ALTER GASOMETER - Programmheft JUL/AUG 2024

Page 1


KONZERT | FR, 16. AUG | AB 17.30 UHR

THE RUNNINGS | CAMEL ON FIRE | DAS SINFONISCHE BLASORCHESTER ZWICKAU

ALLGEMEINE HINWEISE

Das Betreten des Veranstaltungsortes erfolgt auf eigene Gefahr. Das Mitbringen von Glasbehältern, Dosen, Filmund Videokameras, pyrotechnischen Gegenständen, Fackeln, Wunderkerzen, Waffen und ähnlichen Gegenständen sowie Substanzen, die dem Betäubungsmittelgesetz unterliegen, ist untersagt. Bei Nichtbeachten des Verbots erfolgt der Verweis vom Veranstaltungsgelände. Bei Musikveranstaltungen mit elektroakustischer Beschallung besteht aufgrund der Lautstärke die Gefahr von Hör- und Gesundheitsschäden. Wir stellen unseren Gästen gerne einen kostenlosen Gehörschutz – am Einlass erhältlich – zur Verfügung.

Bitte beachten Sie: Der Alte Gasometer ist eine Nichtrauchereinrichtung.

BARRIEREFREIHEIT

Die Veranstaltungsräume sind barrierearm gestaltet.

WWW.ALTER-GASOMETER.DE/BARRIEREFREIHEIT/

VORVERKAUF

Vorverkauf über Ticketmaster online oder im Alten Gasometer (Bürogebäude, nur EC-Kartenzahlung möglich) Di 10-13 Uhr | 15-19 Uhr | Mi & Do 10-16 Uhr oder jede bekannte VVK Stelle, z.B. Touristinformation Zwickau, Kultour Z Shops, Freie Presse Shops.

KARTEN UND PREISE

Tickets nach Verfügbarkeit, Ticketpreise auf unserer Website. Wir übernehmen keine Gewähr für die Richtigkeit der dort aufgeführten Infos und Preise. Keine Haftung von Seiten Alter Gasometer e. V. Jegliche Regressansprüche bezüglich Vorbereitung und Durchführung einer Veranstaltung sind an den jeweiligen Veranstalter zu richten. Kein Anspruch auf Rücknahme oder Umtausch der Karten.

GUTSCHEINE

Mit Gutscheinen als Geschenk liegen Sie richtig. Sie können diese in unserem Ticketshop im Haus kaufen.

Wir unterstützen zusätzlich das Programm „Willkommen in Zwickau“ für NEU ZWICKAUER. Zu finden sind die Gutscheine im Heft „Freizeitverführer“. Ebenso ist es möglich, mit der SÄCHSISCHEN EHRENAMTSKARTE ein Freiticket zu bekommen. Sie können beide Angebote ausschließlich in unserem Ticketshop und nur für bestimmte Veranstaltungen des Alter Gasometer e.V. einlösen. Außerdem sind viele unserer Veranstaltungen über den KULTURPASS des Bundes buchbar. Zu finden sind diese in der KULTURPASS-App. INFOS: WWW.ALTER-GASOMETER.DE/AGB/

360° GESELLSCHAFTLICHES ENGAGEMENT UND KULTUR

Als Industriedenkmal stellt der Alte Gasometer nicht allein nur eine Sehenswürdigkeit inmitten der Stadt Zwickau dar, sondern er verleiht den verschiedensten Formen von Veranstaltungen ein unverwechselbares Gesicht. Durch die außergewöhnliche Architektur erhalten Konzerte, Theateraufführungen, Feste und Feiern, Tagungen und Konferenzen, Lesungen oder Programmkino einen unvergesslichen Rahmen.

Der Verein „Alter Gasometer“ ist das Ergebnis einer Entwicklungsgeschichte, die im Herbst 1989 begann. Heute steht der Verein für ein hochwertiges und vielfältiges Programm mit seinen inhaltlichen Schwerpunkten Jugendarbeit, Demokratiearbeit und Kulturarbeit. Bildung und Teilhabe sind dabei zentrale Bausteine.

Angebote finden mittlerweile nicht mehr nur am Standort Kleine Biergasse statt. Seit 2015 betreiben wir in Kooperation mit der Diakonie Stadtmission Zwickau das Historische Dorf in Zwickau Schedewitz. Ab 2019 engagieren wir uns noch verstärkter im ländlichen Raum und seit Juli 2020 betreiben wir auch den Jugendclub in der Stadt Kirchberg. Darüber hinaus führen wir verschiedene Veranstaltungen im öffentlichen Raum für oder mit Partnern durch.

PROGRAMM JULI AUGUST

QUIZ Fr, 23. Aug | 19 Uhr

WAHLFORUM IM WAHLKREIS 06ZWICKAU 3: DISKUTIEREN SIE MIT

PODIUMSDISKUSSION Di, 20. Aug | 19 Uhr

KINO Di, 27. Aug | 20 Uhr

DER GASO AUF SOCIAL MEDIA

AUSFAHRT 23.-25. Aug | 16 Uhr

AKTONSTAG Sa, 31. Aug | 11.30 Uhr

KONZERT Sa, 31. Aug | 18 Uhr

Wir sind auf vielen Social Media Kanälen zu finden:

• Facebook: facebook.com/altergasometer

• Instagram: instagram.com/altergasometer

• X/Twitter: x.com/altergasometer

• Vimeo: vimeo.com/altergasometer

• Issuu: issuu.com/altergasometer

• Spotify & Youtube

Außerdem haben viele unserer Projekte eigene Social Media Accounts auf Instagram und Facebook. Schaut vorbei und folgt uns!

WAHLFORUM | DI, 6. AUG | 18 UHR

FREIE PRESSE WAHLFORUM

ZUR LANDTAGSWAHL 2024

ORT: SAAL, ALTER GASOMETER | EINTRITT: FREI

VERANSTALTER: FREIE PRESSE MEDIENGRUPPE

Wissen Sie schon, wem Sie zur Landtagswahl ihre zwei Stimmen geben? Die „Freie Presse“ will bei der Entscheidungsfindung helfen. Sie lädt die Direktkandidat*innen der wichtigsten sieben Parteien - CDU, SPD, Grüne, AfD, FDP, Linke und BSW - aller Wahlkreise der hiesigen Region zu einem Wahlforum ein. Sieben Kandidat*innen werden auf der Bühne die Fragen der Redakteur*innen der Freien Presse und des Publikums beantworten. Die anderen Direktkandidat*innen – in jedem Landkreis gibt es ja zwischen drei und fünf Wahlkreise und in jedem Wahlkreis tritt ein*e Direktkandidat*in an – werden im Publikum sitzen. Es besteht also die Möglichkeit, auch mit ihnen ins Gespräch zu kommen. Nehmen Sie das Angebot an und informieren Sie sich vor dem 1. September, wer für Sie die beste Wahl ist.

INFO: FREIE PRESSE SERVICE, 0800 / 80 80 123

KINO CASABLANCA GOES KIRCHBERG

OPEN AIR KINO

FREILICHTBÜHNE KIRCHBERG

OPEN AIR KIRCHBERG

Nach einem Erfolgreichen Start im vergangenen Jahr zeigen wir auch 2024 wieder großartige Filme auf der Freilichtbühne Kirchberg. Und weil Musik am besten auf solch eine Bühne passt, gibt es dieses Mal drei musikalische Filme. Und das ganze bei freiem Eintritt – einfach vorbeikommen! Dank lichtstarker Rückprojektion muss es für den Filmgenuss auch noch nicht völlig dunkel sein.

Ein Projekt des Jugendclub Kirchberg, gefördert über Neulandgewinner.

ORT: FREILICHTBÜHNE KIRCHBERG

VERANSTALTER: ALTER GASOMETER E.V.

INFO: 0375 / 277 21 17

HEAVY TRIP

6. AUG | 20 UHR

Turo, Pasi, Lotvonen und Jynkky werden in ihrem kleinen finnischen Dorf als Freaks verlacht. Ein Auftritt auf einem Metal-Festival in Norwegen soll das nun ändern und den lang ersehnten Durchbruch für die vier Freunde bringen. Leider geht die Generalprobe in der Dorfkneipe gründlich in die Hose. Doch eine waschechte Metalband lässt sich von ein paar Kleinigkeiten natürlich nicht stoppen!

ROCKETMAN

20. AUG | 20 UHR

„Du wirst niemals wirklich geliebt werden“, bekommt Elton John von seiner Mutter zu hören, als er ihr endlich gesteht, dass er schwul ist.

OPEN AIR KIRCHBERG

Die Suche nach Liebe ist der rote Faden, der sich durch den lose biographischen Film zieht, der vor allem eines will: den Menschen, Musiker und Entertainer Elton John feiern

„…voller Energie und mitreißend inszeniert.“ (Süddeutsche Zeitung)

Regie: Juuso Laatio, Jukka Vidgren | FIN | Komödie | 2018 | 92 Min | FSK: ab 12 Jahre

ORT: FREILICHTBÜHNE

KIRCHBERG | EINTRITT: FREI

Regie: Katrin Rothe | Biopic | GB/USA |

121 Min | 2019 | FSK: ab 12 Jahre

ORT: FREILICHTBÜHNE

KIRCHBERG

EINTRITT: FREI

27. AUG | 20 UHR

Whitney Houston, eine der spektakulärsten Stimmen der Gegenwart. Mehrere Dokumentarfilme haben das Leben der Sängerin schon beschrieben, nun hat Kasi Lemmons ein klassisches Biopic gedreht, das Leben und Leiden Houstons in konventioneller, aber oft mitreißender Form erzählt, getragen von einer starken Hauptdarstellerin und der unvergesslichen Musik Whitney Houstons.

Regie: Kasi Lemmons | Biopic | USA |

146 Min | 2022 | FSK: ab 12 Jahre

ORT: FREILICHTBÜHNE

KIRCHBERG

EINTRITT: FREI

KONZERT | DO, 24. AUG | 17.30 UHR

21. ZWICKAUER STADTFEST

DER STADTFEST-

FREITAG PRÄSENTIERT VON ALTER GASOMETER E.V.

Das 21. Zwickauer Stadtfest bringt einige Veränderungen mit sich. Dazu zählt unter anderem auch die Verkürzung des Festwochenendes auf drei Tage. Wer nun aber Sorge hatte, dass das beliebte Format des „Gasometer Warm Up“ entfällt, kann beruhigt werden. Auch in 2024 eröffnen wieder rockige Klänge das Stadtfest, welches vom 16. bis 18. August unter dem Motto „STARS HAUTNAH, PARTY PUR UND DU MITTENDRIN!“ stattfindet. Nach einem ersten Auftakt durch Das Sinfonische Blasorchester Zwickau gibt es wie gewohnt die offizielle Eröffnung des Stadtfestes mit dem traditionellen

22.45 UHR

LORD OF THE LOST DARKROCK

Mauritius-Fassbieranstich durch die Oberbürgermeisterin Constance Arndt und die Hauptsponsoren. Im Anschluss darf das Blasorchester noch einmal auf die Bühne, um mit seinem „Klassik trifft Rock“-Programm für Stimmung zu sorgen. Danach geht es mit den Bands des Abends weiter, welchen die Zwickauer CAMEL ON FIRE mit Alternative Rock beginnen –gefolgt von flottem Garage Rock`n`Roll aus Leipzig mit THE RUNNINGS. Dann wird es mit dem Co-Headliner SETYOURSAILS etwas härter auf der Bühne. Die Metalcore-Band aus Köln überzeugt mit einprägsamen Riffs und einer stimmgewaltigen Frontfrau. Den krönenden Abschluss bieten dann die Darkrocker LORD OF THE

LOST. Die Hamburger Jungs dürften spätestens seit der ESC-Teilnahme 2023 und mehrfachem Support von Iron Maiden auch außerhalb der Gothic-Szene allen ein Begriff sein. Sie füllen mittlerweile international große Locations und sorgen für unvergessliche Konzerterlebnisse. In den letzten Jahren haben sie auch mehrfach den Alten Gasometer ausverkauft!

ORT: HAUPTMARKT, ZWICKAU

EINTRITT: FREI

VERANSTALTER: STADT ZWICKAU & ALTER GASOMETER E.V.

INFO: WWW.STADTFEST-ZWICKAU.DE

FEST | 17.-18. AUG | 15-18 UHR

EINE KINDERSTADT ZUM SELBER BAUEN…

UNSER JUGENDBEREICH ZUM 21. ZWICKAUER STADTFEST

Am Stadtfest-Wochenende ist der Jugendbereich wieder im Muldeparadies und bietet verschiedene Angebote für die ganze Familie.

Dabei beteiligen sich alle Bereiche der Jugendarbeit des Vereins Alter Gasometer. Schon im letzten Jahr waren die Angebote gut besucht und boten eine kostenfreie Ergänzung zu anderen Unterhaltungsmöglichkeiten für Kids.

Zum diesjährigen Stadtfest präsentiert der Jugendbereich in der Gaso-Spielarea eine Kinderstadt zum selber Bauen. Dazu werden eine Vielzahl an Pappkartons als Arbeits- und Gestaltungsmaterial vorhanden sein. Die Kinder können somit ihrer Fantasie freien Lauf lassen. So wird es viele Häuser, Brücken, Parks und sogar ein Labyrinth geben. Außerdem natürlich verrückte Ideen, wie Kinder eben ihre Stadt gestalten: Minecraft im Real Life meets Zwickau. Im „Labyrinth

der Entdeckungen“ gibt es dann stündlich verschiedene Challenges für abenteuerlustige Menschen jeden Alters. Und weil es in jeder Stadt dazugehört, wird auch Politik ein Thema sein, denn der Jugendbeirat ist auch mit am Start. Hier geht es um Kinder- und Jugendpolitik. Außerdem gibt es „Spaß mit Flaggen“. Einfach vorbeikommen, Spaß haben und nette Menschen treffen!

DIE STADT DER KINDER – MINECRAFT MEETS ZWICKAU

Häuser, Türme, Bäume, Brücken bauen – was die Fantasie hergibt – alles aus Kartons, Pappen, Papier etc. Die Kinder und Jugendlichen sind die Baumeister!

DAS LABYRINTH DER ENTDECKUNGEN

Im Labyrinth geht es geheimnisvoll zu, die Kinder und Jugendlichen begeben sich auf eine abenteuerliche Reise voller Entdeckungen.

DER ASIATISCHE GARTEN

Im asiatischen Garten könnt die Kinder und Jugendli- chen es ruhig angehen lassen… oder wild! Sie können entweder Thai Chi Übungen erlernen und üben oder an einer japanischen Kissenschlacht teilnehmen.

DER PAVILLON DES JUGENDBEIRATES ZWICKAU

Die politischen Vertreter der Zwickauer Jugend wer- den auch mit vor Ort sein. Man darf ihnen Löcher in den Bauch fragen, an wissenswerten Spielen teilnehmen oder „Spaß mit Flaggen“ haben.

ORT:

MULDEPARADIES, ZWICKAU

KEINE TEILNAHMEGEBÜHR & ANMELDUNG

VERANSTALTER: STADT ZWICKAU

& ALTER GASOMETER E.V.

INFO: 0375 / 277 21 21

PODIUMSDISKUSSION | DI, 20. AUG | 19 UHR

WAHLFORUM IM WAHLKREIS 06 - ZWICKAU 3:

DISKUTIEREN SIE MIT ZUR LANDTAGSWAHL 2024!

Spannend, informativ, kontrovers: Erleben Sie Duelle zwischen den Direktkandidierenden aus Ihrem Wahlkreis mit – live auf dem Podium! Die Streitgespräche drehen sich um Themen wie Fachkräftemangel, innere Sicherheit, Finanzen oder das gesellschaftliche Klima in Sachsen. Kurz und knapp müssen sich die Kandidierenden in unseren Blitzrunden zu politischen Fragen positionieren. Sie sind eingeladen, sich mit Ihren Fragen und Anliegen aktiv an der Diskussion zu beteiligen und mitzubestimmen, über welche

Inhalte diskutiert wird. Wie wollen sich die Kandidierenden im Landtag für lokale Angelegenheiten, die Ihren Wahlkreis betreffen, einsetzen? Fragen Sie! Eingeladen sind: Gerald Otto (CDU), Jonas Dünzel (AfD), René Hahn (Die Linke), Manuel Schramm (BÜNDNIS 90/DIE GRÜNEN), Kay Leonhardt (SPD), Sven Quilitzsch (BSW) und Stefan Voigt (FDP).

ORT: SAAL, ALTER GASOMETER | EINTRITT: FREI

VERANSTALTER: SLPB | INFO: WWW.SLPB.DE

JOBS

IM VEREIN ALTER GASOMETER

WIR SUCHEN AB SOFORT: PÄDAGOGISCHE FACHKRAFT (M/W/D)

FÜR DEN JUGENDCLUB KIRCHBERG in Vollzeit, unbefristet

WIR SUCHEN AB SOFORT: PÄDAGOGISCHE FACHKRAFT (M/W/D)

FÜR DAS HISTORISCHE DORF ZWICKAU in Vollzeit, befristet als Krankheitsvertretung

WIR SUCHEN AB SOFORT GASTROKRÄFTE (M/W/D) UND VERANSTALTUNGS TECHNIKER*INNEN (M/W/D) FÜR DIE KULTURARBEIT (Minijob-Basis)

WIR SUCHEN AB 1. SEPTEMBER 2025

FREIWILLIGENDIENSTLEISTENDE (FSJ, BUFDI) (M/W/D)

IM VERANSTALTUNGSBEREICH

WIR SUCHEN AB 1. SEPTEMBER 2025

FREIWILLIGENDIENSTLEISTENDE (FSJ, BUFDI) (M/W/D) JC KIRCHBERG

WIR SUCHEN AB 1. SEPTEMBER 2025

FREIWILLIGENDIENSTLEISTENDE (FSJ, BUFDI) (M/W/D) IM JUGENDBEREICH

MEHR INFOS

WWW.ALTER-GASOMETER.DE/JOBS

SOMMERBÜHNE

QUIZ | FR, 23. AUG | 19 UHR

KNEIPENQUIZ

Eines der beliebtesten Formate ist zurück! Das Kneipenquiz im Alten Gasometer lädt in gemütlicher Gartenatmosphäre wieder zu spannendem Ratespaß ein. Witzig, lehrreich, vielfältig. Das sind die Zutaten für einen wundervollen Abend. Von Politik und Geschichte, über Kunst und Kultur bis hin zu Wissenschaft und Technik ist alles dabei. Möglich sind 2er bis 6er Teams.

Anmeldung mit Angabe des kreativen Teamnamens und Mitgliederzahl unter demokratie@alter-gasometer.de

ORT: GARTEN, ALTER GASOMETER

EINTRITT: FREI

VERANSTALTER: ALTER GASOMETER E.V.

INFO: 0375 / 277 21 17

AKTIONSTAG | SA, 31. AUG

CSD ZWICKAU

DEMONSTRATION AB HAUPTBAHNHOF | AB 11.30 UHR

KUNDGEBUNG KORNMARKT | AB 14 UHR

Ein CSD ist für viele queere Menschen ein Ort der Sichtbarkeit, der Sicherheit und des Respekts. Eine Veranstaltung, frei von Diskriminierung, Ausgrenzung und Beleidigung. Einige verbinden einen CSD vor allem mit bunten Paraden, lauter Musik und viel Party. Der CSD aber ist sehr viel mehr als das. Der Christopher Street Day versteht sich als politische Versammlung, eine politische und kulturelle Veranstaltung, die seit Jahrzehnten für Gleichberechtigung queerer Menschen weltweit einsteht.

Queere Personen müssen leider immer noch unterschiedlichste Formen gesellschaftlicher und rechtlicher Diskriminierung erleben. Deshalb wird hier erneut ein Zeichen gesetzt und dem entgegengetreten! Musikalisch begleitet wird der Tag von Noisy Glam und Helium 5.

ORT: INNENSTADT ZWICKAU | EINTRITT: FREI

VERANSTALTER: CSD ZWICKAU BÜNDNIS

C/O ALTER GASOMETER E.V. | INFO: 0375 / 277 21 21

OPEN AIR KIRCHBERG 31.

In diesem Jahr wird das FUNKLOCH OPEN AIR eine gechillte Sommerparty mit Raggae und Ska-Punk. Und das in einer malerischen Location! Die Freilichtbühne Kirchberg liegt inmitten einer idyllischen Landschaft. Wenn das mal keine Location für einen unvergesslichen Sommerabend ist! Das kann nur eine tolle Party werden! Kostenlose Parkplätze sind übrigens vor Ort vorhanden.

SMALL TOWN ARTISTS

[ Raggae / Rocksteady / Ska ]

Die Leipziger Band überrascht mit – für das Genre eher untypisch – deutschen Texten, die mal einfach sind und mal tiefgründig, aber meist positiv gestimmt kleine Alltagsgeschichten erzählen. So erzeugen die Melodien und Worte Sommergefühle und tanzbare Karibikstimmung, jagen einem aber auch mal eine wohlige Gänsehaut über den Rücken und lassen einen die Augen schließen.

Ein Projekt des Jugendclub Kirchberg, gefördert über Neulandgewinner.

ORT: FREILICHTBÜHNE KIRCHBERG

EINTRITT: FREI

VERANSTALTER: ALTER GASOMETER E.V.

INFO: 0375 / 277 21 17

UNDANKBAR

[ Ska-Punk ]

OPEN AIR KIRCH BERG

Die Chemnitzer Band spielt eine Mischung aus druckvollem Punk mit Ska-Elementen, verfeinert mit einem guten Schuss Rock`n`Roll. Inspiriert von diversen genretypischen Bands haben die Jungs einen eigenen Weg gefunden, den Sachen, die sie täglich beschäftigen, musikalisch und textlich Ausdruck zu verleihen. Das Ganze nennen sie augenzwinkernd Post-Oi-Blasmusik.

DIE GRIFFINS

[ Ska-Punk ]

Ist das Ska-Punk? Uptempo Ska? Deutschrock mit Gebläse und zu viel Kaffee? Es ist auf jeden Fall schnell und viel - und am besten beides gleichzeitig. Schnelle Off beat, treibende Drums, Bläserlines mit Ohrwurmcharakter und einem Sänger, der auch gerne mal im Publi kum mitfeiert, machen ein Konzert der Griffins immer zur Party.

FOTO: WOLFGANG SCHNEIDER

FERIENPROGRAMME & MEHR

UNSERE KINDER & JUGENDANGEBOTE SIND

JETZT GANZ EINFACH ONLINE BUCHBAR! NEU!

Bisher mussten für die Anmeldungen für unsere Kinder- und Jugendangebote klassisch Formulare ausgefüllt und abgegeben werden. Das war nicht mehr ganz zeitgemäß. Deshalb haben wir uns dafür entschieden, eine Online-Plattform zu nutzen, damit das Ganze einfacher und schneller geht.

Die Plattform, mit welcher wir zusammenarbeiten, heißt FeriPro und ist ein vertrauenswürdiger Anbieter aus Deutschland. Auf den Datenschutz wird bei der ganzen Sache natürlich besonders geachtet.

Bei der Anmeldungen können dann Teilnehmer*innenbeiträge oder Kautionen auch gleich bequem z.B.

über PayPal bezahlt werden. Relevante Fragen zu den Angeboten, wie z.B. zu Verpflegung, Schwimmen oder dem selbstständigen Weg nach Hause, werden übersichtlich gleich mit abgefragt. Der persönliche Kontakt zu unseren Pädagog*innen ist natürlich auch weiterhin kein Problem, möglich und erwünscht.

Den Link zur Anmeldung finden Sie auf unserer Website im Programmkalender bei den jeweiligen Veranstaltungen oder direkt unter altergasometer.feripro.de

Mehr Infos finden Sie auf unserer Website: WWW.ALTER-GASOMETER.DE

WORKSHOP | JEWEILS 9-16 UHR

24.-28. JUN 1.-5. JUL

SOMMERFERIENPROGRAMM

MINI-ZWICKAU

Das Labor für die Stadt der Zukunft und zugleich ein Erfahrungsraum für Kinder, sich mit den Mechanismen einer modernen Gesellschaft auseinanderzusetzen. Dabei stehen kooperative Spielerfahrungen, gemeinsinnstiftende Aktionen und demokratische Bildung im Zentrum dieser beiden Ferienwochen.

WORKSHOP | JEWEILS 14.30-17.30 UHR

SOMMERFERIENPROGRAMM

KREATIVTAGE

IM HISTORISCHEN DORF

DI, 2. JUL

FR, 5. JUL DO, 4. JUL

Dienstag, Donnerstag und Freitag haben wir in den Sommerferien jeden Tag ein anderes Kreativangebot für die Besucher*innen des Historischen Dorfes vorbereitet. Einfach überraschen lassen und gemeinsam mit uns kreativ werden.

ORT: PESTALOZZI-OBERSCHULE, ZWICKAU

TEILNAHMEGEBÜHR: 3€ PRO TAG

ANMELDUNG: MINIZWICKAU.JIMDOFREE.COM

VERANSTALTER: STADT ZWICKAU

INFO: 0375 / 277 21 21

ORT: HISTORISCHES DORF ZWICKAU

TEILNAHMEGEBÜHR: KOSTENFREI

ANMELDUNG: EINZELN KEINE ANMELDUNG NÖTIG, GRUPPEN BITTE ANMELDEN

VERANSTALTER: ALTER GASOMETER E.V. |

DIAKONIE WESTSACHSEN

INFO: 0173 / 51 80 316

WORKSHOP | MI, 3. JUL | 10-16 UHR

SOMMERFERIENPROGRAMM

ESELWANDERUNG

An diesem Tag haben wir besondere Weggefährten und die können ganz schön eselig sein, aber das machen sie mit ihrem unvergleichbaren Charme wieder wett. Der Weg führt uns nach Thüringen, wo wir diese wunderbaren Tiere kennenlernen dürfen.

ORT: RAILAMÜHLE LÖHMA, THÜRINGEN

ALTER: AB 8 JAHRE

ANMELDUNG: WWW.ALTER-GASOMETER.DE

TEILNAHMEGEBÜHR: KINDER: FREI, ERW. 8€

VERANSTALTER: ALTER GASOMETER E.V. |

DIAKONIE WESTSACHSEN E.V.

INFO: 0173 / 51 80 316

SOMMERFERIENPROGRAMM

SPORT | 9.-11. JUL | 14-18 UHR

Im Sommer geht´s nach draußen und wir kommen in Bewegung. Wir bauen draußen die Tischtennisplatten und die Slackline für euch auf und bringen die Bubble Bälle mit. Dann kann es losgehen. Dienstag und Mittwoch findet ihr uns im Schlobigpark und am Donnerstag im Muldepark. Eine Anmeldung ist nicht nötig, aber es wäre schön, wenn ihr uns vorher Bescheid sagt.

ORT: SCHLOBIGPARK & MULDEPARK

TEILNAHMEGEBÜHR: KEINE BZW. 4€ AM 11. JUL

ANMELDUNG: KEINE

VERANSTALTER: ALTER GASOMETER E.V.

INFO: 0375 / 277 21 21

SOMMERFERIENPROGRAMM

SOMMERFERIEN IM HISTORISCHEN DORF

WORKSHOP | 8.-11. JUL | 10-16 UHR

Wir wollen nachhaltig mit euch nähen, kochen und Spaß haben. Ihr möchtet mehr Nachhaltigkeit in euren Alltag bringen, es fehlen euch jedoch konkrete Tipps und Tricks? Muss ich das wirklich kaufen? Was kann ich selber machen? Das bedeutet nicht nur, Plastik durch andere Stoffe zu ersetzen, sondern auch, mit Ressourcen gut umzugehen und sie sinnvoll einzusetzen. Hier dreht sich also alles darum, so wenig Müll wie möglich zu produzieren und keine Ressourcen zu verschwenden. Gleichzeitig schafft ihr ganz individuelle Din-

ge, die nicht nur nachhaltig sondern auch echte Unikate sind.

ORT: HISTORISCHES DORF ZWICKAU

ALTER: 12-27 JAHRE

TEILNAHMEGEBÜHR: 16 €

ANMELDUNG: WWW.ALTER-GASOMETER.DE

VERANSTALTER: ALTER GASOMETER E.V. |

DIAKONIE WESTSACHSEN

INFO: 0173 / 51 80 316

WORKSHOP | FR, 12. JUL | 11-18 UHR

SOMMERFERIENPROGRAMM

»ECHT UNECHT«

WESHALB ZIEHEN SICH SO VIELE VOR DER KAMERA AUS?

Social Media und das Gefühl, nicht (schön) genug zu sein. In diesem Workshop werden hilfreiches Hintergrundwissen und ein reflektierter Umgang mit Medien sowie den eigenen und fremden Erwartungen zum Thema Körper, Gefühle und digitale Medien vermittelt. Der Einfluss von Werbung, der Bildersprache auf Instagram & Co, das assoziierte Körperideal, Kleiderordnung und die damit verbundene Gefühlswelt sowie Schönheitsideale werden näher beleuchtet. Auch hier

stellt sich für uns die Frage: Wie stellen sich Jugendliche den Medienalltag in der Zukunft vor? Wie kann ein negativer Umgang vermieden werden?

ORT: JUGENDTREFF, ALTER GASOMETER

ALTER: AB 14 JAHRE | TEILNAHMEGEBÜHR: FREI

ANMELDUNG: WWW.ALTER-GASOMETER.DE

VERANSTALTER: ALTER GASOMETER E.V.

INFO: 0375 / 277 21 21

WORKSHOP | 22.-26. JUL | 10-16 UHR

SOMMERFERIENPROGRAMM

SOMMERZIRKUS DER ZUKUNFTSVISIONEN

BÜHNE | FR, 26. JUL | 18 UHR BÜHNE | MO, 22. JUL | 18 UHR

ZIRKUSPREMIERE

ZIRKUSPROJEKT „RAMBAZOTTI“

Auch 2024 stehen junge Talente auf der Gasometerbühne, wenn es heißt: Zirkus der Zukunftsvisionen, unsere Workshopwoche mit großer Premiere am Freitag. Das diesjährige Motto verspricht eine Reise in eine Zukunft, wie sie sich die Kinder des Projektes ausmalen. Dass es dabei akrobatisch, fantastisch, atemberaubend, trickreich und humoristisch zugehen wird, ist schon Programm. Dabei bekommen sie in diesem Jahr tatkräftige Unterstützung durch das Zirkusprojekt „Rambazotti“ aus Kassel. Dabei

wird ihr Programm am 22.7. im Gasometer präsentiert. Ein Projekt in Zusammenarbeit mit Zirkomania e.V. und dem Förderverein Pestalozzischule Zwickau e.V.

ORT: SAAL, ALTER GASOMETER

TEILNAHMEGEBÜHR: FREI, 20 € KAUTION

ALTER: 8-15 JAHRE

VERANSTALTER: ALTER GASOMETER E.V.

INFO: 0375 / 277 21 21

SOMMERFERIENPROGRAMM

KANU-TOUR

AUSFAHRT | 28.-30. JUL | 7-20 UHR

Eine kleine aber feine Kanutour auf der Saale von Halle bis Bernburg. Es gibt viel Platz für tolle Erlebnisse an geschichtsträchtigen Orten mit toller Landschaft. Die Tour ist auch für Anfänger*innen geeignet. Solch eine begleitete Kanutour bietet die Möglichkeit, sicher und entspannt auf dem Wasser unterwegs zu sein. Start ist mitten in Halle an der Burg Giebichenstein. Die Teilnehmenden durchfahren drei Schleusen, kommen an der Burg Wettin vorbei und übernachten auf dem Campingplatz Kloschwitz. Hier wird

selbst gekocht. Die zweite Etappe führt nach Bernburg, wo auf dem Gelände des Kanusportvereins übernachtet wird. Für die Verpflegung ist gesorgt. Zurück geht´s mit dem Zug.

ORT: SACHSEN-ANHALT

TEILNAHMEGEBÜHR: 75 € ALTER: 10-18 JAHRE

ANMELDUNG: WWW.ALTER-GASOMETER.DE

VERANSTALTER: ALTER GASOMETER E.V.

INFO: 0375 / 277 21 21

WORKSHOP | 30. JUL-1.AUG | 10-17 UHR

SOMMERFERIENPROGRAMM

RAKU-BRAND-WORKSHOP

„Raku“ ist eine spezielle japanische Brenntechnik. Sie zeichnet sich durch kontrastreiche Farbwechsel, eine niedrige Brenntemperatur im offenen Feuer und eine kurze Brenndauer aus. Den Keramiker*innen wird Konzentration, Vorstellungskraft, Können und Kraft abverlangt.

ORT: HISTORISCHES DORF ZWICKAU

ALTER: 10-18 JAHRE

TEILNAHMEGEBÜHR: KOSTENFREI

ANMELDUNG: WWW.ALTER-GASOMETER.DE

VERANSTALTER: ALTER GASOMETER E.V. |

DIAKONIE WESTSACHSEN

INFO: 0173 / 51 80 316

JUGENDFREIZEIT TIERGARTEN TAUTENDORF

AUSFAHRT | 23.-25. AUG | 16 UHR

Auf dem Gelände des Tiergartens erleben die Jugendlichen mit Alpakas, Kamelen sowie vielen anderen Tieren ein Stück ländliche Idylle. Das Team des Tiergarten Tautendorf ist eine große Familie, die es sich zur Aufgabe gemacht hat, Menschen und Tiere in Not zu unterstützen. Zusätzlichen werden kleine Ausflüge gemacht und in Zelten übernachtet.

ORT: TIERGARTEN TAUTENDORF, LEISNIG

ALTER: 10-18 JAHRE | TEILNAHMEGEBÜHR: 30€

ANMELDUNG: WWW.ALTER-GASOMETER.DE

VERANSTALTER: DIAKONIE WESTSACHSEN & ALTER GASOMETER E.V. | INFO: 0375 / 277 21 21

PROGRAMM VORSCHAU

BECKER

LESUNG Do, 12. Sep | 19 Uhr

13. SEP MATTHIAS JUNG

COMEDY Fr, 13. Sep | 20 Uhr

21. SEP FRIEDEMANN WEISE

COMEDY Sa, 21. Sep | 20 Uhr 28. SEP MORITZ NEUMEIER

COMEDY Sa, 28. Sep | 20 Uhr

SOMMERBÜHNE

5. OKT STEFAN »DAS EICH« EICHNER

KONZERT Sa, 5. Okt | 20 Uhr

12. OKT HELENE BOCKHORST

COMEDY Sa, 12. Okt | 20 Uhr

18. OKT ALIN COEN

KONZERT Fr, 18. Okt | 20 Uhr

25. OKT ANDREAS KÜMMERT

KONZERT Fr, 25. Okt | 20 Uhr

26. OKT AUSBILDER SCHMIDT

COMEDY Sa, 26. Okt | 20 Uhr

2. NOV INGO APPELT

COMEDY Sa, 2. Nov | 20 Uhr

8. NOV SARAH LESCH

KONZERT Fr, 8. Nov | 20 Uhr

KABARETT Fr, 4. Okt | 20 Uhr

FEST Do, 14. Nov | 20 Uhr

COMEDY Fr, 6. Dez | 20 Uhr

13. DEZ SIMONE SOLGA

KONZERT Fr, 15. Nov | 20 Uhr

FEST Sa, 16. Nov | 14-18 Uhr

KONZERT Sa, 23. Nov | 20 Uhr

LESUNG Fr, 29. Nov | 20 Uhr

COMEDY Sa, 30. Nov | 20 Uhr 6. DEZ SYBILLE BULLATSCHEK

KABARETT Fr, 13. Dez | 20 Uhr 26. DEZ OHRWURMSINGEN -

KONZERT Do, 26. Dez | 20 Uhr

11. JAN ANNA MATEUR

KONZERT Sa, 11. Jan | 20 Uhr

7. FEB DIE SEILSCHAFT

KONZERT Fr, 7. Feb | 20 Uhr

21. FEB PANKOW

KONZERT Fr, 21. Feb | 20 Uhr

SEMINARE WORKSHOPS & CO.

OFFENE MEDIENWERKSTATT

WORKSHOP Du willst Dich medial ausprobieren? Hier kannst Du es! Egal ob Foto, Film oder Ton. Wir geben fachliche Unterstützung und stellen Technik bereit. Komm einfach vorbei und leg los!

NACH ABSPRACHE | JUGENDTREFF

VERANSTALTER: ALTER GASOMETER E.V.

ZWICKAUER GESCHICHTSWERKSTATT

PROJEKT Gemeinsam mit Jugendlichen recherchieren wir Zwickauer Stadtgeschichte, arbeiten sie auf, dokumentieren und präsentieren sie. Das Ganze immer aus dem Blick von Jugendlichen.

DO, 15 UHR | JUGENDTREFF

VERANSTALTER: ALTER GASOMETER E.V.

SPORT IN KIRCHBERG

SPORT Kinder und Jugendliche können sich austoben und sportlich betätigen. Was wir machen, bestimmt Ihr!

MI, 18-19:30 UHR | SPORTHALLE KIRCHBERG

VERANSTALTER: ALTER GASOMETER E.V.

QUEER SPACE & QUEER TREFFEN Ü30

BEGEGNUNG QueerSpace ist ein Treffen für LSBTIQ+ Jugendliche und junge Erwachsene in Zwickau. Außerdem gibt es an jedem 1. Freitag auch ein 30+ Treffen. Wir wollen einen “safe space” für queere Personen schaffen, in dem sie sich ohne Angst vor Diskriminierung und Vorurteilen austauschen und vernetzen können. Wir laden euch zum Chillen, Plaudern, Spielen, Quizzen und vielem mehr ein.

SA, 10. AUG, 15 UHR | JUGENDTREFF

VERANSTALTER: ALTER GASOMETER E.V.

FR, 5. JUL, 18 UHR | JUGENDTREFF (Ü30)

FR, 2. AUG, 18 UHR | JUGENDTREFF (Ü30)

VERANSTALTER: DIFFERENT PEOPLE E.V.

JACKT COSPLAYTREFFEN

BEGEGNUNG Japan A nimeCosplayKulturTreffen – lädt zur Miteinander ein. Kommt zusammen und genießt mit uns und euren Freunden einen schönen Tag. Infos unter: www.jackt.de

SO, 21. JUL | 12-18 UHR | JUGENDTREFF

VERANSTALTER: ALTER GASOMETER E.V.

GESUND – AB IN DEN MUND

BEGEGNUNG Ihr seid herzlich eingeladen zum gemeinsamen Kochen und Essen. Schwingt selbst den Kochlöffel, bringt Ideen und Rezepte mit ein oder kommt für eine schöne gemeinsame Zeit vorbei.

FR, 11-14 UHR | JUGENDCLUB KIRCHBERG

VERANSTALTER: ALTER GASOMETER E.V.

KLEIDERTAUSCHBÖRSE

»DU TRÄGST ES NICHT MEHR?

DANN TAUSCH ES DOCH EINFACH!«

BEGEGNUNG Egal ob Pullover, T-Shirt oder Hose: beim monatlichen Kleidertausch des Jugendtreffs gibt es die Möglichkeit, mitgebrachte Kleidungsstücke kostenlos mit anderen zu tauschen.

Wichtig ist dabei, dass die Kleidung tragbar, ohne größere Beschädigungen und natürlich gewaschen ist.

FR, 5. JUL | 14-18 UHR | JUGENDTREFF

FR, 2. AUG | 14-18 UHR | JUGENDTREFF

VERANSTALTER: ALTER GASOMETER E.V.

JUGEND ARBEIT

ACHTUNG! In den Ferien haben unsere Offenen Treffs geschlossen, wenn gleichzeitig Ferienprogramme stattfinden.

JUGENDTREFF IM GASO

Der Jugendtreff wartet im ersten Stock des Vereinshauses mit schön gestalteten Räumlichkeiten auf Euch. Neben den bekannten Angeboten des Offenen Treffs für Kinder und Jugendliche liegt unser Schwerpunkt auf Projektangeboten, egal ob zu bestimmten Themen, sportlich oder kreativ.

ÖFFNUNGSZEITEN:

DI 15-20 UHR | MI 14-21 UHR

DO 14-18 UHR | FR 14-18 UHR

WWW.ALTER-GASOMETER.DE

HISTORISCHES DORF ZWICKAU

An den Dorftagen bieten wir gemeinsam mit der Diakonie Westsachsen handwerklich interessierten Kindern und Jugendlichen die Möglichkeit, im Dorf tätig zu werden. Außerdem sind wir für Besucher*innen als Ansprechpartner*innen vor Ort.

JUGENDCLUB KIRCHBERG

Hier findet offene Kinder- und Jugendarbeit und Schuljugendclubarbeit statt. Sie ermöglicht das Treffen von Freunden, kreativ- und medienpädagogische Angebote, Spiel und Sport. Zusätzlich gibt es Gesprächs- und Hilfsangebote, Prüfungsvorbereitung, Hausaufgabenhilfe und individuelle Förderung.

ÖFFNUNGSZEITEN:

ÖFFNUNGSZEITEN:

MI & DO 10-16 UHR

WWW.HISTORISCHES-DORF-ZWICKAU.DE

M0, MI, DO & FR 10-18 UHR

MI 18-19:30 UHR SPORTHALLE KIRCHBERG

WWW.ALTER-GASOMETER.DE

DEMOKRATIE ARBEIT

BÜNDNIS FÜR DEMOKRATIE UND

TOLERANZ DER ZWICKAUER REGION

Das Bündnis für Demokratie und Toleranz der Zwickauer Region (BfDT) ist ein loser Zusammenschluss verschiedener demokratischer Parteien, Fraktionen, Verbände und Vereine. Seine Ursprünge liegen im „Bündnis gegen Rechts“, welches sich 1992 in Zwickau gründete. Zu den rund 60 Mitgliedern und Kooperationspartnern gehören auch die Stadt Zwickau und die Stadt- bzw. Kreisverbände fünf demokratischer Parteien. Der Alte Gasometer e. V. trägt und unterhält das Koordinierungsbüro für das Bündnis für Demokratie und Toleranz der Zwickauer Region.

ZWICKAUER PARTNERSCHAFT

FÜR DEMOKRATIE

Sie oder ihr Verein wollen sich engagieren? Von der Idee zur Umsetzung fehlt oftmals nur das nötige Geld. Egal ob Straßenfeste, Lesungen, Weiterbildungen, Begegnungen, Zeitzeugengespräche, kulturpolitische Bildung und vieles kreatives mehr – über uns können Sie einen Weg zur Umsetzung durch Fördergelder und auch inhaltlicher Unterstützung finden. Hier gibt es die Möglichkeit, Fördergelder in Höhe von bis zu 5.000€ zu beantragen. Die Projekte sollen sich der Verbesserung der demokratischen Kultur in Zwickau widmen und müssen jeweils bis Jahresende umgesetzt werden. Förderfähig sind zum Beispiel Raummieten, Honorare, Arbeitsmaterialen, Reisekosten und Öffentlichkeitsarbeit. Keine Angst vor zu hohen Hürden – wir helfen gerne!

REGIONALKOORDINATION:

SCHULE OHNE RASSISMUS - SCHULE MIT COURAGE

Das Projekt bietet Schüler*innen die Möglichkeit, das Klima an ihrer Schule aktiv mitzugestalten und bürgerschaftliches Engagement zu entwickeln. Mit mehr als 3500 teilnehmenden Schulen ist es das größte Schulnetzwerk in Deutschland. Als Teil des Netzwerkes wenden sich Courage-Schulen gegen jede Form von Diskriminierung und setzen sich aktiv für eine gewaltfreie und demokratische (Schul-) Gesellschaft ein. Wir begleiten und unterstützen neue sowie bestehende Courage-Schulen und sind Ansprechparter. In regelmäßigen Abständen organisieren wir Treffen, auf denen sich Engagierte aus unterschiedlichen Schulen vernetzen, Erfahrungen austauschen und zu verschiedenen Themen weiterbilden können.

UND KONTAKT:

TEL: 0375 / 277 21 17

INFO UND KONTAKT:

WWW.ALTER-GASOMETER.DE

WWW.SCHULE-OHNE-RASSISMUS.ORG

LEADER-KOOPERATIONSPROJEKT

D enk M al !

TODESMARSCH MÜLSEN-EIBENSTOCK 1945

Im Mülsener Ortsteil St. Micheln befand sich vom 27.

Januar 1944 bis zum 13. April 1945 ein Außenlager des Konzentrationslagers Flossenbürg. Im April 1945, mit Herannahen der amerikanischen Streitkräfte, wird das Lager, mit damals noch 787 Häftlingen, geräumt. Ein Marsch beginnt am 13. April 1945 in Mülsen St. Micheln mit dem Ziel, die Gefangenen in das größte Flossenbürger Außenlager nach Leitmeritz zu bringen. Am Ende kommen nur 350 Häftlinge an, die anderen wurden hingerichtet, konnten fliehen oder kamen bei Luftangriffen ums Leben. Die sowjetische Armee befreite das Lager Ende April 1945.

Im Kooperationsprojekt geht es unter anderem um das Finden und Umsetzen geeigneter Formen des Erinnerns

an Verfolgung, Ausgrenzung und Entrechtung zur Zeit des Nationalsozialismus mit Bezug zum „Todesmarsch Mülsen St. Micheln – Eibenstock“ mit Jugendlichen vor Ort.

gefördert durch: LEADER Region Zwickauer Land und Westerzgebirge

Mehr Informationen finden Sie auf unserer Webseite: WWW.WIR-GEMEINSAM-ZWICKAU.DE

IHR ENGAGEMENT FÜR DAS SOZIOKULTURELLE ZENTRUM DER ZWICKAUER REGION

SPENDENKONTO: SPARKASSE ZWICKAU | IBAN: DE12 8705 5000 2242 0085 63

Helfen Sie uns und unterstützen Sie uns mit Ihrer Spende! Spenden ist Vertrauenssache und natürlich möchten wir beschreiben, wofür das Geld verwendet wird. Mit Ihrer Spende unterstützen Sie einen guten Zweck und helfen:

Unsere institutionellen Rahmenbedingungen abzusichern (Personalkosten, Reparatur etc.)

Bildungsangebote und -projekte (kulturelle, außerschulische oder politische Bildung) zu forcieren

Angebote und Projekte unserer Jugend- und Sozialarbeit abzusichern

Kulturelle Teilhabe für sozial Benachteiligte zu ermöglichen

HABEN SIE FRAGEN, KONTAKTIEREN SIE UNS. VIELEN DANK FÜR IHRE UNTERSTÜTZUNG!

MEHR INFOS: WWW.ALTER-GASOMETER.DE/SPENDEN/

UNSERE PARTNER

Die Arbeit der Einrichtung wird ermöglicht durch Fördermittel des Bundes, des Freistaates Sachsen, der Stadt Zwickau, des Landkreises Zwickau, des Kulturraumes Vogtland-Zwickau, durch Zusammenarbeit mit verschiedenen Stiftungen, durch Spenden, Sponsoring und Eigenerwirtschaftung.

Diese Maßnahme wird mitfinanziert mit Steuermittel auf der Grundlage des vom Sächsischen Landtag beschlossenen Haushaltes.

Diese Maßnahme wird mitfinanziert durch Steuermittel auf der Grundlage des von den Abgeordneten des Sächsischen Landtags beschlossenen Haushaltes.

Diese Maßnahme wird mitfinanziert durch Steuermittel auf der Grundlage des von den Abgeordneten des Sächsischen Landtags beschlossenen Haushaltes.

Gefördert vom im Rahmen von

sowie vom Freistaat Sachsen

Diese Maßnahme wird mitfinanziert mit Steuermitteln auf Grundlage des von Abgeordneten des Sächsischen

Vogtland - Zwickau

PARKPLÄTZE

Unseren Gästen steht unmittelbar am Alten Gasometer ein ausgeleuchteter Parkplatz mit bis zu 170 Stellflächen zur Verfügung. Wir bitten Sie die entsprechenden verkehrsrechtlichen Regelungen zu beachten.

PARKGEBÜHR

Werktags von 8 Uhr bis 20 Uhr 0,50 € pro angefangene halbe Stunde. Die „Brötchentaste“ ermöglicht ein gebührenfreies Parken für die ersten 30 Minuten.

KFZ-ELEKTRO-LADESÄULE

Zwei Kfz-Elektro-Ladesäulen finden Sie auf dem Parkplatz.

BEHINDERTEN-PARKPLÄTZE

Sie sind in der Kleinen Biergasse und auf dem Parkplatz „Am Gasometer“ zu finden.

KURZZEIT-PARKEN

30 Minuten Kurzzeit-Parken ist in der Kleinen Biergasse direkt vor dem Vereinshaus möglich.

HERAUSGEBER:

Alter GasometerSoziokulturelles Zentrum e.V.

Kleine Biergasse 3, 08056 Zwickau

Tel.: 0375 / 27 72 110

Fax: 0375 / 27 72 111

kontakt@alter-gasometer.de www.alter-gasometer.de

VERTRETUNGSBERECHT.

GESCHÄFTSFÜHRER:

Mario Zenner

VEREINSEINTRAG:

AG Chemnitz, VR 71258

PROGRAMM:

Alter Gasometer e.V. Änderungen vorbehalten.

Aktuelle Informationen finden Sie unter www.alter-gasometer.de

V.I.S.D.P.:

Alter Gasometer e.V.

GESTALTUNG: AGENDA 17

AUFLAGE: 3.000 Exemplare

DRUCK: Saxoprint

NÄCHSTE AUSGABE:

September/Oktober 2024, Mitte August erhältlich.

FOTOS, BEITRÄGE:

Die Bilder und Texte dürfen nicht ohne unsere ausdrückliche Zustimmung weiterverbreitet werden. Die Beiträge und Inhalte werden mit Sorgfalt recherchiert. Dennoch wird eine Haftung ausgeschlossen. Bei den von uns verwendeten Bildern und Texten liegt das Copyright bei uns oder wir haben die ausdrückliche Zustimmung des Copyrightinhabers.

Turn static files into dynamic content formats.

Create a flipbook
Issuu converts static files into: digital portfolios, online yearbooks, online catalogs, digital photo albums and more. Sign up and create your flipbook.