Bergauf Magazin (03.2021)

Page 10

Für ein respektvolles Miteinander Bundesministerin Elisabeth Köstinger im Interview Vom Kuhurteil bis zu Wegsperren: Im Interview mit dem Bergauf plädiert Ministerin Köstinger für Respekt und Verständnis am Berg. Peter Kapelari, Evelin Stark Bergauf: Vor gut einem Jahr wurde das „Kuhurteil“ gefällt. Wir orten seither eine deutliche Zunahme an Wegekonflikten. Almbetreiber wie Grundbesitzer berufen sich auf Haftungsängste und Rechtsunsicher-

10 | Bergauf 03.2021

heit. Aus Sicht des Alpenvereins begründet die Sachlage solche Maßnahmen jedoch nicht. Wir sehen die Unsicherheit bei den Bauern eher als Folge von Falschinformation und Medienrummel. Was unternehmen

Sie, um die Landwirte objektiv zu informieren und ihnen ihre Angst zu nehmen? Elisabeth Köstinger: Ich kann die Verunsicherung aufgrund des Urteils und der damit verbundenen Berichterstattung

bei den Bäuerinnen und Bauern nachvollziehen. Wir haben sehr rasch reagiert und mit dem Aktionsplan „Sichere Almen“ die Grundlage für ein gutes Miteinander auf den Almen geschaffen. Damit haben wir bereits 2019


Turn static files into dynamic content formats.

Create a flipbook
Issuu converts static files into: digital portfolios, online yearbooks, online catalogs, digital photo albums and more. Sign up and create your flipbook.
Bergauf Magazin (03.2021) by alpenverein.at - Issuu