vhs-wuermtal

Page 41

Inhalt

Gesundheit A6403

Bewusstheit durch Bewegung online

online Susanne Spitzer Bitte suchen Sie sich für die Feldenkrais-Lektion einen bequemen Platz zum Hinlegen. Sie können sich auf eine Matte, einen Teppich oder eine Decke auf den Boden legen. Tragen Sie helle, warme, bequeme Kleidung und legen Sie ein flaches Kissen oder Handtuch zurecht, das Sie als Kopfunterlage verwenden können. Stellen Sie Ihr Endgerät (Laptop, Smartphone) bitte so auf, dass die Kamera Sie von Kopf bis Fuß auf dem Boden liegend erfassen kann. Am besten von schräg oben. Nur so kann ich auf Sie reagieren wie in einem Kurs in Präsenzform. Damit die Übungen wirken, beachten Sie bitte Folgendes: Führen Sie jede Bewegung langsam aus – Machen Sie die Bewegung klein, zumindest am Anfang – Machen Sie jede Bewegung einfach, angenehm und bequem – Ruhen Sie zwischen jeder Bewegung einen Moment aus – Machen Sie keine Bewegungen, die unbequem sind – Strengen Sie sich nicht an, erzwingen Sie nichts, dehnen sich nicht – Richten Sie Ihre Aufmerksamkeit nach innen, damit Sie sich selbst spüren können. Wenn die Lektion vorbei ist, nehmen Sie alles wahr, was sich anders anfühlt. Es geht weniger um die korrekte Ausführung der Bewegungen, sondern darum, dass Sie respektvoll mit sich umgehen. ab Donnerstag, 10.3.2022, 18.30–19.30 Uhr 10 x 60 Minuten, EUR 80,– Online-Seminar von zu Hause aus

A6406

Feldenkrais-Workshop – Leichter Gehen

Planegg Susanne Spitzer Wir erforschen das Gehen anhand ausgesuchter Feldenkrais-Lektionen – das Abrollen der Füße, die Kraftübertragung über Knie- und Hüftgelenke, die Bedeutung der Wirbelsäule sowie eine günstige Haltung des Kopfes. Was erleichtert das Gehen im flachen Land, was benötigen Sie für bergauf und bergab? Bitte tragen Sie Zwiebellook und bringen ein Handtuch als Unterlage mit. Sonntag, 3.4.2022, 10.00–16.30 Uhr Mittagspause von 12.30 bis 14.00 Uhr, EUR 45,– Planegg, Am Marktplatz 10a, vhs-Zentrum, Raum 12 im UG

Gymnastik

A6502

Gymnastik für Damen und Herren ab 70 Jahre

Gymnastik für Damen und Herren ab 70 Jahre

Gräfelfing Kursbeschreibung siehe Kurs-Nr. A6500. ab Montag, 7.3.2022, 10.15–11.15 Uhr 15 x 60 Minuten, EUR 79,– Gräfelfing, Bürgerhaus, Bahnhofplatz 1

41

Gymnastik für Damen und Herren ab 70 Jahre

A6504

bodyArt – Best Agers

Planegg Leyla Illichmann Vielseitiges Körpertraining gegen alle „Zipperleins“ in entspannter Runde. Die Gestaltung der Stunden wird auf die Wünsche und Möglichkeiten der Teilnehmer abgestimmt. Der Kurs dient der gesundheitlichen Vorsorge. Mitzubringen: Iso-Matte. ab Mittwoch, 9.3.2022, 9.00–10.00 Uhr 15 x 60 Minuten, EUR 79,– Planegg, St. Elisabeth Pfarrsaal, Bahnhofstr. 14

A6505A–C Sanfte Fitness für Frauen

Planegg Nati Molinero-Oswald Diesem Training liegt ein ausgewogenes und speziell für den weiblichen Körper entwickeltes Übungsprogramm zugrunde. Durch einfache Bodenübungen der Funktionellen Gymnastik entspannen, strecken und beleben Sie den gesamten Körper. Diese langsame Körperarbeit ermöglicht Ihnen einseitige körperliche Beanspruchungen und Fehlhaltungen zu kompensieren und physische und psychische Spannungen zu lösen. Für jedes Alter und für jedes Fitnessniveau geeignet. Bitte mitbringen: warme und bequeme Kleidung, warme Socken.

A6505A A6505B A6505C

ab Montag,

7.3.2022, 14.30–16.00 Uhr

R12

ab Mittwoch,

9.3.2022, 14.20–15.50 Uhr

R10

ab Mittwoch, 9.3.2022, 16.00–17.30 Uhr R10 Je 15 x 90 Minuten, je EUR 135,– Planegg, Am Marktplatz 10a, vhs-Zentrum, Raum 10 bzw 12 im UG

A6506

Beckenbodenseminar für Frauen jeden Alters

Planegg Angelika Foulkes Der Beckenboden liegt im Zentrum unseres Körpers, er stützt unsere inneren Organe und sorgt für eine aufrechte Haltung. Fast jede vierte Frau über 40 leidet an einer Schwäche der Beckenbodenmuskulatur, wird sich ihres Beckenbodens erst bewusst, wenn sich die ersten Anzeichen von Inkontinenz und Senkungsbeschwerden zeigen. In diesem Seminar lernen Sie Ihren Beckenboden genau kennen. Wir betrachten uns die Anatomie, schulen die Wahrnehmung und nehmen so Kontakt zu unserer Mitte auf, um dann gezielt unsere Beckenbodenmuskulatur zu kräftigen. So können wir Inkontinenz vorbeugen, bestehende Beschwerden lindern, wieder mehr zu unserer Mitte finden und den Beckenboden bewusst im Alltag einsetzen. Bitte mitbringen: Gymnastikbekleidung (ein Teil der Übungen findet auf der Matte statt) Decke und ein Kissen. Samstag, 19.3.2022, 9.00–13.00 Uhr EUR 39,– Planegg, Am Marktplatz 10a, vhs-Zentrum, Raum 12 im UG

Planegg Isabella Klaschka Dieser Kurs dient der gesundheitlichen Vorsorge: Einfache, aber effiziente gymnastische Übungseinheiten sollen den älteren Menschen befähigen, bewusstes Körpergefühl aufzubauen, um sich fit zu halten. Wegen einer bereits bestehenden körperlichen Behinderung braucht niemand fern zu bleiben. Die Übungen werden auf die Möglichkeiten der Teilnehmer abgestimmt. ab Montag, 7.3.2022, 9.05–10.05 Uhr 15 x 60 Minuten, EUR 79,– Planegg, Am Marktplatz 10a, vhs-Zentrum, Raum 12 im UG

A6501

Lebensart

Planegg Vera Giauque Kursbeschreibung siehe Kurs-Nr. A6500. ab Mittwoch, 9.3.2022, 10.15–11.15 Uhr 15 x 60 Minuten, EUR 79,– Planegg, kath. Pfarrzentrum, St. Elisabeth, 1. Stock, Bahnhofstr. 14

A6507 A6500

und

Vera Giauque

Beckenboden für Männer

Planegg Angelika Foulkes Der Beckenboden liegt im Zentrum unseres Körpers, er stützt unsere inneren Organe, sorgt für eine aufrechte Haltung, und ist somit ein echter Jungbrunnen für die Ausstrahlung und das Aussehen. Männer werden sich häufig Ihres Beckenbodens erst bewusst, wenn sich Probleme mit der Prostata zeigen. Bodybuilding für den Beckenboden ist wichtiger und einfacher als Sie denken. Dass ein Beckenbodentraining auch potenzfördernd sein kann, und fast die gleiche Wirkung wie entsprechende Medikamente aufweist, wissen die wenigsten. In diesem Seminar lernen Sie Ihren Beckenboden genau kennen. Wir betrachten uns die Anatomie anhand von Schaumodellen, schulen die Wahrnehmung, um dann gezielt mit der Beckenbodenmuskulatur zu arbeiten. So können Beschwerden vorgebeugt und bestehende positiv verändert werden. Bitte mitbringen: bequeme Kleidung (ein Teil der Übungen findet auf der Matte statt), eine Decke und Kissen. Samstag, 19.3.2022, 14.00–18.00 Uhr EUR 39,– Planegg, Am Marktplatz 10a, vhs-Zentrum, Raum 12 im UG

i

Ihre Anmeldung wird nicht bestätigt! Wir melden uns bei Ihnen nur, wenn wir Veranstaltungen absagen oder verschieben müssen.


Turn static files into dynamic content formats.

Create a flipbook
Issuu converts static files into: digital portfolios, online yearbooks, online catalogs, digital photo albums and more. Sign up and create your flipbook.