5 minute read

Rund um Asphalt

Foto: Jelca Kollatsch

Großer Marathon-Scheck

Advertisement

Sport total sozial: 29.254,50 Euro hat jetzt Stefanie Eichel, Eventagenturchefin und Macherin des Hannover Marathon im Beisein von Oberbürgermeister Belit Onay sowie Asphalt-Herausgeber Rainer Müller-Brandes und Matthias Brodowy an Asphalt-Geschäftsführer Georg Rinke übergeben. Asphalt war so genannter Sozialpartner des HAJ Hannover Marathon 2020. Bekanntlich konnte der wegen der Corona-Krise nicht in geplanter Form an den Start gehen. Doch die Marathonmacher waren findig. Die virtuelle Solidaritäts- und Gemeinschaftsinitiative des #stayathome-Marathon, zu dem sich am 26. April weit über 10.000 Aktive registriert und somit zum »Laufbotschafter Hannovers« gemacht hatten, hat regional, national aber auch international größte Beachtung gefunden und für überwältigende Emotionen gesorgt. Und für Spenden sehr vieler Läuferinnen und Läufer für unser Straßenzeitungsprojekt. Für Veranstalterin Stefanie Eichel ein einmaliges Signal: »Uns ist es gelungen, mit dem #stayathome-Marathon alle Teilnehmende zu Vorbildern und einer großen mentalen Gemeinschaft zu machen. Wir haben niemals damit gerechnet, unserem diesjährigen Sozialpartner nach der Absage der Veranstaltung eine solche Summe überreichen zu können. Das ist sogar noch mehr als in den letzten Jahren mit einem Marathon.« Auch Stadtoberhaupt Onay zeigte sich beeindruckt: »Der Marathon ist aus dem Jahreskalender der Stadt nicht mehr wegzudenken«, so der OB. »Wie die Verantwortlichen die sehr schmerzliche Absage mit viel Kreativität in positive Energie bei allen Beteiligten umgewandelt haben, ist mehr als bemerkenswert.« Georg Rinke zeigte sich überwältigt. »Die Gelder werden dafür verwendet, dass wir unsere gut 200 VerkäuferInnen niedersachsenweit weiterhin wöchentlich mit Einkaufsgutscheinen von 25 Euro ausstatten können«, sagte er. MAC

»Teil der Familie«

Christian Schulz, Hannover 96

»Asphalt ist in Hannover eine absolute Institution und einzigartig durch die Verbindung von hochwertigem Journalismus und sozialer Hilfe. Die Verkäuferinnen und Verkäufer gehören zum Stadtbild wie Rathaus und Maschsee. Ich denke, wir können stolz darauf sein, dass Asphalt auch ein Teil unserer 96-Familie ist, und man – sobald es wieder erlaubt ist – bei jedem Heimspiel in der HDI Arena die neueste Ausgabe erwerben kann.«

… dass Asphalt seine Arbeit ohne regelmäßige öffentliche und kirchliche Zuschüsse finanziert? Neben den Verkaufs- und Anzeigenerlösen sind die Spenden unserer Freunde und Förderer die wichtigste Stütze zur Gesamtfinanzierung. Unsere Bankverbindung für Ihre Spende: Asphalt-Magazin IBAN: DE35 5206 0410 0000 6022 30 BIC: GENODEF1EK1 Evangelische Bank Verwendungszweck: Perspektiven Wussten Sie schon …

… mehr als eine gute Zeitung!

Danke!

Foto: privat

TUI-Mitarbeiterin Barbara Mikolajek rief ihre KollegInnen zu Spenden auf und übergab den Erlös an Asphalt-Verkäufer Manfred gleich persönlich.

Mit ihrer Kampagne #geMAInsamstark will 96plus wöchentlich soziale Einrichtungen besuchen und mit Sachspenden unterstützen. Bei Asphalt haben sie auch schon vorbeigeschaut.

Foto: 96plus

Solidarität in der Krise

Millionen Menschen leiden unter den Auswirkungen der Corona-Krise. Sei es durch Job-Verlust, fehlende soziale Kontakte oder durch eingeschränkte Hilfsangebote. Doch gerade in der Krise rückt die Gesellschaft näher zusammen und zeigt sich solidarisch. Das hat auch Asphalt in den letzten Wochen mehrfach erfahren dürfen. So spendeten zum Beispiel die Mitglieder des Kollegiums des Landeskirchenamtes sowie der Bischofsrat im Mai fünf bis zehn Prozent ihrer jeweiligen Nettogehälter zugunsten von Asphalt. Und auch für Juni und Juli haben sie diese Spende schon eingeplant. Mehrere Unternehmen sammelten für Asphalt in der Stammbelegschaft, wie die TUI beispielsweise, die damit »ihren« Asphalt-Verkäufer Manfred unterstützte. Der freute sich über die Solidarität »seiner« TUI-Leute riesig. Andere riefen per Rundmail im Verband, im Unternehmen, in der Firma zu Spenden auf. Unter anderem die Gewerkschaft ver.di. Aber auch die VGH, die Sparkasse, Mitarbeiter der Staatskanzlei, unterschiedliche Lions Clubs sowie RegionspolitikerInnen verschiedener Parteien haben Asphalt schon mit einer Geldspende bedacht. Von den Wirtschaftsjunioren Hannover gab es für jeden, im Zuge des #stayathomemarathon gelaufenen Kilometer, zehn Euro für Asphalt. Viele Engagierte riefen zudem über Facebook zu Spenden für Asphalt auf. Wieder andere waren zu Hause kreativ und nähten Masken bis Stoff und Gummibänder alle waren, verkauften diese dann unter Freunden und spendeten den Erlös, wie zum Beispiel Peggy Keller. Drei Pakete voll mit selbstgenähten Mundmasken gab es von Bärbel Wittmershaus und auch die Asphalt-Ehrenamtlichen vorsorgten unsere VerkäuferInnen mit den wertvollen Hilfsmitteln. Nützliches gab es zudem von 96plus. Ein Teil der Geldspenden sind bereits investiert: »Die Gelder wurden dafür verwendet, dass wir unsere gut 200 Verkäuferinnen und Verkäufer niedersachsenweit wöchentlich mit Einkaufsgutscheinen ausstatten konnten«, freut sich Asphalt-Geschäftsführer Georg Rinke über die Solidarität der Gesellschaft. Wir sind überwältigt und möchten uns bei allen SpenderInnen und Unterstützern für die entgegengebrachte Solidarität ganz herzlich bedanken. GB

Für unsere VerkäuferInnen gab es 10-Euro-Gutscheine vom TauschTreff.

Den Erlös aus ihren selbstgenähten Masken hat Peggy Keller an Asphalt-Vertriebsleiter Thomas Eichler übergeben. Oben drauf gab es noch einige Mundmasken für die VerkäuferInnen.

Ausgabe 06/20

2,50 EUR davon 1,25 EUR Verkäuferanteil Tages Satz

IM NORDWESTEN

2,20 EUR davon 1,10 EUR Verkäuferanteil

06 20

2,20 EUR davon 1,10 EUR Verkäuferanteil

Margot Käßmann will Generationen-Deal. CORONA-KRISE Vögel und Insekten sterben aus. Was im ›Brennpunkt‹ jetzt nötig ist. LEISES LAND IDUNA-ZENTRUM ARTEN OHNE SCHUTZ? Vögel und Insekten sterben aus. LEISES LAND Hilfe, Sport und Heimattelefonate. SEEMANNSMISSION ANKERPLATZ Margot Käßmann will Generationen-Deal. CORONA-KRISE Hannovers Obdachlose können frei atmen. URLAUB IM OBDACH Vögel und Insekten sterben aus. Margot Käßmann will Generationen-Deal. LEISES LAND CORONA-KRISE ARTEN OHNE SCHUTZ? 06 20

Soli-Abo

Asphalt für die nächsten drei Monate frei Haus. Weil Corona-Zeit ist. Und deshalb für manche Menschen der Kauf eines Heftes auf der Straße schwierig oder unmöglich ist.

Bestellen Sie für 12 Euro unser Solidaritäts-Abo im Postversand oder als pdf-Datei über vertrieb@asphalt-magazin.de oder per Telefon 0511 – 301269-20.

Normalerweise finden Sie Asphalt nur auf der Straße. Weil es ein Augenhöheprojekt ist. Menschen der unterschiedlichsten gesellschaftlichen Gruppen sollen sich begegnen, voneinander erfahren. In Corona-Zeiten aber ist alles anders. Nicht jeder und jede VerkäuferIn kann schon wieder auf der Straße verkaufen. Für sie brauchen wir aber Einnahmen, um sie ersatzweise mit Einkaufsgutscheinen unterstützen zu können. Und auch so manche StammkundInnen können oder wollen vielleicht noch nicht so oft und gern aus dem Haus wie sonst. Daher bietet Asphalt in dieser Zeit die Möglichkeit zum Abo. Juni bis August. Auch als Geschenk geeignet. Machen Sie davon bestenfalls regen Gebrauch. Weitere Infos unter www.asphalt-magazin.de.

Anzeige

This article is from: