3 minute read

Aus dem Leben

»WAHLHELFER UND MALER«

Aus dem Leben: im Gespräch mit Asphalt-Verkäufer Stefan (56).

Advertisement

Hallo Stefan, du bist jetzt Mitglied der Asphalt-Familie, hast zuvor acht Jahre in Göttingen den TagesSatz verkauft. Ist dir die Umstellung schwergefallen?

Eigentlich nicht, meine Kunden haben sich sehr darüber gefreut, dass das Projekt weitergeführt wird, alle Verkäufer übernommen wurden und nun den Asphalt verkaufen dürfen.

Kannst du dich noch erinnern wann du die erste Straßenzeitung verkauft hast?

2012 war das. Ich habe ja selbst studiert und bin eigentlich Betriebswirt. Nach dem Studium habe ich im Außendienst gearbeitet und in Clausthal-Zellerfeld gewohnt. Das hat mir zwar viel Freude gemacht, aber meine psychische Gesundheit hat dem Druck der Arbeit nicht standgehalten. Daher bin ich nach Göttingen umgezogen und von einem Aushilfsjob in den anderen vermittelt worden. Ich hatte das Gefühl, dass ich nichts mehr tauge. Aber ich habe mich wieder aufgerappelt und bin heute als Erwerbsminderungsrentner im Unruhestand.

Wie bist du dann zur Straßenzeitung gekommen?

Mein verstorbener Verkäuferkollege und Freund Werner Koßmann hat mich damals mitgenommen ins Büro und seitdem habe ich Spaß am Verkaufen. Seitdem hatte ich meinen Standplatz an der Universität. Da habe ich sehr gern verkauft, aber dann kam Corona.

Du musstest deswegen den Standplatz wechseln, da die Universität geschlossen hat und stehst jetzt am Geismar Tor. Vermisst du deine Studenten?

Oh ja, ein paar Studenten und Angestellte der Universität kommen aber auch regelmäßig an meinem neuen Standplatz vorbei und holen sich den Asphalt/TagesSatz bei mir. Das ist schön. Da verlieren wir den Kontakt nicht ganz. Es haben mich ja auch schon einige vermisst an der Uni.

Hast du auch Laster oder bist du nur ein Workaholic?

(Lacht) Ich rauche nicht, trinke nicht und nehme keine Drogen. Eigentlich bin ich ein richtiger Spießer, was das an geht. Aber Arbeit ist für mich wichtig. Ich brauche die Struktur und die Freude. Mit einem Lächeln oder Trinkgeld macht man mich immer glücklich.

Was machst du, wenn du keine Straßenzeitung verkaufst?

Musik höre ich gerne, lese und male. Aber nur wenn die Muse mich küsst. Das ist zum Jahreswechsel 2019/2020 entstanden. Da gab es die ersten Berichte über Corona. Da habe ich meine Gefühle und Ängste verarbeitet. Ich wusste ja noch nicht, was da auf mich zukommt.

Was sind sonst die Themen deiner Bilder?

Ich male alles was mir in den Kopf kommt. Das kommt einfach. Michelin Männchen oder Schäferhunde oder Rennautos. Das mache ich einfach. Das habe ich nie gelernt, aber es macht mir Spaß und ich staune oft, was da auf dem Papier landet. Oder auf der Leinwand. Aquarell, Acryl, Kugelschreiber oder was auch immer mir in die Finger fällt wird benutzt.

Sind deine Bilder auch zu verkaufen?

Die meisten verschenke ich an Menschen, die mir was bedeuten. Aber ich verkaufe auch gerne mal ein Bild, wenn man mich lieb bittet.

Du bist ja auch als Wahlhelfer tätig, warum?

Das gibt mir die Bestätigung, dass ich auch noch was anderes kann. Das mache ich sehr gerne und es macht mir Freude. Die Demokratie in Deutschland ist mir wichtig, da möchte ich gerne meinen Teil zu beisteuern.

Wirst du dieses Jahr im September zur Bundestagswahl auch wieder mit am Start sein?

Ich glaube schon. Beim letzten Mal war ich ja auf den Zietenterrassen im Wahlbüro als Beisitzer, da gehe ich gerne wieder hin.

Dann gehst du auch selbst zur Wahl?

Ja klar, das mache ich schon immer, seit ich 18 bin.

Hast du Wünsche an die Politiker?

Ja, glaubwürdige Aussagen und dass sie sich auch nach der Wahl noch an ihre Wahlversprechen erinnern. Das war ja nicht immer so.

Und was wünscht du dir für deine eigene Zukunft?

Dass ich gesund bleibe. Das ist ja nicht immer der Fall. Da gibt’s ja das eine oder andere kleine Zipperlein. Ich musste jetzt ja auch zwei Wochen aussetzen, weil ich nicht laufen konnte. Aber meine Kunden freuen sich immer, wenn ich dastehe und ich freue mich darauf, dass ich bald zweimal gegen Corona geimpft bin. Wenn die Uni wieder öffnet, bin ich auch wieder auf meinem Platz gegenüber der SUB zu finden. Hoffentlich ganz bald.

Stefan verkauft Asphalt/TagesSatz aktuell am Geismar Tor und gegenüber der SUB (Niedersächsische Staats- und Universitätsbibliothek) in Göttingen.

This article is from: