Faschingpost 2012

Page 1

Faschingspost Maschkerazeitung des Steirischen Salzkammergutes

Ausgabe Nr. 36 Knapp vor Fasching 2012 INHALT NICHT ERNST ZU NEHMEN! 35. Jahrgang GZ 02Z031189 W ISSN: 2079-5823 Erscheinungsort: Kur- und Congressort, Alpenstadt, Genussregion, Gesunde Gemeinde, neues Bad-inPlanungsphasen und LKH in Bauphasen-Ort Bad Aussee, Kurhauspl. 298, Tel. 03622/53118, Fax: 03622/53118-577 Verlagspostamt: 8990 Bad Aussee

Endlich eine zeitlich fein abgestimmte Lösung beim „Vitalbad neu“ in Bad Aussee gefunden:

Zwei Fliegen auf einen Streich!

Konsul Hansi Immobilienent- und verwicklungen OHG

Ich suche

dringend für mich und nur für mich alte Häuser, neue Häuser, große Häuser, kleine Häuser. Kontakt: bitte erfragen!

Preisfrage Warum hat Günther Seebacher von den „Altausseer Seitelpfeifern“ im Mai den Flug nach China wesentlich besser überstanden als Christian Eidlhuber von der heimischen Formation „Rauhnacht“, obwohl Letzterer die noch größere Flugangst gehabt hat?

Antwort: Weil der „Eidl“ am Flughafen, nachdem das Flugzeug eine dreistündige Verspätung hatte, bereits 10 Bier getrunken hat und am Flughafensessel eingeschlafen ist.

Herzlichen Dank den tüchtigen Mitarbeitern der Gemeinde Altaussee, dass die Verleihung des Ehrenringes der Gemeinde Altaussee an mich doch noch zustande gekommen ist, obwohl der Ring im Gemeindetresor eingesperrt war und der für den Schlüssel zuständige Mitarbeiter Karl Vössner mit starken Zahnschmerzen zu Hause im Bett gelegen ist. Ich bin dankbar und froh, dass die dramatische Ring-Suchaktion im letzten Moment doch noch ein gutes Ende genommen hat und ich trage den Ehrenring mit Freude und großer Ehrfurcht. Besonders, wenn ich beim Kur- und Amtshaus vorbei gehe oder fahre. Beim Langzeit-Projekt „Vitalbad neu“ in der Kurstadt Bad Aussee konnte nach vielen Änderungen und Rückschlägen sowie unqualifizierten Querschüssen aus dem Volk, aber dank des langjährigen konsequenten Einsatzes der Verantwortlichen in der Stadtgemeinde endlich eine für den ganzen Ort zufriedenstellende Lösung gefunden werden. Der kontinuierlichen Entwicklung der Tourismusstadt Bad Aussee steht nun nichts mehr im Weg. Das siamesische Zwillingspaar Bürgermeister Otto Marl und sein Vize Franz Frosch präsentierten kürzlich im Rahmen von zwölf stündlich aufeinander folgenden Pressekonferenzen die mit den Anrainern fein abgestimmten Details: In den nächsten Monaten wird gleichzeitig mit dem Bau von zwei Projekten (Bad und Hotel am Lerchenreither Plateau bzw. Hotel im Stadtzentrum) gestartet. Damit die einheimische

Bevölkerung und die Gäste des Ausseerlandes während der zweijährigen Umsetzungsphase nicht auf ihr geliebtes Hallenbad verzichten müssen, wird in den nunmehr leer stehenden Räumlichkeiten in der ehemaligen Politischen Expositur am Oppauerplatz ein Ersatzbad installiert, das allen Ansprüchen gerecht wird. Der Probebetrieb wurde bereits aufgenommen. Die „Faschingspost“ konnte sich bei

einem Lokalaugenschein von den unglaublichen Bade-Möglichkeiten im Ausweichquartier überzeugen. Am Faschingmontag sind die Ausseer und Ausseerinnen zum kostenlosen Probeschwimmen eingeladen. „Das Becken ist tief genug“, verlauteten Bgm. Marl und sein Vize Frosch. „Wir sind vor allem mit dem Wasser sehr zufrieden. Es steht uns schon bis zum Hals.“

Heinz Leuner, Altaussee

Fahr nicht fort trink im Ort! Bekanntgabe Wir geben hiermit bekannt, dass bislang noch kein Ansuchen von LH Franz Voves für eine Aufnahme in unseren Bund eingelangt ist.

Ausseer Arbeiterflinserl


Turn static files into dynamic content formats.

Create a flipbook
Issuu converts static files into: digital portfolios, online yearbooks, online catalogs, digital photo albums and more. Sign up and create your flipbook.
Faschingpost 2012 by Alpenpost Redaktion - Issuu