

Wo die Sonne einfach länger scheint …
… UND DIE TRADITION WEITERLEBT
W
o Gastfreundschaft seit Generationen gelebt wird, beginnt ab Mai 2025 ein neues Kapitel. Das Hotel Tenz in Montan präsentiert sich nach sechsmonatiger Bauzeit rundum erneuert – mit viel Liebe zum Detail, großzügigem Raumgefühl und der gewohnten Herzlichkeit. Bereits beim Betreten des Hauses sorgt die neue Rezeption für eine warme, einladende Atmosphäre, die den Charakter des Hauses auf den Punkt bringt: persönlich, herzlich, echt.

21 neue Doppelzimmer und sieben exklusive Suiten laden ab sofort dazu ein, entspannte Urlaubstage in einmaligem Ambiente zu genießen. Helle, modern gestaltete Räume, hochwertige Materialien und viel Liebe zum Detail schaffen ein Wohngefühl, das Ruhe und Geborgenheit ausstrahlt. Ein besonderes Highlight erwartet die Gäste im obersten Stockwerk: Die neue Saunawelt „Tenz“ bietet Entspannung auf höchstem Niveau –
inklusive Panoramablick über die Weinberge und die umliegende Landschaft. Wer die Seele unter freiem Himmel baumeln lassen möchte, findet auf der großzügigen Dachterrasse den perfekten Platz zum Sonnen, Lesen oder einfach zum Innehalten. Trotz aller Neuerungen bleibt das Hotel Tenz seinen Wurzeln treu. Der Umbau ist nicht Bruch, sondern Weiterentwicklung – eine behutsame Verbindung aus Tradition und Moderne.
DURCHGEFÜHRTE ARBEITEN:
Holzbau · Balkone · Fassaden

WIR BEGLEITEN SIE! VON DER IDEE BIS ZUM ZIEL.
FEASIBILITY STUDIE & PROJEKTMANAGEMENT
Hotel Tenz, Montan


Das Hotel Tenz liegt in rund 600 Meter Meereshöhe, sonnig und ruhig über dem Etschtal. Umgeben von sanften Weinbergen eröffnet sich ein Panorama, das vom Kalterer See bis hin zu den Gipfeln der Südtiroler Bergwelt reicht. Diese besondere Lage verbindet das Beste aus zwei Welten: naturnahe Idylle und zugleich die perfekte Anbindung an die schönsten Ausflugsziele der Umgebung. Das malerische Dorf Montan an der Südtiroler Weinstraße verzaubert mit verwinkelten Gassen und einer Landschaft, die zum Entdecken und Verweilen einlädt – ein echtes Juwel im Süden Südtirols.
Anfertigung und Montage der Holz Innen- und Brandschutztüren
Handwerkerstraße Süd 8 · 39044 Neumarkt · info@kermin.eu

Seit Generationen ein Ort der Gastfreundschaft
Das Hotel Tenz blickt auf eine lange und bemerkenswerte Geschichte zurück. Seit fünf Generationen widmet sich die Familie March mit Leidenschaft und Hingabe dem Gastgewerbe. Doch die Wurzeln des Hauses reichen noch viel weiter zurück: Bereits im Jahr 1687 wurde an diesem Ort ein Gutshof errichtet, der Reisenden auf dem Weg von Neumarkt im Etschtal in die Dolomiten als Raststation diente. Hier fanden sie Unter
kunft, Verpflegung und einen Moment der Erholung. Im Jahr 1896 wurde der Hof erstmals urkundlich als Pferdewechselstation erwähnt.
Heute sind es Thomas March, seine Frau Silvia, seine Schwester Alexandra sowie die Eltern Lisi und Herbert, die mit großer Herzlichkeit Gäste aus nah und fern empfangen. Was einst als einfacher Gutshof begann, hat sich zu einer stilvollen und modernen Hotelanlage im Weindorf Montan entwickelt. Es ist ein Ort mit gewachsenen Wurzeln, der mit Feingefühl in die heutige Zeit geführt wurde.
Hoch- und Tiefbau - Abbrucharbeiten - Baustoffrecycling Ökologie - Asphaltierungsarbeiten Produktion von Fertigbeton, Asphalt und Schotter www.misconel.it
Cavalese - Montan

Elektroanlagen, Gebäudeautomation, Glasfaserverkabelung, Photovoltaikanlagen, Brandmeldeanlagen, Alarmanlagen, TV-Sat-Anlagen. info@elektroebner.com • www.elektroebner.com • Tel.: 0471-886931
Ein
Zuhause auf Zeit
Im Hotel Tenz steht nicht der Betrieb, sondern der Mensch im Mittelpunkt. Jeder, der hier ankommt, soll sich vom ersten Moment an willkommen fühlen. Die Philosophie ist geprägt von gelebter Südtiroler Gastlichkeit, persönlicher Betreuung und einem feinen Gespür für das, was einen Aufenthalt wirklich besonders macht: Zeit, Aufmerksamkeit und Wärme. Tradition und zeitgemäßer Komfort gehen hier Hand in Hand. Das Hotel Tenz ist kein Ort des schnellen Reisens, sondern ein Ort des bewussten Bleibens und ein Zuhause auf Zeit.


Ein starkes Team mit familiärem Kern
Wer im Tenz Urlaub macht, spürt sofort: Man ist nicht einer von vielen, sondern ein willkommener Teil eines Hauses mit Herz. Die Gastgeberfamilie March ist täglich im Haus präsent. Ob an der Rezeption, an der Bar oder im Speisesaal –hier begrüßen der Hausherr Thomas March, seine Ehefrau Silvia und seine Schwester Alexandra die Gäste noch persönlich.
Rund um die Familie March sorgt ein engagiertes Team
von etwa 20 Mitarbeiterinnen und Mitarbeitern dafür, dass im Hotel Tenz alles harmonisch zusammenspielt – von der Küche über den Service bis hin zu Rezeption und Housekeeping. Jeder bringt seine Erfahrung und sein Herzblut ein, damit sich die Gäste vom ersten Moment an wohlfühlen. Unterstützt wird das Team des Hotels Tenz von Oma Lisi und Opa Herbert, die sich mit großer Hingabe um den hauseigenen Weinberg kümmern. Es ist eine stille, aber wichtige Arbeit, die Tradition und Naturverbundenheit spürbar macht.

Mehr Raum, mehr Komfort
Da das bestehende Gebäude in einigen Bereichen in die Jahre gekommen war, hat sich die Familie March dazu entschlossen, umfassende bauliche Veränderungen in Angriff zu nehmen. Ziel war es, den Betrieb an die heutigen touristischen Ansprüche anzupassen und den Gästen noch mehr Komfort und Wohlbefinden zu bieten. So wurde der nördlich gelegene Zimmertrakt vollständig abgerissen und
neu errichtet. Parallel dazu erfolgte die Modernisierung bestehender Zimmer sowie ein umfangreicher Umbau des Wellnessbereichs und der gemeinschaftlich genutzten Räume. Mit viel Feingefühl wurde Altes erneuert und Neues geschaffen. Dabei stand stets der Anspruch im Vordergrund, Tradition zu bewahren und zugleich moderne Maßstäbe zu setzen.








Architektur mit Weitblick
Im Zuge der Umbauarbeiten wurde großer Wert darauf gelegt, dem Hotel ein harmonisches Gesamtbild zu verleihen und zugleich den Ansprüchen zukünftiger Gäste gerecht zu werden. Besonders der Wellnessbereich sowie Lobby, Bar und Rezeption wurden vollkommen neu gedacht: Ein offenes Raumkonzept, großzügige Fensterfronten und helle Materialien schaffen ein Ambiente von Leichtigkeit, Weite und Licht. Durch gezielte architektonische Maßnahmen rückt die traumhafte Aussicht auf das Tal noch stärker in den Mittelpunkt.
Ausführung der Einrichtung für Reception & Spa


Auch im Bereich der Zimmer wurde umfassend modernisiert. Viele Räume wurden vollständig neu gestaltet, andere klug umstrukturiert. Im Mittelpunkt stand dabei stets das Zusammenspiel von Offenheit und Rückzug – umgesetzt mit natürlichen Materialien, sanften Farben und einem klaren Gestaltungskonzept. Die neue Fassade des Zimmertrakts vereint moderne Holzverkleidung mit spitz zulaufenden Balkonen und filigranen Holzelementen. Diese aneinandergereihten vertikalen und horizontalen Holzstäbe strukturieren die Außenansicht rhythmisch, bieten Sichtschutz und spen
den zugleich angenehmen Schatten. Dank der großzügigen Tiefe der Balkone entsteht vor allem in den ostseitigen Zimmern ein erweiterter Außenbereich, der den Wohnkomfort unter freiem Himmel spürbar erhöht.
Handwerk trifft Vision
de ein ausgewogenes, beruhigendes Konzept gewählt, das sich dezent durch die neuen Räume zieht. Außen dominieren neben Holz auch Glas, Naturstein, Aluminium und Putz – Materialien, die modernen Ansprüchen gerecht werden und zugleich zeitlos wirken. Eine Besonderheit stellt das neue Flachdach dar, das ausreichend Platz für PhotovoltaikPaneele bietet und so zur nachhaltigen Energieversorgung des Hauses beiträgt.
Dolomiten_93,5x69mm_paginaalvivo4_Planit.pdf 1 11/04/2025 14:28:20
























mit Weitblick
Der neue Wellnessbereich im obersten Stockwerk lädt ab Oktober zum Genießen, Abschalten und Verwöhnen ein. Zwei stilvoll gestaltete Ruheräume stehen für Behandlungen wie Maniküre, Pediküre, Massagen und Gesichtsbehandlungen zur Verfügung. Highlight des SpaBereichs sind die beiden Saunen: eine klassische finnische Sauna und eine sanfte Bio Sauna mit großflächigen Panoramafenstern, die einen atemberaubenden Blick ins Etschtal bis hin zum Kalterer See freigeben. Im ruhigen Innenhof wächst ein Olivenbaum, ein medi
und Natur miteinander verbindet. Von hier aus führt die „HimmelTreppe“ direkt auf die Dachterrasse mit Sonnenliegen, Dusche und herrlichem Ausblick. Ein Ort zum Durchatmen – stilvoll, still und voller Weite.
Vom Plan
zur Realität
Die Bauarbeiten dauerten von November 2024 bis April 2025. Der straffe Zeitplan konnte trotz aller Herausforderungen eingehalten werden. Wie bei jedem Umbau im Bestand gab es auch hier die ein


oder andere Überraschung.
Die Verbindung von Neu und Alt, das Arbeiten mit unbekannten Bausituationen und die gleichzeitige Einhaltung des Budgets forderten das gesamte Planungsteam. Doch durch enge Abstimmung und Flexibilität konnten alle wesentlichen Maßnahmen erfolgreich umgesetzt werden –und das Ergebnis spricht für sich: ein Hotel, das modern ist, ohne kühl zu wirken. Und das mit viel Liebe zum Detail neue Maßstäbe für Komfort und Ästhetik setzt.
Kulinarik aus der Region
Genuss wird im Hotel Tenz großgeschrieben. Die Gäste erwartet täglich ein reichhaltiges Frühstücksbuffet, eine herzhafte Marende am Nachmittag und ein abwechslungsreiches Wahlmenü am Abend. Jede Woche überrascht die Küche mit raffinierten Spezialitäten – frisch, regional und mit Liebe zubereitet. Besonders festlich ist das sonntägliche Galadinner, begleitet von einem stilvollen Aperitifabend. Dazu wird eine feine Auswahl an regionalen Spitzenweinen serviert.






und entspannt
Ob Bewegung oder Erholung, ob Abenteuerlust oder stille Momente: Das Hotel Tenz bietet für jeden Urlaubstyp das passende Angebot. Badefreunde freuen sich über ein helles Hallenbad mit angrenzender Liegewiese sowie über ein idyllisch gelegenes Freibad mitten im Wald, das mit herr



lichem Talblick und wohltuender Ruhe überzeugt.
Für Familien stehen ein großzügiger Außenspielplatz und ein liebevoll gestaltetes Kinderzimmer zur Verfügung.
Wer gern aktiv unterwegs ist, kann direkt vom Hotel aus zu Wanderungen oder Radtouren aufbrechen. Golfbegeis
terte profitieren zudem von der Mitgliedschaft des Hauses im Golfclub Petersberg und bei „Golf in Südtirol“. Ob Rad fahren, wandern, entspannen oder einfach die Seele baumeln lassen – im Hotel Tenz findet jeder genau das, was den Urlaub besonders macht.

