D-Markt 17.08.24

Page 1


ARBEITSSUCHE MIT 50 PLUS

Von wegenaltes Eisen!

Fachkräftemangel kontra Altersdiskriminierung – Glücksspiel oder unmöglich? Studien zeigen: Ältere leisten nicht weniger. Dennoch landen Bewerbungen von 50+ oft ungelesen im Papierkorb, obwohl sie Erfahrung, Motivation, Teamgeist, Zuverlässigkeit, Kompetenz und Loyalität bieten. Dies trotz chronischen Fachkräftemangels. Wichtig für Arbeitssuchende 50+: Bereitschaft, neue Skills zu lernen, gutes Netzwerk und gesundes Selbstbewusstsein. Mehr auf Seite 3

HR-Expertin Jutta von den Benken im Gespräch 2

wegen altes Eisen!

Vor- und Nachteile des intelligenten Zuhause 16

• Steuerberater/in

• Mitarbeiter/in Finanzbuchhaltung

• Arbeitsrechtsberater/in

Gerne auch Anwärter/Praktikanten und Auszubildende, keine Erfahrung notwendig. WIR BILDEN DICH AUS!

SO ARBEITET SÜDTIROL

Wöchentliche Insidertippsvon Personal-Experten

PATENTLÖSUNG GIBT ES NICHT

„ Mehr Flexibilität bitte“

Jutta von den Benken führt gemeinsam mit ihrem Ehemann Alfred Strohmer 2 Hotels mit insgesamt knapp 35 Angestellten in Meran. Sie ist eine Quereinsteigerin im Hotel- und Gastgewerbe, eigentlich Betriebswirtin mit Erfahrung als Führungskraft in den Bereichen Marketing, Verkauf und Vertrieb. In den verschiedenen Abteilungen hat sie unter anderem gelernt, dass schwierige Situationen dazu da sind, neue Ideen zu entwickeln. Diese Erkenntnis hilft ihr auch, dem Fachkräftemangel mit einer positiven Haltung zu begegnen, „wenngleich schlechte Tage dazugehören“, wie sie zugibt. Das Phänomen sei demografisch bedingt und daher branchenübergreifend: „Alle haben zu kämpfen.“

HOTELBRANCHE MIT VORTEIL

Ein motivierendes Arbeitsumfeld zu schaffen, sieht von den Benken als wichtigsten Schlüssel, um Mitarbeiter zu halten und neue zu gewinnen. Dazu gehören auch flexible Arbeitszeitmodelle, die Hotellerie und Gastronomie eher bieten könnten als andere Branchen: „Wir müssen in der Regel 20 bis 24 Stunden an 6 oder 7 Tagen in der Woche abdecken. Andere Wirtschaftszweige haben ,nur‘ ihre fixen Bürozeiten, in

JUTTA VON DEN BENKEN

gebürtig aus Deutschland, lebt seit 1998 in Südtirol, war 7 Jahre Marketing- und Verkaufsverantwortliche bei Würth Phoenix, danach in einer Führungsposition bei Würth Italien. 2016 ist sie in die Hotelbranche eingestiegen und führt gemeinsam mit ihrem Ehemann Alfred Strohmer die Hotels „ImperialArt“ und „Europa Splendid“ in Meran.

denen sie nur eingeschränkt flexibel sein können.“ Als 2-fache Mutter hält Jutta von den Benken auch die Vereinbarkeit von Familie und Beruf für grundlegend, „weil die meisten Eltern arbeiten wollen und auch mehr arbeiten würden, wenn es ihr Stundenplan zuließe“.

DAS MODELL GIBT ES NICHT

Die 5- oder gar die 4-Tage-Woche sei hingegen nicht die Patentlösung, als die sie oft verkauft wird – „zumindest nicht für alle“. Die Hotelierin nennt Beispiele aus ihrem Betrieb: eine Mutter, die lieber an 6 Tagen in der Woche jeweils 4 Stunden arbeitet als umgekehrt, oder ein Mitarbeiter aus Süditalien, der kein Interesse an 2 freien Tagen hat, sondern so viel Geld wie möglich verdienen und im Winter bei seiner Familie sein möchte. Wieder einem anderen sei hingegen wegen eines Pflegefalles eine 4-Tage-Woche gewährt worden: „Es gibt also nicht DAS einzig richtige Modell, sondern es gilt, mehrere Modelle zu kombinieren.“ Ohnehin müsse jemand Spaß am Job haben, um sich in dieser anstrengenden Branche wohlzufühlen.

GESETZGEBER IST GEFORDERT

Als ein Grund für fehlende Arbeitskräfte werden häufig die vielerorts üblichen Saisonverträge ins Feld geführt. Doch vor allem in Bezirken ohne Wintersaison gibt es unbefristete Arbeitsverhältnisse am ehesten in Stadt- oder Wellnesshotels. Ein konkreter Vorschlag wäre: „Gar einige Mitarbeiter würden es begrüßen, wenn sie während der Sommersaison mehr als 40 Stunden pro Woche arbeiten dürften, um im Winter zum Beispiel 2 Monate frei zu haben und dennoch ein Gehalt zu beziehen.“ Diese Gestaltungsfreiheit, die es etwa im Bildungsbereich bereits gibt, ist in der Gastronomie nur unter äußerst komplizierten Bedingungen möglich. „Wenn der Gesetzgeber hier Erleichterungen schaffen würde, wäre Arbeitgebern und Arbeitnehmern geholfen.“ Insgesamt ist Jutta von den Benken zum Thema Arbeitskräfte optimistisch gestimmt: „Veränderungen schaffen immer auch etwas Positives“, lautet ihre Erfahrung, „man muss nur darauf vertrauen.“

ARBEITSSUCHE MIT 50 PLUS

Von wegenaltes Eisen!

Fachkräftemangel kontra Altersdiskriminierung – Lottospiel, Frage des Geschicks oder einfach unmöglich? Es ist eine Tatsache, belegt in diversen Studien: Zunehmendes Alter ist keine Ursache für eine sinkende berufliche Leistungsfähigkeit.

Dennoch sortieren viele HR-Abteilungen Bewerbungen von Menschen über 55 oder auch schon über 50 automatisch aus. Und verzichten damit auf eine Kategorie von Arbeitnehmern, die nicht nur Erfahrung, sondern auch Motivation, Teamgeist, Zuverlässigkeit, Kompetenz, Engagement, Loyalität und vieles andere mitbringt. Und das in einer Zeit des chronischen Mangels an kompetenten Fachkräften.

Altersgemischte Teams sind nachweislich produktiver – vorausgesetzt, die Teammitglieder bringen eine positive Einstellung zur Zusammenarbeit zwischen den Generationen mit.

Vorurteile, das weitverbreitete Konzept des „Alten Eisens“ stellen für ältere Arbeitssuchende oft eine scheinbar unüberwindbare Hürde dar. Wer sich in diesem Alter auf Jobsuche begeben muss oder auch will, braucht einen langen Atem, sehr viel Geduld und ein gutes Selbstbewusstsein und Selbstkenntnis. Wo liegen meine Stärken? Was kann ich einem Arbeitgeber bieten? Wo habe ich Karenzen und wie kann ich sie beheben?

VERBRAUCHT ODER REICH AN ERFAHRUNG?

Die deutsche Bundesagentur für Arbeit bezeichnet Arbeitssuche mit 50 plus als ein Lotto-Spiel. Manchmal hat man Glück, meistens aber eben nicht. Und das, obwohl altersgemischte Teams erwiesenermaßen produktiver sind, voarausgesetzt die Teammitglieder haben eine positive Einstellung zur intergenerationellen Zusammenarbeit. Junge Arbeitnehmer setzen neue Akzente, ältere können aus einem reichen Erfahrungsschatz schöpfen und haben sich in Jahrzehnten ihrer Tätigkeit viele Kompetenzen aneignen können, über die jüngere Kollegen noch nicht verfügen. Während jüngere Arbeitnehmer daran interes-

siert sind, ihre Kompetenzen zu erweitern und dadurch auch weniger Bindung an ihren Arbeitgeber zeigen, weil sie sich von jedem neuen Job die Vermittlung neuer Kompetenzen erwarten, ziehen ältere Mitarbeiter Aufgaben vor, die es ihnen ermöglichen, erworbene Kenntnisse und Erfahrung zur Anwendung zu bringen und weiterzugeben. Beide Gruppen sind motiviert, aber unterschiedlich, und dies spielt letztendlich den Interessen des Arbeitgebers zu. Die Mischung macht’s. Ein weiterer Vorteil von kompetenten älteren Mitarbeitern, den Unternehmen gerne unterschätzen, ist ihr Interesse an einer längerfristigen Beschäftigung, ihre Bindung an das Unternehmen. Jüngere Arbeitnehmer hingegen zieht es oft schon nach zwei Jahren oder sogar weniger weiter. Das JobHopping kann gerade für kleine und mittelständische Unternehmen aber sehr teuer sein. Neben der Notwendigkeit, erneut nach neuen Mitarbeitern zu suchen und zumindest für die Übergangszeit mit einem reduzierten Team arbeiten zu müssen, sind die Unternehmen mit den Kosten für die Einarbeitungszeit im Unternehmen belastet und für die möglichen Ausfälle aufgrund noch nicht erworbener Kompetenzen und Kenntnisse. Kosten, die sie in so kurzer Zeit nicht amortisieren können.

alle Fotos ©

Qualifizierte Arbeitnehmer haben aufgrund ihrer Kompetenzen und Erfahrungen bessere Chancen, sich auf dem Arbeitsmarkt zu positionieren.

Während jüngere Arbeitnehmer daran interessiert sind, ihre Kompetenzen zu erweitern, ziehen ältere Mitarbeiter Aufgaben vor, die es ihnen ermöglichen, erworbene Kenntnisse und Erfahrung zur Anwendung zu bringen und weiterzugeben.

Beide Gruppen sind motiviert, aber unterschiedlich, und dies spielt letztendlich den Interessen des Arbeitgebers zu.

SELBSTBEWUSSTSEIN UND BEREITSCHAFT, SICH NEUE SKILLS ANZUEIGNEN

Um auch mit 50 plus erfolgreich auf Arbeitssuche zu gehen, braucht es neben einem gesunden Selbstbewusstsein eine grundsätzlich positive und offene Einstellung sowie die Bereitschaft, sich neue Tools anzueignen, Fortbildungsmaßnahmen zu ergreifen und sich mit Geduld und Ausdauer dem Aufbau eines entsprechenden Netzwerks zu widmen wie z. B. LinkedIn. Bewerbungsunterlagen sollten regelmäßig aufgefrischt und dem jeweiligen künftigen Wunsch-Arbeitgeber angepasst werden. Um nicht von oberflächlichen und voreingenommenen HR-Mitarbeitern und Personal in den Papierkorb geworfen werden, empfiehlt sich der Versuch zu einer direkten Kontaktaufnahme mit Geschäftsführern bzw. Mitarbeitern in Führungspositionen. Ein persönliches Gespräch ist überzeugender als ein Bewerbungsschreiben. Wenn es zu einem Bewerbungsgespräch kommen sollte, muss der Jobsuchende in der Lage sein, sich gut und überzeugend „zu verkaufen“. Seine Kenntnisse und Fä-

higkeiten nicht unter den Tisch zu kehren, aber gleichzeitig nicht den Eindruck zu erwecken, ein zu sehr von sich überzeugter Prahler zu sein. Sich nicht übertrieben jung präsentieren, aber gleichzeitig klarzustellen, dass ein Mensch mit 50 plus heute absolut dynamisch, aktiv, flexibel, lern- und auch anpassungsfähig sein kann. Auch das Vorurteil, ältere Mitarbeiter seien häufiger krank oder arbeitsunfähig und leisteten weniger, wird von internationalen Arbeitsmarktsstudien z. B. in der Schweiz (Universität Lausanne) eindeutig widerlegt.

EIN BLICK LOHNT SICH IMMER

Ein weiteres Vorurteil gegenüber älteren Arbeitssuchenden ist die Angst vor hohen Gehaltsforderungen bzw. die Angst, Menschen einzustellen, die sich für eine Stelle bewerben, die unter ihrer bisherigen Position liegt. Erfahrene Arbeitsberater wissen, dass es sich immer lohnt, einen Blick auf diese Personen zu werfen und sich über deren Motivation klar zu werden. Vielleicht wünscht sich der Bewerber zum Ende des

Arbeitslebens eine weniger aufreibende Tätigkeit und gibt sich auch mit weniger als bisher zufrieden, kann aber dank der gesammelten Erfahrungen auch über die mit der neuen Position verbundenen Aufgaben hinaus positiv zum Firmenerfolg beitragen. Je nach Berufskategorie kann allerdings das Alter 50 plus auch ein Vorteil für den Wunsch nach Arbeitswechsel sein. Je höher qualifiziert Arbeitnehmer sind, desto positiver wird am Arbeitsmarkt ihre Kompetenz und Erfahrung eingeschätzt. Dies gilt zum Beispiel für Mediziner und für Führungskräfte im Management.

Bevor man sich in diesem Alter für einen Wechsel des Arbeitsplatzes entscheidet, sollte man auf jeden Fall seine Position am Arbeitsmarkt objektiv einschätzen. Wer aus welchen Gründen auch immer hingegen in diesem Alter seinen Arbeitsplatz verliert, hat grundsätzlich die schlechteren Karten. Aussichtslos muss die Jobsuche 50 plus aber nicht sein. Wichtig ist, seine Karten gut zu spielen, mit Kompetenz und Aufgeschlossenheit zu trumpfen und sich Zeit zu geben.

Soziale Kompetenz / Soft Skills

In der Bewerbung versucht man meist primär, mit seinen beruflichen Fähigkeiten – den Hard Skills – zu überzeugen. Also: Welche Kenntnisse habe ich im direkten Bezug auf den Job, auf den ich mich bewerbe? Was bringt die Ausbildung, die ich durchlaufen habe? Womit kann ich durch meine praktische Erfahrung punkten? Alles vollkommen legitime und relevante Überlegungen. Was jedoch zwingend auch genannt gehört, sind Ihre persönlichen Stärken, die sogenannten Soft Skills. Mehr denn je ist das soziale Miteinander im Beruf ein großer Faktor, wenn es um den Erfolg eines Unternehmens geht. Arbeitgeber suchen verstärkt nach einem entsprechenden Match für das Team, das über die praktischen Skills hinausgeht. Aber auch Arbeitnehmer wollen, dass es auch menschlich passt. Welche Bereiche zu Ihrer Sozialkompetenz gehören könnten und warum sie im Berufsleben so wichtig sind, erfahren Sie hier.

Stressresistenz & Belastbarkeit

Empathie

Mentale Gesundheit hat auch am Arbeitsplatz Bedeutung gewonnen. Als empathischer Mensch trägt man als Teammitglied dazu bei, ein gesundes Arbeitsklima zu leben. Hinzu kommt, die Qualität ohne Gewalt kommunizieren zu können, was ein gesundes Konfliktlösen ermöglicht.

Auch in schwierigen Situationen einen kühlen Kopf bewahren zu können, hilft dem Arbeitnehmer selbst, aber auch dem Team als Gesamtes. Wer sich nicht aus der Ruhe bringen lässt, kann Verantwortung übernehmen und lösungsorientiert arbeiten.

Flexibilität

Sich schnell und entspannt auf neue Situationen einlassen zu können, ist in den heute schnell wechselnden, Anforderungen im Leben aber auch im Beruf das A und O. Wer problemlos und fließend von einem Aufgabenbereich zum anderen oder durch unvorhergesehene Situationen manövrieren kann, bringt eine willkommene Eigenschaft mit sich.

Teamfähigkeit

Sicherlich eine der gefragtesten Soft Skills am Arbeitsmarkt ist die Fähigkeit, im Team zu arbeiten. Berufe, wo jeder in seinem stillen Kämmerlein alleine vor sich hinarbeitet, sind rar geworden. Die Welt ist vernetzter, die Aufgabenbereiche sind komplexer. So bringen die meisten Jobs auch die Notwendigkeit mit sich, in (interdisziplinären) Teams zusammenzuarbeiten. Wer hier anpassungsfähig ist und das Ego hintanstellen kann, ist klar im Vorteil.

Kommunikationsfähigkeit

Im Miteinander klar und deutlich kommunizieren zu können, ohne dabei Gefühle und Aufgabenbereiche anderer zu missachten, zählt ebenfalls zu Kenntnissen, die Arbeitgeber schätzen. Wer auf Bedürfnisse anderer eingehen, Aufgaben verständlich formulieren und andere von seinen Ideen überzeugen kann, ist klar im Vorteil.

Weitere

Soft Skills

DieListevonsozialenKompetenzen ist lang. Dazu gehören etwa Eigenschaften wie Charisma, Durchsetzungsvermögen, Eigenverantwortlichkeit, Kompromissbereitschaft, interkulturelle Kompetenzen, Begeisterungsfähigkeit, Kritikfähigkeit, Verhandlungsgeschick, Disziplin und viele weitere. Am besten fragen Sie sich selbst und Ihnen nahestehende Personen, wie sie Sie einschätzen, und erstellen Ihre persönliche Liste.

In der Bewerbung

Einfach nur stichwortartig zu erwähnen, welche Sozialkompetenzen man selbst bedient, reicht nicht. In der Bewerbung sollten stets konkrete Beispiele genannt werden. Nehmen Sie dafür eine Situation aus Ihrer bisherigen Laufbahn heraus, anhand welcher man einen bestimmten Soft Skill erkennt, und beschreiben Sie kurz und knapp, wie er zum Einsatz kam. Auch Beispiele aus Hobbys oder ehrenamtlichen Tätigkeiten können hilfreich sein. Ebenso können Sie sich genau ansehen, welche Herausforderungen die neue Stelle birgt, und auch hier überlegen, wo konkret Sie dort ihre Soft Skills einsetzen könnten.

Wer sich persönlich weiterentwickeln und seine Soft Skills ausbauen möchte, findet dazu verschiedenste Ansätze. Der einfachste Weg ist sicher das Gespräch mit Freunden und Familie. Mit entsprechender Selbstreflexion lässt sich schnell herausfinden, wo die eigenen Stärken liegen und wo noch Potenzial zum Ausbau liegt. Zudem gibt es einiges an Fachliteratur zu dem Thema, um einen Überblick zu bekommen, aber auch tiefer einsteigen zu können. Auch Kurse rund um die Sozialkompetenz mit Fokus auf verschiedenste Kategorien werden angeboten, etwa von der Volkshochschule. Dezidierter und spezifischer kann ein persönliches Coaching sein, in dem man seine Eigenschaften gemeinsam mit einem Profi herausarbeitet.

Im Klartext

Zeit, Kraft zu schöpfen!

Ferien oder eine Auszeit sind für arbeitende Menschen unerlässlich, um ihre mentale und körperliche Gesundheit zu erhalten. Sie ermöglichen es, Abstand vom Arbeitsalltag zu gewinnen, Stress abzubauen und neue Energie zu schöpfen. Diese Pausen fördern die Kreativität, steigern die Produktivität und reduzieren das Risiko von Burnout. Regelmäßige Auszeiten sind entscheidend, um langfristig leistungsfähig und ausgeglichen zu bleiben.

HANNES MAIR

studierte Rechts-, Wirtschaftsund Politikwissenschaften an den Universitäten von Trient und Innsbruck. Er hat langjährige Berufserfahrung im Bereich Personalwesen und ist seit 2005 Geschäftsführer und Personalberater der look4U.

Das Handwerk macht’s

Die verlässliche Versorgung mit handwerklichen Leistungen im Ort – von der Bäckerei bis zum Friseursalon – trägt maßgeblich zu einer gesunden Wirtschaft und zur Lebensqualität bei. Dabei bietet der Handwerksbetrieb nicht nur Dienstleistungen an, er sichert auch lokale Arbeits- und Ausbildungsplätze.

Mit rund 44.000 Beschäftigten trägt das Handwerk ganz wesentlich dazu bei, dass die Nahversorgung in Südtirol auch weiterhin auf einem hohen Niveau garantiert wird und dass Südtirol am Laufen bleibt. Der Handwerksbetrieb ist aber nicht nur ein wichtiger lokaler Dienstleister, ihm kommt auch eine soziale Rolle zu, dennerschafftunderhältlokaleArbeits- und Ausbildungsplätze. Dieses soziale Engagement zeigt sich oft auch außerhalb des Betriebs: Viele Handwerker engagieren sich ehrenamtlich in den Vereinen und leisten einen aktiven Beitrag zum Gesellschaftsleben im Dorf.

HANDWERK LOKAL VERANKERT. HANDWERK GLOBAL VERNETZT.

Viele Handwerksbetriebe in SüdtirolblickenaufeinelangeTradition zurück, werden in zweiter oder gar dritter Generation fortgeführt und

DAS TRADITIONELLE HANDWERK IN SÜDTIROL IST VON GROSSER KULTURELLER BEDEUTUNG. GLEICHZEITIG STECKT AUCH EIN HOHES INNOVATIONSPOTENZIAL DARIN.

sind ein wichtiger Teil der Dorfgemeinschaft. Heute sind viele Betriebe aber auch global vernetzt. Sie tauschen sich mit anderen Firmen und Betrieben aus und bedienen Kunden in ganz Italien und dem Ausland. Dadurch entstehen neue Zusammenarbeit und ein Mehrwert für den Betrieb, die Mitarbeiter und auch die Lehrlinge. Auch Familienbetriebe profitieren von den neuen Wirtschaftsnetzwerken, und Einzelunternehmer kooperieren nun auch mit mittelständischen Betrieben. Dadurch steigt auch der Stellenwert des Handwerks.

HANDWERK IST TRADITION. HANDWERK IST KULTUR.

DastraditionelleHandwerkinSüdtirol ist von großer kultureller Bedeutung. Gleichzeitig steckt auch ein hohes Innovationspotenzial darin. Gerade im Zusammenhang mit dem Klimawandel kommt die-

sem Wirtschaftszweig eine besondere Bedeutung zu. Handwerker können Dinge reparieren und damit wieder einer Nutzung zuführen oder Bestehendes so umgestalten, dass es wieder schön und nutzbar ist. Das ist gelebte Nachhaltigkeit. Für die Kunden vor Ort ergibt sich dadurch ein großer Mehrwert.

HANDWERKS

NACHHALTIGKEIT IST DIE STÄRKE DES

Das Handwerk ist ein zentraler Akteur, wenn es darum geht, Südtirol nachhaltiger zu gestalten. Gemeinsam mit der Forschungseinrichtung Eurac Research möchte der Landesverband der Handwerker (LVH) in den kommenden Jahren in den Bereichen nachhaltige Entwicklung und Transformation noch enger zusammenarbeiten, um Chancen und Herausforderungen für ein nachhaltiges Handwerk im Sinne der Klimaneutralität 2040 zu erarbeiten.

Viele Handwerksbetriebe in Südtirol haben eine lange Tradition und werden oft schon in der zweiten oder dritten Generation weitergeführt.

STELLENANGEBOTE IMGASTGEWERBE BOZEN

FreundlicheBedienung fürBar,Restaurant, Bozen/Rentsch,von9-15Uhrund19-22Uhr, abAnfangSeptembergesucht.Tel. 333/6769495.

Kellnerkommis fürRestaurantmitguten Deutsch-&Italienischkenntnissengesucht. Samstagabend,Sonn-undFeiertagefrei.Tel. 351/4154949.

SousChef undServicehilfepart-timevon9-14 UhrinJahresstellegesucht.KeineUnterkunft, Sonntagfrei.ForsterbräuBozen,Tel. 335/8101244-fb.bz@forst.it

BOZEN/UMGEBUNG

HotelDosses Tierssuchtab20.AugustFrühstücksbedienung.5-Tage-Woche. Tel.0471/642195.

MERAN/BURGGRAFENAMT

Küchenhilfe+Abwascher(in) zumbaldigen Eintrittgesucht.HotelMarlena****s,Tel. 335/6091000,info@marlena.it

Bedienung fürabendsinSchennagesucht.Tel. 349/1397149.

SuchePutzfrau fürkleinesGästehausin Gratsch.Tel.342/3501149.

Servierkraft,Chefderang,m/w,fürSeptemberundOktober,gesucht.HotelJuliane****Meran-Obermais,Tel.335/6091000, inderst@marlena.it

ErfahrenesZimmermädchen zurVerstärkung absofortinJahresstelleinAlgundgesucht,Tel. 328/7952255.

Fürunser Restaurant/PizzeriaLanarenainLanasuchenwirnocheine/n,motivierte/nMitarbeiter/inimServicemitOrdermannkenntnissen (Jahresstelle),guteBezahlung!SonntagRuhetag.InfosunterTel.335/6240606oder lanarena@brennercom.net

Zimmermädchen absofortodernachAbsprachefürSchennaResortgesucht.Wir freuenunsaufIhreBewerbung: info@schennaresort.com

EISACKTAL/WIPPTAL

Frühstücksbedienung von07.30-12.00Uhr absofortundBedienunginVolloderTeilzeitab MitteSeptemberbisEndeNovembergesucht, guteEntlohung.Tel.338/3853650.

Servicelehrlingund Commis/ChefdeRang undKochlehrlingoderKochcommiszumbaldigenArbeitsbeginngesucht.SunneggBrixen, Tel.0472/834760.

Wirsuchen absofort2Frühstücksbedienungenfürunser3-Sterne-HotelHubertushofin Sterzing.Tel.0472/765683, info@hotel-hubertushof.it

Kellner/inin Vollzeit/Jahresstellegesucht. Samstagfrei.RestaurantzumKaltenKeller.Tel. 347/4143100.

Wirsuchen fürunserRestaurantElephantund fürunserSterne-RestaurantApostelstubeeinenSous-Chef,ChefdePartieundCommisde Cuisine(m/w).HotelElephantBrixen-IhreBewerbungsendenbittean: info@hotelelephant.com-Tel.0472/832750.

BEWIRB DICHFÜR

PRODUKTSUPPORT

SEARCHENGINE OPTIMISATION

Hast du #MEHRDRAUF?

Alle Jobs unter job.brandnamic.com

Diegrößte AuswahlanJobangebotenfindest Dumituns.AlsolassdieSuchehinterDirund meldeDichbeiuns!Kostenlosundunverbindlich.AgenturMessnerGastro.Tel. 0472/801222,jobs@agenturmessner.com

FührerscheinloserBozner suchtPensionistin mitFührerscheinalsBegleitperson.Autovorhanden.Zuschriften(frankiert)unter30438Zu, Anzeigenabteilung„Dolomiten“,Silbergasse8, Bozen.

BOZEN/UMGEBUNG

ElektroPlattner suchtzurVerstärkungdes TeamseinenElektriker/Elektroniker/Elektrotechniker(w/m)Tel.345/3011153, info@elektro-plattner.it

FirmaUnterholzner inTerlansuchtzurVerstärkungdesTeamseinenMitarbeiterfürdieinterne Auftragsabwicklung.GuteZweisprachigkeit, undLernbereitschaftwerdenvorausgesetzt. Lebenslaufbitteanthomas@unterholzner.it

Wirstellenein:

• Techniker (m/w/d)

•Magazineur (m/w/d)

• Verwaltung (m/w/d) WirfreuenunsaufdeineBewerbung! info@farko.com I Tel.0471/797990

ÜBERETSCH/UNTERLAND

DieFirma ElektroHerbertKasalsuchtzurVerstärkungunseresBetriebeseinenElektrotechnikerundeinenElektrotechniker-Lehrling.Tel. 337/456116.

MERAN/BURGGRAFENAMT

SucheApfelpflücker (w/m/d)erfahren,ortsansässigvom16.Septemberbis5.Oktober.Riffian,Tel.340/6304808.

Mitarbeiterin inArztpraxisinLanagesucht. SchickenSieIhreBewerbungbittean med.info0925@gmail.com

Gärtner/in inLanagesucht.Tel.320/1378537. Glasereisucht absofortMonteurundMitarbeiterfürdieProduktion.Tel.0473/448013, info@vetreriamarinello.it

Magazineur(m/w) suchtSüdtirolerGroßhändlerUnternehmenmitSitzinLana.5-Tageswoche.SendenSieIhreBewerbungan: info@midefa.com

Hausangestelltemit Kochkenntnissenfür1520Stundenwöchentlichgesucht.Jahresstelle, Meran,Tel.335/5288500.

EISACKTAL/WIPPTAL

GärtnereiAuerBrixensuchteine/nLKWFahrer/in(BerufsführerscheinC+CQC,Tagesfahrten),2-sprachig,JahresstelleinVollzeit!Tel.0472/836329,info@auer.it

Reinigungskraftfür HausmitAußenbereich &BüromitGeschäftsflächeinKiens/Bruneck fürca.20Stundenwöchentlichgesucht.Sehr guteEntlohnung-professionelleundordentlicheArbeitsweiseerwünscht.Tel. 349/7436076,daniel@agrartechnik.it

Mitarbeiter/infür Vertriebsinnendienst& gesamtesMarketinginVoll-oderTeilzeitgesucht.AbwechslungsreichesAufgabengebiet mitGestaltungsspielraumundgute,leistungsgerechteEntlohnungwerdenzugesichert. Infosunterwww.agrartechnik.it/jobs;AgrartechnikSeeberGmbH,Bruneck,Tel. 349/7436076,daniel@agrartechnik.it

Abspüler,„tuttofare“, KüchenhilfesuchtArbeit.Tel.320/4837494.

Koch suchtArbeitabendsundWochenende. Bozen/UmgebungTel.389/9459125 Küchenhilfe,„tuttofare“,Abspülermit10jährigerErfahrungsuchtArbeit.Tel.351/0073683.

Peruanerin suchtArbeitalsAltenpflegerinoder imHotelinBozenundUmgebung.Tel. 340/7214163.

Gruppemit ErfahrungsuchtArbeitfürGalaernte.KeineUnterkunft.Tel.328/4611999.

Kellner/in-Barist/in undRezeptionist/inmit Erfahrungab01.Septembergesucht.Teil-oder Vollzeit,jenachAbsprache! info@sambergerhof.com-Tel.0472/843166. 0471/081600 dolomitenmarkt.it

Dentalhygieniker/ingesucht, happysmile dentalclinic,BozenZentrum. gernot@happy-smile-bz.it-Whatsapp 345/6468507-Tel.0471/300082.

Wirsuchen ZahnarztassistentinmitErfahrung, PraxisDr.Vesco,Bozen.Bewerbungenan info@vesco.bz

TischlereiAstner suchtTischler(m/w/d)zur VerstärkungunseresBetriebes.Tel. 340/3344783,info@astnerkg.it

Suchefür meineFrauinBrixentagsüberoder auchnurnachmittagseineTagesbetreuung. Tel.347/1089097

ImZwei-Wochen-Rhythmuswirdinunsererneuen Rubrik ein interessantesBerufsbild vorgestellt.BuchenSie eine Anzeigebei den „Traumjobder Woche“-Sonderseitenim„Dolomiten“-Markt und profitierenSiedirektvomThemeninteressederLeserinnen undLeser.

WeitereInfosunternews@dolomitenmarkt.itoder0471081564

ServicekraftundKellner/-in

Erscheinungstermin:7.9.2024

Anzeigenschluss:23.8.2024

Tischler/-in

Erscheinungstermin: 21.9.2024

Anzeigenschluss: 6.9.2024

SPEZIALAUSGABE „KARRIEREMIT LEHRE“

Erscheinungstermin: 28.9.2024

Anzeigenschluss:13.9.2024

IHR PARTNERFÜR DESIGNMÖBEL

Monteur*innen

WIRBRAUCHENDICH!

Bewirb Dich und werde Teilunseres Teams!

LEITER/INTRANSPORTE & AUFTRAGSBÜRO

QUALITÄTSBEAUFTRAGTE/R

SAPINHOUSE CONSULTANT

ELEKTRIKER/IN HYDRAULIKER/IN FÜHRUNGSKRÄFTEFÜR PRODUKTION

WASWIRIHNENBIETEN

• Einjunges,dynamisches undmotiviertes Team

• Weiterentwicklungsmöglichkeitenund Karrierechancen

• Individuelles Einarbeitungsprogrammdurcherfahrene Kollegen

• SichererArbeitsplatzundangenehmes Betriebsklima

Interesse? Meldedichjetzt!

Tel.0472 971 206 JuliusDurstStr. 70 |Brixen| Italy trias.it

Mitarbeiter Produktion

Standort Naturns, Italien

Das sind Sie:

Wirbieten:

• Teamwork

•FlexibleArbeitszeiten

• Leistungsgerechte Entlohnung

•Betriebsfahrzeug

•BezahltesMittagessen

WollenauchSie Menschenzum Lächelnbringen?

Dann werdenSie Teil unseresglobalen Teamsals:

m/w/d

Das bringen Sie mit:

–Siebedienenunsere Produktionslinienfür RohzähneundScheiben. –SieführenMasse-und Farbwechseldurch. –SieentnehmendieScheiben und RohzähneausderForm. –SieführendieEndkontrolle derProduktedurch. –Genauigkeit,Sauberkeit, ZuverlässigkeitundFlexibilität –Grundkenntnisse amPC –BereitschaftfürFrüh-und Spätschichtarbeitin Vollzeit oder Teilzeit4 Stunden –SehrguteDeutschkenntnisse

GemeinsamerreichenwirunserZiel– WollenauchSiedieZukunftder Dentalbranchemitgestalten,sichpersönlich weiterentwickelnund einen nachhaltigenBeitragleisten? DannsindSiebeiunsgenaurichtig. Als Familienunternehmen mitlangfristiger Perspektivewissenwir,dass unsere weltweitrund3600Mitarbeitenden derSchlüsselzumErfolgsind. GemeinsamerreichenwirunserZiel:Making PeopleSmile

Gespannt wa enwir aufIhre Online-Bewerbung, mitausdrücklicherGenehmigungzur Verarbeitungderpersonenbezogenen DatenlautEU-Verordnung 679/2016 bzw. G.D. Nr.196/03 (Privacy)

• Leistungsgerechte Entlohnung undzahlreiche Benefits

Bei Interessemelden Siesich bittebeiunserem Personalleiter

Herrn Ivan Gianordoli. Tel. 0473 737 317 E-Mail:ivan.gianordoli@recla.it

Nähere Informationenzuden Stellen unter www.recla.it/jobs

Lust auf Lebensmittel?

Du suchst eine neue beruflicheHerausforderung?

Wir bietensie Dir:

Product Manager Purchasing Food Product Manager PurchasingNuts &DriedFruit LeitungFinanz-und Rechnungswesen

Bewirb Dich jetzt! careers.fruit-service.it

WERDE TEIL UNSERES TEAMS

HR Office

Bozen, Abteilung HR

Programmleitung

Bozen, Athesia Tappeiner Verlag

Elektrotechnik/Mechatronik

Bozen, Druckerei

Mitarbeit im Leserservice

Bozen, Medien

Verkauf

Eppan, Buch- & Papierhandlung

Nachwuchsjournalisten

Bozen, „Dolomiten”-Redaktion

Head of Key Account Management

Bozen, Medien

Maschinenführung (Nachtschicht)

Bozen, Druckerei

Verkauf & Werbeberatung

Bozen oder Bruneck, Anzeigen Zeitschri en Telemarketing

Bozen, Medien

Technische Fachkra

Bozen, Energie & Umwelt

Recruiting & Personalentwicklung

Bozen, Abteilung HR

Die Stellenanzeigen beziehen sich auf alle Geschlechter.

Wir freuen uns auf Deine Bewerbung!

www.athesia.com

anzeigDieStellen-sichaebezieht ufalle Geschlechter!

Verstärkeunser Teamals Mutterschaftsersatz!

Dubist aufderSuchenacheiner spannendenTätigkeit?

Dumöchtestindie Welt der inschnuppernunddich mitdeutschenunditalienischen Lieferanten austauschen?

Wirsuchen Bürostars!

Werde Teilunseres Teams und gestalte die Zukunft des Großhandels mit uns!

Du bist auf der Suche nach einer abwechslungsreichen Tätigkeit?

Dubist kommunikativund rbeitestselbstständig?

ar

Du w Arb optim

wünschstdirindividuelle beitszeiten,diedireine maleWork-Life-Balance ermöglichen?

Dannfreuenwir uns aufdeine Bewerbung!

DieSchnalstaler GletscherbahnenAGsucht:

DieStellenanzeigebezieht sichauf alle Geschlechter!

Du hast Spaß daran, neue Produkte auszuwählen und in spannendenProjekten mitzuarbeiten?

Du möchtest Teil eines motivierten Teams sein, in dem Zusammenarbeit und gegenseitige Unterstützung großgeschrieben werden?

Du wünschst dir individuelle Arbeitszeiten, die dir eine optimale Work-Life-Balance ermöglichen?

Dannbist du bei uns genaurichtig!

Nähere Infos bekommst du bei Rosa Göller unter 0471 086457

Wir freuen uns auf deine Bewerbung!

DieSchnalstalerGletscherbahnenAGsucht: VERANTWORLICHER FÜRDENBEREICHENERGIE (M/W/D)

AUFGABEN

Betreuungdes firmeninternen WasserkraftwerkszurEnergieproduktionund -versorgungderAufstiegs-undBeschneiungsanlagensowieGebäude Überwachungund KoordinationdergesamtenElektrifizierungundElektroinstallationen Sicherstellungdereinwandfreien Funktionder Heizanlagen Berg undTal sowiedes Trink-undAbwassernetzes

ANFORDERUNGEN

Kenntnisse alsElektriker,Elektroniker,Elektrotechniker oderähnlichen Lösungsorientiertes Denkenundselbständiges, technischversiertes Arbeiten Begeisterungfürdie Arbeit am Berg

Freundlichesund kommunikatives Auftreten, Teamfähigkeit,Einsatzfreude, Belastbarkeitundabsolute Zuverlässigkeit

WIRBIETEN

UnbefristetesArbeitsverhältnis

SichererArbeitsplatzineinem traditionsreichen undstarkwachsenden Unternehmen

AttraktiveEntwicklungsmöglichkeiten

Zahlreiche Benefits

EinArbeitsumfeldineiner atemberaubendenUmgebung zwischenBergund Tal

STELLEN IMÖFFENTLICHENDIENST

STANDORT IN NATURNS

WIR SUCHEN DICH WIRSUCHENDICH FÜRUNSEREN

Tischler/in • Schlosser/in • Monteur/in • Technische/r Zeichner/in • Mitarbeiter/ininder Arbeitsvorbereitung

DUBIST:

.Handwerklichgeschicktund selbstständig .Technischinteressiert .Zuverlässig, flexibelundgewissenhaft .Teamfähigundmotiviert

WIRBIETEN: .AbwechslungsreicheundherausforderndeTätigkeiten .SelbstständigesArbeiten .LeistungsgerechteEntlohnung .HauseigeneMensa

HabenwirdeinInteressegeweckt? Dannmeldedichbei: jobs@schweitzerproject.com +390473670 514 www.schweitzergroup.com

WIR SUCHENDICH(M/W)

Direktionsassistenz

Rezeptionist

Die Landesberufsschulefür Handelund Grafik Gutenberg Bozen sucht:

• Lehrer*in für Kochen

• Mitarbeiter*infür Integration

• Mitarbeiter*in fürdas Sekretariat(Matura)

Informationenunter Tel. 0471/562500 und lbs.bz-hg-gutenberg@schule.suedtirol.it

AMTSANZEIGER

DasAmtfür VermögensgüterführteineMarkterhebung zumZweck derEinholungvonInteressensbekundungen zur TeilnahmeaneineröffentlichenAusschreibung durch. Gegenstand: VerkaufdesmittelsLageplansidentifizierten Immobilienkompendiums„Hotel-RestaurantGrawandsamt BergstationderSeilbahnKurzras-GrawandundderZubehörflächen“,gelegeninK.G.UnserfrauinSchnals.

AusgangspreisimFalleeinerAusschreibung:6.631.000,00 Euro–dieAngebotemüssenhöheralsderAusgangspreissein.

Unterlagen: DiegesamtenUnterlagenkönnenvonder Homepage derAbteilung Vermögensverwaltungheruntergeladen werden:

www.provinz.bz.it/verwaltung/vermoegen/ausschreibungenauftragsvergaben-marktrecherchen.asp

EinreichfristderInteressensbekundungen: Innerhalb 10.09.2024bis 12:00Uhr

DerAmtsdirektor

Vorraussetzung: Deutsch,Italienisch& Englisch

WIRBIETEN: LeistungsgerechteEntlohnung GezielteEinarbeitung

Unterkunft&Verpflegung

Attraktive Benefitsdurchdie AthesiaGruppe JETZTBEWERBEN! jobs@schnalstal.com Tel. +39347 904 7686

Thomas Königsrainer

DasLandSüdtirolführteineöffentlicheAusschreibung fürden VerkaufderSchutzhütte Schaubachhütte, gekennzeichnetdurchdieBp.llen424,425,1055undderGp. 2705/2 K.G.Stilfsdurch.

Ausgangspreis: 933.004,87Euro. DasAngebotmusshöheralsderAusgangspreissein.

Unterlagen: DiegesamtenUnterlagen können vonder HomepagederAbteilung Vermögensverwaltungheruntergeladen werden: www.provinz.bz.it/verwaltung/vermoegen/ausschreibungenauftragsvergaben-marktrecherchen.asp

EinreichfristderAngebote: Innerhalb24.09.2024bis12:00 Uhr.

ÖffnungderAngebote: Am27.09.2024um10:00Uhrim Amt für Vermögensgüter derAutonomenProvinzBozen–Südtirol. Kaution: 10%desBasispreises.

DerDirektordesAmtesfür Vermögensgüter

NICHT OHNE MEINE

dolomiten.it/jonny

VOR- UND NACHTEILE DES INTELLIGENTEN ZUHAUSE

Smart Home

Unsere Welt ist vernetzt. Unser Zuhause zunehmend auch. Im Smart Home sind technologische Geräte miteinander und, falls gewünscht, auch mit dem Internet verbunden. Ein intelligentes Zuhause steigert die Energieeffizienz und erhöht die Sicherheit, birgt aber auch Schattenseiten.

Dist Unternehmerin mit Leib und Seele. Zusammen mit ihrem Bruder Mirco ist sie geschäftsführende Gesellschafterin im Familienunternehmen Interel-Trading GmbH und Divus GmbH, zudem hat sie 2012 zusammen mit ihrem Mann Lorenz Gluderer die Media & Communikation Agentur BeyondGreen gegründet.

as Licht ausschalten, die Temperatur regeln oder die Beschattung aktivieren. Viele SmartHome-Geräte machen täglich notwendige Aktionen ganz von allein, andere kann man etwa über Sprachbefehle steuern. Das macht die Bedienung von Smart-Home-Geräten sehr komfortabel. Auch lassen sich in den meisten Smart-Home-Anlagen Routinen festlegen. So läuft die Kaffeemaschine in der Früh ganz von alleine warm. Der englische Begriff „Smart-Home“, meist übersetzt als intelligentes bzw. schlaues Zuhause, ist nicht eindeutig definiert. Vereinzelt wird er auch für intelligente Einzellösungen wie Heizungssteuerungen verwendet. Meist versteht man darunter jedoch Systeme aus mehreren vernetzten Produkten aus ganz unterschiedlichen Bereichen. Auch ein vollständig vernetztes und damit „intelligentes“ Haus wird insgesamt als Smart Home bezeichnet. Für Nadia Zublasing, Managing Partner bei Interel Trading, gehören vier Bereiche zur Grundausstattung eines Smart-Home, und zwar: Smarte Thermostate für die Heizungssteuerung, Beleuchtungssysteme, die sich durch eine Visualisierung kontrollieren und steuern lassen, intelligente Steckdosen zur Fernsteuerung von Nicht-Smart-Geräten und Sicherheitssysteme wie smarte Alarmanlagen und Kameras, die in das Gesamtsystem mit eingebunden werden können.

WELCHEN NUTZEN HAT DAS SMART HOME?

Verschiedene Hersteller bieten heute eine Vielzahl an Smart-Home-Geräten an. Dabei hängt der Nutzen eines Smart Homes sowohl von den gewählten Produkten bzw. dem gewählten System als auch von den eigenen Erwartungen ab. Den meisten Nutzen sehen Kunden vor allem in den Bereichen Energieeffizienz, Komfortsteigerung und erhöhte Sicherheit. So kann etwa bei Abwesenheit die Temperatur automatisch abgesenkt werden, was Heizungskosten spart, aber auch wenige Stunden vor der Rückkehr wieder eingeschaltet werden, sodass maximaler Wohnkomfort gewährleistet wird. Auch Beleuchtung und Bewegungsmelder lassen sich über smarte Anlagen energieeffizient steuern, und sie erhöhen auch die Sicherheit – Bewegungsmelder im Freien wirken abschreckend gegenüber Einbrechern. Möglich ist es auch, bei Sperren der Haustüre alle nicht notwendigen Stromgeräte abzuschalten (ähnlich wie es in vielen Hotelzimmern der Fall ist). Das spart Strom und erhöht die Energieeffizienz, gleichzeitig steigert es die Sicherheit. Ein zufällig vergessenes Bügeleisen wird automatisch von der Stromzufuhr getrennt. Diese Vorteile schätzen viele Smart-Home-Nutzer. Möglich wird das beispielsweise über zentrale

NADIA ZUBLASING

Mit einem Smart-Home-System wird das Zuhause nicht nur komfortabler, sondern auch effizienter –von der automatisierten Lichtsteuerung bis zur Energieüberwachung ist alles per Fingertipp möglich.

Ein-/Ausschalter an der Eingangstür, eine Bedienung über das Smartphone oder einen Fingerabdruck-Sensor an der Haustür.

„INTELLIGENTER KÜHLSCHRANK?

MUSS NICHT SEIN“

Beinahe jedes Haushaltsgerät lässt sich heute mit dem Internet verbinden und wird als „smartes“ Gerät vermarktet und verkauft. Für Expertin Nadia Zublasing sind diese Geräte im Sinne des Smart Home aber verzichtbar. „Diese smarten Kühlschränke oder Waschmaschinen“, so Zublasing, „sind in der Regel bedeutend teurer und bieten oft nur einen geringen Mehrwert. Auch Smart Home-Gadgets, die spezialisierte, selten genutzte Funktionen bieten, können oft unnötig sein.“ Geht es nach der Expertin, sollte man vor allem auf KNX-Systeme setzen, etwa eingebundene Thermostate, Beleuchtung und Beschattung, weil sie den Nutzern auch konkrete Vorteile bieten: „Diese können durch eine Steuerungssoftware und dank einer Visualisierung flexibel gesteuert werden.“ Auch intelligente Sicherheitssysteme, die für zusätzlichen Schutz sorgen, gehören in jedes Smart Home, so Zublasing.

WAS KANN DAS SMART HOME?

• Die intelligente Vernetzung steigert Sicherheit, Komfort und Energieeffizienz

• Ein Smart Home kann sowohl im Neubau entstehen als auch nachgerüstet werden

• Wer flexibel bleiben möchte, wählt ein offenes System, das auch Produkte anderer Hersteller einbinden kann

WELCHE VORTEILE BRINGT DAS SMART HOME?

• Energieeffizienz: Intelligentes Energiemanagement kann den Energieverbrauch senken

• Erhöhter Komfort: Automatisierung alltäglicher Aufgaben wie Lichtsteuerung, Temperaturregelung und Beschattung

• Automatisierung: Erleichterung für ältere Menschen oder Menschen mit Behinderung

• Fernsteuerung: Kontrolle der Haustechnik auch von unterwegs

SMART HOME – KOMFORTABEL, ABER NICHT GANZ OHNE RISIKO

Wo es Nutzen und Vorteile gibt, sind auch Risiken zuhause. Diese bestehen einerseits bei den Anbietern selbst. Der Smart-Home-Markt ist in den letzten Jahren stark gewachsen, was zu einer Vielzahl von Anbietern geführt hat. Dies kann die Auswahl des richtigen Produkts erschweren. Viele Anbieter versprechen umfassende Funktionen und hohe Sicherheit, jedoch können sie nicht alle diese Versprechen halten. „Es ist essenziell, Anbieter zu wählen, die etabliert sind und deren Qualität und Sicherheit vertrauenswürdig sind“, so die Expertin. Angesichts der Vielzahl an verfügbaren Optionen kann es eine Herausforderung sein, die richtige Wahl zu treffen. Es ist wichtig, sich für Hersteller zu entscheiden, die bewährte Produkte anbieten und nicht nur Marketingstrategien verfolgen. Schließlich sind auch Sicherheitsrisiken ein Faktor: Da SmartHome-Geräte vernetzt sind, besteht das Risiko von Hackerangriffen oder Datenlecks, wenn die Sicherheitsstandards nicht ausreichend sind. „Dies unterstreicht die Bedeutung der Auswahl vertrauenswürdiger Anbieter, die hohe Sicherheitsstandards garantieren können“, so Nadia Zublasing

„Es

ist essenziell, Anbieter zu wählen, die etabliert sind und deren Qualität und Sicherheit vertrauenswürdig sind.“

ZUVERMIETEN BOZEN

BüroinBozen MustergasseEckeGoethestraße60qmzuvermieten.Tel.0471/978286.

EISACKTAL/WIPPTAL ANDERE

Wohnen im Herzen Bozens

Gewerblich,250 m²zuvermietenLagerhalle/Showroom/BüroinbesterLagePustertaler Straße.Tel.331/4210273

München -Oberländerstraßevollmöblierte Einzimmerwohnungzuvermieten: oberland-m@hotmail.com

MIETGESUCHE BOZEN

SucheWohnung zumieten:3Schlafzimmer,2 Bäder,WohnzimmerundKüche,Terrasse,Aufzug.BozenAltstadtoderZentrumsnähe.Garantien.Tel.338/8668345.

EISACKTAL/WIPPTAL

Ortsansässigermit Festanstellungsucht günstigeMietwohnungimRaumBrixen, abends338/2437116

VERKAUF WOHN/HAUS BOZEN

Bozen/Gries: InderEggerLienzstraßeentsteht einschönes,exklusivesPalaisinruhigster Lage.WirverkaufenWohnungeninverschiedenenGrößen,mitgroßenTerrassen,KlimahausANature.DieWohnanlagebieteteinen wunderschönenAusblickaufdieWeinberge desKlostersMuriGries,sehrvielRuheund Privatsphäre.Garagensindvorhanden.Informationen:Tel.348/8258484, richard.tonetti@zima.it

Bozen-RittnerStraße/private ZwölfmalgreienerStraße: gepflegte,geräumige,ruhig gelegene3-Zimmer-Wohnung mitautonomerHeizung,vorletzter Stock,Keller,Garage,EK F. info@benedikter.it Tel.0471/971442

2-3-4-Zimmer- und Penthousewohnungenzum Verkauf

BuchenSiejetztIhrepersönlicheBaustellenbesichtigung: sales@waltherpark.com•04711830460•waltherpark.com

Bozen,Reschenstraße: Zweizimmerwohnung 52m²frei,230.000,00EuroverkauftStudioBolzanoImmobilien,Tel.0471/270788.

BOZEN/UMGEBUNG

TopLage -Andrian,Hocheppanerweg15 -WohnanlageAmBerg-Dreizimmergartenwohnung,Zwei-,Drei-undVierzimmerwohnungenmitPanoramaterrassen-konventionsfreierAnkaufmöglich-Fertigstellung Dezember2026-DirektverkaufvomBauherrn -www.rohrer-immobilien.itmatthaeus@rohrer-immobilien.it-Tel. 335/5372495.

ÜBERETSCH/UNTERLAND

Neumarkt- WohnanlageJasmin-Sonnige geräumigeNeubauwohnungenmitgroßen GärtenPanoramaterrassen,Parkplatz-Dreizimmerwohnungenab395.000,00EuroVierzimmerwohnunginklusiveprivaterPhotovoltaikanlage600.000,00Euro-FertigstellunginKürze-DirektverkaufvomBauherrrn -www.rohrer-immobilien.itmatthaeus@rohrer-immobilien.it-Tel. 335/5372495.

0471/081600 dolomitenmarkt.it

Meran/Obermais: Helle3-Zimmerwohnung: Terrasse,Garage,AufzugverkauftTel. 0471/058600,info@home.bz.it

Lana:Neue DreizimmerwohnungmitGarten zuverkaufenTel.0471/978873, info@pohl-immobilien.it

Oberlana-Zentrum: ÄltereDreizimmerwohnung (mitPotenzialzueinerVierzimmerwohnung)ingutem Zustandinkl.2Kellerund Einzelgaragezuverkaufen. Verkaufsfläche:ca.116,5m² buero@unterholzner.info Tel.0473/564180

Villenmit Pool,konventionsfrei-Meran, Obermais.Feldweg,exklusiveLageimGrünen mitPanoramablick-FertigstellunginKürze -DirektverkaufvomBauherrrnwww.rohrer-immobilien.itmatthaeus@rohrer-immobilien.it-Tel. 335/5372495.

PreiswerteNeubauwohnungen inMeran -WohnanlageVerena-geräümigeDreizimmer-Terrassenwohnung400.000,00Euround Vierzimmer-Gartenwohnung540.000,00Euro -FertigstellungApril2026-Direktverkaufvom Bauherrn-www.rohrer-immobilien.itmatthaeus@rohrer-immobilien.it-Tel. 335/5372495.

Meran/Untermais:Möblierte ZweizimmerwohnungmitWohnküche,Schlafzimmer, Badezimmer,Balkon,KellerundGarage.E.K. E,umEuro267.000,00verkauftCastellanum. Tel.0473/055344,meran@castellanum.it

Naturns:Duplexwohnung (103m²)mitWohnzimmer,Küche,zweiSchlafzimmern,Abstellraum,Badezimmer,WC,Hobbyraum,Balkon undKeller.Garageseparatverfügbar.E.K. G,umEuro460.000,00verkauftCastellanum. Tel.0473/055344,meran@castellanum.it

Winzervillen/Meran: VongemütlichenDreibisVierzimmerwohnungenbishinzugeräumigenEinfamilienhäuserndirektvomBauträger zukaufen.Tel.0473/443268www.oberhofer-kuenz.it

MERAN/BURGGRAFENAMT

Latsch:Zweizimmerwohnung interessantenBedingungenverkauft, www.spiss.immo,Tel.0473/667447.

Zweizimmerwohnungmit GarteninLaas zuverkaufen-Tel.0471/978873, info@pohl-immobilien.it

Vahrn:Charmante DuplexwohnungmitWohnzimmer,getrennterKüche,Schlafzimmer,zwei Bädern,dreiBalkonen,großzügigemDachboden,KellerundGarage.E.K.inAusarbeitung,umEuro490.000,00verkauftCastellanum.Tel.0472/201250, brixen@castellanum.it seeber-immobilien.it

Gratis Schätzung anfordernauf

Sterzing/Flains: GeräumigesReihenhausmit Wohnzimmer,Küche,vier Schlafzimmern,dreiBädern, Balkon,Garten,Kellerund Garage.E.K.inAusarbeitung, umEuro590.000,00 brixen@castellanum.it Tel.0472/201250

TheWhiteResidence -Brixen-CesareBattisti 62:HochwertigeBausausführunglichtdurchfluteteZwei-,Drei-undVierzimmerwohnungen, PenthousewohnungenalsVier-undFünfzimmerwohnungen.VerkauftSeeberImmobilienGmbH,Tel.340/3806901, bruneck@seeber-immobilien.com

Barbian:Provisionsfrei-NeueKlimaHaus „ANature“Wohnungen,inBau,Direktverkauf vomBauherrn,insonniger,ruhigerLage. Tel.0471/655041;jone@cbrugger.it

Bruneck:Dreizimmerwohnung inStadtnähe mitWohnzimmer,Küche,Schlafzimmer,Studio, Bad,dreiBalkonen,KellerundGaragenstellplatz.E.K.B,umEuro390.000,00verkauft Castellanum.Tel.0474/862621, bruneck@castellanum.it

Sexten:Neubauprojekt „Pfeiffer“mitmodernenZwei-undDreizimmerwohnungen intraumhafterLage.ProfitierenSievonattraktivensteuerlichenVorteilen.E.K.A.Preise abEuro260.000,00,verkauftCastellanum. Tel.0474/976261,toblach@castellanum.it

TaufererAhrntal/Mühlwald: Geschlossener HofinPanoramalagemiteinerGesamtfläche vonca.20Hektar.E.K.inAusarbeitung,um Euro1.800.000,00verkauftCastellanum.Tel. 0474/862621,bruneck@castellanum.it

Gardasee/Bardolino- ZweifamilienvillaLara mitPool,NäheSeeuferpromenade!GartenwohnungundPenthouse-WohnungmitDachterrasse,www.rohrer-immobilien.itmatthaeus@rohrer-immobilien.it-Tel. 335/5372495.

Wohnung,33 m²mitAutoabstellplatz 180.000,00EuroinInnsbruckverkäuflich. Tel.0043676/6156801, rudolph@immospin.com

GESCHÄFTLICHES

Hallenmit GeschäftenimUnterland/Bozen verkauftleiterimmo.itTel.335/5375753.

Geschäftin Sterzing,besteLage,großes Magazin,eigeneParkplätzeverkauft leiterimmo.itTel.335/5375753. Küchen-undRestauranteinrichtungzuverkaufen Aufgrundvon Umbauarbeitenverkaufenwirstilvolleundhochwertige EinrichtungfürSpeisesäle, Tiroler StubenundRestaurantküche.

Wirsuchen: WohnungenundHäuserfür unserevorgemerktenKunden.Castellanum. Tel.0472/201250,info@castellanum.it

Informationenunter:info@gardena.it- Tel. 0471/796315

CampingDorf imTrentinozuverkaufen,3,5 hamitZugangvomDorf.12Chalet,weitere 3.000m²BaugrundfürGlamping,Mobile HäuseroderChalets,3Wohnungen,2 SchwimmbäderinPanoramalage,Barmit kleinemRestaurant,festerKundenstamm, InfrastrukturinTopZustand,auspersönlichen Gründen(ohneVermittler)zuverkaufen.Nur Referenzierte:info@baita-dolomiti.it

0471/081600 dolomitenmarkt.it WOHNUNG

einder Tiefgarage mitoderohneLadesäule.

Ab September2024.

mieten@athesia.it

Vormerkung unter: Immobilienstudio Zingerle info@immobilien-suedtirol.bz.it Tel.0471052975

FAHRRADTRANSPORT MIT DEM AUTO

Dach, Heckklappe oder Anhängerkupplung?

WOSKAR MARMSALER

ist der Abteilungsleiter für Autozubehör der Garage International in Bruneck, die nicht nur neue und gebrauchte Autos verkauft, sondern auch alles rund um den Pkw ­anbietet.­

er sein Fahrrad bei Tages- und Wochenendausflügen oder auch im Urlaub dabeihaben will, muss sich entweder einen Fahrradträger zulegen oder den Drahtesel im Auto unterbringen. Für Autofahrradträger gibt es mehrere Systeme: Für normale Fahrräder ohne Elektroantrieb können problemlos Träger auf dem Dach oder an der Heckklappe genutzt werden. „Der sicherste Transport von E-Bikes erfolgt erfahrungsgemäß aber nicht mit dem Fahrradträger auf dem Dach oder an der Heckklappe, sondern mit jenem auf der Anhängerkupplung, der auch mehr Komfort garantiert“, sagt Oskar Marmsaler von der Garage International in Bruneck. Bereits ab 500 Euro bekommt man einen qualitativ hochwertigen Fahrradträger.

WAS IST BEIM KAUF EINES FAHRRADTRÄGERS ZU BERÜCKSICHTIGEN?

„Sich beraten zu lassen, ist das Um und Auf“, sagt Marmsaler. Wer einen Fahrradträger kaufen will, sollte ihn also nicht ohne

Beratung kaufen: Der Kunde sollte dem Verkäufer auch genau erklären, wie viele Fahrräder und welche Art (E-Bikes, Rennräder, Kinderräder, Mountainbikes) er transportieren will. Zudem ist es wichtig, dass der Berater weiß, an welchem Auto der Fahrradträger befestigt wird.

GIBT ES EINE GEWICHTSBESCHRÄNKUNG?

„Natürlich“, betont Oskar Marmsaler, der auf eine 35-jährige Erfahrung zurückblickt. „Die meisten Fahrradträger auf einer Anhängerkupplung sind auf eine Zuladung von maximal 60 Kilogramm ausgelegt.“ Eventuell darf man ein Fahrrad auch im Auto transportieren. Dann verliert man aber Sitzplätze. Gesetzlich nicht in Ordnung ist, wenn das Fahrrad nur in den Wagen gelegt wird. Es müsste mit einer geeigneten Vorrichtung fixiert werden.

RÜCKENSCHONEND

Wer ein E-Bike und einen Fahrradträger auf der Anhängerkupplung besitzt, hat den Vorteil,

dass er sein rund 25 Kilogramm schweres Rad nicht einen Meter oder mehr hochheben muss. Bei einem Heckklappenträger und Dachträger könnte dieses „Gewichtheben“ beispielsweise für einen Hexenschuss sorgen.

NEUES GESETZ

In Italien könnte noch heuer ein Gesetz verabschiedet werden, das die Anwendung eines Fahrradträgers auf der Heckklappe in Zukunft verbietet, weil unter anderem die Bereifung der Fahrräder über die Karosserie hinausreicht. Momentan wird noch die Fahrzeugbreite samt Außenspiegeln geduldet. Zudem dürfen die Lichter des Autos nicht verdeckt sein. Beim Fahrradträger auf der Anhängerkupplung ist auf dem Träger eine zusätzliche Lichtanlage installiert. Darüber hinaus wird daran ein sogenanntes Wiederholungskennzeichen des Fahrzeugs angebracht. Übrigens: Auf einem Fahrradträger an der Heckklappe oder auf der Anhängerkupplung muss seit heuer ein homologiertes, weißrotes Hinweisschild angebracht werden.

Foto © Shutterstock

TIPPS FÜR DEN

„Auto-Haut“ braucht Pflege

Dass die Lackschicht des Autos funkelt und glänzt, das ist für manche Zeitgenossen mindestens ebenso wichtig oder sogar wichtiger als die Pflege der eigenen „Lackschicht“, sprich der Haut. Doch worauf ist zu achten?

Schön soll sie sein, die Oberfläche des Fahrzeugs, ohne Flecken – einfach makellos. Da kann eine kleine Abschürfung, sprich ein Kratzer, oder eine Prellung, sprich eine kleine Delle, mitunter einen mittleren Wutausbruch oder einen Weinkrampf hervorrufen. Ok, das ist jetzt ein wenig überzeichnet, dochviele(nichtnurmännliche) Autoliebhaber werden genau nachvollziehen können, wovon hier die Rede ist. Und – jegliche Ironie nun beiseitegelassen: Es istinderTateinwichtigerAspekt desWerterhaltseinesFahrzeugs, wenndasselbegutgepflegtwird. ManlässtjadieFassadedeseigenenHausesauchnichtkomplett verdrecken, um dieses dann einem Makler als Schmuckstück anbieten zu wollen. Das bedeutet also: Ein schön aussehendes und gut gepflegtes Auto macht nichtnurderFahrerin/demFahrer und den Passagieren mehr Freude, sondern regelmäßige Pflege sorgt dafür, dass der vier-

rädrigetreueBegleiterauchnach Jahren gut in Form und keinesfalls verwahrlost ist.

HYGIENE UND REPARATUR –BEIDES IST WICHTIG

Nun also Schritt für Schritt: Das erste Puzzleteil ist die Hygiene, sprich: Auch ein Auto möchte regelmäßig duschen. Die Fahrt in eine Waschanlage oder die manuelle Fahrzeugwäsche sollte also keine einmal jährlich stattfindende Angelegenheit sein, sondern darf durchaus häufiger erfolgen. Dabei sollte vor allem auch auf die Qualität der jeweiligen Anlage geachtet werden. Moderne und qualitativ hochwertige Premium-Waschanlagen arbeiten mit weichen und doch effizienten Bürsten, die keine auch noch so kleinen Kratzerchen am Fahrzeuglack zurücklassen. Damit der Lack langfristig schön bleibt, sind aber weitere Aspekte wichtig. In vielen Waschanlagen gibt es die Möglichkeit, eine Nanoversiegelung oder Glanzpolitur auf den Lack auftragen zu lassen. Diese Mittel machen den Lack widerstandsfähiger und sorgen beispielsweise auch dafür, dass während der Fahrt haften gebliebene Insektenreste sehr viel leichter entfernt werden können.

IM ZWEIFELSFALL SOLLTE EXPERTEN VERTRAUT WERDEN

Wer seinen „motorisierten Schatz“ aber einer RundumSchönheitskur unterziehen möchte, wendet sich am besten an Experten. Zahlreiche Karosseriewerkstätten bieten

Zahlreiche Karosseriewerkstätten bieten eine manuelle Rundum-Politur des Fahrzeugs an

eine manuelle Rundum-Politur des Fahrzeugs an. Dabei werden zum einen kleine Kratzer und Schäden durch Steinschlag beispielsweise an der Motorhaube effizient entfernt. Zum anderen wird der Lack wieder so richtig zum Glänzen gebracht und bleibt langfristig makellos schön.

KRATZER UND DELLEN SIND IM NU WIEDER WEG

Zwar gibt es auch Politursets für zu Hause, doch wer nicht über großes handwerkliches

Geschick und einige Erfahrung verfügt, sollte solch diffizile Arbeiten doch lieber Fachleuten überlassen. Und was tun, wenn dann doch der Super- GAU eintritt und der Autolack stärker beschädigt wird? Kratzer durch Parkunfälle, Hagelschlag (der Sommer 2023 lässt grüßen!), Schäden an den Leichtmetallfelgen wegen spitzer und/oder hoher Gehsteigkanten sowie Dellen durch kleinere Auffahrunfälle sind nur vier der vielen Risiken, denen das Fahrzeugäußere täglich ausgesetzt ist. Blöd gelaufen, ist man dann versucht zu sagen, doch wem das eigene Auto etwas wert ist (und wer in dieser Hinsicht gut versichert ist!), sollte den Weg zum Karosserietechniker des Vertrauens nicht scheuen. Manchmal sind ach so hässliche Schäden im Nu wieder behoben – damit die Lackschicht des Autos auch nach Jahren noch so strahlend und „faltenfrei“ aussieht, wie es die Haut der alternden Eigentümer dann womöglich nicht mehr wird sein können. Denn was „Karosserietechniker für den Menschen“, sprich ästhetische Chirurgen, in Sachen Schönheits- OPs leisten können, das steht wieder auf einem ganz anderen Blatt Papier.

MOTORRÄDER

VWT6 Transporter4x419.900,00Euronetto, verkauftAutoserviceMeran,Tel.0473/491888, gmbh@autoservice-meran.com

Defender110,2002,133.000kmverkaufe um24.900,00Euro.BozenTel.335/6176569. verkäuflich.Tel.333/4962444.

ScooterHonda verkäuflich,Tel.345/9472913.

FLOHMARKT!

PARTNERSCHAFT

Herzliche,52, unternehmungsfreudig,feinfühlig,suchtkommunikativenLebensgefährten.Herzblatt,Tel.335/1244186, info@herzblatt.it

Eisacktaler,49, aktiv,naturverbunden,sucht sympathischeFrau.Herzblatt,Tel. 335/1244186,info@herzblatt.it

Weltoffener,57, gebildet,belesen,sucht attraktivePartnerin.Herzblatt,Tel. 335/1244186,info@herzblatt.it

0471/081600|dolomitenmarkt.it

ZUVERKAUFEN

KUNSTHANDWERK& ANTIQUITÄTEN

120Flohmarktsachen zu100,00EuroinBruneckzuverkaufen.Tel.349/5715087.

TIERMARKT

DeutscheSchäferhunde-Welpen zuverkaufen.Tel.338/5256301.

AutomatischesRinderfanggitter zuverkaufen.Tel.348/2487443.

SONSTIGES

Kontaktfreudige,26, selbstständig,zuvorkommend,suchtverständnisvollenPartner. Herzblatt,Tel.335/1244186,info@herzblatt.it

Gärfass5 hl.,Kastanienholz,undGärfass ausPlastik200L,guterhalten,wegenNichtgebrauchverkäuflich.Tel.339/2960968.

KANNST DUINHALTLIEFERN?

Wenndugerneschreibstund anvielen

Themeninteressiertbist,dann meldedich beisandra.prossliner@athesia.it

EINRICHTUNG

Verkaufeneuen Nussbaum.Länge:2,20mBreite:1,00m Dicke:3,50cm,ohneTischfuß,1.350,00Euro verhandelbarzuverkaufen.Tel.328/7876241.

KAUFGESUCHE

KaufeTruhen, Kästen,Kriegsgegenstände, Bilder,alteHinterlassenschaften,Tel. 328/4555755.

VERSCHIEDENES

Meran:Junge FraubietetMassagenindiskreter,gemütlicherUmgebung.Tel.331/8534433.

Neuin BrunecksympathischeLadybietetMassagen.Tel.377/0844687.

Bruneck/Bozen: Fraubietetverschiedene Massagenan.Tel.347/5954259.

IMPRESSUM

EigentümerundHerausgeber: AthesiaDruckGmbH, Weinbergweg7,39100Bozen

Chefredakteur: Dr.ToniEbner

LayoutundDruck: GrafischeBetriebe AthesiaDruck,Bozen

FotoTitelseite: Shutterstock

Versandart: alsBeilageinder Samstagsausgabeder„Dolomiten“

Privacy: AthesiaDruckGmbHhatgemäß Art.37derEU-Verordnung2016/679(GDPR) denDatenschutzbeauftragten(DataProtectionOfficer,DPO)ernannt.DieKontaktaufnahmefürjedesThemainBezugaufdie VerarbeitungderpersonenbezogenenDaten istüberdpo@athesia.itmöglich.

EntdeckenSie dieWeltvonLeebBalkone! UnsereAlu-Überdachungen,Alubalkoneund AluzäunevereinenhöchsteQualitätmitelegantemDesign.GenießenSielanglebige, wartungsfreieLösungen,dieIhremZuhause StilundKomfortverleihen.SetzenSieaufLeeb –füreinschönesLebenimFreien!Besuchen SieunsereAusstellungbeiBZTechnikinder IndustriezoneinBrixen.Tel.345/7540926, info@bz-technik.com

ZahnärztlicheKonsultation ZahnbehandlunginUngarn.Lana,Boznerstr. 78.Tel.331/4260076, www.controllodentistico.com

ANZEIGENANNAHME

Formatanzeigen:

Tel.0471/925344

E-Mail:anzeigen@athesia.it

Anzeigenschluss:Donnerstag,16Uhr

Wortanzeigen: Tel.0471/081600

E-Mail:anzeigen@athesia.it www.dolomitenmarkt.it

Anzeigenschluss:Freitag,11Uhr

Turn static files into dynamic content formats.

Create a flipbook
Issuu converts static files into: digital portfolios, online yearbooks, online catalogs, digital photo albums and more. Sign up and create your flipbook.