MAI JUNI 2025

COMEDY | MI, 28. MAI | 20 UHR
COMEDY | MI, 28. MAI | 20 UHR
Das Betreten des Veranstaltungsortes erfolgt auf eigene Gefahr. Das Mitbringen von Glasbehältern, Dosen, Filmund Videokameras, pyrotechnischen Gegenständen, Fackeln, Wunderkerzen, Waffen und ähnlichen Gegenständen sowie Substanzen, die dem Betäubungsmittelgesetz unterliegen, ist untersagt. Bei Nichtbeachten des Verbots erfolgt der Verweis vom Veranstaltungsgelände. Bei Musikveranstaltungen mit elektroakustischer Beschallung besteht aufgrund der Lautstärke die Gefahr von Hör- und Gesundheitsschäden. Wir stellen unseren Gästen gerne einen kostenlosen Gehörschutz – am Einlass erhältlich – zur Verfügung. Bitte beachten Sie: Der Alte Gasometer ist eine Nichtrauchereinrichtung.
Die Veranstaltungsräume sind barrierearm gestaltet. Wenn Sie Fragen zum Thema haben, wenden Sie sich gern an das Gasometer-Team.
WWW.ALTER-GASOMETER.DE/BARRIEREFREIHEIT/
Tickets im Vorverkauf gibt es online auf unserer Website, bei EVENTIM oder an jeder bekannten VVK-Stelle, z.B. Touristinformation Zwickau, Kultour Z Shops, Freie Presse Shops.
Tickets nach Verfügbarkeit, Ticketpreise auf unserer Website und bei EVENTIM. Wir übernehmen keine Gewähr für die Richtigkeit der dort aufgeführten Infos und Preise. Keine Haftung von Seiten Alter Gasometer e. V. Jegliche Regressansprüche bezüglich Vorbereitung und Durchführung einer Veranstaltung sind an den jeweiligen Veranstalter zu richten. Kein Anspruch auf Rücknahme oder Umtausch der Karten.
Mit Gutscheinen als Geschenk liegen Sie richtig. Sie können diese online bei EVENTIM kaufen. Wir unterstützen zusätzlich das Programm „Willkommen in Zwickau“ für NEUZWICKAUERinnen und NEUZWICKAUER. Zu finden sind die Gutscheine im Heft „Freizeitverführer“. Ebenso ist es möglich, mit der SÄCHSISCHEN EHRENAMTSKARTE ein Freiticket zu bekommen. Sie können beide Angebote ausschließlich an unserer Abendkasse und nur für bestimmte Veranstaltungen des Alter Gasometer e.V. einlösen. Außerdem sind viele unserer Veranstaltungen über den KULTURPASS des Bundes buchbar. Zu finden sind diese in der KULTURPASS-App (QR-Code). INFOS: WWW.ALTER-GASOMETER.DE/AGB/
Als Industriedenkmal stellt der Alte Gasometer nicht allein nur eine Sehenswürdigkeit inmitten der Stadt Zwickau dar, sondern er verleiht den verschiedensten Formen von Veranstaltungen ein unverwechselbares Gesicht. Durch die außergewöhnliche Architektur erhalten Konzerte, Theateraufführungen, Feste und Feiern, Tagungen und Konferenzen, Lesungen oder Programmkino einen unvergesslichen Rahmen.
Der Verein „Alter Gasometer“ ist das Ergebnis einer Entwicklungsgeschichte, die im Herbst 1989 begann. Heute steht der Verein für ein hochwertiges und vielfältiges Programm mit seinen inhaltlichen Schwerpunkten
KULTUR, JUGEND und BETEILIGUNG. Bildung und Teilhabe sind dabei zentrale Bausteine.
Angebote finden mittlerweile nicht mehr nur am Standort Kleine Biergasse statt. Seit 2015 betreiben wir in Kooperation mit der Diakonie Westsachsen das Historische Dorf in Zwickau-Schedewitz. Seit 2020 betreiben wir auch den Jugendclub in der Stadt Kirchberg. Darüber hinaus führen wir verschiedene Veranstaltungen im öffentlichen Raum für oder mit Partnern durch.
WORKSHOP Fr, 9. Mai | 13-17 Uhr
10 ZWIKKOLÖR
FEST Sa, 10. Mai | 14-18 Uhr 10 DORFFRÜHLING
FEST Sa, 10. Mai | 10-18 Uhr 11 EXKURSION ZUR GEDENKSTÄTTE
THERESIENSTADT
AUSFAHRT So, 11. Mai | 8-20 Uhr
LESUNG Di, 13. Mai | 19 Uhr
KINO Di, 13. Mai | 20 Uhr
Mi, 25. Jun | 19 Uhr
Do, 26. Jun | 19 Uhr
KONZERT Fr, 27. Jun | 19 Uhr
KONZERT Sa, 28. Jun | 19 Uhr
Wir sind auf vielen Social Media Kanälen zu finden:
• Facebook: facebook.com/altergasometer
• Instagram: instagram.com/altergasometer
• Vimeo: vimeo.com/altergasometer
• Issuu: issuu.com/altergasometer
• TikTok: tiktok.com/@altergasometer
• Spotify & Youtube
Unsere Vorverkaufstelle im Alten Gasometer ist seit Ende 2024 dauerhaft geschlossen.
Eintrittskarten für unsere Events sind weiterhin über unseren Online-Ticketshop sowie deutschlandweit an allen CTS Eventim Vorverkaufsstellen erhältlich. Zum Beispiel: Touristinformation Zwickau, Freie-Presse-Shops oder KultourZ-Shops. Seit diesem Datum werden auch keine neuen Ticketgutscheine mehr erstellt. Stattdessen können Sie die Gutscheinoption von CTS Eventim verwenden. Bereits ausgestellte, noch gültige Ticketgutscheine können nach wie vor, je nach Verfügbarkeit, direkt an der Abendkasse eingelöst werden.
Haben Sie Fragen? Sprechen Sie uns gern an: WWW.ALTER-GASOMETER.DE
BILD: SLPB
VORTRAG | MI, 6. MAI | 19-21 UHR
Jede Woche entstehen neue Anwendungen und Funktionen im Bereich der Künstlichen Intelligenz, die die Arbeitswelt, das Bildungssystem und den Alltag auf innovative Weise bereichern können. Angesichts der Vielzahl an Anbietern, Abo-Modellen und Nutzungsmöglichkeiten wird es jedoch zunehmend schwieriger, den Überblick zu behalten und passende Lösungen zu finden. Dieser Workshop bietet eine strukturierte Einführung in die Welt der Künstlichen Intelligenz. Der erfahrene KI-Experte Dr. Christian Papsdorf
stellt die wichtigsten Modelle zur Generierung von Texten, Bildern und weiteren Inhalten vor. Die Veranstaltung richtet sich auch an Zwickauer Vereine und deren Mitglieder.
ORT: BARTERRE, ALTER GASOMETER
EINTRITT: FREI
VERANSTALTER: SÄCHSISCHE LANDESZENTRALE
FÜR POLITISCHE BILDUNG | ALTER GASOMETER E.V.
INFO: 0175 / 191 63 83
WORKSHOP | FR, 9. MAI | 13-17 UHR
Dieser interaktive Workshop bietet die Möglichkeit, heimische Kräuter mit allen Sinnen zu erleben. Inmitten der Natur werden verschiedene Wild- und Gartenkräuter erkundet, ihre Anwendungsmöglichkeiten kennengelernt und ihre Wirkweisen entdeckt. Spielerische Elemente und praktische Anwendungen sorgen für ein spannendes Erlebnis für Groß und Klein.
ORT: MEHRGENERATIONENHAUS KIRCHBERG
TEILNAHMEBEITRAG: FREI
VERANSTALTER: ALTER GASOMETER E.V. |
MEHRGENERATIONENHAUS KIRCHBERG
INFO: 01517 / 27 48 371
FEST | SA, 10. MAI | 14-18 UHR
INTERKULTURELLES UND EHRENAMTSFEST
Anlässlich des Zwikkolör laden wir die Besucherinnen und Besucher ein, die Ehrenamtskoordinatorin des Alten Gasometers und das Projekt „Engagiert im Quartier“ vor Ort zu besuchen. Es kann sich zu den Themen Ehrenamt in Zwickau und Quartiersentwicklung informiert und ausgetauscht werden. Gleichzeitig wird mit dem Publikum Europa-Jeopardy gespielt und im Bühnenprogramm zeigen die „Ukrayna Dancers“ ihr Talent und Können.
ORT: HAUPTMARKT, ZWICKAU
EINTRITT: FREI
VERANSTALTER: STADT ZWICKAU
INFO: 0375 / 277 21 17
10 JAHRE ERSTER SPATENSTICH
Das Historische Dorf lädt ein, den Winter endgültig zu vertreiben und Platz für das Leben und den Frühling zu machen. Mit Lagerfeuer, Kreativangeboten, Spielen, Speisen, Getränken und vielem mehr. Dabei wird es auch wieder die beliebte Pflanzenbörse geben, auf der Pflanzen verkauft, gekauft und getauscht werden können. Mit dabei sind auch die Imkerei Ilge, die Wilden Spezereyen und viele mehr. Für eine tolle musikalische mittelalterliche Stimmung sorgen die Spielleute der
„Celtic Krauts“ und „Letzte Wache“ mit Klängen aus dem Dudelsack. Wir haben noch einige andere Dinge in Vorbereitung. Also: überraschen lassen!
ORT: HISTORISCHES DORF, ZWICKAU
EINTRITT: FREI
VERANSTALTER: ALTER GASOMETER E.V. |
DIAKONIE WESTSACHSEN
INFO: 0173 / 51 80 316
THEMENWOCHE: 80 JAHRE ENDE DES 2. WELTKRIEGS
THEMENWOCHE
AUSFAHRT | SO, 11. MAI | 8-20 UHR
Das Projekt „DenkMal!“ beschäftigt sich mit dem Todesmarsch, der ausgehend vom KZ-Außenlager Mülsen St. Micheln 1945 das Erzgebirge durchzog. Die Überlebenden des Fußmarsches bis Eibenstock wurden weitertransportiert bis zum KZ-Außenlager Leitmeritz, wenige Kilometer vom Ghetto Theresienstadt entfernt. Diese weitere historische Station soll bei der Ausfahrt besucht werden. Es wird vor Ort eine Führung im heutigen Terezín sowie beim Krematorium des Außenlagers Leitmeritz im heutigen Litoměřice geben.
ORT:
START IN ZWICKAU | TEILNAHMEBEITRAG: 20 €
VERANSTALTER: ALTER GASOMETER E.V. | KGE E.V.
ANMELD.: ANNEMARIE.KELPE@ALTER.GASOMETER.DE
THEMENWOCHE
LESUNG | DI, 13. MAI | 19 UHR
THEMENWOCHE: 80 JAHRE ENDE DES 2. WELTKRIEGS LESUNG UND BUCHPRÄSENTATION ZUM
Dr. Oliver Titzmann, Ortschronist von Schlema, hat die Massenerschießung auf dem alten Sportplatz in Niederschlema während des Todesmarsches zwischen Mülsen und Eibenstock eingehend erforscht. Die Ergebnisse dieser Forschungen veröffentlichte er in seinem Buch. 2024 erschien eine aktualisierte Neuauflage, anhand derer er die historischen Geschehnisse verdeutlicht und gleichzeitig mahnt, Verantwortung in der Gegenwart zu übernehmen.
ORT: FREIZEITZENTRUM „ERLENWALD“, REINSDORF | EINTRITT: FREI
VERANSTALTER: GEMEINDE REINSDORF, ALTER GASOMETER E.V. | INFO: 0375 / 277 21 17
BEGEGNUNG | MI, 14. MAI | 15-18 UHR
Bei der Pflanzentauschaktion dreht sich alles um den nachhaltigen Austausch von Pflanzen, Setzlingen und Samen. Wer zu viele Ableger hat oder auf der Suche nach neuen grünen Mitbewohnern ist, kann hier fündig werden. Ohne Geld, aber mit Freude am Gärtnern und der Natur, wechseln Pflanzen ihren Standort und bereiten anderen eine Freude.
Neben dem Pflanzentauschen laden kreative Mitmachangebote dazu ein, sich handwerklich und künstlerisch zu entfalten. Auch für Familien gibt es spannende Angebote.
Kinder können spielerisch die Welt der Pflanzen entdecken. Wer sich für nachhaltige Gartenpraxis interessiert, erhält wertvolle Tipps für eine umweltfreundliche Pflege und Gestaltung des eigenen Gartens oder Balkons.
ORT: MEHRGENERATIONENHAUS KIRCHBERG
TEILNAHMEBEITRAG: FREI
VERANSTALTER: ALTER GASOMETER E.V. |
MEHRGENERATIONENHAUS KIRCHBERG
INFO: 01517 / 27 48 371
THEATER | MI, 14. MAI | 19.30 UHR
HELDENKINDER – EIN KONZERTABEND
DIE NEUE, SCHILLERNDE IMPRO-SHOW KONZERT | FR, 16. MAI | 18 UHR
Drei Schauspielerinnen und Schauspieler kämpfen an diesem Abend um ein begehrtes Regiestipendium. Gegenseitig inszenieren sie sich in immer originellere Szenen hinein. Es gewinnt, wer seine Kolleginnen und Kollegen in dieser neuen Impro-Show am besten aussehen lässt. Unter vollem Einsatz kämpfen die Regie-Neulinge um die Gunst des Publikums. Denn wer diese erlangt, hat es schon fast in den »Goldenen Regiestuhl« geschafft.
ORT: SAAL, ALTER GASOMETER, EINTRITT: VVK 22 €*
VERANSTALTER: THEATER PLAUEN-ZWICKAU
INFO: WWW.THEATER-PLAUEN-ZWICKAU.DE
* verschiedene Rabatte auf Anfrage beim Veranstalter
Kinder und Jugendliche, die in Wohngruppen oder ähnlichen Einrichtungen leben, präsentieren ihre Talente in Musik, Tanz, Theater und Bild. Trotz herausfordernder Lebenswege haben sie einzigartige Fähigkeiten entwickelt und nun die Gelegenheit, diese auf großer Bühne zu zeigen. Zuschauer können sich auf bewegende Momente, vom Beifall überwältigte, strahlende Gesichter und viele inspirierende Darbietungen freuen und bekommen einen kleinen Einblick in die Arbeit der Kinder- und Jugendhilfe. Gefördert durch die Stadt Zwickau.
ORT: SAAL, ALTER GASOMETER | EINTRITT: FREI
VERANST.: ZWICKAUER KINDERHAUS-VEREIN E.V.
INFO: WWW.ZKHV.DE
Das VIELE WEGE FESTIVAL verwandelt 2025 einen scheinbar alltäglichen Ort, nämlich die Paradiesbrücke, in einen Raum, an dem einen Tag lang Musik, Kultur, Begegnung und Zukunftsvisionen, Zwickau in den Mittelpunkt rücken. Wie sieht Zwickau übermorgen aus? Verwalten oder gestalten? Alt oder jung? Zuzug oder Wegzug? Ein Hand-Made Festival voller Begegnung, Spaß, Diskussionen, Kino und Spinnereinen, die aufzeigen, dass Zwickau lebt und warum es sich lohnt, hier zu bleiben! U.a. mit Familien- und Kinderstraße,
Flohmarkt, Paradiescafé mit Kaffee und Kuchen, Kurzfilm-Kinozelt, Poetry Slam, Visionszelt mit spannenden Vorträgen über die Zukunft unserer Stadt, dem Zwickauer Ideenwettbewerb zur Stadtentwicklung, DJ-Sets und Tanz.
ORT: PARADIESBRÜCKE, ZWICKAU
EINTRITT: FREI
VERANSTALTER: ALTER GASOMETER E.V.
INFO: 0375 / 277 21 17
BILD: KI
VORTRAG | MI, 21. MAI | 19 UHR
Die deutsch-russischen Beziehungen haben sich seit 2014 drastisch verändert. Alte Illusionen sind zerbrochen, neue Konflikte prägen das Verhältnis. Doch wie konnte es dazu kommen? Und gibt es eine Perspektive für die Zukunft? Ein spannender Vortrag, der die politischen, wirtschaftlichen und gesellschaftlichen Entwicklungen zwischen Deutschland und Russland beleuchtet. Fundiert, aktuell und hochbrisant – eine Analyse, die zum Nachdenken anregt und neue Ein -
blicke bietet. Den Vortrag hält Politikwissenschaftler
Dr. Jakob Kullik von der Technischen Unsiversität
Chemnitz, an der er im Fachgebiet „Internationale Politik“ forscht und lehrt.
ORT: BARTERRE, ALTER GASOMETER
EINTRITT: FREI
VERANSTALTER: ALTER GASOMETER E.V.
INFO: 0375 / 277 21 17
BEGEGNUNG | DO, 22. MAI | 15-18 UHR
Playstation spielen und gleichzeitig Fragen zur Politik stellen – genau das bietet diese Veranstaltung! In entspannter Atmosphäre steht Bürgermeisterin Dorothee Obst für Fragen rund um Schule, Freizeit und die Stadt zur Verfügung. Politik betrifft alle, doch oft fehlt die Gelegenheit, direkt mit Verantwortlichen zu sprechen. Diese Veranstaltung bietet die Möglichkeit, eigene Themen anzusprechen und mitzureden. Ganz ohne lange Reden oder komplizierte Begriffe – einfach offen ins Gespräch kommen. Ob Fragen zur Stadtentwick-
lung, Vorschläge für neue Freizeitangebote oder allgemeine politische Themen, hier gibt es Raum für alles. Egal, ob bereits politisch interessiert oder einfach nur neugierig – hier gibt es die Möglichkeit, Politik einmal anders zu erleben.
ORT: JUGENDCLUB KIRCHBERG
TEILNAHMEBEITRAG: FREI
VERANSTALTER: ALTER GASOMETER E.V.
INFO: 01517 / 27 48 371
KONZERT | FR, 23. MAI | 20 UHR
2025 wird das infernalische Trio Dirk Zöllner, André Gensicke und Tobias Unterberg alias b.deutung an 25 Orten 25 exklusive Konzerte geben. – Auch Zwickau ist dabei! Das Trio Infernale bietet ein Konzert ohne Pauken und Trompeten, dafür aber mit Klavier, Gitarre und Cello und natürlich mit dem unverwechselbaren Gesang von Dirk Zöllner. Die Grenzen zwischen Rock, Pop, Soul und Klassik verschmelzen zu einem harmonischen Gesamtkunstwerk. Dabei nehmen die drei Freunde durchaus
ernst, was sie tun, aber sie nehmen sich selbst nicht zu ernst und das kann dann auch bisweilen äußerst humorig werden. Special Guest: Manuel Schmid (Stern-Combo Meissen) Sitzplatzkonzert
ORT: SAAL, ALTER GASOMETER
EINTRITT: VVK 24 € ZZGL. GEB. | AK 30 € INKL. GEB.
VERANSTALTER: ALTER GASOMETER E.V.
INFO: 0375 / 277 21 22
COMEDY | MI, 28. MAI | 20 UHR
Das neue Programm des hessischen Comedian Maddin Schneider ist wie ein sonntägliches Über raschungsMenü: Es enthält köstliche Comedy-Leckerbissen in verschiedenen Variationen für jeden Geschmack! Maddin serviert Gesprochenes, Gelesenes und Gesungenes. Wie gewohnt zieht Maddin dabei alle mimischen Register, wodurch Standups, Texte aus seinen Büchern oder hessische Swing Songs eine besondere Würze bekommen. Natürlich ist es sein Hauptanliegen,
sein Publikum in Lachekstase zu bringen. Aber auch manch tiefsinnige Botschaft oder Erkenntnis wird in locker-leichtem Hessisch kredenzt.
ORT: SAAL, ALTER GASOMETER
EINTRITT: VVK 30 € ZZGL. GEB. | AK 36 € INKL. GEB.
VERANSTALTER: ALTER GASOMETER E.V.
INFO: 0375 / 277 21 22
PARTY & SPORT | FR, 6. JUN | 20 UHR
Die „PingPongSession“ im Alten Gasometer ist eine einzigartige Mischung aus Sport, Spiel und Clubatmosphäre. Neben packenden Tischtennis-Matches oder „Chinesischrunden“ können die Teilnehmenden ihre Treffsicherheit beim Dartspiel beweisen, sich am Kicker-Tisch messen oder eine Vielfalt an Spielangeboten entdecken. Für Abwechslung ist also gesorgt. Das alles bei mitreißender Musik von verschiedenen DJs in der einzigartigen Atmosphäre des Alten Gasometers.
Also: vorbeikommen und die „PingPongSession“ – ein Abend voller Spaß, Wettbewerb und guter Musik – im Herzen von Zwickau erleben.
ORT: SAAL, ALTER GASOMETER
EINTRITT: 3 €
VERANSTALTER: ALTER GASOMETER E.V.
INFO: 0375 / 277 21 21
Mit einer Silent Disco vereinst Du das Beste aus mehreren Welten. Eine Feier für alle, die tanzen und laute Musik hören wollen, und alle, die sich entspannt unterhalten und die Show genießen wollen. Bei der „Silent Disco“ hat jeder DJ seine eigene Frequenz, die direkt via Kopfhörer auf die Ohren geht.
So kann jeder seinen Stil hören, aber auch beliebig switchen. Durch die Verbindung mit drei musikali -
BEGEGNUNG | FR, 13. JUN | 17-21 UHR
Zur Silent Disco gibt es im Garten die Möglichkeit, sich zum Thema Ehrenamt auszutauschen und zu informieren. Es ist die erste Veranstaltung einer monatlichen Reihe, die das Engagement in den Mittelpunkt stellt.
ORT: GARTEN, ALTER GASOMETER
EINTRITT: FREI | INFO: 0375 / 277 21 17
VERANST.: ALTER GASOMETER E.V.
schen Musikrichtungen sollen verschiedene Geschmäcker, Generationen und Kulturen zusammenkommen.
ORT: SAAL, ALTER GASOMETER
EINTRITT: AK 3 € + 10€ KOPFHÖRERPFAND
VERANSTALTER: ALTER GASOMETER E.V.
INFO: 0375 / 277 21 21
WORKSHOP | SA, 14. JUN | 14-18 UHR
Im Rahmen unseres Jahresprojektes HAND.WERK. JUGEND. können Kids erste praktische Erfahrungen sammeln. An diesem Samstag wird ein außerschulisches, leicht zugängliches Angebot bereitgestellt, das es den Kindern ermöglicht, spielerisch verschiedene handwerkliche Tätigkeiten auszuprobieren. Auf dem Handwerks-Spielplatz können sie an mehreren Stationen lernen, wie man sägt, mit Nägeln arbeitet, Mauern baut oder mit Lehm umgeht. Diese Angebote sind so
konzipiert, dass sie leicht verständlich und einfach umsetzbar sind, sodass die Kinder ohne Vorkenntnisse teilnehmen können.
ORT: NICO-KIEZ, NICOLAISTRASSE 21, ZWICKAU
ALTER: 7-18 JAHRE
TEILNAHMEBREITRAG: FREI
VERANSTALTER: ALTER GASOMETER E.V.
INFO: 0375 / 277 21 21
KABARETT | SA, 14. JUN | 19 UHR
Das Kabarettduo „Chili con Sahne“ bietet beste Unterhaltung! Zwischen herabschauenden Hunden, Mattengymnastik und Aerobic sorgen Elke, Chantal, Florian und weitere Charaktere für ein echtes Lachmuskeltraining. Mit ihrem Kabarettprogramm bringen Annika Stöver, das nordische Energiebündel, und Anett Buchinski, die charmante Kreisstadtpflanze aus Brandenburg, Humor und Musik perfekt auf die Sommerbühne. Ihre einzigartigen Darbietungen, geprägt von kreativem Wortwitz und musikalischem Talent, garantieren einen Abend voller Spaß, Bewegung und Freude. Seien Sie dabei, wenn kreative Unterhaltung zum echten Erlebnis wird!
ORT: GARTEN, ALTER GASOMETER
EINTRITT: VVK 25 € ZZGL. GEB. | AK 30 € INKL. GEB.
VERANSTALTER: ALTER GASOMETER E.V.
INFO: 0375 / 277 21 22
AUSFAHRT | SA, 14. JUN | 9-18 UHR
Eine informative Fahrt zur KZ-Gedenkstätte Flossenbürg. Das Kommando in Mülsen war eines der vielen Außenlager des sogenannten Stammlager Flossenbürg in Bayern. Die heutige Gedenkstätte beschäftigt sich daher auch mit der Erforschung der Flossenbürger Außenlager und verfügt über Wissen und Kenntnisstände zum KZ-Außenlager in Mülsen.
ORT: FLOSSENBÜRG | TEILNAHMEBEITR.: 15 €
VERANSTALTER: ALTER GASOMETER E.V. | VEREIN
FÜR ORTSGESCHICHTE UND BRAUCHTUMSPFLEGE
MÜLSEN ST. MICHELN | INFO: 0375 / 277 21 17
ANMELD.: ANNEMARIE.KELPE@ALTER.GASOMETER.DE
BEGEGNUNG | FR, 20. JUN | 14-18 UHR
Ein entspannter Nachmittag im Freien bietet eine perfekte Gelegenheit, gemeinsam Zeit zu verbringen. Auf einer Picknickdecke können verschiedene Spiele gespielt und leckere Snacks geteilt werden. Alle sind herzlich eingeladen, etwas beizutragen – sei es ein selbstgemachter Salat, frisches Obst oder ein paar Erfrischungen. Einfach mal abschalten, durchatmen und die gemeinsame Zeit im Grünen schätzen – das ist der wahre Luxus eines entspannten Nachmittags.
ORT: KIRCHBERG | TEILNAHMEBEITRAG: FREI
VERANSTALTER: ALTER GASOMETER E.V. INFO: 0375 / 277 21 21
Der Familientag in Kirchberg lädt Menschen jeden Alters zu einem fröhlichen Beisammensein ein. Familien, Freundinnen und Nachbarinnen können gemeinsam einen schönen Tag mit abwechslungsreichen Aktivitäten verbringen. Für das leibliche Wohl ist gesorgt: Eine vielfältige Auswahl an Speisen und Getränken steht bereit. Neben kulinarischen Genüssen bietet das Fest auch ein buntes Programm für Groß und Klein. Der Jugendclub Kirchberg ist mit einem eigenen Stand vertreten und lädt Kinder und Jugendliche
dazu ein, kreativ zu werden. Mit verschiedenen Materialien können kleine Kunstwerke gestaltet werden – der Fantasie sind keine Grenzen gesetzt. Das Team des Jugendclubs freut sich darauf, kreative Impulse zu geben.
ORT: FESTPLATZ KIRCHBERG
EINTRITT: FREI | VERANSTALTER: STADT KIRCHBERG & ALTER GASOMETER E.V.
INFO: 0151 / 727 48 371
FEST | SA, 21. JUN | 17-22 UHR
Die Fête de la Musique hat ihren Ursprung in Paris, ist ein Musikfest ohne Gewinnabsichten und wird nun erneut in Zwickau stattfinden. Es wird von den verschiedensten Kulturakteuren sowie Bürgerinnen und Bürgern der Stadt gestaltet, ist öffentlich zugänglich, unter freiem Himmel und kostet keinen Eintritt. Zu hören gibt es Musik, egal ob vom Profi oder Amateur. Die Fête ist offen für alle Stilrichtungen und Musizierende, welche ohne Honorar auftreten. 2025 ist die Fête Teil des Kulturhauptstadtprogramms und
wird noch internationaler und bunter sein. Im Anschluss an die Fête kann dann in den zahlreichen Gastronomiebetrieben Zwickaus weiter gefeiert werden.
ORT: INNENSTADT ZWICKAU
EINTRITT: FREI
ANMELDUNG FÜR KÜNSTLERINNEN UND KÜNSTLER: WWW.ALTER-GASOMETER.DE/FETE-DE-LA-MUSIQUE/
INFO: 0375 / 277 21 22
WORKSHOP | 23.-27. JUN | 9-13 UHR
Die Teilnehmer und Teilnehmerinnen tauchen in die Welt des traditionellen Handwerks ein. Schülerinnen und Schüler der Oberschulen und Gymnasien haben die einzigartige Möglichkeit, Seite an Seite mit erfahrenen Handwerkern zu arbeiten. Sie erleben hautnah die Faszination von Dachdeckern, Zimmerern, Schmieden und Lehmbauern und entdecken die Vielfalt dieser handwerklichen Berufe. Diese Woche ist nicht nur eine Gelegenheit, praktische Erfahrungen zu sammeln,
sondern auch eine einzigartige Chance, Einblicke in die reale Arbeitswelt direkt von den Profis zu erhalten.
ORT: HISTORISCHES DORF, ZWICKAU
ALTER: 10-18 JAHRE
TEILNAHMEBEITRAG: 4 €
VERANSTALTER: ALTER GASOMETER E.V. |
DIAKONIE WESTSACHSEN
INFO: 0375 / 277 21 21
SOMMERBÜHNE
KONZERT | MI, 25. JUN | 19 UHR
Aus einem Liedermacherduo ist in über zehn Jahren eine vierköpfigen Band gewachsen, die irgendwo zwischen Indie, Punk und Straßenpop ein ganz eigenes Feld belegt. Tanzbare Musik trifft auf authentische deutsche Texte. Bei ihren Konzerten verzichten sie auf die altbekannten Animationsspielchen und reißen das Publikum stattdessen mit ihrer ganz Bühnenpräsenz mit. Mal tief persönlich, mal hochpolitisch, aber niemals beliebig – so können die Leipziger auf jeder Bühne ihren Platz finden. Akustikgitarre, eine markante
Stimme und ab und zu eine Mundharmonika – das ist Rodi. Seit Jahren alleine oder mit Bands auf Bühnen unterwegs, erzählt er Geschichten von sich, von anderen, von innen, von außen und von schräg oben links. Stehplatzkonzert
ORT: GARTEN, ALTER GASOMETER
EINTRITT: VVK 10 € ZZGL. GEB. | AK 15 € INKL. GEB.
VERANSTALTER: ALTER GASOMETER E.V.
INFO: 0375 / 277 21 22
BÜHNE | DO, 26. JUN | 19 UHR
Unser offener Poetry Slam für alle, die es auf die Bühne zieht. Ganz gleich, woher man kommt, wie alt man bist und was man mag, das gesprochene Wort gibt einem die Macht, sich auszudrücken. Der Poetry Slam ist eine Veranstaltungsreihe für alle Menschen, die sich gerne überraschen lassen oder andere verblüffen. Du möchtest mitmachen? Du möchtest gerne Geschichten spinnen von Liebe, Wahrheit oder Verrat?
Poetisches ernst oder lustig darbieten? Oder gleich wütend dem System seine Ungerechtigkeit ins Gesicht schleudern? Dann melde dich ganz einfach an: diana.freydank@alter-gasometer.de
ORT: GARTEN, ALTER GASOMETER
EINTRITT: VVK 8 € ZZGL. GEB. | AK 12 € INKL. GEB.
VERANSTALTER: ALTER GASOMETER E.V.
INFO: 0375 / 277 21 21
FR,
Nick & June schweben in einem Glitzernebel aus trilierenden Synthesizern, sanften Beat- und Drum-Pulsen und vibrierenden Orgelsounds. Eingebettet in dunkle Hall Gitarren führen die bitter-süß gepaarten Stimmen von Suzie-Lou Kraft und Nick Wolf durch euphorisch inszenierte Zurückhaltung und versponnene Gedankenverästelung. Ein eigenwilliger, abstrakter Sound entsteht und mündet in einsam-schönen Indie-Folk und Dream-Pop. Wo früher Parallelen zu Bon Iver, Damien Rice oder Angus & Julia Stone gezogen wurden, winken heute auch Beach House, Mazzy Star und Lana Del Rey durch den Reverb-Schleier.
ORT: GARTEN, ALTER GASOMETER
EINTRITT: VVK 19 € ZZGL. GEB. | AK 25 € INKL. GEB.
VERANSTALTER: ALTER GASOMETER E.V.
INFO: 0375 / 277 21 22
KONZERT | SA, 28. JUN | 19
Die Old Ways Band sind fünf gereifte Musiker. Sie lieben und spielen seit ihrer Jugend handgemachte Musik. Dem Rockbarden Neil Young widmet die Old Ways Band in ihrem Live-Konzert einen ganzen Abend und bringt dabei den Gästen das Leben und Wirken des “Godfather of Grunge“ näher. Auf eindrucksvolle Art werden sanfte Stücke wie „Helpless“ oder „Harvest Moon“ akustisch zelebriert und kraftvolle Stücke wie „Like a Hurricane“ oder „Powderfinger“ gerockt. Ebenso sind Lieder, mit denen N.Y. immer politisch Stellung bezogen hat, zu hören. Kurz gesagt: Es gibt jede Menge Infos über den „Meister des melancholischen Rocks“, von lauten bis zu leisen Tönen ist alles dabei. Also „Rockpoesie, die berührt, und diesmal unplugged“!
ORT: GARTEN, ALTER GASOMETER
EINTRITT: VVK 15 € ZZGL. GEB. | AK 20 € INKL. GEB.
VERANSTALTER: ALTER GASOMETER E.V.
INFO: 0375 / 277 21 22
THEMENWOCHE:
80 JAHRE ENDE DES 2. WELTKRIEGS
KINO | DI, 6. MAI | 20 UHR
FOTO: KI, SYMBOLBILD
Ein junger Staatsanwalt kämpft im Nachkriegsdeutschland gegen Verdrängung und Lügen. Als er auf die Spuren von Auschwitz-Tätern stößt, gerät er in ein Netz aus Widerstand, Vertuschung und Schuld. Ein fesselndes Drama über den langen Weg zur Gerechtigkeit –packend, bewegend und erschreckend aktuell. Der Film war der deutsche Kandidat für die Oscarverleihung 2015.
Regie: Giulio Ricciarelli | Spielfilm Drama | DEU | 2014 | 123 Min | FSK ab 12 Jahre
ORT: SAAL, ALTER GASOMETER
EINTRITT: VVK 4 € ZZGL. GEB. | AK 4 € INKL. GEB.
VERANSTALTER: ALTER GASOMETER E.V.
FOTO: JÜRGEN OLCYK
KINO | DO, 8. MAI | 9.30 UHR SCHULKINO
THEMENWOCHE
THEMENWOCHE:
80 JAHRE ENDE DES 2. WELTKRIEGS
Ein historisches Drama, das die letzten Tage des Zweiten Weltkriegs aus der Perspektive eines Kindes erzählt. Im Mittelpunkt steht Felix, der in den Konflikt zwischen kindlicher Abenteuerlust und der bedrohlichen Propaganda der Nationalsozialisten gerät. Der Film beleuchtet eindrucksvoll die Auswirkungen von Krieg und Manipulation auf Kinder und regt zum Nachdenken an.
Regie: Christian Lerch | Drama | DEU | 2020 | 93 Min | FSK ab 12 Jahre
ORT: SAAL, ALTER GASOMETER
EINTRITT: FREI | VERANST.: ALTER GASOMETER E.V.
ANMELDUNG: BETEILIGUNG@ALTER-GASOMETER.DE
KINO | DI, 13. MAI | 20 UHR
KINO | DI, 20. MAI | 20 UHR
Anhand von beeindruckendem, psychedelischem, nie zuvor gesehenem Filmmaterial, Auftritten und Musik erkundet Bernard MacMahons filmische Odyssee die kreative, musikalische und persönliche Entstehungsgeschichte von Led Zeppelin. Der Film wird in ihren eigenen Worten und unter Mitwirken der Bandmitglieder erzählt und ist der erste offiziell autorisierte Film über die Gruppe.
Regie: Bernard MacMahon | USA | 2024 | Doku, Musik |
121 Min | FSK ab 6 Jahre
ORT: SAAL, ALTER GASOMETER
EINTRITT: VVK 4 € ZZGL. GEB. | AK 4 € INKL. GEB.
VERANSTALTER: ALTER GASOMETER E.V.
Sie wurde mit ihren Nana-Skulpturen weltberühmt als jene Künstlerin, die mit Messern und Gewehren Gemälde beschoss, und ihre Lebensgeschichte steckt voller Abgründe. Als „Terroristin der Kunst“ schreibt Niki de Saint Phalle Kunstgeschichte. Ein zutiefst bewegendes, aber auch kraftvolles und kraftgebendes filmisches Porträt.
Regie: Céline Sallette | Drama | FRA, BEL | 2024 |
98 Min | FSK ab 12 Jahre
ORT: SAAL, ALTER GASOMETER
EINTRITT: VVK 4 € ZZGL. GEB. | AK 4 € INKL. GEB.
VERANSTALTER: ALTER GASOMETER E.V.
FILM & GESPRÄCH | FR, 23. MAI | 16 UHR
Ein 52 Minuten langes filmisches Zeugnis von Bernd Mast und Constanze John beleuchtet die Verarbeitung von Steinkohle in der Kokerei August Bebel in Zwickau, bis die letzte Charge 1992 produziert wurde. Im Gespräch wollen wir erneut die damalige Ära, die beteiligten Menschen, Entscheidungen sowie den Wandel beleuchten. Die Veranstaltung ist Teil der Ausstellung „Sonnensucher! Kunst und Bergbau der Wismut“, die ab dem 10.4. in der alten Baumwollspinnerei in Zwickau-Pölbitz präsentiert wird.
ORT: HISTORISCHE BAUMWOLLSPINNEREI 1896, METAWERK AG, ZWICKAU | EINTRITT: FREI
VERANSTALTER: ALTER GASOMETER E.V.
KINO | DI, 27. MAI | 20 UHR
Zwischen den beiden Weltkriegen begeben sich einige sehr unterschiedliche Menschen auf die abgelegene unbesiedelte Galápagos-Insel Floreana, auf der Suche nach einem neuen Leben. Ein Film mit Jude Law und Daniel Brühl über Eitelkeiten, Manipulation, Habgier ein gefährliches Miteinander. Nach einer wahren Geschichte.
Regie: Ron Howard | Drama | USA | 2025 | 129 Min | FSK ab 16 Jahre
ORT: SAAL, ALTER GASOMETER
EINTRITT: VVK 4 € ZZGL. GEB. | AK 4 € INKL. GEB.
VERANSTALTER: ALTER GASOMETER E.V.
KINO | DI, 3. JUN | 20 UHR
Das abgeschiedene Dorf Wiesenwalde wird auf den Kopf gestellt, als eine US-Crew dort eine Serie über den 2. Weltkrieg dreht. Vor allem die Bürgermeisterin (Meike Droste) wittert die Chance, ihre Heimat auf die Touri-Landkarte zu bringen. Als plötzlich ein Panzer vor dem Haus der Bürgermeisterin abgestellt wird, droht das ambitionierte Mammutprojekt im Dorf aus dem Ruder zu laufen.
Regie: Jannis Alexander Kiefer | DE | 2024 | Komödie | 96 Min | FSK ab 0 Jahre
ORT: SAAL, ALTER GASOMETER
EINTRITT: VVK 4 € ZZGL. GEB. | AK 4 € INKL. GEB.
VERANSTALTER: ALTER GASOMETER E.V.
KINO | DI, 10. JUN | 20 UHR
Paris in den 1930er Jahren. Als der kleine Charles für ein paar Münzen an einem Theaterstück mitwirkt, entdeckt er sein Talent für die Bühne und beschließt Sänger zu werden. Die Bedingungen dafür sind denkbar schlecht: Ohne Geld, als Sohn armenischer Einwanderer und mit einer ungewöhnlichen Stimme glaubt niemand an seinen Erfolg. Ein beeindruckendes Biopic, intensiv und authentisch.
Regie: Mehdi Idir, Grand Corps Malade | Biopic, Musikfilm | Frankreich | 2024 | 134 Min | FSK: ab 12 Jahre
ORT: SAAL, ALTER GASOMETER
EEINTRITT: VVK 4 € ZZGL. GEB. | AK 4 € INKL. GEB.
VERANSTALTER: ALTER GASOMETER E.V.
WIR SUCHEN
AB SOFORT UND AB 1. SEPTEMBER 2025
FREIWILLIGENDIENSTLEISTENDE
(FSJ, BUFDI) (M/W/D) JC KIRCHBERG
WIR SUCHEN AB 1. SEPTEMBER 2025
FREIWILLIGENDIENSTLEISTENDE
(FSJ, BUFDI) (M/W/D) IM JUGENDBEREICH
WIR SUCHEN AB SOFORT GASTROKRÄFTE (M/W/D) UND
VERANSTALTUNGS TECHNIKER (M/W/D) FÜR DEN BEREICH KULTUR (Minijob-Basis)
WIR SUCHEN
AB SOFORT UND AB 1. SEPTEMBER 2025
FREIWILLIGENDIENSTLEISTENDE (FSJ, BUFDI) (M/W/D)
IM VERANSTALTUNGS- UND PR-BEREICH
PRAKTIKUM (M/W/D)
Es gibt die Möglichkeit, Praktika, wie z.B. Studienoder Schülerpraktikum, in unseren Bereichen
Kultur, Jugend , Beteiligung oder auch im Bereich PR & Marketing sowie der Veranstaltungstechnik zu absolvieren.
EINFACH UNVERBINDLICH ANFRAGEN!
MEHR INFOS
WWW.ALTER-GASOMETER.DE/JOBS
KONZERT
KONZERT
KONZERT Sa, 1. Nov | 20 Uhr
KONZERT Fr, 7. Nov | 20 Uhr
Do, 13. Nov | 20 Uhr
KABARETT
21. NOV FOUR IMAGINARY BOYSTHE CURE TRIBUTE
KONZERT Fr, 21. Nov | 20 Uhr
LÄRMER
KONZERT Sa, 22. Nov | 20 Uhr
KABARETT Fr, 28. Nov | 20 Uhr
KONZERT Sa, 29. Nov | 20 Uhr
KONZERT Fr, 5. Dez | 20 Uhr
KONZERT Sa, 6. Dez | 20 Uhr
KONZERT Fr, 12. Dez | 20 Uhr
ALTER GASOMETER ZWICKAU
JUNI BIS SEPTEMBER 2025
KONZERT | SA, 14. JUN | 19 UHR
CHILI CON SAHNE
KONZERT | MI, 25. JUN | 19 UHR
WONACH WIR SUCHEN
BÜHNE | DO, 26. JUN | 19 UHR
POETRY SLAM
KONZERT | FR, 27. JUN | 19 UHR
NICK & JUNE
KONZERT | SA, 28. JUN | 19 UHR
OLD WAYS BAND
KONZERT | FR, 22. AUG | 19 UHR
Von Juni bis September findet das Sommerbühnenprogramm mit Musik und Kabarett in gemütlichem Ambiente im Garten des Alten Gasometers statt. Die Sommerbühne geht in die nächste Runde und bietet unvergessliche Erlebnisse.
Und wenn es regnet, verlegen wir alles nach drinnen in den Saal oder die BarTerre.
MEHR INFOS: WWW.ALTER-GASOMETER.DE
HAASE SOLO (SÄNGER VON „DIE SEILSCHAFT“)
KONZERT | SA, 23. AUG | 19 UHR
GREGOR MCEWAN
KABARETT | FR, 5. SEP | 19 UHR
NILS HEINRICH
KONZERT | SA, 6. SEP | 19 UHR
ACID.MILCH&HONIG
WORKSHOP Du willst Dich medial ausprobieren? Hier kannst Du es! Egal ob Foto, Film oder Ton. Wir geben fachliche Unterstützung und stellen Technik bereit. Komm einfach vorbei und leg los!
VERANSTALTER: ALTER GASOMETER E.V.
PROJEKT Gemeinsam mit Jugendlichen recherchieren wir Zwickauer Stadtgeschichte, arbeiten sie auf, dokumentieren und präsentieren sie. Das Ganze immer aus dem Blick von Jugendlichen.
DO, 15 UHR | JUGENDTREFF
VERANSTALTER: ALTER GASOMETER E.V.
SPORT Kinder und Jugendliche können sich austoben und sportlich betätigen. Was wir machen, bestimmt Ihr!
MI, 18-19:30 UHR | SPORTHALLE KIRCHBERG
VERANSTALTER: ALTER GASOMETER E.V.
BEGEGNUNG QueerSpace ist ein Treffen für LSBTIQA+ Jugendliche und junge Erwachsene in Zwickau. Außerdem gibt es an jedem 1. Freitag auch ein 30+ Treffen. Wir wollen einen “safe space” für queere Personen schaffen, in dem sie sich ohne Angst vor Diskriminierung und Vorurteilen austauschen und vernetzen können. Wir laden euch zum Chillen, Plaudern, Spielen, Quizzen und vielem mehr ein.
SA, 10. MAI, 15-21 UHR | JUGENDTREFF
SA, 14. JUN, 15-21 UHR | JUGENDTREFF
VERANSTALTER: ALTER GASOMETER E.V.
FR, 6. JUN, 18 UHR | JUGENDTREFF (Ü30)
VERANSTALTER: DIFFERENT PEOPLE E.V.
BEGEGNUNG Japan A nimeCosplayKulturTreffen – lädt zum Miteinander ein. Kommt zusammen und genießt mit uns und euren Freunden einen schönen Tag.
Infos unter: www.jackt.de
SO, 18. MAI | 12-18 UHR | JUGENDTREFF
SO, 15. JUN | 12-18 UHR | JUGENDTREFF
VERANSTALTER: ALTER GASOMETER E.V.
KLEIDERTAUSCHBÖRSE»DU TRÄGST ES NICHT MEHR?
DANN TAUSCH ES DOCH EINFACH!«
BEGEGNUNG Egal ob Pullover, T-Shirt oder Hose: Beim monatlichen Kleidertausch des Jugendtreffs gibt es die Möglichkeit, mitgebrachte Kleidungsstücke kostenlos mit anderen zu tauschen.
FR, 9. MAI, | 14-18 UHR | JUGENDTREFF
FR, 6. JUN, | 14-18 UHR | JUGENDTREFF
VERANSTALTER: ALTER GASOMETER E.V.
WORKSHOP Jeden Donnerstag findet im Jugendclub die „Kreative Zeit“ statt. Jugendliche können sich hier frei künstlerisch und gestalterisch betätigen, sei es beim Malen, Basteln, Schreiben oder anderen kreativen Projekten. Materialien und Anleitungen werden bereitgestellt, und die Teilnehmer haben die Möglichkeit, ihre eigenen Ideen umzusetzen oder sich von anderen inspirieren zu lassen.
DO, 15-16:30 UHR | JUGENDCLUB KIRCHBERG
VERANSTALTER: ALTER GASOMETER E.V.
AKTUELLE INFOS IM INTERNET UNTER
WORKSHOP Jeden Freitag kochen die Teilnehmer und Teilnehmerinnen zusammen ein Gericht. Vom schneiden der Lebensmittel und ausprobieren der Rezepte können die Jugendlichen ausprobieren. Gesund wird es mit selbstgemachter Pasta oder Pizza..
VERANSTALTER: ALTER GASOMETER E.V.
GEO-CACHE Eine Schnitzeljagd zu den Orten der friedlichen Revolution in Zwickau in der Wendezeit 1989 und 1990. Mit der interaktiven Stadtrallye über die Actionbound-App ganz einfach und immer abrufbar.
JEDERZEIT | STADTGEBIET ZWICKAU
ACTIONBOUND:
https://de.actionbound.com/bound/orte-der-friedlichen-revolution-in-zwickau
VERANSTALTER: ALTER GASOMETER E.V.
GEO-CACHE Interaktiv jüdisches Leben in Zwickau entdecken. Mit der Stadtrallye über die Actionbound-App wird jüdisches Leben, Geschichte und Kultur auf eine ganz neue Art erlebbar.
JEDERZEIT | STADTGEBIET ZWICKAU
ACTIONBOUND:
https://de.actionbound.com/bound/juedisches-leben-in-zwickau-
VERANSTALTER: ALTER GASOMETER E.V.
WORKSHOP Die Volkshochschule bietet verschiedene Sprachkurse im Alten Gasometer an. Die Termine finden Sie auf der Website der Volkshochschule.
MEHRZWECKRAUM, ALTER GASOMETER
INFOS & ANMELDUNG: VHS-ZWICKAU.DE
VERANSTALTER: VOLKSHOCHSCHULE ZWICKAU
Im Jahr 2025 ist die sächsische Industriestadt Chemnitz gemeinsam mit 38 Kommunen Kulturhauptstadt Europas. „C the Unseen“ – das Motto für Chemnitz 2025 ist Aufforderung und Programm zugleich.
Es gilt, bislang Ungesehenes und Unentdecktes sichtbar zu machen. Auch Zwickau selbst ist Teil dieses wunderbaren Jahres. Unter dem Motto „ungeahnt sehenswert“ lädt die Stadt alle Interessierten ein, Zwickau ganz neu zu entdecken.
Der Verein Alter Gasometer engagiert sich ebenfalls mit großem Engagement für die Mitgestaltung dieses einmaligen Ereignisses.
Die etablierte Fête in Zwickau geht in einen neue Runde und wird ganz im Sinne der Kulturhauptstadt internationaler.
EUROPÄISCHES FILMFESTIVAL DER GENERATIONEN
Filme zeigen Persepektiven: hier besonders aus der Sicht verschiedener Generationen.
FEINKOŠT - DIE TSCHECHISCH-DEUTSCHE KURZFILMTOURNEE
Kreative Kurzfilme, die Nachbarn zusammenbringen.
LÄNDERABENDE
Termine werden noch bekanntgegeben
Es sind mehrere Länderabende in Zusammenarbeit mit der Westsächsischen Hochschule Zwickau geplant.
Mehr Informationen finden Sie in unserem Kulturhauptstadt-Flyer und auf unserer Website: WWW.ALTER-GASOMETER.DE
15.3. - 25.10. HAND.WERK.JUGEND.
Klassisches und aktuelles Handwerk ist aktueller denn je und im Historischen Dorf können sich junge Menschen vielfältig ausprobieren: Handwerk-Erlebnistag, Mühlentag, Wandergesellenprojekt, Kinder-Bauspielplatz, Handwerker-Woche, Blockveranstaltungen: Handmade, Nähen, Holzhandwerk, Lehmbau, Dachdeckerei und eine Abschluss-Messe.
ZWICKAUER GESCHICHTSWERKSTATT
Die Jugendlichen der Geschichtswerkstatt haben diesmal ein besonderes Thema: „Die tapferen Frauen und die knatternden Kisten“ – Frauen im Automobilbau im Osten und heute.
Die Zwickauer Zivilgesellschaft hat bereits mehrfach gezeigt, dass es viele Wege gibt, Zwickau noch schöner zu machen – mit Musik, Gesprächen, Lesungen und vielem mehr!
13.9. KNEIPENQUIZ
Dieses Jahr wird unser begehrtes Kneipenquiz erneut ein Muss für Quiz-Fans sein. Diesmal im Domhof Zwickau zu den Innenhofmomenten. ganzjährig
17.5. VIELE WEGE FESTIVAL GEDENKEN „TODESMARSCH“
Veranstaltungen im Rahmen von DenkMal! zum Gedenken an den „Todesmarsch Mülsen-Eibenstock 1945“.
Der Jugendtreff wartet im ersten Stock des Vereinshauses mit schön gestalteten Räumlichkeiten auf Euch. Neben den Angeboten des Offenen Treffs für Kinder und Jugendliche liegt unser Schwerpunkt auf Projektangeboten, egal ob zu bestimmten Themen, sportlich oder kreativ.
ÖFFNUNGSZEITEN:
DI 15-19 UHR | MI-DO 14-19 UHR | FR 14-20 UHR
WWW.ALTER-GASOMETER.DE
INSTAGRAM: JCALTERGASOMETER
An den Dorftagen bieten wir gemeinsam mit der Diakonie Westsachsen handwerklich interessierten Kindern und Jugendlichen die Möglichkeit, im Dorf tätig zu werden. Außerdem sind wir für Besucherinnen und Besucher als Ansprechpartner und Ansprechpartnerinnen vor Ort.
ÖFFNUNGSZEITEN:
MI & DO 13-18 UHR | FR & JEDEN 2. SA 15-20 UHR
WWW.HISTORISCHES-DORF-ZWICKAU.DE
INSTAGRAM: HISTORISCHESDORFZWICKAU
Hier findet offene Kinder- und Jugendarbeit statt. Sie ermöglicht das Treffen von Freundinnen und Freunden, kreativ- und medienpädagogische Angebote, Spiel und Sport. Zusätzlich gibt es Gesprächsund Hilfsangebote, Prüfungsvorbereitung, Hausaufgabenhilfe und individuelle Förderung.
ÖFFNUNGSZEITEN:
MO & DO-FR 13-19 UHR
WWW.ALTER-GASOMETER.DE
INSTAGRAM: JCKIRCHBERG
JUNI BIS AUGUST 2025
MEHR INFOS: WWW.ALTER-GASOMETER.DE
AUSFAHRT | 29. JUN - 4. JUL
OSTSEE - JUGENDFREIZEIT „RÜGEN“
WORKSHOP | 30. JUN - 4. JUL & 7. JUL - 11. JUL
MINI ZWICKAU
WANDERUNG | 1. & 3. & 4. & 8. & 10. & 11. JUL
KREATIVTAGE IM HISTORISCHEN DORF
WANDERUNG | 2. JUL
AUF DEN SPUREN DER RAUBRITTER
WORKSHOP | 5. JUL
KRÄUTERSPAZIERGANG FÜR GROSSE
WORKSHOP | 5. JUL
KRÄUTERSPAZIERGANG FÜR KLEINE
WANDERUNG | 9. JUL
ESELWANDERUNG
WORKSHOP | 15.-17. JUL
SOMMERFERIEN IM HISTORISCHEN DORF
SPORT | 17. JUL
BUBBLE FUSSBALL AREA
WORKSHOP | 23.-25. JUL
SURVIVAL: „WENN DER STROM AUSFÄLLT“
SPORT | 30. JUL
DIRT TRACK TREFFEN
AUSFAHRT | 1. AUG
AUSFLUG ZUM HAINER SEE
WORKSHOP | 5. - 7. AUG
HOLZHANDWERK
WORKSHOP | 7. AUG
AUSFLUG ZUM COSPUDENER SEE
WORKSHOP | 8. AUG
PUMP TRACK BATTLE - CHALLENGE
Der Arbeitsbereich BETEILIGUNG fördert das Engagement der Menschen vor Ort und die Vernetzung verschiedener Interessengruppen für die aktive Teilnahme an politischen und gesellschaftlichen Angelegenheiten. Er organisiert Veranstaltungen, die den Dialog zwischen Bürgern, Verwaltung und anderen Akteuren stärken. Durch Fördermittel werden Projekte unterstützt. Unter dem Slogan „Wir Gemeinsam“ zeigen wir auf, dass es viele Wege gibt, die Region Zwickau lebens- und liebenswerter zu gestalten.
BÜNDNIS FÜR DEMOKRATIE UND TOLERANZ DER ZWICKAUER REGION
ZWICKAUER PARTNERSCHAFT FÜR DEMOKRATIE
SCHULE OHNE RASSISMUS - SCHULE MIT COURAGE
DENKMAL! TODESMARSCH MÜLSEN-EIBENSTOCK 1945
QUARTIERSKULTUR EHRENAMTSKOORDINATION
VIELE WEGE FESTIVAL
NOVEMBERTAGE ZWICKAU TICKER
PROJEKTTAGE & SEMINARE WAHLFOREN GEDENKEN
WISSENSCHAFTLICHE BEFRAGUNGEN VERNETZUNG
EMPOWERMENT KNEIPENQUIZ
Mehr Informationen finden auf unserer Webseite: WWW.WIR-GEMEINSAM-ZWICKAU.DE
Die Arbeit der Einrichtung wird ermöglicht durch Fördermittel des Bundes, des Freistaates Sachsen, der Stadt Zwickau, des Landkreises Zwickau, des Kulturraumes Vogtland-Zwickau, durch Zusammenarbeit mit verschiedenen Stiftungen, durch Spenden, Sponsoring und Eigenerwirtschaftung.
Diese Maßnahme wird mitfinanziert mit Steuermitteln auf Grundlage des vom Sächsischen Landtag beschlossenen Haushaltes.
Diese Maßnahme wird mitfinanziert durch Steuermittel auf der Grundlage des von den Abgeordneten des Sächsischen Landtags beschlossenen Haushaltes.
Diese Maßnahme wird mitfinanziert durch Steuermittel auf der Grundlage des von den Abgeordneten des Sächsischen Landtags beschlossenen Haushaltes.
Gefördert vom im Rahmen von
sowie vom Freistaat Sachsen
Diese Maßnahme wird mitfinanziert mit Steuermitteln auf Grundlage des von Abgeordneten des Sächsischen
Unseren Gästen steht unmittelbar am Alten Gasometer ein ausgeleuchteter Parkplatz mit bis zu 170 Stellflächen zur Verfügung. Wir bitten Sie die entsprechenden verkehrsrechtlichen Regelungen zu beachten.
PARKGEBÜHR
Werktags von 8 Uhr bis 20 Uhr 0,50 € pro angefangene halbe Stunde. Die „Brötchentaste“ ermöglicht ein gebührenfreies Parken für die ersten 30 Minuten.
KFZ-ELEKTRO-LADESÄULE
Zwei Kfz-Elektro-Ladesäulen finden Sie auf dem Parkplatz.
BEHINDERTEN-PARKPLÄTZE
Sie sind in der Kleinen Biergasse und auf dem Parkplatz „Am Gasometer“ zu finden.
KURZZEIT-PARKEN
30 Minuten Kurzzeit-Parken ist in der Kleinen Biergasse direkt vor dem Vereinshaus möglich.
Wir sind auf vielen Social Media Kanälen zu finden:
Facebook: facebook.com/altergasometer
Instagram: instagram.com/altergasometer
Vimeo: vimeo.com/altergasometer
Issuu: issuu.com/altergasometer
TikTok: tiktok.com/@altergasometer
Spotify & Youtube
WWW.ALTER-GASOMETER.DE
HERAUSGEBER:
Alter GasometerSoziokulturelles Zentrum e.V.
Kleine Biergasse 3, 08056 Zwickau
Tel.: 0375 / 27 72 110
Fax: 0375 / 27 72 111
kontakt@alter-gasometer.de www.alter-gasometer.de
VERTRETUNGSBERECHT.
GESCHÄFTSFÜHRER:
Mario Zenner
VEREINSEINTRAG:
AG Chemnitz, VR 71258
PROGRAMM:
Alter Gasometer e.V. Änderungen vorbehalten.
Aktuelle Informationen finden Sie unter www.alter-gasometer.de
V.I.S.D.P.:
Alter Gasometer e.V.
GESTALTUNG: AGENDA 17
AUFLAGE: 3.500 Exemplare
DRUCK: Wir machen Druck
NÄCHSTE AUSGABE: Juli/August 2025, Mitte Juni erhältlich.
FOTOS, BEITRÄGE:
Die Bilder und Texte dürfen nicht ohne unsere ausdrückliche Zustimmung weiterverbreitet werden. Die Beiträge und Inhalte werden mit Sorgfalt recherchiert. Dennoch wird eine Haftung ausgeschlossen. Bei den von uns verwendeten Bildern und Texten liegt das Copyright bei uns oder wir haben die ausdrückliche Zustimmung des Copyrightinhabers.