damit befasst sich Planer Christian Gößwald (Schongau) in zwei Vorträgen. Er möchte Eigentümern und Häuslebauern Tipps vermitteln, „damit Pfusch am Bau vermieden wird“. Außerdem will Gößwald, wie er im Gespräch mit dem „altlandkreis“ verdeutlicht, „die Mär vom atmenden Haus“ in die Schubladen verfrachten. „Grundsätzlich haben eine Wand oder ein Dach keine Lunge“, kommentiert er. Bei Konstruktion und Material einer Dachsanierung handle es sich alleweil um ein „komplexes Thema“.
> > > VORTRÄGE BEI DEN ENERGIETAGEN Samstag, 12. Juli
10.45 Uhr Außenwanddämmung richtig gemacht (Petra Asanger-Strobl) 11.30 Uhr Mit Energiespartechnik 30% Kosten reduzieren (Referent Kübler) 13.00 Uhr Wärmepumpe — die Zukunft des Heizens (Lechelektrizitätswerke) 13.45 Uhr Dachsanierung | Konstruktionen u. Materialien (Christian Gößwald) 14.30 Uhr Wissenswertes rund ums Fenster (Petra Asanger-Strobl) 15.15 Uhr Lüftung: Richtig lüften — warum? (Christian Gößwald) 16.00 Uhr Strom selbst produzieren, speichern u. verbrauchen (Markus Stöger) 16.45 Uhr Gezielter Schutz der Brauchwasserinstallation (Hermann Mödl)
Sonntag, 13. Juli
Christian Ch hri r stia ian Gö G Gößwald: ßw wal a d: d Infos Inffos zur ur K Konon struktion und Dämmung bei Dächern.
10.45 Uhr Außenwanddämmung richtig gemacht (Petra Asanger-Strobl) 11.30 Uhr Aufgaben des Bezirkskaminkehrermeisters mit Infos zu Öfen (Christian Lory) 13.00 Uhr Wärmepumpe — die Zukunft des Heizens (Lechelektrizitätswerke) 13.45 Uhr Dachsanierung | Konstruktionen u. Materialien (Christian Gößwald) 14.30 Uhr Wissenswertes rund ums Fenster (Petra Asanger-Strobl) 15.15 Uhr Lüftung: Richtig lüften — warum? (Christian Gößwald) 16.00 Uhr Strom selbst produzieren, speichern u. verbrauchen (Markus Stöger) 16.45 Uhr Gezielter Schutz der Brauchwasserinstallation (Hermann Mödl)
juli/august 2014 | 57