ALTER GASOMETER - Programmheft JAN/FEB 2025

Page 1


JANUAR FEBRUAR 2025

KONZERT | FR, 21. FEB | 20 UHR

PANKOW

BIS ZULETZT – DIE

ALLGEMEINE HINWEISE

Das Betreten des Veranstaltungsortes erfolgt auf eigene Gefahr. Das Mitbringen von Glasbehältern, Dosen, Filmund Videokameras, pyrotechnischen Gegenständen, Fackeln, Wunderkerzen, Waffen und ähnlichen Gegenständen sowie Substanzen, die dem Betäubungsmittelgesetz unterliegen, ist untersagt. Bei Nichtbeachten des Verbots erfolgt der Verweis vom Veranstaltungsgelände. Bei Musikveranstaltungen mit elektroakustischer Beschallung besteht aufgrund der Lautstärke die Gefahr von Hör- und Gesundheitsschäden. Wir stellen unseren Gästen gerne einen kostenlosen Gehörschutz – am Einlass erhältlich – zur Verfügung. Bitte beachten Sie: Der Alte Gasometer ist eine Nichtrauchereinrichtung.

BARRIEREFREIHEIT

Die Veranstaltungsräume sind barrierearm gestaltet. Wenn Sie Fragen zum Thema haben, wenden Sie sich gern an das Gasometer-Team.

WWW.ALTER-GASOMETER.DE/BARRIEREFREIHEIT/

VORVERKAUF

Tickets im Vorverkauf gibt es online auf unserer Website, bei EVENTIM oder an jeder bekannten VVK-Stelle, z.B. Touristinformation Zwickau, Kultour Z Shops, Freie Presse Shops.

KARTEN UND PREISE

Tickets nach Verfügbarkeit, Ticketpreise auf unserer Website und bei EVENTIM. Wir übernehmen keine Gewähr für die Richtigkeit der dort aufgeführten Infos und Preise. Keine Haftung von Seiten Alter Gasometer e. V. Jegliche Regressansprüche bezüglich Vorbereitung und Durchführung einer Veranstaltung sind an den jeweiligen Veranstalter zu richten. Kein Anspruch auf Rücknahme oder Umtausch der Karten.

GUTSCHEINE

Mit Gutscheinen als Geschenk liegen Sie richtig. Sie können diese online bei EVENTIM kaufen. Wir unterstützen zusätzlich das Programm „Willkommen in Zwickau“ für NEUZWICKAUERinnen und NEUZWICKAUER. Zu finden sind die Gutscheine im Heft „Freizeitverführer“. Ebenso ist es möglich, mit der SÄCHSISCHEN EHRENAMTSKARTE ein Freiticket zu bekommen. Sie können beide Angebote ausschließlich an unserer Abendkasse und nur für bestimmte Veranstaltungen des Alter Gasometer e.V. einlösen. Außerdem sind viele unserer Veranstaltungen über den KULTURPASS des Bundes buchbar. Zu finden sind diese in der KULTURPASS-App (QR-Code). INFOS: WWW.ALTER-GASOMETER.DE/AGB/

Als Industriedenkmal stellt der Alte Gasometer nicht allein nur eine Sehenswürdigkeit inmitten der Stadt Zwickau dar, sondern er verleiht den verschiedensten Formen von Veranstaltungen ein unverwechselbares Gesicht. Durch die außergewöhnliche Architektur erhalten Konzerte, Theateraufführungen, Feste und Feiern, Tagungen und Konferenzen, Lesungen oder Programmkino einen unvergesslichen Rahmen.

Der Verein „Alter Gasometer“ ist das Ergebnis einer Entwicklungsgeschichte, die im Herbst 1989 begann. Heute steht der Verein für ein hochwertiges und vielfältiges Programm mit seinen inhaltlichen Schwerpunkten

KULTUR, JUGEND und BETEILIGUNG. Bildung und Teilhabe sind dabei zentrale Bausteine.

Angebote finden mittlerweile nicht mehr nur am Standort Kleine Biergasse statt. Seit 2015 betreiben wir in Kooperation mit der Diakonie Westsachsen das Historische Dorf in Zwickau-Schedewitz. Seit 2020 betreiben wir auch den Jugendclub in der Stadt Kirchberg. Darüber hinaus führen wir verschiedene Veranstaltungen im öffentlichen Raum für oder mit Partnern durch.

PROGRAMM JANUAR FEBRUAR

17 TRUE CRIME STORY MIT VEIKKO BARTEL »WARUM TÖTEN MENSCHEN?«

LESUNG Fr, 17. Jan | 20 Uhr

18 OPERNSÄNGER THOMAS W. MÜCKE MULTIMEDIASHOW: »DIE GROSSE SEHNSUCHT – FINNLAND«

VORTRAG Sa, 18. Jan | 20 Uhr 21 ES LIEGT AN DIR, CHÉRI

KINO Di, 21. Jan | 20 Uhr 22 THEATERSPORT

BÜHNE Mi, 22. Jan | 19.30 Uhr

KABARETT Sa, 11. Jan | 20 Uhr

SCHULPROJEKTTAGE IN KIRCHBERG:

BAU EINE STADT FÜR DICH«

WORKSHOP 22.-25. Jan | 8 Uhr

KINO Di, 14. Jan | 20 Uhr

KONZERT Fr, 24. Jan | 20 Uhr

KINO Mo, 27. Jan | 9 Uhr

KONZERT Sa, 1. Feb | 20 Uhr

& GESPRÄCH Di, 4. Feb | 20 Uhr

KONZERT Fr, 7. Feb | 20 Uhr

KONZERT Sa, 8. Feb | 20 Uhr

KINO Di, 11. Feb | 20 Uhr

KONZERT Fr, 31. Jan | 20 Uhr

Mi, 12. Feb | 19-21 Uhr

KINO Mi, 26. Feb | 14-16.30 Uhr

FERIENPROGRAMM

WORKSHOP Do, 27. Feb | 15-16.30 Uhr

FERIENPROGRAMM

KONZERT Do, 27. Feb | 20 Uhr

FERIENPROGRAMM

WORKSHOP Fr, 28. Feb | 15-16.30 Uhr

FERIENPROGRAMM

BÜHNE Fr, 28. Feb | 18 Uhr

WICHTIGER HINWEIS: TICKETSHOP

Unsere Vorverkaufstelle im Vereinshaus neben dem Alten Gasometer ist seit 30.11.2024 dauerhaft geschlossen.

Eintrittskarten für unsere Events sind weiterhin über unseren Onlin e-Ticketshop sowie deutschlandweit an allen CTS Eventim Vorverkaufsstellen erhältlich.

Zum Beispiel: Touristinformation Zwickau, FreiePresse-Shops oder KultourZ-Shops. Seit diesem Datum werden auch keine neuen Ticketgutscheine mehr erstellt. Stattdessen können Sie die Gutscheinoption von CTS Eventim verwenden. Bereits ausgestellte , noch gültige Ticketgutscheine können nach wie vor, je nach Verfügbarkeit, direkt an der Abendkasse eingelöst werden.

Haben Sie Fragen? Sprechen Sie uns gern an: WWW.ALTER-GASOMETER.DE

Wir sind auf vielen Social Media Kanälen zu finden:

• Facebook: facebook.com/altergasometer

• Instagram: instagram.com/altergasometer

• Vimeo: vimeo.com/altergasometer

• Issuu: issuu.com/altergasometer

• Spotify & Youtube

ANNA MATEUR & THE BEUYS »KAOSHÜTER«

KABARETT | SA, 11. JAN | 20 UHR

Sie tanzt. Sie singt. Sie spontant. Und macht Musik mit der wohl geilsten Stimme seit Nina Hagen. Anna Mateur ist diese großartige, wundersame Erscheinung, die mit ihrem sagenhaften Stimmvolumen und abgrundkomischen Witz-Ernst alles in den Schatten stellt. Sie enttarnt das Groteske der Normalität, das Monströse des Mittelmaßes und den Zusammenhang von Komfort und Konformismus. Liedgut unchained. Cover. Songs. Ein Abend, an dem die Symbiose von Gefühl und Erkenntnis für die ganz große Katharsis sorgt. Expect the unexpected. Das ist Anna Mateur!

ORT: SAAL, ALTER GASOMETER

EINTRITT: VVK 22 € ZZGL. GEB. | AK 26 € INKL. GEB.

VERANSTALTER: ALTER GASOMETER E.V.

INFO: 0375 / 277 21 22

FOTO: DAVID CAMPESINO

LESUNG | FR, 17. JAN | 20 UHR

TRUE CRIME STORY MIT VEIKKO BARTEL

»WARUM TÖTEN MENSCHEN?«

MÖRDERINNEN & MÖRDER - ECHTE FÄLLE

EINES STRAFVERTEIDIGERS

POETRY

Als Strafverteidiger vertrat der heutige Schriftsteller über 13 Jahre lang Mörder und Mörderinnen. Bartel liest aus seinen Büchern „Mörderinnen“ und „Mörder“. Für True Crime Fans ein absolutes Muss! Abstoßend und faszinierend zugleich. Eiskalt und herzerwärmend. Bartel spielt mit seinen Leserinnen und Lesern, treibt sie an die Grenzen, zeigt ihnen das Ausmaß des Übels. Hier geht es um die Fälle. Nicht um die Verteidigungsstrategie, nicht um das Urteil oder den Prozess, nur um das Wie und das ewig schwebende Wa-

rum… Die Grenzen der Vorstellungskraft werden erreicht und Emotionen strapaziert. Vielleicht werd die Bücher auch einige Menschen zum Umdenken bewegen, dass nicht alles so ist, wie es auf den ersten Blick scheint.

ORT: SAAL, ALTER GASOMETER

EINTRITT: VVK 25 € ZZGL. GEB. | AK 31 € INKL. GEB.

VERANSTALTER: ALTER GASOMETER E.V.

INFO: 0375 / 277 21 22

VORTRAG | SA, 18. JAN | 20 UHR

OPERNSÄNGER THOMAS W. MÜCKE – MULTIMEDIASHOW

»DIE GROSSE SEHNSUCHT – FINNLAND«

Der Opernsänger Thomas W. Mücke und seine Frau Nina stellen mit ihren, in brillantester Bildqualität und einzigartiger Synthese von Wort, Gesang und Musik inszenierten, Mittelformat-Multimediashows seit über 30 Jahren deutschlandweit eine Institution dar. Diesmal widmen sie sich dem wunderschönen Finnland. Es gibt viel Positives über das Land zu sagen, doch das Gravierendste ist die Stille, nicht nur in den dichten Wäldern Kareliens, sondern auch in der schier unendlichen Weite

Lapplands. Die Landschaft ist nahezu berauschend, besonders im Herbst, wenn die Natur mit den Farben nur so um sich schmeißt und das Grün und Blau sich auf den 187.888 Seen des Landes widerspiegelt.

ORT: SAAL, ALTER GASOMETER

EINTRITT: VVK 14 € ZZGL. GEB. | AK 20 € INKL. GEB.

VERANSTALTER: ALTER GASOMETER E.V.

INFO: 0375 / 277 21 22

KONZERT | FR, 24. JAN | 20 UHR

DOTA »IN DER FERNSTEN DER FERNEN« – TOUR 2025

Nach dem großen Erfolg des ersten Albums widmet sich Dota mit „In der fernsten der Fernen“ nochmal musikalisch den Texten der jüdischen Dichterin Mascha Kaléko. Dota Kehr ist Berlinerin, textet, singt und hat seit 2003 mit ihrer Band DOTA 16 Alben aufgenommen und unzählige Touren im In- und Ausland gespielt. Dota trifft den Nerv ihrer Zeit oder gleich mehrere mit ihrer Musik, die hüpft und tanzt, innehält, vom Baggersee-Steg springt, schwimmt und taucht, bis auf den Grund, was auch der Titel einer ihrer schönsten

Songs ist. Sie mixt Folk und Indietronica. Ihre Texte berühren durch Unmittelbarkeit, von den Leuten hier und jetzt und ihren kleinen Triumphen und großen Abgründen, ihren Unzulänglichkeiten.

ORT: SAAL, ALTER GASOMETER

EINTRITT: VVK 30 € ZZGL. GEB.

VERANSTALTER: ALTER GASOMETER E.V.

INFO: 0375 / 277 21 22

GEDENKEN | MO, 27. JAN | 17 UHR

TAG DES GEDENKENS AN DIE OPFER

DES NATIONALSOZIALISMUS

80. JAHRESTAG DER BEFREIUNG DES VERNICHTUNGSLAGERS AUSCHWITZ-BIRKENAU

POETRY

Am 27. Januar 2025 jährt sich die Befreiung des Konzentrations- und Vernichtungslagers Auschwitz-Birkenau zum 80. Mal. Seit 1996 ist dieser Tag ein gesetzlicher Gedenktag für die Opfer des Nationalsozialismus. Die Vereinten Nationen erklärten ihn 2005 ebenfalls zum internationalen Gedenktag. Erneut laden der Alte Gasometer e.V., das Theater Plauen-Zwickau und das Zwickauer Demokratiebündnis ab 17 Uhr zu einer Gedenkveranstaltung vor dem Zwickauer Rathaus ein. Neben Worten des Erinnerns und Gedenkens

können auch wieder Kraniche als Symbol des Friedens gefalten und am Ort des Gedenken niedergelegt werden. 19.30 Uhr wird die Schauspielerin Ute Menzel im Foyer des Gewandhauses Martin Shermans Monolog „Rose“ lesen.

ORT: ZWICKAU, HAUPTMARKT VOR DEM RATHAUS

EINTRITT: FREI | VERANSTALTER: ALTER

GASOMETER E.V. | THEATER PLAUEN-ZWICKAU

INFO: 0375 / 277 21 17

DIRK MICHAELIS

KONZERT | FR, 31. JAN | 20 UHR

Als Dirk Michaelis das Angebot annimmt, Sänger einer legendären Band mit früheren Renft-Musikern zu werden, beschert er ihnen und sich den größten Hit. „Als ich fortging“ heißt das zeitlose Werk. Seine Werke sind stets Lieder eines sehr nahbaren Sängers. Schon auf seinem Solodebüt 1992, dem bis heute zehn weitere Alben folgen sollten, stellte der charismatische Musiker mit seinen gefühlvollen Kompositionen nachhaltig klar, dass man ihn nicht nur auf den großen Hit reduzieren darf. Dirk Michaelis erreicht mit allem, was er tut, Herz und Hirn gleichermaßen. Eine Basis für das, wo Dirk Michaelis und seine Lieder hingehören – auf die Bühnen! Kunstvoll und doch leicht erweist er sich als veritabler Entertainer, seine Auftritte profitieren von der faszinierenden Mischung aus scheinbarem Understatement, dem sensiblen Gespür für Zwischentöne und überbordender Musikalität.

ORT: SAAL, ALTER GASOMETER

EINTRITT: VVK 35 € ZZGL. GEB. | AK 41 € INKL. GEB.

VERANSTALTER: ALTER GASOMETER E.V.

INFO: 0375 / 277 21 22

KONZERT | SA, 1. FEB | 20 UHR

DIE GRENZGÄNGER - ZEITLOSE UTOPIEN

Welche Kultur braucht es in diesen Zeiten? Gilt es, wie einst das Orchester auf der Titanic, die Stimmung bis zum Untergang hochzuhalten? Oder erinnern wir –als wäre es ein Kompass in stürmischer See – in Liedern und Gedichten an wichtige Stationen unserer Geschichte und wagen es, neue Utopien zu denken und zu träumen? Mit Cello, Akkordeon und zwei Gitarren schaffen „Die Grenzgänger“ einen mitreißenden und modernen Klang, mischen Lieder aus dem Rinnstein

und vergessene Perlen literarischer Salons und Theaterbühnen zu einer eigenständigen Musik zwischen Schubert und Tom Waits, Bertolt Brecht & Bob Marley. Sitzplatzveranstaltung

ORT: SAAL, ALTER GASOMETER

EINTRITT: VVK 19 € ZZGL. GEB. | AK 25 € INKL. GEB.

VERANSTALTER: ALTER GASOMETER E.V.

INFO: 0375 / 277 21 22

KONZERT | FR, 7. FEB | 20 UHR

DIE SEILSCHAFT -

BALSAM UND BALLADEN

Die Seilschaft steht für ehrliche und kraftvolle Musik, die mit tiefgründigen deutschen Texten die Herzen der Zuhörer und Zuhörerinnen berührt. Inspiriert von Legenden wie Bruce Springsteen und geprägt von Folkeinflüssen, schafft die Band eine einzigartige Live-Atmosphäre, die das Publikum in ihren Bann zieht. Seit ihrer Gründung 1992 durch Gerhard Gundermann hat sich „Die Seilschaft“ längst als feste Größe in der deutschen Musikszene etabliert. Mit ihrer unverkennbaren Klang-

vielfalt und Bühnenpräsenz geht die Band nun mit dem Programm „Balsam und Balladen“ auf Tour und legt damit einen besonderen Fokus auf die ruhigeren Stücke des umfangreichen Repertoires. Stehplatzkonzert

ORT: SAAL, ALTER GASOMETER

EINTRITT: VVK 30 € ZZGL. GEB. | AK 37 € INKL. GEB.

VERANSTALTER: ALTER GASOMETER E.V.

INFO: 0375 / 277 21 22

FOTO: JAN SEEBECK

ENNO BUNGER BIS EINE:R WEINT. SOLO

AM KLAVIER.

KONZERT | SA, 8. FEB | 20 UHR

Wer schon einmal einen Konzertabend mit Berufsmelancholiker Enno Bunger erlebt hat, wird das vermutlich bestätigen können: Die Leute im Publikum sind nicht selten zu Tränen gerührt. Mit seinen selbsttherapeutischen, persönlichen und gesellschaftskritischen, aber immer konstruktiven Songs, garniert mit selbstironischen Einlagen, hat er sich einen festen Platz in den Herzen eines nachhaltigen Publikums erarbeitet. Nun geht er zurück zu den Wurzeln, ganz nah, reduziert auf das Wesentliche seines Schaffens:

Wort und Ton, solo am Klavier. Dort, wo Enno Bunger sich zuhause fühlt, so, wie die meisten seiner Songs entstanden sind, und so, wie viele ihn in den letzten Jahren kennen und lieben gelernt haben. Sitzplatzveranstaltung

ORT: SAAL, ALTER GASOMETER

EINTRITT: VVK 25 € ZZGL. GEB. | AK 30 € INKL. GEB.

VERANSTALTER: ALTER GASOMETER E.V.

INFO: 0375 / 277 21 22

WAHLFORUM | MI, 12. FEB | 19-21 UHR

WAS WÄHLST DU?

DAS WAHLFORUM IM ALTEN GASOMETER

Demokratie in seinem Kern. Vielfältige Themen treffen auf kontroverse Meinungen. Die Direktkandidatinnen und -kandidaten zur Bundestagswahl treten gegeneinander an, um Bürgerinnen und Bürger von ihren Ideen zu überzeugen. Wer argumentiert am besten? Welche Positionen sind populär? Welche Partei hat die stärksten Konzepte? Das sind die Fragen, die an diesem Abend beantwortet werden. Die Wahlentscheidung muss dann jede*r für sich treffen. Eingeladen sind die Kandidie -

renden von CDU, SPD, Bündnis90/DIE GRÜNEN, FDP, AfD, Die Linke und BSW. Natürlich gibt es auch wieder Gelegenheit eigene Fragen zu stellen.

ORT: SAAL, ALTER GASOMETER

EINTRITT: FREI

VERANSTALTER: ALTER GASOMETER E.V.

INFO: 0375 / 277 21 17

BEGEGNUNG | FR, 14. FEB | AB 13 UHR

WAS IST LIEBE?

Love, Live, Laugh, heißt es ja so schön, aber was ist eigentlich Liebe? Wen kann man alles lieben? Katze, Hamster, ein Videospiel oder die beste Freundin? Ob romantisch, freundschaftlich oder familiär – Liebe prägt unser Leben auf vielfältige Weise. Gemeinsam wird gebastelt und sich gegenseitig ausgetauscht. Die Teilnehmenden können sich auf spannende Impulse, kreative Aktivitäten und einen offenen Austausch freuen. Einfach unverbindlich vorbeikommen!

ORT: JUGENDCLUB KIRCHBERG

TEILNAHMEBEITRAG: FREI

VERANSTALTER: ALTER GASOMETER E.V.

INFO: 01517 / 27 48 371

RONNY WEILAND KONZERT DER GEFÜHLE IN ERINNERUNG AN IVAN REBROFF

KONZERT | SA, 15. FEB | 16 UHR

Der Sänger mit der tiefen Gänsehautstimme geht mit seinem neuen Programm auf Tour. Das Konzert beinhaltet klassische Melodien, Volkslieder, aber er singt auch Titel, die aus seiner eigenen Feder stammen. Weiland überzeugt vor allem mit seiner großartigen Stimme und gehört heute zu einem der wenigen Künstler, die diese Musik für das reifere Publikum noch präsentieren.

ORT: SAAL, ALTER GASOMETER

EINTRITT: VVK 25,65 € ZZGL. GEB.

VERANSTALTER: SHOW-EXPRESS KÖNNERN

INFO: 0375 / 277 21 22

FERIENPROGRAMM

TAI CHI

EINFÜHRUNG IN DIE KUNST DES TAI CHI AUCH

BEKANNT ALS CHINESISCHES SCHATTENBOXEN!

WORKSHOP | DI, 18. FEB | 14-18 UHR

FERIENPROGRAMM

AUSFAHRT | MI, 19. FEB | 11-19 UHR

TAG IM JUMP HOUSE

Ein Workshop für alle, die Spaß an Bewegung und Kampfkunst habe. Tai Chi ist eine Form des Kung Fu und bietet eine Möglichkeit, Koordination und Konzentration zu steigern. Es hilft, das eigene Körpergefühl zu entdecken, Körperbewusstsein zu entwickeln und die Körperwahrnehmung zu schulen. Auch jungen Menschen, die weder Sport noch Wettkampfsport mögen, wird eine Bewegungswelt eröffnet, die sie mit eigener Fantasie und Freude füllen können.

ORT: JUGENDTREFF, ALTER GASOMETER

EINTRITT: FREI | ALTER: AB 12 JAHRE

VERANSTALTER: ALTER GASOMETER E.V.

INFO: 0375 / 277 21 21

Im Winterferienprogramm geht es diesmal in das JUMP HOUSE nach Chemnitz. Die Teilnehmenden verbringen dort den Nachmittag gemeinsam mit Spiel, Spaß und Sport. Der Transfer per Bus ist inklusive und Startpunkt ist der Alte Gasometer. Eine Anmeldung ist nowendig und kann unkompliziert online druchgeführt werden.

ORT: JUMP HOUSE CHEMNITZ,

WLADIMIR-SAGORSKI-STRASSE 20, CHEMNITZ

TEILNAHMEBEITRAG: 20€ | ALTER: AB 13 JAHRE

VERANSTALTER: ALTER GASOMETER E.V.

INFO: 0375 / 277 21 21

ANMELDUNG: ALTERGASOMETER.FERIPRO.DE

WINTER ACTION

AUF DEM FICHTELBERG!

AUSFAHRT | DO, 20. FEB | 11-19 UHR

FERIENPROGRAMM

Auf geht´s zum höchsten Berg des Erzgebirges, den Fichtelberg in Oberwiesenthal. Zusammen geht es dann eine über 1,5km lange Rodelstrecke den Berg hinunter. Wer hat und möchte, kann einen eigenen Schlitten mitbringen, sonst können diese auch gestellt werden. Für das leibliche Wohl wird gesorgt; für den Eintritt und das Essen wird ein Unkosten beitrag von 10 Euro erhoben. Mit dabei ist der Bustransfer direkt von Zwickau und zurück. Das genaue Skigebiet wird

jeweils nach der aktuellen Schnee- und Wetterlage gewählt.

ORT: FICHTELBERG, SACHSEN

TEILNAHMEBEITRAG: 10€

ALTER: AB 13 JAHRE

VERANSTALTER: ALTER GASOMETER E.V.

INFO: 0375 / 277 21 21

ANMELDUNG: ALTERGASOMETER.FERIPRO.DE

KONZERT | FR, 21. FEB | 20 UHR

PANKOW –

BIS ZULETZT – DIE ABSCHIEDSTOUR

Die Berliner Band PANKOW verabschiedet sich mit ihrer Tour von der Musikbühne. Sänger André Herzberg war den DDR-Oberen ein Dorn im Auge: Wie er von „alten Männern“ sang, die man „zu lange verehrt“ hätte. Verbote folgten und waren das tägliche Brot für PANKOW. Für endgültige

Repressalien waren die Berliner aber viel zu beliebt. All das und wie man in den Jahren danach im „Alles so schön bunt hier“ die Schnute zeigte, wollen PANKOW auf ihrer

Abschiedstournee noch einmal in Erinnerung bringen. Eine

letzte Liebeserklärung an die Band, an das Wir-Gefühl, das es ihnen und vielleicht auch ihren treuen Fans einfacher gemacht hat, in der Welt klarzukommen. „Bis zuletzt“ gehen PANKOW den Weg zusammen. Stehplatzkonzert

ORT: SAAL, ALTER GASOMETER

EINTRITT: VVK 35 € ZZGL. GEB. | AK 43 € INKL. GEB.

VERANSTALTER: ALTER GASOMETER E.V.

INFO: 0375 / 277 21 22

FERIENPROGRAMM

WORKSHOP | 24.-28. FEB | 10-16 UHR

ZIRKUS ZIRKUSPREMIERE

BÜHNE | FR, 28. FEB | 18 UHR

Wer hat Lust, sich mal wie echte Zirkusartisten zu fühlen, eine eigene Show auf die Beine zu stellen und diese zu präsentieren? Kinder und Jugendliche können sich im fünftägigen Zirkusworkshop mit professionellen Trainern selbst ausprobieren. Mit Akrobatik, Jonglage, Clownerie oder der Dramaturgie können die eigenen Talente unter Beweis gestellt werden. Zu Beginn der Woche kann in alle vier Bereiche reingeschnuppert und sich überall ausprobiert werden. Die Lieblingstätigkeit wird dann in den

weiteren vier Tagen perfektioniert und am Freitag auf der Bühne des Alten Gasometers vorgestellt.

ORT: SAAL, ALTER GASOMETER

TEILNAHMEGEBÜHR: FREI, 20 € KAUTION

ALTER: 8-15 JAHRE

VERANSTALTER: ALTER GASOMETER E.V.

INFO: 0375 / 277 21 21

ANMELDUNG: ALTERGASOMETER.FERIPRO.DE

FERIENPROGRAMM

WORKSHOP | MO, 24. FEB | 13-16 UHR

»KÖNNEN LIKES GLÜCKLICH MACHEN?«

Social Media und du – wie wirken sich Likes auf unser Wohlbefinden aus? Wer neugiegig ist, wie Social Media und die ständige Jagd nach Likes uns beeinflussen, kann in diesem interaktiven Workshop im Jugendclub Kirchberg mehr erfahren. Die Teilnehmenden erfahren, wie soziale Netzwerke unser Leben prägen – und ob diese ständige Bestätigung wirklich glücklich macht. In einer offenen, unverbindlichen Atmosphäre wird gemeinsam diskutiert, was hinter der Faszination für Likes steckt und wie wir Social Media

bewusst nutzen können. Was die Teilnehmenden erwartet: Austausch über die Auswirkungen von Social Media auf unser Selbstbild und unsere Beziehungen sowie praktische Tipps für einen gesunden Umgang mit sozialen Netzwerken.

ORT: JUGENDCLUB KIRCHBERG

TEILNAHMEBEITRAG: FREI

VERANSTALTER: ALTER GASOMETER E.V.

INFO: 01517 / 27 48 371

FERIENPROGRAMM

WINTERFILM

IM JUGENDCLUB KIRCHBERG

KINO | MI, 26. FEB | 14-16.30 UHR

Was gibt es besseres, als es sich bei kaltem Wetter gemütlich zu machen und einen Nachmittag voller Filmspaß zu genießen! Das Beste dabei: Die Teilnehmenden entscheiden, welcher Film gezeigt wird. Natürlich gibt es auch frisches Popcorn für das echte Kino-Feeling. Also einfach vorbeikommen, am besten gleich mit Freunden, und gemeinsam entspannen! Eine Anmeldung ist nicht nötig.

FOTO: KI

FERIENPROGRAMM

WORKSHOP | MI, 27. FEB | 15-16.30 UHR

KREATIVE ZEIT: LICHTHÄUSER BASTELN

Kreativ werden und ein eigenes Lichthaus bauen: Die Teilnehmenden sind eingeladen, einen leeren, ausgewaschenen Tetrapack oder einen kleinen Karton mitzubringen und ihn zu einem schönen indiviuellen Werk aufzuwerten. Der Fantasie kann freien Lauf gelassen werden und neue Ausdrucksmöglichkeiten können entdeckt werden. Eine Anmeldung ist nicht nötig.

ORT: JUGENDCLUB KIRCHBERG

TEILNAHMEBEITRAG: FREI

VERANSTALTER: ALTER GASOMETER E.V.

INFO: 01517 / 27 48 371

ORT: JUGENDCLUB KIRCHBERG

TEILNAHMEBEITRAG: FREI

VERANSTALTER: ALTER GASOMETER E.V.

INFO: 01517 / 27 48 371

ROCKHAUS

KONZERT | DO, 27. FEB | 20 UHR

Träume kann dir keiner nehmen... 2024 spielte Rockhaus das erste Mal eine Akustik-Tour. 10 Shows, fast alle ausverkauft, minutenlanger Applaus nach jedem Titel, Standing Ovations. Das alles traf die Band unerwartet und voll ins Herz. Der Wunsch nach einer Wiederholung und einem Album wurde laut und so hat die Band beschlossen, noch dieses Jahr ins Studio zu gehen und alle Songs aufzunehmen, die auf der Tour gespielt wurden. So kommt Rockhaus 2025 akustisch wieder zurück auf die Bühne mit CD und Doppel-Vinyl im Gepäck. Die Gäste können sich auf das komplette Album I.L.D, sowie Songs aus den Alben davor und danach freuen und diesmal könnt sie das Konzert sogar mit nach Hause nehmen. Träume kann dir keiner nehmen... Sitzplatzveranstaltung

ORT: SAAL, ALTER GASOMETER

EINTRITT: VVK 35 € ZZGL. GEB. | AK 43 € INKL. GEB.

VERANSTALTER: ALTER GASOMETER E.V.

INFO: 0375 / 277 21 22

I.L.D. AKUSTISCH LEISE TÖNE – TOUR – 2025

FERIENPROGRAMM

WORKSHOP | FR, 28. FEB | 15-16.30 UHR

SCHATZSUCHE

IN KIRCHBERG - WERDE ZUM SCHATZJÄGER!

Die Teilnehmenden können sich der Herausforderung einer spannenden Schnitzjagd zu stellen. Sie sind eingeladen, gemeinsam auf die Suche nach einem verborgenen „Schatz“ zu gehen. Dabei sind Minirätsel zu lösen, es ist Fantasie gefragt und lustige Aktionen sind vorprogrammiert. Am besten, man bringt gleich noch Freunde mit, um einen Nachmittag voller Abenteuer und Teamgeist zu erleben. Je nach Wetterlage findet das Ganze im Umfeld des Jugendclubs an der frischen

Luft statt oder bei schlechtem Wetter im Jugendclub selbst. Spannend und lustig wird es in jedem Fall! Also einfach vorbeikommen und dabei sein. Eine Anmeldung ist nicht nötig.

ORT: JUGENDCLUB KIRCHBERG

TEILNAHMEBEITRAG: FREI

VERANSTALTER: ALTER GASOMETER E.V.

INFO: 01517 / 27 48 371

ELEMENT OF CRIME IN WENN

ES DUNKEL

UND

KALT WIRD IN BERLIN

KINO | DI, 14. JAN | 20 UHR

Dieser Film erzählt die Geschichte und Gegenwart einer ganz besonderen Band. Es geht um Musik, Freundschaft, eine Haltung zur Welt und um das Geheimnis, 40 Jahre Musik zusammen zu machen. Regisseur Charly Hübner folgt der Band auf einer Tournee durch Berlin, die eigens für diesen Film organisiert wurde, und führt uns zu Orten, die stellvertretend für die Entwicklung der Band stehen.

Regie: Charly Hübner | Doku | 90 Min | 2024 | DE | FSK: ab 0

ORT: SAAL, ALTER GASOMETER

EINTRITT: VVK 4 € ZZGL. GEB. | AK 4 € INKL. GEB.

VERANSTALTER: ALTER GASOMETER E.V.

COPYRGHT: 2024 NOLITA CINEMA

FOTO: FRANCOISDOURLEN

KINO | DI, 21. JAN | 20 UHR

ES LIEGT AN DIR, CHÉRI

Sandrine fordert die Scheidung. In der Hoffnung, seine Ehe zu retten, schlägt Christophe ein letztes gemeinsames Wochenende vor. Doch wie so vieles in seinem Leben verläuft der Roadtrip nicht ganz wie geplant. Mit Leichtigkeit, Authentizität und viel Witz beleuchtet Florent Bernard die Tücken einer langjährigen Beziehung und kann sich dabei voll und ganz auf seinen hochkarätigen Cast verlassen.

Regie: Florent Bernard | Tragikomödie | 102 Min | 2024 | FR | FSK: 12 Jahre

ORT: SAAL, ALTER GASOMETER

EINTRITT: VVK 4 € ZZGL. GEB. | AK 4 € INKL. GEB.

VERANSTALTER: ALTER GASOMETER E.V.

SCHULKINO

WO IST ANNE FRANK

KINO | MO, 27. JAN | 9 UHR

Anne Frank erschafft 1942 in ihrem Tagebuch die imaginäre

Freundin Kitty. Im Film erwacht Kitty zum Leben und macht sich auf die Suche nach Anne. Dabei folgt sie Annes Spuren, vom Hinterhaus bis zu ihrem tragischen Tod im Konzentrationslager. Verwirrt von Europas zerrütteter Welt, möchte Kitty Annes Ziel verwirklichen. Durch ihren Wagemut vermittelt sie künftigen Generationen Hoffnung und Toleranz. Anmeldung: demokratie@alter-gasometer.de

Regie: Ari Folman | Animation | 99 Min | 2022 |

ISR, LUX, BEL, CHE, DE | FSK 6 Jahre

ORT: SAAL, ALTER GASOMETER | EINTRITT: FREI

VERANSTALTER: ALTER GASOMETER E.V.

13 STEPSDIE UNGLAUBLICHE KARRIERE VON EDWIN MOSES

KINO | DI, 28. JAN | 20 UHR

13 STEPS erzählt die Lebensgeschichte eines der außergewöhnlichsten Athleten in der Geschichte des Sports, Edwin Moses. Schon während seiner Karriere kämpft der Olympiasieger für strengere Dopingkontrollen, eine faire Bezahlung der Athleten und Gleichberechtigung. Bis heute ist er ein Vorbild für Fairness und Integrität – auch weit über den Sport hinaus.

Regie: Michael Wech | Doku | 105 Min | 2023 | DE | FSK 6 Jahre

ORT: SAAL, ALTER GASOMETER

EINTRITT: VVK 4 € ZZGL. GEB. | AK 4 € INKL. GEB.

VERANSTALTER: ALTER GASOMETER E.V.

DAS LEERE GRAB

Bis heute lagern zehntausende menschliche Gebeine aus ehemaligen Kolonien in deutschen Museen. Bis heute ist unklar, wie sie identifiziert und zurückgeführt werden können. Der Film folgt zwei Familien auf ihrer mühsamen Suche nach ihren Vorfahren. Sie ringen mit dem Dickicht deutscher und tansanischer Bürokratie, erhalten aber auch Unterstützung von Aktivisten wie Mnyaka Sururu Mboro und Konradin Kunze, die in Deutschland Sichtbarkeit für das Thema schaffen.

Im Anschluss an den Film führen wir ein Filmgespräch mit der Ethnologin Isabelle Reimann. Frau Reimann promoviert an der HU Berlin zum Umgang und der „Rehumanisierung“ von menschlichen Gebeinen aus kolonialen Kontexten in deutschen Sammlungs- und Forschungseinrichtungen. Als selbstständige Provenienzforscherin arbeitete sie für die Staatlichen Kunstsammlungen Dresden zu ancestral remains aus dem heutigen Tansania. Im Februar 2022 wurde ihr wissenschaftliches Gutachten zum Bestand von Gebeinen aus kolonialen Kontexten in Berlin für Decolonize Berlin e.V. in der Publikation „We Want them back“ (2021) veröffentlicht. Die Veranstaltung wird mitfinanziert mit Steuermitteln auf Grundlage des vom Sächsischen Landtags beschlossenen Haushaltes im Rahmen von „Weltoffenes Sachsen“, gefördert durch das Sächsische Staatsministerium für Soziales und Gesellschaftlichen Zusammenhalt.

Regie: Agnes Lisa Wegner, Cece Mlay | Doku | Orig. in Suaheli, Dt. und Engl. | teilw. mit dt. Untertiteln |

97 Min | 2024 | DE, TZA | FSK ab 12 Jahre

ORT: SAAL, ALTER GASOMETER

EINTRITT: VVK 4 € ZZGL. GEB. | AK 4 € INKL. GEB.

VERANSTALTER: ALTER GASOMETER E.V. MIT

TANSANIAKREIS DER STADTKIRCHGEMEINDE

ZWICKAU, SEBIT-SÄCHSISCHE

ENTWICKLUNGSPO -

LITISCHE BILDUNGSTAGE, [OPEN] PERSPECTIVES, KATHOLISCHE AKADEMIE, IBZ ST. MARIENTHAL

FREUD –JENSEITS DES GLAUBENS

KINO | DI, 11. FEB | 20 UHR

London, 3. September 1939. Soeben ist der Zweite Weltkrieg ausgebrochen. Sigmund Freud (ANTHONY HOPKINS) ist mit seiner Tochter Anna Freud (LIV LISA FRIES) vor dem Nazi-Regime aus Wien geflohen. Wenige Tage vor seinem Tod stattet ein Gelehrter vom College der University of Oxford Freud einen Besuch ab: C.S. Lewis, der später mit „Die Chroniken von Narnia“ Weltruhm erlangen wird. An diesem Tag liefern sich zwei große Denker des zwanzigsten Jahrhunderts

einen kontroversen Diskurs über Liebe, den Glauben, die Zukunft der Menschheit und die für sie alles entscheidende Frage: Gibt es einen Gott?

Regie: Matthew Brown | Drama | GB, IRL, USA | 2023 | 108 Min | FSK 12 Jahre

ORT: SAAL, ALTER GASOMETER

EINTRITT: VVK 4 € ZZGL. GEB. | AK 4 € INKL. GEB.

VERANSTALTER: ALTER GASOMETER E.V.

KINO | DI, 18. FEB | 20 UHR

DIE LEISEN UND DIE GROSSEN TÖNE

Thibaut ist ein berühmter Dirigent. Er erfährt, dass er adoptiert wurde und auch einen Bruder hat, Jimmy, der Posaune in einer Blaskapelle spielt. Die beiden Brüder könnten unterschiedlicher nicht sein. Thibaut will seinem Bruder die eine Chance geben, die er nie hatte: sein Talent zu entfalten. Jimmy beginnt, von einem ganz anderen Leben zu träumen... Ein Kino der Superlative hat Regisseur Emmanuel Courcol mit diesem Film geschaffen: eine Geschichte, die sowohl im Kleinen als auch im Großen, im

Privaten wie im Politischen überwältigt, berührt und vor allem unterhält. Eine Erzählung von zwei Männern, die Brüder werden, und erst dadurch die Welt verstehen.

Regie: Emmanuel Courcol | Tragikomödie | FR | 2024 | 103 Min | FSK 0

ORT: SAAL, ALTER GASOMETER

EINTRITT: VVK 4 € ZZGL. GEB. | AK 4 € INKL. GEB.

VERANSTALTER: ALTER GASOMETER E.V.

PROGRAMM VORSCHAU

HACKE COMEDY Sa, 1. Mrz | 20 Uhr

KABARETT Fr, 7. Mrz | 20 Uhr

KABARETT Sa, 8. Mrz | 20 Uhr

COMEDY Fr, 14. Mrz | 19.30 Uhr 15. MRZ CAVEMAN

COMEDY Sa, 15. Mrz | 19.30 Uhr 21. MRZ YVES MACAK COMEDY Fr, 21. Mrz | 20 Uhr 22. MRZ 44 LENINGRAD

KONZERT Sa, 22. Mrz | 20 Uhr

KONZERT Fr, 28. Mrz | 20 Uhr 29. MRZ THE JAILBREAKERS

KONZERT Sa, 29. Mrz | 20 Uhr

KABARETT Sa, 5. Apr | 20 Uhr

KONZERT Fr, 11. Apr | 20 Uhr

COMEDY Sa, 12. Apr | 20 Uhr

FALKENBERG & DIE BAND

KONZERT Sa, 26. Apr | 20 Uhr

COMEDY Mi, 20. Mai | 20 Uhr

KONZERT Fr, 23. Mai | 20 Uhr

DE LA MUSIQUE ZWICKAU

FEST Sa, 21. Jun | 17-22 Uhr

SEP DER UDONAUT & DIE PANIKER

KONZERT Sa, 20. Sep | 20 Uhr

COMEDY Sa, 27. Sep | 20 Uhr 4. OKT HEAVYSAURUS

KONZERT Sa, 4. Okt | 16 Uhr 10. OKT CÜNEYT AKAN

COMEDY Fr, 10. Okt | 20 Uhr 18. OKT SYBILLE BULLATSCHEK

COMEDY Sa, 18. Okt | 20 Uhr 24. OKT FELIX MEYER MIT NORMAN DASSLER & DAS MONDËNA QUARTET

KONZERT Fr, 24. Okt | 20 Uhr

5. DEZ STERN COMBO MEISSEN

KONZERT Fr, 5. Dez | 20 Uhr

WIR SIND DABEI!

KULTURHAUPTSTADT CHEMNITZ & REGION 2025 KULTUR

Im Jahr 2025 wird die sächsische Industriestadt Chemnitz gemeinsam mit 38 Kommunen Kulturhauptstadt Europas sein. „C the Unseen“ – das Motto für Chemnitz

2025 ist Aufforderung und Programm. Es gilt, bislang Ungesehenes und Unentdecktes sichtbar zu machen. Auch Zwickau selbst ist Teil dieses wunderbaren Jahres.

Unter dem Motto „ungeahnt sehenswert“ lädt die Stadt alle Interessierten ein, Zwickau ganz neu zu entdecken.

Der Verein Alter Gasometer engagiert sich ebenfalls mit großem Engagement für die Mitgestaltung dieses einmaligen Ereignisses.

19.1. KULTURMESSE ZUM KULTURHAUPTSTADTJAHR

Der offizielle Beginn des Kulturhauptstadtjahres im Zwickauer Rathaus, zu dem sich die Akteure präsentieren.

Die etablierte Fête in Zwickau geht in einen neue Runde und wird ganz im Sinne der Kulturhauptstadt internationaler.

EUROPÄISCHES FILMFESTIVAL DER GENERATIONEN

Filme zeigen Persepektiven: Hier besonders aus der Sicht verschiedener Generationen.

FEINKOŠT - DIE TSCHECHISCH-DEUTSCHE KURZFILMTOURNEE

Kreative Kurzfilme, die Nachbarn zusammenbringen.

Termine werden noch bekanntgegeben LÄNDERABENDE

Es sind mehrere Länderabende in Zusammenarbeit mit der Westsächsischen Hochschule Zwickau geplant. FÊTE DE LA MUSIQUE ZWICKAU

HAND.WERK.JUGEND.

JUGEND BETEILIGUNG

15.3. - 25.10.

Klassisches und aktuelles Handwerk ist aktueller denn je und im Historischen Dorf können sich junge Menschen vielfältig ausprobieren: Handwerk-Erlebnistag, Blockveranstaltungen: Handmade, Mühlentag Wandergesellenprojekt, Kinder-Bauspielplatz, Handwerker Woche, Blockveranstaltungen: Nähen, Holzhandwerk, Lehmbau, Dachdeckerei und eine Abschluss-Messe.

ZWICKAUER GESCHICHTSWERKSTATT

1.1. - 30.10.

Die Jugendlichen des Geschichtswerkstadt haben diesmal ein beonderes Thema: „Die tapferen Frauen und die knatternden Kisten“ – Frauen im Automobilbau im Osten und heute.

VIELE WEGE FESTIVAL

30.4. - 4.5.

Die Zwickauer Zivilgesellschaft hat bereits mehrfach gezeigt, dass es viele Wege gibt, Zwickau noch schöner zu machen. Das gilt natürlich besonders im Kulturhauptstadtjahr, in dem die Stadt einmal mehr beweisen kann, wie weltoffen sie ist! Natürlich wird es wieder ein umfassendes kulturelles Programm mit Musik, Gesprächen, Lesungen und vielem mehr geben!

Mehr Informationen zum Programm finden Sie bald in unserem Kulturhauptstadt-Flyer und auf unserer Website: WWW.ALTER-GASOMETER.DE

SEMINARE WORKSHOPS & CO.

OFFENE MEDIENWERKSTATT

WORKSHOP Du willst Dich medial ausprobieren? Hier kannst Du es! Egal ob Foto, Film oder Ton. Wir geben fachliche Unterstützung und stellen Technik bereit. Komm einfach vorbei und leg los!

NACH ABSPRACHE | JUGENDTREFF

VERANSTALTER: ALTER GASOMETER E.V.

ZWICKAUER GESCHICHTSWERKSTATT

PROJEKT Gemeinsam mit Jugendlichen recherchieren wir Zwickauer Stadtgeschichte, arbeiten sie auf, dokumentieren und präsentieren sie. Das Ganze immer aus dem Blick von Jugendlichen.

DO, 15 UHR | JUGENDTREFF

VERANSTALTER: ALTER GASOMETER E.V.

SPORT IN KIRCHBERG

SPORT Kinder und Jugendliche können sich austoben und sportlich betätigen. Was wir machen, bestimmt Ihr!

MI, 18-19:30 UHR | SPORTHALLE KIRCHBERG

VERANSTALTER: ALTER GASOMETER E.V.

QUEER SPACE & QUEER TREFFEN Ü30

BEGEGNUNG QueerSpace ist ein Treffen für LSBTIQ+ Jugendliche und junge Erwachsene in Zwickau.

Außerdem gibt es an jedem 1. Freitag auch ein 30+ Treffen. Wir wollen einen “safe space” für queere Personen schaffen, in dem sie sich ohne Angst vor Diskriminierung und Vorurteilen austauschen und vernetzen können. Wir laden euch zum Chillen, Plaudern, Spielen, Quizzen und vielem mehr ein.

SA, 11. JAN, 15-21 UHR | JUGENDTREFF

SA, 8. FEB, 15-21 UHR | JUGENDTREFF

VERANSTALTER: ALTER GASOMETER E.V.

FR, 7. FEB, 18 UHR | JUGENDTREFF (Ü30)

VERANSTALTER: DIFFERENT PEOPLE E.V.

JACKT COSPLAYTREFFEN

BEGEGNUNG Japan A nimeCosplayKulturTreffen – lädt zum Miteinander ein. Kommt zusammen und genießt mit uns und euren Freunden einen schönen Tag.

Infos unter: www.jackt.de

SO, 16. FEB | 12-18 UHR | JUGENDTREFF

VERANSTALTER: ALTER GASOMETER E.V.

KLEIDERTAUSCHBÖRSE»DU TRÄGST ES NICHT MEHR?

DANN TAUSCH ES DOCH

EINFACH!«

BEGEGNUNG Egal ob Pullover, T-Shirt oder Hose: Beim monatlichen Kleidertausch des Jugendtreffs gibt es die Möglichkeit, mitgebrachte Kleidungsstücke kostenlos mit anderen zu tauschen.

FR, 7. FEB, | 14-18 UHR | JUGENDTREFF

VERANSTALTER: ALTER GASOMETER E.V.

SPRACHKURSE

WORKSHOP Die Volkshochschule bietet verschiedene Sprachkurse im Alten Gasometer an. Die Termine finden Sie auf der Website der Volkshochschule.

MEHRZWECKRAUM, ALTER GASOMETER

INFOS & ANMELDUNG: VHS-ZWICKAU.DE

VERANSTALTER: VOLKSHOCHSCHULE ZWICKAU

AKTUELLE INFOS IM INTERNET UNTER

JUGEND

JUGENDTREFF IM GASO

Der Jugendtreff wartet im ersten Stock des Vereinshauses mit schön gestalteten Räumlichkeiten auf Euch. Neben den Angeboten des Offenen Treffs für Kinder und Jugendliche liegt unser Schwerpunkt auf Projektangeboten, egal ob zu bestimmten Themen, sportlich oder kreativ.

ÖFFNUNGSZEITEN:

DI 15-19 UHR | MI-DO 14-20 UHR | FR 14-20 UHR

WWW.ALTER-GASOMETER.DE

INSTAGRAM: JCALTERGASOMETER

HISTORISCHES DORF ZWICKAU

An den Dorftagen bieten wir gemeinsam mit der Diakonie Westsachsen handwerklich interessierten Kindern und Jugendlichen die Möglichkeit, im Dorf tätig zu werden. Außerdem sind wir für Besucherinnen und Besucher als Ansprechpartner und Ansprechpartnerinnen vor Ort.

ÖFFNUNGSZEITEN:

BIS 28. FEB 2025 WINTERPAUSE

WWW.HISTORISCHES-DORF-ZWICKAU.DE

INSTAGRAM: HISTORISCHESDORFZWICKAU

JUGENDCLUB KIRCHBERG

Hier findet offene Kinder- und Jugendarbeit statt. Sie ermöglicht das Treffen von Freundinnen und Freunden, kreativ- und medienpädagogische Angebote, Spiel und Sport. Zusätzlich gibt es Gesprächsund Hilfsangebote, Prüfungsvorbereitung, Hausaufgabenhilfe und individuelle Förderung.

ÖFFNUNGSZEITEN:

MO & DO-FR 13-19 UHR

WWW.ALTER-GASOMETER.DE

INSTAGRAM: JCKIRCHBERG

BETEILIGUNG

Der Arbeitsbereich BETEILIGUNG fördert das Engagement der Menschen vor Ort und die Vernetzung verschiedener Interessengruppen für die aktive Teilnahme an politischen und gesellschaftlichen Angelegenheiten. Er organisiert Veranstaltungen, die den Dialog zwischen Bürgern, Verwaltung und anderen Akteuren stärken. Durch Fördermittel werden Projekte unterstützt. Unter dem Slogan „Wir Gemeinsam“ zeigen wir auf, dass es viele Wege gibt, die Region Zwickau lebens- und liebenswerter zu gestalten.

BÜNDNIS FÜR DEMOKRATIE UND TOLERANZ DER ZWICKAUER REGION

ZWICKAUER PARTNERSCHAFT FÜR DEMOKRATIE

SCHULE OHNE RASSISMUS - SCHULE MIT COURAGE

DENKMAL! TODESMARSCH MÜLSEN-EIBENSTOCK 1945

QUARTIERSKULTUR EHRENAMTSKOORDINATION

VIELE WEGE FESTIVAL

NOVEMBERTAGE

ZWICKAU TICKER

PROJEKTTAGE & SEMINARE WAHLFOREN GEDENKEN

WISSENSCHAFTLICHE BEFRAGUNGEN VERNETZUNG

EMPOWERMENT KNEIPENQUIZ

Mehr Informationen finden auf unserer Webseite: WWW.WIR-GEMEINSAM-ZWICKAU.DE

JOBS IM VEREIN ALTER GASOMETER

WIR SUCHEN

AB SOFORT UND AB 1. SEPTEMBER 2025

FREIWILLIGENDIENSTLEISTENDE

(FSJ, BUFDI) (M/W/D) JC KIRCHBERG

WIR SUCHEN AB 1. SEPTEMBER 2025

FREIWILLIGENDIENSTLEISTENDE

(FSJ, BUFDI) (M/W/D) IM JUGENDBEREICH

WIR SUCHEN AB SOFORT GASTROKRÄFTE (M/W/D) UND

VERANSTALTUNGS TECHNIKER (M/W/D) FÜR DEN BEREICH KULTUR (Minijob-Basis)

WIR SUCHEN

AB SOFORT UND AB 1. SEPTEMBER 2025

FREIWILLIGENDIENSTLEISTENDE (FSJ, BUFDI) (M/W/D)

IM VERANSTALTUNGS- UND PR-BEREICH

MEHR INFOS

WWW.ALTER-GASOMETER.DE/JOBS

UNSERE PARTNER

Die Arbeit der Einrichtung wird ermöglicht durch Fördermittel des Bundes, des Freistaates Sachsen, der Stadt Zwickau, des Landkreises Zwickau, des Kulturraumes Vogtland-Zwickau, durch Zusammenarbeit mit verschiedenen Stiftungen, durch Spenden, Sponsoring und Eigenerwirtschaftung.

Diese Maßnahme wird mitfinanziert mit Steuermitteln auf Grundlage des vom Sächsischen Landtag beschlossenen Haushaltes.

Diese Maßnahme wird mitfinanziert durch Steuermittel auf der Grundlage des von den Abgeordneten des Sächsischen Landtags beschlossenen Haushaltes.

Diese Maßnahme wird mitfinanziert durch Steuermittel auf der Grundlage des von den Abgeordneten des Sächsischen Landtags beschlossenen Haushaltes.

Gefördert vom im Rahmen von

sowie vom Freistaat Sachsen

Diese Maßnahme wird mitfinanziert mit Steuermitteln auf Grundlage des von Abgeordneten des Sächsischen

Vogtland - Zwickau

PARKPLÄTZE

Unseren Gästen steht unmittelbar am Alten Gasometer ein ausgeleuchteter Parkplatz mit bis zu 170 Stellflächen zur Verfügung. Wir bitten Sie die entsprechenden verkehrsrechtlichen Regelungen zu beachten.

PARKGEBÜHR

Werktags von 8 Uhr bis 20 Uhr 0,50 € pro angefangene halbe Stunde. Die „Brötchentaste“ ermöglicht ein gebührenfreies Parken für die ersten 30 Minuten.

KFZ-ELEKTRO-LADESÄULE

Zwei Kfz-Elektro-Ladesäulen finden Sie auf dem Parkplatz.

BEHINDERTEN-PARKPLÄTZE

Sie sind in der Kleinen Biergasse und auf dem Parkplatz „Am Gasometer“ zu finden.

KURZZEIT-PARKEN

30 Minuten Kurzzeit-Parken ist in der Kleinen Biergasse direkt vor dem Vereinshaus möglich.

HERAUSGEBER:

Alter GasometerSoziokulturelles Zentrum e.V.

Kleine Biergasse 3, 08056 Zwickau

Tel.: 0375 / 27 72 110

Fax: 0375 / 27 72 111

kontakt@alter-gasometer.de www.alter-gasometer.de

VERTRETUNGSBERECHT.

GESCHÄFTSFÜHRER:

Mario Zenner

VEREINSEINTRAG:

AG Chemnitz, VR 71258

PROGRAMM:

Alter Gasometer e.V. Änderungen vorbehalten.

Aktuelle Informationen finden Sie unter www.alter-gasometer.de

V.I.S.D.P.:

Alter Gasometer e.V.

GESTALTUNG: AGENDA 17

AUFLAGE: 3.500 Exemplare

DRUCK: Wir machen Druck

NÄCHSTE AUSGABE:

März/April 2025, Mitte Februar erhältlich.

FOTOS, BEITRÄGE:

Die Bilder und Texte dürfen nicht ohne unsere ausdrückliche Zustimmung weiterverbreitet werden. Die Beiträge und Inhalte werden mit Sorgfalt recherchiert. Dennoch wird eine Haftung ausgeschlossen. Bei den von uns verwendeten Bildern und Texten liegt das Copyright bei uns oder wir haben die ausdrückliche Zustimmung des Copyrightinhabers.

Turn static files into dynamic content formats.

Create a flipbook
Issuu converts static files into: digital portfolios, online yearbooks, online catalogs, digital photo albums and more. Sign up and create your flipbook.