


Seit dem 1. Juli 2025 bereichert eine neue Gondelbahn das Erlebnisangebot von Alta Badia: La Crusc 1 – ein Aufstiegsprojekt, das moderne Technik mit Achtsamkeit gegenüber Natur und Mensch verbindet. Die neue Anlage wurde errichtet, um mehr Komfort, Sicherheit und Barrierefreiheit zu bieten. Gleichzeitig fügt sie sich respektvoll in die alpine Landschaft ein und bewahrt die natürliche Schönheit dieser einzigartigen Region. Die neue Gondelbahn ersetzt den bisherigen Vierersessellift, der
seit 1995 in Betrieb war und nach fast drei Jahrzehnten eine umfassende Erneuerung benötigte. La Crusc 1 bietet nun ein zeitgemäßes Transportmittel, das den Zugang zum eindrucksvollen Wallfahrtsort La Crusc deutlich erleichtert. Dieser liegt malerisch am Fuße des Sas dla Crusc, direkt am Eingang zum Naturpark Fanes-Sennes-Prags – einem UNESCO-Welterbe und beliebten Ziel für Pilger, Wandernde und Naturfreunde. Die Bahn macht den Weg dorthin nicht nur komfortabler, sondern für viele erstmals barrierefrei erlebbar.
Die Gondelbahn La Crusc 1 verbindet die Talstation auf 1.340 Metern mit der Bergstation auf 1.840 Metern und überwindet dabei einen Höhenunterschied von 500 Metern. Auf einer Strecke von 2.073 Metern bringt sie Gäste in weniger als sechs Minuten sanft und zügig bergwärts. Die vollständig geschlossenen Zehnerkabinen schützen zuverlässig vor Witterungseinflüssen und bieten durch integrierte Sitzheizung zusätzlichen Komfort an kalten Tagen. Mit einer Förderleistung von bis zu 2.400 Personen pro Stunde läuft der Betrieb auch an Spitzentagen reibungslos. Die Bauarbeiten für die neue Gondelbahn begannen im Frühling 2024 und konnten im Frühling 2025 erfolgreich abgeschlossen werden. Pa-
rallel dazu entstehen derzeit noch eine Garage für die Pistenraupen und zusätzliche Servicelokale. Bis Ende 2025 sollen auch die letzten Arbeiten abgeschlossen sein, womit das Projekt rundum komplett ist.
In Harmonie mit Berg und Himmel
Die neue Gondelbahn La Crusc 1 überzeugt nicht nur durch ihre Technik, sondern auch durch eine gelungene architektonische Einbettung in die alpine Landschaft. Sowohl Bergals auch Talstation wurden mit viel Sorgfalt geplant und harmonisch in das Gelände integriert. Der Einsatz von Naturmaterialien, insbesondere Holz, sorgt für eine warme, zurückhaltende Optik. Gleichzeitig
wurde bereits jetzt an die Zukunft gedacht: Die Dachflächen der Stationen sind so vorbereitet, dass eine Photovoltaikanlage installiert werden kann – ein weiterer Schritt in Richtung Energieautarkie. Auch die Kabinen selbst setzen Maßstäbe in Design und Funktionalität. Komplett verglast bieten sie ein eindrucksvolles 360-Grad-Panorama auf die umliegende Bergwelt. Der rote Rand greift das Farbkonzept des La-Crusc-Logos auf, das in Großformat auf den Kabinen sichtbar ist – begleitet von den Marken Alta Badia und Dolomiti Superski. Im Inneren erwartet die Gäste maximaler Komfort: heizbare Sitze für kalte Wintertage, kippbare Fenster für angenehme Belüftung im Sommer und ein ruhig laufender Motor mit inte-
griertem Lärmschutz. Eine Besonderheit stellt die „Special Cabin“ dar. Sie ist mit eindrucksvollen Motiven der Wallfahrtskirche La Crusc gestaltet – vorne im Winterkleid, hinten in sommerlicher Atmosphäre. Zudem verläuft die Linie etwas höher als der frühere Lift, wodurch Fahrgäste eine noch bessere Aussicht genießen.
Vom Auto direkt zur Gondel
Der Einstieg ins Bergerlebnis beginnt in La Crusc besonders bequem: Direkt an der Talstation stehen gebührenfreie Parkplätze zur Verfügung – nur wenige Schritte von der Gondelbahn, dem Skipass-Schalter, dem Skiverleih und der Skischule entfernt. So wird der Start ins Berg-
erlebnis unkompliziert, stressfrei und komfortabel.
Eine Entscheidung für alle
Die Entscheidung, eine moderne Gondelbahn zu errichten, statt den alten Sessellift zu erneuern, wurde ganz bewusst getroffen – nicht zuletzt, um auf die sich wandelnden Bedürfnisse der Gäste einzugehen. Vor allem Menschen mit besonderen Anforderungen profitieren von der sicheren Einstiegssituation, dem geschlossenen Kabinenschutz und der komfortablen Erreichbarkeit der Bahn.
Die barrierefreie Bauweise mit ebenerdigem Einstieg erleichtert den Zugang für alle: ob für Menschen mit
eingeschränkter Mobilität, Familien mit Kindern und Kinderwagen oder Seniorinnen und Senioren. Auch Fahrräder, Sportausrüstung und Hunde können problemlos mitgeführt werden. La Crusc 1 ist somit ein durchdachtes Mobilitätsangebot, das moderne Technik mit gelebter Inklusion vereint.
Arbeitsumfeld mit Weitblick
Auch für die Mitarbeitenden bringt La Crusc 1 spürbare Erleichterungen. Die moderne technische Ausstattung sorgt für ein sicheres, wettergeschütztes Arbeitsumfeld – besonders an Tagen mit starkem Wind, Schnee oder Kälte. Diese Verbesserungen tragen zur Entlas-
Seggiovia Santa Croce Spa
Str. La Müda 3, 39036 Badia
Tel. 0471/839645 info@lacrusc.org www.lacrusc.org
tung im Arbeitsalltag bei und schaffen ein motivierendes und wertschätzendes Arbeitsumfeld – zum Vorteil aller, die täglich für einen reibungslosen Ablauf sorgen.
La Crusc – ein Erlebnis zu jeder Jahreszeit
La Crusc ist eine Destination mit Charakter – ein Ort, der seine Gäste das ganze Jahr über mit seiner besonderen Atmosphäre empfängt. Die historische Bergkirche La Crusc (Heilig Kreuz) bildet zweifellos das spirituelle Herzstück der Region. Im Sommer laden Panoramawanderungen, Kletterrouten, Radtouren und entspannte Stunden inmitten unberührter Natur ein. Der SummerPark bietet Kindern und Familien ein kre-
atives, naturnahes Freizeitangebot, das Spiel und Bildung miteinander verbindet. Im Winter überzeugt die Region mit klaren Highlights: aussichtsreichen Skipisten, spannenden Möglichkeiten fürs Schneeschuhwandern und Winterwandern – etwa auf den ArmentaraWiesen oder entlang des Wegs zur Wallfahrtskirche La Crusc – sowie Skitouren und Winterparkspaß. All das in ruhiger Umgebung, weit weg vom Massentourismus.
Was den Ort besonders macht, ist die tief verwurzelte ladinische Kultur, die gelebte Gastfreundschaft und der achtsame Umgang mit Natur und Tradition. Hier trifft Ursprünglichkeit auf Weitblick – und jede Jahreszeit wird zur Einladung, diesen Ort in all seinen Facetten zu entdecken.
Herzlichen Glückwunsch!
Ihr Schlüssel zum Erfolg.
Mit der neuen 10er-Kabinenbahn „La Crusc 1“ können Gäste des Ski- und Wandergebietes La Crusc durch die großzügigen Panoramatüren der Premium Kabinen Diamond EVO einen atemberaubenden Blick auf die Dolomiten genießen. Wir bedanken uns für die langjährige Partnerschaft und die hervorragende Zusammenarbeit. Viel Erfolg für die kommende Saison! www.leitner.com | #leitnerropeways