Extra_Plunhof_12xA3_22_08_25

Page 1


Willkommen und Glück Auf im neuen Plunho f

Der Plunhof erfindet sich neu – und bleibt doch ganz sich selbst treu.

Seit dem 19. Juni 2025 erleben Gäste im familiengeführten

Wellnessresort in Ridnaun eine neue Dimension des Wohlfühlens: moderner, großzügiger und gleichzeitig tief verwurzelt in der Philosophie der „Heimat der Generationen“. Inmitten

Planung und Bauleitung für den vorbeugenden Brandschutz und der Elektroanlagen

Studio Kontakt GmbH · Dr. Ing. Norbert Verginer

der eindrucksvollen Bergwelt am Fuße der Stubaier Alpen wurden nicht nur 28 neue Zimmer und Suiten geschaffen, sondern auch zentrale Bereiche des Hauses umfassend neu gedacht.

Neu gestaltete Restaurant- und Buffetbereiche, eine stilvolle Bar im ersten Obergeschoss sowie innovative Erweite -

rungen im mehrfach ausgezeichneten Spa & Acqua Minera setzen frische Akzente. Besonders eindrucksvoll: der Sky-Pool „Himmelsquelle“, die lichtdurchflutete „Lichthofsauna“, das stimmungsvolle Dampfbad „Bergschwaden“ und der Ruheraum „Höhenstille“. Einen Ort für Spiel, Begegnung und entspanntes

Miteinander schafft die neue „GlückAuf-Lounge“– ein stilvoll gestalteter Raum, der Jugendliche wie Erwachsene gleichermaßen zum Verweilen einlädt. Was dabei unverändert bleibt, ist das Herz des Plunhofs: echte Gastfreundschaft, die Verbundenheit mit der Natur und das Gefühl, angekommen zu sein.

Der Plunhof in Ridnaun ist weit mehr als nur ein Wellnesshotel – er ist eine gelebte Heimat der Generationen. Am Fuße der majestätischen Stubaier Alpen gelegen, wird dieses 4-Sterne-Superior-Haus seit jeher mit viel Herzblut und Engagement von einer einzigen Familie geführt: der Gastgeberfamilie Volgger, bestehend aus Mutter Paula und ihren acht Kindern. Inzwischen wirken auch mehrere Enkelkinder mit und bereichern den Hotelalltag mit frischen Ideen und tatkräftigem Einsatz. Das Zusammenspiel der Generationen gibt dem

Plunhof eine besondere Atmosphäre, die sich durch Echtheit, Wärme und familiären Zusammenhalt auszeichnet.

Bergbaugeschichte als roter Faden

Was den Plunhof einzigartig macht, ist seine tiefe Verwurzelung in der Geschichte und Tradition des Ridnauntals. Besonders die jahrhunder-

tealte Bergbautradition, einst beheimatet im Schneeberg–einem der höchstgelegenen Bergwerke Europas –, zieht sich wie ein roter Faden durch das gesamte Haus. Dieses wertvolle Erbe wird nicht nur bewahrt, sondern mit viel Feingefühl in ein modernes Urlaubserlebnis eingebunden. Im gesamten Gebäude ist der Geist der Knappen spürbar – sei es durch architektonische Details, charakterstarke Designobjekte oder liebevoll gestaltete Themenangebote, die Geschichte erlebbar machen.

Gelebte Geschichte

Die enge Verbindung zur Geschichte zeigt sich auch in der beeindruckenden Familienchronik der Gastgeber. Die Wurzeln der Familie Volgger reichen weit zurück: Schon im Jahr 1330 wird ein gewisser Volker aus Ridnaun urkundlich erwähnt. Der Name „Volgger“ leitet sich vom althochdeutschen Personennamen „volcger“ ab, was so viel bedeutet wie „Speerträger“. Auch der berühmte Fiedler und

Wir bedanken uns für die gute Zusammenarbeit.

wipptalerbau  Wipptaler Bau AG Brennerstraße 7 · 39049 Sterzing · Tel. 0472/977300 contact@wipptalerbau.com · www.wipptalerbau.com

Spielmann aus dem Nibelungenlied – ein Werk, das seit Jahrhunderten Menschen fasziniert – trug diesen Namen.

Im Jahr 1695 wurde einem Mitglied der Familie Volgger ein Familienwappen verliehen – eine besondere Auszeichnung für Verdienste, deren genauer Ursprung heute nicht mehr überliefert ist, die jedoch die tiefe Verwurzelung der Familie in diesem Land eindrucksvoll bezeugt. Es symbolisiert Geschichte, Würde und familiären Stolz. Diese gelebte Historie ist heute im Plunhof allgegenwärtig. Das Haus, das Familie Volgger über

Jahrzehnte mit eigenen Händen aufgebaut hat, ist Ausdruck dieser familiären Identität. Der Plunhof ist damit weit mehr als ein Hotel – er ist ein Ort, an dem Geschichte weitergeschrieben wird. Tag für Tag, mit jedem neuen Gast.

Gastgeber mit Leidenschaft

Mit Mutter Paula als Seele des Hauses, die gemeinsam mit ihrem Mann Leopold den Plunhof

aufgebaut hat, lebt die Familie Volgger Gastfreundschaft mit Leidenschaft. Sohn Egon begeistert in der Küche mit traditionellen Südtiroler Spezialitäten. Peter bringt kulinarische Kreativität in die Genussmenüs. Günter, der wie sein Vater ein Faible für Baustellen hat, kümmert sich heute mit Sorgfalt um den Bacchuskeller. Petra sorgt mit einem Lächeln für den perfekten Start in den Tag beim Frühstück, während Erna abends für das Wohl der Gäste im Restaurant sorgt. Gabi schafft ein angenehmes Ambiente und unterstützt beim

Frühstücksservice. Erwin, passionierter Jäger und Fischer, bringt Frisches aus der Natur in die Küche. Thomas wiederum trägt Verantwortung für Rezeption, Marketing, Finanzen, Verwaltung und Spa-Bereich – ein echtes Familienunternehmen.

Neuer Glanz seit Juni 2025

Am 19. Juni 2025 öffnete der Plunhof nach intensiver Umbauphase seine Türen er-

neut. Es entstanden 28 neue, stilvoll eingerichtete Zimmer und Suiten – alle ausgestattet mit einem privaten Whirlpool auf der Terrasse. Das gesamte Restaurant wurde neu aufgeteilt und mit romantischen Nischen gestaltet, die Buffetbereiche modernisiert und eine neue Bar mit angrenzender Terrasse im ersten Obergeschoss eröffnet. Auch im Wellnessbereich setzte man neue Akzente: Die „Lichthofsauna“ eröffnet den Blick in den Innenhof und wird von sanftem Tageslicht durchflutet. Im stimmungsvollen Dampfbad „Bergschwaden“ entfaltet sich ein wohltuendes, beruhigendes Ambiente, das Körper und Geist gleichermaßen

umhüllt. Der neue Sky-Pool „Himmelsquelle“, exklusiv für Erwachsene, lässt Gäste im dritten Obergeschoss beinahe schwerelos über den Dingen schweben. Für tiefe Entspannung sorgt auch der neue Ruheraum „Höhenstille“, der sich harmonisch an die bestehende Wasserwelt anschmiegt. Ein besonderes Highlight für Spiel- und Designfreunde ist die neue „GlückAuf-Lounge“–ein stilvoll gestalteter Raum für Jugendliche und Erwachsene mit Billard, Tischfußball, zwei Dartscheiben und einem Computertisch, der digitale Klassiker wie Schach und viele weitere Spiele bietet– ideal für gesellige Abende und entspannte Stunden. Die gesam-

te Neugestaltung wurde vom renommierten Innenarchitekturbüro Köck & Bachler begleitet, das mit viel Gespür für Ästhetik, Funktionalität und Atmosphäre neue Maßstäbe gesetzt hat.

Bauen mit Weitblick

Beim Umbau wurde besonderer Wert auf die Verwendung einheimischer Materialien gelegt – darunter Gneis, Schiefer und verschiedene Holzarten. Die Gestaltung folgt einem modernen alpinen Stil, der Tradition mit zeitgemäßer Architektur

verbindet. Das gesamte Projekt wurde nach den Kriterien eines Klimahotels realisiert: umweltbewusst, energiesparend und nachhaltig. Dank sorgfältiger Planung und der Zusammenarbeit mit zuverlässigen Partnern verliefen die Bauarbeiten, die von Mitte März bis Mitte Juni andauerten, reibungslos. Einige Vorarbeiten wie Rohbau und technische Leitungen wurden bereits in den Jahren davor umgesetzt, sodass nun gezielt und effizient ausgebaut werden konnte. Die Einhaltung ökologischer Standards und die Verantwortung gegenüber der Umwelt waren dabei stets ein zentraler Aspekt – der Umbau ist somit auch ein Bekenntnis zur Zukunftsfähigkeit.

nis. Gekonnt greift die Gestaltung die historische Welt der Knappen auf und überführt sie in eine wohltuende Ruheoase, die Tradition spürbar macht. Inspiriert von der Idee, Gäste „über und unter Tage“ entspannen zu lassen, wurde eine Erlebniswelt geschaffen, in der ursprüngliche Elemente auf zeitgemäße Wellnessphilosophie treffen. Das stimmige Zusammenspiel aus architektonischem Konzept, natürlichen Materialien und thematischer Tiefe schafft eine visuelle Erlebnisreise, die alle Sinne anspricht. Anerkennung auf internationalem Niveau

fand dieses außergewöhnliche Konzept mit dem Gewinn des renommierten World Luxury Spa Award. Der Plunhof wurde dabei als einziger italienischer Betrieb mit dem Titel „Global Winner – Best Spa“ ausgezeichnet – eine Ehre, die weltweit nur wenigen Häusern zuteilwird. Bewertet wurden Kriterien wie Qualität, Innovation, Ambiente und eine besonders herzliche und individuelle Gästebetreuung. Für die Gastgeberfamilie Volgger ist dieser Preis nicht nur Auszeichnung, sondern zugleich Ansporn, das Spa-Erlebnis stetig weiterzuentwickeln.

Gemütliche Rückzugsorte

Im gesamten Spa-Bereich spiegeln sich Sorgfalt, Sinnlichkeit und Naturverbundenheit wider. Eingebettet in das Bergwerk- und Stollen-Konzept laden die liebevoll gestalteten Ruhebereiche dazu ein, die Kraft der Berge und die wohltuende Ruhe zwischen Himmel und Erde zu erleben. Viel Licht, warme Farbtöne und weite Räume sorgen für ein luftiges Raumgefühl. Die bewusste Transparenz der Architektur lässt die Natur ständig mit-

wirken – der Alltag rückt in den Hintergrund, Ruhe kehrt ein.

Wasserwelten mit Panoramablick

Der Sky-Pool „Himmelsquelle“ im dritten Obergeschoss (adults only) ist ein besonderes Erlebnis: Hier schwimmen Gäste dem Horizont entgegen – mit Blick auf die Gipfel der Stubaier

Ihr Partner für strahlende Lösungen

Wir bedanken uns herzlich bei der Familie Volgger für das Vertrauen und die gute Zusammenarbeit.

Alpen. Im Innenbereich bieten das 20-m-Becken und der Relax-Pool, der sich harmonisch nach außen öffnet, wohltuende Abwechslung. Draußen lädt die Sonnenterrasse mit Naturbadeteich und Panorama-Liegeinseln zum Entspannen inmitten der alpinen Gartenkulisse ein. Ruhebereiche mit Ausblick und stilvollem Design schaffen fließende Übergänge zwischen Drinnen und Draußen.

Saunawelten mit Tiefgang

Im Erdgeschoss des Block-Bergwerkshauses ent-

faltet die Knappensauna bei 80 bis 100 Grad Celsius ein rustikales Flair. Das Panoramafenster bringt Tageslicht ins Innere, während der direkte Zugang zur geschützten Knappenwiese nach dem Saunagang für Erfrischung sorgt. Wer ein archaischeres Saunaerlebnis sucht, findet es in der Stollensauna mit authentischer Bergwerksatmosphäre. Der angrenzende Stollensee lädt zu einem belebenden Bad ein und rundet das Wellnesserlebnis ab. Sanftere Alternativen bietet das Spa Minera ebenfalls: Der Silber-Dampfkessel wirkt mit der Kraft des Silberquarzits ausgleichend und regenerierend. Das Bio-Ofenkammerl

bringt bei sanften 60 Grad Celsius Entspannung für Körper und Geist. Die Infrarotkabinen „Feuerlöchl“ mit ergonomischen Holzliegen sind ideal zur täglichen Regeneration oder nach sportlicher Aktivität.

Ruheoasen und Lichtblicke

Stille, Licht und Naturmaterialien zeichnen die Ruhezonen im Plunhof aus. Der neue Ruheraum „Höhenstille“ bietet Platz zum Durchatmen. Die „Knappenkaue“ im Oberge-

Hotel Plunhof

Ridnaun, Südtirol

Ausführung im Bereich

SPA Bistro & Spieleraum

Vielen Dank für das entgegengebrachte Vertrauen.

schoss vermittelt mit ihrem geschützten Ambiente Geborgenheit bei freiem Ausblick, ohne Einblicke zu gewähren. Im „Himmelreich“ entspannen Gäste bei Feuerstelle und Wasserfall in einem Ambiente, das Ruhe auf allen Ebenen schenkt.

Rituale und Spa ­ Momente

Tägliche Wellnessrituale sorgen im Spa Minera für kleine, aber wirkungsvolle Auszeiten vom Alltag. Besonders beliebt ist das Salzpeeling im Silberdampfkessel, bei dem fein ge-

mahlenes Salz in Kombination mit Dampf und wohltuenden Aromen für eine sanfte Hautreinigung und ein belebendes Körpergefühl sorgt. Ergänzt wird das Angebot durch thematisch abgestimmte Eventaufgüsse im Knappenreich.

Exklusive WellnessRituale

Das Spa-Angebot im Plunhof beruht auf der Philosophie der ganzheitlichen Regeneration, bei der Körper, Geist und Seele gleichermaßen angesprochen werden. Die exklusiven Signature-Treatments wie „Silberquarzit-Ursteinmassa-

ge“, „Lebenssalz“ oder „Steinkraft“ verbinden die Energie der alpinen Elemente mit bewährten Methoden aus der Naturheilkunde – für nachhaltige Erholung und innere Balance. Ergänzend sorgen Schafwollpackungen, das wohltuende Kräuterbad „Alpenrausch“ sowie hochwertige Naturkosmetik für ein individuelles Pflegeerlebnis. Auch speziell auf die Bedürfnisse von Männern abgestimmte Anwendungen finden ihren Platz im durchdachten Behandlungsangebot.

Wohltuende Massagen

Massagen spielen im Plunhof eine zentrale Rolle – mal beru-

higend, mal belebend, helfen sie dabei, Körper und Geist wieder in Einklang zu bringen. Professionelle Therapeuten lösen gezielt Verspannungen, regen den Energiefluss an und unterstützen die Tiefenentspannung. Ergänzt wird das Angebot durch wohltuende Bäder, Packungen sowie moderne Detox- und Pro-Aging-Konzepte.

SilberquarzitErlebnisse

Besonders innovativ ist die „Silberquarzit Experience“: Diese tiefenwirksame Entschleunigungsanwendung verbindet das ursprüngliche Gestein Silberquarzit mit handverlesenen Wildkräutern

und Massagetechniken der Traditionellen Europäischen Medizin (TEM). Ziel ist es, den Körper zu entschlacken, das Immunsystem zu stärken und geistige Klarheit zu fördern. In einem achtsamen Ritual entsteht ein Erlebnis, das Stress abbaut und neue Lebenskraft schenkt – ideal für alle, die Entspannung mit nachhaltiger Wirkung suchen.

Raum für Regeneration

Die Anwendungen im Plunhof verwandeln Wellness in eine Reise zurück zur eigenen Mitte und zu mehr Lebensqualität. So bietet das familiäre Wellnessresort mit seinem

Showroom in Meran/Sinich J. Kravogl Straße 1 Tel. 0473 490929 Beratung · Verkauf · Verlegung

vielfältigen Angebot an Behandlungen mehr als Wellness: Es schafft Raum für Regeneration, für neue Energie und für nachhaltige Erholung auf allen Ebenen. Diese ganzheitliche Philosophie spiegelt sich auch in der Küche wider, wo Genuss ebenso bewusst zelebriert wird wie das Wohlbefinden.

Kulinarik mit alpiner Raffinesse

Feine Südtiroler Spezialitäten, mediterrane Köstlichkeiten und kreative internationale

Gerichte: Die Küchenchefs Egon und Peter sorgen mit ihrem Team täglich für eine aus-

gewogene, raffinierte Küche, die Leichtes mit Herzhaftem, Traditionelles mit Innovativem vereint. Die Speisekarte ist abwechslungsreich und saisonal geprägt, dabei stets fokussiert auf hochwertige, regionale Produkte: frische Kräuter aus dem eigenen Garten, Wild aus heimischer Jagd und Käse von lokalen Erzeugern. Auch vegetarische Gerichte sind fester Bestandteil des kulinarischen Angebots und überzeugen durch Kreativität und Tiefe im Geschmack. Der Tag beginnt genussvoll mit einem reichhaltigen Frühstücksbuffet, das bis 11 Uhr süße wie herzhafte Spezialitäten sowie ein Glas Sekt für einen stilvollen Start bereithält. Zum Abendessen erwartet die Gäste täglich ein Wahlmenü mit vier, fünf Gängen, beglei-

tet von einem frischen Salatbuffet, Käse vom Brett und einer Auswahl an Obst. Einmal pro Woche lädt eine stilvoll angerichtete Aperitif-Theke zum Verweilen ein. Besonders beliebt bei Feinschmeckern ist das wöchentliche Fischvorspeisenbuffet am Freitag.

Edle Tropfen aus dem BacchusKeller

Ein besonderes Augenmerk gilt im Plunhof der Weinbegleitung – schließlich ist Südtirol nicht nur ein Land der Berge, sondern auch der Reben. Im

Bacchuskeller, dem hauseigenen Weinkeller, lagern sorgfältig ausgewählte Spitzenweine aus Südtirol, Italien und der ganzen Welt unter optimalen Bedingungen: dunkel, konstant temperiert und mit idealer Luftfeuchtigkeit. Dort reifen die edlen Tropfen, bis sie im Glas ihr volles Bouquet entfalten dürfen. Wein ist im Plunhof weit mehr als ein Genussmittel –er verkörpert die kulturelle Identität der Region. Er ist Ausdruck von Boden, Klima und Handwerkskunst. Besonders stolz ist man auf die drei autochthonen Rebsorten der Region: Gewürztraminer, Vernatsch und Lagrein. Diese und viele weitere Sorten werden Gästen im Rahmen von Menüs, Verkostungen oder Weinempfehlungen gerne

nähergebracht. Der Bacchuskeller bietet dafür nicht nur eine stilvolle Atmosphäre, sondern auch fachkundige Beratung und viel Leidenschaft für den edlen Rebensaft – ganz im Sinne eines Weinhotels, das Wein und Genuss auf besonders stimmige Weise verbindet.

Ein Zuhause auf ZeitSommer wie Winter

Im Plunhof erwarten Gäste zahlreiche Inklusivleistun-

gen, die den Aufenthalt zu jeder Jahreszeit bereichern. Im Sommer gehören wöchentliche Erlebniswanderungen, geführte E-Bike-Touren, eine Wanderung zur hauseigenen Plunhof-Alm mit Grillfest sowie ein kostenloser Golfgenuss auf der 250 Meter langen Driving Range in Sterzing zum Angebot. Im Winter locken eine Langlaufloipe direkt am Haus, ein hoteleigener Skilift, der zu Fuß erreichbar ist, sowie ein kostenloser Skibus nach Ratschings. Schneeschuhe, Stöcke und Rucksäcke werden kostenfrei verliehen, der Skipass für den Hauslift ist inklusive. Ein gut ausgestatteter Skiraum mit Depot

und Skischuhtrockner sorgt für zusätzlichen Komfort. Für entspannte und umweltfreundliche Mobilität während des Aufenthalts erhalten Gäste die activeCard, mit der zahlreiche Vorteile und freie Fahrt auf regionalen Verkehrsmitteln möglich sind.

Ein Ort zum Wiederkehren

Mit all seinen Facetten bleibt der Plunhof seiner Rolle als „Heimat der Generationen“ treu. Er ist ein Ort, an dem sich Tradition, Moderne und familiäre Herzlichkeit zu einem

stimmigen Urlaubserlebnis verbinden. Egal ob entspannte Wellnessmomente, kulinarische Genüsse oder aktive Naturerlebnisse – der Plunhof schafft Raum für Erinnerungen, die bleiben.

Auch die Umgebung macht das Wiederkommen lohnenswert: Nur wenige Fahrminuten entfernt liegt die mittelalterliche Fuggerstadt Sterzing mit ihren Lauben, Boutiquen und Cafés. Wer Kultur und Geschichte

erleben möchte, findet sie bei einem Besuch der Burgen Sprechenstein oder Reifenstein oder in der monumentalen Festung Franzensfeste aus Habsburger Zeiten. Ein spektakuläres Natur-Highlight ist die Gilfenklamm, Europas einzige Marmorschlucht. Ebenso sehenswert ist das aktive Augustiner-Chorherrenstift Neustift, eines der bedeutendsten Klöster Tirols. Auf Wanderbegeisterte und

Ruhesuchende warten zudem zahlreiche Almen, Aussichtsorte und Naturplätze im Ridnauntal, im Eisacktal oder rund um Ratschings. Sie sind ideal für einen Halbtagesausflug oder eine spontane Entdeckungstour. Ob nah oder fern – der Plunhof ist für viele längst mehr als ein Hotel: Er ist ein Zuhause auf Zeit, Ausgangspunkt für besondere Erlebnisse und ein Ort, an den man immer wieder gerne zurückkehrt.

Ein herzliches Dankeschön

Wir möchten allen danken, die diesen Neubeginn möglich gemacht haben: den Mitarbeitern,

Obere Gasse 7 Ratschings-Ridnaun Tel. 0472/656247 info@plunhof.it www.plunhof.it

CIN: IT021070A1HKLOG7N5

die während der gesamten Umbauzeit Geduld, Vertrauen und Engagement gezeigt haben, den zuverlässigen Partnern

sowie den Handwerkern, deren unermüdlicher Einsatz dieses große Projekt in so kurzer Zeit erst möglich gemacht hat.

Unser Schwesterhotel in Sterzing Ein genauso himmlischer Ort, nur an einem anderen Platz.

Herzlichen Glückwunsch!

Auf eine vertrauensvolle Partnerschaft.

Wir gratulieren dem Hotel Plunhof und sagen Danke für das Vertrauen in unsere Expertise: Als Südtirols führender IT-Dienstleister und Spezialist für die Hotellerie sorgen wir mit innovativen Lösungen und exzellentem Service für stabile ITGrundlagen und einen nahtlosen, hocheffizienten Betrieb. Für Sie. Für Ihre Gäste.

Systems. Bringt Harmonie in Ihre IT. www.systems.bz

Turn static files into dynamic content formats.

Create a flipbook
Issuu converts static files into: digital portfolios, online yearbooks, online catalogs, digital photo albums and more. Sign up and create your flipbook.