4 minute read

Rund um Asphalt/Impressum

Asphalt für die nächsten sechs Monate direkt nach Haus. Weil die neue Covid-19-Welle VerkäuferInnen und KäuferInnen das Zusammentreffen auf der Straße schwierig macht. Bestellen Sie für 24 Euro unser Solidaritäts-Abo im Postversand oder als pdf-Datei über meyer@asphalt-magazin.de oder per Telefon 0511 – 301269-27. Normalerweise finden Sie Asphalt nur auf der Straße. Weil es ein Augenhöheprojekt ist. Menschen der unterschiedlichsten gesellschaftlichen Gruppen sollen sich begegnen, voneinander erfahren. In Corona-Zeiten aber ist alles anders. Manche VerkäuferInnen und manche KäuferInnen gehören zu Risikogruppen, sind selten außer Haus. Daher bietet Asphalt in dieser Zeit die Möglichkeit zum 24-Euro-Abo, Versandkosten inklusive. Die Einnahmen helfen, das Projekt zu retten und Lebensmittelgutscheine für unsere Asphalter zu finanzieren. MAC

Leinestern: Jetzt bewerben!

Advertisement

Asphalt hat ihn längst. Den Leinestern, den Anerkennungspreis für das besondere ehrenamtliche Engagement in und um Hannover, bekam Asphalt vor acht Jahren. Für den Leinestern 2021 sind jetzt wieder Bewerbungen möglich. Bewerbungsfrist für Vorschläge ist der 21. Mai. Seit 2009 werden alle zwei Jahre die Glanzlichter des Ehrenamtes gewürdigt. »Wir fördern das bürgerschaftli- Foto: V. Macke che Engagement und ehren Menschen, die sich selbstlos für das gute Miteinander und den sozialen Zusammenhalt in unserer Gesellschaft einsetzen«, so Jochen Ramakers, Vorstandsvorsitzender der Sparda-Bank-Stiftung Hannover, die gemeinsam mit dem Freiwilligenzentrum Hannover die Auszeichnung vergibt. Bewerben können sich alle freiwillig Engagierten, die in Projekten aktiv sind und gemeinnützige Zwecke verfolgen. Gleichfalls können Freiwillige auch von Freunden, Bekannten, KollegInnen vorgeschlagen werden. Die Preise sind mit 500 bis 1.500 Euro dotiert. Bewerbungsunterlagen und weitere Infos unter: www.freiwilligenzentrum-hannover.de/ projekte/leinestern. MAC

Gesuch & Gruß

Fred, »unser« Verkäufer der Asphalt-Zeitung beim Edekamarkt Wucherpfennig in Ricklingen, hat am 2. Mai Geburtstag. Wenn wir recht informiert sind, seinen 65sten. Wir wünschen ihm alles nur erdenklich Gute und dass sich sein Wunsch, einen Computerkurs zu belegen, erfüllen mag. Herzliche Grüße von Familie Knoll.

Impressum

Herausgeber: Matthias Brodowy, Dr. Margot Käßmann, Rainer Müller-Brandes Gründungsherausgeber: Walter Lampe Geschäftsführung: Georg Rinke Redaktion: Volker Macke (Leitung), Grit Biele, Ute Kahle, Ulrich Matthias Gestaltung: Maren Tewes Kolumnistin: Karin Powser Freie Autoren in dieser Ausgabe: A. Bruhns, J. Kohler, O. Neumann, B. Pütter, T. Rosenbohm, W. Stelljes Anzeigen: Heike Meyer Verwaltung: Heike Meyer Vertrieb & Soziale Arbeit: Thomas Eichler (Leitung), Romana Bienert, Sophia Erfkämper, Ute Kahle, Kai Niemann Asphalt gemeinnützige Verlags- und Vertriebsgesellschaft mbH Hallerstraße 3 (Hofgebäude) 30161 Hannover Telefon 0511 – 30 12 69-0 Vertrieb Göttingen: Telefon 0551 – 531 14 62 Spendenkonto: Evangelische Bank eG IBAN: DE 35 5206 0410 0000 6022 30 BIC: GENODEF1EK1 redaktion@asphalt-magazin.de vertrieb@asphalt-magazin.de goettingen@asphalt-magazin.de herausgeber@asphalt-magazin.de Online: www.asphalt-magazin.de www.facebook.com/AsphaltMagazin/ www.instagram.com/asphaltmagazin/ Druck: v. Stern’sche Druckerei, Lüneburg Druckauflage: Ø 26.500 Asphalt erscheint monatlich. Redaktionsschluss dieser Ausgabe: 26. April 2021 Für unaufgefordert eingesandte Manuskripte, Bilder und Bücher übernehmen wir keine Gewähr. Rücksendung nur, wenn Porto beigelegt wurde. Adressen werden nur intern verwendet und nicht an Dritte weitergegeben. Unsere vollständige Datenschutzerklärung finden Sie auf www.asphalt-magazin.de/impressum. Alternativ liegt diese zur Ansicht oder Mitnahme in unserer Geschäftsstelle aus. Gesellschafter:

Ausgezeichnet

Eine besondere Ehre wurde Asphalt-Verkäuferin Katrin Müller zuteil: Als erste Preisträgerin der »Ronnenberger Blume« wurde sie für ihr nachbarschaftliches Engagement ausgezeichnet. »Katrin Müller macht sich täglich während ihres Zeitungsverkaufes verdient um die Ronnenberger, sie ist Kümmerin, Ansprechpartnerin, soziale Kontaktperson und Hilfe in jeder Lebenslage, besonders für unsere älteren Mitbürgerinnen und Mitbürger«, so Fynn Nuglisch, Ortsverbandsvorsitzender der CDU in Ronnenberg. Die Partei möchte den neuen Preis künftig zweimal im Jahr verleihen. Dieser ist mit einer stattlichen Hortensie dotiert, die dem Preis seinen Namen gab, sowie einer Porzellanschale mit Stadtwappen und einem kleinen Einkaufsgutschein. Asphalterin Katrin freute sich sichtlich über die Anerkennung. Seit zwei Jahren hat sie ihren Verkaufsplatz am Nettomarkt in Ronnenberg. Dort zeige sie sich nicht nur gegenüber ihren Kunden jederzeit freundlich und hilfsbereit, sondern auch deren Hunden, wie Bürgermeisterin Stefanie Harms betonte. »Gefühlt kennt inzwischen jeder zweite Ronnenberger und jede zweite Ronnenbergerin die Katrin Müller«. Nach dieser Preisverleihung dürften es wohl sogar noch ein paar mehr werden. Für die Asphalt-Verkäuferin ist die plötzliche Prominenz jedoch kein Grund, etwas an ihrem Engagement zu ändern: »Ich mache weiter wie gehabt«. UM

Verkäuferausweise

Bitte kaufen Sie Asphalt nur bei VerkäuferInnen mit gültigem Ausweis! Zurzeit gültige Ausweisfarbe (Region Hannover): Gelb

»Asphalt ist Wertschätzung«

Doris Schröder Köpf, MdL und Landesbeauftragte für Migration und Teilhabe

»Die Hälfte des Verkaufspreises und mindestens ein freundliches Wort: Asphalt bietet nicht nur eine vergütete Arbeit – Asphalt schafft dazu Orte für Gespräche und bringt Menschen zusammen, Asphalt lässt Hürden überwinden und Vorurteile abbauen. Was entsteht, sind gegenseitiger Respekt und Wertschätzung. Schön sind die persönlichen Geschichten, die ich beim Kauf der Asphalt mitnehmen kann.«

… dass Asphalt seine Arbeit ohne regelmäßige öffentliche und kirchliche Zuschüsse finanziert? Neben den Verkaufs- und Anzeigenerlösen sind die Spenden unserer Freunde und Förderer die wichtigste Stütze zur Gesamtfinanzierung. Unsere Bankverbindung für Ihre Spende: Asphalt-Magazin IBAN: DE35 5206 0410 0000 6022 30 BIC: GENODEF1EK1 Evangelische Bank Verwendungszweck: Perspektiven Wussten Sie schon …

… mehr als eine gute Zeitung!

This article is from: