ALTER GASOMETER - Programmheft MRZ/APR 2025

Page 1


KONZERT | SA, 26. APR | 20 UHR

IC FALKENBERG

DIE

ALLGEMEINE HINWEISE

Das Betreten des Veranstaltungsortes erfolgt auf eigene Gefahr. Das Mitbringen von Glasbehältern, Dosen, Filmund Videokameras, pyrotechnischen Gegenständen, Fackeln, Wunderkerzen, Waffen und ähnlichen Gegenständen sowie Substanzen, die dem Betäubungsmittelgesetz unterliegen, ist untersagt. Bei Nichtbeachten des Verbots erfolgt der Verweis vom Veranstaltungsgelände. Bei Musikveranstaltungen mit elektroakustischer Beschallung besteht aufgrund der Lautstärke die Gefahr von Hör- und Gesundheitsschäden. Wir stellen unseren Gästen gerne einen kostenlosen Gehörschutz – am Einlass erhältlich – zur Verfügung. Bitte beachten Sie: Der Alte Gasometer ist eine Nichtrauchereinrichtung.

BARRIEREFREIHEIT

Die Veranstaltungsräume sind barrierearm gestaltet. Wenn Sie Fragen zum Thema haben, wenden Sie sich gern an das Gasometer-Team.

WWW.ALTER-GASOMETER.DE/BARRIEREFREIHEIT/

VORVERKAUF

Tickets im Vorverkauf gibt es online auf unserer Website, bei EVENTIM oder an jeder bekannten VVK-Stelle, z.B. Touristinformation Zwickau, Kultour Z Shops, Freie Presse Shops.

KARTEN UND PREISE

Tickets nach Verfügbarkeit, Ticketpreise auf unserer Website und bei EVENTIM. Wir übernehmen keine Gewähr für die Richtigkeit der dort aufgeführten Infos und Preise. Keine Haftung von Seiten Alter Gasometer e. V. Jegliche Regressansprüche bezüglich Vorbereitung und Durchführung einer Veranstaltung sind an den jeweiligen Veranstalter zu richten. Kein Anspruch auf Rücknahme oder Umtausch der Karten.

GUTSCHEINE

Mit Gutscheinen als Geschenk liegen Sie richtig. Sie können diese online bei EVENTIM kaufen. Wir unterstützen zusätzlich das Programm „Willkommen in Zwickau“ für NEUZWICKAUERinnen und NEUZWICKAUER. Zu finden sind die Gutscheine im Heft „Freizeitverführer“. Ebenso ist es möglich, mit der SÄCHSISCHEN EHRENAMTSKARTE ein Freiticket zu bekommen. Sie können beide Angebote ausschließlich an unserer Abendkasse und nur für bestimmte Veranstaltungen des Alter Gasometer e.V. einlösen. Außerdem sind viele unserer Veranstaltungen über den KULTURPASS des Bundes buchbar. Zu finden sind diese in der KULTURPASS-App (QR-Code). INFOS: WWW.ALTER-GASOMETER.DE/AGB/

Als Industriedenkmal stellt der Alte Gasometer nicht allein nur eine Sehenswürdigkeit inmitten der Stadt Zwickau dar, sondern er verleiht den verschiedensten Formen von Veranstaltungen ein unverwechselbares Gesicht. Durch die außergewöhnliche Architektur erhalten Konzerte, Theateraufführungen, Feste und Feiern, Tagungen und Konferenzen, Lesungen oder Programmkino einen unvergesslichen Rahmen.

Der Verein „Alter Gasometer“ ist das Ergebnis einer Entwicklungsgeschichte, die im Herbst 1989 begann. Heute steht der Verein für ein hochwertiges und vielfältiges Programm mit seinen inhaltlichen Schwerpunkten

KULTUR, JUGEND und BETEILIGUNG. Bildung und Teilhabe sind dabei zentrale Bausteine.

Angebote finden mittlerweile nicht mehr nur am Standort Kleine Biergasse statt. Seit 2015 betreiben wir in Kooperation mit der Diakonie Westsachsen das Historische Dorf in Zwickau-Schedewitz. Seit 2020 betreiben wir auch den Jugendclub in der Stadt Kirchberg. Darüber hinaus führen wir verschiedene Veranstaltungen im öffentlichen Raum für oder mit Partnern durch.

PROGRAMM MÄRZ | APRIL

FERIENPROGRAMM

WICHTIGER HINWEIS: TICKETSHOP

FERIENPROGRAMM

FERIENPROGRAMM

Unsere Vorverkaufstelle im Alten Gasometer ist seit Ende 2024 dauerhaft geschlossen.

Eintrittskarten für unsere Events sind weiterhin über unseren Online-Ticketshop sowie deutschlandweit an allen CTS Eventim Vorverkaufsstellen erhältlich. Zum Beispiel: Touristinformation Zwickau, Freie-Presse-Shops oder KultourZ-Shops.

FERIENPROGRAMM

FERIENPROGRAMM

Seit diesem Datum werden auch keine neuen Ticketgutscheine mehr erstellt. Stattdessen können Sie die Gutscheinoption von CTS Eventim verwenden. Bereits ausgestellte, noch gültige Ticketgutscheine können nach wie vor, je nach Verfügbarkeit, direkt an der Abendkasse eingelöst werden.

Haben Sie Fragen? Sprechen Sie uns gern an:

FLORIAN HACKE »HAPPY END«

COMEDY | SA, 1. MRZ | 20 UHR

Wirklich, es sind schwere Zeiten. Krisen, Kriege, Katastrophen – Da könnte man leicht die Hoffnung verlieren. Aber nicht mit Florian Hacke. Er durchforstet den Altglascontainer der Emotionen nach den letzten Resten Menschlichkeit und ruft uns beherzt zu: „Alles wird gut.“ Ist das nicht schön? Und bevor Sie gleich wieder fragen „Ja aber wie denn?“ – Vermutlich gar nicht. Aber halt, nicht den Mut verlieren: Wer keine Lösung hat, verweigert einfach die Aufgabe! Ist das Happy End überhaupt noch ein erstrebenswertes Konzept? Statt geduldig auf ein besseres Morgen zu hoffen, schminken wir uns die Idee vom glücklichen Ende ab und sehen den Tatsachen ins Gesicht: Der schönste Moment ist immer jetzt.

ORT: SAAL, ALTER GASOMETER

EINTRITT: VVK 19 € ZZGL. GEB. | AK 25 € INKL. GEB.

VERANSTALTER: ALTER GASOMETER E.V.

INFO: 0375 / 277 21 22

SCHREIB

DICH DURCH DIE NEUNZIGER!

EIN AUSSERORDENTLICHER SCHREIBKURS MIT CONSTANZE JOHN

WORKSHOP | SA, 1. MRZ | 10-17 UHR

WORKSHOP | SA, 29. MRZ | 10-17 UHR

BILD: KI

Die Phantasie kennt keine Grenzen. Unsere Erinnerung manchmal aber schon. Vor allem wenn unsere Vergangenheit zunimmt. Es geht um Zeitzeugenschaft und darum, persönliche Erinnerungen literarisch niederzuschreiben. Vorkenntnisse im Schreiben literarischer Texte werden nicht erwartet. Einzige Bedingung für die Teilnahme: Man muss die 90er bewusst erlebt haben – gern auch als Kind.

FOTO: CHRISTOPH SIEBER

ORT: JUGENDTREFF & BARTERRE, ALTER GASOMETER | TEILNAHMEBEITRAG: FREI

VERANSTALTER: LEIBNIZ-INSTITUT LEIPZIG (GWZO, IRS) IN KOOP. MIT ISGV & ALTER GASOMETER E.V.

INFO & ANMELDUNG: WWW.ALTER-GASOMETER.DE

CHRISTOPH SIEBER

»WEITERMACHEN!«

KABARETT | FR, 7. MRZ | 20 UHR

Er ist endlich wieder auf Tour. Und das ist gut so. Die Welt ist voller Katastrophenmeldungen und da ist es richtig und wichtig, dass einer gegen den Irrsinn anspielt. In einer Welt der Untergangsszenarien stellt Sieber klar: Die Hoffnung stirbt zuletzt. Am Ende siegt der Humor. Aufgeben ist keine Option. Was bleibt uns anderes übrig als weiterzumachen? Nicht nur wer Sieber aus dem Fernsehen (Mitternachtsspitzen) schätzt, sollte ihn unbedingt mal live erleben.

ORT: SAAL, ALTER GASOMETER

EINTRITT: VVK 23 € ZZGL. GEB. | AK 29 € INKL. GEB.

VERANSTALTER: ALTER GASOMETER E.V.

INFO: 0375 / 277 21 22

KABARETT | SA, 8. MRZ | 20 UHR

GLENN & SYBILLE LANGHORST

»MÄNNER FRAUEN KATASTROPHEN«

Glenn und Sibylle könnten Ihre Beziehung retten! Denn während Sie gemeinsam lachen, erklären die beiden, warum Partner und Partnerinnen das tun, was sie tun, und wie man es nicht nur verstehen, sondern auch erträglich gestalten kann. Für die einen passen sie zusammen wie „Tag & Nacht“, „Feuer & Wasser“ oder „Apple & Android“ und für die anderen sind die Unterschiede nicht der Rede wert. Es erwartet die Gäste ein empirischer Strauß aus allerhand Kuriosem, Wissenswertem sowie herrlich Amüsantem zu

einem Thema, das so alt ist wie die Welt selbst. Am Ende des Abends wird das Publikum unter anderem endlich wissen, warum „ER“ nie die Butter im Kühlschrank findet und warum „SIE“ sich beim Überholen immer an der Autotür festhält.

ORT: SAAL, ALTER GASOMETER

EINTRITT: VVK 22 € ZZGL. GEB. | AK 28 € INKL. GEB.

VERANSTALTER: ALTER GASOMETER E.V.

INFO: 0375 / 277 21 22

CAVEWOMAN

»PRAKTISCHE TIPPS ZUR HALTUNG UND PFLEGE

EINES BEZIEHUNGSTAUGLICHEN PARTNERS«

MIT RAMONA KRÖNKE

COMEDY | FR, 14. MRZ | 19.30 UHR

Sex, Lügen & Lippenstifte! In dieser fulminanten Solo-Show rechnet CAVEWOMAN Heike mit den selbsternannten »Herren der Schöpfung« ab. Mal mit der groben Steinzeitkeule, mal mit den spitzen, perfekt gepflegten Nägeln einer modernen Höhlenfrau, aber immer treffend und zum Brüllen komisch! Basierend auf Emma Peirsons „Defending the Cavewoman“ entwickelte Regisseurin und Bundesfilmpreisträgerin Adriana Altaras zusammen mit der ersten deutschen CAVEWOMAN-Darstellerin Ramona Krönke eine wahre Tour de Force durch den Beziehungsalltag.

ORT: SAAL, ALTER GASOMETER

VERANSTALTER: THEATER MOGUL GMBH

INFO: 0375 / 277 21 22

CAVEMAN

»DU SAMMELN, ICH JAGEN!«

MIT VOLKER

MEYER-DABISCH

COMEDY | SA, 15. MRZ | 19.30 UHR

Der Amerikaner Rob Becker schrieb mit CAVEMAN das erfolgreichste Solo-Stück in der Geschichte des Broadways. Nachdem CAVEMAN in den Vereinigten Staaten von einem Millionen-Publikum bejubelt wurde, feiert der moderne Höhlenmann weltweite Erfolge. Auch hierzulande begeistert die Kult-Comedy in der Übersetzung von Kristian Bader und der Regie von Esther Schweins alle, die eine Beziehung führen, führten oder führen wollen. Denn CAVEMAN wirft einen ganz eigenen Blick auf die Beziehung zwischen Mann und Frau.

ORT: SAAL, ALTER GASOMETER

VERANSTALTER: THEATER MOGUL GMBH

INFO: 0375 / 277 21 22

AUFTAKTVERANSTALTUNG

HAND.WERK.JUGEND.

HANDWERKERLEBNISTAG

WORKSHOP | SA, 15. MRZ | 13-18 UHR

Der Handwerk-Erlebnistag stellt eine hervorragende Gelegenheit dar, um zahlreiche traditionelle Handwerksberufe zu entdecken und ein tiefes Verständnis der alten Handwerkskünste zu erlangen. Teilnehmende dieses offenen Angebotes haben die Chance, diverse Handwerksberufe wie Schmiedekunst, Lehmbau, Zimmerei, Dachdeckerei und Steinmetzarbeiten hautnah kennenzulernen.

WORKSHOP | 17.-21. MRZ AUSGEBUCHT

HAND.WERK.JUGEND.

HANDWERKERWOCHE SCHAU REIN

Teilnehmende haben in dieser Woche die Möglichkeit, sich in diversen traditionellen Handwerksberufen auszuprobieren. Sowohl neue, als auch alte Techniken können in dieser Woche erprobt werden. Begleitet werden die Teilnehmenden durch Alt-Meister, die langjährige Erfahrung und ein umfangreiches Wissen mitbringen.

ORT: HISTORISCHES DORF, ZWICKAU

TEILNAHMEBEITRAG: FREI | KEINE ANMELDUNG

VERANSTALTER: ALTER GASOMETER E.V. | DIAKONIE WESTSACHSEN

INFO: 0375 / 277 21 21

ORT: HISTORISCHES DORF, ZWICKAU

TEILNAHMEBEITRAG: FREI | ALTER: 13-18 JAHRE

VERANSTALTER: ALTER GASOMETER E.V. | DIAKONIE WESTSACHSEN

INFO: 0375 / 277 21 21

TAG GEGEN RASSISMUS

IM JUGENDCLUB KIRCHBERG

WORKSHOP | FR, 21. MRZ | 17.30 UHR

Der Jugendclub lädt alle Interessierten zu einem besonderen Workshop anlässlich des „Tags gegen Rassismus“ ein. Gemeinsam wollen die Teilnehmenden sich mit dem Thema auseinandersetzen, Vorurteile hinterfragen und ein starkes Zeichen für Vielfalt und Toleranz setzen. Was wird erwartet? Interaktive Übungen und Diskussionen, Erfahrungsberichte und Geschichten von Betroffenen, Tipps, wie Jugendliche im Alltag aktiv gegen Rassismus vorgehen können!

ORT: JUGENDCLUB KIRCHBERG

TEILNAHMEBEITRAG: FREI | ALTER: AB 12 JAHRE

VERANSTALTER: ALTER GASOMETER E.V.

INFO: 01517 / 27 48 371

YVES MACAK »BEST OF R-ZIEHER«

COMEDY | FR, 21. MRZ | 20 UHR

Er wechselt in der Kürze eines Lidschlags von tiefgreifenden Pointen über musikalische Einlagen bis zu punktgenauen Parodien seiner Mitmenschen. Yves Macak ist staatlich geprüfter R-zieher und öffnet für Sie die Tür in die Welt der unbesungen Helden und Heldinnen unserer Zeit, die sich jeden Tag aufs Neue einem Kampf gegen Erdnussallergie, Laktoseintoleranz und den immer größer werdenden Erwartungen der Helikoptereltern stellen müssen.

ORT: SAAL, ALTER GASOMETER

EINTRITT: VVK 24 € ZZGL. GEB.

VERANSTALTER: D2M BERLIN GMBH

INFO: 0375 / 277 21 22

KONZERT | SA, 22. MRZ | 20 UHR

44 LENINGRAD »TANZT!«

Es regnet nie, wenn sie spielen. Am Anfang waren die Lieder. All die plötzlich verfemten Weisen aus dem gebotenen Land, das zur Terra Inkognita zurückfallen sollte, gesungene Geschichten über Revolutionäre, Arbeiter, Bauern, Matrosen und die große, ewige Liebe. Entstanden ist auf der einsamen Reise nach Osten eine eigene musikalische Sprache, die 44 Leningrad „Russian Speed Folk“ nennen. Seit Wladimir Kaminers Russendisko und die Klezmer-Balkan-Welle die deut-

schen Clubs in Beschlag genommen haben, weiß eine breitere Öffentlichkeit um den Charme der eklektizistischen Mischung aus Ska, Punk, Polka und Folklore. Stehplatzkonzert

ORT: SAAL, ALTER GASOMETER

EINTRITT: VVK 19 € ZZGL. GEB. | AK 25 € INKL. GEB.

VERANSTALTER: ALTER GASOMETER E.V.

INFO: 0375 / 277 21 22

VORTRAG & DISKUSSION | MI, 26. MRZ | 19 UHR

»WARUM DEMOKRATIE MANCHMAL SO SCHWERFÄLLT.

EIN ABEND ÜBER PLURALISMUS, STEINZEITGEHIRNE UND DAS DIGITALE ZEITALTER.«

MIT DR. CHRISTOPH MEISSELBACH

POETRY

In Kooperation von „Kontrovers vor Ort“ der Sächsischen Landeszentrale für politische Bildung mit der neuen Vortragsreihe „Wissen machtZ!“ des Alten Gasometer findet der Vortrag mit Dr. Christoph Meißelbach statt: „Warum Demokratie manchmal so schwerfällt“. Themen sind Pluralismus, Steinzeitgehirne und das digitale Zeitalter. Dr. Meißelbach diskutiert, wie fairer Ideenwettstreit gelingt und welche Regeln dafür nötig sind. Der Sozialwissenschaftler vom Sächsischen Insti-

tut für Polizei- und Sicherheitsforschung gibt Einblicke in die evolutionären Grundlagen politischer Ordnung.

ORT: BARTERRE, ALTER GASOMETER

EINTRITT: FREI

VERANSTALTER: SÄCHSISCHE LANDESZENTRALE

FÜR POLITISCHE BILDUNG IN KOOPERATION

MIT ALTER GASOMETER E.V.

INFO: 0375 / 277 21 17

KONZERT | FR, 28. MRZ | 20 UHR

ALEX DIEHL & BAND

»15 JAHRE DIEHLUXE – DIE JUBILÄUMSTOUR

2025«

Das Jahr 2025 steht im Zeichen eines ganz besonderen Jubiläums: 15 Jahre Alex Diehl & Band! Die emotionale Tiefe und die Authentizität seiner Songs haben Alex Diehl auf die Bühnen der Republik geführt – und nun ist es Zeit, all das gebührend zu feiern. Er bringt nicht nur seine kraftvolle Stimme, sondern auch eine handverlesene Truppe befreundeter Musiker mit, um gemeinsam quer durch die Republik zu touren. Mit unbändiger Leidenschaft und unnachahmlichem Live-Charme werden sie Clubs und Hallen zum

Beben bringen. Diese emotionale Party wird niemanden still sitzen lassen – jede Kehle wird mitsingen, jedes Herz wird schlagen, und kein Auge wird trocken bleiben. Stehplatzkonzert

ORT: SAAL, ALTER GASOMETER

EINTRITT: VVK 35 € ZZGL. GEB.

VERANSTALTER: ALTER GASOMETER E.V.

INFO: 0375 / 277 21 22

KONZERT | SA, 29. MRZ | 20 UHR

THE JAILBREAKERS

- THE EARLY YEARS OF AC/DC

Man kann seinen Augen und Ohren kaum trauen, aber es sind nicht AC/DC, die da vorne auf der Bühne abrocken. Es sind „The Jailbreakers“ aus Halle, die eine dermaßen authentische, energiegeladene und schweißtreibende AC/DCShow abliefern, dass man den Unterschied zum Original nicht mehr wahrnimmt. Seit über zwanzig Jahren in fast 1000 Gigs haben sie zehntausende von Fans deutschlandweit und über die Grenzen hinaus mit ihrer Live-Performance jedes Mal aufs Neue überzeugt. In mehr als 100 Minuten

Ekstase aus der legendären „Bon-Scott-Ära“ mit Hits wie „HIGHWAY TO HELL“ oder „T.N.T.“ reißen die durchgeknallten Jungs auch den letzten Zuschauer vom Hocker und keiner kann sich dieser Magie entziehen. Stehplatzkonzert

ORT: SAAL, ALTER GASOMETER

EINTRITT: VVK 24 € ZZGL. GEB. | AK 30 € INKL. GEB.

VERANSTALTER: ALTER GASOMETER E.V.

INFO: 0375 / 277 21 22

| FR, 4. APR | 19.30 UHR

| MI, 9. APR | 19.30 UHR

| MI, 14. MAI| 19.30 UHR

»KOMM, ICH MACH‘ DIR EINE SZENE«

DIE NEUE, SCHILLERNDE IMPRO-SHOW

Sie können entscheiden! Drei Schauspielerinnen und Schauspieler kämpfen an diesem Abend um ein begehrtes Regiestipendium. Gegenseitig inszenieren sie sich in immer originellere Szenen hinein. Es gewinnt, wer seine Kolleginnen und Kollegen in dieser neuen Impro-Show am besten aussehen lässt. Unter vollem Einsatz kämpfen die Regie-Neulinge um die Gunst des Publikums. Denn wer diese erlangt, hat es schon fast in den »Goldenen Regiestuhl« geschafft. Unter Mitwir -

kung der Jury entstehen sich überschlagende Szenen, sodass Sie sich am Ende fragen müssen: Wer lässt die anderen am hellsten singen, am schönsten tanzen, am wildesten spielen?

ORT: SAAL, ALTER GASOMETER

EINTRITT: VVK 22 €*

VERANSTALTER: THEATER PLAUEN-ZWICKAU

INFO: WWW.THEATER-PLAUEN-ZWICKAU.DE

* verschiedene Rabatte auf Anfrage beim Veranstalter

FRÜHLINGS

-

ERWACHEN

IN KIRCHBERG

WORKSHOP | 7.-11. APR | GANZTÄGIG

Kirchberg macht im April bei der MDR-Aktion „Frühlingserwachen“ mit und misst sich dabei als sächsische Vertreterin mit zwei Kleinstädten in Mitteldeutschland.

„Gemeinsam anpacken und Großes schaffen – das ist das Motto der Aktion“. Es gilt Bänke zu reparieren, Umkleiden aufzuhübschen, die Bühne auf Vordermann zu bringen. Der Verein Alter Gasometer mit seinem Jugendclub in Kirchberg unterstützt diese Aktion.

ORT: FREILICHTBÜHNE KIRCHBERG

TEILNAHMEBEITRAG: FREI

VERANSTALTER: STADT KIRCHBERG

INFO: 01517 / 27 48 371

MICHAEL HATZIUS »ECHSKLUSIV«

KABARETT | SA, 5. APR | 20 UHR

Der vielfach ausgezeichnete Puppenspieler Michael Hatzius serviert sein neuestes Bühnenprogramm. Das satirische Mehrgängemenü enthält Köstlichkeiten wie das ständig streitende Schweinepaar Steffi und Torsten, die cholerische Zecke und eine Vielzahl an Enten. Den Hauptgang bildet natürlich auch hier wieder die weise und abgeklärte Echse mit ihrem Überblick über Vergangenheit und Zukunft sowie tiefen Einblicken in aktuelle Themen unserer Zeit.

ORT: SAAL, ALTER GASOMETER

VERANSTALTER: ALTER GASOMETER E.V.

INFO: 0375 / 277 21 22

KONZERT | FR, 11. APR | 20 UHR

DIE ART & FREUNDE DER ITALIENISCHEN OPER

»TOUR 2025«

Die Art & Freunde der italienischen Oper - Zwei Legenden gemeinsam auf Tour. Zwei der so genannten „anderen Bands“, geboren ausgangs der Achtziger im brodelnden Ground Zero eines agonierenden Systems. Beide Bands schrieben einen nicht unerheblichen Teil des Soundtracks zu einem dramatischen, aber wenig heroischen Untergang. Sie hatten deutlich verschiedene Ansätze, doch beide waren gleichermaßen zwingend: Anarchische Düsternis kann aufregend vielfarbig schil-

lern. Seit ihren Anfängen sind inzwischen weit mehr als 3 Jahrzehnte vergangen. Doch die Wucht der Anarchie und Melancholie, die von diesen beiden Kapellen ausgeht, ist bis heute ungebrochen. Stehplatzkonzert

ORT: SAAL, ALTER GASOMETER

EINTRITT: VVK 30 € ZZGL. GEB. | AK 36 € INKL. GEB.

VERANSTALTER: ALTER GASOMETER E.V.

INFO: 0375 / 277 21 22

JAN PHILIPP ZYMNY

QUANTENHEILUNG

COMEDY | SA, 12. APR | 20 UHR

„Quantenheilung durch Stand Up Comedy“ – Sind Sie gestresst? Dann sind vielleicht Ihre Quanten durcheinandergeraten. Besuchen Sie „Quantenheilung durch Stand Up Comedy“ und werden Sie geheilt! Jan Philipp Zymny praktiziert seit über 10 Jahren als Autor und Comedian. Er hat seine hypochondrische Ausbildung mit der Bestnote 3+ abgeschlossen und einen Master of Science in hypothetischer Physik.

ORT: SAAL, ALTER GASOMETER

EINTRITT: VVK 24 € ZZGL. GEB. | AK 30 € INKL. GEB.

VERANSTALTER: ALTER GASOMETER E.V.

INFO: 0375 / 277 21 22

80-JÄHRIGES GEDENKEN AN DEN BEGINN DES TODESMARSCHS VON MÜLSEN NACH EIBENSTOCK 1945

GEDENKEN | SO, 13. APR | 14 UHR

1945 wurde das KZ-Außenlager Mülsen geräumt und die verbliebenen 787 Gefangenen auf einen Todesmarsch getrieben. Der Opfer dieses Marschs, denen kurz vor Kriegsende noch ihr Leben genommen wurde, soll an diesem Tag gedacht werden. In der Textilfabrik wird es neben Redebeiträgen, Musik und Input von Jugendlichen auch Gelegenheit zum Besichtigen des Gebäudes und dem Erkunden audiovisueller Inhalte zur Geschichte des Lagers geben.

ORT: TEXTILFABRIK MÜLSEN ST. MICHELN

TEILNAHMEBEITRAG: FREI

VERANSTALTER: ALTER GASOMETER E.V.

INFO: 0375 / 277 21 17

ENNO BUNGER

KONZERT | S0, 13. APR | 20 UHR

ERSATZTERMIN

POETRY SLAM

BÜHNE | DO, 24. APR | 20 UHR

Mit seinen selbsttherapeutischen, persönlichen und gesellschaftskritischen, aber immer konstruktiven Songs, garniert mit selbstironischen Einlagen, hat er sich einen festen Platz in den Herzen seines Publikums erarbeitet. Nun geht er zurück zu den Wurzeln: Wort und Ton, solo am Klavier. Dort, wo Enno Bunger sich zuhause fühlt, so, wie die meisten seiner Songs entstanden sind, und so, wie viele ihn in den letzten Jahren kennen und lieben gelernt haben. Sitzplatzkonzert

ORT: SAAL, ALTER GASOMETER

EINTRITT: VVK 25 € ZZGL. GEB. | AK 30 € INKL. GEB.

VERANSTALTER: ALTER GASOMETER E.V.

INFO: 0375 / 277 21 22

Der offene Poetry Slam für alle, die es auf die Bühne zieht. Ganz gleich, woher man kommt, wie alt man ist und was man mag, das gesprochene Wort gibt die Macht sich auszudrücken. Der Poetry Slam ist eine Veranstaltungsreihe für alle Menschen, die sich gerne überraschen lassen oder andere verblüffen. Wer mit eigenen Texten auf die Bühne möchte, kann sich bei Diana Freydank melden: diana.freydank@alter-gasometer.de

ORT: SAAL, ALTER GASOMETER

EINTRITT: VVK 8 € ZZGL. GEB. | AK 12 € INKL. GEB.

VERANSTALTER: ALTER GASOMETER E.V. IN ZUSAMMENARBEIT MIT SPEKTAKEL KOLLEKTIV

CHEMNITZ E.V. | INFO: 0375 / 277 21 21

KONZERT | SA, 26. APR | 20 UHR

IC FALKENBERG & DIE BAND »KOMM

Für sein neues Konzertprogramm hat IC FALKENBERG tief in seine Repertoiretruhe gegriffen und sein Publikum befragt. Er singt und spielt neben brandneuen Liedern vom neuen Album, seinen Hits, Songs die lange in seinen Konzerten fehlten. Das alles wird instrumental getragen von druckvollen Arrangements, virtuosen Gitarrensoli, mitreißenden Beats und einer Menge Ohrwurmmelodien. Und natürlich haben auch diese Lieder spannende und amüsante Geschichten, die erzählt werden müssen.

AN LAND«

IC FALKENBERG schaut zurück auf ein Leben, in dem Rebellion und Selbstbehauptung stets die treibenden Kräfte waren. Und auf eine Karriere – so aufregend und wendungsreich wie die Zeitgeschichte. Sitzplatzkonzert

ORT: SAAL, ALTER GASOMETER

EINTRITT: VVK 28 € ZZGL. GEB. | AK 36 € INKL. GEB.

VERANSTALTER: ALTER GASOMETER E.V.

INFO: 0375 / 277 21 22

PARTY | MI, 30. APR | 18 UHR

TANZ(T) IN DEN MAI!

Am 30. April vereint sich die freie Zwickauer Kulturszene, um klein aber fein und sehr entspannt in den Mai zu tanzen. Die Kunstplantage, der Rote Baum e.V., das Alois, das Projekt 46, die Kevin Brauerei, die Mocca Bar und der Alter Gasometer e.V. bündeln ihre Kräfte und organisieren die etwas andere Tanzveranstaltung im Herzen unserer schönen Stadt. Eine Bühne, 4 DJ´s und ein Musikkaleidoskop, das die Gäste an einem sonst wohl eher ereignislosen Abend in

der Innenstadt von den Socken haut! Zusätzlich gibts leckere Drinks, handgemachte Snacks und die ein oder andere Überraschung.

ORT: HAUPTSTRASSE, ZWICKAU

EINTRITT: FREI

VERANSTALTER: KUNSTPLANTAGE ZWICKAU

MIT FREUNDL. UNTERST. ALTER GASOMETER E.V.

INFO: 01515 / 46 33 608

KINO & GESPRÄCH | DI, 4. MRZ | 19.30 UHR THEMENABEND

LÜTZERATH – GEMEINSAM FÜR EIN GUTES LEBEN

Die These: „Die Menschen, die in Lützerath das Ende der Braunkohleförderung in Deutschland einforderten, über nahmen Verantwortung für die Umsetzung des Pariser Klimaabkommens getreu dem Motto: Wo Recht zu Unrecht wird, wird ziviler Ungehorsam zur Bürgerpflicht“ wird nicht von allen geteilt. Wir zeigen den Dokumentarfilm: „Lützerath – gemeinsam für ein gutes Leben“ und wollen anschließend mit der Regisseurin, einem Aktivisten, einer Vertreterin der Energiewirtschaft und der

Zivilgesellschaft ins Gespräch kommen über diese These.

Moderation: Wolfgang Wetzel und Susanne Trauer

Regie: Carmen Eckhardt | Doku | 95 Min | 2024 | DEU |

FSK 12 Jahre

ORT: SAAL, ALTER GASOMETER

EINTRITT: AK 4 € INKL. GEB.

VERANSTALTER: ALTER GASOMETER E.V.

HUNDSCHULDIG

KINO | DI, 11. MRZ | 20 UHR

Avril ist Anwältin, die immer wieder hoffnungslose Fälle an Land zieht. Da ihr Chef bereits mit Kündigung droht, schwört sie, ihren nächsten Fall zu gewinnen. Doch dann steht der verzweifelte Dariuch mit seinem treuen Hund Cosmos in ihrem Büro. Der Vierbeiner soll eingeschläfert werden. Ein einziger Blick in Cosmos‘ traurige Augen lässt Avril ihre guten Vorsätze vergessen.

Regie: Lætitia Dosch | Tragikomödie | 81 Min | 2024 | CH, FR | FSK 12 Jahre

ORT: SAAL, ALTER GASOMETER

EINTRITT: AK 4 € INKL. GEB.

VERANSTALTER: ALTER GASOMETER E.V.

KINO | DI, 18. MRZ | 20 UHR

DER LEHRER, DER UNS DAS MEER VERSPRACH

Spanien 1935: Der junge Lehrer Benaiges übernimmt die Grundschule eines kleinen Dorfes. Dank seiner fortschrittlichen und antiautoritären Unterrichtsmethoden baut er schnell eine vertrauensvolle Beziehung zu seiner Klasse auf. 75 Jahre später recherchiert die Enkelin eines seiner damaligen Schüler die bewegende Geschichte von Benaiges.

Regie: Patricia Font | Drama | 105 Min | 2023 | ESP | FSK 12 Jahre

ORT: SAAL, ALTER GASOMETER

EINTRITT: AK 4 € INKL. GEB.

VERANSTALTER: ALTER GASOMETER E.V.

MARIA

KINO | DI, 25. MRZ | 20 UHR

Paris 1977: Maria Callas (Angelina Jolie) hat sich seit Jahren aus der Öffentlichkeit zurückgezogen. Die legendäre Operndiva singt nicht mehr und lebt entrückt in ihrer riesigen Wohnung, in einer Welt voller Erinnerungen. Als ein TV-Reporter auftaucht, blüht Maria Callas auf. Sie beschließt, noch ein letztes Mal auf die Bühne zurückzukehren.

Regie: Pablo Larraín | Biografie, Drama | 124 Min | 2023 | ITA, DEU, USA | FSK 6 Jahre

ORT: SAAL, ALTER GASOMETER

EINTRITT: AK 4 € INKL. GEB.

VERANSTALTER: ALTER GASOMETER E.V.

KINO | DI, 8. APR | 20 UHR

ARMAND

Es passiert etwas zwischen dem sechsjährigen Armand und dem gleichaltrigen Jon. Was genau, bleibt im Unklaren. Messerscharf und mit satirischem Grundton blickt der Film auf den als friedlichen Austausch zur Wahrheitsfindung getarnten Elternabend. Schonungslos deckt er die vermeintlich an der Schule gelebten Grundwerte als Konstrukt aus falscher Loyalität und Boshaftigkeit auf.

Regie: Halfdan Ullmann Tøndel | Drama | 117 Min | 2024 | NOR, NLD, SWE, DEU | FSK 12 Jahre

ORT: SAAL, ALTER GASOMETER

EINTRITT: AK 4 € INKL. GEB.

VERANSTALTER: ALTER GASOMETER E.V.

SECHS RICHTIGE

GLÜCK IST NICHTS FÜR ANFÄNGER

KINO | DI, 15. APR | 20 UHR

Wer träumt nicht vom großen Lottogewinn? Wie im Fall

Paul, der auf dem Weg in den Urlaub mit der Familie erfährt, dass er fünf Millionen Euro gewonnen hat, aber die Frist zur Einlösung fast verstrichen ist. Wie im Fall von Julie, Ahmed oder einer Gruppe von Pflegern. Jedem winkt das große Glück, aber jeder muss feststellen, dass es auf dem Weg ein paar große Hürden zu überwinden gilt.

Regie: Maxime Govare & Romain Choay | schwarze

Komödie | 103 Min | 2024 | FR | FSK 16 Jahre

ORT: SAAL, ALTER GASOMETER

EINTRITT: AK 4 € INKL. GEB.

VERANSTALTER: ALTER GASOMETER E.V.

KINO | DI, 22. APR | 20 UHR

LOUISE UND DIE SCHULE DER FREIHEIT

Frankreich, Ende 19. Jh. – Louise Violet, eine Lehrerin aus Paris, wird aufs Land geschickt, um eine Schule zu eröffnen. Doch das Landleben sieht anders aus. Die Kinder werden als Erntehelfer gebraucht. Louise Violet stößt mit ihren Bildungsidealen nur auf Unverständnis. Doch obwohl sich zunächst keines der Dorfkinder im Klassenzimmer blicken lässt, bleibt sie standhaft.

Regie: Éric Besnard | Tragikomödie | FR | 109 Min | FSK ohne Altersbeschränkung

ORT: SAAL, ALTER GASOMETER

EINTRITT: AK 4 € INKL. GEB.

VERANSTALTER: ALTER GASOMETER E.V.

SCHULKINO WOCHEN

8. BIS 26. APR 2025

Die Schulkinowochen ermöglichen Schulklassen Kinobesuche zu bestimmten Themen. Die Auswahl ist dabei lebensnah und passend zu schulischem Stoff gewählt. So ist es möglich den Lehrplan zu bereichern.

Melden Sie Ihre Schulklassen und sich bis zum 14. März 2025 an, denn wir zeigen die Filme erst bei Anmeldungen.

ANMELDUNG UNTER: WWW.SCHULKINOWOCHE.DE

ORT: SAAL, ALTER GASOMETER

EINTRITT: 5 € PRO FILM

(BEGLEITENDE LEHRKRÄFTE, ERZIEHERINNEN UND ERZIEHER KOSTENFREI)

VERANSTALTER: ALTER GASOMETER E.V. INFO: 0375 / 277 21 22

KINO & FILMGESPRÄCH | DI, 8. APR | 9.30 UHR

THILDA & DIE BESTE BAND DER WELT

ROADMOVIE, KOMÖDIE | THEMEN: Freundschaft, (Helden-) Reise, Werte, Gemeinschaft, Erwachsenwerden, eigene Stärken, Träume und Ziele, Musik, Familie, Außenseiter, Idole ALTERSEMPFEHLUNG: 9 ­ 13 Jahre

Grim, Aksel und Thilda sind Freunde und träumen davon, als Band der Welt Musikgeschichte zu schreiben. Mithilfe des coolen Rallyefahrers Martin machen sie sich in einem geklauten Camper gemeinsam auf einen verrückt-musikalischen Roadtrip quer durch Norwegen. Werden sie den heißersehnten Bandcontest noch rechtzeitig erreichen?

KINO & FILMGESPRÄCH | DI, 15. APR | 9.30 UHR

TOMORROW - DIE WELT IST VOLLER LÖSUNGEN

DOKUMENTARFILM | THEMEN: Ernährung, Energie, Wirtschaft, Bildung, Demokratie, Ökologie, Globalisierung, neue Technologien, Individuum (u. Gesellschaft), Natur, Klimawandel ALTERSEMPFEHLUNG: 13 Jahre

Was, wenn es die Formel gäbe, die Welt zu retten? Als die Schauspielerin Mélanie Laurent und der französische Aktivist Cyril Dion eine Studie lesen, die den wahrscheinlichen Zusammenbruch unserer Zivilisation in den nächsten 40 Jahren voraussagt, wollen sie sich damit nicht abfinden. Sie sprechen mit Experten und besuchen weltweit Projekte und Initiativen.

MEHR INFORMATIONEN ZU DEN FILMEN: WWW.ALTER-GASOMETER.DE

FERIENPROGRAMM

WORKSHOP | 22.-24. APR | 14-18 UHR

JUGENDCLUB UPGRADE

»GESTALTET DEN CLUB UM!«

HAND.WERK.JUGEND. BLOCKVERANSTALTUNGEN: HANDMADE

SCHMIEDEN & BACKHANDWERK

WORKSHOP | 22.-24. APR | 10-17 UHR

Du hast genug von öden Farben an den Wänden und einer veralteten Inneneinrichtung? Dann sei in den Osterferien live dabei und hilf uns gerne mit deinen kreativen Gedanken und Vorstellungen, unseren Jugendtreff neu zu gestalten und dich selbst mit eigenen Ideen zu verewigen. Ob Wände streichen, Möbel selbst zusammen bauen oder Dekorationen basteln, bei uns kannst du dich kreativ ausleben und aktiv mitgestalten.

ORT: JUGENDTREFF, ALTER GASOMETER

TEILNAHMEBEITRAG: FREI

VERANSTALTER: ALTER GASOMETER E.V.

INFO: 0375 / 277 21 21

HAND.WERK.JUGEND. führt sein Angebot in den Osterferien mit einem umfangreichen Programm und zwei Workshops fort: Es umfasst Schmieden und Backhandwerk. Die Teilnehmenden erhalten eine Einführung in die Grundlagen, wobei sowohl theoretische als auch praktische Elemente im Vordergrund stehen.

ORT: HISTORISCHES DORF, ZWICKAU

TEILNAHMEBEITRAG: FREI | ALTER: 10-18 JAHRE

VERANSTALTER: ALTER GASOMETER E.V. |

DIAKONIE WESTSACHSEN | INFO: 0375 / 277 21 21

ANMELDUNG: ALTERGASOMETER.FERIPRO.DE

FERIENPROGRAMM

STREETART MIT KREIDE

WORKSHOP | MI, 23. APR | 13 UHR

WORKSHOP | DO, 24. APR | 13 UHR

HOCHBEETBAU

Die Welt der Streetart mit bunter Kreide entdecken und kreativ werden. Großartige Sprüche, futuristische Häuser oder verrückte Muster - fast alles ist möglich. Asphalt wird gemeinsam zum Leben erweckt. Keine Vorkenntnisse sind von den teilnehmenden Personen nötig, nur Lust, etwas Neues auszuprobieren. Einfache Techniken kennenlernen, Tipps erhalten und ein eigenes Straßenkunstwerk gestalten. Ein kreativer Fußabdruck bleibt garantiert.

ORT: JUGENDCLUB KIRCHBERG

TEILNAHMEBEITRAG: FREI

VERANSTALTER: ALTER GASOMETER E.V.

INFO: 01517 / 27 48 371

Aus Holz, Hammer, Säge und einer Bohrmaschine wird ein Hochbeet – ein Beet für Petersilie, Dill und Schnittlauch. Ganz nach dem Motto: „selbstgemacht ist besser als gekauft“, können die Teilnehmenden sich handwerklich betätigen. Nach dem Bau wird das Beet mit Kräutern bepflanzt und dekoriert. Im Anschluss wird die Zeit gemeinsam verbracht. Es werden keine Vorkenntnisse benötigt. Bitte ältere Kleidung anziehen. Verstärkung ist erwünscht!

ORT: JUGENDCLUB KIRCHBERG

TEILNAHMEBEITRAG: FREI | ALTER: AB 12 JAHRE

VERANSTALTER: ALTER GASOMETER E.V.

INFO: 01517 / 27 48 371

WORKSHOP | 24.-25. APR | 14-18 UHR

WORKSHOP | FR, 25. APR | 15 UHR

XXL-KOCHEN IM CLUB: OSTERSPEZIAL OUTDOOR ACTION

Was gibt es im Sommer Schöneres, als draußen aktiv zu werden. Wir bauen wieder die Tischtennisplatten und die Slackline auf, bringen die Bubble-Bälle, ein Volleyballnetz und verschiedene andere Spiel- und Sportmöglichkeiten mit. So wird es nicht langweilig und für den Körper wird auch noch was getan. Also: dabei sein und Spaß haben.

Gemeinsam kochen und genießen: Beim XXL-Osterspezial können Jugendliche ohne Vorkenntnisse die Grundlagen des Kochens erlernen. Auf dem Menü stehen Vor-, Haupt- und Nachspeisen, die gemeinsam zubereitet werden. Im Mittelpunkt stehen Spaß, Kreativität und das Entdecken von neuen Rezepten. Ob süß oder herzhaft, die Osterspezialitäten werden garantiert ein Highlight für alle Teilnehmenden.

ORT: DO IM MULDEPARADIES, FR IM SCHLOBIG -

PARK, ZWICKAU | EINTRITT: FREI

VERANSTALTER: ALTER GASOMETER E.V.

INFO: 0375 / 277 21 21

ORT: JUGENDCLUB KIRCHBERG

TEILNAHMEBEITRAG: FREI | ALTER: AB 12 JAHRE

VERANSTALTER: ALTER GASOMETER E.V.

INFO: 01517 / 27 48 371

CÜNEYT AKAN

FOUR IMAGINARY BOYS THE CURE TRIBUTE

PROGRAMM VORSCHAU

FEST Sa, 10. Mai

WEGE FESTIVAL

FEST Sa, 17. Mai | 12 Uhr

EINTRITT FREI!

COMEDY Mi, 28. Mai | 20 Uhr

21. JUN FÊTE DE LA MUSIQUE ZWICKAU

FEST Sa, 21. Jun | 17-22 Uhr

15. AUG STADTFEST-FREITAG

KONZERT Fr, 15. Aug | 18 Uhr

19. SEP GLASBLASSING

KONZERT Fr, 19 Sep | 20 Uhr

20. SEP DER UDONAUT & DIE PANIKER

KONZERT Sa, 20. Sep | 20 Uhr

27. SEP DR. POP

COMEDY Sa, 27. Sep | 20 Uhr

KONZERT Fr, 23. Mai | 20 Uhr

EINTRITT FREI! KULTURHAUPTSTADT KULTURHAUPTSTADT

KONZERT Sa, 4. Okt | 16 Uhr EINTRITT FREI! EINTRITT FREI!

COMEDY Fr, 10. Okt | 20 Uhr 17. OKT 4 PROMILLE

KONZERT Fr, 17. Okt | 20 Uhr 18. OKT SYBILLE BULLATSCHEK

COMEDY Sa, 18. Okt | 20 Uhr

OKT FELIX MEYER MIT NORMAN DASSLER & DAS MONDËNA QUARTET

KONZERT Fr, 24. Okt | 20 Uhr

OKT THE IRISH FOLK FESTIVAL 25

KONZERT Sa, 25. Okt | 20 Uhr

15. NOV HEINZ GRÖNING

KABARETT Sa, 15. Nov | 20 Uhr

21. NOV FOUR IMAGINARY BOYSTHE CURE TRIBUTE

KONZERT Fr, 21. Nov | 20 Uhr

22. NOV DIE LÄRMER

KONZERT Sa, 22. Nov | 20 Uhr

29. NOV SEBASTIAN KRUMBIEGEL

KONZERT Sa, 29. Nov | 20 Uhr 5. DEZ STERN COMBO MEISSEN

KONZERT Fr, 26. Dez | 20 Uhr 10. OKT CÜNEYT AKAN

COMEDY Fr, 14. Nov | 20 Uhr

KONZERT Fr, 5. Dez | 20 Uhr 26. DEZ OHRWURMSINGEN

JUNI BIS SEPTEMBER 2025

SOMMERBÜHNE

IM GASO-GARTEN

KONZERT | SA, 14. JUN | 19 UHR

CHILI CON SAHNE

KONZERT | MI, 25. JUN | 19 UHR

WONACH WIR SUCHEN

BÜHNE | DO, 26. JUN | 19 UHR

POETRY SLAM

KONZERT | FR, 27. JUN | 19 UHR

NICK & JUNE

KONZERT | SA, 28. JUN | 19 UHR

OLD WAYS BAND

KONZERT | FR, 22. AUG | 19 UHR

Im Juni und August findet ein das Sommerprogramm mit Musik und Kabarett in gemütlichem Ambiente im Garten des Alten Gasometers statt. Die Sommerbühne geht in die nächste Runde und bietet unvergessliche Erlebnisse.

Und wenn es regnet, verlegen wir alles nach drinnen in den Saal oder die BarTerre.

MEHR INFOS: WWW.ALTER-GASOMETER.DE

HAASE SOLO (SÄNGER VON „DIE SEILSCHAFT“)

KONZERT | SA, 23. AUG | 19 UHR

EWAN MCGREGOR

KABARETT | FR, 5. SEP | 19 UHR

NILS HEINRICH

KONZERT | SA, 6. SEP | 19 UHR

ACID.MILCH&HONIG

SEMINARE WORKSHOPS & CO.

OFFENE MEDIENWERKSTATT

WORKSHOP Du willst Dich medial ausprobieren? Hier kannst Du es! Egal ob Foto, Film oder Ton. Wir geben fachliche Unterstützung und stellen Technik bereit. Komm einfach vorbei und leg los!

NACH ABSPRACHE | JUGENDTREFF

VERANSTALTER: ALTER GASOMETER E.V.

ZWICKAUER GESCHICHTSWERKSTATT

PROJEKT Gemeinsam mit Jugendlichen recherchieren wir Zwickauer Stadtgeschichte, arbeiten sie auf, dokumentieren und präsentieren sie. Das Ganze immer aus dem Blick von Jugendlichen.

DO, 15 UHR | JUGENDTREFF

VERANSTALTER: ALTER GASOMETER E.V.

SPORT IN KIRCHBERG

SPORT Kinder und Jugendliche können sich austoben und sportlich betätigen. Was wir machen, bestimmt Ihr!

MI, 18-19:30 UHR | SPORTHALLE KIRCHBERG

VERANSTALTER: ALTER GASOMETER E.V.

QUEER SPACE & QUEER TREFFEN Ü30

BEGEGNUNG QueerSpace ist ein Treffen für LSBTIQA+ Jugendliche und junge Erwachsene in Zwickau. Außerdem gibt es an jedem 1. Freitag auch ein 30+ Treffen. Wir wollen einen “safe space” für queere Personen schaffen, in dem sie sich ohne Angst vor Diskriminierung und Vorurteilen austauschen und vernetzen können. Wir laden euch zum Chillen, Plaudern, Spielen, Quizzen und vielem mehr ein.

SA, 8. MRZ, 15-21 UHR | JUGENDTREFF

SA, 12. APR, 15-21 UHR | JUGENDTREFF

VERANSTALTER: ALTER GASOMETER E.V.

FR, 7. MRZ, 18 UHR | JUGENDTREFF (Ü30)

FR, 4. APR, 18 UHR | JUGENDTREFF (Ü30)

VERANSTALTER: DIFFERENT PEOPLE E.V.

JACKT COSPLAYTREFFEN

BEGEGNUNG Japan A nimeCosplayKulturTreffen – lädt zum Miteinander ein. Kommt zusammen und genießt mit uns und euren Freunden einen schönen Tag. Infos unter: www.jackt.de

SO, 16. MRZ | 12-18 UHR | JUGENDTREFF

VERANSTALTER: ALTER GASOMETER E.V.

KLEIDERTAUSCHBÖRSE»DU

TRÄGST ES NICHT MEHR?

DANN TAUSCH ES DOCH EINFACH!«

BEGEGNUNG Egal ob Pullover, T-Shirt oder Hose: Beim monatlichen Kleidertausch des Jugendtreffs gibt es die Möglichkeit, mitgebrachte Kleidungsstücke kostenlos mit anderen zu tauschen.

FR, 7. MRZ, | 14-18 UHR | JUGENDTREFF

FR, 4. APR, | 14-18 UHR | JUGENDTREFF

VERANSTALTER: ALTER GASOMETER E.V.

KREATIVE ZEIT

WORKSHOP Jeden Donnerstag findet im Jugendclub die „Kreative Zeit“ statt. Jugendliche können sich hier frei künstlerisch und gestalterisch betätigen, sei es beim Malen, Basteln, Schreiben oder anderen kreativen Projekten. Materialien und Anleitungen werden bereitgestellt, und die Teilnehmer haben die Möglichkeit, ihre eigenen Ideen umzusetzen oder sich von anderen inspirieren zu lassen.

DO, 15-16:30 UHR | JUGENDCLUB KIRCHBERG

VERANSTALTER: ALTER GASOMETER E.V.

AKTUELLE INFOS IM INTERNET UNTER

KOCHEN IM CLUB

WORKSHOP Jeden Freitag kochen die Teilnehmer und Teilnehmerinnen zusammen ein Gericht. Vom schneiden der Lebensmittel und ausprobieren der Rezepte können die Jugendlichen ausprobieren. Gesund wird es mit selbstgemachter Pasta oder Pizza..

FR, AB 15 UHR | JUGENDCLUB KIRCHBERG

VERANSTALTER: ALTER GASOMETER E.V.

ORTE DER FRIEDLICHEN REVOLUTION

GEO-CACHE Eine Schnitzeljagd zu den Orten der friedlichen Revolution in Zwickau in der Wendezeit 1989 und 1990. Mit der interaktiven Stadtrallye über die Actionbound-App ganz einfach und immer abrufbar.

JEDERZEIT | STADTGEBIET ZWICKAU

ACTIONBOUND:

https://de.actionbound.com/bound/orte-der-friedlichen-revolution-in-zwickau

VERANSTALTER: ALTER GASOMETER E.V.

JÜDISCHES LEBEN IN ZWICKAU

GEO-CACHE Interaktiv jüdisches Leben in Zwickau entdecken. Mit der Stadtrallye über die Actionbound-App wird jüdisches Leben, Geschichte und Kultur auf eine ganz neue Art erlebbar.

JEDERZEIT | STADTGEBIET ZWICKAU

ACTIONBOUND:

https://de.actionbound.com/bound/juedisches-leben-in-zwickau-

VERANSTALTER: ALTER GASOMETER E.V.

SPRACHKURSE

WORKSHOP Die Volkshochschule bietet verschiedene Sprachkurse im Alten Gasometer an. Die Termine finden Sie auf der Website der Volkshochschule.

MEHRZWECKRAUM, ALTER GASOMETER

INFOS & ANMELDUNG: VHS-ZWICKAU.DE

VERANSTALTER: VOLKSHOCHSCHULE ZWICKAU

KULTURHAUPTSTADT CHEMNITZ &

REGION

2025 KULTUR

Im Jahr 2025 wird die sächsische Industriestadt

Chemnitz gemeinsam mit 38 Kommunen Kulturhauptstadt Europas sein. „C the Unseen“ – das Motto für Chemnitz 2025 ist Aufforderung und Programm.

Es gilt, bislang Ungesehenes und Unentdecktes sichtbar zu machen. Auch Zwickau selbst ist Teil dieses wunderbaren Jahres. Unter dem Motto „ungeahnt sehenswert“ lädt die Stadt alle Interessierten ein, Zwickau ganz neu zu entdecken.

Der Verein Alter Gasometer engagiert sich ebenfalls mit großem Engagement für die Mitgestaltung dieses einmaligen Ereignisses.

Die etablierte Fête in Zwickau geht in einen neue Runde und wird ganz im Sinne der Kulturhauptstadt internationaler.

EUROPÄISCHES FILMFESTIVAL DER GENERATIONEN

Filme zeigen Persepektiven: hier besonders aus der Sicht verschiedener Generationen.

FEINKOŠT - DIE TSCHECHISCH-DEUTSCHE KURZFILMTOURNEE

Kreative Kurzfilme, die Nachbarn zusammenbringen.

LÄNDERABENDE

Termine werden noch bekanntgegeben

Es sind mehrere Länderabende in Zusammenarbeit mit der Westsächsischen Hochschule Zwickau geplant.

Mehr Informationen finden Sie in unserem Kulturhauptstadt-Flyer und auf unserer Website: WWW.ALTER-GASOMETER.DE

JUGEND BETEILIGUNG

15.3. - 25.10. HAND.WERK.JUGEND.

Klassisches und aktuelles Handwerk ist aktueller denn je und im Historischen Dorf können sich junge Menschen vielfältig ausprobieren: Handwerk-Erlebnistag, Mühlentag Wandergesellenprojekt, Kinder-Bauspielplatz, Handwerker-Woche, Blockveranstaltungen: Handmade, Nähen, Holzhandwerk, Lehmbau, Dachdeckerei und eine Abschluss-Messe.

ZWICKAUER GESCHICHTSWERKSTATT

17.5. VIELE WEGE FESTIVAL

Die Zwickauer Zivilgesellschaft hat bereits mehrfach gezeigt, dass es viele Wege gibt, Zwickau noch schöner zu machen – mit Musik, Gesprächen, Lesungen und vielem mehr!

13.9. KNEIPENQUIZ

Dieses Jahr wird unser begehrtes Kneipenquiz erneut ein Muss für Quiz-Fans sein. Diesmal im Domhof Zwickau zu den Innenhofmomenten. ganzjährig

Die Jugendlichen der Geschichtswerkstatt haben diesmal ein beonderes Thema: „Die tapferen Frauen und die knatternden Kisten“ – Frauen im Automobilbau im Osten und heute.

13.4. GEDENKEN „TODESMARSCH“

Veranstaltungen im Rahmen von DenkMal! zum Gedenken an den „Todesmarsch Mülsen-Eibenstock 1945“.

JUGEND

JUGENDTREFF IM GASO

Der Jugendtreff wartet im ersten Stock des Vereinshauses mit schön gestalteten Räumlichkeiten auf Euch. Neben den Angeboten des Offenen Treffs für Kinder und Jugendliche liegt unser Schwerpunkt auf Projektangeboten, egal ob zu bestimmten Themen, sportlich oder kreativ.

ÖFFNUNGSZEITEN:

DI 15-19 UHR | MI-DO 14-19 UHR | FR 14-20 UHR

WWW.ALTER-GASOMETER.DE

INSTAGRAM: JCALTERGASOMETER

HISTORISCHES DORF ZWICKAU

An den Dorftagen bieten wir gemeinsam mit der Diakonie Westsachsen handwerklich interessierten Kindern und Jugendlichen die Möglichkeit, im Dorf tätig zu werden. Außerdem sind wir für Besucherinnen und Besucher als Ansprechpartner und Ansprechpartnerinnen vor Ort.

ÖFFNUNGSZEITEN:

MI & DO 10-16 UHR (AB 26. MRZ)

WWW.HISTORISCHES-DORF-ZWICKAU.DE

INSTAGRAM: HISTORISCHESDORFZWICKAU

JUGENDCLUB KIRCHBERG

Hier findet offene Kinder- und Jugendarbeit statt. Sie ermöglicht das Treffen von Freundinnen und Freunden, kreativ- und medienpädagogische Angebote, Spiel und Sport. Zusätzlich gibt es Gesprächsund Hilfsangebote, Prüfungsvorbereitung, Hausaufgabenhilfe und individuelle Förderung.

ÖFFNUNGSZEITEN:

MO & DO-FR 13-19 UHR

WWW.ALTER-GASOMETER.DE

INSTAGRAM: JCKIRCHBERG

BETEILIGUNG

Der Arbeitsbereich BETEILIGUNG fördert das Engagement der Menschen vor Ort und die Vernetzung verschiedener Interessengruppen für die aktive Teilnahme an politischen und gesellschaftlichen Angelegenheiten. Er organisiert Veranstaltungen, die den Dialog zwischen Bürgern, Verwaltung und anderen Akteuren stärken. Durch Fördermittel werden Projekte unterstützt. Unter dem Slogan „Wir Gemeinsam“ zeigen wir auf, dass es viele Wege gibt, die Region Zwickau lebens- und liebenswerter zu gestalten.

BÜNDNIS FÜR DEMOKRATIE UND TOLERANZ DER ZWICKAUER REGION

ZWICKAUER PARTNERSCHAFT FÜR DEMOKRATIE

SCHULE OHNE RASSISMUS - SCHULE MIT COURAGE

DENKMAL! TODESMARSCH MÜLSEN-EIBENSTOCK 1945

QUARTIERSKULTUR EHRENAMTSKOORDINATION

VIELE WEGE FESTIVAL

NOVEMBERTAGE ZWICKAU TICKER

PROJEKTTAGE & SEMINARE WAHLFOREN GEDENKEN

WISSENSCHAFTLICHE BEFRAGUNGEN VERNETZUNG

EMPOWERMENT KNEIPENQUIZ

Mehr Informationen finden auf unserer Webseite: WWW.WIR-GEMEINSAM-ZWICKAU.DE

JOBS IM VEREIN ALTER GASOMETER

WIR SUCHEN

AB SOFORT UND AB 1. SEPTEMBER 2025

FREIWILLIGENDIENSTLEISTENDE

(FSJ, BUFDI) (M/W/D) JC KIRCHBERG

WIR SUCHEN AB 1. SEPTEMBER 2025

FREIWILLIGENDIENSTLEISTENDE

(FSJ, BUFDI) (M/W/D) IM JUGENDBEREICH

WIR SUCHEN AB SOFORT GASTROKRÄFTE (M/W/D) UND

VERANSTALTUNGS TECHNIKER (M/W/D) FÜR DEN BEREICH KULTUR (Minijob-Basis)

WIR SUCHEN

AB SOFORT UND AB 1. SEPTEMBER 2025

FREIWILLIGENDIENSTLEISTENDE (FSJ, BUFDI) (M/W/D)

IM VERANSTALTUNGS- UND PR-BEREICH

MEHR INFOS

WWW.ALTER-GASOMETER.DE/JOBS

UNSERE PARTNER

Die Arbeit der Einrichtung wird ermöglicht durch Fördermittel des Bundes, des Freistaates Sachsen, der Stadt Zwickau, des Landkreises Zwickau, des Kulturraumes Vogtland-Zwickau, durch Zusammenarbeit mit verschiedenen Stiftungen, durch Spenden, Sponsoring und Eigenerwirtschaftung.

Diese Maßnahme wird mitfinanziert mit Steuermitteln auf Grundlage des vom Sächsischen Landtag beschlossenen Haushaltes.

Diese Maßnahme wird mitfinanziert durch Steuermittel auf der Grundlage des von den Abgeordneten des Sächsischen Landtags beschlossenen Haushaltes.

Diese Maßnahme wird mitfinanziert durch Steuermittel auf der Grundlage des von den Abgeordneten des Sächsischen Landtags beschlossenen Haushaltes.

Gefördert vom im Rahmen von

sowie vom Freistaat Sachsen

Diese Maßnahme wird mitfinanziert mit Steuermitteln auf Grundlage des von Abgeordneten des Sächsischen

Vogtland - Zwickau

PARKPLÄTZE

Unseren Gästen steht unmittelbar am Alten Gasometer ein ausgeleuchteter Parkplatz mit bis zu 170 Stellflächen zur Verfügung. Wir bitten Sie die entsprechenden verkehrsrechtlichen Regelungen zu beachten.

PARKGEBÜHR

Werktags von 8 Uhr bis 20 Uhr 0,50 € pro angefangene halbe Stunde. Die „Brötchentaste“ ermöglicht ein gebührenfreies Parken für die ersten 30 Minuten.

KFZ-ELEKTRO-LADESÄULE

Zwei Kfz-Elektro-Ladesäulen finden Sie auf dem Parkplatz.

BEHINDERTEN-PARKPLÄTZE

Sie sind in der Kleinen Biergasse und auf dem Parkplatz „Am Gasometer“ zu finden.

KURZZEIT-PARKEN

30 Minuten Kurzzeit-Parken ist in der Kleinen Biergasse direkt vor dem Vereinshaus möglich.

Wir sind auf vielen Social Media Kanälen zu finden:

Facebook: facebook.com/altergasometer

Instagram: instagram.com/altergasometer

Vimeo: vimeo.com/altergasometer

Issuu: issuu.com/altergasometer

Spotify & Youtube

HERAUSGEBER:

Alter GasometerSoziokulturelles Zentrum e.V.

Kleine Biergasse 3, 08056 Zwickau

Tel.: 0375 / 27 72 110

Fax: 0375 / 27 72 111

kontakt@alter-gasometer.de www.alter-gasometer.de

VERTRETUNGSBERECHT.

GESCHÄFTSFÜHRER:

Mario Zenner

VEREINSEINTRAG:

AG Chemnitz, VR 71258

PROGRAMM:

Alter Gasometer e.V. Änderungen vorbehalten.

Aktuelle Informationen finden Sie unter www.alter-gasometer.de

V.I.S.D.P.:

Alter Gasometer e.V.

GESTALTUNG: AGENDA 17

AUFLAGE: 3.500 Exemplare

DRUCK: Wir machen Druck

NÄCHSTE AUSGABE: Mai/Juni 2025, Mitte April erhältlich.

FOTOS, BEITRÄGE:

Die Bilder und Texte dürfen nicht ohne unsere ausdrückliche Zustimmung weiterverbreitet werden. Die Beiträge und Inhalte werden mit Sorgfalt recherchiert. Dennoch wird eine Haftung ausgeschlossen. Bei den von uns verwendeten Bildern und Texten liegt das Copyright bei uns oder wir haben die ausdrückliche Zustimmung des Copyrightinhabers.

Turn static files into dynamic content formats.

Create a flipbook
Issuu converts static files into: digital portfolios, online yearbooks, online catalogs, digital photo albums and more. Sign up and create your flipbook.
ALTER GASOMETER - Programmheft MRZ/APR 2025 by Alter Gasometer - Issuu