

FRÜHLINGPROGRAMM2024
casinotheater.ch
Hauptsponsorin
Sponsoren
Medienpartner

IMPRESSUM
Redaktion: Anna Kunz
Grafik / Layout: artischock.net
Druck: Mattenbach AG
Erscheint 2 × jährlich
Auflage: 25 000 Ex.
Gratis-Abo: kontakt@casinotheater.ch 052 260 58 58
FRÜHLINGPROGRAMM2024

DER UMGEKEHRTE ENKELTRICK
VON CEDRIC SCHILD
Ich schreibe diesen Text nicht freiwillig. Wie viele andere junge Künstler:innen geriet ich leider schon zu Beginn meiner Karriere an die falschen Menschen. Vor knapp fünf Jahren umgarnte mich ein älterer Herr mit viel Lob und Komplimenten, um mir anschliessend ein Angebot zu unterbreiten: «Falls du eines Tages den Schritt auf die Bühne wagst, muss die Premiere im Casinotheater Winterthur stattfinden!» Wie ich einige Jahre später erfuhr, handelte es sich bei diesem älteren Herrn um den Verwaltungsratspräsidenten Viktor Giacobbo.
In meinem jugendlichen Leichtsinn ging ich natürlich davon aus, niemals auf einer Bühne zu stehen. Also schüttelte ich Viktors Hand aus Höflichkeit.
Schon war ich in meinem ersten Knebelvertrag gefangen und liess mir dabei auch noch Aktien des Casinotheaters andrehen. Reingefallen. 10 000 Franken futsch. Sozusagen ein umgekehrter Enkeltrick!
Jetzt ist es so weit und gar nicht mal so schlimm.
Es ist geheizt, an der Garderobe wird nicht geklaut und das Programmheft ist dieses Mal wieder besonders gelungen. Man darf also guten Gewissens behaupten, dass das Casinotheater in der Champions League der Theater mitspielt. Ich freue mich!
Mein Geheimtipp: RAMPENSAU
siehe Seite 29
APPLAUS
FÜR UNSERE «KÜNSTLERAKTIONÄR:INNEN»
Ins neue Jahr starten wir mit brisanten Akten aus dem «Bundesordner», unserem satirischen Jahresrückblick. Nach den Sportferien geht es turbulent weiter mit der Komödie «Monsieur Claude und seine Töchter». Die erste Premiere wird Barbara Hutzenlaub, Künstleraktionärin der ersten Stunde, mit ihrem Stück «Die Sprechstunde» feiern. Darauf folgt Cedric Schild, besser bekannt als Super Cedi, unser «jüngster» Künstleraktionär. Ebenfalls freuen wir uns sehr auf Starbugs Comedy und die Premiere von «Showtime!», bevor wir dann im Mai die Bühne den über 80 Wortakrobat:innen der Poetry Slam Schweizer Meisterschaften übergeben.
Einen Begriff müssen wir noch erklären: «Künstleraktionär:innen»
sind Kulturschaffende, die Aktien der Casino Theater AG besitzen. Darum ein grosses Dankeschön an alle, die unserem Haus seit Anbeginn so treu verbunden sind und uns immer wieder mit neuen verrückten Programmen beglücken.
Böse Zungen behaupten, dass Aufführungen mit einem Besuch an unserer Cocktailbar zusätzlich an Tiefe gewinnen würden. Finden Sie es heraus – Louis, unser Barkeeper, mixt Ihnen Cocktails, die auch einen Applaus verdienen.
In diesem Sinne: Cheers und hoffentlich bis bald!
Susanne Steinbock Künstlerische Leitung
SEIT JAHREN DIE NR. 1* IN KUNDENZUFRIEDENHEIT.
Wir bei SWICA sind erst zufrieden, wenn du es bist. Deshalb unterstützen wir dich mit individuellen Versicherungslösungen und einem erstklassigen Service. Mit Erfolg: Wir wurden bereits mehrfach als Nr. 1* in Kundenzufriedenheit ausgezeichnet. Finde heraus, was SWICA für deine Gesundheit tun kann.
FÜR DICH DA.
Telefon 0800 80 90 80 oder *mehr erfahren: swica.ch/wechseln
CASINOTHEATER PRODUKTIONEN





BUNDESORDNER EIN SATIRISCHER JAHRESRÜCKBLICK
DO 11. JAN PREMIERE
FR 12. JAN
SA 13. JAN
SO 14. JAN
MI 17. JAN
DO 18. JAN
FR 19. JAN
SA 20. JAN
SO 21. JAN
SA 03. FEB
SO 04. FEB
MI 07. FEB
DO 08. FEB
FR 09. FEB
SA 10. FEB
SO 11. FEB
MI 14. FEB
DO 15. FEB DERNIERE
20 Uhr (So 17 Uhr)
CHF 79 · 69 · 55
2023, und die Welt steht ganz im Bann der künstlichen Intelligenz – vielleicht, weil es mit der natürlichen nicht mehr so weit her ist. Für jeden verstorbenen Berlusconi wachsen mindestens zwei neue nach, an die schrecklichen Zustände in der Ukraine haben wir uns gewöhnt, und auch sonst scheint alles schon mal da gewesen: Erdrutsche bei Wahlen und in echt, Frankreich streikt, Deutschland jammert und Suisse verspielt ihren letzten Credit. «UBS, I did it again.»
Die Bundesordner-Crew schaut satirisch zurück aufs Jahr. Denn irgendwo muss der geballte Irrsinn aus 2023 ja hin.
Von und mit: Anet Corti, Kathrin Bosshard, Jess Jochimsen, Jane Mumford, Dominik Muheim, Resli Burri und Pascal Dussex (Les trois Suisses), Sebastian Ryser und Fine Degen Regie: Fabienne Hadorn
Produktionspartnerin:

BASLER SCHNITZELBÄNGG E BASLER LÄGGERLI
FR 16. FEB
Bankettsaal:
18 Uhr Einlass
18.30 Uhr Beginn
Festsaal:
18.30 Uhr Einlass
19 Uhr Beginn
CHF 95 (inkl. Essen)
Die Basler Fasnacht in Winterthur ist längst kein Geheimtipp mehr. Es ist inzwischen Tradition, dass einige Schnitzelbänggler am Freitag vor dem Morgestraich ihren ersten öffentlichen Auftritt in Winterthur absolvieren. Auf neutralem Boden sozusagen. Im geliebten Kanton Ziiri. Und damit auch Nichtbasler die Sujets verstehen, werden sie vom bekannten Basler Journalisten und Fasnachtsspezialisten -minu erklärt.
Dass dazu Mehlsuppe, Hackbraten (vegetarische Variante: Walliser Chääs-Rösti), Waggis und gebrannte Creme gehören, ist selbstverständlich.
In beiden Sälen ist zeitversetzt das gleiche Programm mit denselben Gruppen und Künstler:innen zu sehen.

MONSIEUR CLAUDE UND SEINE TÖCHTER
DO 22. FEB
FR 23. FEB
SA 24. FEB
SO 25. FEB*
DO 29. FEB
FR 01. MRZ
SA 02. MRZ
SO 03. MRZ*
DO 07. MRZ
FR 08. MRZ
SA 09. MRZ
SO 10. MRZ*
DO 14. MRZ
FR 15. MRZ
SA 16. MRZ
20 Uhr (*So 17 Uhr)
CHF 89 · 79 · 69
CLUBANGEBOT
Weitere Informationen casinotheater.ch/ club-mitgliedschaft
Mit mehr als 20 Millionen Zuschauer:innen gehört der gleichnamige Film zu den erfolgreichsten Komödien des französischen Kinos. Nun kommt der Stoff als Bühnenstück zu uns ins Theater. In einer schweizerdeutschen Fassung mit Roberto Blanco, Kamil Krejčí, Sabina Deutsch und Uli Nieding in den Hauptrollen. Dass nicht nur das französische Original überzeugt, zeigen die positiven Kritiken nach der erfolgreichen
Bühnen-Erstaufführung 2021: «Ein lustiger, politisch völlig unkorrekter Klamauk» oder «Starbesetzung, Drama, gute Laune und wahnsinnig politisch korrekt».
Ab Februar im Casinotheater Winterthur.
Mit: Roberto Blanco, Kamil Krejčí, Sabina Deutsch, Uli Nieding u. v. m.
Bühnenadaption von Stefan Zimmermann Regie und schweizerdeutsche Übersetzung: Rolf Sommer In Zusammenarbeit mit der Shake Company



Das Arena Opern Spektakel 2024
Hanseatisches Symphonisches
Orchester & Choir Hamburg
Michael Ellis Ingram

Das perfekte Geschenk
Sa. 9. März, 20Uhr So. 10. März, 12Uhr
Zürich – Hallenstadion

INVINO SCIENTIA SOME LIKE IT HOT
DO 11. APR
FR 12. APR
SA 13. APR
18.30 Uhr Einlass
19 Uhr Beginn
CHF 119 (inkl. 3-Gang-Menü)
SO 14. APR
Familienvorstellung
12 Uhr Einlass
12.30 Uhr Beginn
Für junge und alte Wundernasen
inkl. Familienmenü
CHF 68 (7 – 15 Jahre)
CHF 88 (Erwachsene)
Wir lassen die Tradition der naturwissenschaftlichen Soirées wieder aufleben und laden gemeinsam mit dem Swiss Science Center Technorama ein zu einem kurzweiligen Abend voller Experimente und gutem Essen.
Unter dem Motto «Some like it hot» gehen wir dieses Mal der Natur des Feuers auf den Grund. Warum macht Hitze Lebensmittel erst richtig lecker? Was ist an «heissen Typen» tatsächlich attraktiv? Und wie treibt uns unser inneres Feuer zu Höchstleistungen an?
Diesen Fragen geht das Moderations-Trio vor, während und nach einem ausgezeichneten dreigängigen Menü nach. Mit verblüffenden und interaktiven Experimenten.
Produktionspartnerin:

LIEBLINGSLIEDER MIT JAËL
FR 10. MAI
20 Uhr
CHF 75 · 65 · 55
In unserem Format «Lieblingslieder» lassen wir nationale Musikgrössen ans Mikrofon, mit der Bitte, uns Songs zu präsentieren, die sie auf ihrem musikalischen Weg geprägt haben.
Fast fünfzehn Jahre sang Jaël als Frontsängerin in der Band Lunik. Seither ist sie erfolgreich als Solokünstlerin unterwegs. Die London Times schrieb über die Sängerin: «Hervorragende Stimme, grossartige Bühnenpräsenz». 2021 stellte sie in der TV-Show «Sing meinen Song» ihre musikalische Vielfältigkeit unter Beweis.
Mit Blick auf die vergangenen Veranstaltungen können wir Ihnen versprechen: Es wird wunderschön, intim und besonders.
Casino-Hausband:
Roman Weissert (Horns), Daniel Gisler (Piano), Silvan Kiser (Horns), Matthias Kräutli (Schlagzeug), Sandra Merk (Bass), Domi Schreiber (Bandleader & Guitar)

GALA 2024 BENEFIZVERANSTALTUNG ZUGUNSTEN DES CASINOTHEATERS
SA 25. MAI
18 Uhr
CHF 490
Feiern und lachen Sie mit uns: Die Benefizgala zugunsten des Casinotheaters ist immer wieder für Überraschungen gut. Jahr für Jahr überzeugen wir mit illustrer Gästeschar.
Für Unterhaltung auf der Bühne sorgen dieses Mal Charles Nguela, Fabienne Hadorn, Vince Ebert, Riklin & Schaub sowie weitere Künstler:innen. Die Moderation des Bühnenprogramms übernimmt Stefan Büsser und die legendäre Tombola wird von Anet Corti moderiert. Einmal mehr winken einmalige und unkäufliche Gewinne.
Geniessen Sie ein rauschendes Fest bis in die frühen Morgenstunden mit vielen Highlights aus Kultur und Kulinarik und stossen Sie auf unser einmaliges Haus an.

Näher bei den Filmstars. Näher bei dir.
CASINOTHEATER IN SERIE

THEATERSPORT DIE IMPROVISATIONS-SHOW
DI 02. JAN
DI 06. FEB*
DI 05. MÄR*
DI 02. APR
DI 07. MAI
DI 04. JUN
20 Uhr / *20.30 Uhr
CHF 38
Theatersport ist ein rasanter, origineller Wettkampf mit den Mitteln der Improvisation. Zwei Mannschaften fordern sich zu einem Duell und buhlen dabei um die Gunst des Publikums. Alle Szenen entstehen spontan aus dem Moment. Gefragt sind Wortwitz, schnelle Reaktionen und der Sinn für abenteuerliche Geschichten. Das Publikum gibt die Inputs und verteilt die Punkte.
Unser Tipp: Die Vorstellungen sind schnell ausverkauft. Tickets frühzeitig bestellen lohnt sich also.
Die antretenden Teams werden auf casinotheater.ch bekannt gegeben.

Seit10Jahren!

RAMPENSAU IRGENDWAS KÖNNEN ALLE
MO 29. JAN
MO 25. MRZ
MO 15. APR
MO 13. MAI
20 Uhr
CHF 18
Bühne frei für junge Kabaretthoffnungen, Hobbyzauber:innen, gestandene Profis und selbsternannte Gesangswunder.
Dominic Deville heisst alle willkommen, die etwas auf dem Kasten haben oder dies zumindest glauben. Das Publikum befindet sich ebenfalls auf der Bühne – die intime Atmosphäre verspricht ein besonderes Comedy- und Theatererlebnis.
Zum 10-Jahr-Jubiläum laden wir zu jeder Show Ehemalige ein, die nun die grossen Bühnen der Schweizer Kleintheater bespielen.
Anmeldungen als Künstler:in bis 18 Uhr am jeweiligen Tag direkt unter rampensau@casinotheater.ch

Unterstützt durch:

Immer die Region zuerst.



CASINO-SLAM SPOKEN WORD POETRY
FR 12. JAN
FR 22. MRZ
20.30 Uhr
CHF 30
CLUBANGEBOT
Weitere Informationen casinotheater.ch/ club-mitgliedschaft
Vom Gedicht, das nie hätte geschrieben werden dürfen, bis zum poetischen Ereignis, das einen kollektiven Orgasmus auslöst – alles wird vom Publikum bewertet und gekürt.
Acht Dichter:innen, Wortakrobat:innen und Geschichtenerzähler:innen treten mit ihren eigenen Texten gegeneinander an. Dabei ist vieles möglich, vom Kurzgedicht über grosse Lyrik, von Rap bis Comedy. Die Regeln: Jeder und jede darf nur fünf Minuten, Hilfsmittel wie Instrumente, Requisiten, Schwiegermütter oder Ähnliches sind verboten. Aber das Wichtigste: Das Publikum darf Jury spielen.
Moderation: Etrit Hasler Kuration: Lara Stoll
Die Künstler:innen werden auf casinotheater.ch bekannt gegeben.


LATE GIACOBBO TALK, COMEDY & THINGS
FR 02. FEB
FR 05. APR
FR 03. MAI
FR 07. JUN
20 Uhr
CHF 49 · 39 · 32
Viktor Giacobbo hat alles versucht, um es zu verhindern: Arztzeugnisse gefälscht. Schwächeanfälle vorgetäuscht. Und behauptet, er stehe kurz vor einem Fünfjahresvertrag mit dem Golden Nugget Casino in Atlantic City.
Aber ohne Erfolg: Das Casinotheater Winterthur zwingt ihn zurück an den Arbeitsplatz.
Nun macht Viktor Giacobbo wieder das, was er am besten kann: reden. Oder wie man in Atlantic City sagen würde: Talken. Er stellt Comedians vor, bekannte und unbekannte, gibt Personen und Persönlichkeiten eine Plattform, die ihm bei der täglichen Zeitungslektüre aufgefallen sind, und begrüsst jedes Mal ein politisches Schwergewicht zu einem ausführlichen Gespräch.
Unterstützt durch:




HANDGEMACHTE HERZSTÜCKE
Wappenringe sind etwas ganz Besonderes: Tauchen Sie mit unseren Unikaten, die liebevoll in unserer Goldschmiede in Handarbeit gefertigt werden, in Ihre Familiengeschichte ein und tragen Sie ein Stück Tradition an Ihrem Finger.
Mundwiler Juwelen | Kasinostrasse 3 | CH-8400 Winterthur

GASTSPIELE

MI 03. JAN
20 Uhr
47 · 37 · 30

MI 24. JAN PREMIERE
DO 25. JAN
20 Uhr
CHF 55 45 35
CLUBANGEBOT
Weitere Informationen casinotheater.ch/ club-mitgliedschaft
ALEX PORTER (CH)
IMAGINE
Alex Porter ist seit über 30 Jahren mit immer neuen Programmen auf Tournee und wurde mit diversen Preisen ausgezeichnet, unter anderem mit dem Schweizer Kleinkunstpreis «Prix de la Scène». Der Poet unter den Magiern entführt sein Publikum mit viel Humor in magische Welten und verblüfft mit überraschenden Tricks und musikalischen Einlagen.
BARBARA HUTZENLAUB (CH)
SPRECHSTUNDE
Das Gesundheitswesen kränkelt, doch Barbara Hutzenlaub kann helfen. Gemeinsam mit ihrer Sprechstundenhilfe Coco Chantal findet sie für jede Lösung das passende Problem. Guter Rat ist teuer? Nicht bei ihr! Nach zwei Stunden, sind Sie therapiert. Zu Risiken und Nebenwirkungen macht sie ein Showeinlage und ersetzt ihren Arzt oder Ihre Apothekerin.

FR 26. JAN
20 Uhr
55 · 45 · 35
LARS REICHOW (D)
MUSIK! SONGS AUS MEINEM LEBEN
Endlich präsentiert Lars Reichow seine schönsten und witzigsten Lieder in einem abendfüllenden Programm. Der Sänger hat in seiner Karriere viele humorvolle, überschäumend witzige, aber auch sehr einfühlsame und berührende Lieder geschrieben. Dafür wurde er bereits mit diversen Preisen ausgezeichnet, darunter auch mit dem Deutschen Kleinkunstpreis.

SA 27. JAN
20 Uhr
CHF 49 · 39 · 32
SIMON CHEN (CH)
IM ANFANG WAR DAS WORT
Seit seinem ersten Poetry Slam 2005 hat sich Simon Chen allmählich vom Schau- zum Wortspieler gewandelt. Seit langer Zeit ist er als selbständiger Spoken-Word-Autor unterwegs und freier Mitarbeiter von Radio SRF (Zytlupe). 2015 wagte er den Sprung in die Kleinkunstszene. «Im Anfang war das Wort» ist nun bereits sein viertes Solostück.

SO 28. JAN
MI 28. FEB
SO 14. APR
CHF 37 (Erwachsene)
CHF 29 (Kinder)

MI 31. JAN
20 Uhr
CHF 38
FRAU HOLLE (CH)
MÄRCHENTHEATER FIDIBUS
Sie begeistern die ganze Familie immer wieder aufs Neue: die Märchentheater von Fidibus.
In einer wunderbar charmanten und witzigen Neuinszenierung des Grimm’schen Klassikers kommt zum Vorschein, dass Frau Holle nicht nur Decken und Kissen ausschüttelt, sie unterhält auch eine ganze Wetterfabrik.
Sprache: Schweizerdeutsch Spielzeiten und weitere Infos unter casinotheater.ch

PONY M. (CH)
OH BABY! EIN ABEND FÜR ERWACHSENE
KLEINKINDER
Yonni Moreno Meyer schreibt seit 2013 als Pony M. Kolumnen und hat sich seither gemäss Schweizer Radio und Fernsehen zur meistgelesenen Online-Autorin des Landes gemausert. Seit 2014 tourt sie mit Lesungen durchs Land. In ihrem aktuellen Programm widmet sie sich mit einem ernsten und einem zwinkernden Auge dem ganz normalen Wahnsinn des Elternseins.

DO 01. FEB
SCHWEIZER PREMIERE
20 Uhr
CHF 49 · 39 · 32
CLUBANGEBOT
Weitere Informationen casinotheater.ch/ club-mitgliedschaft

MI 06. MRZ
MI 13. MRZ
SO 07. APR
CHF 37 (Erwachsene)
CHF 29 (Kinder)
SARAH HAKENBERG (D)
MUT ZUR TÜCKE
Die mit dem Deutschen Kabarettpreis ausgezeichnete Liedermacherin Sarah Hakenberg hat Schmählieder, raffinierte Protestsongs und unverfrorene Ohrwürmer geschrieben. Sie haut vergnügt in die Tasten und schrummt ihre Ukulele. Freuen Sie sich auf einen Abend voller intelligenter Bosheiten, fröhlichem Charme und unwiderstehlicher Dreistigkeit.
PUMUCKL (CH)
EIN MUSIKALISCHER SCHABERNACK
Wer kennt ihn nicht? Den kleinen, strubbeligen und eigentlich unsichtbaren Pumuckl. Der liebenswerte Klabautermann treibt erneut allerlei Schabernack auf der Bühne unseres Casinotheaters. Mit peppigen Songs, einer amüsanten Story und mitreissenden Darsteller:innen inszeniert Matthias Keilich einen Riesenspass für die ganze Familie.
Sprache: Schweizerdeutsch Spielzeiten und weitere Infos unter casinotheater.ch


DO 21. MRZ PREMIERE
FR 22. MRZ
SA 23. MRZ
20 Uhr
CHF 49 39 32

MI 27. MRZ
20 Uhr
CHF 38
CEDRIC SCHILD (CH)
I DE VIDEOS BINI LUSCHTIGER
Nach wenigen Tagen waren die drei Vorstellungen von Cedric Schild bereits ausverkauft. Unter der Regie von Viktor Giacobbo wagt sich «Super Cedi» auf die Theaterbühne. Dass er das bei uns macht, ehrt uns natürlich ungemein. Und auch wenn der Titel seines Programms anderes vermuten lässt, wir sind überzeugt: Es wird fantastisch.
JAVIER GARCIA (CH)
EGO
Er ist der Gewinner des Nachwuchsformats «PattisSerie» 2023 und in der SRF-ComedySerie «Hypegenossen» gemeinsam mit Zukkihund zu sehen. Nach seinem ersten erfolgreichen Programm «Millisecondo» präsentiert der Stand-up-Comedian nun sein zweites Programm. Dabei lässt er tief in seine Seele blicken und nimmt uns mit zurück in seine eigene Kindheit.

MI 03. APR PREMIERE
20 Uhr
CHF 47 · 37 · 30

DO 04. APR
20 Uhr
CHF 55 · 45 · 35
CENK KORKMAZ (CH)
RATLOS
Cenk ist ein waschechter Wintibueb, und so hat die Heimatstadt natürlich auf ihn abgefärbt. Auch seine ersten Gehversuche auf den grossen Kleintheaterbühnen fanden in Winterthur statt – bei uns. Daher freut es uns umso mehr, dass er die Tournee seines zweiten Bühnenprogramms im Casinotheater startet.
MICHAEL ELSENER (CH)
ALLES WIRD GUT
Michael Elsener ist schnell und aktuell. Seine Youtube-Clips « Elsener erklärt’s» gehen immer wieder viral. Seine Mission auf der Bühne: Er will mehr Menschen zum Abstimmen und Wählen bringen. Dabei kombiniert er Politik und Humor mit Leichtigkeit. Er parodiert unsere Bundesräte und lässt an diesem Abend das Publikum über Winterthur regieren.
Ist
die 4-Tage-Woche nur eine Frage der Zeit?


Finden wirs raus.


SA 06. APR
20 Uhr
CHF 59 · 49 · 39

MI 10. APR VORPREMIERE
DO 11. APR PREMIERE
FR 12. APR
SA 13. APR
20 Uhr
CHF 59 49 39
SINA, BÄNZ FRIEDLI & RALF SCHLATTER (CH)
SONGS UND GSCHICHTÄ
Alle drei standen schon auf der Bühne des Casinotheaters, aber noch nie gemeinsam.
Das holen die Sängerin Sina und die Autoren
Bänz Friedli und Ralf Schlatter (Duo schön&gut)
nun nach. Begleitet von Patricia Draeger (Akkordeon). Freuen Sie sich auf einen Abend gefüllt mit Musik, Literatur und Kabarett.
STARBUGS COMEDY (CH)
SHOWTIME!
Endlich ist es da: das neue Starbugs-Programm. Nach den Erfolgen der bisherigen Produktionen verspricht auch der vierte Wurf beste Unterhaltung. Erneut unter der Regie von Nadja Sieger (Nadeschkin) präsentieren Starbugs Comedy eine Fusion aus Comedy, Tanz und Akrobatik. Hinreissend, verblüffend und dynamisch.

MI 17. APR
DO 18. APR
FR 19. APR
SA 20. APR
20 Uhr
CHF 55 45 35

DI 23. APR
20 Uhr
47 · 37 · 30
HELGA SCHNEIDER (CH)
SWEET & SAUER
Helga Schneider ist wie ein Dampfkochtopf: immer unter Hochdruck. Doch ab und zu muss auch sie Dampf ablassen, sonst kocht sie über. Und was eignet sich dazu besser als ein Abend (oder gleich mehrere) im Theater vor Publikum? Niemand regt sich so schön und witzig auf wie die «Queen of Comedy» Helga Schneider.
LUKSAN WUNDER (D)
WTFM 100, NULL
Waren Sie kürzlich im Internet? Dann sollten Sie von Luksan Wunder gehört haben. Nicht? Na, dann kommen Sie vorbei und überzeugen Sie sich live vom humoristischen Rundumschlag des Comedy- und Satire-Kollektivs aus Berlin. Es wird spannend, unterhaltsam und überraschend. Versprochen.

MI 24. APR
20 Uhr
CHF 47 · 37 · 30
Bekannt aus dem «Bundesordner»

DO 25. APR
FR 26. APR
SA 27. APR
20 Uhr
CHF 55 · 45 · 35
JESS JOCHIMSEN (D)
MEINE GEDANKEN MÖCHTE ICH
MANCHMAL
NICHT HABEN
Jess Jochimsen will raus aus seinem Gedankenkarussell. Zumindest für einen Abend. Und nachschauen, was die jüngsten Krisen übrig gelassen haben … Also macht der Kabarettist und Autor Inventur im Kopf und sucht nach den Geschichten, die im Radau der letzten Zeit untergegangen sind.
SIMON ENZLER (CH) BRENZLIG
Wenn Laubbläser zum guten Ton gehören und Kinder ihre Berufswünsche ausschliesslich in Fremdsprachen formulieren. Wenn nicht mehr gefragt wird, was man alles mitnehmen würde auf die einsame Insel, sondern in den neuen Bunker, dann sitzen Sie im neuen Programm von Simon Enzler.

SO 05. MAI
17 Uhr
CHF 47 · 37 · 30

MI 08. MAI
20 Uhr
CHF 35
METHODISCH INKORREKT 2.0 (D)
DIE ROCKSTARS DER WISSENSCHAFT
Über 80 000 Hörer:innen verfolgen regelmässig den Podcast «Methodisch inkorrekt» der beiden Physiker Dr. Reinhard Remfort und Dr. Nicolas Wöhrl. Für ihre Live-Shows packen die beiden ihren Tourbus voll mit Experimenten, und sagen den Wissenschaftsskeptiker:innen den Kampf an. Frei nach dem Motto: «Science not Silence.»
NIKITA MILLER (D)
IM WESTEN VIEL NEUES
Nikita Miller erzählt Geschichten neu und einzigartig. Die Jury des Kleinkunstpreises
Baden-Württemberg bringt es in ihrer Laudatio wie folgt auf den Punkt: «Ein Könner – ein junger alter Meister der Erzählkunst, die er neu aufleben lässt. Authentisch, charismatisch und komisch.»

SA 11. MAI
20 Uhr
CHF 57 · 47 · 35

MI 15. MAI
MI 05. JUN
20 Uhr
CHF 47 37 30
MOZART GROUP (D)
VIER SAITEN DER WELT!
Kabarett und klassische Musik verbinden, das machen die vier Herren der MozART group. Dies extrem unterhaltsam und äusserst erfolgreich. Auf vier Kontinenten sind sie bereits aufgetreten, so auch am Arosa Humorfestival. Sie präsentieren ihre eigene Sichtweise auf die globalen Verflechtungen in der Musik und mögen damit auch Musikwissenschaftler:innen überraschen. Sehr zu empfehlen auch für Klassikmuffel.
CHARLES NGUELA (CH)
R.E.S.P.E.C.T
Charles Nguela, Gewinner der beiden Swiss Comedy Awards 2022 – bester Comedy Act und Publikumsliebling kommt zurück nach Winterthur. In seinem dritten Programm versucht er die Welt besser zu verstehen und lässt dabei nichts aus, was uns zurzeit beschäftigt. Die absolut total erheiternde Stand-up-Comedy-Show.

DO 16. MAI
20 Uhr
CHF 49 · 39 · 32
PATRICK FREY (CH)
WO BINI GSI?
Das neue Solostück von Patrick Frey ist ein leicht verzettelter Abend, in dem es im Wesentlichen um Zerstreuung geht und darum, dass es ziemlich lustig sein kann, wie wir uns in der vernetzten Welt vom Wesentlichen ablenken lassen. Die Kulturredakteurin Daniele Muscionico ist begeistert und schrieb dazu im St. Galler Tagblatt: «Sein neues Solo sprengt unterhaltungstechnisch alle Grenzen.»

FR 17. MAI
20 Uhr
CHF 47 · 37 · 30
FABIO LANDERT (CH)
UNTER DIE HAUT
Fabio Landert beobachtet Alltägliches, hält es fest und spinnt es weiter. Dass dies sein Beruf wird, hätte sich der St. Galler Comedian nie träumen lassen. Doch aus seinen Tagebucheinträgen entstehen erste Miniauftritte, später winken NewcomerPreise und TV-Auftritte. Und nun steht er endlich auch bei uns auf der Bühne.

SA 18. MAI
20 Uhr
CHF 47 · 37 · 30

MI 22. MAI
20 Uhr
CHF 47 · 37 · 30
MÜSLÜM (CH)
HELFETISCH
Müslüm ist wieder da! Die schillernde Kultfigur mit maximalem Erleuchtungspotenzial und dem kreisrunden Hüftschwung. Auf der Kleinkunstbühne nimmt er sich die Schweiz vor und initiiert den helfetischen Gedanken.
In freundlicher Zusammenarbeit mit der Schöpfung und dem kongenialen Gitarristen Raphael Jakob (Seven).
SVEN IVANIĆ (CH)
STILBRUCH
Der studierte Jurist Sven Ivanić ist gerade dabei, seinen eigenen, unverkennbaren Stil zu formen und die Bühnen dieser Welt zur erobern. Einen Platz in der SRF-Satire-Show «Die Sendung des Monats» hat er bereits. Und auch Casinotheater-Erfahrung: Die Premiere des aktuellen Stücks hat er nämlich mit uns im Theater gefeiert.

DO 23. MAI
20 Uhr
CHF 55 · 45 · 35
CLUBANGEBOT
Weitere Informationen casinotheater.ch/ club-mitgliedschaft

FR 24. MAI
20 Uhr
CHF 55 · 45 · 35
Bekannt aus dem «Bundesordner»
DOMINIC DEVILLE (CH)
OFF!
Dominic Deville sorgt für Aufsehen, egal, wo er ist. Der ehemalige Kindergärtner, Punkmusiker und Kabarettist zeigt jede Facette des Entertainments. Unterhaltung, aber mit Haltung. Schwachsinn, aber mit Stil. Er gehört zu den «unverzichtbaren Stimmen der Schweizer Politsatire» und wurde dafür 2023 zu Recht mit dem Salzburger Stier geehrt.
ANET CORTI (CH)
ECHT? ÜBER HALBWISSEN UND HARTE FAKTEN
Seit rund 20 Jahren erfindet sich Anet Corti auf der Bühne ständig neu. Spielt eigensinnige, starke Figuren am Puls der Zeit. Mit viel Witz, Bewegung und technischen Verrücktheiten. In ihrem aktuellen Stück jongliert Corti mit Wahrheiten und weniger grossen Wahrheiten und testet satirisch-humorvoll die Leichtgläubigkeit des Publikums.

WIR SCHENKEN IHNEN 25% AUF IHRE ÜBERNACHTUNG IM PARK HOTEL WINTERTHUR
Verbinden Sie Ihren nächsten Besuch im Casinotheater mit einer erholsamen Übernachtung bei uns im einzigartigen Vier-Sterne-Hotel am Stadtpark.
Beim Vorweisen Ihrer Theaterkarten profitieren Sie am Veranstaltungstag von einer Reduktion von 25% auf den Zimmerpreis (gültig bei Direktbuchungen).
Wir freuen uns auf Ihren Besuch!



Fehlt das Feuer?
Was das mit Naturwissenschaft zu tun hat, erfährst du im Technorama oder bei der Dinner-Show «In Vino Scientia».

In Vino Scientia 11.–14. April 2024 im Casinotheater Winterthur
Inspiration zum Greifen nah

MI 29. MAI
SCHWEIZER PREMIERE
20 Uhr
CHF 57 · 47 · 35

DO 06. JUN
20 Uhr
CHF 49 · 39 · 32
VINCE EBERT (D)
VINCE OF CHANGE
Vince Ebert arbeitete nach seinem Physikstudium zunächst als Unternehmensberater, startete aber bald seine Karriere als Kabarettist. Nun ist er seit über 20 Jahren als Wissenschaftskabarettist erfolgreich unterwegs und unterhält mit Wortwitz und Komik sowohl Laien als auch wissenschaftliches Fachpublikum.
INGO BÖRCHERS (D)
DAS WÜRDE DES MENSCHEN
Ingo Börchers ist Kabarettist, fast studierter Germanist, Radiomoderator, Schauspieler, Familienvater und vor allem «ein wunderbarer Geschichtenerzähler» (Westdeutsche Allgemeine). In seinem achten Bühnenprogramm wagt er philosophisch-satirische Gedankenspiele. Dabei fragt er nicht: «Was ist schlecht gelaufen?», sondern: «Wie könnte es besser sein?»

SA 08. JUN
20 Uhr
CHF 47 · 37 · 30

MI 12. JUN
DO 13. JUN
FR 14. JUN
SA 15. JUN
20 Uhr
CHF 55 45 35
FABIENNE HADORN (CH)
KABOOM ROOM
Sie führt beim Bundesordner Regie, stand bereits bei diversen Komödien des Casinotheaters auf der Bühne (u. a. Charity & Die Nervensäge), und nun präsentiert Fabienne Hadorn ihre eigene Show in unserem Haus. In «Kaboom Room» weiss man nicht immer, was passiert. Comedy, Stories, Songs und Special Guests sind jedoch garantiert.
MIKE MÜLLER (CH)
KLASSENTREFFEN
Nach über 40 Jahren trifft man sich wieder und staunt, dass nicht alle gleich alt geworden sind, nicht mal die, die hier sind, von den Toten nicht zu reden. In seinem neuen Programm nimmt sich Mike Müller des Themas Klassenzusammenkunft an, spielt dabei alle Charaktere selbst und überzeugt in gewohnter Manier: «ein präsziser und rasanter Soloritt mit Liebe, Scharfsinn und Biss» (SRF-Regionaljournal).

MI 19. JUN
DO 20. JUN
20 Uhr
CHF 65 · 55 · 45
APPENZELLER WELTTOURNEE (CH)
DAS HUMORVOLLE SOMMER-SPEKTAKEL
Nach den vier ausverkauften Vorstellungen im Sommer 2022 und 2023 kehren der LoopBeat-Boxer und Stimmvirtuose Martin O. und das «Appenzeller Echo» zurück auf unsere Bühne. Im neuen Programm mit dabei ist der Appenzeller Comedian und Schauspieler Philipp Langenegger. Zusammen sorgen sie für ein unvergessliches Konzert- und Kabaretterlebnis.

SA 22. JUN
20 Uhr
CHF 49 · 39 · 32
BERND STELTER (D)
REG DICH NICHT AUF. GIBT NUR FALTEN
Ob Kabarettist, Comedian oder Entertainer, Bernd Stelter möchte sich nicht festlegen. Aber so viel ist klar: Er spielt Gitarre, Klavier und Theater und beschert den Leuten einen tollen Abend. Auch im aktuellen Programm gibt es eine Menge zu lachen. In zwei Stunden werden Falten geglättet, das Hautbild verbessert und die Mundwinkel nach oben gezogen. Eine Beautybehandlung ganz ohne Botox.
KONZERTE

DO 28. MRZ
20 Uhr
CHF 38

MI 01. MAI
20 Uhr
CHF 47 · 37 · 30
TO ATHENA
THE MOVIE
Aufgewachsen in einer Geigenbauerfamilie ist To Athena von Geburt an mit Musik in Kontakt. Eine Kindheit mit Synth-Pop der 80erJahre und ein Bewusstsein für relevante Themen sind heute das Amalgam, aus dem To Athena ihren Kosmos baut. Freuen Sie sich auf «Musik, die zwischen den Welten tanzt». Supporting Act: Gina Été & Marlène Käthe
BUBBLE BEATZ
SCHLAGZEUGS
Die Bubble Beatz sind wieder da. Christian Gschwend und Kay Rauber haben für ihr neues Programm «schlagZEUGS» alltägliche Dinge zusammengetragen, auf denen sie wieder den Rhythmus angeben. Eine aussergewöhnliche Show zwischen Drum-Performance und Elektronik-Live-Act.

DO 02. MAI
20 Uhr
CHF 60 · 50 · 40

SA 04. MAI
20 Uhr
CHF 52 · 42 · 35
PIPPO POLLINA
NELL’ATTIMO – IM AUGENBLICK
Er gehört zweifellos zu den besten und wichtigsten zeitgenössischen italienischen Liedermachern. Nun feiert Pippo Pollina seinen 60. Geburtstag, in einem intimen Rahmen und ganz in seiner Manier: allein auf der Bühne, nur mit Gitarre oder am Klavier sitzend, begleitet von seiner ausdrucksstarken Stimme.
ADRIAN STERN
BUBBLE
Darauf haben viele lange gewartet. Nach zahlreichen Band-Tourneen (u. a. mit Freddie – die Mundartshow) macht es Stern nun ganz alleine und präsentiert sein neues Album «Bubble». Mit dabei ein Haufen Instrumente, spannende elektronische Gadgets und eine wunderschöne, poetische Licht-Show.

DI 16. APR 2024 – SA 20. APR 2024
BAROCK TAGE
Mit Reinhard Goebel, dem Ensemble Lamaraviglia, Cardinal Complex und weiteren Künstler*innen

Führungen im Kunst Museum Winterthur



POETRY SLAM SCHWEIZER MEISTERSCHAFTEN
POETRY SLAM SCHWEIZER MEISTERSCHAFTEN 24
DO 30. MAI
FINAL U20
VORRUNDE 1
VORRUNDE 2
FR 31. MAI
VORRUNDE 3
VORRUNDE 4
FINAL TEAM
SA 01. JUN
GROSSER FINAL
Aufwärmrunde gefällig?
Dann empfehlen wir den Casino-Slam.
Weitere Infos Seite 33
Die Poetry Slam Schweizer Meisterschaften sind DER Anlass im Jahreskalender der SlamSzene. Sportlicher Wettbewerb, Kulturfestival, Szenekongress und wilde Party in einem.
Aber auch der perfekte Ort, um einfach mal ein bischen Slam-Luft zu schnuppern und so die Stars der Kabarett-Szene von morgen zu entdecken. Denn viele Kleinkünstler:innen starteten ihre Karriere auf der Slam-Bühne: Pedro Lenz, Hazel Brugger, Patti Basler, Kilian Ziegler, Renato Kaiser, Gabriel Vetter oder auch Lara Stoll. Nicht ganz zufällig ist sie deshalb auch Mitorganisatorin des Anlasses.
Darum geht’s: In drei Kategorien (Einzel, Team und U20) kämpfen die 80 besten Poet:innen der Schweiz um den Titel und wie immer bestimmt das Publikum, wer diesen ein Jahr lang tragen darf.


RESTAURANT FREDI

KULTUR & KULINARIK
Mit vollem Magen lacht es sich besser. Deshalb servieren wir Ihnen Unterhaltung nicht nur auf der Bühne, sondern auch auf dem Teller und im Glas. Unser Restaurant Fredi verwöhnt Sie mit raffinierten Speisen und einer einzigartigen Auswahl an hausgemachten Desserts. Und in Fredis Cocktailbar können Sie den Abend gemütlich bei einem feinen Drink ausklingen lassen.

Tischreservationen und weitere Infos:

FREDIS COCKTAILBAR
Jeweils von Donnerstag bis Samstag ab 22 Uhr verwandelt sich das Restaurant Fredi in eine szenige Cocktailbar mit klassischen Drinks und Signature-Cocktails. Gemixt wird, was das Herz begehrt.
Sei es nach dem Theaterbesuch, einem kulinarischen Abend im Fredi – oder einfach zum geselligen Beisammensein: Mit dem neuen Barkonzept schaffen wir einen Ort, um die Woche mit hervorragenden Drinks ausklingen zu lassen. Als Hommage an die besondere Location verwöhnen wir unsere Gäste hin und wieder mit Comedy hinter der Bar, DJs oder einer anderen Überraschung.

Impressionen und weitere Infos: restaurant-fredi.ch / 052 260 58 88

KULTUR UNTERSTÜTZEN
Seit 2002 ist das Casinotheater fest in der Winterthurer Kulturszene verankert und ein Leuchtturm mit überregionaler Strahlkraft. Unser Erfolgsrezept ist der Dreiklang aus unserem abwechslungsreichen Theaterbetrieb, dem Restaurant Fredi und der Eventabteilung. Das von Künstler:innen getragene und nicht subventionierte Theater ist in der Schweiz einmalig.
Damit wir dieses einzigartige «Modell Casinotheater» noch viele weitere Jahre fortsetzen können, sind wir auf Ihre Mithilfe angewiesen. Ob als Gönner:in, Aktionär:in oder Freund:in des Hauses, mit einer Spende, einem Legat oder einer Kooperation — Unterstützungsmöglichkeiten gibt es viele.

Wie Sie unser Haus unterstützen können, erfahren Sie online unter: casinotheater.ch/unterstuetzen
INFORMATIONEN ZUM TICKETKAUF
ONLINE-TICKETS: Sitzplatzgenauer Kauf über casinotheater.ch
TELEFONISCHER VORVERKAUF:
über 052 260 58 58 von Mittwoch bis Freitag, 17 – 18.30 Uhr
ÖFFNUNGSZEITEN THEATERKASSE:
Mittwoch bis Freitag: 18.30 – 20 Uhr
Samstag: 11.30 – 13.30 Uhr, 19 – 20 Uhr
Montag, Dienstag, Samstag und Sonntag: 1 Stunde vor Vorstellungsbeginn
VORVERKAUFSSTELLE WINTERTHUR TOURISMUS IM HAUPTBAHNHOF WINTERTHUR
Montag bis Freitag, 9.30 – 17.30 Uhr
Samstag, 10 – 16 Uhr
VORVERKAUF ÜBER TICKETCORNER
Ticketkauf über Telefon 0900 800 800 oder ticketcorner.ch (CHF 1.19 / Min., Montag bis Sonntag, 8 – 22 Uhr).
VORSICHT VOR BETRUG
Kaufen Sie nur Karten über unsere offiziellen Vorverkaufsstellen (siehe oben).
KARTE DER ZÜRCHER KANTONALBANK: Mit Ihrer personalisierten Karte der Zürcher Kantonalbank gibt es 20 Prozent Rabatt auf maximal zwei Karten pro Vorstellung. Die Rabatte sind nicht kumulierbar. Ausgenommen sind Vorstellungen in Verbindung mit Essen (z. B. Dinnershows, In Vino Scientia).
TISCHRESERVATIONEN: Lachen macht hungrig. Stärken Sie sich deshalb vor Ihrem Theaterbesuch in unserem Restaurant Fredi. Wir empfehlen Ihnen, den Tisch frühzeitig zu reservieren unter restaurant-fredi.ch oder 052 260 58 88.

Änderungen vorbehalten.
Aktuelle Infos finden Sie unter casinotheater.ch/ticketinformationen

Kleinkunst ganz gross.
Mit Ihrer ZKB Karte sind die Tickets 20% günstiger.
Als Hauptsponsorin unterstützen wir das Casinotheater Winterthur. zkb.ch/casinotheater