

Latemar Dolomites
Am Freitag, 28. November, startet das Skigebiet Obereggen als erstes im weltweit größten Skiverbund Dolomiti Superski in die Wintersaison – mit zahlreichen Neuheiten und perfekt präparierten
Pisten. Los geht’s um 8.30 Uhr. Am Abend folgt das große Obereggen Night Opening: Um 19 Uhr wird die beleuchtete Nachtpiste eröffnet, gefolgt von einer stimmungsvollen Party im Alpine Club LOOX an der Talstation.
Am Samstag, 29. November, öffnen auch die Bergbahnen Pampeago im Latemar Dolomites um 8.30 Uhr – mit weiteren Liften und Pisten für noch mehr Skivergnügen. Diese Saison bringt frischen Wind ins Skigebiet: Mit
der brandneuen Kabinenbahn „Latemar“, der rundum neu gestalteten „Absam Stube“ und komfortablen neuen Sesseln an den Liften „Absam–Maierl“ gibt es gleich mehrere Highlights zu entdecken.



Latemar Dolomites –ein Wintermärchen für Skifahrer, Snowboarder, Rodler ...

Ob in Obereggen, Pampeago oder Predazzo – wer hier die Skier anschnallt, kann rund 50 Pistenkilometer durchgehend genießen. Seit 2024 treten die drei Skigebiete gemeinsam unter der Marke Latemar Dolomites auf – ein Zusammenschluss, der eine gewachsene Verbindung offiziell sichtbar macht.
Das Skigebiet bietet 40 Abfahrten aller Schwierigkeitsgrade,
zwei Snowparks und zahlreiche Angebote für Familien. Dank modernster Beschneiung mit rund 300 Schneekanonen und präziser Pistenpflege ist zwischen Ende November und Mitte April beste Schneequalität garantiert. Auch abseits der Pisten ist Abwechslung geboten: 4 Rodelbahnen, Winter- und Schneeschuhwanderwege sowie das


beliebte Nachtskifahren und Nachtrodeln in Obereggen jeden Dienstag und Freitag, wenn Piste, Rodelbahn und Snowpark im Flutlicht erstrahlen.
Kulinarisch punktet das Gebiet mit 12 Hütten, in denen Südtiroler und Trentiner Spezialitäten serviert werden – stets mit Blick auf das eindrucksvolle Latemarmassiv, das beim
Sonnenuntergang in leuchtendes Rot getaucht wird, die berühmte „Enrosadira“. Zum Verbund Dolomiti Superski gehörend, eröffnet der Skipass zudem Zugang zu insgesamt 1200 Pistenkilometern im UNESCO-Welterbe Dolomiten – und macht Latemar Dolomites zu einem der vielseitigsten Wintersportgebiete der Alpen.
PLANUNG & MONTAGE
der Kühl- und Tiefkühlanlagen
Danke für Ihr Vertrauen!







Neue Attraktion „Absam Stube“ und neue Sessel für die Liftanlage „Absam-Maierl“
„Wir wollten mit der ‚Absam Stube‘ bewusst etwas Frisches und Eigenständiges schaffen, das das gastronomische Angebot erweitert und dem Skigebiet neue Impulse setzt.“
Benjamin Kirchmaier, Direktor Obereggen Latemar AG

Zur Wintersaison 2025/2026 wurde das Skigebiet Ober eggen um eine besondere Attraktion erweitert: die neu gestaltete „Absam Stube“ an der Talstation des AbsamMaierl-Sessellifts in 1732 Metern Höhe.
Mit einem Mix aus Tradition und modernem Flair soll die ‚Absam Stube‘ zum neuen Lieblingsplatz im Skigebiet werden. Besonders die Panoramaterrasse mit Loungemöbeln und Dolomitenblick verspricht echte Genussmomente. „Wir wollten bewusst etwas Frisches und Eigenständiges schaffen“, erklärt Benjamin Kirchmaier, Direktor der Obereggen Latemar AG. „Wir haben
bereits einige klassische Berghütten im Skigebiet, aber mit der ‚Absam Stube‘ wollten wir ein Angebot schaffen, das auch jüngere Gäste anspricht, etwa die Szene aus dem Snowpark. Gleichzeitig erweitert die Hütte das gastronomische Angebot und setzt neue Impulse im Skigebiet.“
Hüttendesign mit Pfiff
Für die architektonische Umsetzung zeichnet Felix Pardeller von Herzbluat architecture verantwortlich. Seine Idee: die klassische Hüttenkultur mit vertrauten Elementen

wie Holz und Karomuster in eine moderne Formensprache zu übersetzen. „Uns ging es darum, Tradition nicht zu kopieren, sondern neu zu interpretieren“, sagt Pardeller. „Der Standort hat uns inspiriert, dem Ganzen einen spielerischen, poppigen Touch zu verleihen.“
Holz, Täfelungen, alpine Gemütlichkeit – die Basis bleibt traditionell, wird in der ‚Absam Stube‘ jedoch neu ge-

dacht: dunkles Holz, klare Linien und ein leuchtendes Rot, das schon von Weitem auffällt. „Der Kontrast zwischen Nostalgie und mutiger Gestaltung zeigt sich an vielen Details“, so Pardeller weiter. „Wir haben das Holz der alten getäfelten Stube geschwärzt, die Oberflächen neu interpretiert und damit etwas Traditionelles in die Gegenwart geführt. Alte Bilder aus Obereggen treffen auf moderne Sprüche, Ski
„Die ‚Absam Stube‘ interpretiert alpine Tradition neu, indem sie ihr einen spielerischen, poppigen Touch verleiht.“
Arch. Felix Pardeller, Herzbluat architecture


hängen an Decke und Wänden, und auf einer Tapete mit alten Stickern können Gäste neue hinzufügen. So entsteht eine Erinnerung, die mit der Zeit weiterwächst.“
Nachhaltigkeit und Weiterentwicklung
Auch in puncto Nachhaltigkeit wurde bewusst gehandelt. „Wir wollten so viel wie möglich von der alten Substanz erhalten“, erklärt Kirchmaier. „Der Zubau der neuen Zimmer und des Restaurants entstand in moderner Holzbauweise mit nachhaltigen Materialien.“
Parallel dazu wurde die Liftanlage „Absam-Maierl“ modernisiert. „Bei der Modernisierung stand vor allem die Sicherheit im Vordergrund“, so Kirchmaier. „Die alten Sessel wurden

komplett ausgetauscht und durch neue 6er-Sessel im Latemar-Design ersetzt. Sie verfügen über modernste Sicherheitsbügel und bieten zugleich mehr Komfort beim Fahren.“
Am Puls der Zeit
Mit Projekten wie der ‚Absam Stube‘ und der Modernisierung der Liftanlagen setzt Obereggen ein klares Zeichen für Qualität und Innovation. „Der Gast wünscht sich moderne Anlagen und kurze Wartezeiten“, betont Kirchmaier. „Er möchte schnell und komfortabel auf den Berg, um das Erlebnis möglichst intensiv zu genießen. Deshalb werden wir auch künftig weiter in die Qualität und Modernisierung investieren – immer mit dem Ziel, unseren Gästen ein


erstklassiges Bergerlebnis zu bieten.“
Snowpark
Der Snowpark Latemar zwischen Obereggen und Pampeago ist ein Highlight für Freestyler: Auf 650 Metern warten drei Lines (Easy, Medium, Pro) mit über 30 Hindernissen, dazu ein Kids Park und eine Family Fun Line. Entworfen von F-Tech und täglich professionell gepflegt, zählt der Park zu den besten Italiens – mit perfekten Bedingungen, hoher Sicherheit und jeder Menge Flow.
Fun Lines
Die Fun Lines im Skigebiet Latemar Dolomites sorgen
für Action und Abwechslung. Der Banked Slalom an der Toler-Piste bietet mit Steilkurven, Wellen und Sprüngen echtes Rennfeeling, während der Boardercross an der Tresca mit seinem Schneetunnel begeistert. In Predazzo lockt ein weiterer Boardercross mit Panoramablick auf die Dolomiten.
Das Skimovie by ITAS Snow filmt die eigene Fahrt – perfekt für den Vergleich mit Freunden. Und wer noch mehr Adrenalin sucht, findet im Latemar White Tornado mit Steilkurven, Wellen und Schneekreisel das ultimative Erlebnis.
Tipp abseits der Pisten: Der Alpine Coaster Gardonè in Predazzo bietet mit rasanten Kurven durch den verschneiten Wald und Dolomitenblick Adrenalin pur.
Wir danken der I.T.A.P S.p.A. für das entgegengebrachte Vertrauen und wünschen viel Erfolg mit der neuen Kabinenbahn „Latemar – Passo Pampeago“.
Ringraziamo la I.T.A.P S.p.A. per la fiducia accordataci e auguriamo loro un grande successo con la nuova cabinovia “Latemar – Passo Pampeago”.
doppelmayr.com


Neue Kabinenbahn „Latemar“
Zur Wintersaison 2025/2026 gibt es eine wichtige Neuerung im Skigebiet Latemar Dolomites. In Pampeago wird nach 37 Jahren der seit 1988 bestehende 4er-Sessellift durch eine moderne 10er-Kabinenbahn ersetzt. Die vom renommierten Hersteller Doppelmayr gebaute Anlage hat eine Länge von 1085 Metern und verbindet die Talstation auf 1760 Metern mit der Bergstation auf 2015 Metern. Dabei
Bauunternehmen - Liftanlagen - Kranarbeiten
Zelger Albert
Impresa edile - Impianti di risalita - Autogru
überwindet sie einen Höhenunterschied von 255 Metern. Mit einer Förderleistung von bis zu 2700 Personen pro Stunde und einer Geschwindigkeit von 5 Metern pro Sekunde verkürzt sich die Auffahrtszeit auf rund 4 Minuten. Die neue Anlage stellt einen wichtigen Schritt in der Weiterentwicklung des Skigebiets dar und bringt zahlreiche Vorteile für unterschiedliche Nutzergruppen mit sich. „Die

Hauptgründe für den Ersatz des alten Sessellifts durch die neue Kabinenbahn ‚Latemar‘ waren vor allem die Sicherheit und der Komfort“, erklärt Piero De Godenz, Direktor der ITAP Pampeago. „Besonders für die Skischulen ist die neue Zehnerkabinenbahn ein Gewinn – aber auch für alle Gäste, die einfach einen Spaziergang machen oder zur Skischule hinauffahren möchten, um dort die Sonne zu genießen. Mit
der Kabinenbahn ist das nun deutlich komfortabler als mit einem Sessellift.“
Die Bauarbeiten dauerten von Anfang Mai bis Ende Oktober 2025. „Die größte Herausforderung war dabei die besondere Lage der Anlage“, berichtet De Godenz. „Sie verläuft zur Hälfte in der Provinz Bozen und zur Hälfte in der Provinz Trient. Dadurch mussten alle Genehmigungen in beiden Provinzen eingeholt werden –
ZUSAMMEN GANZ NACH
Bauunternehmen - Liftanlagen - Kranarbeiten
Zelger Albert
GmbH-Srl &Co www.zelgeralbert.com Tel. 0471 618084 info@zelgeralbert.com
Impresa edile - Impianti di risalita - Autogru
Zelger Albert GmbH Stenk 6/C | Eggen - Deutschnofen Tel. 0471/618084 info@zelgeralbert.com www.zelgeralbert.com

„Der Zukunft des Skigebiets
Latemar Dolomites sehe ich mit großer Zuversicht entgegen. Wir befinden uns mittlerweile auf einem sehr guten Niveau, auf dem es vor allem um gezielte Verbesserungen geht.“

Piero De Godenz, Direktor der I.T.A.P. S.p.A. Pampeago
eine durchaus komplexe bürokratische Aufgabe.“
„Neu ist ein barrierefreier Aufzug, der Menschen mit Behinderung direkt zur Einstiegsebene bringt“, erklärt Piero De Godenz. „Außerdem verfügen wir nun über einen deutlich größeren Einstiegsbereich, sodass die Gäste geordneter
und bequemer in die Kabinen einsteigen können.“

Skipass – Sonderpreis für Junioren
Auch in der Wintersaison 2025/26 gilt wieder der „Junior“-Rabatt von 30 Prozent auf Tages- und Mehrtagesskipässe für unter 18-Jährige. Zudem bieten die Bergbahnen unter dem Latemar attraktive Familienund Jugendangebote inklusive Ausrüstungsverleih – für einen noch zugänglicheren Skisport.
Teilnehmende Skiverleihe
Ski Siegfried – Tel. 0471/615800 – 328/0381227 | www.skisiegfried.it
Noleggio Sport Ventura, Pampeago – Tel. 0462/813033 | pampeago@ sportventura.it
Noleggio Scuola Sci Pampeago, Pampeago – Tel. 046/2818007 | info@noleggioskirentpampeago.it
Sport Latemar, Predazzo – Tel. 0462/502634 | info@sportlatemar.it
Informationen
Obereggen: obereggen@latemar.it, Tel. 0471/618200
Pampeago: info@latemar.it, Tel. 0462/813265
Predazzo: predazzo@latemar.it, Tel. 0462/884400
Val di Fiemme im Rampenlicht
der Olympischen Winterspiele 2026
Bei den Olympischen Winterspielen 2026 in Mailand und Cortina d‘Ampezzo wird ein Drittel der Medaillen in Langlauf, Skisprung und nordischer Kombination im Fleimstal, unter anderem in Predazzo, vergeben. Während der Spiele bleiben alle Aufstiegsanlagen und Pisten im Skigebiet Val di Fiemme–Obereggen geöffnet. Nur die Kabinenbahn von Predazzo ins Latemar Dolomites ist von 2. bis 20. Februar 2026 geschlossen; der Zugang über Pampeago und Obereggen bleibt möglich.
Mit Blick auf die kommenden Jahre zeigt sich De Godenz optimistisch: „Der Zukunft des Skigebiets Latemar Dolomites sehe ich mit großer Zuversicht entgegen. Wir befinden uns mittlerweile auf einem sehr guten Niveau, auf dem es vor allem um gezielte Verbesserungen geht. Das Gebiet hat eine ideale Lage – die Nähe zur Autobahn ist ein großer Vorteil. Auch bei der Wasserversorgung sind wir unabhängig, was für viele Skigebiete immer schon eine Herausforderung war. Außerdem funktioniert die Zusammenarbeit zwischen den beiden Betreibergesellschaften hervorragend.“