungsreicheTätigkeitenundfamilienfreundlicheArbeitszeiten: Voll-oderTeilzeit(min.50%),Kernarbeitszeit amVormittag,4-oder5-Tage-Woche.Bewerbunganjobs@profanter.itoderüberTel. 0472/885588(vormittags).ProfanterNaturBackstube,Brixen.

Verwaltungsmitarbeiter*inbei TischlereiErlacherinWaidbruckgesucht!Wirsucheneine selbstständige&organisiertePersonfürunsere Verwaltung.Dubistzuverlässigundfreundlich? Dannbewirbdichjetzt!Tel.0471/067600, info@erlacher.it

BATH&TECHNOLOGY

Zur Verstärkungunseres Teamsin Brixen suchenwirzumsofortigen Eintritt,in Vollzeit:

Projects-

manager (m/w/d) und

Einrichtungsberater fürdie Bäderausstellung (m/w/d) IhreBewerbungsamtBildrichten Siebittean: SanikalBath& Technology, Brixen HerrJürgen Folie Tel.0472/060601(Vormittag) Tel.0471/061922(Nachmittag) job@sanikal.com Infosunter https://www.sanikal.com/ unternehmen/karriere/

STELLE GESUCHT? 0471/081600 dolomitenmarkt.it

ITALIEN

Immobilienmakler(m/w/d): Wirsuchenfür unserBüroinLaziseamGardaseeeinenImmobilienmaklermitBerufsbefähigungzum sofortigenEintritt.SieerwarteteinprestigeträchtigesArbeitsumfeldmitattraktivenKonditionenbeiCastellanumRealEstate.Tel. 0472/612369,info@castellanum.it

STELLENGESUCHE IMGASTGEWERBE

Pizzabäcker, mitmehrjährigerErfahrungsucht Arbeit.Tel.328/3156823

Koch mitErfahrunginSüdtirolsuchtArbeit.Tel. 389/8859508.

Bedienungsucht ArbeitfürdieSommersaison Überetsch/Unterland.Tel.00421/911386274

Abspüler,„tuttofare“, 10-jährigeErfahrung suchtArbeit.Tel.327/8113910.

II.Koch -25jährigerErfahrunginSüdtirolsucht Arbeit.Tel.373/7922663.

Küchengehilfe,HilfskellnersuchtArbeit.Tel. 380/2063289

SpezialisierterPizzabäcker suchtArbeitin Südtirol.Tel.347/4681717.

Hilfskoch/Abspüler,„tuttofare,Erfahrung suchtArbeit.BozenUmgebung.Tel. 327/3613355

Hilfskoch/Küchenhilfe mit10jährigerErfahrungsuchtArbeit.Tel.344/6189922.

Küchenhilfe,Tellerwäscher mitErfahrung suchtArbeit.Tel.350/8131506.

FraumitErfahrung suchtArbeitalsZimmermädchen,„tuttofare“.Whatsapp: 328/5443188.

II.Koch, Vor-/HauptspeisenmitErfahrung suchtArbeit.Tel.351/5155100.

Küchenhilfeoder HilfskochsuchtArbeit.Tel. 328/7414502.

Zimmermädchensucht ArbeitmitUnterkunft. Tel.349/6759612.

Abspüler,„tuttofare“,Reinigungsarbeiten suchtArbeitmitUnterkunft.Tel.388/5778705. Koch suchtStelledurchgehendeArbeitszeiten, Bozen-Umgebung.Tel.389/0509354.

ALLGEMEINE STELLENGESUCHE

Jungerkräftiger, arbeitswilligerMannspricht Deutsch,suchtArbeitinverschiedenenBranchen.Tel.351/1236018.

Frau,zweisprachig mitFührerscheinBsucht ArbeitinTeilzeitinjedemBereichinMeran/Umgebung.Tel.347/7158294.

SucheArbeit,Pflegerin,Reinigungskraft:Häuser,Büros,Bars,Hotels.Tel.320/8078615.

Spezialist fürKlimaanlagensuchtArbeit.Tel. 351/2872126.

NURNICHT

SAUER SEIN

MöchtenauchSie IhrenBetrieb Lehrlingen schmackhaftmachen, habenaber dieletzteAusgabe verpasst?

Kein Problem!Dienächsten „Dolomiten“-Markt-AusgabenzumThema Lehrlinge erscheinen am24.Mai und13. September 2025.

WeitereInformationen unter news@dolomitenmarkt.it oder0471 081564

BEQU PER TELE

UE FO

Einfachund

GebenSie Ihre

Bereichen Jobs

AutosoderFlohm

„Dolomiten“-Marktund WIKU auf–ganz einfachtelefonisch unter 0471/081600.

...wenn du weißt ...wennduweißt wie man mit wiemanmit Werkzeug umgeht, rkzeugumgeht, dann bist du bei dannbistdubei uns richtig! unsrichtig!

Wir suchen dich! su en

Mitarbeiter*in fur die rbeiter*in r

Montage ntage

!

(m/w) /w)

Wirsucheneinen B2BSALESSPECIALIST (m/w/d)

fürdie ProvinzBozen,mitdemZiel,neueGeschäftschancenindenBereichenIndustrie,Fertigung, Hotellerie,GesundheitswesenundöffentlicherSektorzu entwickeln.

WIRSUCHEN

•Berufserfahrungim Vertrieb

•BeratungsorientiertesAuftreten

•GuteDeutsch-undItalienischkenntnissesind Voraussetzung

WIRBIETEN

•Einenauf12MonatebefristetenArbeitsvertragmitOption auf ÜbernahmeineinunbefristetesArbeitsverhältnisodersofort einenunbefristeten Vertrag

• FirmenwagenzurprivatenundberuflichenNutzung

•FlexibleArbeitszeiten,hybridesArbeitsmodell:Die VertriebstätigkeitfindetvorOrtstatt,dieBackoffice-undOrganisationstätigkeitenkönnenimHomeofficeerledigtwerden

SendeunsdeinenLebenslaufannatascia@wegher.it oderrufunsunterderNummer349/1692700an.

Zur Verstärkungunseres Teamssuchen wireinen

ARBEITER

Aufgaben

•Bedienungverschiedenerkonsortialer GeräteundMaschinen(Bagger, Traktor, Fadenmäher)

•Instandhaltungderkonsortialen Gräben

•Instandhaltungdeskonsortialen Wegenetzes Anforderungen

•FührerscheinBoderhöher

•Erfahrungals Traktor-und Baggerfahrer

•ZweisprachigkeitsnachweisC Wirbieten

• Fixlohnmit13.+14.Monatslohn

•eventuelleAusbildungzum Baggerfahrer

RichtenSiebitteIhreschriftliche Bewerbungper E-Mail innerhalb16.Mai2025 an das Bonifizierungskonsortium EISACKMÜNDUNG-GMUND AlteLandstraße1-39051Branzoll Tel.0471/095900- info@bfkeg.it

Für unsere Bildungshaus in Brixen sowie unsere Jugendherbergen suchen wir:

eine/n Hausmeister/in (m/w/d) in Vollzeit (38h/Woche)

Dich erwarten:

- Ein sicherer Arbeitsplatz

- Eine leistungsgerechte Entlohnung

- Ein tolles Team und ein angenehmes Betriebsklima

- Essensgutscheine

Deine Eigenschaften sind:

- Flexibilität und Einsatzbereitschaft

- Deutsch- und Italienischkenntnisse

- Handwerkliches Geschick

- Technisches Verständnis von Vorteil

Bitte senden Sie Ihre Bewerbungsunterlagen an

Südtirolgas,dasgrößte ErdgasverteilungsunternehmeninSüdtirol,suchtfür sein TeamimRaum Unterland/Überetsch mitStützpunktinPfatteneine/n

Techniker/Technikerin Netzbetrieb Gas

IhrAufgabenspektrum:

•Organisation,BetreuungundAbrechnung derBaustellen-und Netzwartungsarbeiten

• TechnischeundorganisatorischeBetreuung derunterstellten Mitarbeiter

•ErstellungvonKostenvoranschlägenfür Arbeitenam Verteilernetz

•AktualisierungvonDatenfürden NetzbetriebunddieLeitungspläne

• Bereitschaftsdienstim abwechselnden Turnus fürNotfälleimgesamten Verteilergebiet

IhrProfil:

• Schulabschluss:Fachoberschuleim technischenBereich,bevorzugtGeometer

• VorzugsweiseBerufserfahrungimLeitungsbau

• KenntnissevonGrundlageninPlanung, BauleitungundAbrechnung

• SehrguteDeutsch-undItalienischkenntnisse (ZweisprachigkeitsnachweisB2)

• SelbständigeundstrukturierteArbeitsweise, hoheEinsatzbereitschaft,Organisationsstärke •FührerscheinB

Wirbieten einensicherenArbeitsplatzundeinvielfältigesAufgabenspektrum. Wirfreuen unsüberdieZusendungIhrerBewerbung innerhalb15.05.2025 an personal@suedtirolgas.it

WeitereInformationenfindenSieaufunserer Webseite www.suedtirolgas.it/jobcenter

SüdtirolgasAG |Josef-Ressel-Straße2 |39100Bozen

WERDETEIL UNSERESTEAMS

Telemarketing

Bozen,Medien

VerkaufundWerbeberatung

Bozen,Medien

Ausbildung Lohnbuchhaltung

Bozen, Lohnbuchhaltung

Verkauf

Innichen, Papierhandlung

Verkaufsinnendienst

Bozen,Medien

Verkauf

Meran, Papierhandlung

Verkauf

Bruneck,Papierhandlung

LehrlingMedientechnologie Druckverarbeitung

Bozen,Druck

Redaktion

Anzeigenabteilung

Bozen, Medien

Elektrotechnik, Elektrik oderMechatronik

Bozen,Druck

ResidentManagement&

Castellan Fahlburg

Prissian,DivisionHotel& Gastronomie

Direktionsassistenz

Bozen,HoldingManagementOffice

Die StellenanzeigenbeziehensichaufalleGeschlechter.

Wirfreuenunsauf DeineBewerbung!

www.athesia.com

DieSchnalstalerGletscherbahnen AG sucht(m/w):

AssistenzderGeschäftsleitung

Maschinistfür Sessellift& Umlaufbahn

Maschinistfür Seilbahn

JETZTBEWERBEN! jobs@schnalstal.com Tel. +390473662664

Arbeiten,woandereAbenteuererleben!

Wirsuchen

LKW-LENKER/IN

Voraussetzung: •Führerschein CoderCE •Zuverlässigkeit

Aufgabenbereich: •Auf-undAbladender Ware undderenAuslieferung sowie

MITARBEITER in Vollzeit fürunserMagazininAuergesucht. FürdieSteuerungderKartonmontage-Maschinesowieauchfür anfallendeArbeitenimBetriebundMagazin.

BittesendenSieIhr Bewerbungsschreibenan:info@naturapack.net

SUCHEN

Wirfreuenunsdich kennenzulernen!

Filiale Toblach: MITARBEITER*INNEN im Verkauf (32 Wochenstunden +24Wochenstunden) MITARBEITER*IN fürdieSommermonate

Filiale Sexten: MITARBEITER*INNEN im Verkauf(Vollzeit +Teilzeit) MITARBEITER*IN fürdieSommermonate(Teilzeit)

„Die VeröffentlichungunsererStellengesucheinder Zeitunghatzu hervorragendenErgebnissengeführt. Wir sinddavonüberzeugt,dassPrintmediennach wievorzudeneffektivstenMethodenzählen,um qualifizierteBewerbungenzugenerieren.“

NADJATSCHURTSCHENTHALER, NAHVERSORGUNGSGENOSSENSCHAFTSÜDTIROL

Wirsuchen genaudich(m/w):

FürdasGlacierHotelGrawandauf 3.212M

Chefde Rang

Servicemitarbeiter

Barmitarbeiter Rezeption

FürdasSmartHotel Firnin UnserFrau

Abendservice

WIRBIETEN:

5-6Tagewoche

Frühstücksbedienung

FlexibleArbeitszeiten, Teilzeitmöglich

Attraktive Benefitsdurch dieAthesiaGruppe

Unterkunft &Verpflegung beiBedarf

Fürdasneue Restaurantmit Barander TalstationinKurzras Souschef gerneaucherfahrene Jungköche,die bereitfürden nächstenKarriereschrittsind!

SUCHENWIRGENAUDICH (M/W):

Barmitarbeiter in Voll-oder Teilzeit

Chefde RangServicemitarbeiter Jungköche

WIRBIETEN:

Eineneue,moderne Küchemitmotivierten Personal Tagdienst 5-6Tagewoche, 8Stundenpro Tagmit durchgehenden Arbeitszeiten

Attraktive Benefitsdurch die AthesiaGruppe

Verpflegung &Unterkunftbei Bedarf

STELLEN IMÖFFENTLICHENDIENST

KUNDMACHUNG

DieGemeindeMeraninformiert,dassfolgender Wettbewerbausgeschriebenist:

Berufsbild

Funktions- Zweisprachig- Einreicheebenekeitsnachweistermin

Öffentlicher Wettbewerb4.A2

16.05.2025 zurBesetzungvon drei Stellen(ehem. 12.00Uhr als Fahrer/in für Toten- NiveauD) transporte-Bestatter/in

DieAusschreibungenunddieGesuchformulare sindauch imInternetabrufbar: www.gemeinde.meran.bz.it unter Neuigkeiten/Bekanntmachungen

Info: PersonalamtderStadtgemeindeMeran FrauSoletti, Tel.0473/250244 FrauNalin, Tel.0473/250194

IMPRESSUM

Eigentümer und Herausgeber: Athesia Druck GmbH, Weinbergweg 7, 39100 Bozen

Chefredakteur: Elmar Pichler Rolle

Projektleitung/Koordination: Sandra Prossliner

Layout und Druck: Grafische Betriebe Athesia Druck, Bozen

Foto Titelseite: Shutterstock

Versandart: als Beilage in der Samstagsausgabe der „Dolomiten“

Privacy: Athesia Druck GmbH hat gemäß Art. 37 der EU-Verordnung 2016/679 (GDPR) den Datenschutzbeauftragten (Data Protection Officer, DPO) ernannt. Die Kontaktaufnahme für jedes Thema in Bezug auf die Verarbeitung der personenbezogenen Daten ist über dpo@athesia.it möglich.

facebook.com/www.dolomiten.it

ANZEIGENANNAHME

Formatanzeigen:

Tel. 0471 925344

E-Mail: anzeigen@athesia.it

Anzeigenschluss: Donnerstag, 16 Uhr

Wortanzeigen: Tel. 0471 081600

E-Mail: anzeigen@athesia.it www.dolomitenmarkt.it

Anzeigenschluss: Freitag, 11 Uhr

Urlaub ... einfachwie nochnie

AB BOZEN

KALABRIEN

SARDINIEN

APULIEN SIZILIEN

Buchbarim Reisebüro IhresVertrauens

FITNESSRAUM IM KELLER

fürTippsdeineigenes Home-Gym

Ein Fitnessraum im Keller bietet die perfekte Möglichkeit, jederzeit und unabhängig von Öffnungszeiten oder Mitgliedsbeiträgen zu trainieren. Mit ein wenig Planung und den richtigen Tipps kannst du dir dein persönliches Home-Gym schaffen.

Bevor du mit der Einrichtung beginnst, solltest du den Keller gründlich aufräumen und entrümpeln. Schaffe Platz für deine Fitnessgeräte und sorge dafür, dass du genügend Bewegungsfreiheit hast. Ein aufgeräumter Raum motiviert und schafft eine angenehme Trainingsatmosphäre. Überlege dir, welche alten Möbel oder Gegenstände du nicht mehr benötigst und entsorge sie oder lagere sie an einem anderen Ort. Ein sauberer und organisierter Raum ist die Grundlage für ein effektives Training.

Ein sauberer und organisierter Raum ist die Grundlage für ein effektives Training.

BELEUCHTUNG OPTIMIEREN

Eine gute Beleuchtung ist entscheidend für ein sicheres und motivierendes Training. Tausche alte GlühbirnengegenenergieeffizienteLED-Leuchten aus und sorge für eine gleichmäßige Ausleuchtung des Raumes. Zusätzliche Spiegel können das Licht reflektieren und den Raum optisch vergrößern. Achte darauf, dass die Beleuchtung hell genug ist, um alle Bereiche des Raumes gut auszuleuchten,

aber nicht so grell, dass sie blendet. Dimmbare Lichtquellen können helfen, die Beleuchtung an verschiedene Trainingssituationen anzupassen.

BELÜFTUNG UND KLIMA

EingutbelüfteterKellerraumistwichtig,umSchimmelbildung zu vermeiden und für ein angenehmes Raumklima zu sorgen. Überprüfe die vorhandenen Lüftungssysteme und installiere bei Bedarf zusätzliche Ventilatoren oder Luftentfeuchter. Ein angenehmesKlimasorgtfüreinbesseresTrainingserlebnis. Achte darauf, dass genügend Frischluftzufuhr gewährleistet ist, besonders wenn du intensiv trainierst und viel schwitzt. Ein gut belüfteter Raum hilft auch, unangenehme Gerüche zu vermeiden.

BODENBELAG

Der richtige Bodenbelag schützt nicht nur deine Gelenke, sondern auch den Untergrund. Gummimatten oder spezielle Fitnessböden sind ideal, da sie stoßdämpfend wirken und leicht zu reinigen sind. Achte darauf, dass der Bodenbelag rutschfest ist. Ein hochwertiger Bodenbelag kann auch helfen, Lärm zu reduzieren, was besonders wichtig ist, wenn sich Wohnräume über dem Keller befinden. Überlege dir, ob du den gesamten Boden ausstatten möchtest oder nur bestimmte Bereiche, in denen du hauptsächlich trainierst.

GRUNDAUSSTATTUNG ANSCHAFFEN

Für den Anfang reichen oft einfache Geräte wie Hanteln, eine Langhantelstange, ein Kettlebell, ein Sprungseil. Diese Basics ermöglichen bereits ein vielseitiges Training. Ergänze deine Ausstattung dann nach und nach mit weiteren Geräten wie einer Trainingsbank, einem SZ-Ständer, einem Crosstrainer. Achte darauf, dass die Geräte stabil und sicher sind.

MULTIFUNKTIONALE GERÄTE NUTZEN

Platzsparende und multifunktionale Geräte sind ideal für kleine Räume. Ein Klimmzugständer mit Dip-Station oder ein verstellbares Step-Board bieten vielfältige Trainingsmöglichkeiten und nehmen wenig Platz ein. Multifunktionale Geräte ermöglichen es dir, verschiedene Muskelgruppen zu trainieren, ohne dass du viel Platz benötigst. Sie sind auch eine gute Investition, da sie vielseitig einsetzbar sind und dir viele Trainingsoptionen bieten.

SPIEGEL ANBRINGEN

Spiegel sind nicht nur dekorativ, sondern auch funktional. Sie helfen dir, deine Haltung während des Trainings zu überprüfen

Für einen Fitnessraum im Keller kann Schritt für Schritt Zubehör dazugekauft werden.

und Übungen korrekt auszuführen. Große Wandspiegel schaffen zudem ein studioähnliches Ambiente und lassen den Raum größer wirken.

STAURAUM SCHAFFEN

Ordnung ist das A und O in einem HomeGym. Schaffe Stauraum für deine Fitnessgeräte samt Zubehör, damit alles griffbereit und aufgeräumt ist. Regale, Wandhaken oder spezielle Aufbewahrungssysteme helfen dir, den Überblick zu behalten und Platz zu sparen. Ein aufgeräumter Raum wirkt einladender und motiviert dich, regelmäßig zu trainieren. Überlege dir, welche Geräte du häufig benutzt und stelle sie so, dass sie leicht zugänglich sind.

MOTIVIERENDE DEKORATION

Gestalte deinen Fitnessraum so, dass er dich motiviert und inspiriert. Poster mit FitnessMotiven, inspirierende Zitate oder persönliche Erfolgsfotos können dir den nötigen Antrieb geben. Auch farbige Wandgestaltung oder Pflanzen können die Atmosphäre verbessern. Ein ansprechend gestalteter Raum macht das Training angenehmer und hilft dir dranzubleiben.

Gestalte deinen Fitnessraum so, dass er dich motiviert und inspiriert. Poster mit Fitness-Motiven, inspirierende Zitate oder persönliche Erfolgsfotos können dir den nötigen Antrieb geben. Wer sich einen tollen Fitnessraum einrichten will, kann sich unsere Tipps zu Herzen nehmen.

UNTERHALTUNG

Musik kann dein Training intensivieren und dir helfen, dich besser zu fokussieren. Installiere eine kleine Musikanlage oder nutze Bluetooth-Lautsprecher, um deine Lieblingsplaylists abzuspielen. Ein Fernseher oder ein Tablet sind ideal, um während des Trainings Videos oder Online-Kurse zu streamen. Musik und Unterhaltung machen das Training abwechslungsreicher und motivierender. Achte darauf, dass die Lautsprecher gut positioniert sind, damit du den besten Klang genießen kannst.

ZUVERMIETEN BOZEN

Mietwohnungmit TerrasseinBozenDorf-105 m²-1.045 € mntl.-2Schlafzimmer-1großzügigerWohnraum-Kontakt: bozen@von-poll.com

ÜBERETSCH/UNTERLAND

SonnigeDreizimmerwohnung,83m²,inSalurnzuvermietenoderverkaufen.Tel. 331/1110302.

MERAN/BURGGRAFENAMT

MöblierteWohnung anOrtansässige,50m²in Nalszuvermieten.Tel.3356144440 Lana/Völlan: 2-Zimmerwohnung,vollmöbeliertab15.Maizuvermieten,Tel.348/8204564.

MIETGESUCHE

MERAN/BURGGRAFENAMT

Monolokal/Zweizimmerwohung inMeranzu mietengesucht.Tel.320/4827071.

Ruhige,einheimische Frau,Nichtraucherin, ohneHaustiersuchtZweizimmerwohnung.Tel. 333/2515078

VERKAUF WOHN/HAUS BOZEN

ExklusiveEntwicklungsmöglichkeit inbegehrterWeinlageBozens:Bauparzellemit bestehenderKubaturvonüber300m³.Tel. 0472/767022,mail@siller.immo Privatverkauf: Wohnung,137m²,komplettrenoviert,guteGelegenheit-Bozen,De-Lai-Straße.Tel.336/459574.

Bozen,Schlachthofstr./gegenüberHauptsitz Volksbank:Gelegenheit,hervorragendrenovierteVierzimmerwohnungim2.OG.,130m², Balkon,Autostellplatzüberdacht,EKLA1,verkauftwww.immowidmann.com,Tel. 335/6305636.

Bozen: ExklusiveWohnungeningrünerLage zuverkaufen.3-,4-,und5-Zimmerwohnungen. WohnanlageMauracherhof.Tel.0471/284260, info@dallenogare.bz

Bozen,Leegtorweg: mitKellerundschönemGarten,teilweise möbliert,verkauft-AndreasHuber.Tel. 345/7452008.

Wohnen im Herzen Bozens

2-3-4-Zimmer- und Penthousewohnungenzum Verkauf

BuchenSiejetztIhrepersönlicheBaustellenbesichtigung: sales@waltherpark.com•04711830460•waltherpark.com

BOZEN/UMGEBUNG

GroßeBergalm,wunderschönesDolomiten Panorama,Restaurant+Zimmer,Sauna,(einmaligeGelegenheit)verkäuflich/vermietbar. Tel.348/4421088.

Sieverkaufen einen Baugrund?

seeber-immobilien.it

ÜBERETSCH/UNTERLAND

Neumarkt- WohnanlageJasmin-Zentrumsnah,bezugsfertigegeräumigeNeubauwohnungenmitKeller,Parkplatzab € 400.000,00 -Garagenzuverkaufen,steuerlichabsetzbar -www.rohrer-immobilien.itmatthaeus@rohrer-immobilien.it-Tel. 335/5372495.

Neumarkt: NeueWohnanlageinzentraler Lage-großzügige2-,3-und4-Zimmer-WohnungenjetztzumVerkauf!ResidenceIsabell. Tel.0471/284260,info@dallenogare.bz

MERAN/BURGGRAFENAMT

RablandInvestitionsgelegenheit: verkaufe nacktesEigentum,Dreizimmerwohnung,Klima A,großerGarten,Garage,Stellplatz,sonnige ruhigeLage165.000,00Euro.Tel.335/5899100 Meran,Schafferstraße: inTop-Lage,3.OG (letzterStock),teilbare,geräumige6-ZimmerAttikawohnung,200m²,EKLF,verkauft www.immowidmann.com,Tel.335/6305636. Direktverkauf einesexklusiven,konventioniertemPenthouse,100m²Terrasse,3Garagenstellplätze,Meran,Karl-Wolf-Straßezuverkaufen.Preis:997.000,00Euro. E-Mail:Meran@Pent-House.one

Marling|Mehrfamilienhaus: Hausmitfünf WohneinheitenaufdreiEtagenundgroßzügigemGrundstückmitRiesenpotential.E.K.G., PreisaufAnfrage,verkauftCastellanumReal Estate.Tel.0473/055344, meran@castellanum.it

Lana:Duplexwohnung, modernerWohnkomfortinkleinemsonnenverwöhntenWohnhaus.E.K.inAusarbeitung,um548.000,00 EuroverkauftCastellanumRealEstate.Tel. 0473/055344,meran@castellanum.it

Meran/Untermais- "WohnanlageMariaCristina"-Zwei-undDreizimmerwohnungenmit GartenundPanoramaterrassen,konventionsfreiverkäuflich-FertigstellungSommer 2026-DirektverkaufvomBauherrnwww.rohrer-immobilien.itmatthaeus@rohrer-immobilien.it-Tel. 335/5372495

Meran- WohnanlageChrista-Bezugsfertig -TraumhafteZwei-undDreizimmerwohnung mitPanoramaterrasse-Direktverkaufvom Bauherrn-www.rohrer-immobilien.itmatthaeus@rohrer-immobilien.it-Tel. 335/5372495.

Nals- "ResidenceHuben"-Zwei-undDreizimmerwohnungmitGartenundPanoramaterrassenab € 290.000,00,konventionsfrei verkäuflich,FertigstellungApril2026-DirektverkaufvomBauherrnwww.rohrer-immobilien.itmatthaeus@rohrer-immobilien.it-Tel. 335/5372495.

Algund:letzte ZweizimmerwohnunginhochwertigemNeubauverkauft-S&PImmobilien, Tel.0473/234185oderinfo@sp-immobilien.it

Obermais:renovierte Haushälftemitviel Platzverkauft-S&PImmobilien,Tel. 0473/234185oderinfo@sp-immobilien.it

Pfelders: zentraleRuhelage,hochwertige FerienwohnungmitGarage,EK:„Anature“, verkauftwww.immobilientelser.it,Tel. 335/7027262.

Meran: 2-Zimmerwohnungenab280.000,00 Euro;3-Zimmerwohnung395.000,00Euro. Renovierungsbonusvon48.0000,00Euro verkäuflich.ResidencePalade;Tel. 0471/284260,info@dallenogare.bz

Partschins,ResidenceLisa: Wohnungen zuverkaufen-KlimahausANature,2-,3-, oder4-Zimmerwohnungen,großerGarten oderTerrasse,sonnigsteLageinPartschins, direktvomBauherrn.Tel.347/1579807-Sylvia, MaiaLivingGmbH.

Burggrafenamt: ExklusiveLuxuswohnung–wobeiStil, Komfortund Privatsphäre kombiniert werden. EineOaseder Ruheund EleganzoberhalbvonMeran. info@irs-benedetti.com Tel.0473/236613

Laas:neue DreizimmerwohnungmitBalkon zuverkaufenTel.0471/978873, info@pohl-immobilien.it

Latsch:Vierzimmerwohnung, neuwertig, möblierteKüche,KlimaA-Natureverkäuflich, Tel.335/5457005,info@hanni-immobilien.it

Brixen/Sarns: SonnigeDachgeschosswohnungmitWohnküche,zweiSchlafzimmern, einemBadezimmer,großerTerrasseundKeller. E.K.A+,um570.000,00EuroverkauftCastellanum.Tel.0472/201250, brixen@castellanum.it

Lappach:Alleinstehendes Haus(206m²) zuverkaufen.Tel.0474/410400, fabian@immobil-niederkofler.it

Kiens/Ehrenburg: wohnungmitWohnzimmer,Küche,zweiSchlafzimmern,Bad,Dachboden,KellerundgemeinschaftlichemHofraum.E.K.F,um 290.000,00EuroverkauftCastellanum.Tel. 0474/862621,bruneck@castellanum.it

Oberrasen:Stilvolle Duplex-DachgeschosswohnungmitKüche,Wohnzimmer,dreiSchlafzimmern,zweiBadezimmern,vierBalkonen, gemeinschaftlichemGarten,KellerundGaragenstellplatz.E.K.C,um590.000,00Euro verkauftCastellanum.Tel.0474/976261, toblach@castellanum.it

Obervintl,Familienwohnung mit2,5Schlafzimmern,interessanterPreis,verkäuflich.Mair Immobilien,folgeunsauchaufInstagram, Tel.340/4668669,mair@mair-real.it

Prags/St.Veit: EinzigartigesReihenhausin sehrgutemZustandmitgroßemGartenund herrlichemBergblick.E.K.D,um780.000,00 Euro,verkauftCastellanum.Tel.0474/976261, toblach@castellanum.it

Mühleni.T.: Neubauwohnungenab258.000,00 Euroverkäuflich.Tel.0474/410400, fabian@immobil-niederkofler.it

Gardasee/Bardolino- Zweifamilienvilla„Lara“ mitPool,NäheSeeuferpromenade!Gartenwohnung,PenthousewohnungmitDachterrasse-Rohbaubesichtigungmöglichwww.rohrer-immobilien.itmatthaeus@rohrer-immobilien.it-Tel. 335/5372495.

Lazise/Penthouse: NeuwertigesPenthouse inluxuriöserWohnanlagemitriesigerSonnenterrasseundvielGestaltungspotential. E.K.A+,um1.690.000,00EuroverkauftCastellanumRealEstate.Tel.045/4735086, lazise@castellanum.it

Torri-Del-Benaco: Panorama-Reihenhaus amGardaseemitSeeblick,GartenundGemeinschaftspool.E.K.G,um650.000,00Euro verkauftCastellanumRealEstate.Tel. 045/4735086,lazise@castellanum.it

Weingut inBozen,Grieszuverkaufen; bozenweingut@gmail.com

Renovierungbedürftiger Hotelbetriebim RaumKalternzuverkaufen.Tel.348/4421088.

Handwerksbetrieb suchtHallebzw.Lagerraumzukaufen.100-150m²mit4mRaumhöhe Tel.0473/607162.

Wirsuchen: WohnungenundHäuserfür unserevorgemerktenKunden.Castellanum. Tel.0472/201250,info@castellanum.it

Kastelbell: 3-und4-Zimmerwohnungenab 295.000,00Euroverkäuflich.ResidenceElisabeth;Tel.0471/284260,info@dallenogare.bz mitKüche,Wohnzimmer,dreiSchlafzimmern, zweiBadezimmern,zweiBalkonen,großem DachbodenundeinerGarage,E.K.F,um 580.000,00EuroverkauftCastellanum.Tel. 0472/201250,brixen@castellanum.it

Sandin Taufers-Mühlen: NeuePenthouse Wohnungmit hohem Wohnkomfortund herrlichemBlickaufdie umliegendeBergwelt,E.K.A+ Euro660.000,00 bruneck@castellanum.it Tel.0474/862621

Apulien: LuxuriösesAnwesenmit außergewöhnlichemCharme imSalento 6Zimmer,7Badezimmer, 320m² Wohnfläche& 11,5haGrundstücksgröße, Euro3.900.000,00 info@irs-benedetti.com Tel.0473/236613

Fürunsere idyllischeAlmwiese(ca. 3.500m²)aufdemTschögglbergsuchenwir einenzuverlässigen,naturverbundenenPensionisten,derFreudeanderPflegeundBetreuungwährendderSommermonatehat.Tel. 345/6972833.

5%-7%Rendite ObjekteinBozenzuverkaufen;Tel.0471/284260,info@dallenogare.bz

RESERVIERENSIEIHREWERBEANZEIGEIM

WANDER PARADIES

21.JUNI 2025 AM

Anzeigenschluss: 16.MAI2025

Seit Jahren schon lädt das Sonderheft „Wanderparadies“ dieLeser ein, dieWanderwelt immer wieder neuzuentdecken.

Diezahlreichen undumfangreich beschriebenenWanderungenaus verschiedenen Gegenden sichern IhrerWerbeanzeigeein Höchstmaß an Auffälligkeitund dieerfahrungsgemäße Mehrfachnutzungdes Sonderheftes gewährtzusätzliche, wertvolleKontakte.

Abonniert

220.000 Stol Leser

Bekanntheitsgrad 97%

Anzeigenkoordination: LidiaGalvan, Tel.0471/925312, dolomiten.spezial@athesia.it

Weitester Leserkreis 210.000

„Dolomiten“Leser

ECALL-SYSTEM IN FAHRZEUGEN

Lebensretter im Straßenverkehr

Die Datenübertragung erfolgt ausschließlich im Falle eines ausgelösten Notrufs. Es findet keine permanente Überwachung statt, sodass eCall kein Tracking-System darstellt.

Seit März 2018 ist das eCallSystem in der EU für alle neuen Fahrzeugtypen verpflichtend.

Dieses automatische Notrufsystem für Fahrzeuge zielt darauf ab, die Reaktionszeit von Rettungskräften bei Verkehrsunfällen erheblich zu verkürzen, um Leben zu retten und die Unfallfolgen zu mildern.

Das eCall-System nutzt ein bordeigenes Kommunikationssystem, das bei schweren Unfällen, beispielsweise beim Auslösen der Airbags, automatisch einen Notruf an die nächstgelegene öffentliche Notrufzentrale sendet. Zusätzlich kann der Notruf auch manuell über eine Notruftaste im Fahrzeug ausgelöst werden. Bei der Auslösung des Notrufs wird ein Datensatz übermittelt: Dazu gehören der Zeitpunkt des Unfalls, die GPS-Koordinaten des Fahrzeugs, die Fahrtrichtung zum Zeitpunkt des Unfalls, die Fahrzeugidentifikationsnummer (VIN), die Antriebs-

art des Fahrzeugs (z. B. Elektro, Benzin) sowie die Anzahl der Insassen, sofern diese Information erfasst wurde. Gleichzeitig wird eine Sprachverbindung zur Notrufzentrale hergestellt, über die sich die Insassen mit den Einsatzkräften verständigen können.

INFRASTRUKTUR, DATENSCHUTZ, SICHERHEIT

Die Notrufleitstellen in der EU sind mit der eCall-Technik ausgestattet. Die Kommunikation erfolgt über das Mobilfunknetz, in der Regel über die Notrufnummer 112. eCall nutzt derzeit GSM- oder UMTS-Netze und wird künftig auch LTE unterstützen. Eine zuverlässige Mobilfunknetzabdeckung ist daher wichtig. Die Datenübertragung erfolgt ausschließlich im Falle eines ausgelösten Notrufs. Es findet keine permanente Überwachung statt, sodass eCall kein Tracking-System darstellt. Die Daten werden nur

an autorisierte Stellen wie Polizei, Rettungsdienste weitergeleitet, um die Privatsphäre zu schützen.

VORTEILE UND HERAUSFORDERUNGEN

Nach Angaben der EU-Kommission kann eCall die Reaktionszeit von Einsatzkräften auf dem Land um bis zu 50 Prozent und in städtischen Gebieten um bis zu 40 Prozent verkürzen. Dennoch gibt es Herausforderungen, insbesondere bei der technischen Umsetzung in älteren Fahrzeugen und in ländlichen Gebieten mit schlechter Mobilfunknetzabdeckung. Das eCall-System markiert einen bedeutenden Fortschritt in der Fahrzeug- und Verkehrssicherheit in Europa. Aber um das volle Potenzial des Systems auszuschöpfen, müssen weiterhin Herausforderungen angegangen und Verbesserungen umgesetzt werden.

GARAGENTOR: MEHR SCHUTZ FÜR AUTOS UND MOTORRÄDER

Zwischen Funktion und Ästhetik

Eine Garage schützt das Auto vor Wettereinflüssen, aber auch vor Dieben. Und nicht nur das Auto: Auch Fahr- und Motorräder können dort sicher abgestellt werden. Voraussetzung ist ein hochwertiges Garagentor.

Das Material

Beginnen wir beim Material, das gar einige Anforderungen erfüllen sollte. Vor allem Robustheit ist gefragt, um es Dieben und Einbrechern möglichst schwer zu machen, ins Innere vorzudringen. Auch das Wetter setzt Toren zu, insbesondere die Feuchtigkeit, aber auch die Temperaturschwankungen spielen eine Rolle. Daher sind Witterungsbeständigkeit und Stabilität gefragt. Und schließlich kommt es, wie erwähnt, auch auf die Optik an. Die klassischen Materialien für Garagentore sind Stahl, Holz, Aluminium und Kunststoff. Sie alle haben gewisse Vorzüge und Nachteile. Generell gilt Stahl als besonders robust, stabil und langlebig, es kann aber zu Korrosion kommen. Holz wirkt sehr hochwertig und natürlich, braucht allerdings etwas mehr Pflege als etwa Stahl oder Aluminium. Letzteres besticht vor allem mit Witterungsbeständigkeit, ist aber beispielsweise weniger formstabil als Stahl. Bei Kunststoff hat man viele Gestaltungsmöglichkeiten, er ist pflegeleicht, allerdings auch teurer und weniger widerstandsfähig als andere Materialien.

Manuell oder automatisch?

Wie öffne ich das Garagentor? Eine wichtige Frage, bei der manche Eigentümer zu kurzfristig denken. Wohl mag eine manuelle Öffnung günstiger sein. Doch die automatische Öffnung mit einer Fernbedienung ist nicht nur bequemer, sondern erspart unter Umständen viel Ärger, etwa wenn es aus Kübeln schüttet und man heilfroh ist, nicht im Regen stehen zu müssen. Die Automatisierung sorgt zudem dafür, dass das Tor nach dem Einoder Ausfahren immer geschlossen wird. Man läuft also nicht Gefahr, in der Hektik oderausBequemlichkeitdenDieben„Tür und Tor“ zu öffnen. Achtung: Automatische Öffnungsmechanismen funktionieren über einen Funksender. Die Fernsteuerung muss sicher vor sogenanntem Code-Grabbing sein. Das bedeutet, dass Diebe mit spezieller Software den Sicherheits-Code auslesen und dann die Garage öffnen können. Bei der Planung eines Garagentorantriebs bedarf es einer Stromleitung sowie ausreichend Freiraum vor dem Garageneingang, da es doch einige Momente dauert, bis das Tor geöffnet ist. In dieser Zeit muss man das Fahrzeug gefahrlos stehen lassen können.

Die Modelle

Sektionaltor: EsbestehtauseinzelnenGliedern, die über Scharniere beweglich miteinander verbunden sind, und verschwindet beim Öffnen platzsparend an der Decke oderanderSeitenwandderGarage.Esauch Sektionaltore mit Handkettenzug.

Rolltor: Es ist noch platzsparender als das Sektionaltor, weil es direkt über dem Tor aufgerollt wird. Funktioniert wie ein Rollladen und in der Regel elektrisch betrieben. Dadurch ist es auch in hohem Maße einbruchsicher, weil eine Aufschiebesicherung verhindert, dass das geschlossene Tor einfach aufgeschoben werden kann.

Schwingtor: Damit ist jenes Tor gemeint, das man seit jeher kennt. Es schwingt beim Öffnen nach außen und schiebt sich nach oben unter die Garagendecke. Für diese Torart ist eine Automatik ebenso möglich wie die mechanische Öffnung. Es ist zudem im Vergleich zu den anderen Toren recht günstig.GenerellsindautomatischeToresicherer gegen Einbrüche als andere. Spezielle Torabschlüsse verhindern das Aufhebeln mit Brechstangen. Wichtig: Bei automatischen Toren muss sichergestellt sein, dass sie sich auch bei einem Stromausfall öffnen lassen.

GELÄNDEFAHRZEUGE

CitroenC4 Diesel7Sitzplätze,6.850,00Euro verkäuflich.Tel.0473/292388.

Abarth595 “competizione“180cv,2018, 24.000km,verkäuflich.Tel.338/3919517, kroessg@icloud.com

Führerscheinneulinge:Toyota 1.0/5türig 4.800,00Euroverkäuflich.Tel.0473/292388.

VWGolf 6TDIFührerscheinneulinge,6.800,00 Euroverkäuflich.Ratenzahlungsmöglichkeiten. Tel.0473/292388.

AUTOGESUCHT?

Polo2017,1.0,Klima,49.700km,10.900,00 Euro,Privatverkäuflich.Tel.335/5696829.

VerkaufeCalifornia T6Ocean150.75,000 km.Tel.320/3092722.

ANDEREMARKEN

SkodaYeti TDI4x4/140PS,15.500,00Euro verkäuflich.Eintausch/Ratenzahlungmöglich. Tel.0473/292388.

NUTZFAHRZEUGE

NeuwertigerAnhänger zuverkaufenTel. 335/8333338,gamperal@gmail.com

0471/081600 dolomitenmarkt.it 0471/081600|dolomitenmarkt.it

SkodaFabia 1.25türig2.000,00Euroverkäuflich.Tel.0473/292388.

0471/081600|dolomitenmarkt.it

ZUVERKAUFEN MASCHINEN&WERKZEUGE

Mähmesser-Schärfautomat -HalbautomatischesVorführgerätverkauftTel. 349/3550502,info@auluma.it

Schleifgerät(Vorführgerät) fürMähmesser undHeckenscherenverkauftTel.349/3550502, info@auluma.it

TIERMARKT

Malteserwelpen,Yorkshire Terrier,geimpft, gechipt,DNAgetestetverkäuflich,Tel. 339/3941181.

SONSTIGES

Calcetto 10Modelle,wetterfest,verkauftin Bozenwww.sport-niedermair.com-Tel. 0471/971721.

Weltoffene,64,kulturellinteressiert,sucht niveauvollenMann.Herzblatt.Tel. 335/1244186.

Gutaussehende,44,aufgeschlossen,kontaktfreudig,suchtfeschenUnternehmer.Herzblatt,Tel.335/1244186.

Akademiker,57,selbstständig,suchtFrau mitKinderwunsch.Herzblatt.Tel. 335/1244186.

KAUFGESUCHE

Kaufeantike Truhen,Bauernmöbel,Uhren, undganzeHinterlassenschaften.Tel. 339/5036204.

VERSCHIEDENES

Sonnenmarkisengünstig zuverkaufenoder Tuchaustausch.Heidi.Tel.340/5594774

Angestellter,50,kinderlos,gutmütig,sucht natürlichePartnerin.Herzblatt.Tel. 335/1244186.

WIAWARSMIT MEHR?

ME

Unddasalles völligdiskret undanonym

JODIEDISKRETE ISTAKTIVBSUCHE

MehrFreizeit, mehr Urlaub, mehrHomeoffice ...

NennedeineBedingungen füreinen Arbeitsplatzwechsel undlassdich vondeinem Traumjob finden!

Gleich anmelden

Turn static files into dynamic content formats.

Create a flipbook
Issuu converts static files into: digital portfolios, online yearbooks, online catalogs, digital photo albums and more. Sign up and create your flipbook.